Ένα ουίσκι
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- Text: Bertolt Brechts Gedicht „Ballade vom Weib und dem Soldaten“, in griechischer Sprache von Stavros Melissinos wiedergegeben
Musik: Anestis Triantafillou (Spyros Argyris)
Uraufführung: Arleta
Album: Reisend
Veröffentlichungsjahr: 1976
Diese Live-Performance des Songs ist Teil meines Projekts "Liebe und Krieg", das als Fortsetzung des Projekts "Rediscovering the Dream" (Playlist: • Let me remind you how ... ) entstand. Es wurde im Winter 2009 in Musikcafés von Athen und seinen Vororten präsentiert.
Gesang, Performance, Textlesen, Programmfluss: Tatiana Katerina
Klavier, Liedarrangements, Programmfluss: Yiannis Anastasopoulos
Textleser: Christos Marathias
Regie: Marina Leontari
Lyrics: Bertolt Brecht 's poem "Ballade vom Weib und dem Soldaten" rendering in Greek Language by Stavros Melissinos
Music: Anestis Triantafillou (Spyros Argyris)
first performance: Arleta
Album: Traveling
Release year: 1976
This live performance of the song is part of my personal project "Love and War" (related Playlist: • Ένα ουίσκι ) , created as a follow-up to the Rediscovering the Dream project (playlist: • Let me remind you how ... ) . It was presented in the winter of 2009 in music cafes of Athens and its suburbs.
singing, performance, text reading, program flow: Tatiana Katerina
piano, song arrangements, program flow: Yiannis Anastasopoulos
text reader: Christos Marathias
directed by: Marina Leontari
Στίχοι βασισμένοι στο ποίημα του Μπέρτολτ Μπρεχτ Ballade vom Weib und dem Soltaten σε απόδοση Σταύρου Μελισσινού
Μουσική: Ανέστης Τριανταφύλλου (Σπύρος Αργύρης)
πρώτη εκτέλεση: Αρλέτα
'Αλμπουμ: Ταξιδεύοντας
έτος κυκλοφορίας: 1976
Η συγκεκριμένη live version του τραγουδιού αποτελεί μέρος του προσωπικού μου project "Έρωτας και πόλεμος" (Playlist: • Ένα ουίσκι ) , που δημιουργήθηκε σε συνεργασία με τον συνθέτη και πιανίστα Γιάννη Αναστασόπουλο, ως συνέχεια του project "Να ξαναβρούμε τ' όνειρο"(playlist: • Let me remind you how ... ). Ανέβηκε στην σκηνή τον χειμώνα του 2009 σε μουσικά καφέ της Αθήνας και των προαστείων.
τραγούδι, performance, ανάγνωση κειμένων, ροή προγράμματος: Τατιάνα Κατερινα
συνοδεία πιάνου, διασκευές τραγουδιών, ροή προγράμματος: Γιάννης Αναστασόπουλος
ανάγνωση κειμένων: Χρήστος Μαραθιάς
σκηνοθεσία: Μαρίνα Λεοντάρη
"Das Schießgewehr schießt, und das Spießmesser spießt
Und das Wasser frißt auf, die drin waten.
Was könnt ihr gegen Eis? Bleibt weg, ’s ist nicht weis‘!
Sagte das Weib zum Soldaten.
Doch der Soldat mit der Kugel im Lauf
Hörte die Trommel und lachte darauf:
Marschieren kann nimmermehr schaden!
Hinab nach dem Süden, nach dem Norden hinauf
Und das Messer fängt er mit den Händen auf!
Sagten zum Weib die Soldaten.
Ach, bitter bereut, wer des Weisen Rat scheut
Und vom Alter sich nicht läßt beraten.
Nur zu hoch nicht hinaus! Es geht übel aus!
Sagte das Weib zum Soldaten.
Doch der Soldat mit dem Messer im Gurt
Lacht‘ ihr kalt ins Gesicht und ging über die Furt
Was konnte das Wasser ihm schaden?
Wenn weiß der Mond überm Schindeldach steht
Kommen wir wieder, nimm es auf ins Gebet!
Sagten zum Weib die Soldaten.
Ihr vergeht wie der Rauch! Und die Wärme geht auch
Und es wärmten euch nicht seine Taten.
Ach, wie schnell geht der Rauch! Gott behüte ihn auch!
Sagte das Weib zum Soldaten.
Und der Soldat mit dem Messer am Gurt
Sank hin mit dem Speer, und mit riß ihn die Furt
Und das Wasser fraß auf, die drin waten.
Kühl stand der Mond überm Schindeldach weiß
Doch der Soldat trieb hinab mit dem Eis
Und was sagten dem Weib die Soldaten?
Er verging wie der Rauch, und die Wärme ging auch
Und es wärmten euch nicht seine Taten.
Ja, bitter bereut, wer des Weisen Rat scheut!
Sagte das Weib den Soldaten."