Steuerausgleich 2023/24 in Österreich: Was ist neu?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • Was ist beim #Steuerausgleich 2023/24 in Österreich zu beachten und ab wann sollst du die #Arbeitnehmerveranlagung beantragen? Den Steuerausgleich erledigst du entweder per Formular oder via #FinanzOnline. Unser Video mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Steuerausgleich 2023 findest du hier: • FinanzOnline: So geht ...
    ☛ Du hast den Steuerausgleich 2022 noch nicht erledigt? Hier gibt's unsere Komplett-Anleitung: • FinanzOnline: How to S...
    Achtung: Beantrage den Steuerausgleich nicht zu früh. Im schlimmsten Fall kann die Gutschrift zu hoch ausfallen und es später zur Nachzahlung kommen. AK Steuerexpertin Dominique Feigl rät ab März 2024 dazu. Familien profitieren steuerlich vom Famlienbonus Plus. Pendler:innen haben Anspruch auf ein erhöhtes Pendlerpauschale bis Juni 2023. Wer von zu Hause aus arbeitet, hat Anspruch auf das Homeoffice-Pauschale. Auch Kosten für Schreibtisch oder Bürosessel können abgesetzt werden.
    Alle Infos zur Arbeitnehmer:innenveranlagung
    ☛ www.arbeiterkammer.at/arbeitn...
    Videokapitel
    0:00 Steuerausgleich 2023/24
    0:25 Finanzonline & Formular
    0:40 Ab wann Steuerausgleich
    1:19 Bis wann Steuerausgleich
    1:37 Automatische Arbeitnehmerveranlagung
    2:30 Familienbonus & Pendlerpauschale
    3:28 Was ist 2023/24 neu?
    4:04 Werbungskosten
    4:21 Homeofficepauschale, Schreibtisch & Bürosessel
    Fotocredit Thumbnail: ©magele-picture, stock.adobe.com
    ╼ Wer wir sind ╼╼╼╼
    Die #Arbeiterkammer setzt sich seit 100 Jahren für die Rechte der Arbeitnehmer:innen ein. Unsere Errungenschaften sind die Grundlage der sozialen Gerechtigkeit in Österreich. Dafür kämpfen wir. Damals. Heute. Für immer.
    ☛ Folge uns auf Social Media:
    / arbeiterkammer
    / diearbeiterkammer
    / arbeiterkammer
    / arbeiterkammer
    / arbeiterkammer
    ☛ AK-TV:
    tv.arbeiterkammer.at/
    ☛ Homepage:
    arbeiterkammer.at/
    ☛ Abonniere unseren Newsletter:
    wien.arbeiterkammer.at/newsle...
    ☛ Du hast Fragen? Wir helfen Dir gerne:
    ☎ +43 1 501 65-0
    ✉ akmailbox(at)akwien.at

Комментарии • 25

  • @Robin-hp8pu
    @Robin-hp8pu Месяц назад +2

    Abgesehen vom Gender-Gestotter (innen:aussen) ein tolles Video!

  • @markussabath
    @markussabath 27 дней назад

    tolles Video!

  • @ErichOlz-ux4wz
    @ErichOlz-ux4wz 3 месяца назад

    Wenn ich neben den Pensionseinkünfte auch noch Einkünfte aus Verpachtungen habe. Wie soll ich dann die Arbeitnehmerveranlagung machen? Vorher machte es immer der Steuerberater und das müsste man selber machen können?

    • @arbeiterkammer
      @arbeiterkammer  3 месяца назад

      Hallo,
      wenn Du mit mit Einkünften außerhalb eines Arbeitsverhältnisses mehr als 730€ im Jahr dazuverdienst (so auch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) musst Du verpflichtend im Folgejahr bis zum 30.6. via FinanzOnline oder bis zum 30.4., in Papierform, eine Einkommenssteuererklärung ans Finanzamt übermitteln und Deine Einkünfte bekannt geben.
      Als Arbeiterkammer haben wir ausschließlich Beratungskompetenz hinsichtlich Lohnsteuerrecht. Andere Einkunftsarten, wie auch die Vermietung, dürfen ausschließlich von Steuerberatern beraten werden.
      LG

  • @dejandjordjevic5031
    @dejandjordjevic5031 3 месяца назад

    Hallo, ich habe Frage zur Pendlerpauschale ich hätte 17 km in einer Richtigung zur Arbeit wie könnte ich mir das selber berrechnen mit den teuerungszuschlägen bis Juni.

    • @arbeiterkammer
      @arbeiterkammer  3 месяца назад

      Hallo,
      das machst du am besten mit dem Pendlerrechner: pendlerrechner.bmf.gv.at/
      Dort wird dir auch der erhöhte Betrag angezeigt, den du zusätzlich hinzurechnen musst.
      In unserem ausführlichen Video zum Online-Steuerausgleich zeigen wir den Rechner ebenfalls her: ruclips.net/video/bdMwhlWE3U8/видео.html
      Bei weiteren Fragen melde dich gerne direkt an uns: +43 1 501 65 1207
      LG

  • @claudiaalexandramattisch.-9197
    @claudiaalexandramattisch.-9197 3 месяца назад

    Wenn ich die Pendlerpauschale also nicht mit dem Lohn ausbezahlt bekommen habe , kann ich diese in der Arbeitnehmer Veranlagung anführen ?

    • @arbeiterkammer
      @arbeiterkammer  3 месяца назад

      Genau. In unserer Komplett-Anleitung haben wir ein extra Kapitel zu Pendlerpauschale & Pendlerrechner: ruclips.net/video/bdMwhlWE3U8/видео.html
      Wenn du weitere Fragen hast, melde dich bitte direkt bei uns: +43 1 501 65 1207
      LG

  • @anha5943
    @anha5943 3 месяца назад

    Gibt es die Arbeitnehmerveranlagung auch für freie Dienstnehmer?

    • @arbeiterkammer
      @arbeiterkammer  3 месяца назад +1

      Hallo,
      ja, diese heißt aber Einkommensteuererklärung. Wann diese zu machen ist, erfährst du hier: www.arbeiterkammer.at/beratung/steuerundeinkommen/dazuverdienen/Einkommensteuer.html
      Zur Info: Wir veröffentlichen zeitnah ein Erklärvideo zur Einkommensteuererklärung mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung auf unserem RUclips-Kanal.
      LG

  • @HUMANOGGPOKER
    @HUMANOGGPOKER 3 месяца назад

    Bekomm ich wirklich weniger steuern zurück wenn ich mehr verdiene ?

    • @arbeiterkammer
      @arbeiterkammer  3 месяца назад

      Teilzeitbeschäftigte, Lehrlinge oder Personen, die in Elternkarenz gegangen sind, haben unterm Jahr oft zu viel Lohnsteuer gezahlt. Diese bekommen sie beim Ausgleich wieder zurück. Daher ist es sinnvoll, dass sie die Arbeitnehmer:innenveranlagung machen.
      Wofür es Geld zurückgibt, haben wir hier zusammengefasst: www.arbeiterkammer.at/10steuertipps
      LG

  • @magicmagic2938
    @magicmagic2938 3 месяца назад

    Können Sie was zum Verkehrsabsatzbetrag erklären. Ich verstehe es nicht ganz. Bekommt man das als plus bei der Gutschrift oder wird das weggerechnet? Wielang muss man beschäftigt sein um ein Anspruch darauf zu haben?

    • @arbeiterkammer
      @arbeiterkammer  3 месяца назад

      Hallo,
      der Verkehrsabsetzbetrag wird grundsätzlich bereits automatisch im Rahmen der Lohnverrechnung von der Steuer abgezogen und muss nicht gesondert beantragt werden. Eine Mindestbeschäftigungsdauer ist dafür nicht erforderlich.
      Für 2023 gilt zudem: Bis zu einem Jahreseinkommen von 16.832 Euro gibt es einen Zuschlag zum Verkehrsabsetzbetrag von 684 Euro, der als Negativsteuer ausbezahlt wird. Bei einem Einkommen von mehr als 16.832 Euro bis zu 25.774 Euro wird dieser Zuschlag gleichmäßig auf Null eingeschliffen. Bei Einkommen darüber steht Ihnen keine Negativsteuer mehr zu.
      Der Zuschlag zum Verkehrsabsetzbetrag wird ausschließlich im Rahmen der Arbeitnehmer:innenveranlagung berücksichtigt (dies erfolgt jedoch automatisch).
      Bei weiteren Fragen melde dich gerne direkt bei uns: +43 1 501 65 1207
      LG

  • @wilhelmscheidl6822
    @wilhelmscheidl6822 2 месяца назад

    mein Anliegen wäre bin ich ein Pensionist oder Dienstnehmer???

    • @arbeiterkammer
      @arbeiterkammer  2 месяца назад

      Hallo,
      um diese Frage beantworten zu können, benötigen wir mehr Details.
      Bitte ruf uns dafür an - unsere Expertinnen und Experten können dir bestimmt rasch weiterhelfen: +43 1 501 65 1207
      Alles Gute und liebe Grüße

  • @Metalbrucedarnell
    @Metalbrucedarnell 4 месяца назад +1

    erster🎉

  • @musik4life24
    @musik4life24 4 месяца назад +5

    Arbeinehmer%#:innen wtf

    • @CityFoks11
      @CityFoks11 4 месяца назад

      Die werden es nie kapieren.

    • @Linzwing
      @Linzwing 3 месяца назад

      Ok, boomer...

    • @musik4life24
      @musik4life24 3 месяца назад +2

      @@Linzwing 😘

    • @Robin-hp8pu
      @Robin-hp8pu Месяц назад

      gender gestotter nennt man den schwachsinn ;)