Einer der leichtesten E-Bike Träger überhaupt, mit netten Features :-)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Dieser Träger ist in Sekunden abnehmbar und wieder anbaubar, Er trägt 60Kg und in einer kommenden Version auch in Kniehöhe beladbar. Rechts- oder Linksanschlag, nach Eurem Gusto, bei Nichtgebrauch in Sekunden abgenommen uns verstaut mit nur 14 Kg ein absolute Fliegengewicht.

Комментарии • 53

  • @prowevanculture4361
    @prowevanculture4361 9 месяцев назад +1

    Also schon wieder ein Grund nach Olfen zu fahren! Diese Variante gefällt uns sehr gut. Ich schreibe es mal auf unsere Liste für Euch☺️
    Viele Grüße
    Carmen und Dirk ✌🏻

  • @knul1112
    @knul1112 2 года назад +3

    Ich möchte ein Update zu meiner Bewertung machen. Ich bleibe dabei, der Träger ist top und die Art und Weise der Befestigung mit 4 Klappsplinten hervorragend. Der Träger geht schnell an- und abzubauen.
    Aber bitte, bei der Nutzung der Klappsplinte, unbedingt nur im unbeladenen Zustand öffnen. Ansonsten verformt sich die untere Auflage der Scharnierhalterung des Trägers. Und es waren die originalen, ab Werk gelieferten und eingebauten, Splinte verbaut.

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад +1

      Danke, ein super Tipp!!!

    • @dl3rg
      @dl3rg Год назад

      passiert das nicht, wenn man die Schrauben drin hat anstelle der Splinte?

  • @knul1112
    @knul1112 3 года назад

    Schönes Teil und unheimlich praktisch…bei Schur montieren lassen…perfekt…

  • @wolfgangk.e.wittmann7911
    @wolfgangk.e.wittmann7911 2 года назад +2

    Gut

  • @dl3rg
    @dl3rg Год назад

    Verändert der Träger mit tiefliegenden Schienen den Böschungswinkel hinten? Den Kupplungsträger hab ich mir leider bei einer Gewässerdurchfahrt abgerissen.

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  Год назад

      Auf gar keinen Fall...weder bei Adventure noch bei Eurorcarry.

  • @Dani-wn6wh
    @Dani-wn6wh 9 месяцев назад

    Kommt sowas wohl auch mit modifizierten Scharnieren für PSA Lieferwägen?

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  9 месяцев назад

      Da muss ich jetzt noch mal nachfragen, was meinen sie mit modifizierte Scharniere? Für 270 Grad Scharniere ist der Träger auf gar keinen Fall geeignet, hier müssten die Scharniere gewechselt werden

  • @LacusFalconis1
    @LacusFalconis1 2 года назад

    Danke für die Empfehlung - das Teil interessiert mich brennend für meinen Ducato. Wäre es möglich, auch mal die genaue Modellbezeichnung zu erfahren? Vor allem von der "tiefergelegten" Variante. Bei Eurocarry (was ja offenbar die B2C-Seite von Aluline ist) findet sich kein Fahrradträger mit Scharnierbefestigung, der nur 14kg wiegt.Der leichteste ist der 66201 mit 17,5kg Eigengewicht.
    🖖travel long and prosper🖖

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад +3

      Mea culpa.... er hat eine Feststellmöglichkeit bekommen und wiegt jetzt tatsächlich wohl 17,5Kg mit den Halterungen an den Seiten. Bei der Präsentation ging es mir um den reinen Träger ohne die an der Karosserie angebauten Teile.
      17,5Kg ist das Systemgewicht!

    • @LacusFalconis1
      @LacusFalconis1 2 года назад

      @@Reisemobiltechnik Ah, super, dann weiß ich auf jeden Fall, dass es der 66201 ist - den ich dann wohl haben möchte. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wer mir das Dingen verkauft und einbaut, leider bietet Eurocarry kein Händlerverzeichnis an. Ich würde liebend gerne zu Euch kommen, aber Ihr seid aus Berlin gesehen ein kleiiiiin wenig ab vom Schuss - oder jottweedee, wie man hier sagt😁 Na mal schauen, Münsterland ist aber auf jeden Fall auch ein Ziel.....

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад +1

      Würde mich freuen.... gestern waren noch zwei nette Menschen aus Teltow da :-)

  • @mirdochwayne
    @mirdochwayne 2 года назад

    Wer kann mir denn sagen wo der fehler liegt wenn der träger nur unter spannung in die fahrposition geschoben werden kann. Ich habe doch nirgends langlöcher, und auch die einschraubtiefe der augenschrauben ändert doch nichts am abstand der augenschrauben auf der splint seite….

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад +1

      What? Wo für denn bitte Langlöcher.... ich verstehe die Frage mal so gar nicht.

    • @mirdochwayne
      @mirdochwayne 2 года назад

      Anders formuliert: die augenschrauben haben einen größeren abstand als die aufnahmen an den schanieren. Ich kann die augenschrauben nur mit gewalt in die aufnahmen drücken. Beide gleichzeitig: keine chance.
      Es gibt eben KEINE langlöcher, also eigentlich keine fehlerquelle möglich.

    • @mirdochwayne
      @mirdochwayne 2 года назад

      Ich würde jetzt sagen, dass nicht korrekt geschweißt wurde. Aber erstmal wollte ich den fehler bei mir suchen

  • @sandraweischede7840
    @sandraweischede7840 2 года назад

    Ich brauche nochmal einen Tipp zum Thema Rückleuchten, wenn ich die untere Position für die Fahrräder wähle

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад +2

      Moin Sandra, ich nehme mal an Sie meinen die Beleuchtung? Hier würde ich tatsächlich einfach bei Ebay oder "Obelink" nach einem Lichtbalken suchen, kosten im Netz oft unter 30€ und gut ist ;-)
      Es muss auf keinen Fall der originale Lichtbalken sein.
      Zu Befestigung würde ich kunststoffummanteltes Lochband nehmen, so hängt er immer senkrecht, egal ob der Träger hochgeklappt ist oder nicht.

  • @marcelwildemann
    @marcelwildemann Год назад

    Hallo, können Sie mir bitte sagen, welche Bolzen Sie hier verwendet haben? Ich finde nur Steckbolzen mit Sicherung, aber nicht die, die im Video zu sehen sind. Diese haben offensichtlich eine Art Drahtseil, so dass sie nicht verloren gehen können.
    Vielen Dank im Voraus!

  • @MB-op2ef
    @MB-op2ef Год назад

    Hallo, das ist ein kurzes informatives Video Super.ich habe einen Jumper mit 270Grad Scharnieren. laut Hersteller kann man den Ständer nicht montieren ..... Gibt es da Anpassungen oder einen Trick.....könnten Sir den Träger bei 270er Scharnieren montieren....
    Viele Grüsse
    Mike

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  Год назад +3

      Leider, leider nicht! aber die VanBike2 würde funktionieren! Kläre ich aber noch einmal genau :-)

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  Год назад +1

      Leider keine guten Nachrichten. Laut PSA sind die 270 Grad Scharniere nicht für solche Lasten ausgelegt.

  • @regislancien9863
    @regislancien9863 2 года назад

    Hello, what is the brand of this bike rack?
    Do you have a link to buy it please?

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад +1

      Hello, unfortunately we can't send the carrier, it's too big because it's already built. The manufacturer is alu-line.de

  • @klaushartmann2471
    @klaushartmann2471 7 месяцев назад

    Muss zum Anbringen des Trägers gebohrt werden? (Im Video etwa sichtbar die silbernen Scharniere) Gibt es Probleme wegen Garantie/Dichtigkeitsgarantie, wenn der Träger angebracht wird?

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  7 месяцев назад

      Nönö....da muss nix gebohrt werden :-) Der Träger wird mit den Haltepunkten in der Karosserie verbunden, ganz ohne Bohren und auch ohne die Scharniere zu belasten.
      Mit Undichtigkeiten hat er absolut gar nichts am Hut denn er ist vollständig von außen angebracht.

  • @whyS1m0n
    @whyS1m0n 2 года назад

    Haben leider einen Ducato mit 270° Hecktüren gibt es dafür einen alternativen Heckträger?

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад

      Wenn es die Scharniere sind, die einmal "gefaltet" sind, also die Schrauben an der Karosserie nicht sichtbar sind wenn die Türen zu sind.... wird´s eng. Hier wäre der VanSwing an der AHK oder SD260 eine Alternative. Beide in unseren Videos zu sehen. Träger die unter das Mobil gebaut sind, sind leider meist sehr schwer ( auch im Video zu sehen ).

    • @reiry429
      @reiry429 Год назад

      Bei mir Bj 2021 Ducato 270 er Türen sind die Schraubenköpfe zu sehen, frage mich auch gerade was soll da nicht gehen???

  • @dominikusenzler8341
    @dominikusenzler8341 2 года назад

    Hallo, schönes Teil!! Ist das Öffnen der Tür ohne Träger um mehr als 90° möglich? Danke und Grüße

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад

      Jawoll….Türen bis 180 Grad kein Problem, nur Türen mit 270 Grad, da geht es nicht mit dem Träger

  • @ralflippert1148
    @ralflippert1148 2 года назад

    Genau das was ich suche. Kann ich das auch selbst montieren und wo finde ich das auf Eurer Webseite?

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад

      Als fitter Schrauber...ja. Es gibt es bebilderte Anleitung dazu. Es müssen aber Anpassungen vorgenommen werden.

    • @ralflippert1148
      @ralflippert1148 2 года назад

      @@Reisemobiltechnik Teil eins meine Frage ist somit beantwortet, vielen Dank dafür. Leider finde ich das gute Stück nicht auf Eurer Webseite, gibt es einen direkten Link?

  • @Ibizarudi
    @Ibizarudi 2 года назад

    👍Super Träger! Oder den Schwenki von minnid!

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад +1

      Ja, stimmt..... nur der Preis der etwas störend ist beim Minnid ;-)

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад

      Ich muss mich dazu doch noch mal melden..... den Minnid-Träger bieten wir jetzt aktuell an, auch dazu gibt es bald ein Video....der ist schon fein ;-)

    • @christianbosselmann8284
      @christianbosselmann8284 2 года назад

      @@Reisemobiltechnik da wäre ich gespannt drauf, schade das es noch kein neues Video dazu gibt

  • @davidpribul6685
    @davidpribul6685 3 года назад

    eine wunderbare lösung. frage: wenn man rechts schrauben drin haben muss anstatt der sicherungbolzen, was ist denn bei einer kontrolle wenn ich doch bolzen benutze wie hier vorgeführt? ist das generell nicht zugelassen?

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад +3

      Die Bolzen haben genau die gleiche Traglast wie die Schrauben. Der Hersteller wird diese Lösung aber nicht veröffentlichen denn es kann "Schindluder" getrieben werden wenn jemand die Bolzen klaut :-) Besser als die Bolzen sind ein Schloss, somit ist dann die Diebstahlfrage auch gleich geklärt!
      Die Bolzen auf der Verschlussseite müssen natürlich genau die gleiche Last, wie die auf der Anschlagsseite aushalten.....

  • @campermimo
    @campermimo 2 года назад

    Bleibt der in 90° stehen?

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад +1

      Moin, er lässt sich über 90° öffnen, hat aber auf 90° eine Raste, womit er dann auch offen bleibt.

  • @SuperDelingo
    @SuperDelingo 2 года назад

    Sieht sehr gut aus, gibt es jetzt das Modell mit Beladung in Kniehöhe schon?

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  2 года назад

      Man mag es kaum glauben aber tatschlich sollen die ersten Auslieferungen bei uns in der KW 44 stattfinden, sofern Alu-Line dieses Mal Wort hält!

  • @Rabe1907
    @Rabe1907 Год назад

    Und für den PKW brauche ich dann einen extra Träger....hmmm...dann stehen 2 in der Garage....😮

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  Год назад

      Tja...darüber sollte man sich vorher Gedanken machen oder zum VanSwing greifen, ansonsten verstehe ich den Kommentar nicht wirklich ;-) denn Sie können den Eurocarry ja auch am Wohnmobil lassen....dann steht er nicht in der Garage!!!! ;-) ;-)

  • @Tom_Tulpe
    @Tom_Tulpe 11 месяцев назад

    Tolles Teil, aber leider ziemlich teuer

    • @Reisemobiltechnik
      @Reisemobiltechnik  11 месяцев назад

      Na ja... aber immer noch einer der preisgünstigsten für das, was er liefert. Da kostet ein Vanbike Einiges mehr.
      Es lohnt aber absolut denn schon die Tatsache, dass er in Sekunden an- und abgebaut werden kann ist ein Novum