Du erwähnst oft, dass der Akku erst nach ein paar Mal laden seine volle Kapazität entfaltet. Woher hast du diese Info oder ist das primär Erfahrung. Hab dazu nämlich wenige Infos gefunden.
@@kryptonier1983 Was genau muss er lernen und warum? Für welche Zellchemie stimmt diese Aussage. Etwas fundiertere Infos fände ich schon cool, weil ich das gerne verstehen würde.
Ganz ehrlich ich finder der ist für den Preis einfach zu teuer. Ich hab mir nen NIU KQi3 Max geholt im Black Friday Sale für 765€ (normal 899€) und der ist mit seinen 450 W Leistung schon preiswerter. Ganz zu schweigen die 2 Jahre Garantie wo ich einfach bei nen Niu Händler vorbei kann für Reperaturen oder Umtausch. Ich habs bis her noch net bereut^^
Das einige Hersteller immer noch nicht begriffen haben, das die gesetzliche Toleranz von 10 % mehr also 22 km/h ein Kaufgrund darstellt. So toll und schön der Segway-Ninebot auch ist, die 20 Km/h stören mich enorm. Ansonsten ein toller Scooter der enorme Sicherheit ausstrahlt.
@@hokuspokus11111 CFWs gibt es (noch) nicht. Es geht höchstens Region Change auf 25kmh, wo der Eco Mode dann 20kmh kann, oder eben US mit 40kmh. Aber nur wenn man noch die alte DRV Controller Firmware drauf hat, ansonsten wird es schwierig.
Japp. Seh ich auch so. Fahre deswegen seit über 2 Jahren den klassischen epf-1. Trotz immerhin Hinterradfederung und brauchbarer Reichweite keine 15kg und dennoch 22km/h schnell. Wobei, das Design dieses P65D hat schon was...
Zudem auch noch langsamer und kostet genauso viel wie in Amerika und wir haben deutlich weniger Features für mich ist der Roller durchgefallen habe mich eigentlich sehr auf den Roller gefreut aber nach der ernüchternde test Phase ziemlich froh mir keinen gekauft zu haben zudem ich auch finde im jahr 2023 sind blinker Pflicht
@@Videoformerin nein ich sehe es als Pflicht ich möchte es nicht mehr missen frühs von einem auto übersehen zu werden mit blinker kein Problem jeder sieht wo ich abbiegen möchte
@@Videoformerin falls für dich blinker relevant sind achte darauf das auch hinten blinker sind bei dem soflow s04 pro gen 2 sind nur am lenker blinker wenn man etwas stämmiger ist wird man von hinten übersehen
Federung hin oder her. Das Teil ist technisch top. Davon abgesehen fahre ich mit nem Scooter nicht ins Gelände. Teuer ja, aber kein schlechter Scooter.
Ich stellte mir gerade vor, wie ein Sportwagen ohne Federung und Blinker, gedrosselt auf 20 km/h, an mir vorbei fährt. So ungefähr muss es sich anfühlen, oder? Man... Der Roller hat so viel Potential und gefällt optisch so sehr....aber ich würde mir bei den heutigen Möglichkeiten und der Konkurrenz eben kein unfertigen Scooter kaufen. Der eine hat USB und sieht toll aus, der andere hat Federungen und hat kein USB. Der eine hat Blinker, der andere nicht. Der nächste hat Blinker im Lenker aber nicht hinten. Der übernächste hat alles und kostet 3000€. Was ist das los?
Für mich ist dieser Roller der Flop des Jahres. Keine Federung, keine Toleranz, Features wie z.B. Blinker aufgrund von nicht-einhalten eines Abstands komplett entfernt statt anzupassen für den deutschen Markt, und dafür dann noch ü. 1000€... nein danke. Damit hat Segway sich wieder ins Knie geschossen.
Schöner Roller …. Ich selber fahre seit fast vier Jahren meinen G30 d und bin sehr zufrieden . Ich selber wiege 125 kg (bin Leistungssportler) und der Motor ist schon super . Ein Upgrade auf das neues Modell kitzelt schon sehr …. Die fehlende Federung stört mich nicht ….
Mike Barkowski wie viel kilometer bist du in denn 4 Jahren schon gefahren ? Und was ist an reparturen an gefallen.Ich selber fahre auch einen g30d und bin übermässig zufrieden .
Ich fahr auch schon lange den G30D und DII und bin auch zufrieden, mehr Power würde mich aber schon auch jucken... Ich belaste meine Scooter auch mit min 110kg und auch damit kein Problem. Alle 5000km und ca 1,5Jahre wechsele ich in der Regel zu nem Neuen (obwohl die locker noch viel mehr aushalten) und fahr aktuell den dritten.
Cooles Review, aber 2 Dinge,.. ein Li-Ion Akku fährt sofort die volle Reichweite, das ist ein gewaltiger Irrglaube, dass man den Einfahren muss, oder ähnliches. Habe div Zellen selbst getestet und gemessen. Und die Spannung ist nicht der Hubraum, sondern eher Drehzahlen, was man durch die Drosselung ja leider nicht merkt. Wie scharfe Nockenwellen, nur dass ein E-Motor schon von Beginn an auch besser geht. Die Ampere sind der Hubraum. 😎
Der sieht schon echt mega aus, ich selber fahre seit 1 Jahr jetzt den Ninebot Max G30d2 & bin sehr zufrieden, bin also auch ohne federung gewöhnt und bin auch noch nie einen mit federung gefahren, der neue Reizt mich schon sehr vor allem nach dem Video, bloß der Preis ist halt schon so eine Sache...schon teuer.. Aber vom Design usw. gefällt der mir richtig gut, vor allem dieser Hammer lenker😍
Danke! Mein G30D I begrenzt im Eco-Modus die aus dem Akku gezogene Leistung auf 220 Watt. Eben oder bergab schaffte er irgendwann die 20 km/h. (Sport: 740 Watt, Drive: 550 W) Der Fahrmodus hängt nicht am Tempo.
Danke für das tolle Video. Definitiv eine weiter Entwicklung des G30D. Die Motor Leistung überzeugt. Bin ich überzeugt? Nicht ganz. Der G30D tut noch gute Dienste. Der Tempomat ist ein geiles Feature. Für den Preis des P65D wären zumindest die Blinker und ein Bremslicht cool gewesen. Mit 5 Kilo mehr ist der Scooter kaum noch tragbar.
Ich hab den G30D. Und zum Treppensteigen klapp ich ihn nicht zusammen. Ich nehm ihn beidhändig. Linke Hand an der Lenkstange, Rechte Hand unterm Boden. Ist leichter als wenn man das Ding zusammenklappt. Sollte bei dem ja eigentlich auch funktionieren.
Wenn ich da schon das Gewackel sehe 🤣 das macht ja richtig Spaß da ein Handy dran zu hängen. Katastrophe. Ich hab mir den Scotex H20 geholt und der ist einfach der Hammer.
ich verstehe das mit den fehlenden Blinkern irgendwie gar nicht, wenn die Leih-Scooter hier in Deutschland welche haben können, warum dann nicht auch die Privat-Roller?.... Bei dem Preis finde ich wäre das ein muss, vor allem wenn die da ja eigentlich schon verbaut sind, die dann wieder raus zu nehmen bei so einem teuren Roller ist für mich total unverständlich.. Kann man sich den Roller eigentlich bei euch im Laden anschauen oder ist das sozusagen dein privater? 😅
Da ich meinen g30d2 doch regelmäßig kurze Distanzen Tagen muss was für mich mit 70 kg doch schon schwer ist fällt dieses Modell aus außerdem hätte ich zumindest Blinker bei dem Preis schon gerne..
Und genau wegen der fehlenden Blinker und Federung sowie der für diesen Preis dürftigen Reichweite habe ich mich für einen epf2 XT 835 entschieden. Auch wenn der nicht so stylish aussieht wie der P65.
Genau deswegen ist für mich leider P65d gestorben werde mir auch irgend wann epf2 XT 835 zulegen ausser bis dahin macht Segway bei p65d ein Update mehr akku für mehr reichweite Blinker usw dann könnte ich schwach werden weil Aussehen von P65D ist der Hammer nur was bringt aussehen wenn an wichtigen sachen gespart wurde.
Ich finde das Design von der Display Einfassung und das Display selbst ganz schön. Aber meiner Meinung nach, wäre noch ein kleine Sonnenschutz, bzw. so ein kleiner Lichtschutz zusätzlich ganz nützlich gewesen.
Du sag mal wird der P100 auch in Deutschland rauskommen? Und wenn ja zu wann ca? Weil fahre jetzt schon seid fast 3 Jahren mit mein G30D und bin bis jetzt eigl mega zufrieden aber weil mir bald wieder nen zweiten Scooter zulegen und was wäre da besser als der P100 :P
Wunderschöner Roller, die E-Version ist wirklich vollständig, sie ist nicht nur sehr schnell, sondern auch robust und ästhetisch schön. Ich wollte den Max G30 kaufen, aber dann hätte ich die Blinker separat kaufen müssen, mit etwas über 1000 Euro habe ich diese gekauft! PS: Wo hast du den Kennzeichenhalter gekauft? Danke schön! 🙂
ich fahre den roller auch problemlos im schnee 25 kmh, es ist schwer zu stürzen , weil die bremsen nie ganz blockieren man muss nur aufpassen beim losfahren wegen des starken motors
ich hab mich jetzt für einen Legend entschieden, allein schon wegen dem Service und Ersatzteilverfügbarkeit. Mein letzter Scooter war von Ninebot der Max30D nach sage und schreibe 14 Wochen Reperaturzeit nach dem Einsenden, wegen einer kleinen defekten Schraube in der Lenkerbefestigung ist Ninebot eigentlich für mich keine Option mehr!
Wieso hast du diese Kleinigkeit nicht selber gemacht.. Dann hättest du das Problem auch nicht gehabt. Denn die Sevicemitarbeiter, haben ja nicht nur deinen Roller in der Werkstatt stehen.
Also alllgemein finde ich Bremse etc. super aber ich bleibe lieber bei meinem ninebot e25. Trotzdem hätte ich mir bei beiden Rollern einen Blinker gewünscht
Ohne Federung bleibe ich weiterhin beim G30D 1 wo mir außerdem das Bremssystem mit dem Hebel besser gefällt. Einzig den Motor würde ich nehmen, wenn er sich wie üblich auf 30 km/h freischalten lässt 😀
Was interessiert der Punsch wenn nur 22 kmh. Ich habe einen Niu Max und der schmeißt mich schon fast runter. Da wäre weniger wirklich mehr. Die kleinste Bewegung des Daumens führt fast zum Abschuss
Mein Mann hat den Scooter seit ca 1 Monat in Benutzung. Bisher gefahrene km 220. Nun ist es so, dass eine Hin-und zurück Strecke ca 24km gesamt sind. morgens ist der Scooter voll geladen, und nachmittags, wenn er nach Hause kommt ist der Akku bei nur noch 36% mit Restreichweite von 23 km, dementsprechend sind nicht annähernd 60km mit dem Ding drin, aber die Aussage : BIS ZU 67km, stimmt. Auch wenns am Ende nur bis zu 50km sind... schade eigentlich. Somit muss man täglich laden, was dem Akku auch nicht gut tut. Ich bin mal gespannt, wie lange der Scooter damit hält.... Zudem findet man KEINE passende Handyhalterung. (die dann auch fürs eigene Handy optimal ist) Welche habt ihr da???? Die verdeckt ja den 3/4 Griff bei euch....auch nicht optimal Eine passende Tasche bin ich auch skeptisch. Und erst mit einem Schloss, ist auch etwas schwierig, da die üblichen Scooter einen schmalen Übergang vorn haben. Die Diebstahlsicherung haben wir bisher auch nicht entdeckt, also ohne den Scooter Power On, kann man den ohne weiteres entwenden.... Das Trittbrett ist angenehm groß und auch die Lenkerhöhe optimal. Nicht so toll gelöst finde ich die Kabelführung außerhalb. Der Haken für den Lenker zum zusammenklappen, ist auch teils kniffelig herauszufuddeln. Die Hupe ist nervend, als Fußgänger oder Radfahrer würde ich auf die nicht reagieren. Toll wäre der Scooter mit zusätzlicher Federung gewesen... sowie Blinklichter, für die die Vorrichtung und Schalter da sind. Ja und sau schwer ist das Ding, sowie etwas unhandlich beim Tragen, wenn er nicht zusammengeklappt ist. Im groben Fazit: der Scooter ist ok, jedoch haben wir für den Preis mehr erwartet. #segway #ninebot #p65d meine persönlich Wahl wäre ja wahrscheinlich auf den Ninebot G30D gefallen, mein Mann bevorzugte dien wegen der Chipkarte.
Also wenn ich sehr wann du den Kommentar verfasst hast, dann wundert es mich nicht das er die Kilometer nicht schafft. Überlegt doch bitte mal. Gewicht der Person, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur. Sind die wichtigsten Faktoren. Das heißt wir reden hier vom Zeitraum im Winter. Das heißt das der Akku bei der Kälte locker zwischen 10-20 Km weniger fahren kann. Informieren bevor man sich beschwert.
Die meisten fahren auf der Straße mit einem E Scooter und nicht im Gelände. Außerdem ist ohne Federung wesentlich gesünder. Manche kaufen sich teure medizinische Rüttler zum Draufstellen , das erledigt ein Scooter ohne Federung kostenlos.
Bin gerade bei den e scootern nicht mehr auf den neusten Stand. Habe einen g30d die erste Version und war zufrieden. Welcher scooter hat aktuell eine Federung und und eine gute Reichweite?
Odys neo E100 (Preise 800-1000), Reichweite echte 55km bei 100KG Fahrer, 500W Motor. Aber Achtung nach Update über Hersteller kein tuning möglich, ohne Update per patcher app in 5 Sec. Auf 25 oder 35 freischalten möglich, hab ich aber nie gemacht, da nicht legal (und Update gemacht).....aber die 20km/h max nerven mittelfristig schon hart, insbesondere wenn man auf großen Straßen unterwegs ist. Aber um das Thema Federung noch einmal heraus zu stellen, wenn ich einen Scooter mit hoher Reichweite kaufe, dann fahre ich auch über Schotterstraßen, muss Gehwege wechseln, über Schlaglöcher, auch mal Rasen fahren ohne Federung ist das ein no go und jede Unebenheiten schlägt in die Gelenke durch.
So wie ich verstanden habe soll der p100 nicht legal nach Deutschland kommen deswegen macht es für ihn wahrscheinlich nicht wirklich Sinn den zu bestellen
Ich trage ihn in Wien ständig wie beim Schwertransport, durch meine Wohnung und in den Aufzug rein, und aufstellen. Ja ständig nur Schwertransport mit Schikanen. Aber ich mag ihn trotzdem. Formel 1 Rennsport 😊. Vor allem mit der Xiaodash schneller gemacht und stärke Annahme e bremse angepasst per App, ist das nee richtige geile Rennmaschine mit viel Power
@@seepel Was bist du denn für nen seppel? Es gibt noch andere Scooter auf der Welt und der netter Herr hier gibt einen ganz normal Kommentar ab. Dann kommst du da her und musst ihm hier rein scheißen oder was? Dein Kommentar über das Vorgängermodell tut hier auch "nichts zur Sache" wenn ich nach deiner Meinung gehen würde. Was ich natürlich nicht tue. Aber solchen Leuten braucht man ja mit Logik sowieso nicht kommen.
Der USB-C Port hinter dem Dashboard ist auch nützlich. Ein angestecktes Gerät verhindert allerdings nicht das automatische Abschalten des Rollers. Ich konnte meine Powerbank mit 10W aufladen.
Ich frage mich wirklich wie man so schwere Roller konstruieren kann und nicht daran denkt, dass der Akku entnehmbar ist. So ein 30kg-Teil trägt doch keiner mehr in die Wohnung.
Wer seinen P65D hergeben will würd ich tauschen gegen meinen G30D 1. Generation mit FW 1.2.6 und somit Tempomat 6000km gelaufen, nur neue Griffe wurden dran gemachht.
Was bitte ist eine Spannungs-Leistung? Witz beiseite. Habt ihr auch Schneeketten für e-scooter? Muß jeden Tag für meinen Opa einkaufen und habe nur einen scooter, mit dem ich alle Besorgungen mache. Natürlich mit Anhänger.
Dad Fehlen der Blinker hat wohl gesetzliche Gründe. Aufgrund der geringen Breite eines eScooters wären die Blinker zu dicht zusammen. darum verzichtet man auf die Montage von Blinkern bei den für Deutschland bestimmten Modellvarianten.
@@MTLSurfer84 ninebot hat keine Zulassung bekommen, weil die Blinker zu dicht zusammen gewesen wären. Beim epf2 sind die Abstände vielleicht ausreichend. Das sollte man bei der Konstruktion eines Scooters berücksichtigen.
Sagt uns eure Meinung zum #segway #ninebot #p65d
kann es kaum erwarten deine Meinung zu hören
Du erwähnst oft, dass der Akku erst nach ein paar Mal laden seine volle Kapazität entfaltet. Woher hast du diese Info oder ist das primär Erfahrung. Hab dazu nämlich wenige Infos gefunden.
Ein Akku muss lernen
@@kryptonier1983 Was genau muss er lernen und warum? Für welche Zellchemie stimmt diese Aussage. Etwas fundiertere Infos fände ich schon cool, weil ich das gerne verstehen würde.
Ganz ehrlich ich finder der ist für den Preis einfach zu teuer. Ich hab mir nen NIU KQi3 Max geholt im Black Friday Sale für 765€ (normal 899€) und der ist mit seinen 450 W Leistung schon preiswerter. Ganz zu schweigen die 2 Jahre Garantie wo ich einfach bei nen Niu Händler vorbei kann für Reperaturen oder Umtausch. Ich habs bis her noch net bereut^^
Das einige Hersteller immer noch nicht begriffen haben, das die gesetzliche Toleranz von 10 % mehr also 22 km/h ein Kaufgrund darstellt. So toll und schön der Segway-Ninebot auch ist, die 20 Km/h stören mich enorm. Ansonsten ein toller Scooter der enorme Sicherheit ausstrahlt.
das ist richtig mich auch, wenn man einmal 22kmh gefahren ist, will man nicht mehr zurück, die 2kmh machen einen enormen unterschied.
ja man hier gibt es ein video der stellt speed limit weg und es fährt 35 km/h
hat es hier jemand auch geschafft ??😊
@@hokuspokus11111 CFWs gibt es (noch) nicht. Es geht höchstens Region Change auf 25kmh, wo der Eco Mode dann 20kmh kann, oder eben US mit 40kmh. Aber nur wenn man noch die alte DRV Controller Firmware drauf hat, ansonsten wird es schwierig.
Wurde per Over-The-Air Update gefixt. Er fährt jetzt 22 km/h.
Keine Federung, keine Blinker, sauschwer und nicht gerade preiswert. Für mich ist das nix.
Japp. Seh ich auch so. Fahre deswegen seit über 2 Jahren den klassischen epf-1. Trotz immerhin Hinterradfederung und brauchbarer Reichweite keine 15kg und dennoch 22km/h schnell.
Wobei, das Design dieses P65D hat schon was...
Zudem auch noch langsamer und kostet genauso viel wie in Amerika und wir haben deutlich weniger Features für mich ist der Roller durchgefallen habe mich eigentlich sehr auf den Roller gefreut aber nach der ernüchternde test Phase ziemlich froh mir keinen gekauft zu haben zudem ich auch finde im jahr 2023 sind blinker Pflicht
@@Videoformerin nein ich sehe es als Pflicht ich möchte es nicht mehr missen frühs von einem auto übersehen zu werden mit blinker kein Problem jeder sieht wo ich abbiegen möchte
@@Videoformerin falls für dich blinker relevant sind achte darauf das auch hinten blinker sind bei dem soflow s04 pro gen 2 sind nur am lenker blinker wenn man etwas stämmiger ist wird man von hinten übersehen
@@Videoformerinnein? Noch lange nicht
Immer gute Videos über E-Scooter🙂👍
Dass segway den p100se nicht in einer angepassten version für den deutschen markt raushaut, aber dafür den hier, ist die grösste FU aktion ever
Federung hin oder her. Das Teil ist technisch top. Davon abgesehen fahre ich mit nem Scooter nicht ins Gelände. Teuer ja, aber kein schlechter Scooter.
Ich stellte mir gerade vor, wie ein Sportwagen ohne Federung und Blinker, gedrosselt auf 20 km/h, an mir vorbei fährt. So ungefähr muss es sich anfühlen, oder?
Man... Der Roller hat so viel Potential und gefällt optisch so sehr....aber ich würde mir bei den heutigen Möglichkeiten und der Konkurrenz eben kein unfertigen Scooter kaufen.
Der eine hat USB und sieht toll aus, der andere hat Federungen und hat kein USB. Der eine hat Blinker, der andere nicht. Der nächste hat Blinker im Lenker aber nicht hinten. Der übernächste hat alles und kostet 3000€. Was ist das los?
Cool das du das Teil auf Strecke hattest 👌🏻 dickes Danke 🙏🏻
Für mich ist dieser Roller der Flop des Jahres. Keine Federung, keine Toleranz, Features wie z.B. Blinker aufgrund von nicht-einhalten eines Abstands komplett entfernt statt anzupassen für den deutschen Markt, und dafür dann noch ü. 1000€... nein danke. Damit hat Segway sich wieder ins Knie geschossen.
Mega Design alleine deswegen kaufe ich den :)
Schöner Roller …. Ich selber fahre seit fast vier Jahren meinen G30 d und bin sehr zufrieden . Ich selber wiege 125 kg (bin Leistungssportler) und der Motor ist schon super . Ein Upgrade auf das neues Modell kitzelt schon sehr …. Die fehlende Federung stört mich nicht ….
Mike Barkowski wie viel kilometer bist du in denn 4 Jahren schon gefahren ? Und was ist an reparturen an gefallen.Ich selber fahre auch einen g30d und bin übermässig zufrieden .
Ich fahr auch schon lange den G30D und DII und bin auch zufrieden, mehr Power würde mich aber schon auch jucken... Ich belaste meine Scooter auch mit min 110kg und auch damit kein Problem. Alle 5000km und ca 1,5Jahre wechsele ich in der Regel zu nem Neuen (obwohl die locker noch viel mehr aushalten) und fahr aktuell den dritten.
Max G2 D ist der Nachfolger
Cooles Review, aber 2 Dinge,.. ein Li-Ion Akku fährt sofort die volle Reichweite, das ist ein gewaltiger Irrglaube, dass man den Einfahren muss, oder ähnliches. Habe div Zellen selbst getestet und gemessen. Und die Spannung ist nicht der Hubraum, sondern eher Drehzahlen, was man durch die Drosselung ja leider nicht merkt. Wie scharfe Nockenwellen, nur dass ein E-Motor schon von Beginn an auch besser geht. Die Ampere sind der Hubraum. 😎
Ein test zum P100SE wäre sehr spannend. Hoffentlich kommts noch
denn darf man aber nicht auf der straße fahren weil der bist 25kmh macht :(
8:13 SUPER LAUFRUHIG JUNGS *kopfsteinpflaster goes brbrbrbrbrbr*
😂
Machst du auch ein Video über den P100SE?
Der sieht schon echt mega aus, ich selber fahre seit 1 Jahr jetzt den Ninebot Max G30d2 & bin sehr zufrieden, bin also auch ohne federung gewöhnt und bin auch noch nie einen mit federung gefahren, der neue Reizt mich schon sehr vor allem nach dem Video, bloß der Preis ist halt schon so eine Sache...schon teuer..
Aber vom Design usw. gefällt der mir richtig gut, vor allem dieser Hammer lenker😍
Danke!
Mein G30D I begrenzt im Eco-Modus die aus dem Akku gezogene Leistung auf 220 Watt.
Eben oder bergab schaffte er irgendwann die 20 km/h.
(Sport: 740 Watt, Drive: 550 W)
Der Fahrmodus hängt nicht am Tempo.
Danke für das tolle Video. Definitiv eine weiter Entwicklung des G30D. Die Motor Leistung überzeugt. Bin ich überzeugt? Nicht ganz. Der G30D tut noch gute Dienste. Der Tempomat ist ein geiles Feature. Für den Preis des P65D wären zumindest die Blinker und ein Bremslicht cool gewesen. Mit 5 Kilo mehr ist der Scooter kaum noch tragbar.
Ich hab den G30D. Und zum Treppensteigen klapp ich ihn nicht zusammen. Ich nehm ihn beidhändig. Linke Hand an der Lenkstange, Rechte Hand unterm Boden. Ist leichter als wenn man das Ding zusammenklappt. Sollte bei dem ja eigentlich auch funktionieren.
Ja mehr Escooter Videos.Was macht der neue Niu 3 max zum P65 ?
hoffentlich kommt bald was über den p100se..
lg aus österreich
Stabiles Gerät, bin auf das Tuning gespannt! 😎😎
Frag mal 😅
Wenn ich da schon das Gewackel sehe 🤣 das macht ja richtig Spaß da ein Handy dran zu hängen. Katastrophe. Ich hab mir den Scotex H20 geholt und der ist einfach der Hammer.
ich verstehe das mit den fehlenden Blinkern irgendwie gar nicht, wenn die Leih-Scooter hier in Deutschland welche haben können, warum dann nicht auch die Privat-Roller?.... Bei dem Preis finde ich wäre das ein muss, vor allem wenn die da ja eigentlich schon verbaut sind, die dann wieder raus zu nehmen bei so einem teuren Roller ist für mich total unverständlich..
Kann man sich den Roller eigentlich bei euch im Laden anschauen oder ist das sozusagen dein privater? 😅
Geil danke Dir für das mega Video 😋
Da ich meinen g30d2 doch regelmäßig kurze Distanzen Tagen muss was für mich mit 70 kg doch schon schwer ist fällt dieses Modell aus außerdem hätte ich zumindest Blinker bei dem Preis schon gerne..
Und genau wegen der fehlenden Blinker und Federung sowie der für diesen Preis dürftigen Reichweite habe ich mich für einen epf2 XT 835 entschieden. Auch wenn der nicht so stylish aussieht wie der P65.
Genau deswegen ist für mich leider P65d gestorben werde mir auch irgend wann epf2 XT 835 zulegen ausser bis dahin macht Segway bei p65d ein Update mehr akku für mehr reichweite Blinker usw dann könnte ich schwach werden weil Aussehen von P65D ist der Hammer nur was bringt aussehen wenn an wichtigen sachen gespart wurde.
Danke für den Test.
je viens de l'a recevoir aussi tu as trouvé comment la debrider ?
Ich finde das Design von der Display Einfassung und das Display selbst ganz schön. Aber meiner Meinung nach, wäre noch ein kleine Sonnenschutz, bzw. so ein kleiner Lichtschutz zusätzlich ganz nützlich gewesen.
Du sag mal wird der P100 auch in Deutschland rauskommen? Und wenn ja zu wann ca? Weil fahre jetzt schon seid fast 3 Jahren mit mein G30D und bin
bis jetzt eigl mega zufrieden aber weil mir bald wieder nen zweiten Scooter zulegen und was wäre da besser als der P100 :P
Hi. Ist es eigentlich realistisch, dass du irgendwann den e-PF 2 testen und bei dir verkaufen wirst?
Der Assist Mode ist wirklich eine gutes Feature und eine super Hilfe zum schieben bei den 30kg.
Ich hab den Hitway H5 und bin bisher sehr zufrieden.
Wunderschöner Roller, die E-Version ist wirklich vollständig, sie ist nicht nur sehr schnell, sondern auch robust und ästhetisch schön. Ich wollte den Max G30 kaufen, aber dann hätte ich die Blinker separat kaufen müssen, mit etwas über 1000 Euro habe ich diese gekauft! PS: Wo hast du den Kennzeichenhalter gekauft? Danke schön! 🙂
ich fahre den roller auch problemlos im schnee 25 kmh, es ist schwer zu stürzen , weil die bremsen nie ganz blockieren man muss nur aufpassen beim losfahren wegen des starken motors
ich hab mich jetzt für einen Legend entschieden, allein schon wegen dem Service und Ersatzteilverfügbarkeit. Mein letzter Scooter war von Ninebot der Max30D nach sage und schreibe 14 Wochen Reperaturzeit nach dem Einsenden, wegen einer kleinen defekten Schraube in der Lenkerbefestigung ist Ninebot eigentlich für mich keine Option mehr!
Wieso hast du diese Kleinigkeit nicht selber gemacht.. Dann hättest du das Problem auch nicht gehabt. Denn die Sevicemitarbeiter, haben ja nicht nur deinen Roller in der Werkstatt stehen.
Also alllgemein finde ich Bremse etc. super aber ich bleibe lieber bei meinem ninebot e25. Trotzdem hätte ich mir bei beiden Rollern einen Blinker gewünscht
Ich habe den und ❤ den nur ist etwas schwer
Total schöner Roller. Sieht top aus 🤟👍👍👍
Habe mir den F65D geholt. Sehr breites Trittbrett Guter Anzug bis 22 Kmh. Günstiger als der hier und Blinker vorne und hinten. 👍
Bin auch drauf und dran zu wechseln, hab den g30d 1 , ansich total zufrieden, lohnt der Wechsel? Liebe Grüße
@@--Nirvana-- absolut. Es n viel entspannteres fahren und ein besserer Anzug. Gesamte einfach komfortabler und flotter. Dazu kommen die Blinker. 👍
@@Schon_Mal_Gehört gerade bestellt im Mediamarkt für 999euro. Meinen G30D verkauf ich nem Freund. Dankeschön für die Antwort 😌
Ohne Federung bleibe ich weiterhin beim G30D 1 wo mir außerdem das Bremssystem mit dem Hebel besser gefällt. Einzig den Motor würde ich nehmen, wenn er sich wie üblich auf 30 km/h freischalten lässt 😀
Hallo Scooterhelden Berlin , würdet ihr auch irgendwann den Carver Kabinenroller aus Holland testen?
Ja bestimmt
@@scooterhelden Cool, Danke (-:
Was interessiert der Punsch wenn nur 22 kmh. Ich habe einen Niu Max und der schmeißt mich schon fast runter. Da wäre weniger wirklich mehr. Die kleinste Bewegung des Daumens führt fast zum Abschuss
Wiegst du 50 Kg oder was? 😅
Hallo ich wollte mal fragen welche Anzeige ihr benutzt für das Tacho auf deinem Apple ?
Kann man bei dem Roller auch per App paar Änderungen bezüglich der max Endgeschwindigkeit vornehmen ?
Hab mir den roller heute nahezu neu gekauft über Kleinanzeigen für 550 Euro. Denke doch für das geld taugt der sehr 😊
was ist der unterschied zum P65 , also ohne D ?
ist es möglich das ansprechen des motors zu ändern ? so das der etwas mehr reichweite hat ?
Fahrstufe bzw. Modus ändern
Vom Design nicht schlecht, aber ohne stabile Federung, verstehe die hersteller nicht ,nichts für mich.
Mein Mann hat den Scooter seit ca 1 Monat in Benutzung. Bisher gefahrene km 220. Nun ist es so, dass eine Hin-und zurück Strecke ca 24km gesamt sind. morgens ist der Scooter voll geladen, und nachmittags, wenn er nach Hause kommt ist der Akku bei nur noch 36% mit Restreichweite von 23 km, dementsprechend sind nicht annähernd 60km mit dem Ding drin, aber die Aussage : BIS ZU 67km, stimmt. Auch wenns am Ende nur bis zu 50km sind... schade eigentlich. Somit muss man täglich laden, was dem Akku auch nicht gut tut. Ich bin mal gespannt, wie lange der Scooter damit hält....
Zudem findet man KEINE passende Handyhalterung. (die dann auch fürs eigene Handy optimal ist) Welche habt ihr da????
Die verdeckt ja den 3/4 Griff bei euch....auch nicht optimal
Eine passende Tasche bin ich auch skeptisch. Und erst mit einem Schloss, ist auch etwas schwierig, da die üblichen Scooter einen schmalen Übergang vorn haben.
Die Diebstahlsicherung haben wir bisher auch nicht entdeckt, also ohne den Scooter Power On, kann man den ohne weiteres entwenden....
Das Trittbrett ist angenehm groß und auch die Lenkerhöhe optimal.
Nicht so toll gelöst finde ich die Kabelführung außerhalb. Der Haken für den Lenker zum zusammenklappen, ist auch teils kniffelig herauszufuddeln.
Die Hupe ist nervend, als Fußgänger oder Radfahrer würde ich auf die nicht reagieren.
Toll wäre der Scooter mit zusätzlicher Federung gewesen... sowie Blinklichter, für die die Vorrichtung und Schalter da sind.
Ja und sau schwer ist das Ding, sowie etwas unhandlich beim Tragen, wenn er nicht zusammengeklappt ist.
Im groben Fazit: der Scooter ist ok, jedoch haben wir für den Preis mehr erwartet.
#segway #ninebot #p65d
meine persönlich Wahl wäre ja wahrscheinlich auf den Ninebot G30D gefallen, mein Mann bevorzugte dien wegen der Chipkarte.
Also wenn ich sehr wann du den Kommentar verfasst hast, dann wundert es mich nicht das er die Kilometer nicht schafft. Überlegt doch bitte mal. Gewicht der Person, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur. Sind die wichtigsten Faktoren. Das heißt wir reden hier vom Zeitraum im Winter. Das heißt das der Akku bei der Kälte locker zwischen 10-20 Km weniger fahren kann. Informieren bevor man sich beschwert.
Ist es derselbe, den man bei Otto verkauft?
Ich finde es komisch dass G2MAX die gesetzliche Toleranz vollausnutzt und 22km/h fährt und P65 nicht. Obwohl gleicher Hersteller. Macht keinen Sinn 😅
Die meisten fahren auf der Straße mit einem E Scooter und nicht im Gelände. Außerdem ist ohne Federung wesentlich gesünder. Manche kaufen sich teure medizinische Rüttler zum Draufstellen , das erledigt ein Scooter ohne Federung kostenlos.
Ohne Federung gesünder?🤔
Bin gerade bei den e scootern nicht mehr auf den neusten Stand. Habe einen g30d die erste Version und war zufrieden. Welcher scooter hat aktuell eine Federung und und eine gute Reichweite?
Odys neo E100 (Preise 800-1000), Reichweite echte 55km bei 100KG Fahrer, 500W Motor. Aber Achtung nach Update über Hersteller kein tuning möglich, ohne Update per patcher app in 5 Sec. Auf 25 oder 35 freischalten möglich, hab ich aber nie gemacht, da nicht legal (und Update gemacht).....aber die 20km/h max nerven mittelfristig schon hart, insbesondere wenn man auf großen Straßen unterwegs ist.
Aber um das Thema Federung noch einmal heraus zu stellen, wenn ich einen Scooter mit hoher Reichweite kaufe, dann fahre ich auch über Schotterstraßen, muss Gehwege wechseln, über Schlaglöcher, auch mal Rasen fahren ohne Federung ist das ein no go und jede Unebenheiten schlägt in die Gelenke durch.
Das Parkhaus an SüdKreuz fahre ich da auch immer hoch 😂
🎉 Aber leider keine Scooterhelden Kanalempfehlung auf deinem Kanal 😅
@@scooterhelden das lässt sich ändern 😉
Hallo
Mein Neuer Ninebot F65D hat Blinker und Fährt 22 km/h durchgehend, er hat den gleichen Accu wie der P65D
Der Roller fährt von Werk aus 40 km/h steht auf allen US Seiten
Wie siehts den mal mit nem. Test von dem großem Bruder P100S aus ???
So wie ich verstanden habe soll der p100 nicht legal nach Deutschland kommen deswegen macht es für ihn wahrscheinlich nicht wirklich Sinn den zu bestellen
Ich wünsche mir den P100SE in Deutschland
Modi ist PluraL (Mehrzahl) der Singular (Einzahl) heißt MODUS. Es heißt auch nicht Lexikons oder Lexikas sondern Lexika.
Kann man die Motorbremse deaktivieren, dass der Roller bergab nicht mehr bremst?
In einem anderen Bericht habe ich erfahren, dass die Motorbremse in drei Stufen regelbar, aber nicht ganz abschaltbar wäre.
Wann und wie kann man ihn tunen damit er schneller fährt. ?
Welche App hast du installiert??
Wie schnell fährt der Berg auf? (Für 100kg gewicht)
Wie im Video zu sehen. 18 bis 20kmh.
Ich verstehe nicht wen du mitten auf der staße bist ohne Fahrrad weg muss du auch Handzeichen geben wieso machsg du das im gesamten video nicht ?
Hammer der Roller sieht gut aus Lenker Hammer zieht richtig gut natürlich schwer aber Mann soll damit fahren nicht tragen😂 ich bin zufrieden
Ich trage ihn in Wien ständig wie beim Schwertransport, durch meine Wohnung und in den Aufzug rein, und aufstellen. Ja ständig nur Schwertransport mit Schikanen. Aber ich mag ihn trotzdem. Formel 1 Rennsport 😊. Vor allem mit der Xiaodash schneller gemacht und stärke Annahme e bremse angepasst per App, ist das nee richtige geile Rennmaschine mit viel Power
Mein Trittbrett Paul ist und bleibt der beste Roller den es gibt! Er fährt 22,0 kmh und Bergab schaltet er frei !
Ich will diesen nie mehr missen !
Tut hier was zur Sache? G30D bleibt der Beste ;)
@@seepel ich hatte fast 3 Jahre den Segway g30 D. Top Roller aber der Trittbrett Paul übertrifft den Segway um weiten !
@@seepel Was bist du denn für nen seppel? Es gibt noch andere Scooter auf der Welt und der netter Herr hier gibt einen ganz normal Kommentar ab. Dann kommst du da her und musst ihm hier rein scheißen oder was? Dein Kommentar über das Vorgängermodell tut hier auch "nichts zur Sache" wenn ich nach deiner Meinung gehen würde. Was ich natürlich nicht tue. Aber solchen Leuten braucht man ja mit Logik sowieso nicht kommen.
Was eine heruntergekommene Stadt
Ich verstehe nicht warum die Blinker nicht zugelassen sind in Deutschland
Kann man die NFC-Freischaltung nicht auf das Handy übertragen, um damit den Roller frei zu schalten, anstatt mit den viel zu großen Karten?
Leider nein
@@julianhollenberg3833 Danke für die Info. Aber Im Zeitalter der Apps ist das nicht gerade Up to Date...
@@michaelp.9855 absolut nicht. Selbst nachbestellen der Karten ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich über segway. Schon wirklich sehr traurig
max speed 20kms?
Ich kann nur lachen über den Preis. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Was rechtfertigt so einen Preis? Wtf
Lieber der Ninbeot G2 max oder den P65 ?
Den P65 D
Welche App hast du da im Einsatz? :)
Die einzige relevante Frage: German Maneuver möglich oder nicht? :D
Der USB-C Port hinter dem Dashboard ist auch nützlich. Ein angestecktes Gerät verhindert allerdings nicht das automatische Abschalten des Rollers. Ich konnte meine Powerbank mit 10W aufladen.
🎉 Ich brauche keine 28kg Powerbank, sondern einen guten Escooter. 😂
Hallo, wie groß bist du? Ich bin 187 cm groß und fürchte, es wird mir zu klein sein. Grüße aus Polen
Moin moin, danke für's Video. Hat der P65D ein Blinkersystem?
Ich frage mich wirklich wie man so schwere Roller konstruieren kann und nicht daran denkt, dass der Akku entnehmbar ist. So ein 30kg-Teil trägt doch keiner mehr in die Wohnung.
Vergleich mitm Soflow so4 pro wäre nice
ich verstehe nicht das die das nicht auf max 22kmh einstellen statt 20kmh
Hammar Heck kein Einheitsbrei sieht aus wie Porsche:)
Dezember 22, keine Blinker, keine Federung,kein Wechselakku, 20 Kmh.... 1200 €.
Hat sich erledigt. Total sinnlos.
So unnötig die Max Leistung, wenn der Roller trotzdem nur 20 fährt….
Mein Trittbrett Paul ist und bleibt der beste Roller den es gibt!
Ich will diesen nie mehr missen !
Kann mann den auch Schnell Machen in Österreich Fahrt er 25kmh
Der g30 d zieht auch wenn man da rum macht im Programm
Wer seinen P65D hergeben will würd ich tauschen gegen meinen G30D 1. Generation mit FW 1.2.6 und somit Tempomat 6000km gelaufen, nur neue Griffe wurden dran gemachht.
Das ist doch niemals dein Ernst oder? 😅
Sieht echt schon cool aus.Und nicht so ein 0/8/15 design
Überteuerte Rüttelmaschine!
Glaubst du das er wirklich die 70 Kilometer schafft ?
Wieso ärgern sich alle wegen den 20km/h? Software und gut ist… dann seid ihr deutlich schneller unterwegs.
Was bitte ist eine Spannungs-Leistung? Witz beiseite.
Habt ihr auch Schneeketten für e-scooter? Muß jeden Tag für meinen Opa einkaufen und habe nur einen scooter, mit dem ich alle Besorgungen mache. Natürlich mit Anhänger.
Schade, ich dachte das d am Ende steht für Diesel 😢…
Dad Fehlen der Blinker hat wohl gesetzliche Gründe. Aufgrund der geringen Breite eines eScooters wären die Blinker zu dicht zusammen. darum verzichtet man auf die Montage von Blinkern bei den für Deutschland bestimmten Modellvarianten.
Naja, der epf2 hat ja auch Blinker. Denke eher das die Blinker des Ninebot für DE keine Zulassung bekommen haben.
@@MTLSurfer84 ninebot hat keine Zulassung bekommen, weil die Blinker zu dicht zusammen gewesen wären. Beim epf2 sind die Abstände vielleicht ausreichend. Das sollte man bei der Konstruktion eines Scooters berücksichtigen.
...der hat keinen Blinker, oder??
ich verfolge dich
Zu teuer... aktuell bekommt man einfach für 200-300€ weniger bei einigen Herstellern deutlich mehr ...
Welches Modell?
Wenn ich es richtig gesehen habe bist du auch auf Gehweg gefahren hast da noch nie Probleme bekommen mit Polizei ist doch verboten oder net
ich finde die Reifen so Nice besser als diese Luftreifen, endlich mit Gelschicht im Inneren nie wieder ein schicken wegen irgendwo rein fahren .