Backofen reinigen mit Pyrolyse I Vor - und Nachteile der Selbstreinigung mit Pyrolyse

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 16

  • @joergfuchs8130
    @joergfuchs8130 Год назад

    Sehr gut Erklärt und Informativ. Ich denke aber in der heutigen Zeit sollte man die Pyrolyse eher spärlich nutzen.
    Bei leichter Verschmutzung ohne Fett würde ich die Pyrolyse gar nicht aktivieren.
    Dann lieber die verschmutzten Stellen mal einweichen und auswischen das kostet auch viel weniger Energie.
    Ca 2 € pro Pyrolyse finde ich viel. Das wären umgerechnet ca 6 bis 7 kw/h
    Zumindest kann man dann das Zähler am Stromzähler testen ob er funktioniert 😅

  • @jo21e6
    @jo21e6 2 года назад +3

    Im Pizza Ofen ist das immer all inclusive und man bekommt ihn während der Pyrolyse auch noch auf^^

  • @andreasdittrich3922
    @andreasdittrich3922 Год назад

    Wichtig ist für die Innenbeschichtung, kein Bachofen-Spray zu benutzen und auch auf keinen Fall den Boden den Backröhre mit Alublech oder -folie schützen zu wollen. Das kann je nach Gerät zu Elektronenaustausch oder chemischen Reaktionen führen, die Beschichtung kan abplatzen, man sieht stellenweise blankes Metall und zumindest an der Stelle ist die Pyrolyse dahin. Ansonsten heißt Reinigung nach der erfolgreichen Pyrolyse, dass man nur die Asche zusammenkehren und den Herd feucht auswischen muss

    • @thomasreinhardt3626
      @thomasreinhardt3626 Месяц назад +1

      etwa 10-80x feucht auswischen, damit man die Putzstreifen der Asche nach dem trocknen nicht sofort wieder sieht

  • @martinserer6736
    @martinserer6736 4 месяца назад +1

    Was würde denn genau dieser Ofen im Video kosten? Das würde mich mega interessieren!!!! Hab mich verliebt 😂😂😂

  • @alkotonic7937
    @alkotonic7937 Год назад +1

    Die seitlichen Blechführungen müssen bei der Pyrolyse vorher auch raus, sonst werden sie blau oder regenbogenfarbig verfärbt durch die Hitze.

    • @hanseatischekuchenschmiede981
      @hanseatischekuchenschmiede981  Год назад +2

      Moin, also bei Gaggenau müssen die nicht raus, viele Hersteller haben mittlerweile auch Pyrolyse fähiges Zubehör, somit muss man nicht immer alles raus nehmen. Aber ein Blick in die Anleitung sollte jeder einmal machen, bevor man das Zubehör drin lässt. VG

    • @max_speedy
      @max_speedy Год назад

      Richtig, bei meinem Bosch Backofen dürfen die inklusive Einschubsystem drin bleiben,.
      Auch das Gitter selbst muss nicht raus.

  • @thomasreinhardt3626
    @thomasreinhardt3626 Месяц назад +1

    20-80x feucht auswischen, dann sieht man auch die Aschestreifen nicht mehr.
    Das ist Spaß für die ganze Familie!
    SIEMENS IQ700

    • @hanseatischekuchenschmiede981
      @hanseatischekuchenschmiede981  Месяц назад

      Moin Thomas, ich verstehe dein Kommentar nicht wirklich . Eventuell möchtest du etwas genauer darauf eingehen?

  • @dianahalas2803
    @dianahalas2803 Год назад +1

    Muss man auch vor der Pyrolyse die Beleuchtung rausnehmen?

    • @hanseatischekuchenschmiede981
      @hanseatischekuchenschmiede981  Год назад

      Nein, das kann drin bleiben. Ist extra alles für die hohen Temperaturen ausgelegt. Wüsste aber auch nicht bei welcher Marke die Beleuchtung entfernen muss, bei allen gängigen Herstellern bleibt die Beleuchtung drin. Beste Grüße