hey habe eine Frage bezüglich Exponentialfunktionen und hoffe, dass du mir helfen kannst. In einer Aufgabe steht nämlich, dass wir für eine dargestellte Situation den Wachstumsfaktor und die prozentuale Veränderung pro Zeiteinheit angeben sollen. Bei einer Situation komme ich absolut nicht weiter. Die lautet nämlich "Alle zehn Jahre eine Verdopplung." Man geht in dieser Aufgabe vom exponentiellem Wachstum aus. Hoffe du kannst mir bei dieser Situation helfen! LG
Wenn alle zehn Jahre eine Verdopplung vorliegt, dann muss dein Wachstumsfaktor zehn mal mit sich selbst multipliziert 2 betragen, also b^10 = 2. Diese Gleichung kannst du lösen, indem du die 10te Wurzel ziehst. Also ist die 10te Wurzel von 2 dein Wachstumsfaktor.
Sehr verständlich erklärt! Danke für das Video :) Bitte mehr davon
hey habe eine Frage bezüglich Exponentialfunktionen und hoffe, dass du mir helfen kannst.
In einer Aufgabe steht nämlich, dass wir für eine dargestellte Situation den Wachstumsfaktor und die prozentuale Veränderung pro Zeiteinheit angeben sollen.
Bei einer Situation komme ich absolut nicht weiter. Die lautet nämlich "Alle zehn Jahre eine Verdopplung." Man geht in dieser Aufgabe vom exponentiellem Wachstum aus.
Hoffe du kannst mir bei dieser Situation helfen!
LG
Wenn alle zehn Jahre eine Verdopplung vorliegt, dann muss dein Wachstumsfaktor zehn mal mit sich selbst multipliziert 2 betragen, also b^10 = 2. Diese Gleichung kannst du lösen, indem du die 10te Wurzel ziehst. Also ist die 10te Wurzel von 2 dein Wachstumsfaktor.
@@ez-mathe danke!
neuer lehrer schmidt
Schreiben Sie bitte gerade
Schreiben Sie bitte gerade 😂
nö
Schreiben Sie bitte gerade