Hallo aus Sachsen, ich kann Herrn Zschech sehr gut verstehen und verstehe vor allem auch seine damalige Einstellung. Ich bin 1968 geboren und 1987 zur NVA eingezogen wurden und das freiwillig. Wir haben uns vor dieser Einberufung auch keine Gedanken über Politik gemacht, wir wuchsen einfach in diese Zeit hinein. Während der NVA-Zeit wären wir auch nicht auf den Gedanken gekommen dieses anzuzweifeln. Wir waren geprägt von dieser Zeit, wie Herr Zschech auch. Niemand kann heute sagen er hätte zu dieser Zeit nicht mitgemacht, wir hätten alle mitgemacht. Man sieht ja gerade zur jetzigen Zeit wie die Massen durch die Politik beeinflusst wird und auch jetzt machen sehr sehr viele mit und denunzieren sogar ihre Mitmenschen. Ich wünsche Herrn Zschech alles alles Gute und bleiben sie gesund !!! Danke für diese interessante Erzählung !
Geboren im selben Jahr wie mein Opa Jahrgang 1927 (Zhasow bei Cottbus), auch mein Opa war an der Oderfront...leider relativ zeitig gestorben in den 1980 iger. Tolles Interview...es gibt nicht mehr viele Zeitzeugen in ein paar Jahren sind sie nicht mehr da!!!! Danke für deine so wichtige Arbeit!!! Grüße aus Brasil
Das macht ihr richtig gut. 👍 Hut ab vor Herrn Zschech! Ich möchte in dem Alter auch noch so gut beieinander sein. Als Altenpfleger kenne ich gar nicht so fitte alte Menschen.
Meine Oma wurde 1944 mit 19 zum Reichsarbeitsdienst eingezogen. Sie wohnte in der Nähe von Breslau und wurde dann Flakwaffenhelferin (Schwere Flakersatzabtl. 19, 7. Flakausb. Batt. / Gotha). Sie "beschützten" die oberschlesischen Hydrierwerke. Ich habe noch Fotos davon, sie war in einer Scheinwerferbatterie, Horchgerät, Fette Ferngläser usw. Sie wird im März 98 😘..
@@jenshausi3748 Wir mussen das ändern. Anders wählen. Die CDU ist ja schon draußen, auch Macron wackelt. In Wirklichkeit geht es in der Ukraine um Interessen Der Biden Familie, die große private wirtschaftliche Interessen in der Ukraine hat. Und dafür soll wieder alles in Schutt und Asche gelegt werden?
@@jenshausi3748 Nein. Wir haben Merkel und die ganze CDU deklassiert ( Stimmen halbiert) und auch jetzt in Saarland auch draußen. Die einst machtige CDU ist nur mehr ein Schatten und weg von der Macht. Auch Scholz muß zittern. Es gibt bereits ein Erdbeben in den Wahllokalen, das zu großen Veränderungen fuhren wird.
Wieder mal ein sehr gutes Video👍🏻bin sehr Dankbar für eure Arbeit und vorallem mit die Zeitzeugen zusammen immer, Respekt und Anerkennung, wenn Sie darüber berichten 👍🏻❤ Chapeau
Vielen Dank Herr Zschech für ihre Geschichte und ihren Einsatz.. Ein wahnsinnig sympathischer Mann,scheinbar in geistiger topfit Verfassung. Ich wünsche ihnen und ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachten und das noch viele folgen.💪🏻 Danke dem ZSH Verband für dieses Zeitzeugnis,frohe Weihnacht euch beiden 🥂
Sehr schön ihm zuzuhören. sehr sympatisch und vorallem finde ich es klasse wie genau und bedacht er sich ausdrückt bei dem was er sagt. diese gerneration ist soo unglaublich stark gewesen. Meinen Respekt Gillt diesen menschen .
Vielen Dank! Diese Zeitzeugenberichte sind unbezahlbar. Ich musste am Anfang der Schilderung daran denken, dass inzwischen wieder nicht wenige Familien (wenn auch aus anderem Anlass) tief gespalten sind. Wir sollten aus der Geschichte lernen!
Sehr beeindruckendes Video ! Bewundernswert, wie sich dieser äußerst sympathische ältere Herr an so diverse Details nach so vielen Jahrzehnten erinnern kann. Ich könnte ihm stundenlang zuhören.
2 года назад+1
Ja, es war schön bei Herrn Zschech. Er wollte uns garnicht mehr gehen lassen :o)
sehr guter Kanal - neutral und sachlich. Mein Opa war in Russland - hat meiner Mutter nie etwas erzählt. Und ich habe es versäumt, seinen Bruder, meinen Großonkel zu fragen, als er mal zu Besuch war. Das bereue ich sehr. P.S. hab euch mal eine kleine Zuwendung hinterlassen. ;)
Mein Opa war auch in Stalingrad, er hat auch ganz selten etwas darüber erzählt, die waren alle traumatisiert und es gab keine Psychologen. Heute sind viele schon traumatisiert wenn ihr Handy im Gebirge keinen Empfang hat und sie keine Bilder auf Instagram hochladen können. Kranke Gesellschaft.
Einfach Klasse, super Gedächtnis und maximalen Dank an den Herr seine Geschichte zu teilen und an den Interviewer. Die Generation stirbt leider aus, und solche Interviews sind einfach nur Gold wert .
Ein sehr interessantes Zeitzeugeninterviev.Es ist erschütternd, was die Jugendlichen damals erlebt haben. Beeindruckend ist auch wie rüstig Herr Zschech auch im hohen Alter noch ist. Ich wünsche ihm alles Gute, und noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Familie.Vielen Dank , daß er seine Erinnerungen mit uns geteilt hat.❤️
Ich bedanke mich recht herzlich und freue mich auf eine Fortsetzung. Solche Zeitzeugenberichte sind sehr wertvoll. Danke für die Arbeit, die dahinter steckt.👍
Es ist auf der einen Seite super interessant was dieser Mann zu sagen hat! Sehr Fesselnd. Auf der anderen Seite sind auch die Fragen hervorragend gestellt! Da hört jemand richtig zu und hat viel Geduld sowie Respekt vor seinem Gegenüber 👌
Nun ja, so ganz freiwillig aber eben auch nicht. Einen Ersatzdienst gab es nicht und Wehrdienstverweigerer landeten regelmäßig ziemlich gleich vor einem Erschießungskommando. Man hatte also keine " Wahl". Das sollten sich vielleicht mal diese Idioten klar machen, die eine ganze damalige Generation als Nazis diffamieren, die doch angeblich bis zum Schluss mit gemacht hätten. Ein bekannter deutscher Politiker hat es mit den Worten " Gnade der späten Geburt " absolut treffend bezeichnet.
Keine Angst Sven, die neue Ostfront wird gerade an der Grenze Russland-Ukraine wieder aufgebaut, da Putin ja demnächst dort einmarschieren will. Die Nato ist schon ganz aufgeregt , nach dem Debakel in Afghanistan ein neues Inferno zu erleben. Kurvt eigentlich noch das deutsche Panzergrenadierbataillon im Baltikum da rum ? Schon auf der Offiziershochschule in den Achtziger Jahren berechneten wir die Überlebenschance eines Panzergrenadiers im Gefecht gegen einen etwa gleichwertigen Gegner mit ca.12 Minuten. Ich vermute ganz stark , solche Sachen erzählt man den dort eingesetzten Leuten wohl lieber nicht. Das könnte die beunruhigen, wie es der ehemalige Innenminister Seehofer einmal beliebte zu bemerken.
Mein Vater war ebenfalls an der Ostfront ....wurde Ende 44 verletzt und aus der Front gezogen , so dass er das Ende des Krieges im Lazarett verbrachte und nicht in Gefangenschaft geraten ist...er hat somit richtig Schwein gehabt!!!!
Die heutige Politik, die Seit 2015 betrieben wird, hat nicht nur meine Familie gespalten ‼️ Manches, passiert wohl wieder und wieder! Mich persönlich hat es sowas von geschockt❗Ich habe mir das alles vorher niiiiiiiemals vorstellen können 😳🙏 Najaa... Schaunmamal, es bleibt spannend 😇😁😬🤪🙄🤔🤐
Hallo aus Sachsen,
ich kann Herrn Zschech sehr gut verstehen und verstehe vor allem auch seine damalige Einstellung.
Ich bin 1968 geboren und 1987 zur NVA eingezogen wurden und das freiwillig.
Wir haben uns vor dieser Einberufung auch keine Gedanken über Politik gemacht, wir wuchsen einfach in diese Zeit hinein.
Während der NVA-Zeit wären wir auch nicht auf den Gedanken gekommen dieses anzuzweifeln.
Wir waren geprägt von dieser Zeit, wie Herr Zschech auch.
Niemand kann heute sagen er hätte zu dieser Zeit nicht mitgemacht, wir hätten alle mitgemacht.
Man sieht ja gerade zur jetzigen Zeit wie die Massen durch die Politik beeinflusst wird und auch jetzt machen sehr sehr viele mit und denunzieren sogar ihre Mitmenschen.
Ich wünsche Herrn Zschech alles alles Gute und bleiben sie gesund !!!
Danke für diese interessante Erzählung !
Geboren im selben Jahr wie mein Opa Jahrgang 1927 (Zhasow bei Cottbus), auch mein Opa war an der Oderfront...leider relativ zeitig gestorben in den 1980 iger.
Tolles Interview...es gibt nicht mehr viele Zeitzeugen in ein paar Jahren sind sie nicht mehr da!!!! Danke für deine so wichtige Arbeit!!!
Grüße aus Brasil
So ein netter Man und endlich mal ein Reporter mit Respekt vor dem Alter. Möge er lange leben.
Gut gesagt (behaupter dieser Amerikaner).
Das macht ihr richtig gut. 👍
Hut ab vor Herrn Zschech! Ich möchte in dem Alter auch noch so gut beieinander sein.
Als Altenpfleger kenne ich gar nicht so fitte alte Menschen.
Meine Oma wurde 1944 mit 19 zum Reichsarbeitsdienst eingezogen. Sie wohnte in der Nähe von Breslau und wurde dann Flakwaffenhelferin (Schwere Flakersatzabtl. 19, 7. Flakausb. Batt. / Gotha). Sie "beschützten" die oberschlesischen Hydrierwerke. Ich habe noch Fotos davon, sie war in einer Scheinwerferbatterie, Horchgerät, Fette Ferngläser usw.
Sie wird im März 98 😘..
War noch nie Ers🤣ter!!!Top Arbeit Jungs
Absoluter Held 👍
Die Schrecken des Krieges, was all die jungen Männer durchmachen mussten. Mein Opa war in Stalingrad. Nie wieder Krieg.
Danke für Eure Arbeit.
Gerade jetzt tut man jedoch so als ein Krieg eine 'gute' Sache wäre. Warum wehrt sich jetzt niemand?
@@heileopold6122 Weil alle unter einer Decke stecken und erpressbar sind. Die Macht des Geldes und die politischen Einflüsse.
@@jenshausi3748 Wir mussen das ändern. Anders wählen. Die CDU ist ja schon draußen, auch Macron wackelt. In Wirklichkeit geht es in der Ukraine um Interessen Der Biden Familie, die große private wirtschaftliche Interessen in der Ukraine hat. Und dafür soll wieder alles in Schutt und Asche gelegt werden?
@@heileopold6122 Wahlen bringen gar nix,es gibt noch viel zu viele Schlafschafe.
@@jenshausi3748 Nein. Wir haben Merkel und die ganze CDU deklassiert ( Stimmen halbiert) und auch jetzt in Saarland auch draußen. Die einst machtige CDU ist nur mehr ein Schatten und weg von der Macht. Auch Scholz muß zittern. Es gibt bereits ein Erdbeben in den Wahllokalen, das zu großen Veränderungen fuhren wird.
Ich könnte Herrn Zschech stundenlang zuhören.
Ja, wa :o)
Wieder mal ein sehr gutes Video👍🏻bin sehr Dankbar für eure Arbeit und vorallem mit die Zeitzeugen zusammen immer, Respekt und Anerkennung, wenn Sie darüber berichten 👍🏻❤ Chapeau
Vielen Dank Herr Zschech für ihre Geschichte und ihren Einsatz..
Ein wahnsinnig sympathischer Mann,scheinbar in geistiger topfit Verfassung.
Ich wünsche ihnen und ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachten und das noch viele folgen.💪🏻
Danke dem ZSH Verband für dieses Zeitzeugnis,frohe Weihnacht euch beiden 🥂
Respekt, nichts als Respekt für ihn und seine Kameraden. Grüssen aus Flandern (belgien)
Kann ich nur bestätigen.
Danke!
Sehr schön ihm zuzuhören.
sehr sympatisch und vorallem finde ich es klasse wie genau und bedacht er sich ausdrückt bei dem was er sagt.
diese gerneration ist soo unglaublich stark gewesen.
Meinen Respekt Gillt diesen menschen .
Vielen Dank!
Diese Zeitzeugenberichte sind unbezahlbar. Ich musste am Anfang der Schilderung daran denken, dass inzwischen wieder nicht wenige Familien (wenn auch aus anderem Anlass) tief gespalten sind. Wir sollten aus der Geschichte lernen!
Sehr beeindruckendes Video ! Bewundernswert, wie sich dieser äußerst sympathische ältere Herr an so diverse Details nach so vielen Jahrzehnten erinnern kann. Ich könnte ihm stundenlang zuhören.
Ja, es war schön bei Herrn Zschech. Er wollte uns garnicht mehr gehen lassen :o)
bravo!
Toller Zeitzeugen Bericht 👍
Bin auf den nächsten Teil gespannt !
sehr guter Kanal - neutral und sachlich. Mein Opa war in Russland - hat meiner Mutter nie etwas erzählt. Und ich habe es versäumt, seinen Bruder, meinen Großonkel zu fragen, als er mal zu Besuch war. Das bereue ich sehr. P.S. hab euch mal eine kleine Zuwendung hinterlassen. ;)
Danke Benjamin !
Mein Opa war auch in Stalingrad, er hat auch ganz selten etwas darüber erzählt, die waren alle traumatisiert und es gab keine Psychologen. Heute sind viele schon traumatisiert wenn ihr Handy im Gebirge keinen Empfang hat und sie keine Bilder auf Instagram hochladen können. Kranke Gesellschaft.
Einfach Klasse, super Gedächtnis und maximalen Dank an den Herr seine Geschichte zu teilen und an den Interviewer.
Die Generation stirbt leider aus, und solche Interviews sind einfach nur Gold wert .
Ein sehr interessantes Zeitzeugeninterviev.Es ist erschütternd, was die Jugendlichen damals erlebt haben. Beeindruckend ist auch wie rüstig Herr Zschech auch im hohen Alter noch ist. Ich wünsche ihm alles Gute, und noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Familie.Vielen Dank , daß er seine Erinnerungen mit uns geteilt hat.❤️
Bitte mehr so Erzählungen von Zeitzeugen, solange es sie noch gibt
Noch mals vielen Dank für Dank den Zeitzeugenbericht im Kampf um Deutschland in diesen entscheidenden Tagen.
Wir werden es nicht vergessen..
Ich bedanke mich recht herzlich und freue mich auf eine Fortsetzung. Solche Zeitzeugenberichte sind sehr wertvoll. Danke für die Arbeit, die dahinter steckt.👍
Es ist auf der einen Seite super interessant was dieser Mann zu sagen hat! Sehr Fesselnd.
Auf der anderen Seite sind auch die Fragen hervorragend gestellt! Da hört jemand richtig zu und hat viel Geduld sowie Respekt vor seinem Gegenüber 👌
Einfach unglaublich alles. Danke für die sehr gute Arbeit.
Schöne Grüße und ein schönes Weihnachten.
Wieder ein interessanter Blickwinkel auf diese furchtbare Zeit.
Klasse Interview....
Spannend
Tolles und wichtiges Video 🙂
Super Interview, tolle Geschichte 👍 Wir sollten niemals vergessen sie Taten ihren Dienst für ihr Vaterland!!
Nun ja, so ganz freiwillig aber eben auch nicht. Einen Ersatzdienst gab es nicht und Wehrdienstverweigerer landeten regelmäßig ziemlich gleich vor einem Erschießungskommando. Man hatte also keine " Wahl". Das sollten sich vielleicht mal diese Idioten klar machen, die eine ganze damalige Generation als Nazis diffamieren, die doch angeblich bis zum Schluss mit gemacht hätten. Ein bekannter deutscher Politiker hat es mit den Worten " Gnade der späten Geburt " absolut treffend bezeichnet.
Nun ich glaube nicht das man wenn der Kalte Krieg zum Heißen Krieg geworden wäre , das die Männer in Westen oder Osten noch die Wahl gehabt hätten !
Sehr interessant, vielen Dank!!! 👌
Super Arbeit
Und heute jammert die Jugend rum wenn man mal 3 Monate nicht in nen Club gehen darf.
Keine Angst Sven, die neue Ostfront wird gerade an der Grenze Russland-Ukraine wieder aufgebaut, da Putin ja demnächst dort einmarschieren will. Die Nato ist schon ganz aufgeregt , nach dem Debakel in Afghanistan ein neues Inferno zu erleben. Kurvt eigentlich noch das deutsche Panzergrenadierbataillon im Baltikum da rum ? Schon auf der Offiziershochschule in den Achtziger Jahren berechneten wir die Überlebenschance eines Panzergrenadiers im Gefecht gegen einen etwa gleichwertigen Gegner mit ca.12 Minuten. Ich vermute ganz stark , solche Sachen erzählt man den dort eingesetzten Leuten wohl lieber nicht. Das könnte die beunruhigen, wie es der ehemalige Innenminister Seehofer einmal beliebte zu bemerken.
Mein Vater war ebenfalls an der Ostfront ....wurde Ende 44 verletzt und aus der Front gezogen , so dass er das Ende des Krieges im Lazarett verbrachte und nicht in Gefangenschaft geraten ist...er hat somit richtig Schwein gehabt!!!!
Es gibt ein Gentzrode, Ortsteil von Molchow? Etwa 6Km nördlich von Neuruppin. Alter DDR Straßenatlas 1975, 1: 200 000.
Der Itzig freut 😀
Feiner Kerl!
Interessant wie (wenn dieser dafür belangt) das Strafmaß des Mörder seines Vaters gewesen ist?
Englische Untertitel!
Lebt der Herr noch ?
Er hat eine Halbschwester, keine Stiefschwester.
Alle paar Minuten Werbung - Weniger ist mehr!
AdBlock+, nix Werbung! :)
Leider hat dieser Bericht kein Ende komisch.???
Weil es noch einen zweiten teil gibt.
Die heutige Politik, die Seit 2015 betrieben wird, hat nicht nur meine Familie gespalten ‼️
Manches, passiert wohl wieder und wieder! Mich persönlich hat es sowas von geschockt❗Ich habe mir das alles vorher niiiiiiiemals vorstellen können 😳🙏
Najaa... Schaunmamal, es bleibt spannend 😇😁😬🤪🙄🤔🤐
Was wurde mit dem Mörder seines Vater's gemacht?
Danke!
Vielen Dank Teddy Biker !