König Ortler: Zeitreise am Pleisshorngrat | Bergauf-Bergab | Berge | Doku | BR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Diese Doku zeigt den Ortler: höchster Gipfel Südtirols und ein Klassiker der Ostalpen. Abseits vom Trubel am Normalweg begleiten wir drei Freunde bei ihrer Tour von Trafoi aus. Eine Zeitreise mit Relikten aus dem Ersten Weltkrieg, die gerade noch vom Gletscher bedeckt waren.
    Autor: Kilian Neuwert
    Mit 3.905 Metern Höhe ist der Ortler der höchste Gipfel Südtirols und von Weitem sichtbar. Für Bergsteiger ist er ein Anziehungspunkt: Einer der großen klassischen Gipfel der Ostalpen. Viele träumen von einer Besteigung über einen seiner Grate. Die Sendung begleitet drei Freunde bei so einer Tour. Diese aber haben sich für einen kaum begangenen Anstieg entschieden: Abseits vom Trubel an Normalweg und Hintergrat führt der Pleisshorngrat zum Gipfel. Doch die Einsamkeit hat ihren Preis: Auf keiner anderen Route müssen so viele Höhenmeter überwunden werden. Am Pleisshorngrat ist Ausdauer gefragt. Ähnlich wie die Route der Erstbesteiger des Ortlers führt er von Trafoi aus auf den Gipfel. Der Ort an der Stilfserjochstraße war neben Sulden vor weit mehr als 100 Jahren entscheidend für die Tourismusentwicklung in der Region. Heute liegen die Talorte mitten im Nationalpark Stilfserjoch.
    Für die Bergsteiger vor und das Team hinter der Kamera glich die Besteigung einer Zeitreise: Denn der Aufstieg führt vorbei an Baracken aus dem Ersten Weltkrieg. Einst waren sie von dickem Gletschereis bedeckt. Das aber hat der heiße Sommer abschmelzen lassen. Sichtbar werden nun Relikte, die Soldaten im Zuge des Kriegsendes 1918 auf über 3.000 Metern Höhe zurückgelassen haben: Munitionsreste, Decken und Post.
    In der Mediathek: 1.ard.de/Berga...
    #Bergsteigen #Gipfel #Geschichte

Комментарии • 24

  • @markushuttner9260
    @markushuttner9260 Год назад +5

    super tour! und die musikalische untermalung zu beginn - the silence von manchester orchestra…❤
    da hat einer/eine echt nen plan!
    vielen dank br!

  • @Redbauer
    @Redbauer 2 года назад +13

    letzter Satz: war ein wunderschöner Tag den werd ich nie vergessen.. ☺ um das gehts

  • @hansholgersson8
    @hansholgersson8 Год назад +5

    Mit dem Bergführer Josef war ich selbst schon einmal unterwegs. Ein großartiger Bergführer, nett zuvor kommend und ein absoluter Profi. Habe es genossen mit ihm auf Hochtour zu gehen.

  • @paulbenkert4713
    @paulbenkert4713 2 года назад +13

    Wieder mal tolle Folge über einen wirklich imposanten Berg 🏔️👍🏻

  • @Atomheartfather16
    @Atomheartfather16 2 года назад +5

    Mein Urgroßvater, Sudetendeutscher aus dem Raum Liberec, musste im 1.WK ebenfalls an der Gebirgsfront in Südtirol fernab der Heimat im Gebirge kämpfen.

  • @bastir.3693
    @bastir.3693 Год назад

    Super Video mit einem guten Schnitt, welcher schön auf den Ton abgestimmt ist👍

  • @markuspaulini912
    @markuspaulini912 2 года назад +1

    wundervolle schlusseinstellungen!

  • @heidiluthi4031
    @heidiluthi4031 2 года назад +3

    Interressante Bergsteigerei doch das Bergsteigen. Verlangt viel !ut und Ausdauer Danke fürs Video toll Heidi

  • @tobigehtraus
    @tobigehtraus 4 месяца назад

    Mega !

  • @marcelfouquet9865
    @marcelfouquet9865 2 месяца назад

    Warum seid Ihr nicht über den Pleisshorngrat wieder abgestiegen?

  • @bernhardd8670
    @bernhardd8670 2 года назад +2

    Welche Interpreten singen welches Lied ab 07:24? Sehr stimmig

  • @peakandfly
    @peakandfly 2 года назад

    Warum war so wenig los? Auch auf der Normalroute beim Abstieg?

  • @kempfi1982
    @kempfi1982 5 месяцев назад

    So selten wird die Route auch nicht begangen. Klar, weniger Leute als am normalweg und am Hintergrat.

  • @weltfrieden4122
    @weltfrieden4122 7 месяцев назад

    Woher kam und kommt das Holz zum heizen 🤔 da kann doch etwas nicht stimmen 🙈

    • @kempfi1982
      @kempfi1982 5 месяцев назад

      So viel heizen tun die nicht… Just4info. Idt immer recht frisch dort in der Hütte.

    • @igorbanse1382
      @igorbanse1382 2 месяца назад

      Na, streng mal dein Gehirn an, dann weißte, wo das Holz herkam

  • @Ilumineee
    @Ilumineee 2 года назад

    ..was ich bloß nicht glaube: Dass die Munition tatsächlich noch so frei in der Hütte rumliegt, das ist doch getrickst ? sonst: unglaublich schönes Video

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  2 года назад +4

      Danke für das Lob. Und nein, wir tricksen nicht in unseren Filmen.

  • @SpiritualROI
    @SpiritualROI 2 года назад +1

    schnappatmung so hoch. 4000m. sauber!!

  • @winheiMR
    @winheiMR 2 года назад

    Warum trägt sie in der Küche Bergschuhe?

    • @johannes.gamperl
      @johannes.gamperl Год назад +3

      Weil man da oben nicht mit Hausschuhen rum läuft.

  • @maxmaier6493
    @maxmaier6493 Год назад

    Warum immer wieder Krieg,