Hallo Lars, habe bei meinem neu gebauten Kellerkino den NZ 900 bestellt obwohl die Lieferung noch dauert. Denn der leisere Lüfter im Vergleich zum NZ 9 war mein Hauptargument ( Nebst 300 mehr Lumen und dem höheren Kontrast. Folge dir und deiner Kompetenz schon länger
Was mich und hoffentlich viele andere Heimkino Enthusiasten interessiert: Wie ist der native Kontrast des QL3000 / QL7000 bei 3000 und 4000 Lumen verglichen mit dem Sony XW8100 und JVC NZ900 ? Wie ist der Schwarzwert des QL3000 / QL7000 bei 3000 und 4000 Lumen verglichen mit dem Sony XW8100 und JVC NZ900 ? Wie ist der Inbild Kontrast des des QL3000 / QL7000 bei 3000 und 4000 Lumen verglichen mit dem Sony XW8100 und JVC NZ900 ? Thereotisch müsste der QL7000 in dieser Hinsicht dem QL3000 (deutlich) überlegen sein, da der native Kontrast bei maximaler Helligkeit ja der gleiche (3000:1) ist. Dies würde mich auch die Preisdifferenz zum QL3000 besser rechtfertigen! Worauf möchte ich hinaus ?? (sollte eigentlich klar sein...): - Für dunkle Filme (wie z.B. Sciene Fiction, Horror Movies oder beliebige andere dunkle Movies): Lumen auf 3000-4000 drosseln und somit evtl. einen Schwarzwert in der Nähe eines JVC erreichen - Für helle, bzw. die meisten Movies, die Helligkeit voll auf 6000 (QL3000), bzw. 10000 Lumen (QL7000) hochdrehen.
Hallo Lars, ich habe den N5 im Wohnzimmer verabschiedet wegen der Lautstärke. Nun sind die Laser noch lauter und bleiben es auch in der neuen Serie. JVC will halt hinter die Wand bzw. in eine Hushbox. Bin ganz bei dir, der Schnick Schnack um das Shifting könnte sinnvoll in bessere Kühlung umgesetzt werden, aber das lässt sich vermutlich weniger gut vermarkten... Bin sehr zufrieden mit dem LS12000 von dir, passt insgesamt am Besten ins WZ. Lg
Ich habe da mal eine Frage die etwas speziell ist. Gibt es 4K Beamer die HDMI 2.1 / 120HZ (für PS5 und Xbox Series X) und 3D kann. Kann auch ruhig sehr HighEnd sein. Bei Barco zum Beispiel finde ich schonmal nichts.
Vielen Dank für das excellente Video. Mein Lg PF1500 ist heute nicht mehr angegangen (nach 8 Jahren) und ich überlege den NZ800 zu kaufen. Kommt der auch mit etwas Licht im Wohnzimmer klar?
Die Lautstärke des Beamers und ein großes Bild in kleinen Räumen war für mich schon immer ein Hauptkriterium für einen Beamer (neben Schwarzwert und Kontrast und früher noch Staub). Ich nutze Beamer seit den 90er Jahren. Wir sind inzwischen auf einem super Niveau aber schon absurd, dass manche Hersteller das bis heute nicht begreifen, dass alle diese Punkte gleich wichtig sind für viele Kunden.
Genau. Ich sag mal so, ich habe mich damals ans Geräusch gewöhnt. Mich hat das große Bild so fasziniert, dass das in den Hintergrund tritt. Aber leiser ist natürlich auch immer besser.
Thanks for the video. How come there will be no problem with lamps for the older generation projectors when the EU says it will ban them in 2026 and 2027? I don't understand how JVC can say it's not a problem to get spare lamps when they will not be allowed for importation or production after 2026/2027?
Ich verstehe nicht wieso Jvc keinen Ultrakurzdistabzbeamer baut, wenn man sich zb die Awol Vision geräte anguckt sieht man ja das schärfe bis in den Randvereich möglich ist, wenn Jvc einen Bauen würde mit den Kontrastwerten, das wäre ein gamechanger, ein traum wäre ein gerät bis 6000€ mit 3D und mindestens 2500lm helligkeit
Der NP5 wird ausgemustert und im August 2024 für 6.000 € durch den NZ7 ersetzt . Der NZ700 ist die Antwort auf die neuen Sonys. Der NZ700 kostet 9.000 €, 2400 Lumen, E-Shift 2. Generation und Kontrast 60.000. Die Spezifikationen hängen etwas von den neuen Sonys ab.
No one knows, wie langzeitstabil Laser sind, wenn man nicht sowieso alle zwei Jahre einen neuen Projektor kauft. Ne Lampe ist schnell getauscht, in der Hoffnung, das die Engine nicht schon verschlissen ist. 5000h sollten insgesamt schon drin sein, ohne, dass da irgendwas kaputt geht.
Grosse Fernseher werden fürs ernsthafte Heimkino erst dann interessant, wenn sie akustisch transparent werden. Von daher sehe ich keinen Niedergang der klassischen Projektion.
Durch mein Treppenhaus (Mehrfamilienhaus) konnten wir einen 98-Zöller nur mit Millimetern Spielraum hochkant zwischen den Treppengeländern hochziehen (wortwörtlich die einzige Art wie der durch das Treppenhaus ging ohne das Geländer abzubauen), einen größeren Fernseher bekommt man schlicht nicht in meine Wohnung (auch wenn ich innen genug Platz habe).
Wie gut ist die Combo JVC NZ900 + Alpha Lens (von Panamorph) ? Ist dies die aktuelle Traum Combo im Heimkinobererich < 35K ?
Du machst das wirklich toll, Lars, vielen Dank. LG Michael Stbe😘
Hallo Lars,
habe bei meinem neu gebauten Kellerkino den NZ 900 bestellt obwohl die Lieferung noch dauert. Denn der leisere Lüfter im Vergleich zum NZ 9 war mein Hauptargument ( Nebst 300 mehr Lumen und dem höheren Kontrast. Folge dir und deiner Kompetenz schon länger
Was mich und hoffentlich viele andere Heimkino Enthusiasten interessiert:
Wie ist der native Kontrast des QL3000 / QL7000 bei 3000 und 4000 Lumen verglichen mit dem Sony XW8100 und JVC NZ900 ?
Wie ist der Schwarzwert des QL3000 / QL7000 bei 3000 und 4000 Lumen verglichen mit dem Sony XW8100 und JVC NZ900 ?
Wie ist der Inbild Kontrast des des QL3000 / QL7000 bei 3000 und 4000 Lumen verglichen mit dem Sony XW8100 und JVC NZ900 ?
Thereotisch müsste der QL7000 in dieser Hinsicht dem QL3000 (deutlich) überlegen sein, da der native Kontrast bei maximaler Helligkeit ja der gleiche (3000:1) ist. Dies würde mich auch die Preisdifferenz zum QL3000 besser rechtfertigen!
Worauf möchte ich hinaus ?? (sollte eigentlich klar sein...):
- Für dunkle Filme (wie z.B. Sciene Fiction, Horror Movies oder beliebige andere dunkle Movies): Lumen auf 3000-4000 drosseln und somit evtl. einen Schwarzwert in der Nähe eines JVC erreichen
- Für helle, bzw. die meisten Movies, die Helligkeit voll auf 6000 (QL3000), bzw. 10000 Lumen (QL7000) hochdrehen.
Hallo Lars, ich habe den N5 im Wohnzimmer verabschiedet wegen der Lautstärke. Nun sind die Laser noch lauter und bleiben es auch in der neuen Serie. JVC will halt hinter die Wand bzw. in eine Hushbox. Bin ganz bei dir, der Schnick Schnack um das Shifting könnte sinnvoll in bessere Kühlung umgesetzt werden, aber das lässt sich vermutlich weniger gut vermarkten... Bin sehr zufrieden mit dem LS12000 von dir, passt insgesamt am Besten ins WZ. Lg
Ich habe da mal eine Frage die etwas speziell ist. Gibt es 4K Beamer die HDMI 2.1 / 120HZ (für PS5 und Xbox Series X) und 3D kann. Kann auch ruhig sehr HighEnd sein. Bei Barco zum Beispiel finde ich schonmal nichts.
Alle JVC DLA-NZ* und DLA-NP* können 4k120 und 3D
Sony auch (XW7000)
Vielen Dank für das excellente Video. Mein Lg PF1500 ist heute nicht mehr angegangen (nach 8 Jahren) und ich überlege den NZ800 zu kaufen. Kommt der auch mit etwas Licht im Wohnzimmer klar?
Die Lautstärke des Beamers und ein großes Bild in kleinen Räumen war für mich schon immer ein Hauptkriterium für einen Beamer (neben Schwarzwert und Kontrast und früher noch Staub). Ich nutze Beamer seit den 90er Jahren. Wir sind inzwischen auf einem super Niveau aber schon absurd, dass manche Hersteller das bis heute nicht begreifen, dass alle diese Punkte gleich wichtig sind für viele Kunden.
Genau. Ich sag mal so, ich habe mich damals ans Geräusch gewöhnt. Mich hat das große Bild so fasziniert, dass das in den Hintergrund tritt. Aber leiser ist natürlich auch immer besser.
Super
Thanks for the video. How come there will be no problem with lamps for the older generation projectors when the EU says it will ban them in 2026 and 2027? I don't understand how JVC can say it's not a problem to get spare lamps when they will not be allowed for importation or production after 2026/2027?
Ich verstehe nicht wieso Jvc keinen Ultrakurzdistabzbeamer baut, wenn man sich zb die Awol Vision geräte anguckt sieht man ja das schärfe bis in den Randvereich möglich ist, wenn Jvc einen Bauen würde mit den Kontrastwerten, das wäre ein gamechanger, ein traum wäre ein gerät bis 6000€ mit 3D und mindestens 2500lm helligkeit
Der NP5 wird ausgemustert und im August 2024 für 6.000 € durch den NZ7 ersetzt . Der NZ700 ist die Antwort auf die neuen Sonys. Der NZ700 kostet 9.000 €, 2400 Lumen, E-Shift 2. Generation und Kontrast 60.000. Die Spezifikationen hängen etwas von den neuen Sonys ab.
No one knows, wie langzeitstabil Laser sind, wenn man nicht sowieso alle zwei Jahre einen neuen Projektor kauft. Ne Lampe ist schnell getauscht, in der Hoffnung, das die Engine nicht schon verschlissen ist. 5000h sollten insgesamt schon drin sein, ohne, dass da irgendwas kaputt geht.
@@MGSHM1 Laut eine bestimmte Seite die JVC Lasergeräten verlieren nur 2%
Die neuen Sonys werden aber erst im September/Oktober angekündigt!
Die müssen billiger werden es gibt schon 100 Zoll Fernseher bald verhungern die
Was willst Du denn mit einem Fernseher? Hier gehts um Heimkino, nicht fernsehen im Wohnzimmer :-)
@@jonathanhart-München Fernseher Macht auch Bild Beamer auch was erzählst du da
Grosse Fernseher werden fürs ernsthafte Heimkino erst dann interessant, wenn sie akustisch transparent werden. Von daher sehe ich keinen Niedergang der klassischen Projektion.
Durch mein Treppenhaus (Mehrfamilienhaus) konnten wir einen 98-Zöller nur mit Millimetern Spielraum hochkant zwischen den Treppengeländern hochziehen (wortwörtlich die einzige Art wie der durch das Treppenhaus ging ohne das Geländer abzubauen), einen größeren Fernseher bekommt man schlicht nicht in meine Wohnung (auch wenn ich innen genug Platz habe).
@@TronicJohn meistens klappt Mach dir keine Sorgen