Hausbau Küche (von KüchenAktuell)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 17

  • @ElektroM
    @ElektroM 10 месяцев назад +1

    Extrem gelungene Küche! Saubere Arbeit. Bist n richtig guter Elektriker.

  • @rbkomm
    @rbkomm 10 месяцев назад +1

    Sehr schön! Wasseranschluss für den Kühlschrank hatte ich nicht auf dem Schirm. An Netzwerk habe ich gedacht...

    • @StoryofmyHouse
      @StoryofmyHouse  10 месяцев назад +1

      Vielen lieben Dank! Da hat sich mein Video bereits gelohnt, wenn es dir helfen konnte! :)

  • @Chain-Smoker
    @Chain-Smoker 10 месяцев назад +1

    Sieht schick aus und der Preis ist echt top. Bin bei ca. 30.000€ in der Planung gelandet. Hoffe, dass das Ergebnis am ende dann zufriedenstellend ist. 😅

  • @martinmerod4144
    @martinmerod4144 10 месяцев назад

    kleine aber sehr feine Küche.

  • @MrPurple2486
    @MrPurple2486 10 месяцев назад

    Kleine Frage, hab auch Aufbau Spots fürs ganzen Haus geplant. Mir ist aufgefallen das bei dir pro Spot 2 Kabel aus einem Rohr aus der Decke kommen. Hast du die Kabel als Erdkabel in den Beton verlegt und nur ein kleines Stück Rohr für beide Kabel als Lampenauslass benutzt?
    Hast du 5x1,5mm2 um unterschiedliche Lichtkreis zu bilden verlegt oder 3x1,5mm2 und alle zusammen geschaltet?

    • @StoryofmyHouse
      @StoryofmyHouse  10 месяцев назад +1

      Meine Aufbauspots sind parallel geschaltet und es gibt jeweils ein ankommendes 3x1,5 und ein abgehendes 3x1,5, außer bei der letzten Lampe. Meine 5 Spots will ich immer gleichzeitig schalten, weshalb mir der eine Außenleiter reicht. Die beiden Panels in der Mitte haben eine separate Zuleitung, da diese 24 Gleichspannung, statt 230V Wechselspannung benötigen. Ansonsten hätte ich wahrscheinlich ebenfalls eine gemeinsame Zuleitung mit 5x1,5 gelegt. Ich bin aber recht froh, dass meine Kabel dünner sind, da das Loch im Sockel der Spots nicht viel größer ist. Jedes Kabel ist bei mir im Rohr und die Deckenbeleuchtung im EG hauptsächlich über den Rohfußboden im OG verlegt. Wenn weite Fragen bestehen - nur zu. :)

    • @MrPurple2486
      @MrPurple2486 10 месяцев назад

      Danke für die Info!
      Sieht nur irgendwie so aus als ob da nur ein Rohr gemeinsam für zu und Abgangsleitung zusammen aus der Decke kommen, täuscht womöglich auf dem Video. Welchen Abstand hast du von Spot zur Wand gewählt?

    • @StoryofmyHouse
      @StoryofmyHouse  10 месяцев назад +1

      @@MrPurple2486 Du siehst absolut richtig. Für die letzten Zentimeter habe ich über ein Y-Stück ankommend und abgehend zusammengelegt, weil die Rohre nebeneinander sonst größer als die Bodenplatte des Spots wären. Der Abstand zur Wand ist die Hälfte der Tiefe der Arbeitsplatte, also 30cm. Für den Abstand der Spots habe ich damals tatsächlich den Abstand zwischen Spot und Arbeitsplatte errechnet und mit dem Abstrahlwinkel festgestellt, wie viele Spots ist für eine Ausleuchtung benötige!

    • @MrPurple2486
      @MrPurple2486 10 месяцев назад +1

      A okay genau darauf ziehlte meine Frage ab. Will nämlich die Löcher in der Decke so klein wie möglich halten. Deswegen hab ich bis Dato auch nur zu verlegung ohne Rohr tendiert, wusste nicht das es extra Y Verbinder für Rohre gibt. Jetzt muss ich nur mal testen ob ich 2x5x1,5 in einem Aufbau Spot verklemmt bekomme,oder doch unterschiedliche Kreise mit 3x1,5 bilde. Danke dir👍🏻

  • @tobiashaag1354
    @tobiashaag1354 10 месяцев назад

    Wieviel Quadratmeter hat eure Küche und welches Haus mit T&C habt ihr ?

    • @StoryofmyHouse
      @StoryofmyHouse  10 месяцев назад +1

      Hallo, es sind 14,3qm in einer angepassten Variante des Mitwachshauses. :)

    • @tobiashaag1354
      @tobiashaag1354 10 месяцев назад +1

      @@StoryofmyHouse oh die ist aber groß. Danke für die schnelle Rückinfo.
      Wir bauen auch das Flair 148 demnächst

    • @tobiashaag1354
      @tobiashaag1354 10 месяцев назад +1

      Eure Küche sieht sehr schön aus, gefällt uns auch recht gut

    • @StoryofmyHouse
      @StoryofmyHouse  10 месяцев назад

      Ganz viel Erfolg wünsche ich Euch! :)

    • @tobiashaag1354
      @tobiashaag1354 10 месяцев назад

      @@StoryofmyHouse Besten Dank