Beispielrechnung zum Harmonischer Oszillator in der Physik | Schwingungen (4 von 12)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 14

  • @think_logic
    @think_logic  3 года назад +1

    Bei Fragen lass einfach einen Kommentar da, und ich werde so schnell wie möglich darauf eingehen! ;)

  • @inayah6990
    @inayah6990 Год назад +3

    Ich liebe deine Videos, du erklärst komplexe Themen mit einer Leichtigkeit, dass man diese einfach nur nachvollziehen kann. Man hat sogar Spaß an der ganzen Thematik, weil man immer mehr begreift... ☺

    • @think_logic
      @think_logic  Год назад +2

      Danke dir, das freut mich sehr zu hören! 😁

  • @mohammadkasim9411
    @mohammadkasim9411 3 года назад +3

    sehr ausführlich und informativ!! Danke!! Mach weiter so

  • @Tornado180886
    @Tornado180886 2 месяца назад +1

    Wenn die Phasenverschiebung -pi ist, dann entsteht ebenfalls der blau eingezeichnete Graph. Kann man nicht auch -pi nehmen?

  • @karimharb2189
    @karimharb2189 3 года назад +1

    muss man sich die phasenverschiebung logisch erdenken oder gibts da auch ne formel?

    • @think_logic
      @think_logic  3 года назад +2

      Man könnte folgende Bedingung aufstellen: x(0) = -0,02
      Damit würde man dann auf die Phasenverschiebung kommen. ;)

  • @almi299
    @almi299 2 года назад

    Wenn man x(t) ableitet, ist dieses Geschwindigkeit die des Massepunktes oder welche Geschwindigkeit ist hiermit gemeint?

    • @think_logic
      @think_logic  2 года назад

      Ja genau, die des Massepunktes. ;)

  • @davidfreudenthaler6690
    @davidfreudenthaler6690 2 года назад +1

    müsst die phasenverschiebung nicht 0 sein, also die Schwingung startet an der positiven amplitude? Die feder wird Anfangs ja auseinandergezogen und nicht zusammengestaucht...

    • @think_logic
      @think_logic  2 года назад +2

      Eigentlich ist es egal, allerdings habe ich hier eine Phasenverschiebung eingeführt, weil die Feder zuerst nach unten (also in die negative Richtung) gezogen wird. ;)

    • @davidfreudenthaler6690
      @davidfreudenthaler6690 2 года назад +1

      @@think_logic danke dir, du hilfst mir sehr bei meiner physik matura

  • @dailyAhhhMemes
    @dailyAhhhMemes Год назад

    würde x(t) = 0,02*sin(5t+3pi/2) auch gehen ?

    • @noeeemiii.kkkkkk
      @noeeemiii.kkkkkk Месяц назад

      Das frage ich mich jetzt gerade auch, bei dir ist das wahrscheinlich schon lange vorbei:)