Mitfahrt 92-8204 - Leerfahrt Paracelsusweg - Garbsen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Mitfahrt in Hartmann 92-8204 vom Paracelsusweg nach Garbsen
    Am Sonntagabend, wenn der Takt auf der Linie 135 vom Halbstunden- auf den Stundentakt ausgedünnt wird, läuft der Hartmann-Kurs, oftmals mit einem Irvine Citaro besetzt, leer durch die halbe Stadt nach Garbsen über, um dort noch zwei Runden auf der Linie 420 zu drehen.
    Nach der Ankunft am "Paracelsusweg" und einer kurzen Pause geht es leer und ohne Fahrgäste weiter in Richtung Garbsen. Bis zur Noltemeyerbrücke folgen wir der Podbielskistraße und biegen dort rechts in die Sutelstraße ein. An der Stadtbahnhaltestelle Bothfeld biegen wir links in den Kugelfangtrift ein, der sich nahezu schnurstracks geradeaus, mehrere Kilometer durch Hannover bahnt.
    Aufgrund von Sonnenreflexionen fehlt der Abschnitt zwischen den Kreuzungen zur Langenforter und General-Wever-Straße.
    Beim Audi Zentrum Hannover wird die Vahrenwalder Straße, eine große Ausfallstraße aus der Stadt, mitsamt der Stadtbahngleise der Linie 1 überquert und der sehr industriell gehaltene Stadtteil Brink-Hafen über den Industrieweg durchquert.
    Am Ende biegen wir in die Beneckeallee ein und überqueren den Mittellandkanal. Wir kommen zur Schulenburger Landstraße, fahren unter der Bahnstrecke Hannover - Langenhagen - Celle hindurch.
    Links geht es in die Mecklenheidestraße, die uns in ihrem Verlauf am VW Stöcken vorbeiführt. Wir erreichen die B6, überqueren die Autobahn 2, haben mittlerweile die Landeshauptstadt Hannover verlassen und erreichen die Stadt Garbsen.
    Von der B6 geht es nach links über die Straße an der Universität und etwas später rechts über die Havelser Straße in Richtung der Endhaltestelle "Garbsen-Mitte Walter-Koch-Straße"
    Dort, wo der Rettungswagen überholt, befindet sich links die Wendeschleife und Startpunkt der Linie 420 in Richtung Wissenschaftspark Marienwerder. Im weiteren Verlauf der Havelser Straße befinden sich die ersten beiden Haltestellen "Garbsen-Mitte Märchenstraße" und "Garbsen-Mitte Hänselriede".
    In der Berenbosteler Straße liegt die Haltestelle "Garbsen-Mitte Rathaus" und überqueren, nachdem wir einmal links abgebogen sind, ein weiteres mal die A2.
    Ein weiteres mal wird links abgebogen, diesmal in die Straße Auf der Horst, hier befinden sich die Haltestellen "Garbsen-Auf der Horst Gehrbreite" und "Garbsen-Auf der Horst Uranushof". Den folgenden Kreisverkehr verlassen wir an der ersten Ausfahrt und biegen so in den Planetenring ein, welcher parallel zum Planetencenter, einem ehemals sehr großen Einkaufszentrum, liegt. Dieses hatte Jahr für Jahr immer mehr mit Verfall und Leerstand zu kämpfen und wurde vor einigen Jahren grundlegend modernisiert.
    Wir erreichen den Stadtbahnendpunkt "Garbsen" der Linie 4und umrunden diese.
    Die Linie 420 führt von hier aus noch weiter über die Stadtteile Auf der Horst und Havelse weiter nach Marienwerder zum Wissenschaftspark, für uns hingegen endet die Reise hier.

Комментарии • 10

  • @mackisy4766
    @mackisy4766 4 года назад

    Super der fährt auch auf der Linie 4 in Ludwigshafen als Schienenersatzverkehr

  • @The.Rockman81
    @The.Rockman81 6 лет назад

    Diesen Bustyp kenn ich ja gar nicht😮
    In welchen Städten fuhren die denn?und gibt es die noch?
    Weiß das jemand?
    Danke im voraus☺

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  6 лет назад +1

      Der Irvine Citaro, ein speziell designter Mercedes-Benz Citaro O530 wurde nur in Hannover und der Partnerstadt Leipzig eingesetzt. Im Linienverkehr sind diese Busse heute nicht mehr anzutreffen, nur noch im Schüler- und Gelegenheitsverkehr.

    • @N07890
      @N07890 5 лет назад

      @@ic_lokfuehrer Soweit ich weiß wurden die in Leipzig dann endgültig aus dem Verkehr gezogen nach dem 2 Motoren buchstäblich explodiert sind.

  • @germanlime
    @germanlime 6 лет назад

    Was hatte es eigentlich mit den Ziffern vor der eigentlichen Wagennummer auf sich?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  6 лет назад

      _*_ TheBR110
      Das ist eine fortlaufende Nummer vom Busunternehmen Hartmann

  • @mirrorglazetm6563
    @mirrorglazetm6563 4 года назад

    Wo sind die irvine citaros jetzt? Hoffentlich nicht auf dem schrottplatz

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  4 года назад

      Einige Irvines sind leider schon verschrottet worden.
      Einige wurden an Subunternehmen oder ins Ausland verkauft.
      Aber zum Glück gibt es bei der ÜSTRA und beim Busunternehmen Hartmann jeweils noch einen betriebsfähigen Irvine Citaro, die entweder schon als Museumsbus eingestuft sind oder zumindest so behandelt werden.

  • @ptpnerdxuma
    @ptpnerdxuma 6 лет назад

    Euro 2?