15 Jahre Stillstand - oder die Wiederbelebung einer CX 500 Euro

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • 15 Jahre stand diese Honda CX 500 Euro bei ihrem ehemaligen Besitzer herum. Er hatte sie völlig vergessen. Mittlerweile fingen Kinder schon an Teile wegzubauen. Die Bremsen waren fest und die Sitzbank war durch die Sonneneinstrahluing ziemlich bröselig geworden. Irgendein Idiot hatte sie sogar mit Teer eingestrichen. Ein trauriges Bild. Doch dann kam die Rettung!Jetzt soll sie wieder hergerichtet werden. Wahrscheinlich wird sie dezent auf Café-Racer umgebaut. Das rentiert sich, denn die Gute hat nur rund 19.000 Kilometer auf der Uhr. Für eine CX 500 heißt das: Gerade einmal eingefahren!
    Im Video zeige ich Euch, wie ich den Motor reaktiviert habe, um zu wissen, ob er noch funktioniert und was alles bei ihrer Restaurierung gemacht werden muss.
    Viel Spaß beim Zusehen!

Комментарии • 13

  • @BennyOutdoor
    @BennyOutdoor Год назад +1

    Spitzenvideo ;) Genau das was ich brauche... versuche gerade eine 81er C zu retten... Standzeit: 25 Jahre! Original bei 65Tkm 1997 abgemeldet worden und leider auch nicht gut behandelt bzw gelagert worden, wohl mit offenem Zylinderkopf der erst vor dem Verkauf notdürftig festgeschraubt wurde :(( der ist wohl auch als einziges Teil unrettbar hinüber, der Rest macht einen guten Eindruck, alle Gänge lassen sich schalten, Anlasser und die komplette Elektrik sind in Ordnung, Motor dreht und auch optisch ziemlich gut - aktuell schleifen wir die Ventile des ordentlichen Zylinders ;) Neue Zylinderkopfdichtung sowie Zylinderkopf links stehen dann die nächsten zwei Wochen auf dem Programm - dann sehen wir weiter.
    LG Benny

    • @mosesclassicalworkshop1981
      @mosesclassicalworkshop1981  Год назад +1

      Hallo Benny, das höre ich gerne. Die alten CXen sind es wert, gerettet zu werden. Übrigens in der "Motorrad Classic" gibt es gerade eine Artikelserie, wie eine CX 500 E zum Café Racer umgebaut wird. Lesenswert! Dir wünsche ich gutes Gelingen bei der Wiederbelebung Deiner C. Lass wissen, wenn sie fertig ist. LG Mose

    • @BennyOutdoor
      @BennyOutdoor Год назад

      @@mosesclassicalworkshop1981 Sollte sie eines Tages anspringen geb ich gern Bescheid :) ist zwar meine erste aber mein Vater hat bzw hatte schon zwei, eine 82er C die heute 1a restauriert ihren Lebensabend als Museumsstück im Wohnzimmer verbringt und eine E die hat er aber irgendwann wieder verkauft - aber dadurch hab ich immerhin fachkundige Unterstützung

  • @alemannedersturm8839
    @alemannedersturm8839 3 года назад +2

    Hi Moses, klasse wie Du die alte Güllepumpe mit wenigen Handgriffen zum Laufen gebraucht hast. Man sieht, Du hast echt Erfahrung mit den alten Böcken. Andere würden da sicher tagelang rumschrauben!

    • @haraldhaegermann5322
      @haraldhaegermann5322 3 года назад

      Warum sollte da jemand tagelang dran rumschrauben ? Die sprang doch sofort an. Wären die Vergaser verharzt gewesen, ja dann ...

  • @wolfgangfolz8128
    @wolfgangfolz8128 Год назад +1

    Warum so einen schönen Klassiker umbauen 😪. Trotzdem: guter Job 👍

  • @thommyehl9348
    @thommyehl9348 3 года назад +2

    Hi,Moses.....
    ich habe auch so eine "Standuhr" gekauft.....
    werde mit Deinen Tips versuchen,Sie zum Laufen zu bringen !!!!! Grüsse

    • @mosesclassicalworkshop1981
      @mosesclassicalworkshop1981  3 года назад +1

      Hi Thommy, sieh Dir auch das Video von mir zum Auswintern (Einwintern) an. Da ist Vieles drinn, was man bei "Ausmotten" auch beachten sollte. Viel Erfolg und Spaß beim Schrauben, Grüsse

    • @thommyehl9348
      @thommyehl9348 3 года назад +3

      ...gestern ---> Elektrik ok,Zündung funktioniert mit nem drehenden Motor,nach 18 Jahren!!!....morgen Ölwechsel usw....Gruss

  • @rudolfcarp9139
    @rudolfcarp9139 2 года назад +2

    Das ist das richtige Video für mich ,,hab meine Gülle auch als Racer umgebaut,Vergaser Reperatursatz rein .Motor vom Freund einstellen lassen und läuft und läuft. :-) Hab auch noch ein alten Motor,der hat aber schon 142.000 runter :-)

  • @michaeltutnichts-zursache8258
    @michaeltutnichts-zursache8258 Год назад +1

    Natüüürlich baut da einer einen Café Racer draus. Also ruppt alles auseinander, flext das Heck ab und inseriert den Teilehaufen dann als "Projekt, habe zu wenig Zeit". Bin ich froh, dass meiner CX das erspart bleibt. Übrigens hat Honda ganz sicher keine Innensechskantschrauben an den Schwimmerkammern verbaut.

  • @wolfgangfolz8128
    @wolfgangfolz8128 Год назад

    Gutes Motoröl? Ich dachte bei der Maschine reicht, wenn 10W40 auf der Dose steht und ich verwende Markenprodukte. Kann ich da was "besser" machen? Hat jemand ne Antwort?

    • @mosesclassicalworkshop1981
      @mosesclassicalworkshop1981  Год назад +2

      Die Viskosität 10W40 ist schon mal richtig! Moderne Motoröle haben Zusätze, die Korrosion oder Wasserbindung im Öl unterbinden. Auch die Schmiereigenschaften sind durch Zusätze wie MOS2 deutlich besser. Billige Öle haben das meist nicht. Dadurch erhöht sich der Verschleiß.