Panhard PL17 L6 (1963) - Französischer Exot mit der Kraft der ZWEI Zylinder!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 530

  • @qp-fahrer
    @qp-fahrer 3 года назад +108

    Tolles Video und wieder viele flotte Sprüche. 😁
    Ich hatte immer viele Vorurteile gegen die französischen Marken, aber mit den vielen Renault, Citroën, Peugeot und jetzt Panhard Einblicken kann ich denen immer mehr abgewinnen. Nicht nur Daimler und BMW haben Historie, die anderen halt auch, aber die kennt man kaum.
    Danke dafür Carranger 👍

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 года назад +22

      Mission erfüllt ;)

    • @jan_kcy
      @jan_kcy 3 года назад +11

      Genau. Habe sowieso nie verstanden weshalb deutsche Autos immer so krass hervorgehoben werden, und teilweise recht oft egal wo ausländische Autos eher schlecht geredet wird. Für mich sind sie sowieso alle gleich. Für mich hat jedes Auto eine Daseinsberechtigung. Hinzukommt ich bin was Autos angeht sowieso sehr sentimental. ❤

    • @HifiundMusik
      @HifiundMusik 3 года назад +7

      Genau so ist es....hatte auch immer (fast) die DE Brille auf...aber auch in meiner Zeit....Honda CRX (ED9), Peugeot 205 GTI, Renault 5 Alpine, vom Turbo ganz zu schweigen, diese Autos haben extrem viel Charme und Klasse.....mit meinem Alter kommt die Anerkennung, das teutonische Design gefällt mir aktuell immer weniger, kein Mut, kein Retro (in neuer Interpretation)...völlig an meinem Geschmack vorbei....wir konnten immer zeitlos...jetzt nur noch undurchschaubare Verwirrung....ziellos

    • @LuiVielton
      @LuiVielton 3 года назад

      Das Ding hier ist doch viel zu verkompliziert. Da sind Deutsche Autos klar im Vorteil gewesen. Wenn ich aber so n Talbot Simca 1000 mit Heckmotor oder einen Mini Cooper (Brite) von Damals, das auch ein wenig sportlich aufgepeppt ist anschaue, dann haben die auf jeden Fall Charakter. 👍

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer 3 года назад +1

      @@CarRanger Du sprichst ja im Video so 1, 2 mal deine Heimat an. Wo kommst du denn eigentlich her lieber Carranger Alex?

  • @alexhal6859
    @alexhal6859 3 года назад +38

    Ich hätte nie gedacht, dass jemals ein Panhard besprochen wird! Tiefe Verneigung!!! Mercie bien, Alex!!!Ich kann es immer noch nicht fassen!!! Das ist ein Kanal mit Überraschungen auf höchstem Niveau!!! Formidable!!! You save my week!!!

    • @martinbecker1844
      @martinbecker1844 Год назад

      Schau mal nach dem Nachfolgemodell Panhardt C24. Das war eine optische Sahneschnitte von Bertone, ein wahrhaftes Schmuckstück mit schönen Rundungen Der Antrieb war auch stärker, und es kam geringes Sportwagen Feeling auf..... Leider, leider half das nicht vor der Pleite.

  • @wartberg111
    @wartberg111 3 года назад +55

    Sehr schön ich liebe diese alten Fahrzeuge mit soviel Charakter und Charme!

  • @dirkdausl7087
    @dirkdausl7087 3 года назад +32

    Da denkt man immer, man hätte irgendwann mal alles an Automodellen gesehen, was es im Laufe der Zeit so gegeben hat.. Und dann kommt wieder sowas.. Toller Exot! Danke für dieses Video! :)

  • @MaxPayne719
    @MaxPayne719 3 года назад +9

    Dieses Auto ist wie der Tatra 603 oder auch der Wartburg 311 , einfach unglaublich formschön . Bitte gerne mehr von diesen Netzhautschmeichelnden KFZ's :)

    • @jan_kcy
      @jan_kcy 3 года назад +2

      Schaut diesem Dyna Z aber auch ähnlich.

  • @patriotausneuss9118
    @patriotausneuss9118 3 года назад +47

    Man muss wirklich zugeben, dass die Franzosen mitunter die optisch mutigsten Autos bauen. Ich finde es gut, dass Ihr solche Fahrzeuge hier präsentiert.
    Weiter so und einen schönen Restsonntag Euch :)!

    • @jan_kcy
      @jan_kcy 3 года назад +1

      Lustig ist, dass sie wie du sagst so manchmal eines der gewangtesten Designs haben, aber manchmal auch extrem konservativ.

  • @awiesozial
    @awiesozial 3 года назад +12

    Car Ranger ist einfach der beste Auto Review Kanal auf RUclips :)

  • @tomtomd.6841
    @tomtomd.6841 3 года назад +9

    Eine wunderschöne, aus heutiger Sicht herrlich schräge Knatterbüchse voller Charme, klasse Video, danke.

  • @alecempire1499
    @alecempire1499 3 года назад +13

    den sah man neulich schon im hintergrund stehen, dieses tausendschönchen. wunderbar.

  • @martinspannring5711
    @martinspannring5711 3 года назад +13

    Wirklich ein charaktervolles Fahrzeug mit Charme!
    Und wieder mal exzellent präsentiert.

  • @skaverXL
    @skaverXL 3 года назад +21

    Ich hatte mich im Käfervideo schon gefragt, was das für ein Schätzchen ist. P.S.Stecke grad im Zugchaos fest, da ist die Ablenkung perfekt 😊

  • @marcostreubel9208
    @marcostreubel9208 3 года назад +7

    Was für ein wunderschönes Auto! Danke das Ihr durch Eure fantastischen Einblicke an solche Schätze kommt! Danke auch an den Besitzer, dass er uns diese Freude ermöglicht hat!!

  • @matthiasteich7549
    @matthiasteich7549 3 года назад +5

    Ich bin ganz begeistert, dass ihr in eurem Kanal auch solche in Deutschland kaum bekannte Fahrzeuge vorstellt. Ich kann nur noch DANKE sagen 👍👍👍🙏🙏🙏

  • @oliversassendorf6894
    @oliversassendorf6894 3 года назад +13

    Geil, geil, geil, geil !!! Von diesem Exoten habe ich ja noch nie gehört. Ihr seid die Besten! 👍👏

  • @Franboel
    @Franboel 3 года назад +49

    Mein Bruder ist früher Panhard gefahren, ich glaube es war ein Dyna, und er hatte auch mal ein 24 CT. Übrigens hat Panhard ein gelenkig aufgehängte Querstrebe erfunden, zur Verringerung der Seitenkräfte bei der Starrachse. Ist auch heute noch bei einige Fahrzeuge eingebaut, die Panhardstab.

  • @michaelmester4790
    @michaelmester4790 3 года назад +5

    Ich finde dieses Auto sowas von cool. Und es ist wie ich finde das bisher bestklingendste Auto auf diesem Kanal. Und Alx ich muß sagen das Auto steht Dir herrlich.

  • @polo86cfahrer
    @polo86cfahrer 3 года назад +6

    Einfach wunderbar die Fahrzeugvorstellungen auf diesem Kanal. Übrigens, witziges Detail an diesem sowieso schon skurrilem Fahrzeug. Die Auspuffkrümmer sind gleichzeitig die Motoraufhängung, die Silentblöcke sind also immer der Auspuffhitze ausgesetzt. Ein Fahrzeugteil von Panhard hat auch bis in die Neuzeit überlebt, nämlich der Panhard Stab. Der kommt noch bei einigen Geländewagen als seitliche Achsführung zum Einsatz, oder auch bei Honda Youngtimern.

    • @plchef1
      @plchef1 3 года назад +4

      Es hat noch mehr von Panhard überlebt. Die schräg stehende Lenksäule, die Anordnung Kühler, Motor Getriebe, Hinterradantrieb, um mal einiges zu nennen.

  • @flixiflurax1332
    @flixiflurax1332 3 года назад +11

    Vielen Dank für das Video! Der PL 17 erinnert mich an meine Kindertage in Frankreich, wo Panhard als Marke noch recht häufig vertreten war. Die Fahrzeuge waren eine echte Augenweide und dennoch ausreichend volkstümlich.

    • @chride1
      @chride1 6 месяцев назад

      Jo, da gab's noch ein paar mehr tolle Auto zu der Zeit...
      Fast unbekannt in Deutschland die baureihe vedette, chambord und Ariane von simca, die nach dem Kauf des Werkes poissy von Ford gleich mit übernommen wurden... Größtenteils mit dem flathead v8 Motor, welchen Ford Anfang der 30er Jahre entwickelt hat...
      Soweit ich weiß die ersten serienautos mit MC person Vorderachse...

  • @Dirk...
    @Dirk... 3 года назад +62

    "Hier wird geraucht und nicht getrunken!" 👍🏻😂

  • @user-nc9vv5se5u
    @user-nc9vv5se5u 3 года назад +9

    Das auto hab ich noch nie gesehen, aber es ist einfach wunderschön. Danke das du uns das auto vorstellst :)

  • @stephanebonutto1536
    @stephanebonutto1536 3 года назад +3

    Danke Car Ranger für diese ganz tolle Reportage! Du deckst wirklich die ganze Bandbreite der Automobilgeschichte ab! Der PL17 war der erste Wagen meines Vaters. Ich habe dieses Auto geliebt, auch wenn ich sehr klein war. Auch in Frankreich ist Panhard für seine starke Persönlichkeit weiterhin sehr beliebt, denn die Marke ist ja unsere älteste Marke im Land !

  • @hondacrx0
    @hondacrx0 3 года назад +10

    Das war ein richtig tolles Video, Sonntag wurde versüsst☺️
    War sehr interessant da ich dieses Fahrzeug zum erstenmal sah, einfach Spitze 👍🏼
    Habt noch einen schönen Sonntag😉

  • @schpiedie
    @schpiedie 3 года назад +3

    Genial! Was ihr immer für Schätzchen auftreibt! Da kann man nur sagen vielen Dank! Panhard ist mir vor allem dank des Panhardstabes ein Begriff.

  • @flothchtronk2068
    @flothchtronk2068 3 года назад +10

    Und schon wieder ein Knaller! Danke, CarRanger !

  • @tod3sschu3tze32
    @tod3sschu3tze32 3 года назад +7

    Der Eifelturm- sowie Baguette-Effekt im Intro - großartig :-D

  • @workshop_deluxe2493
    @workshop_deluxe2493 3 года назад +4

    Hatte den Panhard ja schon im Käfervideo entdeckt und Ihr habt Wort gehalten. Vielen Dank.

    • @jan_kcy
      @jan_kcy 3 года назад +5

      Wenn irgendein anderes Auto im Hintergrund steht, stelle ich mich meistens darauf ein das es früher oder später kommt.

  • @lukasv.9720
    @lukasv.9720 3 года назад +55

    Wer die Videos von CarRanger disliked hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

    • @medialex78
      @medialex78 3 года назад

      Oha, das klingt ja schon fast wie zu Erichs Zeiten. Na ja, die sind ja jetzt auch schon seit gut 30 Jahren vorbei. Aber bei einem Ex-DDR-Panhard geht das zumindest meinerseits als Kavaliersdelikt durch... Trotzdem traue ich mich, dem Produzenten dieses Videos zu empfehlen, hier und da ein bisschen Farbanpassung vorzunehmen. Dann sieht der Lack nämlich immer rot aus anstatt manchmal orange. Freundschaft!

    • @thomasschultz2669
      @thomasschultz2669 3 года назад +1

      Da hast du vollkommen recht !

    • @Michael23579
      @Michael23579 3 года назад

      Das sind die Leute, die denken, sie müssten über den Wagen abstimmen. Den mögen sie nicht, also Daumen runter! ;-)

    • @medialex78
      @medialex78 3 года назад

      @@Michael23579 Daumen ab würde ich eher sagen. Wie beim Struwwelpeter, weil er immer dran genuckelt hat... Spaß beiseite, aber im Grunde ist es doch gut, dass nicht alle das Gleiche mögen. Sonst könnten sich Normalbürger einen so schönen Oldtimer wie den hier gar nicht mehr leisten.

    • @thomasleonhardkiessling5065
      @thomasleonhardkiessling5065 3 года назад +1

      Die gibt’s in allen Rubriken

  • @christian.wuthrich3418
    @christian.wuthrich3418 3 года назад +3

    Hey liebes carranger team herzlichen dank für solche tollen Videos, ohne euch hätte ich solche Schätze wahrscheinlich niemehr kennengelernt, ihr rettet solche Schätze vor dem Vergessen. Alles liebe und gute wünsch ich euch allen. Und bitte bleibt gesund.

  • @Xoe.77
    @Xoe.77 3 года назад +3

    Ein Stück Geschichte, wenn dieses Auto sprechen könnte würden wir alle die Ohren spitzen. Ein tolles Video, weiter so 🙏🏼👍🏼

  • @Thomas-og6hs
    @Thomas-og6hs 3 года назад +7

    9:48
    Wie geil ist schon allein die fahrende Seitenansicht 😍

    • @AM-jg7ir
      @AM-jg7ir 3 года назад +2

      Und der Sprit, der über die Entlüftung/ den Tankstutzen austritt. :D

    • @Thomas-og6hs
      @Thomas-og6hs 3 года назад

      @@AM-jg7ir HAHA gutes Auge

    • @plchef1
      @plchef1 3 года назад

      @@AM-jg7ir war für den Dreh extra voll getankt...

  • @harryausdemharz
    @harryausdemharz 3 года назад +14

    Herrlich skuriles Teil, wunderbares Video. Das CT24-Coupé war der teuerste Zweizylinder-Automobil aller Zeiten. Bei solchen Linien geh ich steil.

  • @karlmueller144
    @karlmueller144 3 года назад +28

    Hammer und Sichel?????? Rrrrräusperrrrrrrrrr! Hammer und Zirkel und Ährenkranz - bitteschön! SOVIEL Zeit MUSS sein! Ja?! :-)))))

    • @ingolfschneider5026
      @ingolfschneider5026 3 года назад +6

      Um ganz korrekt zu sein: Hammer und Zirkel im Ährenkranz

  • @danielschuetze6288
    @danielschuetze6288 3 года назад +2

    Genau für solche exotischen (und schönen) Autos liebe ich euch, dazu noch gepaart mit einer unterhaltsamen und interssanten Narration😊...in dieser Hinsicht seit ihr wirklich auf Augenhöhe mit Jay Leno, den ich auch sehr gerne schaue😀

  • @Chris.P.bayken
    @Chris.P.bayken 3 года назад +6

    Selten so ein sympathisches Duo gesehen💪

  • @johannesstrauss8967
    @johannesstrauss8967 3 года назад +4

    Als 1972 geborener und an der Grenze zu Frankreich aufgewachsener kommen Erinnerungen an die Kindertage auf, wo man diesen und andere heutige Exoten noch im Straßenverkehrsalltag erleben konnte. Vielen Dank!

  • @Mgoblagulkablong
    @Mgoblagulkablong 3 года назад +12

    Wow, selten hat mich ein Auto so überrascht!

    • @Guidoqq
      @Guidoqq 3 года назад

      Die ganze Marke Panhard ist eine Überraschung. Fängt schon damit an, dass sie bereits vor 130 Jahren existierte.

  • @klauskleine9699
    @klauskleine9699 3 года назад +41

    Herrlich, nach diesem französischen Ingenieur-Kunstwerk fehlt eigentlich nur noch ein Simca...,-) (bwz. Chrysler-Simca, Matra oder Talbot)

    • @GodOfFart
      @GodOfFart 3 года назад +3

      ...Bagheera oder Murena! Ich hatte Mal einen Murena, ganz tolle Erlebnisse damit gehabt.

    • @DaemonWeiss
      @DaemonWeiss 3 года назад

      Chrisler simca horizontal

    • @_Briegel
      @_Briegel 3 года назад +3

      @@GodOfFart Ein Bekannter hatte mal einen Bagheera.
      Vom Design her wirklich schön, aber leider stand das Teil mehr in der Werkstatt wie auf der Straße. Allerdings, wenn es dann mal lief, dann waren die knapp 90PS aus dem Mittelmotor ein echter Kurvenräuber.... bis zu dem Zeitpunkt an dem das Fahrwerk (auch dank der damaligen Reifen) ohne Vorwarnung sagte "keinen Bock mehr auf Haftung, ab hier wird gerutscht!"
      Durfte den Panther einmal über eine kurvige Landstraße bewegen, ein Erlebnis das ich im nachhinein als "sehr intensiv aber unvergesslich" bezeichnen möchte.... und nein, ich habe ihn nicht in den Graben gesetzt (bin damals noch Gruppe N gefahren), war aber mehrfach kurz davor ;-)

    • @GodOfFart
      @GodOfFart 3 года назад +2

      @@_Briegel Er war sehr leicht, auch beim Murena reichte der 1.6 L Motor gut aus. Die Qualität war besser und in der freundlichen Peugeot Werkstatt konnte einem geholfen werden. Aber als ich dann mal den abgebrochenen Schaltknüppel in der Hand hatte und die eigenwillige Hydraulik die Scheinwerfer auch nicht mehr aufrichtete, war mein Schmerzpegel erreicht.

    • @junkman6456
      @junkman6456 3 года назад +2

      Facel-Vega! Exclusiver geht kaum. Obwohl die Karrosserien
      wenig Steifigkeit haben. Top-Modelle wie FV 2, FV 3, HK500, Excellence.

  • @Kai-Peter.Schellhase
    @Kai-Peter.Schellhase 3 года назад +2

    Quelle variété de voitures.. Das war ein toller Einblick, merci beaucoup!😊

  • @hugostahlbaum8714
    @hugostahlbaum8714 3 года назад +3

    Sehr schöne Vorstellung eines wirklich seltenen Exemplars. Ich bin 63, habe einen Teil meiner frühen Jugend im Saarland in der Nähe der Grenze zu F verbracht, dort wurden seinerzeit reichlich französische Autos, Simca, Renault, Peugeot, Citroen und auch Matra gefahren.
    Panhard zählten aber auch dort zu den eher selten auf den Strassen anzutreffenden Fahrzeugen, gemessen am Anteil der oben erwähnten französischen Marken. Um so erstaunlicher finde ich es, wie der von dir gezeigte Panhard all die Jahre in der DDR übelebt hat, Ersatzteilversorgung etc dürfte da ja eher marginal ausgefallen sein und Werkstätten für Panhard hat es bestimmt auch eher wenig bis keine gegeben.
    Ich persönlich sehe deine Youngtimer Vorstellungen am liebsten, sind etliche Autos dabei die ich selbst mal hatte oder die Kumpels von mir gefahren haben.
    Klasse Channel, Chapeau und weiter so.

  • @extrawurst2000
    @extrawurst2000 3 года назад +10

    Danke für so eine Rarität! Ihr macht das echt super!
    musstet ihr bei 19:40 dann den Besitzer doch noch mal fragen, wie ihr die Motorhaube richtig zu macht? :D

  • @Michael23579
    @Michael23579 3 года назад +1

    Genial, diese französischen Autos. Im ersten Moment zweifelt man an dem, was man sieht...aber dann. Heute weiß kaum noch jemand, wie innovativ die Franzosen damals waren und mit wieviel Spaß sie die absonderlichsten Konstruktionen erdachten. Nur meine Körpergröße konnte vor 5 Jahren verhindern, dass ich mir einen Renault R8 Gordini gekauft habe. 1a-Zustand...aber ich passte nicht rein. :-(
    Total toll, dass ihr auch solche Autos vorstellt!!!!

  • @HifiundMusik
    @HifiundMusik 3 года назад +8

    Sehr schönes Video!! Danke, wie immer. Es ist ja nur meine persönliche Meinung, aber ich liebe Euren Kanal gerade für die Exoten, für die 60er-2000er...wo die Ingenieure noch die „Macht“ waren und nicht die Kostenreduzierer.....wenn ich mal ein Video von Euch nicht schaue, dann von relativ aktuellen Autos....ich finde es langweilig und es gibt viele Kanäle, die den Mainstream testen....I Love CarRanger

  • @draganpianic1961
    @draganpianic1961 3 года назад

    Schön, dass dieses Video dazu beiträgt, die Erinnerung an ein faszinierendes Fahrzeug zu erhalten, in dem sich das Lebensgefühl seiner Zeit widerspiegelt. Wirklich sehr gelungen!

  • @Kilian600
    @Kilian600 3 года назад +5

    Tolles Auto. Panhard ist schon mit einiger Historie verbunden, man denke beim Fahrwerk an den Panhard-Stab. Und nettes Gimmick am Rande, die Borduhr von Jaeger....

  • @Aquamarin36
    @Aquamarin36 Год назад +1

    Danke für deine pointierte Recherche!

  • @ph1lus
    @ph1lus 3 года назад +6

    Pan was? Immer wieder klasse was für einzigartige Autos ihr vorstellt! 😄

    • @bennyhannover9361
      @bennyhannover9361 3 года назад

      Ph1lus Panhard war in der Tat der erste französische Hersteller und Lizenznehmer von der Firma Gottlieb Daimlers. Somit fast so etwas wie der Tesla bei der Verbrenner Entwicklung.

    • @bennyhannover9361
      @bennyhannover9361 3 года назад

      Außerdem ohne die Lizenzgebühr der Firma Panhard et Levassor, wer weiß ob sich die Firma Daimler so entwickelt hätte?!

    • @bennyhannover9361
      @bennyhannover9361 3 года назад

      Einzigartig im Sinne von selten war der Panhard eigentlich nicht, es wurden ca 60.000 bis 70.000 pro Jahr produziert, die fast ausschließlich in Frankreich verkauft wurden und in direkte Nachbarn gegen Cash verkauft. Die Wartburg Produktion in Eisenach war auch nicht viel höher. Prince Rainier von Monaco benutzte einen PL17 als persönliche Stadtfahrzeug, nachdem Panhard über eine Indexbewertung die Monte Carlo Rallye von 1960 gewonnen hatte. Erst 1982 gab der Wagen seinen Geist auf, das Wrack wurde vor ein paar Jahren versteigert.

  • @iwd1705
    @iwd1705 3 года назад +2

    Das Auto hat ein Gesicht... alleine das macht es sympathisch. :-)
    Von der Marke hab ich tatsächlich schon gehört, aber dieses Modell kannte ich auch nicht. Aber mir gefällt der. Würde ich jederzeit in meine Garage stellen.

  • @PianoScoreVids
    @PianoScoreVids Год назад

    Die Videos geben immer einen Vibe mit, das ist toll

  • @nordlys6
    @nordlys6 3 года назад +2

    Habe so ein Modell vor Jahren in der tiefsten französischen Provinz gesehen und konnte rein gar nichts damit anfangen. War im Originalzustand und mit dem ersten Kennzeichen unterwegs, etwas extrem seltenes. Aber ich war hin- und weg, wie öfter bei französischen Automobilen.
    Ein Peugeot 404 oder ein traction avant, sprich die berühmte "Gangsterlimousine" wären Vorstellungen auf eurem Kanal wert.

  • @edwinblank58
    @edwinblank58 3 года назад +3

    Tolles Fahrzeug mit einzigartige Techniek. Hemi Köpfe und Boxer mit Sackzylinder.

  • @skatholik5575
    @skatholik5575 Год назад

    Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal einen Panhard gesehen und war so fasziniert von dem Auto. Ich glaube, ich bin bestimmt 15 Min um den Wagen gelaufen und habe mich dabei ganz hart in das Design verliebt. Wunderschönes Auto

  • @pawsnpistons
    @pawsnpistons 3 года назад +1

    Ein sehr schönes Vehikel mit Geschichte. Die Überblenden mit dem Baguette waren auch Klasse 😄 Danke fürs Video👍

  • @DieUnendlichkeit1
    @DieUnendlichkeit1 3 года назад +2

    Wieder einmal ein tolles Video von euch , mein Gott ist dieses Auto schön , vielen Dank

  • @bcfairlie1
    @bcfairlie1 3 года назад +4

    Sadly as a New Zealander i don't understand a word. Sorry. However I really love Panhard. And enjoyed this example.

  • @arnd9081
    @arnd9081 3 года назад +5

    Euer Automobilgeschmack ist wirklich super. Mal über den Tellerrand gucken und honorieren, daß es tolle Marken gab, die vieles anders und teils auch besser gemacht haben als die uns allen bekannten. Nur CW 0,26 hatte der PL17 nie erreicht. Das sagt man dem Panhard CD nach, der den Klassensieg in le Mans bis 850 ccm holte. Dem seinerzeit schnellsten 2 Zylinder der Welt.

    • @plchef1
      @plchef1 3 года назад +4

      Der Dyna Z hatte 0,28, der PL 17 war nur geringfügig schlechter, der CD sogar noch besser.

    • @arnd9081
      @arnd9081 3 года назад +1

      @@plchef1 Danke für die Aufklärung. Schon unglaublich wenn man bedenkt wo da die anderen Hersteller lagen.

    • @plchef1
      @plchef1 3 года назад +3

      @@arnd9081 ihr müsstet erst mal noch den Prototypen Dynavia sehen. Der war noch windschlüpfriger und das bereits 1948! Einfach mal googeln.

    • @arnd9081
      @arnd9081 3 года назад

      Den habe ich sogar schon einmal vor Jahren bei den Classic Days auf Schloss Dyk live gesehen. Unglaublich futuristisch!

    • @plchef1
      @plchef1 3 года назад +1

      @@arnd9081 den Dynavia? Ich hatte das Glück, dass ich ihn für eine Woche für ein Club treffen ausleihen durfte und ausgiebig von Innenstadt und aussen inspizieren durfte. Damals war er leider nicht fahr fähig. 2008 habe ich ihn dann nach Bremen begleitet. Da war auch mein PL 17 dabei.

  • @lukasb9697
    @lukasb9697 3 года назад +9

    Hallo CarRanger ich finde eure Videos immer ganz toll und hatte eine
    Idee, ich weiß nicht ob es möglich ist und ob es für euch und den Kanal
    asphalt.art interessant wäre, aber könntet ihr euch vorstellen, vielleicht
    mal was gemeinsam zu machen? Ihr zeigt deren Autos, die sie
    dann hypermillen? Ich glaube da könnte auch das eine oder interessante
    zustande kommen. Muss ja nicht jedes Auto sein, mit einem Oldtimer ist
    das vielleicht anstrengend, aber wenn ihr einen 330i E46 hernehmt, das
    wäre vielleicht für einige interessant.

  • @73God
    @73God 3 года назад +6

    Hier werden immer Fahrzeuge vorgestellt, die zum Teil sehr selten sind, oder die man gar nicht groß kennt und genau DAS finde ich echt super. Wo findet ihr bloß immer solche Fahrzeuge? Auch die Vorstellung der Fahrzeuge finde ich wirklich super. Ihr macht das richtig gut und ich hoffe, dass noch viele weitere seltene Fahrzeuge vorgestellt werden.
    Zu dem Wagen hier würde ich sagen, dass er von Vorne eher wie ein Frosch aussieht

  • @Marc28031984
    @Marc28031984 3 года назад

    Also es gibt echt wenige Autos die ich noch nie gehört oder gesehen habe.
    DER gehört definitiv dazu.
    Danke für die Geschichtsstunde. 👍🏼

  • @karlkojote1754
    @karlkojote1754 3 года назад +2

    Schöne Vorstellung. 👍😄💪
    Ein Auto aus der Zeit vor den Schnellstrassen, wo die Franzosen noch auf der total verstopften Legendären Route National 7 von Paris an die Cote d Azur fuhren.

  • @DERMaulwurfman
    @DERMaulwurfman 3 года назад +4

    ihr müsst mal den Weißabgleich eurer Kamera auf manuell und einen Festen Wert setzen... das ist schon des Öfteren passiert das ein Auto 3 verschiedene Farben hatte^^

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 года назад +6

      ...oder für Hauptspur und Detailaufnahmen die gleiche Kamera nutzen. Tim macht das schon ;)

  • @markusgebhardt3904
    @markusgebhardt3904 3 года назад +5

    wieder sehr schönes Video...Macht doch mal bitte nen 311er oder 1000er Wartburg

  • @fischkekskreistoast4914
    @fischkekskreistoast4914 3 года назад +1

    Na nun aber auch bitte noch in sämtliche Ostfahrzeuge einblicken. Super Video, wie immer!

  • @kanyakumari6705
    @kanyakumari6705 3 года назад

    Wow, selten solch eine Eloquenz, Stotterfreiheit und Wortsicherheit über immerhin eine halbe Stunde gehört (und gesehen), ganz fettes Kompliment, habe ich nach der Wende sehr oft bei den Ex-DDR- Bürgern bewundert und Frage mich bis heute, ob die den besseren Deutschunterricht hatten, die konnten wirklich noch Schachtelsätze zu Ende führen und das mit einer bewundernswerten Souveränität und Selbstsicherheit.
    Zum Panhard: das Ersatzrad im Motorraum hatten auch alle Citroën DS und ID- Modelle, der nicht automatisch zurückspringende Blinker war auch im 2 CV Standard.
    Sehr guter Bericht, sehr sympathisch vorgetragen!

  • @senecalake57
    @senecalake57 3 года назад +2

    Also, ich glaube, die richtige Aussprache ist Pannar, mit der Betonung auf dem zweiten A. In meiner saarländischen Heimat in den Sechziger Jahren waren die auch schon exotisch, trotz der Nähe zu Frankreich. Wir haben Pannart gesagt, und ich fand die hauptsächlich cool wegen dem bulligen Klang.

  • @Peppino666
    @Peppino666 3 года назад +4

    Wunderschönes Auto, wunderbarer Review. 👍

  • @karlmueller144
    @karlmueller144 3 года назад +2

    ich habe in meinem ganzen und langen Leben noch niemals dieses Auto gesehen! Und auch nicht davon gewusst. Ich habe mich von Anfang an des Videos gewundert und gefragt: "sag mal - das ist doch ein altes DDR-Kennzeichen?!" Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist das E für den ehemaligen Bezirk Frankfurt/Oder vergeben worden. Wie gesagt, noch NIEMALS etwas von dem Typ und dem Auto gehört, geschweige denn es jemals in der ehemaligen DDR gesichtet. Vielen Dank für dieses interessante Video.

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 года назад +4

      Eine Legende besagt, dass das hier der einzige PL17 ist, der jemals in der DDR lief ;)

    • @c6driver467
      @c6driver467 3 года назад

      @@CarRanger Vielleicht damals schon im Genex-Katalog erhältlich gewesen?

  • @michaelalbrecht1971
    @michaelalbrecht1971 3 года назад +2

    Ein sehr, sehr schönes Auto. Danke für das tolle Video. 👍🙂🤗

  • @meganers96
    @meganers96 3 года назад +4

    Klasse Auto. Hab ich noch nie gesehen.

  • @emeraude.music.france6799
    @emeraude.music.france6799 3 года назад +3

    das ist ja der absolute Knaller 👍🇨🇵🍷🥖🥐

  • @gunnars.2902
    @gunnars.2902 3 года назад +1

    Gefällt mir sehr - danke, daß Du den vorgestellt hast, denn das Auto kannte ich nicht.

  • @Haraldsvensk
    @Haraldsvensk 2 года назад

    Klasse das ihr die alten autos testet. Die test mit den neuen ueberschpringe ich gerne.

  • @Forsetti125
    @Forsetti125 3 года назад +1

    Das Blinkgebergeräusch.......wie eine Wanduhr, wunderbar.

    • @akronymus
      @akronymus 2 года назад

      Das ist nicht der Geber, sondern die akustische Kontrolle. Die war damals Vorschrift. Heute macht die halt nicht ›klack‹ sondern ›fiep‹.

  • @steffend395
    @steffend395 3 года назад +1

    Tolles Auto, super recherchiert. Einiges hat mich an meinen 311er Wartburg erinnert.

  • @rc666
    @rc666 3 года назад +2

    Endlich Panhard. Design 10/10 und Image 11/10.

  • @chekkamatzychekka
    @chekkamatzychekka 3 года назад +18

    Erst liken dann anschauen :)

  • @dennisciullo4006
    @dennisciullo4006 3 года назад +3

    Sehr schönes Video und toll präsentiert von Alex 💪🏻💪🏻
    #CarRanger #OldTimer

  • @marge2110
    @marge2110 3 года назад +2

    wunderschönes Auto. Die Schaltung hat mich schon in Trabbis den Kopf verdreht. Diese Erfindung ist grausam :D
    Hätte gerne mal gesehen, wie 6 Leute in dem Vehicle sitzen ; )

    • @plchef1
      @plchef1 3 года назад +1

      hab ich schon gemacht.

  • @andreasbecker1883
    @andreasbecker1883 3 года назад +2

    Super Video! Ich fahre auch einen PL17 in hellgrün (vert lumina)

  • @christianrodrigo5010
    @christianrodrigo5010 3 года назад +1

    Schön gemacht 😊 tolle Berichte von alten Autos! Würde mich auch Interessieren NSU PRINZ TT auch mit Weber Doppel 😉

  • @tyllyscab
    @tyllyscab 3 года назад

    Sehr schöne Präsentation, der Panhard PL17 wurde lange in Frankreich bis in die späten 70 er Jahren gefahren. Herrliches Design.

  • @Jacob-co7of
    @Jacob-co7of 3 года назад +4

    13:00 Erst bei 500.000 Umdrehungen schalten? Respekt

  • @michaelengel3407
    @michaelengel3407 3 года назад +2

    Schöner und origineller Wagen und ohne Zylinderkopfdichtung mangels abnehmbarer Zylinderköpfe (Sackzylinder). Die Franzosen sind auch Erfinder des seinerzeit sehr weit verbreiteten Panhardstabs für die Führung einer (starren) Hinterachse

  • @derekantill3721
    @derekantill3721 3 года назад +2

    That’s a very nice Panhard, of course very rare today.

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 3 года назад +1

    Ersatzrad im Motorraum hatten auch die Italiener. haben alle mitgedacht. Mein Womo- Ducato 86er hat das Ersatzrad auch noch im Motorraum, ist echt top!!!

    • @MichailKnoller
      @MichailKnoller Год назад

      Hatte auch der Glas Isar. Aber den kennt ja auch niemand mehr...

  • @renehoffmann6562
    @renehoffmann6562 3 года назад

    Schön und liebevoll gemacht. Am Besten gefällt mir eure Mischung oder Vielfalt. Mal ein I30N hier, dann mal wieder ein A8 und zack, so ein kleiner süßer Oldie. Cool

  • @joshual.2936
    @joshual.2936 3 года назад +4

    Wunderschön !

  • @andruschka81
    @andruschka81 3 года назад +3

    Vielen Dank an die Oldtimer-Freunde Mittelbaden. Läuft denn einer der Dyna Veritas inzwischen?Und wo steht das Heimatmuseum genau?

    • @plchef1
      @plchef1 3 года назад +3

      Das Heimatmuseum steht in Sandweier und die Panhards an Museumssonntagen auch, wenn wir mal wieder welche machen können. Der Veritas hat noch einen weiten Weg vor sich. Aber der Motor dazu ist auf meinem Kanal zu sehen und zu hören.

  • @PaulinesPastimes
    @PaulinesPastimes 3 года назад +3

    I really wish I could speak German. This looks very interesting and I watched it without understanding a single word because I like Panhards 😊👍

    • @jarodmatova
      @jarodmatova 3 года назад

      So maybe this one helps ;-) ruclips.net/video/zcfVO6-UHgY/видео.html

    • @PaulinesPastimes
      @PaulinesPastimes 3 года назад

      @@jarodmatova Thank you, I saw this some time ago and it sparked my interest in Panhards 😊

  • @coupejensify
    @coupejensify 3 года назад +3

    Interessantes Auto! Der Innenraum erinnert mich voll an den Wartburg 311! Das Auto müsste aus dem Bezirk Frankfurt/Oder stammen! Eisenhüttenstadt oder Freienwalde? Grins und Gruß da Icke

    • @plchef1
      @plchef1 3 года назад +3

      Bernau. Der Erstbesitzer war Dolmetscher und arbeitete in Berlin.

  • @johncleese8851
    @johncleese8851 3 года назад +2

    Wieder mal ein wunderbares Video über einen echten Exoten! Allerdings: Diese Punktewertung am Ende, die ist (auch bei den anderen Videos), ziemlich überflüssig bis unzutreffend, weil doch viel zu subjektiv. Könntet Ihre Euch eigentlich sparen :-)

    • @plchef1
      @plchef1 3 года назад

      ISt doch teilweise auch mit Augenzwinkern bewertet...Mir hat die Bewertung gefallen, vor allem wenn man sieht, dass der Wagen gar nicht mal so schlecht abgeschnitten hat. Da gibt es modernere Autos mit deutlich weniger Punkten.

  • @heiniheinsen5866
    @heiniheinsen5866 3 года назад +3

    Ich habe das Gefühl, dass Ihr Euch in den letzten paar Videos scriptmäßig gesteigert habt. Es wird langsam ein richtig professioneler Auftrittl, weiter so!

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 года назад +7

      Vielen Dank, aber ein Skript jibbet nüscht. Entweder die Gewohnheit bei euch oder die Übung bei uns ;)

  • @thomasackermann
    @thomasackermann 3 года назад +1

    Wirklich gutes Video! Danke dafür! Zur Vervollständigung der, besonders interessanten, technischen
    Details, sollte man wissen, dass die Kurbelwelle mit Rollenlager Pleueln versehen ist, die aber
    keine Käfige besitzen, sondern Stütz-Lagernadeln, die verhindern, dass sich die Rollen verschränken!
    Außerdem sind die, hoch interessanten Drehstab- Ventilfedern, welche härter oder weicher eingestellt
    werden können, einmalig und sehr zuverlässig! Die Radaufhängungen an querliegenden
    Blattfedern, ist auch eine gute Lösung, die man auch an den deutschen DKWs findet!
    Wegen dem geringen Gewicht der Motoren, wurden sogar kleine Flugzeuge damit motorisiert, die
    erfolgreich damit flogen! Es gab oder, gibt noch(?) eine Gruppe von Panhard Fans, die die Motoren,
    durch Ausstattung mit elektronischen Zündungen, anderen Vergasern und Nockenwellen, auf
    Leistungen brachten, die denen der DB-Panhards, entsprechen!
    Ich würde gerne, so einen PL 17 "Tigre" kaufen!

    • @plchef1
      @plchef1 3 года назад

      Details fast alle richtig bis auf die Pleuellager. Die haben einen Käfig und zwischen den Rollen kleinere Rollen. Das würde ohne Käfig nicht gehen. Die Rollen gab es in unterschiedlichen Größen um so das Lagerspiel möglichst genau und klein halten zu können, bzw. bei Abnutzung so eine Überholung möglich zu machen. Die Querblattfeder war auch nur an der Vorderachse. Hinten war es eine Y-Achse mit Drehstäben. An den Drehstabventilfedern sollte man nicht zu viel verstellen. Das geht dann ganz schnell auf die Zuverlässigkeit, wenn man die härter stellt um schärfere Ventilzeiten zu erreichen. Panhard hat das am Ende auch so gesehen und bei allen Modellen dann vereinheitlicht.Zum Suchen eines Wunschfahrzeuges empfehle ich die Seite lesanciennes.com Da finden sich nach meiner Erfahrung die meisten Fahrzeuge (in Frankreich..)

  • @haraldsichert6955
    @haraldsichert6955 3 года назад +2

    Irgendwie wie eine große Ente, ich mag ihn 😊.

  • @Emoldi
    @Emoldi 2 года назад

    Ausgesprochen schönes, sympathisches Auto. So ne Freundin hätte ich gerne!

  • @turbo-forrest5669
    @turbo-forrest5669 3 года назад

    Interessant und unterhaltsam moderiert -
    war ein sehr innovatives Auto

  • @volksfront9605
    @volksfront9605 3 года назад

    Mir gefällt der Panhard. Er ist in Deutschland sehr selten und unterstreicht die individuelle Note seines Besitzers, gerade weil vieles anders ist, als bei den meisten Fahrzeugen. Da kann Citoens 2CV leistungsmässig und vom Design her nicht gegen anstinken.
    Das Video ist gut gemacht, danke Alex!

  • @huzlmann
    @huzlmann 3 года назад +2

    Einfach ein wunderschönes Auto!

  • @childofmckenna
    @childofmckenna 9 месяцев назад

    Die Amaturen sehen echt klasse aus. Gefällt mir gut!🤗

  • @andreasehmcke314
    @andreasehmcke314 3 года назад +5

    Wahnsinniges Gefährt mit coolen technischen Lösungen 😜✌️

  • @ck24support
    @ck24support 3 года назад +4

    Eine klitzekleine Anmerkung zu den immer tollen Reportagen: Es fällt auf das Ihr mit Filter arbeitet, so daß der Wagen entweder kanllorange oder blutrot ist - das irritiert mich, anfangs dachte ich schon es sind 2 verschiedene Fahrzeuge. LG und ansonsten weiter so! Ganz besonders gefallen mir Klassiker wie hier vor den 80ern.....

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 года назад +6

      Vielen Dank! Kein Filter, zwei verschiedene Kameras. Rot ist tückisch ;)

    • @ck24support
      @ck24support 3 года назад +3

      @@CarRanger Ok nun verständlich - Danke für die Antwort und freue mich auf weitere Klassiker, gerne von Alfa Romeo. Alles Gute!