Bayerische Berge: Säuling und Vorkarwendel | Bergauf-Bergab | Doku | Alpen
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Mythos Bayern - Wald, Gebirg´ und Königstraum
Auf den Spuren der Wittelsbacher in den bayerischen Bergen
Auf dem Säuling und im Vorkarwendel
Zur Zeit ist im Kloster Ettal die bayerische Landesausstellung zum Thema „Mythos Bayern - Wald, Gebirg und Königstraum“ zu sehen. Bergauf-Bergab - Autor Georg Bayerle ist passend dazu auf den Spuren der Wittelsbacher in den bayerischen Bergen unterwegs: Zunächst macht er sich auf den Weg zum Säuling in den Ammergauer Alpen, der häufig das Ziel der bayerischen Königin Marie und ihren Kindern Otto und Ludwig (dem späteren Ludwig II.) war. Die Frau von König Maximilian II. war eine leidenschaftliche Bergsteigerin und hat einen großen Anteil daran, dass es in adeligen Kreisen chic wurde, sich ins Gebirge zu begeben. Ein zweiter Film macht sich auf die Suche nach den Resten der Jagdreitwege im Vorkarwendel. Im 19. Jahrhundert waren die Wege und Hütten, die errichtet wurden, um die Jagd im Gebirge zu erleichtern, erste Schritte einer touristischen Erschließung der Bergwelt. Heute sind die meisten der alten Wege verfallen - gerade deshalb bietet eine Entdeckungstour auf ihren Überresten die Chance, den „Mythos Wald und Gebirg“ mit allen Sinne zu erleben.
Bayerischer Rundfunk: www.br.de
Bergauf-Bergab im Internet: www.br.de/bergauf
Berge in der BR-Mediathek: www.br.de/medi...
Mehr Bergthemen im BR: www.br.de/Berge
merci pour ces reportages qui permettent de découvrir tant de bons et beaux coins des montagnes de "chez nous" qui sont si vastes;
!!!Danke fürs reinstellen in meinen PC.
Danke schon
Wann wurde der Film gedreht ?
"der erste grüne bayerns" - sin ja a nimmer so viel nach ihm kommen :D
Schlage vor zusammen bauen
Ein bisschen ordnung macht gluck
Kommt man das als ein der Natur und der Höhe gegenüber sehr respektvoller „Tourist“ hoch oder sollte man das lieber lassen? Meine Familie und ich waren letztes Jahr zum ersten Mal im Ostallgäu in Urlaub. Dort sind wir auf den Tegelberg, das Neunerköpfle und auch den Alspitz gegangen. Zusätzlich waren wir noch auf Falkenstein. Aber der Säuling wäre schon was besonderes. Aber zu gefährlich oder ?
Der Säuling ist für Erfahrene Geher kein Problem. Aber nicht zu unterschätzen. Seile und eine Leiter ist ebenfalls angebracht. Wie gesagt mit der nötigen Erfahrung kein Problem. Ansonsten mit Vorsicht zu genießen
Ich bin ihn gestern gegangen.
Von der Nordseite her aufgestiegen (bayrische Seite). Im September trocknet der Weg nicht mehr aus, somit teils klitschig, Vorsicht war geboten.
Den Rest vollends rauf auf den Säuling ist dann kein Problem mehr.
Südseitig zum Säulinghaus abgestiegen.
Zwar ist der Steig Ketten/Seilversichert, die Steine aber brüchig und sehr abgewatzt.
Da sind schon abertausende drüber.
Diesen Steig sollte man beim Abstieg nicht unterschätzen.
Um den Pilgerschroffen zurück ist sehr abwechslungsreich.
Gesamt gesehen eine, das ist meine persönliche Einschätzung, anspruchsvolle Bergwandertour.
Nicht geeignet für unerfahrene die sich vorher nicht im alpinen Gelände bewegt haben.
wenn man schon auf dem ein oder anderen Berg war sollte das schon gehen. Bin dieses Jahr mim Bund drauf und da waren auch einige komplette Bergneulinge dabei welche es auch geschafft haben
Sie sollen zuruckzahlen