@@juliankawaschinski ich hab mir heute ne benutze Anlage im komplett Paket gekauft, mit Endstufe, Kondensator und Subwoofer. Aber ist es zwingend notwendig den Kondensator mit einzubauen oder kann ich von der Batterie mit Sicherung auch direkt auf die Endstufe fahren?
@juliankawaschinski Haben auch so einen Passat 3BG, reicht ein 5m Set um bis in die Reserveradmulde zu kommen ? Falls nein, tips für Verbinder ? Dickes dankeschön für das Video und mach weiter so ;)
Es müsste reichen. Aber nagel mich nicht darauf fest. Sowas wäre geeignet: amzn.to/4eOqGgQ Ich würde jedoch so ein Verbinder benutzen: amzn.to/3TUQrEw Lass mich gerne wissen ob 5 Meter gereicht haben. Und danke für dein Feedback
@@juliankawaschinski Ja Moin, sorry hat ein bisschen länger gedauert, ABER! also die 5m Kabel reichen beim Passat Variant 3BG dicke bis in die Reserveradmulde, demnach konnten wir ohne weitere Probleme den aktiven ReserveradSubwoofer entspannt anschliessen ;)
In der unteren der Front-Schutzscheibe gibt es eine Plastikabdeckung. Und dort ist eine kleine Öffnung, da kannst du einen Stopfen entfernen und dann kommst du an die Schrauben. ;)
Ich möchte gerne an meinem Passat 3b Kombi BJ 1999 einen zusätzlichen Taster innen an der Verkleidung der Heckklappe anbringen um Sie von innen zu öffnen. Leider habe ich keinen Taster neben der Tankdeckel Entriegelung (hat erst der 3bg) hast Du eine Idee wie ich das einfach umsetzen kann? Ich habe keine Ahnung wie ich das verkabeln muss. Vielleicht einfach zusätzlich Kabel an die Leitungen für den originalen Taster anklemmen? Danke für deine Antwort
Bitte Bitte das Trennrelais ausbauen und durch eine spannungsanzeigen vorn im amaturenbrett ersetzen... solange du nur mit laufendem Motor musik hörst brauchst sowas nicht... bzw man hört nur mit laufendem motor dann brauchst sowas nicht is die hintere mal leer weil musik lang lief und du startest das auto... fließen da enorme ladeströme die deiner hinteren batterie nur schaden und nicht auf dauer gut is dazu kommt das das trennrelais nur einen widerstand in deiner leitung nach hinten bildet... zum thema Powercap.... das bringt dir bei dieser leistung sowieso schon nix mehr... ich würde da eher auf ne etwas größere batterie hinten gehen (vorn sowieso mal ersetzen) alternativ kann man sich auch ein Supercap von Maxwell kaufen mit 58Farad :-)
Moin. Ersetzt solch 58 farad supercap ne zweite Batterie? Ich bin auch gerade am überlegen aber ich habe eigentlich kein bock die zweite Batterie(agm) separat ständig laden zu müssen . Gruß
@@marcis8819 du musst gar nix separat laden... Einfach zusammen klemmen Vorn ne Sicherung und hinten vor der kleinen zusatz batterie Und den supercap einfach dazu klemmen (braucht keine Sicherung) Und trennrelais brauchst auch keins
@@juliankawaschinski ach alles gut,war net als Kritik gedacht...ist nur leichter so spart man sich das durchlegen nach vorn...die plus leitung geht bei jedem Auto in den Innenraum zum sicherungskasten,bei mein golf steht da ne fette 13 druff...
Hmm, bis jetzt wurde bei allen einbau Videos die ich mir angeguckt habe immer von der Batterie in den Innenraum gelegt dafür muss es eigentlich irgendeinen Grund geben, kenne den aber leider nicht.
@@Zzaniy1 habe es mir zu angeeignet. Hat den Vorteil das Du dann eine sehr sichere und stabile Leitung hast. Somit hast Du den Querschnitt auch in der Hand. Und kannst ein überhitzen vermeiden.
super gefilmt. danke dir
sehr gerne. freut mich wenn es dir gefällt
Hab den gleichen Passat und will mir auch eine Anlage verbauen ..danke für dein Viedio und deine tips 👍😊
Das freut mich sehr! Viel Erfolg 🙏
Schönes und interessantes Video, danke !✌️
Ja sehr gerne! Hoffe es hat helfen können :)
Ps. Würd mich natürlich über ein Abo freuen falls noch nicht geschehen 🙏
Das Video ist Gold wert alter danke
Wirklich? Das freut mich sehr!🙏
@@juliankawaschinski ich hab mir heute ne benutze Anlage im komplett Paket gekauft, mit Endstufe, Kondensator und Subwoofer. Aber ist es zwingend notwendig den Kondensator mit einzubauen oder kann ich von der Batterie mit Sicherung auch direkt auf die Endstufe fahren?
@@commanderjojo1 als ich noch kein Kondensator hatte bin ich immer direkt an die Endstufe. Das funktioniert ja.
@@juliankawaschinski okey super danke baus morgen ein 🙌
@@commanderjojo1 ja sehr geil! Viel Erfolg und bei Fragen Kommentier einfach.
@juliankawaschinski Haben auch so einen Passat 3BG, reicht ein 5m Set um bis in die Reserveradmulde zu kommen ?
Falls nein, tips für Verbinder ?
Dickes dankeschön für das Video und mach weiter so ;)
Es müsste reichen. Aber nagel mich nicht darauf fest.
Sowas wäre geeignet: amzn.to/4eOqGgQ
Ich würde jedoch so ein Verbinder benutzen: amzn.to/3TUQrEw
Lass mich gerne wissen ob 5 Meter gereicht haben.
Und danke für dein Feedback
@@juliankawaschinski Ja Moin, sorry hat ein bisschen länger gedauert, ABER! also die 5m Kabel reichen beim Passat Variant 3BG dicke bis in die Reserveradmulde, demnach konnten wir ohne weitere Probleme den aktiven ReserveradSubwoofer entspannt anschliessen ;)
@@benh8core212 Sehr geil freut mich! Danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit dem besseren Sound.
Gutes Video 👍
Danke Dir 🙏
Sympathischer der Kerl 🤓
Danke 🙏
Wollte ich auch einbauen nur über dem Radio das Fach wo bekomme ich denn sowas her weil das originale radio ja größer ist?
Wie hast du den sicherungskasten komplett aufbekommen?
@@fabs_knlx Ich muss raten, weil ich es nicht mehr weiß. Ich schätze, dass er Clips hat, die man öffnen muss.
Gutes Video hätte es sonst galub ich nicht geschafft
Sehr geil Freut mich!
Klasse viedeo aber wie hast du den deckel abebekommen wo das steuergerät ist hab hinten noch 2 schauben?
In der unteren der Front-Schutzscheibe gibt es eine Plastikabdeckung. Und dort ist eine kleine Öffnung, da kannst du einen Stopfen entfernen und dann kommst du an die Schrauben. ;)
@@juliankawaschinski Danke dir für die schnelle Antwort. mach weiter so dein videos sind klasse :)
@@2017Kenny danke Dir mein bester!
Kann mann das Remotekabel mit dem cinchkabel ziehen ?
Das sollte gehen.
Hi wo hattest du dein remode Kabel bei Radio angeschlossen?
Da musst du schauen welches Radio du hast. Am besten dein Radiomodel einfach Googlen
Ich möchte gerne an meinem Passat 3b Kombi BJ 1999 einen zusätzlichen Taster innen an der Verkleidung der Heckklappe anbringen um Sie von innen zu öffnen. Leider habe ich keinen Taster neben der Tankdeckel Entriegelung (hat erst der 3bg) hast Du eine Idee wie ich das einfach umsetzen kann?
Ich habe keine Ahnung wie ich das verkabeln muss. Vielleicht einfach zusätzlich Kabel an die Leitungen für den originalen Taster anklemmen? Danke für deine Antwort
Hallo powercap licht immer an ist normal ? Radio zu machen licht noch an 2 / 3 min dann zu .
Hast du die Türen gedämmt oder klappert bei dir da nichts?
Hi die Türen hab ich aktuell noch nicht gedämmt. Um ehrlich zu sein, klappert da zum Glück kaum was.
Moin wo genau bist du dir h die Spritzwand gegangen
Welche Farbe hat das Remote Kabel beim Passat?
Kannst du das bei mir wenn ich den Führerschein bestanden habe auch einbauen? Kaffee geht aufs Haus.
Hehe wo kommst Du den her?
@@juliankawaschinski Also ich komme aus dem Saarland und würde bei McCafé sogar Cafe + Donut Spendieren😂
@@azogderschander6391 boar sogar !!! Wie großzügig
Good day, Julian Kawaschinski. particularly gorgeous video. thank. :)
Bitte Bitte das Trennrelais ausbauen und durch eine spannungsanzeigen vorn im amaturenbrett ersetzen... solange du nur mit laufendem Motor musik hörst brauchst sowas nicht...
bzw man hört nur mit laufendem motor dann brauchst sowas nicht
is die hintere mal leer weil musik lang lief und du startest das auto... fließen da enorme ladeströme die deiner hinteren batterie nur schaden und nicht auf dauer gut is
dazu kommt das das trennrelais nur einen widerstand in deiner leitung nach hinten bildet...
zum thema Powercap.... das bringt dir bei dieser leistung sowieso schon nix mehr...
ich würde da eher auf ne etwas größere batterie hinten gehen (vorn sowieso mal ersetzen)
alternativ kann man sich auch ein Supercap von Maxwell kaufen mit 58Farad :-)
Moin. Ersetzt solch 58 farad supercap ne zweite Batterie? Ich bin auch gerade am überlegen aber ich habe eigentlich kein bock die zweite Batterie(agm) separat ständig laden zu müssen . Gruß
@@marcis8819 du musst gar nix separat laden...
Einfach zusammen klemmen
Vorn ne Sicherung und hinten vor der kleinen zusatz batterie
Und den supercap einfach dazu klemmen (braucht keine Sicherung)
Und trennrelais brauchst auch keins
Warum wird immer bis zur Batterie durch gezogen man brauch doch nur bis Klemme 13 am sicherungskasten.
Ich kenn die Sicherung dort nicht. Um eine stabile Leitung zu gewährleisten geh ich immer bis an die Batterie.
@@juliankawaschinski ach alles gut,war net als Kritik gedacht...ist nur leichter so spart man sich das durchlegen nach vorn...die plus leitung geht bei jedem Auto in den Innenraum zum sicherungskasten,bei mein golf steht da ne fette 13 druff...
@@HF-qd5eu danke Dir! Hab ich auch nicht so aufgefasst. Kannst ich nur noch nicht :)
Hmm, bis jetzt wurde bei allen einbau Videos die ich mir angeguckt habe immer von der Batterie in den Innenraum gelegt dafür muss es eigentlich irgendeinen Grund geben, kenne den aber leider nicht.
@@Zzaniy1 habe es mir zu angeeignet. Hat den Vorteil das Du dann eine sehr sichere und stabile Leitung hast. Somit hast Du den Querschnitt auch in der Hand. Und kannst ein überhitzen vermeiden.
allso muss ich wie der aus bauen und das richtig anschlisen mein Kodensator
Je nach dem ja
35 Quadrat bei der Spielzeugendstufe?
Naja Sicher ist Sicher. 😂😂😂
So schaut's aus Safety first :D
Hat er schlau gemacht dann muss er nett nochmal verlegen wenn er ne stärkere endstufe verbauen will