AMFLOW E-Bike mit DJI AVINOX Motor im Test

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 71

  • @stephaneckermann9728
    @stephaneckermann9728 26 дней назад +3

    Der DJI Antrieb setzt aktuell schon Maßstäbe. Ob man,s braucht muss jeder selbst entscheiden. Geil ist es auf jeden Fall. Freue mich schon auf weitere Bikes mit dem Antrieb. Die Vorstellung hast du sehr gut in Bild und Ton in Szene gesetzt.

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад

      Danke dir Stephan :) Weitere Hersteller werden wohl noch in 2025 neue Bikes mit dem DJI Avinox Antrieb vorstellen. Das gesamte System ist für eine V1 schon extrem gut und in einigen Punkten sogar besser als der neue CX. Aber es gibt derzeit noch genügend Argumente, die für andere Systeme sprechen :) Langzeittest Motor? RMA-Handling? Welche Bike-Hersteller werden den Motor verbauen? Wächst das Eco-System? We'll see :)

  • @neuzethmusic131
    @neuzethmusic131 26 дней назад +3

    Sehr praxisnaher Test/Review Helge, deine Testvideos sind die besten auf dem deutschsprachigen YT!!!
    Aber ich bleib bei meinem Orbea Wild mit CX und 85nM, im Turbo komm ich als leichter, sportlicher Fahrer so gut wie überall rauf damit. Und ich hab ne 38er Fox P.E. und einen Marzocchi Bomber hinten upgegradet, wenn ich ehrlich bin nutz ich die komplette Enduro-Fähigkeit meines Bikes gar nicht bis zum Limit aus, Wurzeln und mittleres, verblocktes Gelände, da bügelt es einfach drüber 🤣 Aber das Amflow ist für die meisten Trailfahrer wohl mehr als ausreichend ausgestattet.

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад +3

      Vielen Dank für dein Feedback und ja, die 85Nm reichen natürlich aus. Ich würde wenn ich das Bike besitzen würde, die Unterstützungsstufen auch anpassen, der Turbo und der Trail-Modus schieben schon fast zu stark. Und ja, das Bike reicht für die meisten Fahrer vollkommen aus. Wenn man ein eher Downhill orientiertes EMTB sucht, würde ich das jetzt auch nicht wirklich empfehlen, das Bike ist ein Trailbike (und Dank des starken Motors) mit hohem Spassfaktor :)

    • @matrger
      @matrger 26 дней назад +3

      Ohne Flachs jetzt. Das stimmt, bin auch der Meinung, einer der besten Test/Review von so vielen RUclipsr. Stimme, Wortwahl alles Tip Top 👍

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  23 дня назад +1

      @@matrger vielen Dank für die Blumen :)

  • @lakaldrak
    @lakaldrak 26 дней назад +4

    Bin echt gespannt dieses jahr welche hersteller noch auf dji avinox setzen.👍 top video

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад +1

      Danke dir. So weit ich gehört habe (also mit Vorsicht zu geniessen), Forbidden, YT, Steppenwolf, ...

    • @lakaldrak
      @lakaldrak 26 дней назад

      @@ILOVEMTB ja ein devoy mit avinox wäre traum. Fahre noch das decoy mit dem e8000 wird langsam zeit😅

    • @thorstenman
      @thorstenman 26 дней назад

      Rotwild wird angeblich kommen in 2026.

  • @m.w.8049
    @m.w.8049 26 дней назад +4

    Schönes Video !!!Zeigt mal wieder wie viel spass mit mit den bike haben kann!!!!An alle AKKU/Reichweite nörgler.....1000watt brauchen halt auch Akku!!! Und wie man hört scheint der Boost gut genutzt 😂!!! Es gibt seid den letzten app update die möglichkeit auch die WATT zu begrenzen....z.b. auf bosch niveau!Das dauer Turbo ballern im Video verfälscht leider etwas den Eindruck im vergleich mit anderen Systemen da man viel schneller unterwegs ist im Berg!

    • @yamserati
      @yamserati 26 дней назад +1

      Ganz genau👌 War heute wieder auf Tour mit meinem Amflow. Alles in Auto-Modus, welcher ich so begrenzt habe, dass meine Freundin mit dem neuen Bosch Gen5 (800WH)in EMTB mithalten kann. Als wir zuhause waren, hatte ich 4% mehr Saft im Tank als meine Freundin. Bin sogar 20kg schwerer als sie. Der Avinox ist also alles andere als uneffizient. Aber wenn man natürlich 1kW Leistung aus dem Akku reisst, ist er dementsprechend schnell leer😉

    • @m.w.76
      @m.w.76 26 дней назад

      ​@@yamseratigenau meine Erfahrung 👍🏻!

    • @m.w.76
      @m.w.76 26 дней назад

      ​@@yamseratiwie hast du die Werte gesetzt bei dir ?;?

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  23 дня назад

      Danke, ich fahre meistens im Turbo, zumindest mit meinem CX. Mit dem DJI Avinox würde mir für das meiste aber glaube ich auch der Trail-Modus reichen, der hat schon ordentlich Power :)

  • @jenszaplik665
    @jenszaplik665 26 дней назад +2

    Toll der 20ste Test über das Bike, natürlich ist das super, für den Preis kein Wunder, aber wer kann das noch bezahlen und vor allem wer braucht das 😂😂😂

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад +5

      Ich verstehe dich, 6500 EUR sind viel Geld. Deshalb habe ich auch die günstigere Variante getestet, denn für die meisten wir diese vollkommend ausreichend sein. Es ist leider so, dass man aktuell für ein neues hochwertiges EMTB 5k+ hinblättern muss. Und da geht's dann im Prinzip erst los...ob man die Power die der Motor bringt wirklich braucht? Die grosse Mehrheit wahrscheinlich nicht, ich pers. mag die Power natürlich, denn ich fahre sehr gerne technische und steile Uphills. Und mit mehr Power geht einfach mehr & schneller. Aber lebensnotwendig ist das nicht, Spass haben kann man logischerweise auch mit anderen Fahrrädern :) Da ich einen Kanal über das Thema EMTB betreibe, teste ich das Bike und den neuen Antrieb natürlich gerne :)

    • @jenszaplik665
      @jenszaplik665 26 дней назад

      @ILOVEMTB vor allem wieviel Leute die so ein Bike kaufen nutzen das Potenzial denn wirklich aus, ich tipp auf 10 Prozent, die kaufen sich so ein Bike weils Jobbike möglich macht und am Ende steht es in der Garage und verstaubt 😂😂

    • @Dinara88
      @Dinara88 26 дней назад

      @@jenszaplik665Labber keinen Schrott Kollege. Wenn juckts wer wieviel und was nutzt, jedem seine Sache was wer kauft und hat… Dir würde ich lieber raten bei Anzeichen von Neid, Missgunst oder div. Komplexen psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ich meine es nur gut. LG 🫶 Ps.: Geiler Test, Top E-Bike !

  • @maromaro9010
    @maromaro9010 26 дней назад +1

    Danke

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад +1

      Sehr gerne, hat Spass gemacht das Bike zu testen :)

  • @Karl5983
    @Karl5983 26 дней назад +1

    Schon cool das Bike , würde mir auch passen vor allem der Motor . 😄
    LG

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад

      Damit düst Du der Karin aber davon Karl 🏎😂

    • @Karl5983
      @Karl5983 26 дней назад

      @@ILOVEMTB 😄

  • @jackfrost1184
    @jackfrost1184 26 дней назад +2

    Geiles Bike. Gutes Video

  • @thiagodiaz9469
    @thiagodiaz9469 25 дней назад +1

    Tolles Video! Womit machst du den Kameraschwenk?

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  25 дней назад +1

      Danke dir, diese Szenen habe ich mit der insta360 X4 gedreht, also einer 360 Grad Kamera. So muss ich mich erst nach der Aufnahme festlegen, welchen Bereich ich zeigen will. Den Kameraschwenk macht dann die Software in der Nachbearbeitung :)

  • @trick177
    @trick177 26 дней назад +1

    Servus , danke für dein Video gut gemacht . Eine Frage hätte ich zu richtig steilen kurzen uphills .
    Habe schon bei einigen anderen Beiträgen zum Amflow gesehen / gelesen dass das Vorderrad schnell leicht wird bzw. schnell hoch geht . Wie empfindest du das ?
    Viele Grüße 🖖

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад

      Danke und ich habe das nicht als extrem empfunden, das hatte ich bei anderen Bikes schon schlimmer. Der Antrieb schiebt halt auch wesentlich stärker und das muss man eben versuchen auch übertragen zu bekommen, am Vorder- wie am Hinterrad.

  • @TrailKater
    @TrailKater 26 дней назад +1

    Hoi Helge. Cooler Test. Dat geht ja hoch wie die Lutzi hehe. Lg aus Kloten

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад

      Cooles Bike, macht richtig Laune das zu fahren :)

  • @Herbi1978
    @Herbi1978 26 дней назад +1

    Hi
    Interessant wäre ob das Teil im Sommer dann überhitzt in Bergauf bei der vielen Leistung.
    Beim Bosch cx hatte ich bis jetzt keine Probleme, der hat aber nur 85 NM.
    Mit Bosch im e mtb Modus schaffe ich in etwa die gleichen HM und Kilometer ( 625wh Akku ) wie du nur halt das du mehr Power hast. Das Teil säuft ja Strom al wäre es ein V8 😅
    Super Video, Danke fürs präsentieren 😊

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад +3

      Scheinbar überhitzt es nicht aber das werde ich noch herausfinden, sobald die Temperaturen wieder steigen :) Auch Höhenmeter- und Reichweitentest folgen noch. Ja wenn es steil geht und man den Boost verwendet, saugt das System ordentlich Energie. Ich konnte im Turbo bei 0 Grad 768Hm machen, dann müsste ich den Test wegen starkem Schneefall und bereits völlig zugeschneiten Wegen abbrechen. Ich werde den Test allerdings sobald wie möglich wiederholen :)

    • @Herbi1978
      @Herbi1978 26 дней назад

      @ Ich freu mich schon drauf. Weiter so 👍🏻😊

    • @m.w.8049
      @m.w.8049 26 дней назад +1

      Laut velomotion gibt es beim 800 er akku kein Problem. Wenn ich 1000watt abrufe brauch ich halt auch akku!!!! Lässt sich aber auch alles in der app runter regeln und die Leistung auf andere systeme anpassen.Die Reichweite ist gleichzusetzen mit bosch und co in angepasster Leistung!

    • @neuzethmusic131
      @neuzethmusic131 26 дней назад +2

      Ich hoffe ja, dass Bosch, Shimano und Yamaha jetzt mal etwas in die Gänge kommen und leichtere, bessere Motoren auf den Markt bringen! Der CX5 ist mir zu wenig "Upgrade"...

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад

      @@neuzethmusic131 vielleicht kommt ja noch was für den neuen CX mit einem der nächsten Software-Updates :)? Konkurrenz belebt auf jeden Fall das Geschäft und ich bin gespannt, wie der Platzhirsch darauf reagieren wird. Weil der neue CX hat jetzt aktuell keine wirklichen USPs mehr. Auch der DJI ist leise, er ist sogar stärker und die Sensorik steht der von Bosch auch in nichts nach. Das DJI E-Bike Eco-System ist natürlich noch wesentlich kleiner, hier ist halt die Frage, was möchte der Verbraucher da wirklich an digitalen Features :)? Und was sagt der Langzeittest nach 2 Jahren Uphill im Turbo ballern? Bei Bosch kann ich sagen, die Motoren sind wirklich gut und der RMA-Prozess und die Kulanz super. Viele offene Fragen, es bleibt spannend :)

  • @MikeHolow
    @MikeHolow 5 дней назад +1

    Du fährst das Amflow in Größe L. Bei welcher Körpergröße?

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  5 дней назад +1

      Ich bin 175cm gross und L kam mir definitiv nicht viel zu gross vor, fast perfekt passend, normal fahre ich M

    • @MikeHolow
      @MikeHolow 5 дней назад +1

      @@ILOVEMTB Vielen Dank für Deine Antwort und weithin viel Spaß mit dem Amflow. Ich werde demnächst mal eines probefahren. Nur mit der Rahmengröße hadere ich noch zwischen L und XL. Ich bin 1,79m groß und bin laut Größentabelle zwischen den beiden Rahmengrößen.

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  5 дней назад

      @@MikeHolow ja am besten drauf sitzen, durchaus möglich das Du das Bike eine Grösse grösser als sonst fahren möchtest

  • @v2af
    @v2af 26 дней назад +1

    Hallo Helge, ist dies das beste EMTB, das du je gefahren bist?

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад +1

      Nein aber der beste Motor, den ich bisher gefahren bin :) Das ist zumindest der Ersteindruck nach 2 Wochen Testing. Da gibt‘s schon noch Luft nach oben 👍🏻

  • @raphis3778
    @raphis3778 25 дней назад +1

    Wie ist das eigentlich mit Trails hochfahren? Kann einem da nicht jemand mit vollspeed entgegenkommen?
    Oder sind das spezielle Trails die sowieso keiner runter fährt?!

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  25 дней назад +1

      Offizielle Trails sollte man definitiv nicht hochfahren. Auf Singletrails sieht das wieder anders aus, dass sind ja eher kleine Wege die Mensch für hoch und runter benutzt :)

    • @raphis3778
      @raphis3778 25 дней назад +1

      @ ok alles klar. Danke 🙌🏻

  • @mariusauge3691
    @mariusauge3691 26 дней назад +3

    Kassette und Kette ⛓️‍💥 geht schnell kaputt 😢bei der Kraft.

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад +6

      Möglich ja, dass der Verschleiss hier noch höher ist. Spass haben kostet in der Regel Geld

  • @jeeg104
    @jeeg104 26 дней назад

    Man sieht ja im Video sehr gut das zu viel Leistung in Form von NM auch von Nachteil sein können wen das Hinterrad durchdreht ob nun während der Fahrt oder auch beim Anfahren am Berg. Weniger Drehmoment ist unter solchen Bedingungen besser. Das habe ich selbst schon oft festgestellt das ich mit weniger NM und mehr Eigenleistung besser den Berg hoch komme als Brachial mit 85 NM im Turbomodus hochjage...
    Und mit dem Schiebemodus sich den Berg hochfahren zu lassen ohne zu Treten hat wirklich etwas von "Bergmofa" an sich... 😂🙈
    Ist jetzt nicht als Kritik gemeint sondern verstärkt nur den Eindruck bei manchen das E-Biker stinkfaul sind...

    • @m.w.76
      @m.w.76 26 дней назад +3

      Das Bike regelt das aber so genial das es fast Egal ist welche Stufe du fährst......nimmt Leistung weg .... verhindert durchdrehen . .sehr genial programmiert!!!!

    • @jeeg104
      @jeeg104 26 дней назад +1

      @m.w.76
      Nur durch Programmierung wirst du das nicht hinbekommen, dafür benötigst du auch zusätzliche Daten und Sensoren für Neigungswinkel, Schlupf usw...
      Der neue Motor von Bosch hat die jetzt auch bekommen, ist aber alles noch kein Grund für ein neues Rad wen man es auch so schafft.
      Und meine Aussage wegen dem Drehmoment bezieht sich generell auf fast alle Hersteller das immer, immer mehr Leistung gefordert und Angeboten wird und das eigene Können immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird...
      Mehr Leistung muss auch Beherrscht werden können und das nimmt einen keine Technik ab.

    • @m.w.76
      @m.w.76 26 дней назад +1

      @jeeg104 völliger Blödsinn von dir 😂. Nur Sensoren ohne Programmierung und die richtige Software bringen gar nichts !!! Dadurch ist die mehr Leistung besser zu händeln und gibt sogar in manchen Bereichen mehr Sicherheit!!! Beste Beispiel ist die Entwicklung im kfz Bereich!!!!

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад +2

      @@m.w.76 Ich habe das auch so empfunden, ich hätte im Vorfeld vermutet, dass ich damit auch mehr Probleme habe. Es ist mir zwar einige wenige Male durchgedreht aber ich bin dann trotzdem weiter gekommen an diesen Stellen :)

    • @Spike-dt5oi
      @Spike-dt5oi 22 дня назад +1

      Hallo,
      das Bike ist ja mehr als ein Kraftpaket. Es schaut toll aus. Was mir besonders gefällt ist die Kraft des Motors. Super dargestellt in diesem Video.
      Wie schaut es eigentlich aus, wenn ich Mal Probleme mit dem Bike habe, wenn ich im Urlaub damit bin? Kennen sich die Werkstätten mit diesem Motor aus? Die meisten sind doch eh auf Bosch spezialisiert. Oder nehmen mich gar nicht erst an. Wenn sie ein anderes Fabrikat sehen. Ich finde das immer so traurig. Wie die Werkstätten da reagieren. Das soll jetzt keine Kritik sein.

  • @ge8523
    @ge8523 8 дней назад +1

    Leider so teuer

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  8 дней назад

      @@ge8523 Ich finde den Preis noch im Rahmen, auch wenn 6500 EUR natürlich viel Geld sind, keine Frage. Bin das Bike jetzt 2 volle Wochen gefahren und soviel gibt‘s da nicht zu meckern :) Bleibt abzuwarten wie die Langzeittests ausfallen werden

    • @ge8523
      @ge8523 8 дней назад +1

      Ich würde warten bis andere hersteller den motor benutzen weil funktionen wie das man die batterie wechseln kan fehlen halt aber ich habe auch eine mavic 3 classik ca 1, 2 k drohne xd

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  8 дней назад

      @ wird garantiert kommen - und auch die Antwort von den Mitstreitern 😂

    • @ge8523
      @ge8523 7 дней назад +1

      Eine frage kann man bei dem e bike Vario-Sattelstütze" oder "abgesenkte Sattelstütze" also die höhe währrend der fahrt ändern mit einem knopf druck

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  7 дней назад

      @ klar, ohne wäre Katastrophe :)

  • @ds-concepts
    @ds-concepts 26 дней назад +2

    Der Rahmen ist potthässlich.

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  25 дней назад

      Sagen einige, ich finds ok, schön hässlichere gesehen :)

    • @ds-concepts
      @ds-concepts 20 дней назад +1

      Diese Rahmenmarke ist schneller wieder verschwunden wie Sie gekommen ist. Wetten das….?

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  20 дней назад

      @@ds-concepts Ich wette nicht dagegen, vielleicht nur Mittel zum Zweck. We'll see :)

  • @alexanderquinte5785
    @alexanderquinte5785 26 дней назад +4

    Selten habe ich einen Beitrag gesehen wo die Vorurteile gegenüber EMTB Fahrer so bestätigt werden, faul und ohne Anstrengung einen Anstieg hochzukommen. Ich habe selber EMTBs aber mir reichen die 85 Nm völlig aus. Witzig auch wie der fest eingebaute Akku schöngeredet würde mit schlanken Unterbau.

    • @ILOVEMTB
      @ILOVEMTB  26 дней назад +11

      🤣Ich rede das nicht schön, ich bin auch Fan von entnehmbaren Akkus aber ich habe in den letzten Monaten versucht, mich etwas von dem Gedanken zu verabschieden. Denn das schränkt die Wahl des Wunschbikes ziemlich ein. Denkst Du man kauft sich wirklich ein Bike mit dem aktuell stärksten Motor und fährt damit dann im ECO den Berg hoch? Also jeder wie er will aber das macht für mich keinen Sinn :) Und glaube nicht es wäre nicht anstrengend, im Turbo oder mit dem Boost Uphills zu meistern. Klar man kann mit dem System natürlich faul sein, was allerdings nicht heisst, das man das automatisch ist :) Irgendwie komische Vorurteile hast Du da

    • @m.w.8049
      @m.w.8049 26 дней назад

      Schönes Video !!!Zeigt mal wieder wie viel spass mit mit den bike haben kann!!!!An alle AKKU/Reichweite nörgler.....1000watt brauchen halt auch Akku!!! Und wie man hört scheint der Boost gut genutzt 😂!!! Es gibt seid den letzten app update die möglichkeit auch die WATT zu begrenzen....z.b. auf bosch niveau!Das dauer Turbo ballern im Video verfälscht leider etwas den Eindruck im vergleich mit anderen Systemen da man viel schneller unterwegs ist im Berg!

    • @joelbgt5591
      @joelbgt5591 26 дней назад +7

      Ist halt das, worum es auf seinem Kanal geht, wieso muss man da haten? Verstehe ich nicht...