- Видео 237
- Просмотров 2 311 703
I LOVE EMTB
Швейцария
Добавлен 30 май 2021
Ich bin gerne mit dem EMTB/E-Bike unterwegs, hauptsächlich auf Trails im südlichen Schwarzwald, in der Schweiz, in Österreich und in Italien. Die Kombination aus Natur, Sport und Technik sowie die neuen Möglichkeiten der Actioncams faszinieren mich und haben nun dazu geführt, dass Ihr auf diesem Kanal Videos zu genau diesem Thema finden werdet.
Neue Videos:
Sonntag um 08:00 Uhr
Aktuelles EMTB:
Cube Stereo Hybrid 160 HPC Actionteam 2022
Neue Videos:
Sonntag um 08:00 Uhr
Aktuelles EMTB:
Cube Stereo Hybrid 160 HPC Actionteam 2022
Kennst Du diese Trails? EMTB Abenteuer in Finale Ligure
EMTB Abenteuer auf den Trails in Finale Ligure - Appendaun, Oltrefinale, Dog eat Dog und Uke Trail #emtb
NEUE TRAILS! Zumindest für mich, denn ich bin diese bisher noch nicht gefahren. Ende September 2024 habe ich mich ja nochmals mit Micha in Finale Ligure getroffen und am vierten und somit letzten Tag sind wir eine steinige Tour vom Forte Melogno nach Loano, mit jeder Menge neuer Trails gefahren. Zuerst sind wir über Zubringer zum Appendaun gelangt und dann im Anschluss via einem sehr steilen Singletrail-Uphill wieder hoch zum Monte Carmo pedaliert. Dort sind wir dann in den Oltrefinale eingestiegen, um im Anschluss via den Trails Dog eat Dog und Uke runter nach Loano zu gelangen. Von d...
NEUE TRAILS! Zumindest für mich, denn ich bin diese bisher noch nicht gefahren. Ende September 2024 habe ich mich ja nochmals mit Micha in Finale Ligure getroffen und am vierten und somit letzten Tag sind wir eine steinige Tour vom Forte Melogno nach Loano, mit jeder Menge neuer Trails gefahren. Zuerst sind wir über Zubringer zum Appendaun gelangt und dann im Anschluss via einem sehr steilen Singletrail-Uphill wieder hoch zum Monte Carmo pedaliert. Dort sind wir dann in den Oltrefinale eingestiegen, um im Anschluss via den Trails Dog eat Dog und Uke runter nach Loano zu gelangen. Von d...
Просмотров: 1 112
Видео
DJI AVINOX Reichweite mit 800Wh Akku im AMFLOW E-Bike
Просмотров 4,9 тыс.День назад
AMFLOW Bike Reichweite mit 800Wh Akku und DJI AVINOX Motor #emtb #ebike Ich bin in den letzten zwei Wochen viel mit dem AMFLOW PL Carbon, welches mit dem neuen DJI AVINOX Antrieb ausgestattet ist, auf den Freiburger Trails unterwegs gewesen. Denn das brandneue EMTB ist ein Trailbike und der kraftvolle Antrieb wurde natürlich für den Einsatz im Gelände konzipiert. Immer wenn es neue Antriebe und...
AMFLOW E-Bike mit DJI AVINOX Motor im Test
Просмотров 5 тыс.14 дней назад
Amflow PL Carbon mit DJI Avinox Motor im Test - was taugt das E-Bike mit dem neuen Motor im Up- und Downhill? #emtb #ebike Das Amflow EMTB welches mit dem brandneuen DJI Avinox Antrieb ausgestattet ist, habe ich euch ja bereits in einem Video kurz nach der Eurobike 2024 vorgestellt, dort konnte ich auch eine erste Runde mit dem E-Bike über das Messegelände drehen. Da so ein kurzer Ride auf der ...
Grandiose EMTB Tour in Finale! Mit GPX-Download! Forte - Loano - Finale Ligure
Просмотров 1,3 тыс.Месяц назад
E-MTB Trail Tour mit GPX-Download: Forte - Loano - Finale Ligure #emtb #mtb Am dritten Tag meines dritten Finale Ligure Aufenthalts 2024 sind wir zuerst mit Finale Express zum Forte Melogno geshuttelt. Von dort sind wir bis fast hoch zum Forte pedaliert und dann in den Isallo Exstasy eingestiegen. Über ein Stück Forstweg und Zubringer Trails, sind wir dann zum Hiroshima Mon Amour gelangt. Im An...
Finale abseits der Mainstream Trails - Geniale EMTB Tour mit GPX-Download!
Просмотров 1,9 тыс.Месяц назад
Grandiose EMTB Enduro Tour in Finale Ligure abseits der Mainstream Trails #emtb Ende September 2024 habe ich mich nochmals mit Micha in Finale Ligure getroffen. Am zweiten Tag sind wird eine wunderschöne EMTB Tour von der Nato Base nach Spotorno gefahren. Die Tour ist für all diejenigen interessant, die auf der Suche nach naturbelassenen Trails und Abenteuer fernab vom Mainstream sind. Zuerst s...
1. Abfahrt = Reifen PLATT? Mit EMTB im Trail Mekka Finale Ligure 2024
Просмотров 1,2 тыс.Месяц назад
Trail Mekka Finale Ligure mit dem EMTB - Platten auf der ersten Abfahrt Ende September 2024 habe ich mich nochmals mit Micha in Finale Ligure getroffen und mich gleich nach Ankunft zum Einrollen auf die wundervollen Trails begeben. Zuerst sind wir den H trail gefahren, im Anschluss wieder hoch auf die Nato Base pedaliert und dann den Trail Base Nato gefahren. Via dem schwarzen Trail Sentiero de...
1000 Fahrräder gezählt! Wie viel % sind E-Bikes?
Просмотров 992Месяц назад
Wie viele E-Bikes sind unter 1000 fahrenden Fahrrädern in Freiburg? #ebike Ich habe 1000 fahrende Fahrräder in Freiburg gezählt und wie viele davon E-Bikes waren, erfahrt Ihr in diesem Video. Habt Ihr gewusst, dass die Fahrradindustrie 2023 erstmals mehr E-Bikes als klassische Fahrräder verkauft hat? Laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV), entschieden sich im vergangenen Jahr 53 Prozent der Fahrr...
E-Bike Range Extender Reichweite im ECO-Modus - Bosch PowerMore 250 im Test
Просмотров 3,6 тыс.2 месяца назад
Bosch PowerMore 250 Range Extender - Test Reichweite im ECO-Modus #ebike #emtb Reichen 250Wh aus dem Range Extender für eine kleine Feierabendrunde mit dem E-Bike? Um diese Frage zu beantworten, habe ich den ca. 4kg schweren Bosch PowerTube 800 Akku aus dem M1 AM 800 CX entnommen und bin eine komplette Feierabendrunde inkl. Hexentrail in Freiburg im ECO-Modus gefahren. Wie weit ich mit dem 250W...
E-Bike 800Wh Akku Reichweite im Turbo - Bosch PowerTube 800
Просмотров 6 тыс.2 месяца назад
E-Bike 800Wh Akku Reichweite - Bosch PowerTube 800 im Test #ebike #boschebike #emtb Wenn wir von E-Bikes sprechen, ist Reichweite ja immer ein Thema. Und da Bosch mit dem PowerTube 800 erst vor wenigen Wochen einen neuen 800Wh Akku vorgestellt hat, werde ich in diesem Video herausfinden, wie weit man mit diesem im Turbo-Modus auf der Ebenen (Strasse und befestigte Radwege) fahren kann. Mit dem ...
BOSCH E-Bike 1050Wh Akku Höhenmeter TEST im Turbo - PowerTube 800 + Range Extender
Просмотров 3,5 тыс.2 месяца назад
BOSCH E-Bike mit PowerTube 800 Range Extender im Höhenmeter Test - Wie viele sind mit dem neuen 800Wh Akku und angedockten Bosch PowerMore 250 im Turbo-Modus möglich? #ebike Bosch E-Bike Systems hat ja Ende September 2024 den neuen Bosch CX Motor sowie zwei neue Akkus, den PowerTube 600 und den PowerTube 800 vorgestellt. Höhenmeter- und Reichweitentests mit den beiden Akkus habe ich bereits dur...
Alle Freiburg Trails im Turbo mit 1050Wh? Bosch PowerTube 800 + Range Extender
Просмотров 1,9 тыс.2 месяца назад
EMTB Reichweiten Test mit 800Wh Akku 250Wh Range Extender - Lassen sich damit die BIG5 der Freiburger Trails im Turbo-Modus fahren? #emtb Derzeit bin ich mit dem M1 AM 800 CX unterwegs, sprich auf einem EMTB mit dem neuen Bosch CX Motor sowie dem neuen Bosch PowerTube 800. Mein eigenes EMTB hat ja noch den alten Bosch PowerTube 750 verbaut und dieser ist auf Grund der vielen Höhenmeter in Freib...
E-Bike Reichweite mit 1050Wh Akku - Bosch PowerTube 800 + PowerMore 250 Range Extender im Test
Просмотров 6 тыс.2 месяца назад
E-Bike Reichweite Test: Wie weit kann ich mit einem 1050Wh Akku fahren? Bosch PowerTube 800 PowerMore 250 Range Extender #ebike #emtb Wenn Ihr euch fragt, wie weit man mit einem Bosch E Bike und 1050Wh im Turbo-Modus fahren kann, dann seit ihr hier genau richtig. Denn in diesem Video werde ich herausfinden, wie gross die Reichweite mit dem neuen Bosch PowerTube 800 und gekoppeltem Bosch PowerMo...
E-Bike 800Wh Akku Höhenmeter TEST im Turbo - Bosch PowerTube 800
Просмотров 8 тыс.3 месяца назад
E-Bike 800Wh Akku Höhenmeter TEST im Turbo - Bosch PowerTube 800
4 Akkugrössen möglich! Dieses EMTB ist ein GameChanger - M1 AM 600 CX 9.0
Просмотров 4,7 тыс.3 месяца назад
4 Akkugrössen möglich! Dieses EMTB ist ein GameChanger - M1 AM 600 CX 9.0
BOSCH 600Wh Akku Reichweite im Turbo - PowerTube 600 im Test
Просмотров 3,6 тыс.3 месяца назад
BOSCH 600Wh Akku Reichweite im Turbo - PowerTube 600 im Test
BOSCH 600Wh Akku im TEST - Wie viele Höhenmeter im Turbo sind möglich?
Просмотров 7 тыс.3 месяца назад
BOSCH 600Wh Akku im TEST - Wie viele Höhenmeter im Turbo sind möglich?
Neuer BOSCH CX Motor & E-BIKE Akkus mit 600Wh & 800Wh!
Просмотров 4,8 тыс.4 месяца назад
Neuer BOSCH CX Motor & E-BIKE Akkus mit 600Wh & 800Wh!
Mit E-Bike auf den Furcletta! Die anstrengendste EMTB Tour 2024?
Просмотров 2,5 тыс.4 месяца назад
Mit E-Bike auf den Furcletta! Die anstrengendste EMTB Tour 2024?
Älplisee Trail Lenzerheide - Epische EMTB Tour in den Schweizer Alpen
Просмотров 1,3 тыс.5 месяцев назад
Älplisee Trail Lenzerheide - Epische EMTB Tour in den Schweizer Alpen
Dark Side Of The Moon Trail - Mit E-Bike im Bike Kingdom Lenzerheide
Просмотров 1,6 тыс.5 месяцев назад
Dark Side Of The Moon Trail - Mit E-Bike im Bike Kingdom Lenzerheide
FOX Float X Dämpfer klappert am CUBE E-BIKE - Jetzt NICHT mehr!
Просмотров 7 тыс.5 месяцев назад
FOX Float X Dämpfer klappert am CUBE E-BIKE - Jetzt NICHT mehr!
Bosch Range Control im TEST - Spart das E-BIKE Akku?
Просмотров 6 тыс.5 месяцев назад
Bosch Range Control im TEST - Spart das E-BIKE Akku?
Strömender REGEN! Let's ride! 15km Singletrail Downhill mit dem EMTB
Просмотров 1,2 тыс.6 месяцев назад
Strömender REGEN! Let's ride! 15km Singletrail Downhill mit dem EMTB
Must Ride Trails in Freiburg mit dem EMTB - Canadian- und Hexentrail
Просмотров 1,5 тыс.6 месяцев назад
Must Ride Trails in Freiburg mit dem EMTB - Canadian- und Hexentrail
NEUE E-BIKE Motoren 2025 - EUROBIKE 2024 EMTB Highlights
Просмотров 4,6 тыс.6 месяцев назад
NEUE E-BIKE Motoren 2025 - EUROBIKE 2024 EMTB Highlights
DJI AVINOX im AMFLOW EMTB - EUROBIKE 2024
Просмотров 7 тыс.6 месяцев назад
DJI AVINOX im AMFLOW EMTB - EUROBIKE 2024
Finale Ligure OHNE Shuttle - EMTB Trail Tour Le Manie
Просмотров 1,3 тыс.7 месяцев назад
Finale Ligure OHNE Shuttle - EMTB Trail Tour Le Manie
Freiburg Trails mit EMTB - Borderline & Baden to the Bone
Просмотров 1,1 тыс.7 месяцев назад
Freiburg Trails mit EMTB - Borderline & Baden to the Bone
Madonna della Guardia - Mit EMTB in Finale Ligure 2024
Просмотров 1,1 тыс.7 месяцев назад
Madonna della Guardia - Mit EMTB in Finale Ligure 2024
DAS tat WEH 😱 PINO MORTO Trail mit EMTB - Finale Ligure 2024
Просмотров 1,2 тыс.7 месяцев назад
DAS tat WEH 😱 PINO MORTO Trail mit EMTB - Finale Ligure 2024
Vielen Dank für Ihre Antwort. Noch eine Überlegung: Ich habe mir auch Ihren Test der Höhenmessung angesehen, die mit dem 600 Bosch Gen5 erreicht wurde, und den Test der Höhenmessung, die mit dem 750 Bosch Gen4 erreicht wurde. Die mit dem 750 erreichte Höhenlage ist viel höher (22 km/1789 m gegenüber 20,7 km/1650 m), und wenn ich das richtig verstehe, wog Ihr beim Test mit dem 600 10 kg weniger. Daher halte ich es für sinnvoll, die 750 zu kaufen, wenn Sie mehr Autonomie bevorzugen, auch wenn sie 1,5 kg mehr wiegt. Sind Sie einverstanden?
Schöner Test, Glückwunsch. außer dass dies ein Vergleich zwischen einem 600er Akku mit einem Bosch Gen5-Motor und einem 750er Akku mit einem Gen4-Motor ist. Wenn ich das richtig verstehe, hat der 600 mit Bosch gen5 im TURBO 79,3 km mit 396 d+ zurückgelegt, während der 750 mit Bosch gen4 93,4 km mit 0 d+ zurückgelegt hat. Das Orbea Wild 2025 verfügt über einen Bosch Gen5-Motor mit einer 600er- oder 750er-Batterie. Das 600er-Modell wiegt deutlich weniger. Was ist Ihrer Meinung nach der Unterschied hinsichtlich Autonomie und Höhe zwischen den beiden Batterien, die beide auf dem Gen5-Motor montiert sind? Die Frage ist also: Lohnt es sich, das Orbea Wild 750 zu kaufen, um mehr Autonomie und Höhenunterschiede zu haben? Danke
Gute Frage. Ich frage mich selbst schon die ganze Zeit, wie ein GEN5 Motor mit einem GEN4 Akku funktionieren kann? Die neuen Akkus, also die 600er haben etwas mehr Zellen und sind etwas leichter. Zum Vergleich: Der neue 800Wh Akku wiegt 500 Gramm weniger als der alte 750er. Meine Tests mit dem 600er haben jedenfalls sehr gute Werte erzielt wie ich finde, die waren nicht extrem weit von denen des 750ers mit GEN4 entfernt.
Geil eine PlayStation fünf die 10.000 € eventuell kostet also jetzt ist ein E-Bike ne Spiele Konsole wer braucht sowas?
Leider so teuer
@@ge8523 Ich finde den Preis noch im Rahmen, auch wenn 6500 EUR natürlich viel Geld sind, keine Frage. Bin das Bike jetzt 2 volle Wochen gefahren und soviel gibt‘s da nicht zu meckern :) Bleibt abzuwarten wie die Langzeittests ausfallen werden
Ich würde warten bis andere hersteller den motor benutzen weil funktionen wie das man die batterie wechseln kan fehlen halt aber ich habe auch eine mavic 3 classik ca 1, 2 k drohne xd
@ wird garantiert kommen - und auch die Antwort von den Mitstreitern 😂
Eine frage kann man bei dem e bike Vario-Sattelstütze" oder "abgesenkte Sattelstütze" also die höhe währrend der fahrt ändern mit einem knopf druck
@ klar, ohne wäre Katastrophe :)
Der trail vor dem uketrail , heißt nicht Dog eat Dog Sondern Kastanien Trail....
Möglich das wir den auch gefahren sind ja, der ist da. War mir aber nicht bewusst, insofern merci für die Info :)
Hey, das sind phänomenale tests die du dar machst ✌️. Has du vielleicht ein test in emtb modus gemacht, oder konntest du so nach Augenmaß sagen vie viel mehr höhenmeter wurde man im emtb modus machen sagen wir mit dem 800er?
In dem Video ging es ja um die Reichweite. Die möglichen Höhenmeter im Turbo mit 1050Wh habe ich auch getestet, es waren 2705Hm. Mit dem 800er 2132Hm. Im EMTB-Modus sind definitiv paar mehr drin, wieviele kann ich nicht genau sagen. Max. 2500? Möglich das ich dies demnächst mal herausfinden werde :)
@ILOVEMTB ah ja genau🙆♂️, entschuldigung, hab unter dem falschen video gefragt. Habe alle anderen videos auch gesehen. ✌️ Mein plan ist 600Wh + 250Wh. Geht der Akku system mit extender immer im dual modus oder kann mann sich entscheiden welches als erstes lehr geht?
@@aleszverca laut Bosch entladen sich die Akkus gleichmässig, bei meinen Tests war allerdings immer zuerst der Range Extender leer. Dann musste ich diesen entkoppeln, um den Hauptakku komplett leer fahren zu können. So wie ich es verstanden habe ist es auch so, dass wenn Du den Range Extender erst bei 40% Hauptakku verbindest, entlädt sich der Range Extender auch zuerst bis 40% und dann soll die Entladung wieder gleichmässig erfolgen.
Ich fahre jetzt nur noch bio! Meiner fährt mehr als 450 km!😉
das "klappern" ist heftig.
@@Brauhaus_Tv von meinem Bock? Ja das nervt aber nicht mehr lange 👍🏻
Lieb deine Videos
Danke Markus, das freut mich natürlich sehr 🙏
Sieht einfach nur Mega aus. Ich will auch hehe. Naja mal schauen was dieses Jahr noch kommt. Lg aus Kloten
Sieht nicht nur mega aus, ist es auch :) Auf über 200 offiziellen Trails in der wunderschönen mediterranen Umgebung von über 1000m ü M runter ans Meer/den Strand fahren zu können, ist einfach genial 🤩 In Europa gibt‘s das in dem Umfang sonst glaube ich nirgends. Wenn ich auf so kleinen Wegen mit Steinmäuchern links und rechts fahre und die Sonne scheint - dann bin ich glücklich 😍
Cooles Video… wir waren über Silvester auch das erste mal dort und sind noch immer total geflasht… hab meinen ersten Teil auch schon hochgeladen und hab sofort wieder Fernweh 🥰
Danke und ja, ich freue mich auch schon auf den nächsten Besuch, auch wenn ich erst vor 2 Wochen da war 🤣 Sprich von meinem Januar-Trip gibt es auch nochmal 3 Videos dann 😝
ich mag deine finale Videos . Und der Micha is auch nimmer Klasse . Ich muss da auch mal hin
Danke und ja, kann ich dir wärmstens empfehlen :) Ich war bereits Anfang Januar wieder da, sprich es kommen noch drei weitere Teile. Stand jetzt gehe ich wohl im April/Mai wieder :)
@@ILOVEMTB den Zeitraum habe ich auch mal angedacht
@ bisher fand ich September am besten :) April kann wettertechnisch sehr wechselhaft sein, da ist es meist sogar noch im Januar besser. Aber ab Mitte Mai bis es richtig heiss wird, passt auch
@@ILOVEMTB hauptsache nicht ganz im hochsommer. war letztes Jashr August am gardasee . Das war zu warm
@@ILOVEMTBich überlege auch im April 😊
Ich kenne noch einen besseren Modus: OFF, damit hält der Akku fast ewig.
Die Strecke würde ich auch eher mit einem leichten Bio Bike fahren - wenn ich denn müsste oder soviel Zeit hätte, das ich soviel Fahrradfahren könnte :) Mit 18 Jahren bin ich die ganze Atlantikküste von Royan bis nach San Sebastian gefahren, das waren knapp 370km wenn ich mich richtig erinnern kann :)
How long have you ridden?
Check the stats at 24:42, it took me 3 hours and 55 minutes
Kleiner Tipp mit dem Internet in Frankreich du musst nur das Roaming einschalten. Dann hast du auch Internet in Frankreich. Und ich finde deine Videos richtig gut. Bin zufällig darauf gestoßen, auf deine Videos. Und gleich abonniert 👍🏼
Vielen Dank, in der Regel habe ich keine Probleme mit dem Roaming :)
Wie ist das Bike ohne Motor zu fahren oder ab 25 Kmh besser als der Bosch motor ? Grüsse
Das hängt ja eher mit dem Bike, seinem Gewicht und von den Reifen ab, als vom Motor. Klar das Entkopplungsverhalten spielt eine Rolle. Das Bike tritt sich jedenfalls Dank dem doch recht geringen Gewicht auch ohne Motorsupport bzw. über den 25kmh gut :)
@@ILOVEMTB Ok Danke 🙂
Es stellt sich nicht nur die Frage nach Restakku, sondern hauptsächlich nach Restsonne! ☀
Ich bin doch nur toif im vernebelten Fricktal oder hab Inversionswetterlage in Freiburg. Gut ich war schon in Finale dieses Jahr, da hatte es noch etwas Restsonne für mich ☀
Jetzt mal ehrlich, wer würde sich für das Bike ohne DJI Motor interessieren. Nur mal so gefragt ohne zu haten
vmtl. Niemand aber die Ausstattung ist beim pro für den Preis auch fast unangefochten
Das Bike würde es ohne den Motor wahrscheinlich gar nicht geben :)
Die Marke wurde doch von DJI gegründet nur um zu zeigen was man kann, das Bike hat deutliche Schwächen mit 160mm sollte es ein Enduro sein ist es aber nicht, flexender Hinterbau, veraltetet Geometrie. Nicht bis auf den Motor was sich hervor tut.
@@81struppie Fahre das Bike selbst, kann ich nicht bestätigen!
Online steht aber bis 105nm???
Der Turbo-Modus hat bis zu 105Nm, der Boost-Modus bis zu 120Nm
@ ah nice
Danke Dir für Deinen Test, ich interessiere mich für das AMFLOW. Denke das eRädchen hat genauso wie mein M1 Spitzing EVO mit TQ-HPR120S (komplett in allen Stufen 120Nm) ein 48V-System. Der Verbrauch ist natürlich zum einem abhängig vom Gewicht des Fahrers, vom Reifendruck (Gelände/ Straße) und ganz besonders von der Außentemperatur. Wenn ich mit meinem TQ-HPR120S im Turbo/Sport-Modus fahre, kann ich so um die 50km bis 60km weit fahren, im Boost/Fly-Modus dann verringert sich das Ganze um 10/15km. Ein Biker mit um die 75 bis 80kg kommt natürlich erheblich weiter. Allerdings habe ich auch kein 800Wh-Akku sondern ein 1.050Wh-Akku, na das muss ich auch haben. Versuch auch in meiner Region eine passenden Händler zu finden der auch Dienen angesprochenen Service anbietet. Als ich Deine Brückenrutscher gesehen haben, dacht ich mir: dies hätte aus Sicht von AMFLOW nicht passieren dürfen, die Sensoren hätten am eMTB eingreifen müssen. Viel Spaß und beste Grüße aus dem Westerwald.
Danke dir und viel Erfolg bei der Händlersuche :)
Super Test 👍, denn man fährt ja auch mal normale Touren. Jetzt nochmal dasselbe komplett im ECO Modus wäre super 🙂
Danke dir und ja nicht ausgeschlossen, dass ich das noch mache, wenn die Temperaturen wieder steigen :)
Bei einem anderen DJI-Tester hörte ich, dass die 5% für die Lichtreserve genutzt werden. Diese sei standardmäßig aktiviert. Der Händler könne die Funktion aber deaktivieren.
Bei Bosch ist das so, an meinem System Gen 4 ist es bspw. deaktiviert, ich kann den Akku komplett leer fahren. Möglich das dies beim DJI AVINOX auch so ist, ich frage demnächst nochmal beim Händler nach
@@ILOVEMTB Wenn der Akku dann auf 0% angekommen ist, kannst du doch noch einen Moment fahren☺️👌
Ich denke im Sommer kannst du noch 20 % weiter fahren.
Denke auch das dann ca. 80km drin sein sollten 👍🏻
thanks ,but I want to know how many kilometer and speed for eco mode ride test
Amflow says 157km are possible in Eco mode. I don‘t know if I will test that because it‘s really boring to ride an EMTB in Eco mode just on the streets. If I would own one, maybe I would test that.
Wie machst du das eigentlich immer mit deinen Kameras, wenn du so Perspektiven filmst, bei denen du vorbei fährst, bzw die Kamera dich filmt, wenn du an irgend einem Punkt vorbei fährst? Musst du dann wieder zurück fahren, um die Kamera einzusammeln?
Nein, die lässt er einfach da liegen. Der Finder der Cam sendet ihm dann die Aufnahmen zu.
😂
Genau, beim Höhenmetertest laufe ich dann jeweils zurück, weil ich da sonst das Ergebnis verfälschen würde. Auf der flachen Strasse spielt das keine Rolle. Ausser das ich natürlich öfter anfahre, das kostet natürlich auch etwas Akku 👍🏻
@@ILOVEMTB Wieso soll das was verfälschen. Die würden doch gezählt. Auch wenn Du die selben Höhenmeter zwei mal fährst.
@@carstenreeder8634 Weil meine Teststrecke dann nicht mehr exakt 10km lang ist sondern bei jedem Uphill eventuell unterschiedlich lang. Und eventuell verbraucht es unnötig Akku, wenn ich zurück fahre, die ich hätte für weitere Höhenmeter verwenden können :) Das sind zwar in Summe nicht so viele Prozent aber wenn ich viele Aufnahmen mache, könnte das schon mal 5-7% Akku ausmachen. Ich habe es zumindest bisher so gehandhabt. Bei den Reichweitentests fahre ich meist zurück
Es heisst "Amflow" von "Ampere" nicht A M Flow. :)
Ferdi von DJI sagte glaube ich gesprochen MFLOW
Sorry, aber du gurkst nur auf der Strasse rum. 30km Reichweite im Turbomode auf Trails, mehr ist nicht drin. Natürlich Knallgas. Für die Straße braucht man dieses Bike nicht.
Man merkt, dass Du das Video und was ich sage, gar nicht angeschaut / angehört hast Ich habe jeweils 35-40km mit 1000Hm im Boost auf einer ganz vormalen Trail Tour, also mit Vollgas nonstop geschafft. Der Test sagt lediglich aus, wie hoch die Reichweite unter "Optimalbedingungen" im Turbo-Modus ist. Denn auf der Strasse ist es eben am vergleichbarsten. Logisch ist das Bike nicht für die Strasse gemacht, sage ich alles im Video.
Danke für dä test😮 will auch eins haben
Welcher Motor fährt sich am angenehmsten , der Dji oder Bosch Gen. 4 und wie ist der Unterschied Gen. 4 zu Gen. 5 . Du hast doch sicher den Vergleich . Lg. Und Danke .
Am angenehmsten kann ich nicht beantworten, da sich alle recht angenehm fahren :) Und es kommt natürlich auf das Bike drauf an, in dem der Motor verwendet wird. Aktuell kaufen würde ich Bosch Gen5, am meisten Power hat definitiv der DJI. Bosch Gen 4 ist aber auch ok, fahre den drei 3 Jahre jetzt. Der Gen 5 ist wesentlich leiser, etwas kraftvoller im Schub nochmals, der Motor klappert nicht mehr und die neuen Gen 5 Akkus haben mehr Zellen und sind leichter, was wiederum mehr Reichweite und weitere Vorteile mit sich bringt.
Danke für deine Antwort , habe mir das Cube Stereo Hybrid 144 SLX gekauft weil das Avinox noch teurer war und auf meiner Probefahrt zu viel Strom gezogen hat . Fahre gern grosse Runden . Schönes Restwochenende...
Naja, also haste mit dem Bosch 800 ca. 20km mehr geschafft bei gleichen Wetterbedingungen. Ich hab mir ja das neue Cube 144 TM gegönnt und freu mich auf den Sommer wo ich jetzt hoffentlich weiter komme als mit mein Actionteam aus 2020. Ich bin gespannt.
Nur das das Amflow halt auch 30% Mehrleistung im Turbo hat. Vergleichbar wäre eher ein runtergeregelter Trailmodus beim Avinox mit Turbo im Bosch…
@Tha_Riddla die Mehrleistung Brauch halt "eigentlich" keiner. Mit den 85 Nm fliegt man ja schon fast jeden Berg hoch. 😅
Meine Freundin fährt auch das neue TM One44, cooles Bike. Die Reichweite ist jedoch nicht höher als bei meinem Amflow, was mich erstaunt hat, da der neue Bosch als "Reichweitenkönig" gilt. Wenn ich jedoch im Turbo gegen sie fahren würde, währe ich natürlich viel früher am Ziel, jedoch wäre der Akku auch dementsprechend früher leer. Ist die Unterstützungsstufe beim Avinox gedrosselt auf die Leistung des Gen5, geben sie sich jedoch nichts.
Die Diskussion ist unsinnig. Heutzutage haben Autos im Schnitt 130ps und mehr und die Leute fahren so, dass eher 80ps völlig ausreichend sind. 130 auf der Autobahn, bloß nicht zu hochtourig und brav bei 2500rpm schalten…. Davon abgesehen bist du einfach auf den falschen Uphill-Trails unterwegs, falls du die Leistung nicht brauchst. Bei hochshutteln auf normalen Wegen, wie im Video - und 90% der Ebiker benutzen ihr Bike eben so - geb ich dir recht. Aber es ist halt geil zu haben. So wie 200ps. Es gibt aber Szenarien, da macht die Mehrleistung einfach Sinn. Rennen, technische Uphills usw. Fahr mal das Ende von von Base NATO Trail hoch… oder eben die technischen Uphills aus den EDR E Stages aus Finale… Bei 35% Steigung und dann noch mit Hindernissen, bis du über jedes Plus an Drehmoment und Spitzenleistung zufrieden. Also lasst endlich eure dämlichen Vergleiche, ob ein Bosch sparsamer ist oder nicht. Ein Avinox kann imho ne ganz eigene Zielgruppe ansprechen. Ausgangsleistung benötigt eben eine gewisse Eingangsleistung. Und die Wirkungsgrade liegen ähnlich. 60% Prozent mehr Ausgangsleistung kann kein Wirkubgsgrad kaschieren. Wer so was glaubt der freut sich auch, das jeden Morgen auf wundersame Weise die Sonne aufgeht. Wenn ein Vergleich gezogen werden soll, dann eher mit dem CX4 Race oder einen CX5 mit eventuellen Race Update. Davon abgesehen kauf ich mir auch keinen Porsche und dann mit 6l durch die Gegend zu gurken. Aber das schöne am Avinox ist eigentlich, abgesehen von dem eigentlichen Einsatzzweck, er kann halt auch sparsam…und ist absolut vergleichbar mit einen Bosch bei vergleichbarer Leustungsabgabe. Und ja… ich bin alle Motorsysteme (Bosch, Brose, Shimano, Powerplay Avinox über einen längeren Zeitraum gefahren(1500km-7000km) und weiss wo von ich rede.
@@Tha_Riddla Danke, genau so ist es👌👌
Vergleich zum Bosch Gen5 mit 800 Watt Akku 🔋 wäre interessant
Den habe ich ja gemacht, siehe ruclips.net/video/RX5Fgvn2xt4/видео.html Hier waren knapp über 90km im Turbo-Modus möglich :) Natürlich hinkt der "Vergleich" etwas, da der DJI Avinox im Turbo-Modus mehr Energie verbraucht
ruclips.net/video/RX5Fgvn2xt4/видео.html
@@ILOVEMTB Der Vergleich hinkt gewaltig.. Meine Freundin fährt den Gen5 mit 800WH im neuen Cube One44 TM. Habe bei meinem Amflow den Auto-Mode ordentlich gedrosselt, damit sie im Emtb mithalten kann. (Maximale Leistung auf 350W gesetzt) Mein Akku hat nach der Tour immer ca. 3% mehr als der 800er Bosch. War bei beinem alten Bike mit Yamaha PW-X 3 und 750WH anders, der war durstiger. Wenn man bedenkt, dass der Turbo bzw. Boost-Mode vom Avinox im Vergleich zum Bosch gewaltig mehr leistet, ist es doch erstaunlich, dass der Akku nicht noch früher leer ist😉
Mich würde interessieren, wie weit/hohenmeter im gelände man komt in einem normalen modus vergleichbar mit dem Tour modus von Bosch? Grüße aus Bocholtz NL.
Das wäre dann der Auto-Modus wahrscheinlich, der Trail-Modus des DJI Avinox ist wesentlich stärker, als der Bosch Tour-Modus. Im Turbo und Boost sind jedenfalls um die 35-40km und 1000Hm drin. In schwächeren Unterstützungsstufen sind dann logischerweise mehr drin.
Kann aus Erfahrung sagen das der Avinox nicht so viel verbraucht wie der Bosch bei ungefährer gleichen Leistung. Hatte neulich einen tour mit einen kollegen der leichter ist und mir meisst davon fährt!Er ist die ganze Zeit im Bosch auto gefahren und ich im angepassten auto vom Avinox und wir dadurch diesmal immer auf gleicher höhe!!Am ende akku Verbrauch beide gleich und das obwohl ich grob 25kg schwerer und auch mehr leistung am bike abgerufen habe!!!Es ist halt alle mit Anpassung möglich. Leider wird immer etwas verschwiegen das der Avinox halt wesentlich mehr leistung liefert was akku kostet!!!
@@m.w.8049 Danke für die antwort. Mir ist klar das mehr "PS" auch mehr verbrauchen. Ich sehe bei denn tests nur alle in turbo/boost modus fahren. Das macht man normaler weise nicht auf einer trail tour. Ich fahre tour oder wenn es sehr technisch wird emtb. Dan wil man wissen ob der Dji (evt mit nur zb 95 nM) weiter komt wie ein CX4 oder "CX5" motor. Mfg Roger.
@@ILOVEMTBDanke für die antwort.
Schade dass der Höhenmetertest nicht zuende gefahren werden konnte
Der kommt noch Stephan, ich hoffe in den nächsten Wochen. Etwas Zeit- und Wetterabhängig :)
gut dass nichts passiert ist.
Danke ja, geht manchmal schneller, als einem lieb ist :)
Ich fahre BIO-Bikes. Renn- und Gravelbike.
Hi Welche Rahmenhöhe empfehlt ihr bei dem Bike Bin 1,84 Schrittlänge 83 Laut Cube L oder XL 🥴 Grüße aus dem Schwabenland
L oder XL, setze dich in einem Cubestore drauf und probiere es aus. Den einen liegt ein etwas kleineres, den anderen ein etwas grösseres Bike :)
Stabiele Piste. Wo war das?
@@evdadiwa Kalmit 👍🏻
@@ILOVEMTB bester Mann!
Experten unter sich ... Fahrrad ohne Motor schafft abhilfe
😜
@@ILOVEMTBwenn der eigene Akku komplett im Eimer ist muss man sich mit dem Sondermüll arrangieren 😜
Schöne Runde. Du hättest auch den S1 Trail vom Campingplatz bis Bärental fahren können und die Tour zur 5-Seen-Tour incl.Mathisleweiher erweitern können. 61km und 1070hm von Titisee aus.
Danke für den Tipp, kenne ich gar nicht :)
Hallo eine Frage zu den Shuttle Passagen. Muss ich sowas vorbuchen? Je nach Saisonzeitpunkt? Oder tauche ich da einfach auf zahle und werde zeitnah mitgenommen? Was kostet sowas?
Es empfiehlt sich, vorher zu reservieren, geht via WhatsApp, einfach Nachricht schreiben, wann Du reservieren möchtest. Und ja, es ist schon vom Zeitpunkt abhängig. Manchmal ist wenig los, meistens aber ist ausgebucht. Dann muss man wenigstens von der Uhrzeit flexibel sein, denn oftmals stornieren Leute auch wieder Reservierungen und es werden spontan Plätze frei. Eine Fahrt kostet zwischen 10-15EUR pro Person mit Bike.
Also wenn man zu viert oder fünft wäre sollte man wohl in jedem Fall reservieren. Gibt es mehrere Shuttle Anbieter? Welche/Welcher wäre zu empfehlen? .@@ILOVEMTB
@@usariemen Ja es gibt mehrere, wir nutzen seit Beginn FINALE EXPRESS in Final Borgo.
Ah, herrlich. Normale Menschen. Mit eBikes, mit mir ähnlichem Ernährungszustand und mit Schläuchen. Und dann noch in der Gegend in die ich schon so lange mal möchte.
😂👍🏻 Ich war jetzt sechs mal in Finale und hatte noch nicht einen Platten 🙏 Ich kann dir absolut empfehlen, Finale Ligure einen Besuch abzustatten.
Geile Trails, da kommen Erinnerungen hoch denn ein Freund und ich waren vor 4 Monaten da. Ihr seid mit ihm jetzt dort gefahren . Lg
Dann habe ich schon gehört von dir 😂 Ja schade das Du nicht dabei warst, die Videos kommen bald. Erst kommt noch der letzte Teil von meinem September 2024 Aufenthalt und dann kommen die Videos mit M&M aus dem Januar 2025 🎉 Viele Grüsse nach Österreich
Hi Helge Super Video, macht große Lust bald wieder zu kommen. LG
@@Manfred-i3b Danke Manfred, hoffe Du bist gut heimgekommen 👍🏻 Freue mich schon auf weitere Touren, unsere beiden kommen dann demnächst :) LG
Wie ist das eigentlich mit Trails hochfahren? Kann einem da nicht jemand mit vollspeed entgegenkommen? Oder sind das spezielle Trails die sowieso keiner runter fährt?!
Offizielle Trails sollte man definitiv nicht hochfahren. Auf Singletrails sieht das wieder anders aus, dass sind ja eher kleine Wege die Mensch für hoch und runter benutzt :)
@ ok alles klar. Danke 🙌🏻
Tolles Video! Womit machst du den Kameraschwenk?
Danke dir, diese Szenen habe ich mit der insta360 X4 gedreht, also einer 360 Grad Kamera. So muss ich mich erst nach der Aufnahme festlegen, welchen Bereich ich zeigen will. Den Kameraschwenk macht dann die Software in der Nachbearbeitung :)
Moin! Ich würde vorschlagen, du kommst den Trail mal wieder besuchen. Es hat sich einiges getan. Einige Stellen auch im oberen Bereich wurden überarbeitet, die Entwässerung am ganzen Trail verbessert und Sektion 4+5 (also der hier noch fehlende Rest) sind auch fertig. Wird dir sicher Spaß machen.
Ach und der Uphill ist nun auch richtig ausgeschildert ab der Trailtafel am Radweg beim See. Die hab es glaub ich damals auch noch nicht.
@@Wissi_MonTana mache ich, war zuletzt glaub im August da, gefilmt habe ich da allerdings nicht 👍🏻
Schon cool das Bike , würde mir auch passen vor allem der Motor . 😄 LG
Damit düst Du der Karin aber davon Karl 🏎😂
@@ILOVEMTB 😄
Man sieht ja im Video sehr gut das zu viel Leistung in Form von NM auch von Nachteil sein können wen das Hinterrad durchdreht ob nun während der Fahrt oder auch beim Anfahren am Berg. Weniger Drehmoment ist unter solchen Bedingungen besser. Das habe ich selbst schon oft festgestellt das ich mit weniger NM und mehr Eigenleistung besser den Berg hoch komme als Brachial mit 85 NM im Turbomodus hochjage... Und mit dem Schiebemodus sich den Berg hochfahren zu lassen ohne zu Treten hat wirklich etwas von "Bergmofa" an sich... 😂🙈 Ist jetzt nicht als Kritik gemeint sondern verstärkt nur den Eindruck bei manchen das E-Biker stinkfaul sind...
Das Bike regelt das aber so genial das es fast Egal ist welche Stufe du fährst......nimmt Leistung weg .... verhindert durchdrehen . .sehr genial programmiert!!!!
@m.w.76 Nur durch Programmierung wirst du das nicht hinbekommen, dafür benötigst du auch zusätzliche Daten und Sensoren für Neigungswinkel, Schlupf usw... Der neue Motor von Bosch hat die jetzt auch bekommen, ist aber alles noch kein Grund für ein neues Rad wen man es auch so schafft. Und meine Aussage wegen dem Drehmoment bezieht sich generell auf fast alle Hersteller das immer, immer mehr Leistung gefordert und Angeboten wird und das eigene Können immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird... Mehr Leistung muss auch Beherrscht werden können und das nimmt einen keine Technik ab.
@jeeg104 völliger Blödsinn von dir 😂. Nur Sensoren ohne Programmierung und die richtige Software bringen gar nichts !!! Dadurch ist die mehr Leistung besser zu händeln und gibt sogar in manchen Bereichen mehr Sicherheit!!! Beste Beispiel ist die Entwicklung im kfz Bereich!!!!
@@m.w.76 Ich habe das auch so empfunden, ich hätte im Vorfeld vermutet, dass ich damit auch mehr Probleme habe. Es ist mir zwar einige wenige Male durchgedreht aber ich bin dann trotzdem weiter gekommen an diesen Stellen :)
Hallo, das Bike ist ja mehr als ein Kraftpaket. Es schaut toll aus. Was mir besonders gefällt ist die Kraft des Motors. Super dargestellt in diesem Video. Wie schaut es eigentlich aus, wenn ich Mal Probleme mit dem Bike habe, wenn ich im Urlaub damit bin? Kennen sich die Werkstätten mit diesem Motor aus? Die meisten sind doch eh auf Bosch spezialisiert. Oder nehmen mich gar nicht erst an. Wenn sie ein anderes Fabrikat sehen. Ich finde das immer so traurig. Wie die Werkstätten da reagieren. Das soll jetzt keine Kritik sein.
Der Rahmen ist potthässlich.
Sagen einige, ich finds ok, schön hässlichere gesehen :)
Diese Rahmenmarke ist schneller wieder verschwunden wie Sie gekommen ist. Wetten das….?
@@ds-concepts Ich wette nicht dagegen, vielleicht nur Mittel zum Zweck. We'll see :)
Hallo Helge, ist dies das beste EMTB, das du je gefahren bist?
Nein aber der beste Motor, den ich bisher gefahren bin :) Das ist zumindest der Ersteindruck nach 2 Wochen Testing. Da gibt‘s schon noch Luft nach oben 👍🏻