Akustik Gitarre RICHTIG einstellen | So macht's der Profi | GitarrenTunes zu Gast beim GuitarDoc

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 198

  • @Joeseppe2204
    @Joeseppe2204 Год назад +74

    Ein absoluter Profi, der seinen Job liebt und lebt. Respekt und danke für das Video!

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Год назад +7

      Ja, das ist immer wieder schön anzusehen :)

    • @jakscho9527
      @jakscho9527 4 дня назад

      ​@@GitarrenTunes wie ist die theoretische Mensur bzw. die Korrigierung bei den Saiten dazwischen? Weil ja die h-saitenauflage ja ganz anders geschliffen ist. Ist zwischen den +5 und +3 ein linearer Verlauf?

  • @RedLittleBee
    @RedLittleBee Год назад +32

    Sehr sympathischer Gitarrenbauer, der sein Handwerk beherrscht und auch noch logisch nachvollziehbar vermitteln kann. Einfach klasse!👌👌

  • @monikahemmer9610
    @monikahemmer9610 10 месяцев назад +10

    Was für eine Präzession von diesem tollen Gitarrenhandwerker. Respejt

  • @tombellee8810
    @tombellee8810 Год назад +15

    Lutz ist ein genialer Gitarrenbauer, der mit Akribie und Handwerkerehre eine tolle Arbeit leistet. Seit vielen Jahren lasse ich meine Gitarren bei Anthony und Lutz fit und spielbereit halten. Was mir im Video noch einmal intensiver als in Natura auffällt: Lutz kann seine Arbeit verständlich und strukturiert erkären. Ich bin beim Zuhören immer wieder begeistert. Merci!

  • @darzweeda2471
    @darzweeda2471 Год назад +14

    Ich bin zwar kein Gitarrenbauer, aber Handwerker und Perfektionist. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr informativ. Danke dafür.

  • @bienem.3766
    @bienem.3766 Год назад +8

    Super interessant und sehr sensibel und verständlich vorgeführt. Ja es gibt leider so viel ungutes Billigwerkzeug zu kaufen... Herzlichen Dank!

  • @giovannilicata3882
    @giovannilicata3882 Год назад +12

    Ich fand das so sympathisch, dass ich echt gewillt bin eine Ausbildung in diesem Bereich starten zu wollen 😇

  • @4Motion54
    @4Motion54 Год назад +16

    Hallo Till, hallo Lutz, wow... hätte nicht gedacht das ein Video zum einstellen der Gitarre so interessant, spannend und informativ sein kann. Toll wenn jemand mit so viel Wissen und Erfahrung drangeht und das Know How teilt. Für mich macht es einmal mehr Sinn einen Fachmann ran zu lassen - ist aber bei mir in der Ecke (Raum Ostwestfalen) nicht leicht einen entsprechenden zu finden. Vielen Dank für das tolle Video!!! Viele Grüße, Bettina

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Год назад

      Hey Bettina
      Danke für das nette Feedback, ich freu mich sehr dass dir das Video so gefallen hat :) Viel Spaß weiterhin mit den Videos!
      Liebe Grüße
      Till

  • @sarahclemens611
    @sarahclemens611 24 дня назад +1

    Hej, das war eines der besten/informativsten Videos zur Gitarre, die ich jemals gesehen habe! Danke Euch dafür! Jetzt wird erstmal ein Termin beim Gitarrenbauer ausgemacht ❤😂

  • @krys-g9791
    @krys-g9791 Год назад +9

    Es macht Spaß, einem Profi bei der Arbeit zuzuschauen. 👍

  • @deufel86
    @deufel86 Год назад +2

    Ich versuche seit einiger Zeit, mein damals in der Kindheit verloren gegangenes Interesse an der Musik respektive am selber musizieren wieder zu wecken. Unter anderem habe ich mir dazu ein E-Piano und eine akustische Gitarre angeschafft. Bei solchen Videos bin ich manchmal hin und her gerissen, ob ich das spielen interessanter finde oder die ganzen Hintergründe und Finessen über die Technik der Instrumente 🙂 Super Video mit tollen Erklärungen!

  • @ralflehnert6030
    @ralflehnert6030 Год назад +4

    Handwerker mit Können und Leidenschaft! Das Beste was ich bisher im Netz zu diesem Thema gefunden habe. Danke an Euch Beide!

  • @ralf-petermichelke4102
    @ralf-petermichelke4102 Год назад +3

    Sehr interessantes Video! War gleich parallel am Messen an meiner Westerngitarre. Es macht richtig Spaß Lutz bei der Arbeit zu zusehen. Vielen Dank

  • @Al.Martin.1960
    @Al.Martin.1960 Год назад +2

    Danke!

    • @Al.Martin.1960
      @Al.Martin.1960 Год назад

      Klasse gemacht, super erklärt, großes DANKE

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Год назад

      Danke auch dir für deinen Support :)

  • @giotraumberger3220
    @giotraumberger3220 Год назад +7

    Danke für die unterhaltsame Lehrstunde, ich schau mir gern das ein oder andere ab.😊

  • @andredr_eas7433
    @andredr_eas7433 Год назад +1

    Wow und Danke an Euch Beide, denn das waren WIEDER (!!!) einmal echte Hinhörtips von einem megasympathischen Profi, der einerseits seine Tricks "verrät", aber gleichzeitig oder dadurch klar macht, das man (=ich) es sich doch 2 mal überlegen sollte, ob es am Ende "günstiger" ist, wenn man sich selber rantraut.... also erstmal bei einer "einfacheren" Gitarre üben und solange solche Gitarrenbauer unterstützen, indem man mal vorbeischaut.
    Es sind vor allem auch die kleinen Randnotizen aus denen ich viel lerne, etwa die Wippe ist etwas was ich mich auf alle Fälle besorgen oder bauen sollte... alleine schon, um endlich eine verlässliche Ablage für den sonst gerne sich versteckenden Kleinkram zu haben.
    Die einzige Frage, die ich nun noch habe ist die:
    Was kann ich von dem Video auf eine Nylongitarre übertragen, was auf keinen Fall. Also ggfs noch die Wunschäußerung an ein Video oder update zu Nyloninstrumenten.... da hätte man die Ukuele ja eventuell gleich mit drinnen ;-)

  • @lake6331
    @lake6331 Год назад +1

    Einfach nur top! Ich wünschte mir ich hätte so einen Gitarrenbauer in der Nähe, dem würd ich all meine Gitarren zum einstellen bringen !

    • @gernothildebrand1702
      @gernothildebrand1702 8 месяцев назад

      Dann lohnt es sich vielleicht, mal eine Reise nach Berlin zu machen.
      Die Werkstatt ist in Kreuzberg...

  • @xD1904
    @xD1904 Год назад +1

    Wahnsinn, was man da alles bedenken muss.
    Habe mir vor zwei Jahren mit meinem Gitarren Unterricht meine erste Gitarre geholt, mit der ich immer noch übe/spiele.
    Hab auch ca. 320€ investiert.
    Jetzt mache ich mir schon Sorgen, wie die gut das dann wirklich am Ende alles verbaut ist.
    Aber gut, um auf die eine oder andere Sache zu achten, wenn man sich irgendwann nochmal eine neue Gitarre kauft oder sich beraten lässt.

  • @andreasrausch5552
    @andreasrausch5552 Год назад +5

    Vorbildlich! Toller Mann. Man lernt immer wieder dazu. Vielen Dank 👏

  • @gernothildebrand1702
    @gernothildebrand1702 8 месяцев назад +1

    Lutz Heidlindemann - der GuitarDoc, Vollprofi und sympathischer Werkstattbetreiber😊.
    Meine 20 Jahre alte Art&Lutherie klingt besser als je zuvor und die billige, aber klasse 12Saiter-China-Backpacker hat er erst zum wahren Leben erweckt.
    Ich hab sie täglich in der Hand und erfreue die Menschen damit.
    Danke, auch für dieses tolle Video, die uns geschenkte Zeit und Informationen 👍😊

  • @AlessandroShrimp
    @AlessandroShrimp Год назад +2

    Ich freu mich schon auf die dritte vierte und fünfte Folge!!!!!!!😬😬😬
    Hammer!!

  • @gamer-zm3bi
    @gamer-zm3bi 11 дней назад +1

    Die einzige Gitarre, die eine PERFEKTE Saitenlage bei mir hatte, ist meine chinesische Hsienmo Gitarre.
    Besser eingestellt als Collings, Santa Cruz und Bourgeois!
    Ein echter Schnapp für den niedrigen Preis und die sehr hohe Qualität, die einem dieser chinesische Hersteller bietet. Absolute Empfehlung!!!

  • @wolfwood1669
    @wolfwood1669 Год назад +2

    Perfekt erklärt, man merkt die Liebe zum Beruf und den Respekt vor dem Instrument. Schade, dass die Stegeinlage so "verpfuscht war. Da ist bestimmt noch einiges an Klang und Spielbarkeit der Gitarre zu gewinnen. Super Arbeit, danke für das Video!
    Mich hätte noch interessiert, welche Saiten aufgezogen wurden.

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Год назад +1

      Lutz verwendet immer Pyramid Saiten, die sind aber natürlich wie alle Saiten geschmackssache ;)

  • @zade718
    @zade718 Год назад +3

    Super interessantes Video einer der etwas von der Materie versteht hat echt Spaß gemacht bis zum Ende zu schauen super Typ 👍

  • @rolfhein7336
    @rolfhein7336 Год назад

    beste Videobeschreibung zum einstellen einer Akkustik-Gitarre, das ich je gesehen habe. Hervorragend

  • @ferencremenyi6353
    @ferencremenyi6353 Год назад +1

    Oh, der Meister hat wieder gesprochen. Da bekommt man gleich Lust, neue Saiten aufzuspannen (-: Vielen Dank für diese informativen Videos.

  • @andreasbrauer2944
    @andreasbrauer2944 Год назад

    Er ist der Beste hier, absolut spitze. Von dem kann man sehr viel lernen!!!

  • @slowhand2792
    @slowhand2792 Год назад +15

    Tolles Video. Macht immer Spaß einem Meister seines Fachs zuschauen zu dürfen. Ich habe viel gelernt. Vielen Dank dafür!

  • @frankthetank2076
    @frankthetank2076 Год назад

    Den letzten Satz hab ich selber schon oft gesagt, was ich heute für einen kleinen Taler an absolut gut klingenden und spielbaren Westerngitarren bekomme, da hab ich vor 30/35 Jahren von geträumt! Klasse Video.

  • @TomFynnVideos
    @TomFynnVideos 5 месяцев назад

    Super Video. Nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam! Dem Typ würde ich gerne mal einen Tag lang bei der Arbeit zuschauen! Bin gespannt auf die anderen Videos!!!

  • @HeikoW
    @HeikoW Год назад +1

    Spitzen Video. Der Meister bei der Arbeit. Wieder was dazu gelernt. Danke dafür.

  • @JohnDoe-ot2zc
    @JohnDoe-ot2zc Год назад

    grossartig! danke. grade als anfänger helfen solche videos das eigene instrument zu verstehen und wertzuschätzen.

  • @Flowerstep
    @Flowerstep Год назад

    Danke für dieses überaus gut gemachte Video mit fantastischen Einblicken in die Welt der Gitarrenbauer.

  • @rulleman64
    @rulleman64 Год назад

    Ich kann mich den begeisterten nur anschließen 👍. Besonders gut gefallen hat mir die Erklärung mit den Saitenabstand . Ich mache auch ein paar Kleinigkeiten allein an meinen Gitarren aber das mit den einen Millimeter von der Stegeinlage wegfeilen um am 12 Bund dann einen halben Millimeter tiefer zu kommen wusste ich nicht. Aber sowas weiß eben ein Gitarrenbauer 👍und Danke dafür das du dieses Fachwissen mit den Gitarrenbegeisterten teilst👍👍👍

  • @quint7381
    @quint7381 10 месяцев назад +3

    Suuuper tolles informative Video.Ein Gitarrenbauer mit Liebe zum Detail ❤

  • @user-dima93
    @user-dima93 Год назад +1

    Der Mann versteht sein Handwerk, sehr saubere filigrane Arbeit 👍

  • @pirad-lercbike7824
    @pirad-lercbike7824 Год назад +1

    Sehr aufschlussreiches Video - VIELEN DANK!

  • @michaopa2662
    @michaopa2662 Год назад

    Hallo Lutz. Bin 60er Jahrgang u. teile dein Ansicht . Selbst i.d.70/80er hätte ich gerne die von heute günstigen , recht guten mit riesen Auswahl an Gitarren gehabt. Damals gab es aus China , Korea nur Reis 😃. Doch aus Japan schon gute Jamaha Red o. Black label Modelle. Und ich hatte Anfangs ne Aria und 1974 dann eine Martin D - 28 , die ich bis heute noch spiele. Und für ans Meer meine jetzt auch schon ältere Backpacker (Sondermodell ) mit Ebenholz Griffbrett v. CFMartin. Danke euch für das Prima Video. Man sieht , du hast Plan von dem , was du da tust. Gefällt mir. 👍 und Abo sind raus..

  • @matzer8846
    @matzer8846 Год назад +1

    Das ist ja mal klasse mit Einstellmaß und allem Zip und Zap erklärt ... 👍👍👍👍👍

  • @gunter7517
    @gunter7517 11 месяцев назад +1

    Vielen Dank für dieses top Video

  • @GeeMax
    @GeeMax 3 месяца назад

    Wirklich sehr lehrreich. Immer wieder super Tipps. Danke!

  • @saschaw.7251
    @saschaw.7251 Год назад +1

    Super interessantes Video. Toll, dass er so viel erklärt!! Top!

  • @oliverneumann7871
    @oliverneumann7871 Год назад +1

    Super ! Wieder was gelernt. Und wünschen würd ich mir " Fade to black " Danke für deine echt guten Videos !!!!!

  • @brian564
    @brian564 Год назад

    Die besten Videos, auch super für Anfänger! Jetzt noch die eine E-Gitarre mit Tune-O-Matic erklären

  • @lesterpaul9657
    @lesterpaul9657 Год назад

    Hi Lutz,
    ich spiele nun locker seit 40 Jahren Akustikgitarren und dachte, ich weiß eigentlich alles darüber.
    Denkste.
    Vielen Dank für die tollen Erklärungen.
    Irgendwann schaffe ich es auch mal nach Kreuzberg, denn Arbeitsbedarf besteht an Gitarren eigentlich permanent.
    Gruß Frank

  • @SebiLegend
    @SebiLegend Год назад +1

    Saugut und sauspannend. Da war ich echt gefesselt beim Zugucken. Vielen Dank dafür! 🎸😎

  • @mrchrispychicken
    @mrchrispychicken 3 месяца назад +1

    Perfekt. So habe ich es auch direkt machen lassen, als ich meine neue Maton Acoustic bekommen habe👌

  • @helmutroeh6865
    @helmutroeh6865 Год назад +2

    Tolles Video. Vielen Dank dafür. Hier erklärt mal jemand mit Tiefgang, was Sache ist.

  • @Sven_Guitar
    @Sven_Guitar Год назад

    Vielen Dank für das Video!
    Ich habe sehr viel gelernt, obwohl ich schon dachte, daß mir keiner mehr was erzählen kann. Aber nä, das war falsch!
    Es hat mir sehr in den Fingern gejuckt, sofort die Stegeinlage an meiner noch günstigeren neuen Western- Gitarre zu überarbeiten.
    Ich bin übrigens der E- Gitarrenspieler, der auch auf der Western solieren möchte, allerdings immerhin mit 11er Saiten. 👍
    Aber momentan haben wir eine so hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen, daß sich wohl die Decke der Klampfe gehoben hat. Und damit auch die Saitenhöhe.
    Der Hals hat mittlerweile fast keine Krümmung mehr. Als ich die Gitarre vor zwei Wochen bekommen habe und die Stegeinlage um mehr als 1,5mm runtergefeilt hatte,
    hatte das Griffbrett nach Öl geschrien (es bekam dann seine Ölung) und zusätzlich stieg die nächsten Tage die Luftfeuchtigkeit auf fast 70% bei 20°C an.
    Beides begradigt laut meiner Erfahrung den Hals.
    Aber auch die Zargen dehnen sich durch die Sättigung mit Wasser (dadurch die höhere Decke), anders kann ich mir die höhere Saitenlage nicht erklären.
    Ist meine Theorie richtig??? 🤔
    Jedenfalls hatte ich die Höhe auf ca. 1,7mm/ 2,3mm "eingestellt", jetzt sind es 2mm/ 2,6mm. Ich habe mehrfach nachgemessen...
    Lieber lasse ich die Finger davon , sonst schnarrt im Winter nur noch alles und ich brauche eine "Winterstegeinlage" 😆😅🤣

  • @marionardini1184
    @marionardini1184 4 месяца назад +1

    Super video sehr lehrreich toller gitarrenbauer manar

  • @carloonmusic
    @carloonmusic Год назад +1

    Sehr sehr gutes Video 🤩

  • @RalfRhode
    @RalfRhode Год назад +1

    Das Video ist prima! Es ist sehr hilfreich, wenn man seine Gitarre selber einstellen möchte. Die Untetitel jedoch... Deren Autor kennt sich entweder mit den einschlägigen Fachbegriffen nicht besonders aus oder hat ein kleines Orthographie-Problem. Wenn man sich dazu entschließen könnte, dem Video neue Untertitel zu gönnen, käme ein wirklich erstklassiges Produkt heraus.

  • @stefanmoller4376
    @stefanmoller4376 Год назад +1

    Der Gitarren Doc ist einfach großartig 👍

  • @Joergblues
    @Joergblues Год назад

    Danke für das tolle Video, auch wenn ich schon mein ganzes Leben Gitarre spiele hab ich viel mitgenommen...! Super

  • @hennerkrug6674
    @hennerkrug6674 Год назад

    Interessantes Video!Der Mann macht das Super!Habe ich viel dazugelernt!!

  • @al.eingang
    @al.eingang 5 месяцев назад +1

    Bestes Tuningvideo im Netz!!! Geil!!!🤩

  • @thomastommy8792
    @thomastommy8792 Год назад +1

    Man war das Intressant, vielen dank für die Mühe

  • @murmelzilla1060
    @murmelzilla1060 Год назад +1

    Sehr informativ. Danke. Die Marke Hoyer war sehr gut und preiswert. Gibt es heute nicht mehr.

  • @ingmarschoell2668
    @ingmarschoell2668 12 дней назад +1

    Ein Künstler in seiner Berufung

  • @yinyang298
    @yinyang298 Год назад +1

    Danke, wieder was gelernt🙂 freu mich schon auf das stegeinlage feilen video😀👍

  • @norbertschulze7891
    @norbertschulze7891 Год назад +2

    Was für ein tolles Video. Vielen Dank.

  • @hawedehre
    @hawedehre Год назад +1

    Danke Lutz, viel gelernt 😮

  • @keschgelb
    @keschgelb Год назад

    Absolut top! Viel dazu gelernt, danke dafür.

  • @norbertlohan5951
    @norbertlohan5951 Год назад +1

    Super Tipps, ganz klasse, vielen Dank!!!

  • @trommeltom175
    @trommeltom175 Год назад +1

    Wieso ist das so, dass beim Sattel von Werk aus nicht breit genug gefeilt wird (14:20 min.)?
    Verstehe ich nicht.
    Sehr tolles Video, vielen Dank! 🙂

  • @jensradig6541
    @jensradig6541 Год назад

    So muss das:-) Hab gleich mal die Gitarre gerichtet. Jetzt brauch ich auch keine Lederhandschuhe mehr lol. De Fender spielt sich wieder seidenweich. DANKÖ

  • @armingilsdorf9675
    @armingilsdorf9675 Год назад +1

    Genial! Herzlichen Dank! 👍

  • @wqeras12
    @wqeras12 Год назад +1

    perfekt, und sehr lehrreich.Danke

  • @adorovivere1488
    @adorovivere1488 Год назад +1

    Super Beitrag, weiter so! 💪👍✌️🎸🎸🎸

  • @johannesgrobauer
    @johannesgrobauer Год назад

    Fantastisch. Vielen Dank für das tolle Video. :)

  • @jorns86
    @jorns86 Год назад

    Super Video. Bin schon gespannt auf das Anfertigen von Steg und Sattel. Hab mir für meine Ibanez eine Plastikstegeinlage nachgekauft weil Ich den Steg der Orginal aus Knochen war zu viel abgeschliffen hatte. Klanglich bin Ich der Meinung war der Knochen besser. Gab nur leider keinen passend geschliffenen Steg aus Knochen zu kaufen.

  • @HerbertWollert
    @HerbertWollert Месяц назад

    Absolut lehrreich !!!!!!!

  • @lutzbrellenthien3366
    @lutzbrellenthien3366 Год назад

    Noch ein tolles Video, dass einen wirklich etwas dazulernen lässt.
    Aber die Untertitel müssten ja nochmal überarbeitet werden. Die machen fast den Eindruck, als wären sie mit Spracherkennung erstellt worden.
    Da wird dann z.B. aus einer Stegeinlage eine Steakanlage oder eine Pflegeeinlage oder eine flickeinlage :D
    Aus "Copolymer" wird "co-poli mehr" :D
    Noch der Hit ist: Aus "Da krieg ich noch ein µ raus." wird: "Da krieg ich noch ein Führer." *lol

  • @haraldledabyll6261
    @haraldledabyll6261 Год назад +1

    Super ,Danke ihr beiden sehr schön erklärt Respekt😅.

  • @dieterwolf1122
    @dieterwolf1122 Год назад +1

    Super gut!Vielen Dank!

  • @mdost4963
    @mdost4963 Год назад

    Danke! Sehr liebevoll gemacht!

  • @Godin2022
    @Godin2022 11 месяцев назад +1

    Super fachlich
    Vielen Dank🙌

  • @MrMichehl
    @MrMichehl 8 месяцев назад +1

    Klasse ! Danke schön.

  • @mikehogan2829
    @mikehogan2829 Год назад +1

    1000 Dank! das war sehr lehrreich!

  • @Dreamer_121
    @Dreamer_121 11 месяцев назад

    Tja...nun, früher habe ich meine '0815-China-Klampfe' notdürftig selbst eingestellt🤣🤣 Nicht ganz ohne Verstand ginge das auch eigentlich. OK, ohne tolles Werkzeug ist zwar schwierig...aber bei der damaligen Qualität der Fernost Wunder (sagen wir ma vor 15-20 Jahren ca.) war die Veränderung doch spür- und hörbar. Nach dem ich mir dieses Video reingezogen habe🤔🤔...meine Tochter hat sich ihre erste Gitarre online geholt...ich überlege mir stark, ob wir ihr gutes Stück wirklich an den Profi in den Auftrag geben! Ihr wisst ja, wie immer - die Saiten kann man eher meist in die Tonne treten (es geht um 'Billiggitarre'), und die Saitenlage...phänomenal beschissen...
    Ich meine - es war toll, einem Fachmann mit Leib uns Seele zuzuschauen! Jetzt muss ich nur noch einen Gitarrenbauer 'meines Vertrauens' in meiner Region finden. Ist ein Klacks 🤣🤣🤣✋

  • @rainerfrantzen3523
    @rainerfrantzen3523 Год назад +1

    Top. Danke fürs zeigen.

  • @klaustippl7999
    @klaustippl7999 Год назад +1

    Richtig super gemacht.

  • @Someone-tj1sf
    @Someone-tj1sf Год назад

    Klasse Video...wirklich lehrreich!
    Was war das für ein Stück, das da beim Abspann im Hintergrund lief?

  • @harrybaier3722
    @harrybaier3722 Год назад

    Super Viedeo, Respekt dem Meister.

  • @dieterschmitz1054
    @dieterschmitz1054 Год назад

    Sehr gut erklärt und sehr interessant. 👍

  • @Hauke-g4t
    @Hauke-g4t 11 месяцев назад +1

    Diese Feilen gibt es auch sehr günstig bei Temu.

  • @renekorfin
    @renekorfin Год назад +1

    Super Infos. Danke dafür.

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Год назад

      Sehr gerne!

    • @renekorfin
      @renekorfin Год назад

      Grad Gitarrensaiten neu rauf gemacht. Klingt gleich wie der Profi🙈, naja wenn ich alleine spiele. 😂

  • @hans-martinserf1140
    @hans-martinserf1140 Год назад +1

    Danke an den Gitarrenbauer für dieses interessante Video 😂

  • @Heiko.B
    @Heiko.B Год назад

    Sehr interessantes Video, danke an Euch beiden. Interessant wären mal ungefähre Kosten für den Sattel. Ich war ein wenig entsetzt über die "Fundstücke"". Eine Handwerkskunst verdient auch eine ordentliche Bezahlung, deswegen ist die Frage nach den Kosten auch nicht böse gemeint. So einen ausgesprochenen Fachmann, wie den Lutz zu finden ist sicherlich sehr schwer und hier auf dem platten Land (Südniedersachsen-Weserbergland) nicht einfach. Ich freue mich auf das Video über die Stegeinlage, nicht das ich es selber machen möchte. Ich glaube aber das es mir hilft, falls ich das machen lassen würde, den Gitarrenbauer zu verstehen. Und das gilt dann auch für die Bezahlung, ich finde das Video hilft da auch! Gruß Heiko

  • @abaija
    @abaija Год назад

    Top! Wunderbar🙋👌🤠

  • @frankmusiol6871
    @frankmusiol6871 Год назад

    Cool, wieder einiges gelernt👍 Vieles mache ich schon genauso👍👍

  • @rudolfstiegler481
    @rudolfstiegler481 Год назад

    Vielen Dank, sehr interessant!!!

  • @MTBJO-rc9wf
    @MTBJO-rc9wf Год назад +1

    der Mann hat Ahnung!

  • @majortom5359
    @majortom5359 Год назад

    Super, vielen Dank !!!!!

  • @bersi1149
    @bersi1149 Год назад +4

    Super interessant! Danke für dieses tolle Video! Die Gitarrenwippe ist das Marke Eigenbau? Wäre interessant diese nachzubauen 👍

    • @andredr_eas7433
      @andredr_eas7433 Год назад

      Stimme 100 % zu.... am Besten ein DIY-Video mit Euch beiden ;-)

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Год назад

      Die Wippe ist soweit ich weiß Marke Eigenbau, die bekommt man aber vielleicht auch auf Anfrage beim Tischler gebaut ;)

  • @dds1104
    @dds1104 Год назад

    Gutes Video. Wie sollte denn die Kompensation bei den A,D, G und H Saiten sein?

  • @4711henry
    @4711henry 7 месяцев назад

    Könnte man einen runden Hals ( C- Form ) in einen V-Form ändern bei einer Westerngitarre?
    Wäre das sinnvoll ? Ich wäre sehr dankbar für den Ratschlag eines Profigitarrenbauer, bin selber gelernter Modellbauer ( Gießereifach ) Vielen Dank für die Hilfe.

  • @nettman42
    @nettman42 5 дней назад

    Diese Gitarre klingt wirklich gut. So ganz billig war die wohl nicht, da lohnt sich auch das Einstellen.
    Den Sattel stelle ich wenn nötig mit dünnem Papier ein, das im ersten Bund gerade noch gehalten wird. Außerdem ist es hilfreich, die Saitenlage vom Kopf der Gitarre anzuschauen, da sieht man dann schon auch ohne Lineal, was los ist.

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  11 часов назад

      Die Gitarre kostet knapp 300.- Euro, das würde ich schon als eher günstig bezeichnen.

  • @peg.6880
    @peg.6880 Год назад +1

    Ist der halsstab bei Linkshänder Gitarren andersherum zu drehen oder wie bei Rechtshänder

    • @mischapopischa
      @mischapopischa Год назад

      Der Halsstab ist identisch, also genau so einzustellen wie es hier beschrieben wurde.

  • @janschmitt6457
    @janschmitt6457 Год назад

    danke fürs erklären. gelten für nylonseiten die gleichen abstände zum bund ? könnte mir vorstellen das die mehr schwingen. (größere auslenkung) gruss rudolf

    • @yinyang298
      @yinyang298 Год назад

      Würd ich auch gern was zu hören😉

    • @rulleman64
      @rulleman64 Год назад

      Nein. Für Nylonsaiten sind es minimal 3,5- 4 mm. Da aber auf einer Konzertgitarre in der Regel nicht "geschrubbt"sondern eher gezupft wird und leicht angeschlagen wird kann man 3,5 mm minimum einstellen. Es gibt dann auch noch die Möglichkeit "härtere"Saiten aufzuziehen.Harte Tension. Man sollte auch ruhig mehr Geld für gute Saiten ausgeben. Es gibt auch Videos hier wo das mit den Nylonsaiten beschrieben wird. Die Stegeinlage bei Konzertgitarren sind eigentlich sehr preiswert und eher nicht kompensiert. Einfach ausprobieren . Lutz,berichtige mich wenn ich falsch liege 😉