Bin vor kurzem auf deinen Kanal gestoßen und schau mir grad ein Video nach dem anderen an ☺ ich bin von deiner angenehmen, ruhigen Art begeistert und schau dir unheimlich gerne zu 😃 das mit den Gemüseresten mach ich auch immer so. Irgendwo hab ich das mal vor ein paar Jahren gelesen und seitdem werden die Reste nicht mehr weggeschmissen. Zu Pfannkuchen sagt man bei uns in Österreich übrigens Palatschinken 😉 Und wenn man sie in Streifen für Suppe schneidet werden daraus Fritatten 😁
@@SasciasKleineGartenfarm ja klaaaaaar doch! Glei ne schöne Griessuppe gemacht mit Ei abziehen, Butter und lecker Garten Möhrchen (leider die letzten). Hmmm! 😋😍
Ja! Ich habe so ein Rezept schon bei gesa von natürlich selbstgemacht gesehen, sie kocht das glaub ich, sogar noch länger ein!? Ihr beiden seid jetzt meine beiden Lieblings Kanäle!! Sind gerade am umziehen und bin zudem noch krank, aber wehe ich bin wieder fit und wir sind umgezogen- dann ist nichts mehr vor mir sicher! Ich glaube dein Honig- Walnuss- Brot werde ich gleich morgen machen!!!👍
Hi Sascia 😊 suchte gerade alle deine Videos durch 😅 Meine Oma hat auch immer Pfannkuchen für Suppe eingefroren. Sie lässt sie dann leicht antauen, bröselt sie bissl auseinander in ein ofenfestes Schälchen und gibt sie eine zeitlang in den Ofen. Dadurch sind sie warm und bisschen kross und werden nicht so schnell läschad in der Brühe. Lieb ich! Ganz große Empfehlung :D Und die Gemüsebrühe aus Resten werd ich ganz bald mal ausprobieren 😊
Als Kind hab ich Pfannkuchensuppe geliebt. Meine Mutter hat auch immer mehr Pfannkuchen gemacht damit sie am nächsten Tag Suppe machen konnte. Mega lecker 😋 Ich finde dein Rezept allerdings noch besser weil es eben gut vorbereitet schnell auf dem Tisch steht. ❤ Danke fürs teilhaben 😊
Was für eine schöne Geschichte 🥰 So gerne ❤️ das ist bei uns ganz genauso: Wir haben immer Pfannkuchen übrig, entweder für den nächsten Tag oder direkt eingefroren für später. Ich mag es sehr, wenn ich mal wenig Zeit habe oder jemand krank ist, einfach auf die Schnelle was Gesundes herrichten zu können und nicht erst lange stehen zu müssen, wenn es gerade mal nicht so gut passt.👌 oder auch für Schule und Arbeit z.B sehr praktisch. Ganz liebe Grüße ❤️
Jetzt muss ich auch mal Gemüsereste sammeln um dieses tolle Rezept nachzumachen. Meistens bekommen die Reste die Hühner. Getrocknete Gemüsebrühe mache ich seit 3 Jahren selbst und möchte sie auch nimmer missen.Danke für den tollen Tip. Ich wünsche dir gute Besserung und eine besinnliche Weihnachtszeit.
Wir schwanken auch immer zwischen uns und den Hühnern 😅 wenn ich genug Gemüsebrühe auf Vorrat habe, bekommen die Hühner die Reste. Gerne auch gekocht dann sind sie leichter zu futtern und wenn ich wieder etwas brauche, dann sammle ich wieder mehr für uns.🤭🤭 viel Spaß beim Selbermachen. Selber gemacht schmeckt's einfach am besten❤️❤️❤️
Liebste Sascia, das ist ein bildschoenes und sehr, sehr informatives Video. So etwas sieht man noch nicht mal im TV. Absolute Spitzenklasse - von Deinen Rezeptbeispielen ganz zu schweigen 👍👍👍👍👍👍👍
habe den Kanal jetzt entdeckt und gleich ein Abo dagelassen, habe Gemüsesuppe (so heißt es bei uns) vor kurzem erst das erste Mal aus Gemüseschalen und Resten gemacht, hat wirklich lecker geschmeckt, wird bei mir eingefroren
Liebe Sascia, ich schaue mir ein Video nach dem anderen an und muss alles, ei fach alles ausprobieren bzw nachmachen 🥰 kannst du etwas zu dem gefrorenen Pfannkuchen etwas sagen? Wie machst du ihn? Die idee mit der Suppe, gerade im Winter ist so genial. Danke dir und bis zum nächsten Video, lg Bianka
Hallo Nimmst du Bio Gemüse ? Hab ich jetzt noch nie gemacht, mit resten, toller Typ 👍. Bin auch am überlegen einen Dörrautomaten zu bestellen, aber es gibt so viele 🙈 und welche ist jetzt der richtige 🤔. Würdest du deinen uns vorstellen, was kann man alles machen Tipps/Tricks. Mit Rezepten 😊. Du tust einwecken, tolle Sache, ich hab alles, aber bin bis jetzt nicht dazu gekommen 🙈. Hast du auch hier Lust von Grund auf zu erklären mit Tipps/ Tricks und was sollte man lieber lassen 🤔. ABO😊👍. Einen tollen Küchenhahnen hast du 😊👍. Gruß Tanja
Hey Tanja, ich nehme hauptsächlich eigenes Gemüse und wenn ich zukaufe, möglichst regional und Bio Qualität. Schwermetalle, Pestizide etc. möchte ich eher ungern in meinem Essen haben. 🙈 Ich habe einen recht großen Dörrapparat, weil ich meist saisonal dörre und dann gleich mehr auf Vorrat. Es gibt für den kleineren Bedarf aber auch einen sehr guten von WMF, den ich meiner Tochter für den kleinen Haushalt geschenkt habe. Schau mal in meiner Amazon Sammlung, da findest du beide. www.amazon.de/shop/_epipa_ ❤ Videos mit Tipps und Tricks rund ums Dörren und Einkochen kommen, sobald die Ernte- & Gartenzeit wieder voll startet. 🌸 Ganz liebe Grüße!
Hallo😊 habe jetzt gerade deinen Kanal entdeckt, so schöne Videos👍. Möchte mit Weckgläser anfangen zu arbeiten. Braucht man diesen Weckautomaten oder kann man das auch im Backofen (mit Dampffunktion) machen? Liebe Grüsse Sabrina
Puh, keine Ahnung. 🙈 Da kann ich dir nicht helfen, weil ich das immer einwecke. Aber normalerweise müsste das schon gehen, Flüssigkeiten kann man ja einfrieren. Halt dann daran denken, dass sich Flüssigkeiten ausdehnen. Dass du die Behältnisse nicht zu voll packst.😬 Welche Probleme hattest du denn beim einwecken? LG ❤️
Liebe saskia macht denn petersilienstengel nichts? In vielen Foren steht Petersilie sei nicht geeignet zum einkochen da sie Brühe sauer werden würde? Und kochst du die brühe heiss ein oder lässt du sie erkalten? Liebe grüsse uli
Hallo, ich habe gesehen in einem Ausschnitt dass du auch wachteleier oder überhaupt Eier eingelegt hast. Kannst du zu dem Thema mal was zeigen oder erklären
Das kann ich dir so gar nicht sagen, da ich nur die Gemüse verwende, die ich auch sonst in eine Suppe schnippeln würde: Abschnitte von Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Porree, auch die ganzen Schalen davon... das war immer super lecker. Wichtig beim Einkochen ist, dass du jodfreies Salz verwendest, denn das wird mit der Zeit eingekocht bitter und ungenießbar.
Nimmst du eigentlich auch die Kartoffelschalen für deine Gemüse Brühe? Ich habe die Schalen und Reste auch immer auf und friere sie ein, die bekommt mein Hund dann ins BARF. Oder ich verarbeite sie zu bokashi
Hallllooo Ist es normal dass die Brühe nach dem sterilisieren weniger wird? Bei mir war das so . Hab dann geschaut ob es rausläuft aber da war alles dicht...
@@pego6307 ja klar, hab ich auch schon gemacht. Sie schmeckt dann tatsächlich noch aromatischer.❤️ Eingekocht wird aber dann wieder im Weck Einkochtopf👌
Bin vor kurzem auf deinen Kanal gestoßen und schau mir grad ein Video nach dem anderen an ☺ ich bin von deiner angenehmen, ruhigen Art begeistert und schau dir unheimlich gerne zu 😃 das mit den Gemüseresten mach ich auch immer so. Irgendwo hab ich das mal vor ein paar Jahren gelesen und seitdem werden die Reste nicht mehr weggeschmissen. Zu Pfannkuchen sagt man bei uns in Österreich übrigens Palatschinken 😉 Und wenn man sie in Streifen für Suppe schneidet werden daraus Fritatten 😁
Bei uns sind die Streifen " Flädle" und mit der Brühe ist es "a Flädlesupp".
Kann nur sagen super super mach weiter so❤❤❤❤❤
Awww Danke dir ❤❤❤ mach ich auf jeden Fall. Es ist ja auch irgendwo mein persönliches Familienrezeptebuch. ❤
Hmmmmm...lecker! Jetzt hab ich Lust auf ein Süppchen!!!
Aww! Freut mich sehr! 🥰 Da hoff ich doch, du hast dir eins gemacht?
@@SasciasKleineGartenfarm ja klaaaaaar doch! Glei ne schöne Griessuppe gemacht mit Ei abziehen, Butter und lecker Garten Möhrchen (leider die letzten). Hmmm! 😋😍
Sach ma! Hast du auf die Uhr geschaut? Na bravo. Jetzt WILL ich Griessuppe mit Ei, Butter und lecker Möhrchen. Herrje!! 🤩🤩🤩🤩🤩
@@SasciasKleineGartenfarm Oh je, jetzt hab'sch ja was ausgelöst! *bedröppelt guckt* 🫣😣😖
😅😅😅😅
Ja! Ich habe so ein Rezept schon bei gesa von natürlich selbstgemacht gesehen, sie kocht das glaub ich, sogar noch länger ein!? Ihr beiden seid jetzt meine beiden Lieblings Kanäle!!
Sind gerade am umziehen und bin zudem noch krank, aber wehe ich bin wieder fit und wir sind umgezogen- dann ist nichts mehr vor mir sicher! Ich glaube dein Honig- Walnuss- Brot werde ich gleich morgen machen!!!👍
Hi Sascia 😊 suchte gerade alle deine Videos durch 😅
Meine Oma hat auch immer Pfannkuchen für Suppe eingefroren. Sie lässt sie dann leicht antauen, bröselt sie bissl auseinander in ein ofenfestes Schälchen und gibt sie eine zeitlang in den Ofen. Dadurch sind sie warm und bisschen kross und werden nicht so schnell läschad in der Brühe. Lieb ich! Ganz große Empfehlung :D
Und die Gemüsebrühe aus Resten werd ich ganz bald mal ausprobieren 😊
Als Kind hab ich Pfannkuchensuppe geliebt. Meine Mutter hat auch immer mehr Pfannkuchen gemacht damit sie am nächsten Tag Suppe machen konnte. Mega lecker 😋
Ich finde dein Rezept allerdings noch besser weil es eben gut vorbereitet schnell auf dem Tisch steht. ❤
Danke fürs teilhaben 😊
Was für eine schöne Geschichte 🥰 So gerne ❤️ das ist bei uns ganz genauso: Wir haben immer Pfannkuchen übrig, entweder für den nächsten Tag oder direkt eingefroren für später.
Ich mag es sehr, wenn ich mal wenig Zeit habe oder jemand krank ist, einfach auf die Schnelle was Gesundes herrichten zu können und nicht erst lange stehen zu müssen, wenn es gerade mal nicht so gut passt.👌 oder auch für Schule und Arbeit z.B sehr praktisch.
Ganz liebe Grüße ❤️
Jetzt muss ich auch mal Gemüsereste sammeln um dieses tolle Rezept nachzumachen. Meistens bekommen die Reste die Hühner. Getrocknete Gemüsebrühe mache ich seit 3 Jahren selbst und möchte sie auch nimmer missen.Danke für den tollen Tip. Ich wünsche dir gute Besserung und eine besinnliche Weihnachtszeit.
Wir schwanken auch immer zwischen uns und den Hühnern 😅 wenn ich genug Gemüsebrühe auf Vorrat habe, bekommen die Hühner die Reste. Gerne auch gekocht dann sind sie leichter zu futtern und wenn ich wieder etwas brauche, dann sammle ich wieder mehr für uns.🤭🤭 viel Spaß beim Selbermachen. Selber gemacht schmeckt's einfach am besten❤️❤️❤️
So ein tolles Rezept. Darauf habe ich gewartet. Dankeschön.
Liebe Grüße Marion
SO gerne ❤️ 🫶
Liebe Sascia, ich bin vor kurzem auf deinen Kanal gelandet und mag deine tolle Art danke für deine arbeit hier. Grüße aus Niederbayern
So gerne abonniert 🥰 Vielen lieben Dank für deine wunderbaren Ideen!!
So gerne ❤️
Lecker!
Und: Glückliches Neues Jahr!
Liebste Sascia, das ist ein bildschoenes und sehr, sehr informatives Video. So etwas sieht man noch nicht mal im TV. Absolute Spitzenklasse - von Deinen Rezeptbeispielen ganz zu schweigen 👍👍👍👍👍👍👍
Ich habe gerade zum ersten Mal deine tollen Rezepte verfolgt und bin sehr begeistert. Mehr davon 😊
DANKESCHÖN! ❤️ freut mich sehr! Und ja, unbedingt ❤️
habe den Kanal jetzt entdeckt und gleich ein Abo dagelassen, habe Gemüsesuppe (so heißt es bei uns) vor kurzem erst das erste Mal aus Gemüseschalen und Resten gemacht, hat wirklich lecker geschmeckt, wird bei mir eingefroren
Oh wie schön, dass du da bist! Herzlich willkommen hier bei mir. Ich wünsch dir viel Spaß beim Selbermachen & Haltbarmachen 🌸
Dankeschön ❤
Gerne 😊
Ein tolles Video, ich schaue mich gerade durch all deine Videos so schön 😍 das mit der Gemüserestesuppe muss ich unbedingt mal probieren 🤩
❤ i love it. So ein tolles Rezept. ❤ Merci mein liebes Schwesterherz.
🫶🫶🫶 sooo gerne! ❤️
Liebe Sascia, ich schaue mir ein Video nach dem anderen an und muss alles, ei fach alles ausprobieren bzw nachmachen 🥰 kannst du etwas zu dem gefrorenen Pfannkuchen etwas sagen? Wie machst du ihn? Die idee mit der Suppe, gerade im Winter ist so genial. Danke dir und bis zum nächsten Video, lg Bianka
Hallo
Nimmst du Bio Gemüse ?
Hab ich jetzt noch nie gemacht, mit resten, toller Typ 👍.
Bin auch am überlegen einen Dörrautomaten zu bestellen, aber es gibt so viele 🙈 und welche ist jetzt der richtige 🤔.
Würdest du deinen uns vorstellen, was kann man alles machen Tipps/Tricks. Mit Rezepten 😊.
Du tust einwecken, tolle Sache, ich hab alles, aber bin bis jetzt nicht dazu gekommen 🙈.
Hast du auch hier Lust von Grund auf zu erklären mit Tipps/ Tricks und was sollte man lieber lassen 🤔.
ABO😊👍.
Einen tollen Küchenhahnen hast du 😊👍.
Gruß Tanja
Hey Tanja, ich nehme hauptsächlich eigenes Gemüse und wenn ich zukaufe, möglichst regional und Bio Qualität. Schwermetalle, Pestizide etc. möchte ich eher ungern in meinem Essen haben. 🙈
Ich habe einen recht großen Dörrapparat, weil ich meist saisonal dörre und dann gleich mehr auf Vorrat. Es gibt für den kleineren Bedarf aber auch einen sehr guten von WMF, den ich meiner Tochter für den kleinen Haushalt geschenkt habe. Schau mal in meiner Amazon Sammlung, da findest du beide. www.amazon.de/shop/_epipa_ ❤
Videos mit Tipps und Tricks rund ums Dörren und Einkochen kommen, sobald die Ernte- & Gartenzeit wieder voll startet. 🌸
Ganz liebe Grüße!
Hallo😊 habe jetzt gerade deinen Kanal entdeckt, so schöne Videos👍. Möchte mit Weckgläser anfangen zu arbeiten. Braucht man diesen Weckautomaten oder kann man das auch im Backofen (mit Dampffunktion) machen? Liebe Grüsse Sabrina
Hast du ein Rezept für Kartoffelcurry oder war es Karottencurry?
Pfannkuchensuppe heißt Flädlesuppe bei uns.
Ich habe beides schon gemacht, aber bisher nur das Kartoffelcurry bei epipa veröffentlicht, glaube ich. Flädlesuppe! Wie süß!
Hey, super Idee.
Ich hab mit dem einwecken nicht so gute Erfahrung gemacht. Man kann die aber doch auch sicher gut einfrieren oder?
Lg
Puh, keine Ahnung. 🙈 Da kann ich dir nicht helfen, weil ich das immer einwecke.
Aber normalerweise müsste das schon gehen, Flüssigkeiten kann man ja einfrieren. Halt dann daran denken, dass sich Flüssigkeiten ausdehnen. Dass du die Behältnisse nicht zu voll packst.😬
Welche Probleme hattest du denn beim einwecken? LG ❤️
Hallo
Ohne Problem können Sie das eingefrieren 😊.
Ich friere das in Eiskugelbeuteln ein. Dann kann ich gut dosieren und die Beutel nehmen nicht soviel Platz im Gefrierschrank ein.
Liebe saskia macht denn petersilienstengel nichts? In vielen Foren steht Petersilie sei nicht geeignet zum einkochen da sie Brühe sauer werden würde? Und kochst du die brühe heiss ein oder lässt du sie erkalten? Liebe grüsse uli
Hallo, ich habe gesehen in einem Ausschnitt dass du auch wachteleier oder überhaupt Eier eingelegt hast. Kannst du zu dem Thema mal was zeigen oder erklären
Ja, da gibt's schon ein Video. Schau mal "Joshi Eggs" ♥️
Gibt es irgendein Gemüse, welches sich dafür ausschließt, bzw. nicht geeignet ist? Vielen Dank.
Das kann ich dir so gar nicht sagen, da ich nur die Gemüse verwende, die ich auch sonst in eine Suppe schnippeln würde: Abschnitte von Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Porree, auch die ganzen Schalen davon... das war immer super lecker. Wichtig beim Einkochen ist, dass du jodfreies Salz verwendest, denn das wird mit der Zeit eingekocht bitter und ungenießbar.
@@SasciasKleineGartenfarm Lieben Dank.
Hallo Saskia, die Gemüsereste werden NUR geputzt? Ich glaube, mir wäre das zu aufwendig...abwaschen vor dem einfrieren wäre auch okay?
Das kommt darauf an, wo sie her sind und welche Stücke es sind. Wenn Erde dran ist würde ich das schon sehr sehr sauber machen.
Nimmst du eigentlich auch die Kartoffelschalen für deine Gemüse Brühe?
Ich habe die Schalen und Reste auch immer auf und friere sie ein, die bekommt mein Hund dann ins BARF.
Oder ich verarbeite sie zu bokashi
Gute Idee! ❤ Bei uns bekommen die Kartoffelschalen (dann aber gekocht) immer die Hühner und die Hunde, deswegen habe ich das noch nciht gemacht.
Moin
Kann man diese Gemüsebrühe aus von gekauften Gemüse ansetzen?
Ja klar 👌
Sind deine wunderschönen Holzlöffel auch von deinem Mann gemacht?
Leider nein, dafür hat er nicht die Maschinen. Wir haben sie gekauft. Schau mal hier www.amazon.de/shop/_epipa_
👍
Wenn mal mal zwischendurch ein paar Reste hat, kann man die dann einfach zu dem Eingefrorenen dazu geben? Manchmal hat man doch nur wenig Reste…
Ja klar. Genau so mache ich das auch. Ich habe nie so viele Reste auf einmal, sondern befülle meine Beutel so lange, bis ich genug zusammen habe.😊
@@SasciasKleineGartenfarm ❤️
Hallllooo
Ist es normal dass die Brühe nach dem sterilisieren weniger wird? Bei mir war das so . Hab dann geschaut ob es rausläuft aber da war alles dicht...
Wer in der Schule aufgepasst hat weiß, daß sich das Volumen von Flüssigkeiten beim Abkühlen verringert 😊
Danke für die nette Antwort... 😂
Würdest Du die Gemüsebrühe jetzt auch im Crockpott kochen?
@@pego6307 ja klar, hab ich auch schon gemacht. Sie schmeckt dann tatsächlich noch aromatischer.❤️ Eingekocht wird aber dann wieder im Weck Einkochtopf👌