Hängematten-Baumgurte richtig anbringen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • ► Impressum: www.sacki.de/i...
    ► Sacki´s Homepage: www.sacki.de
    ► Sacki´s Ausrüstung: www.sacki.de/g...
    ► Die Sacki-Messer: www.sacki.de/m...
    ► Sacki´s Shirt-Shop: sacki.myspread...
    ► Sacki´s Bücher: www.sacki.de/b...
    ► Sacki´s Gear-Kanal: / sackisoutdoorgear
    ► Sacki bei Komoot: www.komoot.com...

Комментарии • 74

  • @BerndKorell
    @BerndKorell 6 лет назад +31

    Danke! Endlich mal jemand der das richtig zeigt auf YT.

  • @outdoor-buddy
    @outdoor-buddy 6 лет назад +29

    Und wieder was dazu gelernt :)
    Macht absolut Sinn!

  • @ToastiYT
    @ToastiYT 6 лет назад +7

    Hi Sacki,
    die Lösung mit dem Gummi ist so simple - da wäre ich nie drauf gekommen 😂
    Werde gleich mal ein paar aus der Küche mitgehen lassen😉
    Vielen Dank für diese wichtige Erklärung 😃
    LG und euch ein schönes Wochenende
    Toasti

  • @deraw5805
    @deraw5805 6 лет назад +4

    Toll erklärt und mit den Smilies echt eine nette Idee, danke. Hoffe du hast bald deine Prüfungen hinter dir so dass auch mal wieder Touren kommen.

  • @fabianfriz543
    @fabianfriz543 4 года назад +4

    Kurz und prägnant erklärt, ohne große Umschweifungen. Das wichtigste Takeaway aus meiner Sicht: den Gurt tangential vom Baum weiterführen, um so die Belastung der Schlaufe auf ein absolutes Minimum reduzieren.

  • @domsjuk
    @domsjuk 6 лет назад +1

    Wie immer ein wirklich tolles Video von Sacki: praxisbezogen, anschaulich, gut gefilmt und geschnitten.

  • @Selorius
    @Selorius 6 лет назад

    Die Sache mit dem Gummi ist universell genug und reicht immer! Danke. LG André

  • @bushcraftkrofdorf9045
    @bushcraftkrofdorf9045 6 лет назад +9

    Hallo Sacki,klasse Ideen! Genauso wie es nicht sein sollte hab ich es immer gemacht.Ab heute richtig! Vielen Dank! LG Jörg

    • @diesdasVanoutdoor
      @diesdasVanoutdoor 6 лет назад

      Ich auch und Das noch am eigenen Baum im Garten ......steht aber noch ! Ha Ha :-)

  • @dodgemanolaf4426
    @dodgemanolaf4426 2 года назад

    Danke, genau so einen Tip habe ich gebraucht! 👍👍

  • @MichaelMonty
    @MichaelMonty 6 лет назад

    Da habe ich noch gar nicht dran gedacht... wieder mal dazu gelernt.
    Danke fürs Zeigen!
    LG Michael

  • @ArtChaot
    @ArtChaot 6 лет назад +1

    Schlaufen niemals, egal bei welchem Knoten, zu belasten lernt man schon bei den Pfadfindern als kleiner Knirps. 😊
    Gutes Video, dass dies nochmal deutlich macht!

  • @Psychonaut273
    @Psychonaut273 6 лет назад

    Ein sehr wertvoller Tipp. Hab ich vorher nie drüber nachgedacht. Danke fürs Zeigen

  • @ingvarswelt2110
    @ingvarswelt2110 6 лет назад

    Danke für diese Info. An sowas denkt man sonst gar nicht. Danke auch an die netten Zuschauer :)

  • @alexcopitz8021
    @alexcopitz8021 3 года назад

    Einfach genial, vielen Dank für die hilfreichen Tipps 🙏 Grüße vom Tor zur sächsischen Schweiz 🙌

  • @nicolediefenhardt2445
    @nicolediefenhardt2445 2 года назад

    Vielen Dank ich werde es gleich mal ausprobieren 😊

  • @connyx
    @connyx 2 года назад

    haha, so simple und so effektiv. danke!

  • @benkass7661
    @benkass7661 6 лет назад +1

    Danke für das Video!, Ich habe vor eine Tour durch Luxemburg zu machen und dabei eine hängematte zu benutzen, und da passt dieses Video perfekt :)

  • @brillehut5648
    @brillehut5648 3 года назад

    Klasse wieder was gelernt

  • @RalleRasenmäher
    @RalleRasenmäher Год назад

    Ein richtig gutes Video, vielen Dank

  • @andreasweber5638
    @andreasweber5638 6 лет назад

    Gefällt mir gut, da hatte ich noch nie darüber nachgedacht . Gleich mal ausprobieren.
    Danke

  • @waldtour8229
    @waldtour8229 6 лет назад +5

    Guter Tipp! Um bei den Ampelfarben zu bleiben: Ich verwende immer eine Mischung aus gelber und gründer Version, da der Grut bei der grünen Version bei glatten Rinden möglicherweise verrutschen kann. Wär zwar nicht tragisch, aber der kurze Ruck geht einem durch Mark und Bein, wenn man gemütlich in der Hängematte ömmelt ;-)

  • @Lifeisoutdoors
    @Lifeisoutdoors 6 лет назад

    Die kleinen Tips bringens! Cool gezeigt Sacki - bis bald auf YT - Edi

  • @OutdoorWandern
    @OutdoorWandern 6 лет назад

    Hallo,ein toller Tip.Und super erklärt. Wird bei der nächten Tour getestet. Gruss Frank👍

  • @Micha196623
    @Micha196623 6 лет назад +2

    Hallo Sacki, wieder mal sehr gut erklärt 👍🏼
    Gut Pfad, Micha

  • @AdventureTrails
    @AdventureTrails 6 лет назад +3

    Hi Sacki schönes Video, das macht echt Sinn, evtl. kann man da so einen Schnellspanner vom Rucksack drüber schieben.
    Schöne Grüße Sebastian

  • @misterpiano
    @misterpiano 4 года назад

    Großartig erklärt!

  • @marcelstockli9306
    @marcelstockli9306 5 лет назад

    Sacki erklärt am besten😁

  • @robinausdemwald7785
    @robinausdemwald7785 6 лет назад

    Danke Sacki, wird gleich morgen ausprobiert!
    LG Robin

  • @martin12963
    @martin12963 6 лет назад +3

    Hi Sacki. Du hast recht. ich hätte noch eine alternative Idee zum Gummi. Forme in die Schlaufe vorher einen Ankerstich (den kennst du ja vom Klettern) und ziehe dann den Gurt durch dann klemmt sich das Ganze von selbst. Aber mit Gummi gehts natürlich auch. Ansonaten wie immer informativ und was dazu gelernt. LG Martin

    • @johannalange802
      @johannalange802 4 года назад

      Wie soll das mit Baendern gehen? Ist doch kein Rundseil, da spannt bei nir nix, wenn ich nicht zerre und damit wieder verkante.
      Erklaer bitte mal detaillierter, hoert sich naemlich interessant an.

    • @johannalange802
      @johannalange802 4 года назад

      Meinst du vielleicht einen Achterknoten und gar nicht Ankerstich?

  • @riSurvival89
    @riSurvival89 6 лет назад +7

    Danke für diesen Tipp, du hast eine gute Kamera richtig schön scharf...
    LG Remo

  • @heidil.1959
    @heidil.1959 4 года назад

    Wow, wunderbar und logisch erklärt, Danke :-)

  • @torstenauseggeberg2574
    @torstenauseggeberg2574 6 лет назад +6

    Cooler Tip... Liebe Grüsse

  • @campsail4741
    @campsail4741 5 лет назад

    Super erklärt und wirklich sinnvoll!

  • @Psychopiery
    @Psychopiery 6 лет назад

    Soo simpel, aber da muss man erst mal dran denken und drauf kommen...

  • @diesdasVanoutdoor
    @diesdasVanoutdoor 6 лет назад

    Tja, danke für den Tipp, Das war mit nicht bewußt, ab heute wird es so gemacht ! Gruss Steffen

  • @Kaudawelsch100
    @Kaudawelsch100 6 лет назад

    Baumschutz geht vor! Ich achte auch immer sehr darauf!

  • @kennyb9025
    @kennyb9025 6 лет назад

    Super Hilfreiches Video!!
    Das einzigste was mich jetzt am Bushcraft hindert, ist die Gesetzeslage in Deutschland. Ich kenne keine Waldgebiete in Baden Württemberg die frei von Menschen sind und wo man ungestört sein Süppchen machen kann. Brauche Hilfe!

  • @Herbert080345
    @Herbert080345 6 лет назад

    Echt gut, danke für den Tipp

  • @outdoorratztv6900
    @outdoorratztv6900 4 года назад

    Danke für den tipp

  • @melaniepeter2895
    @melaniepeter2895 6 лет назад

    Super...👍👍👍 danke dir für den Tipp....🙋

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht 6 лет назад

    Danke für den Tipp Sacki - hab ich noch gar nicht d'ran gedacht!
    Übrigens .... in Deinem neuen Video auf Deinem "Outdoor-Gear-Kanal" stellst Du die neuen Wasserdichten Packsäcke von EXPED vor! Das Boot in dem Clip, kenne ich noch gar nicht ... hihi ... "Sacki 1" ... da muß noch der Fußabdruck/Schuhabdruck d'rauf (grins) ... Stell' das Boot doch mal vor, sieht nämlich wirklich interessant aus!!!

  • @AL-ko9zi
    @AL-ko9zi 2 года назад

    Danke

  • @first_klapskalli
    @first_klapskalli 6 лет назад

    Hi Sacki, sehr interessant. Aber ich behaupte jetzt mal, dass es noch keiner geschafft hat so einen Gurt mit seinem Körpergewicht zu beschädigen oder gar zu zerreißen. Selbst bei einem Winkel von knapp unter 90° sollte der noch über einhundert Kilo halten. Da gibt es sogar Formeln um das zu berechnen. Dieser Gurt wurde schließlich genau für diesen Einsatz konstruiert und hergestellt. Ich habe so einen Gurt nicht, aber wenn das wirklich relevant wäre, würde der Hersteller auf dem Beipackzettel wohl darauf hinweisen. Dann hättest du dieses Video aber nicht gemacht ;-)
    Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Videos machen und uns viel Spaß dabei Sie zu schauen.

  • @Textmaniger
    @Textmaniger 3 года назад

    Tolles Video 👍 auch nach 3 Jahren sehr zu gebrauchen
    Ich habe dazu 2 Fragen
    1. kann man die Hängematte nach dem doppelten umschlagen ganz normal nutzen ? Oder ist das nur zum befestigen und danach auf normal Schlaufe ?
    2. wie genau befestige ich meine Hängematte zum Gurt ?
    An meiner Hängematte waren große Bänder dran die in Kombination Zulang und schwer sind.

  • @Clemens_02
    @Clemens_02 6 лет назад

    Kannst du mal bitte ein Ausrüstungs Video machen (über alles was du so besitzt(Jacken, messer usw.)) wäre cool

  • @TheSundancer69
    @TheSundancer69 6 лет назад

    sehe ich genauso, schon immer so gemacht.

  • @flx910w
    @flx910w 3 года назад

    Sympathisch

  • @jinxandaliathecat7923
    @jinxandaliathecat7923 3 года назад

    Egal was ich mache, die Gurten verziehen sich immer wieder so hin, daß die Spannung auf der Lasche liegt. Was mache ich falsch? Habe es eigentlich genau so gemacht wie du.
    Liebe Grüße

  • @fishermanfrench2945
    @fishermanfrench2945 4 года назад

    TOP!

  • @Andreoutdoor
    @Andreoutdoor 6 лет назад

    Cooles Video

  • @GoMrTom
    @GoMrTom 6 лет назад

    Interessant. Ist logisch, war mir aber auch nicht bewusst.

  • @yolorious5965
    @yolorious5965 6 лет назад +1

    Danke für dieses Video. Ich schaue schon seit langer Zeit deine Videos, sind immer wieder gerne bei mir gesehen :) Einen kleinen Punkt habe ich allerdings. Ich fühle mich manchmal von dir etwas angeschrien. Aber ich weis ja das du sehr viel Wert auf eine deutliche Aussprache legst, das ist auch völlig ok.

  • @opotime
    @opotime 6 лет назад +1

    Gut erklärt aber ich bleibe bei der “Gelben“ Methode da ich keine Drehkräfte auf die Rinde ausüben möchte.
    (Wenn möglich 2mal rum über kreuz)
    Außerdem funktioniert diese Methode auch beim Heben von Lasten und ist bei mir dadurch ein gewohnter Vorgang.
    LG opo

  • @hanzmartin4284
    @hanzmartin4284 3 года назад

    Wir legen ihn einfach zweimal um den Baum herum so ganz ohne Schlaufe aber mit Filz drunter so das ein Karabinerhaken an den beiden Ösen am ende von Schlupf hängt.

  • @fdhmcking
    @fdhmcking 3 года назад

    Wo ist das Problem? Sollte die Schlaufe nicht halten, egal wie sie angebracht ist?

  • @christiankuehne4478
    @christiankuehne4478 6 лет назад

    👍

  • @thorwi3905
    @thorwi3905 6 лет назад +4

    Hi Sacki
    die Gummiídee is eech nich schlecht !!verreckt aber schnell weil die Gummis nicht UV-Stabil sind , ein "Rangerband" (hergestellt aus einem alten Fahrradschlauch) hält länger und vermeidet so auch Müll.......

    • @guidoschaubruch8541
      @guidoschaubruch8541 6 лет назад +1

      Beim Fahrradhändler sich einfach einen alten Schlauch besorgen und mit einem Schnitt sich auf Vorrat Gummis zurecht schneiden. Ich habe immer welche beim Wandern/Zelten dabei falls mal einer verloren oder doch reisen sollte. Kann man auch für vieles andere benutzen.
      Sehr toller Tip Sacki

  • @derabenteurer4852
    @derabenteurer4852 6 лет назад

    sehr guter tipp. leider bekomme ich in hängematten kein auge zu. ;-)
    gruß

  • @theReloadist
    @theReloadist 6 лет назад +4

    Die gleiche Belastung tritt doch auch an den Schlaufen auf, an welchen die eigentlich Hängematte festgemacht/eingehängt wird. Dem Gurtmaterial wird bei normaler Hängemattenbelastung an der Schlaufe nicht viel passieren. Das lose Ende hat zudem auf Grund der verschiedenen Baumdurchmesser den Umlenkpunkt fast immer an einer anderen Stelle.

    • @dabj9546
      @dabj9546 6 лет назад +1

      theReloadist Bei der ersten Variante ist die Belastung (ohne Reibung eingerechnet) doppelt so hoch aber du hast trotzdem Recht, solange man keinen Elefanten in die Hängematten legen will, sollte den Gurten das ziemlich egal sein.

    • @ukrainegermanysingforukrai5888
      @ukrainegermanysingforukrai5888 6 лет назад

      Hallo, ich möchte mir Gurten selbst nähen. Welche Sicherheitsfaktor wurdest du empfehlen? ich hatte eine Video mit einem SF von 5 gesehen, weil beim Klettern wäre man mit Faktor 10 unterwegs. Bei 80 kg wäre es dann 400 kg !

    • @FM-vh1on
      @FM-vh1on 6 лет назад +2

      Hey, danke für den Super tollen rechner!!

    • @ukrainegermanysingforukrai5888
      @ukrainegermanysingforukrai5888 6 лет назад

      @ Waldläufer70 : "Bei der ersten Variante ist die Belastung annähernd doppelt so hoch wie bei der Position in der Mitte" -> wie wurde das ermittelt ? kann man nur mit ein Kraftmesser wie Derek Hansen messen oder ?

  • @andreasbrandstetter9221
    @andreasbrandstetter9221 4 года назад

    Ich hab durch leichtes schaukeln den dünnen Baumgurt durchgeschmolzen und bin razfaz am Boden gelegen...

  • @mirkotram5306
    @mirkotram5306 4 года назад

    Ich nehme einfach einen kleinen spanngurt den ich auch 70 cm länge abgeschnitten habe, dann hat man dieses ganze Theater nicht

  • @michaelhorn9114
    @michaelhorn9114 5 лет назад +1

    English would have been nice!