Stoa | Weltbild: Warum alles vorherbestimmt ist⎥Physik

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 июн 2024
  • Die stoische Physik beschäftigt sich mit allen Fragen, die für eine umfassende Erklärung der Welt nötig sind:
    Wie lassen sich Naturphänomene erklären?
    Gibt es Gott?
    Ist alles vorherbestimmt?
    Wie funktioniert die Welt?
    Und welchen Platz hat der Mensch in ihr?
    Mit dem Quizlet-Lernset „Stoa: Weltbild“ kannst du dein Wissen anschließend überprüfen:
    quizlet.com/de/karteikarten/e...
    0:00 Physik
    1:19 Das stoische Weltbild
    2:26 Alle Dinge sind Körper
    3:35 Aktives und passives Prinzip
    7:08 Ewige Wiederkehr von Weltenbrand und Weltordnung
    7:56 Universaler Determinismus
    11:15 Ausblick
    QUELLEN 📚
    ⭐️ Forschner, Maximilian. 2018. Die Philosophie der Stoa. Logik, Physik und Ethik. WBG. Darmstadt.
    www.buch7.de/produkt/die-phil...
    Philosophie Magazin. Sonderausgabe 18. 2021. Die Stoiker - Wege zur Gelassenheit.
    www.philomag.de/archives/18-p...
    ⭐️Schriefl, Anna. 2019. Stoische Philosophie. Reclam. Stuttgart
    www.buch7.de/produkt/stoische...
    ⭐️ Weinkauf, Wolfgang. 2001.Die Philosophie der Stoa. Reclam. Stuttgart.
    www.buch7.de/produkt/die-phil...
    Alle Online-Quellen wurden zuletzt am 30.01.2024 abgerufen.
    Die mit einem ⭐️ markierten Bücher sind zu diesem Thema besonders empfehlenswert.
    Über die Affiliate-Links kannst du das jeweilige Buch direkt bestellen und ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du meinen Kanal sowie viele weitere wichtige Projekte unterstützen, ohne dass dir dabei zusätzliche Kosten entstehen.
    www.buch7.de/store/partner/et... spendet 75% seines Gewinns für die Unterstützung sozialer, kultureller und ökologischer Projekte, gleicht alle C02-Emissionen vollständig aus, zahlt faire Löhne an seine Mitarbeiter, schafft Jobs vor Ort und zahlt seine Steuern in Deutschland 😉. Dank der Buchpreisbindung zahlst du keinen Cent mehr als bei anderen Anbietern.
    Danke für den Support ❤️!

Комментарии • 11

  • @EthikAbibyBOE
    @EthikAbibyBOE  Месяц назад

    👉 Skripte, Folien, Dossiers & Unterrichtsmaterialien zu meinen Videoreihen findest du hier ethikabibyboe.tentary.com
    *Werbung*

  • @Nordyka
    @Nordyka 4 месяца назад

    Steht Dostojewski auch schon auf der Wunschliste für zukünftige Videos 🤔
    Dreistigkeit siegt ja bekanntlich..
    Daher dachte ich mir
    ich stelle zuerst meinen Wunsch
    in Vordergrund
    bevor ich deinen Kanal lobe 😬
    Bin nämlich heute erst auf deinen Kanal gestoßen..
    Hervorragende Arbeit mit deinen Videos 👍
    Nur kann ich nicht nachvollziehen warum Nietzsche erst so spät kam 😄

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  4 месяца назад +1

      Herzlich willkommen auf dem Kanal und vielen Dank für dein Lob!
      Ich mag Dostojewski sehr und habe den Wunsch notiert 😀.
      Auch zu Nietzsche ist schon seit längerem eine ganze Reihe geplant …
      Es wird auf jeden Fall interessant und lehrreich bleiben 😁.

  • @user-cw7no9hd5x
    @user-cw7no9hd5x 4 месяца назад

    Kannst du mal ein video über die Theorie Albert Camus machen? Wäre nett

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  4 месяца назад

      Sartre und Camus stehen schon länger auf der Wunschliste und sind fest für April/ Mai eingeplant 🙂.

  • @YordePan
    @YordePan 4 месяца назад

    Oha, da bin ich jedoch gespannt, wie zum Schluss des Videos erwähnt, diese verschiedenen Punkte zusammengebracht werden.
    Ich sehe schon eine natürliche Ordnung und festgelegte "Naturgesetztmäsigkeit".
    Und dass wir Menschen ein Teil darin sind und diese verstehen sollten um damit zurecht zu kommen.
    Nur haben wir die Wahl uns auch dagegen zu entscheiden.
    Und dann fehlt mit die Differenzierung zwischen Physis und unserem Verständnis, also unserer geistigen, gedanklichen, konzeptionellen Vorgänge in uns.
    Sie können vernünftig und unvernünftig sein.
    Fern jeder Körperlichkeit... Dingen und Materie.
    Erst mein Verständnis zwischen Materie also dem Gegenständlichem und dem "Geistigen" also dem nicht-Gegenständlichem (Achtung erstmal auf unser Denken unsere menschliche Fähigkeit "geistig sich etwas vorzustellenden und auszudenken" (was zum Verständnis führen kann)
    zu unterscheiden half mir sehr eine gewaltige Menge an Verirrungen und Verwirrungen aufzudröseln.
    Irrungen und Wirrungen die hier in den Erklärungen zur stoischen Phsysik zusammengeschweißt und damit als Nährboden für sehr heikle Interpretionen und Missverständnisse ausgebreitet sind.
    Denn ich kenne Glaubens-Ansichten die sich ungefähr auf solche Vorstellungen stützen und damit auch so einges (und sich selbst rechtfertigen).
    Daher bin ich sehr gespannt wie es weiter geht. 😊

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  4 месяца назад +1

      Vielen Dank für dein ausführliches Feedback!
      Die stoische Physik wird im aktuellen Stoa-Hype kaum thematisiert, obwohl man ohne sie die stoische Ethik nicht wirklich verstehen kann. Vermutlich liegt das unter anderem daran, dass sie dem Freiheitsempfinden vieler Menschen widerspricht.

    • @YordePan
      @YordePan 4 месяца назад

      @@EthikAbibyBOE Interessant ist es alle mal seine Kenntnisse zu erweitern, je umfangreicher um so mehr Blickwinkel kann man einnehmen.
      Was ich immer wieder wahrnehme sind die oft ab weichenden Begrifflichkeiten und Bedeutungen von Wörtern. Nicht nur in der heutigen Zeit sondern dann noch mal ganz anders in früheren Zeiten.
      Da kann ich mir gut vorstellen sich mehr auf ein Gesamtbild einer "Philosophie" zu konzentrieren anstatt auf einzelne Begriffe und Worte.