DDR-Zuckerrübenernte 1969

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 32

  • @martinich7179
    @martinich7179 Год назад +6

    Das Rübenkraut könnte man heutzutage eigentlich auch wieder bergen für die Biogas Anlagen und schon müsste weniger Mais angebaut werden

  • @svengranzow3702
    @svengranzow3702 4 года назад +12

    Hallo Georg super Film von der kompletten Zuckerrüben Ernte mit blattbergung für die Tiere. Das waren die Vorreiter heutiger maschienen gruss

  • @eierkopp118
    @eierkopp118 4 года назад +6

    danke georg für dieses video und einen großen dank für die mühe die du dir machst solch gutes videomaterial aufzustöbern. RESPEKT UND VIELEN DANK

  • @MaksimLTZ
    @MaksimLTZ 2 года назад +5

    Super Technik aus DDR!👍👍👍👍👍

  • @henrykoch7152
    @henrykoch7152 3 года назад +4

    Hallo , das war in der LPG Pflanzenproduktion Gröbzig

  • @Thomas28165
    @Thomas28165 4 года назад +7

    Entwickelt wurde die Technik in der DDR !! Durch den "RGW" wurde dann festgelegt, das der Rübenroder in der
    Sowjetunion gebaut wurde ( KS 6). Der Köpflader wurde dann in der Tscheslowakei gefertigt (6 OCS später dann 6 ORCS)

    • @nikolausulrich2440
      @nikolausulrich2440 4 года назад +2

      Der KS6 war dann eine Gemeinschaftsarbeit, die in der Sowjetunion zusammengebaut wurde. Die DDR lieferte das Fahrerhaus und einige "Kleinteile". Motor war russisch und und und. Ich fand den ORCS toll! Das war immer ein Erlebnis, im Herbst im Rübenkomplex zu arbeiten!

    • @Thomas28165
      @Thomas28165 4 года назад

      @@nikolausulrich2440 Stimmt !!

    • @ralfwils3529
      @ralfwils3529 5 дней назад

      ​@@nikolausulrich2440besonders im dichten Nebel.
      Es war eine geile Zeit,wenn ich auch nur Abfahrer war,hat es immer einen riesen Spaß gemacht.

  • @nikolausulrich2440
    @nikolausulrich2440 4 года назад +2

    So ein Mietenstapelgerät stand genau so bei uns auf dem Rübenlagerplatz, bis zur Wende! Dann kam der Brenner und weg war`s!

  • @ranzbuden.barnes8113
    @ranzbuden.barnes8113 4 года назад +3

    Fortschritt e740 ? Bei uns waren nur die romänischen orcs 3 unterwegs. Glaube jedenfalls das die aus romänien kamen

  • @heirimuller5717
    @heirimuller5717 4 года назад +5

    Ich liebe Deine Videos.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz.

    • @svengranzow3702
      @svengranzow3702 4 года назад

      Hallo Heidi das war zu der Zeiten so da war alles Handarbeit und kleine maschienen die die Leute Arbeit gegeben wir als Schüler haben in den Ferien heu und strohballen in scheunen eingestapelt und auf Kartoffel gemüseernter gestanden

  • @flo3663
    @flo3663 4 года назад +9

    Haben sie auch ein Film von RS 09?

  • @mariosch8964
    @mariosch8964 4 года назад +5

    Klasse Video. Hätte gerne, so einen ZT 300 oder W50.

    • @svengranzow3702
      @svengranzow3702 4 года назад

      Hallo mit zt und w 50 hast du robuste langlebig und einfach zu reparierenden maschienen das ist alles eins

  • @Akio1992.
    @Akio1992. 4 года назад +3

    Mega cooles Video noch mehr davon

  • @dr.medwurst4547
    @dr.medwurst4547 4 года назад +2

    Der HTS 120 ging aber nie in Serie, oder?

  • @ralfwils3529
    @ralfwils3529 5 дней назад

    Wenn man sich das überlegt,es war im Jahr 1969 .

  • @radekondruch1371
    @radekondruch1371 4 года назад +3

    Paráda :-)

  • @m.t.141
    @m.t.141 4 года назад +2

    1969?

  • @pgrpomorze6522
    @pgrpomorze6522 4 года назад +1

    👍👍👍👍👍🎥🎥🎥🎥😍😍😍😘

  • @youtuber-rm2kx
    @youtuber-rm2kx 4 года назад +1

    Like

  • @georgefox4763
    @georgefox4763 4 года назад +1

    Das ist 1969 nicht :)

  • @sniperkit8
    @sniperkit8 4 года назад +1

    unrentabel zucker geht günstiger ging nur mit subvention
    informations sprech system
    3:17 was das für ein wort xD

  • @johannesstruck2804
    @johannesstruck2804 2 года назад

    Görzig Gröbzig Wörbzig😂
    3:18

  • @horstlobers9028
    @horstlobers9028 2 года назад

    Ist diese dedeerisch des Sprechers nicht grausam und sogar nichtssagend.
    Mein Gott das ganze Fernsehen, die Zeitungen dieser Kaderquatsch.
    Du könntest einen solchen Satz
    zu jeder Gelegenheit verwenden
    passte immer.
    Soziadeutsch eben,
    Belizdeutsch die merkten sich die altersschwachen Bonzen noch und kauten das bei jeder
    Gelegenheit wieder hoch.
    Und wer einen Posten wollte,
    schluckte das
    und kaute das wieder.

  • @christianandresen8851
    @christianandresen8851 2 года назад

    2:50, ruebe 1 an ruebe 2