Frequenz, Kreisfrequenz, Amplitude, Schwingungsdauer, Phasenverschiebung | Schwingungen (3 von 12)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии • 26

  • @think_logic
    @think_logic  3 года назад +4

    Bei Fragen lass einfach einen Kommentar da, und ich werde so schnell wie möglich darauf eingehen! ;)

  • @jonash7000
    @jonash7000 10 месяцев назад +2

    Top Video! Kurz und knapp alles besser erklärt als es mein Mathematik Lehrer je konnte!

  • @Skurian_krotesk
    @Skurian_krotesk Год назад +15

    Du bist a geiler typ❤
    Absolut genial, dass du an schwarzen hintergrund verwendest.
    Meine augen sind dir dankbar.

  • @manuelapeters1059
    @manuelapeters1059 4 месяца назад

    Menschen wie dich machen das Internet zu einem besseren Ort, danke dafür!

  • @alexanderivanov8850
    @alexanderivanov8850 8 месяцев назад

    Bestens erklärt, da bleiben keine Fragen mehr offen! Ich finde es auch gut, dass du den Nullphasenwinkel auch erwähnst, andere lassen diesen oft weg.

  • @khashayarmo1027
    @khashayarmo1027 2 года назад +6

    Tolles Video. Alles Langsam, deutlich und genau erklärt. Danke :-)

  • @tima1639
    @tima1639 3 года назад +6

    Super erklärt, vielen dank!!!

  • @JasperBohm-tn2se
    @JasperBohm-tn2se 8 месяцев назад

    Dieses Video hat mir sehr weiter geholfen. Gut sachlich erklärt!

  • @felicitously1
    @felicitously1 3 года назад +6

    Super erklärt

  • @namenachname6737
    @namenachname6737 Год назад

    sehr geiles Video. Danke!

  • @legitmumi6433
    @legitmumi6433 2 года назад +1

    Echt gutes Video!

  • @alex04-d1g
    @alex04-d1g Месяц назад

    Super Video, unfassbar gut erklärt
    einzige Frage, die ich habe:
    Jetzt mal vom Ablesen aus der Funktion abgesehen, falls das überhaupt so möglich ist; wie kann man sich die Amplitude ausrechnen?

  • @soapnetwork
    @soapnetwork Год назад

    hat sehr geholfen, vielen dank!

  • @TheOriginalAduss
    @TheOriginalAduss 3 года назад +1

    Top!

  • @sylvi408
    @sylvi408 Год назад

    ❤️danke

  • @iaiapirtea5411
    @iaiapirtea5411 Год назад

    🎉

  • @abdulrahmankh9541
    @abdulrahmankh9541 3 года назад

    Top Top Top

  • @felixmeyer1972
    @felixmeyer1972 2 года назад +2

    ich finde, dass im Video mit T = 1 Sekunde nicht gut ist.
    Besser wäre, wenn mit T von 2 Sekunden oder von 0.5 Sekunden betragen.
    Sonst 1/1 = 1 ...

  • @khashayarmo1027
    @khashayarmo1027 2 года назад

    Was ich leider nicht verstanden habe ist WT. Wir haben zwar W berechnet, aber was ist den mit t. Das habe ich leider nicht verstanden.

  • @unknownentity7652
    @unknownentity7652 2 года назад +1

    Wieso ist die Phasenverschiebung 0? Die Phase startet doch bei π. Eine Phase von 0 ist doch der start einer Schwingung aber du startest doch schon an der Amplitude.(maximale Auslenkung π)

    • @think_logic
      @think_logic  2 года назад

      Wenn du weißt, wie die Cosinusfunktion aussieht, dann erkennst du auch, dass wir in diesem Fall keine Phasenverschiebung haben. Wenn man sich nur eine einzige Schwingung anschaut, wählt man die Phasenverschiebung eigentlich immer 0, interessant ist die Phasenverschiebung eigentlich nur bei mehreren Schwingungen. ;)

    • @unknownentity7652
      @unknownentity7652 2 года назад

      @@think_logic jo danke habe nicht erkannt das es sich um die Kosinusfunktion handelt aber warum nimmt man die Kosinusfunktion und nicht die Sinus?

    • @justinecho
      @justinecho Год назад +1

      @@unknownentity7652 Das hängt davon ab, an welcher Position die Schwingung beginnt, also ob sie in der Ruhelage beginnt (Sinus) oder bei maximaler Auslenkung beginnt (Cosinus)