💧💧Schmelzwasser💧💧 Vollast am Wasserrad😅

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • #Schneeschmelze #Tauwetter #Hochwasser
    📝Videobeschreibung:
    Heute gibt es ein Video, dass ich letzte Woche aufgenommen habe.
    Die aktuelle Situation an der Mühle ist unverändert, alles tiefgefroren.
    Letzte Woche sah es aber noch ganz anders aus, das Tauwetter hat zur Schneeschmelze geführt und dazu hat es noch ordentlich geregnet.
    Bei einer solchen Wetterlage ist Achtsamkeit gefragt, denn der sprunghaft steigende Wasserstand bring auch immer viel Treibholz mit, aber seht selbst
    Viel Spaß :)
    ▬ Mehr Obermühle gibts hier:▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    / obermuehle
    / obermühle-niederurff-2...
    www.obermuehle...
    ▬ Links zu meinen Freunden:▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    LINK Bungi81: / @bungi81
    050607dx: / @050607dx
    grüner Wolf: / @gruenerwolfkanal
    ▬ Unterstützung▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Wer mich etwas bei unserem Tun unterstützen möchte, kann das hier tun :)
    👉 Meine Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/...

Комментарии • 116

  • @carinastruening7511
    @carinastruening7511 4 года назад +10

    Ich bin einer der Nachbarn und ich sage,der Hubi und seine Mühle sind toll. Die Videos sind gut,doch die Mühle in Realität ist viel viel besser

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад +2

      Hallo Carina, du bist die Beste😀😀😀👍‍‍

  • @RomanKampleitner
    @RomanKampleitner 4 года назад +39

    Es gibt nichts besseres als Wasserkraft, in der Form wie Du es hast.
    Konstante Erzeugung auch in der Nacht!
    Schonend zur Natur bei dieser Größenordnung!
    Noch dazu schön anzusehen und ein Teil unserer Geschichte!
    Hoffentlich ist den Verantworten bei euch klar, wie Wertvoll Dein Beitrag ist.
    Das du den Strom "ernten" kannst, ist völlig in Ordnung.
    Du musst das alles erhalten und wie wir in diesem Video gesehen haben auch viel Zeit in die Pflege investieren!
    Viel Erfolg und alles Gute!
    Roman

  • @Chris-nd2gh
    @Chris-nd2gh 4 года назад +35

    Ich gebe dir voll und ganz recht!
    Wie du sagst, Kleinvieh macht auch Mist, deine Anlage is definitiv viel Umwelt und Tier freundlicher als meist andere!
    Weiter so 💪

  • @Matthias_Tanger
    @Matthias_Tanger 4 года назад +19

    Hey Hubi, tolles Video. Ich finde Deine Einstellung klasse. Auch Kleinvieh macht Mist. Lass Dich von den Behörden nicht kleinkriegen.

  • @karstenm.8952
    @karstenm.8952 4 года назад +4

    Super Erklärung was an einer solchen Wasserkraftanlage noch alles hinten dran hängt, dass sieht ja sonst keiner die ganze arbeit. Super, mach weiter so, großen Daumen nach oben :-)

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад

      Hallo Karsten, genial, vielen Dank😀👍‍‍ und viele liebe Grüße
      HUBI :)

  • @DrBashir001
    @DrBashir001 4 года назад +12

    Vielen Dank für das prima Video und all deine Mühen! Als jemand der 100% Ökostrom größtenteils aus Wasserkraft bezieht, weiß ich Deine Arbeit sehr zu schätzen!

  • @kubotafreund1518
    @kubotafreund1518 4 года назад +8

    Moin Hubi! Klasse Video wie immer. Ich finde es total Klasse das du dich so für dein Lebenswerk Obermühle einsetzt.. wehrt euch und lasst euch nix gefallen... von denen die ganz schlau sind.... die ganz schlauen hätten nicht Ansatzweise das geschafft was ihr bisher an eurem zu Hause gerissener habt 💪👍
    Ich gehe davon aus... wenn ihr es nicht vor dem Verfall gerettet hättet , dann wäre euer zu Hause heute schon tot
    Allso immer den Kopf hoch auch wenn der Wind von vorne kommt👍 PS ich schaue mit Begeisterung deine Videos ich glaube von Anfang an. Macht weiter so
    LG aus Mecklenburg

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад

      Hallo kubota Freund, vielen Dank, genialer Kommentar💪‍‍💪‍‍💪‍‍
      Viele liebe Grüße von der Mühle
      HUBI :)

  • @ralf3699
    @ralf3699 3 года назад +1

    Unglaublich, was ich geschaffen habt und weiterentwickelt. Chapeau!

  • @Dr._Spamy
    @Dr._Spamy 4 года назад +2

    Interessanter Rundgang wieder. 👍
    Bei dem hohen Wasserstand steht das Mühlrad unten aber schon recht tief im Wasser.

  • @christophsziedat1496
    @christophsziedat1496 4 года назад +6

    Guten Morgen Hubi
    Also ich finde das sehr gut was du machst und ich hoffe das es gut geht mit dir und deiner Wassermühle !
    Viele Grüße vom Nierderrhein!

  • @raimondaalderks4750
    @raimondaalderks4750 4 года назад +5

    Verfolge Dich hier schon eine ganze Weile und finde es toll welche Energien du in den Erhalt der Mühle(Restauration) steckts. Wenn ich dann sehe wieviel Arbeit du in das Wasserkraftwerks steckst und nicht nur Arbeit, sondern auch Geld, dann kann ich nur sagen Hochachtung denn wirklich verdienen tust du nicht, Viele Grüße aus dem Land der Windmühlen(Ostfriesland).

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад

      Hallo Raimond, vielen Dank für den tollen Kommentar und viele liebe Grüße nach Norddeutschland
      HUBI :)

  • @steffanbodens2650
    @steffanbodens2650 3 года назад +2

    Danke Danke Danke dass Du das Holz aus dem Bach holst - Dankeschön !!! frohes Neues Jahr! Alles Gute und erfolg in 2022!

  • @volkerholzhausen3110
    @volkerholzhausen3110 4 года назад +3

    Moin Hubi hier sieht man mal wieder, wie Planungen an der Realität vorbei gehen. Ich wünsche dir noch eine gute Zeit und das wir nicht zu sehr einfrieren. Gruß aus Nordhessen Volker

  • @martinauhlig3975
    @martinauhlig3975 4 года назад +6

    Hallo Hubi, ich kann Deinen Unmut gut verstehen und hoffe, dass wenigstens Deine Nachbarschaft Deinen unermüdlichen Einsatz zu schätzen weiß. Liebe Grüße aus Hamburg

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад +2

      Hallo Martina, vielen Dank :)
      Meine Nachbarn und eigentlich auch die ganze Gemeinde ist klasse aber gegen manche gesellschaftlichen Strömungen kann man sich nur schlecht wehren...
      Ich finde, dass unsere Anlage sich klasse in die Natur einbettet und erhaltenswert ist, daher kümmere ich mich weiter um den Erhalt und den Betrieb ;)
      Viele liebe Grüße nach HH
      HUBI :)

  • @PaLu3011
    @PaLu3011 4 года назад +1

    Morgen Hubi.
    Interessantes Video. Es zeigt das eine ganze Menge an Arbeit dazu gehört eine Mühle bzw ein Wasserrad zu betreiben. Viele denken Schieber auf Wasser marsch. und der Strom kann erzeugt werden. Dem ist so nicht, wie das Video deutlich zeigt. Von deinem Schlag müsste es viel mehr geben.
    Wünsche Dir eine schöne Restwoche und immer genug Wasser, damit sich das Wasserrad dreht und Strom erzeugt.
    Grüssle Joachim

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад

      Hallo Joachim, vielen Dank :)
      Ich glaube, das Betreiben einer historischen Wassermühle ist eine Lebenshaltung.
      Es ist zwar sehr viel Arbeit aber es gibt einem auch unglaublich viel zurück.
      Es war eine tolle Erfahrung diesen Standort von der Ruine bis hin zur funktionierenden Anlage hin aufzubauen und das Betreiben stellt uns auch immer wieder vor spannende Herausforderungen.
      Kommenden Samstag zeige ich, wie sich der strenge Dauerfrost auf unser Leben hier auswirkt. Wenn du magst, schau doch mal rein :)
      Viele liebe Grüße
      HUBI :)

    • @PaLu3011
      @PaLu3011 4 года назад

      Hallo Hubi
      Mit Sicherheit werde ich reinschauen.
      Wir haben hier im Badischen Bühl heute Morgen knackige -12 grad gehabt.
      Müsste 3 x raus in den Garten, wegen meinem Teich (Pumpe und Sprudelsteine kontrollieren und vom Eis befreien
      Seit ich ihn habe ist dies der erste Winter überhaupt wo mal so kalt ist.
      Freu mich schon auf Samstag
      Bis denn
      Grüssle Joachim

  • @kathrinkorthals928
    @kathrinkorthals928 3 года назад +8

    Moin ,
    Ich bin zwar erst 13 aber feiere deine Videos mega . Ich bin ein großer Mühlen Fan denn sie sind einfach toll
    Bei uns im Ort gibt es auch mehrere Mühlen die ich und mein Bruder später mal wiederbeleben wollen ich finde es schade dass viele Mühlen so wenig Beachtung geschenkt bekommen. Ich baue momentan erstmal Lego Mühlen 😀
    Man muss ja erstmal klein anfangen . Leider gibt es wenige so vorbildliche Menschen wie dich , deshalb bist du mein Vorbild
    LG vom Mühlen fan

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  3 года назад

      😀😀😀Genial, tolle Einstellung👍‍‍👍‍‍👍‍‍
      LEGO ist eine feine Sache, damit habe ich früher auch immer viel gebaut und wenn sich die Gelegenheit bietet auch heute noch😉
      Ich sende euch viele Grüße von der Obermühle
      HUBI :)

    • @kathrinkorthals928
      @kathrinkorthals928 3 года назад

      @@Obermuhle Danke das finde ich auch 😀👍

  • @Rideon110
    @Rideon110 4 года назад +19

    Spitz auf alle Fälle die Denkmalschutzbehörde auf die Auwaldplanungen und die damit verbundenen Gefahren für die Mühle und deren Betriebsweise an. Die sind wahrscheinlich bislang noch nicht beteiligt und könnten ein guter Unterstützter werden.

  • @thorstenschreier7891
    @thorstenschreier7891 Год назад +1

    Was du da gerade gesagt hast, kann ich nur zustimmen. Wenn die Menschen sich in Flusstaeler begeben, müssen Sie mit den Konsequenzen rechnen.Ich finde es gut, dass die Mühle wieder so gut dasteht. 😮

  • @sneukirchner7606
    @sneukirchner7606 4 года назад +8

    Im Gemeinderat bei euch sitzt wohl einer von RWE oder ähnlichen. Die Mögen keine privaten Stromerzeuger. Ich drücke dir die Daumen das du so weitermachen kannst

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад +6

      😂😂...nein das kommt von der Landesregierung und aus dem EU-Parlament...
      Ich mach trotzdem weiter und setzte mich für den Erhalt der Mühlen ein, da ich es einfach für eine gute Sache halte ;)
      Viele liebe Grüße
      HUBI

  • @thomasschmelcher9641
    @thomasschmelcher9641 4 года назад +3

    Moin Hubi, dein Video und die Erläuterung dazu find ich einfach super. Deine Gedanken/Vorstellungen, das was Du machst sollte halt in die Köpfe der Behörden reingehen. Da aber Leute arbeiten, die Irgendwo in einem Betonbunker in einer unserer Städte leben/wohnen, die sehen nur dass, was wo irgendwo geschrieben steht und danach wird gehandelt. Klar ist heute der Bedarf an Strom größer wie noch vor... Jahren, aber es ist doch immer der Mensch daran schuld wie er mit seinen Ressourcen umgeht. Ein Umdenken muss schnellstens stattfinden und das fängt bei mir eigentlich schon in der Schule an was dort den Schülern beigebracht wird. Ich find das Schulsystem das in Skandinavien eingesetzt wird einfach super. Da wird das gelernt was man in seinem Umfeld zuallererst benötigt und vor allen Dingen immer im Einklang mit der Natur. Denn "MIT und DAVON" lebt der Mensch eigentlich. Du hast das ja mit der Wurzel gezeigt wie schwach der Mensch gegenüber der Natur eigentlich ist! Darum sollte man sich an das Gesetz der Naturgewalten halten! Naja ein endloses Thema, darum sage ich, das es mehr von deiner Art und Weise beben sollte. Weiter so und gutes Gelingen. Gruß Thomas und bleib gesund.

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад +1

      Hallo Thomas, sehr schöner Kommentar, trifft es ziemlich auf den Punkt ;)
      Viele liebe Grüße
      HUBI :)

  • @Chr.U.Cas1622
    @Chr.U.Cas1622 3 года назад

    👍👌👏 Weiter so!
    Viele Grüße, Glück und Gesundheit.

  • @RotesKleid411
    @RotesKleid411 4 года назад +4

    Sehr gute Überlegungen, ich wünsche dir viel Durchsetzungskraft und das du lange durchhälst. Btw, das Fachwerk im Hintergrund sieht richtig klasse aus. Wenn dann noch das Gerüst wech ist, irgend wann...

  • @Manuel_D
    @Manuel_D 4 года назад +3

    Ein sehr schönes Video, lass dich bitte nicht unterkriegen von den.

  • @raymundkoch1426
    @raymundkoch1426 4 года назад +1

    Tolles Viedeo,
    🤔 Glaube wenn der Bach von den Stauen und Totholz befreit wird würde etwas weniger Treibholz kommen, und das Wasser in alle Ruhe vorbei fließen.
    Schöhne Anlage👍

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад +1

      Hallo Raymund, so ein Projekt war Seiten der Gemeinde mal geplant aber ist aus Kostengründen fallen gelassen worden.
      Generell wird von planerischer Seite noch mehr Totholz im Gewässer gewünscht um die Biodiversität zu fördern.
      Viele liebe Grüße
      HUBI :)

  • @webschrauber9893
    @webschrauber9893 4 года назад +2

    Sowas würde mir auch gefallen 💪immer was zu tun und mit der natur👌💯💯💯top weiter so🙌

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад +2

      Moin, vielnen Dank :)
      Hetz mich nicht ist ein geniales Logo😂😂💪‍‍
      Viele liebe gRüße
      HUBI :)

    • @webschrauber9893
      @webschrauber9893 4 года назад +1

      @@Obermuhle hetz mich nicht😁🤣🤣

  • @undertaker7092
    @undertaker7092 3 года назад +1

    Tolle Arbeit!
    Da sieht man wie wichtig Gehölzpflege ist. Hat früher gut funktioniert aber heute gibt es ja oft gleich Ärger wenn man Bäume beschneidet oder gar entnehmen will, da sie zur Gefahr werden können. Bei Hochwasser ist das Geschrei dann groß. Ja was denn nun? 🤷🏻‍♂️

  • @mirkobahlke706
    @mirkobahlke706 4 года назад +1

    Super Video und Wahnsinns Arbeit.machst du. Respekt

  • @mrsunelectronics544
    @mrsunelectronics544 3 года назад +1

    Tolles Projekt.... bei dir geht was :) mach weiter so coole Sache.... bei mir hats leider nicht geklappt, muss mich mit kleineren Brötchen zu frieden geben :)

  • @thomaskohler5205
    @thomaskohler5205 4 года назад +1

    Klasse Job Du machst .

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад

      Danke Thomas😀😀

  • @vogtland_holz
    @vogtland_holz 4 года назад +3

    Sehr interessant. Denkt man erstmal garnicht, was da an Arbeit dahinter steht.

  • @lutz-peterhartleib4609
    @lutz-peterhartleib4609 3 года назад

    Ich bin der meinung jeder kann einen kleinen beitrag leisten, du liest einen ziemlich gut, Hutt ab!!

  • @martinmuller9242
    @martinmuller9242 Год назад +1

    Oh, die Schweineschnauze in den Müll...schön noch solch eine (Steckdose) zu sehen! Gruß mit Handwerklichem Gruß, Elektriker seid 1978 :-))

  • @DictiusTeNecare
    @DictiusTeNecare 4 года назад +4

    Moin,
    habe dieses Video gerade durch Zufall entdeckt :-)
    Ich finde solche kleinen Wasserräder richtig schön! Bei uns im Ort steht auch eine ehemalige Mühle, bei der leider vor einigen Jahren der Dachstuhl abgebrannt ist. Die Größe der Anlage entspricht etwa der von der hier gezeigten. Leider ist das Wasserrad schon lange nicht mehr aktiv, obwohl dort eine relativ neue automatisch angesteuerte Wehranlage und ein großer Generator mit Getriebe an der Nabe montiert ist. Sehr bedauerlich :-( Dieses Video macht mir Mut mal zu hinterfragen ob es nicht einen Weg gibt, diese wieder zu aktivieren. Gerne würde ich dabei die technische Leitung unternehmen, denn ich finde es mega interessant schon seit ich als kleines Kind dort immer gespielt habe :-) Grüße

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад +1

      Moin, ja sowas ist immer schade aber auch immer eine Chance.
      Ein Dachstuhl kann man leicht reparieren. Ich habe erst kürzlich einige Videos zu dem Thema gemacht, wenn du magst habe ich hier auch eine PL die dir vielleicht gefallen könnte:
      ruclips.net/video/wOi2fHK7Yl4/видео.html
      Viele liebe Grüße
      HUBI :)

  • @gerhardwidmann5016
    @gerhardwidmann5016 4 года назад +2

    👍🏻👍🏻👍🏻❤️

  • @jorgkrieger2886
    @jorgkrieger2886 4 года назад +1

    Finde ich auch gut

  • @trickybenzzocki3915
    @trickybenzzocki3915 3 года назад

    Der wichtigste Mann

  • @thomass3710
    @thomass3710 3 года назад +3

    Toll so eine “Kleinanlage“. Aber nein, so etwas wird nicht gewürdigt. Solaranlagen toll ( die Sonne scheint auch nachts). Oder Windkraftanlagen (produzieren die auch bei Flaute?). In Deutschland haben mittlerweile viel zu viele Leute Posten inne für die sie keine Kompetenz haben. Oder es kollidiert mit irgendwelchen Lobbyisten.
    Würden mehr solche Anlagen gebaut/ gefördert wäre in Deutschland Strom kein Problem. ABER das wäre wieder gegen die großen Stromproduzenten.
    Daher: Weiter so , lass dich nicht unterkriegen.
    Ps : und bleib gesund

  • @steffenkastaun2462
    @steffenkastaun2462 4 года назад +1

    Sehr schönes viedio 🤗👍😎

  • @thomasbelkner4458
    @thomasbelkner4458 4 года назад +8

    Hallo Hubi, bemerkenswert was du machst. Wünsche dir Kraft und Gesundheit um den Projekt weiter zu machen.
    Mfg
    Thomas

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 4 года назад +15

    Moin Hubi , hoffe nur das vor den Baumaßnahmen eine Bürgerbefragung und vielleicht auch noch eine Ortsbesichtigung stattfindet das Leute wie du auch die Möglichkeit haben den Sachverhalt den Planern zu erläutern und Bildchen vor Augen führen . Es sieht auf dem Zeichenbrett immer gut aus aber die Wirklichkeit sagt was anderes. Hoffe das du Erfolg und offene Ohren findest.

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 3 года назад

      Es ist wie so oft und immer mehr,Bürokratie arbeitet immer mehr gegen die Bürger,statt mit oder für sie. Und das sogar Europaweit durch Brüsseler Sesselfu....! Normalerweise sind Bürokraten für uns Bürger da und nicht umgekehrt. Aber Preusische Machenschaften bauen sich wohl nie ab!

  • @bennyhorrmann805
    @bennyhorrmann805 Год назад

    Halleluja das du immer noch Volllast rausholst wundert mich, so wie das Rad watet.. was es natürlich nicht soll...

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  Год назад

      So lange die Schaufeln nicht schleifen ist alles gut 😉

  • @anonhollmuller4032
    @anonhollmuller4032 11 месяцев назад +1

    Bitte nicht falsch verstehen!!
    Dein Generator läuft über einen wechselrichter?
    Bist du denn "Schwarzstart- fähig" (nicht du...das Kraftwerk;) )?
    Und großes Loob für deine Mühen um die Erhaltung von Natur und Mensch!
    Besonders Toll finde ich, das du bei dem "Traditionellen" mühlrad gebliebenen bist um eben die Natur zu schützen!
    Du hättest dich ja auch für eine "modernere " Konstruktion entscheiden können (zu deinen Gunsten und auf Kosten der Natur) Herzlichen Dank dafür:).

  • @andreashohenwarter6927
    @andreashohenwarter6927 3 года назад +4

    Hallo Hubi, ich frage mich, ob es nicht deinen Wirkungsgrad verschlechtert, wenn das Mühlrad unten im Wasser läuft? lg

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  3 года назад +1

      Hallo Andreas, ja das Rad muss frei hängen. Das Problem war nur während der Bauphase so, ist schon behoben ;)
      Viele Grüße
      HUBI :)

  • @rudiharter5012
    @rudiharter5012 4 года назад +2

    Hallo Hubi cooles Video, hast du für die Mühle ein eingetragenes Wasserrecht ? 👍😀

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад

      Hallo Rudi, ja schau mal habe ich mal ein Video drüber gemacht:
      ruclips.net/video/X7XyWDNbnRQ/видео.html
      Viele liebe Grüße HUBI :)

  • @helgebach9673
    @helgebach9673 3 года назад

    ich finde dass jeder der neben einem Bach wohnt dafür sorgt dass dieser funktioniert. Unser Haus ist ebenfalls an einem Bach. Und bei Schneeschmelze ist es USUS dass wir für den korrekten Ablauf sorgen und auch mal Wacker, Treibholz und sogar Schlamm entfernen udn prüfen. Zumindest bei uns war das selbstverständlich

  • @astridwedler1820
    @astridwedler1820 4 года назад +1

    Ehrenmann❤️

  • @romans2500
    @romans2500 3 года назад +1

    Kleinvieh macht auch Mist, genau, und aus diesem Grund hab ich als Mieter jetzt eine Balkonsolaranlage.

  • @volkerengel7299
    @volkerengel7299 4 года назад +2

    Hubi Auwald im Ort. Die Mücken werden sich freuen und dann werden sich die Bewohner von Niederuft auch
    MfG Volker Engel

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад

      Hallo Volker, ja ich freu mich auch schon auf die Mücken🙈🙈😀👍‍‍
      Viele liebe Grüße
      HUBI :)

  • @H-Gn_G
    @H-Gn_G 4 года назад +5

    Ich sehe jetzt auch nicht ganz ein warum so ein Wasserrädchen, das von Flussbewohnern umgangen werden kann, ein Problem sein soll, wenn gleichzeitig Felder mit Solaranlagen zugebaut werden. Da wächst dann nichts mehr außer kurz geschnittenem Gras. Nichts gegen Solarstrom, aber zu dessen Gewinnung wären ja Dächer oder andere ohnehin versiegelte Flächen klüger. Und zusätzlichen Flächenverbrauch hast du mit der Mühle halt keinen, das halte ich für einen gewaltigen Vorteil.
    Naja, ich wünsche dir auf jeden Fall, dass es ohne übermäßigen Ärger vernünftig weiter gehen kann!

  • @SternenruferinPatchouli1
    @SternenruferinPatchouli1 3 года назад

    ich wette das du sicher Platz für ein zweites Rad hast....Idee wäre ja dank alter Technik die ja vorhanden ist das ihr evtl dann auch Getreide mahlt?

  • @hinz1
    @hinz1 3 года назад +1

    Macht das unten stehende Wasser nicht einiges an Wirkungsgrad kaputt?

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  3 года назад

      Ja, das Rad braucht den Freihang. Der Rückstau ist behoben, der Untergraben war zu dem Zeitpunkt noch nicht fertig😉

  • @Stellonier
    @Stellonier 3 года назад +1

    Hubi du brauchst nen Stahlgitter mehre Stahlrohe schräg nach oben in den Bach gesetzt dann schiebt sich das Holz auf den Stahl und du kannst es oben absammeln.

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  3 года назад

      Hallo Bergstrube, ich hatte sowas mal ausprobiert, das Gitter war bei Hochwasser nach 15 Minuten wasserdicht 🙈

    • @Stellonier
      @Stellonier 3 года назад +1

      Früher haben wir das gleich Problem am Bach in Felsberg/Gensungen am Sunderbach. Kannst dir ja mal ansehen oder du schickst den kleinen hubi mal vorbei. Matze würde dir bestimmt auch mal Fotos von der Konstruktion schicken.

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  3 года назад

      Mühle hier in der Nähe, da lässt sich was machen, gerne🤩
      Guten Rutsch😀👋

    • @Stellonier
      @Stellonier 3 года назад +1

      @@Obermuhle ne keine Mühle aber wir hatten vorm Haus einen kleinen Bach der dann in einen Kanal unter dem Ort in die Eder gelaufen ist und wenn der einegang mit holz zu war. Stand immer gleich die ganze Straße unter Wasser daher gitter vorgebaut und wenn es Hochwasser gab, einmal das gitter sauber gemacht und gut.

  • @mffahrer1553
    @mffahrer1553 4 года назад +3

    Das Wasserrad würde zwar nicht für die Stenkelfelder Weihnachtsbeleuchtung ausreichen, aber sonst ist das richtig gut

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад +3

      Moin Thomas, das stimmt leider, zeigt aber, das wir kein echtes Verhältnis mehr zur Energie haben, die wir verbrauchen. Unsere Anlage genügt, um uns mit Strom zu versorgen und erzeugt im Jahr noch 10- bis 20-fachen Überschuss... Ich finde das nicht so schlecht.
      Viele liebe Grüße
      HUBI :)

  • @st.a.380
    @st.a.380 3 года назад

    Wie kommt man darauf einen Auwald im Ort planen?????🤔

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  3 года назад

      😂😂 Jetzt haben sie es in Sukzessionszohne umbenannt, da sich gegen den Auwald widerstand geregt hat 🙈 Bleibt aber das gleiche Ergebnis 🤷‍‍♂️

  • @NuNu-xx6zw
    @NuNu-xx6zw 4 года назад +1

    Bitte halte uns bei deinem Thema auf dem Laufenden. Falls keine Einigung kommt, mach’s offiziell. Meine Unterstützung hast du

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад

      Hallo NU NU, vielen Dank💪‍‍💪‍‍ das ist lieb, mach ich :)
      ich hoffe die Planer kommen noch zur Vernunft und planen den Auwald ein paar hundert Meter oberhalb der Ortslage, dann wäre eigentlich alles gut.
      Ich verstehe auch nicht, warum das unbedingt mitten im Ort sein muss und dafür noch zwei Mühlen stillgelegt werden müssen??
      Viele liebe Grüße
      HUBI :)

  • @S200085
    @S200085 4 года назад +1

    Sehr sehr interessantes Video.
    Ich komme aus der Biogas Bereich ( BHKWs )
    Mfg Enrico

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад

      Hallo Enrico, das Thema finde ich klasse :)
      Gibt es sowas eigentlich auch für den Heimbedarf, also ein kleines BHKW für Biomüll, Mist, Rasenschnitt, Laub und was sonst noch so anfällt?
      Viele liebe Grüße
      HUBI :)

    • @S200085
      @S200085 4 года назад

      Hallo Hubi,
      Es gibt Micro BHKWs für den Heimbedar. Diese laufen im normal Fall mit Erdgas. Du kannst natürlich, diesen Motor (BHKW) mit eigen produzierten Biogas laufen lassen aber du musst den Platz für den Fermenter haben. Ich müsste mich mal bei unsrem Vertrieb schlau machen. Du kannst mich gerne mal anrufen, wenn du Zeit hast, da können wir in Ruhe drüber reden.
      Firmennummer 021515255832 Gruß Enrico

  • @richardschmelzle2004
    @richardschmelzle2004 4 года назад

    Am Einlauf musst du für Hochwasserschutz sorgen. Treibholzabweiser, Einlaufschütztor. Klar, die 12 KW Wirkleistung sind halt bescheiden...

  • @stephanwiese1513
    @stephanwiese1513 4 года назад +1

    Laufwasserkraftwerke sind doch das Beste, was sich die Energiewirtschaft vorstellen kann, PV geht ab Dämmerung zu Bett und Windkraft braucht viel Wind, aber Laufwasser erzeugt doch quasi immer Strom, oder?

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад

      Hallo Stephan, ja momentan liegen wir tatsächlich auf Eis ;)
      Aber im Grunde stimmt deine Aussage, ich wollte gern ein Wasserrad, um das historische Erscheinungsbild zu erhalten und weil ich Wasserräder einfach schön finde.
      Eine Turbine hätte wohl weniger Probleme mit dem Frost.
      Viele liebe Grüße
      HUBI :)

  • @joachimscheller3960
    @joachimscheller3960 4 года назад +1

    Mein lieber Schwan. Ich hab mir sowas schon gedacht. Da wirst noch viel Arbeit griegen..

  • @KlausAlleinzuhaus1
    @KlausAlleinzuhaus1 4 года назад +1

    Fürs Treibholz würde sich ja fast ein Häcksler lohnen o.0 hätte nicht gedacht dass so ein bächlein so viel Dreck anspült.

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 года назад

      Hallo Klaus, ja daran hatte ich auch schon gedacht aber das ist noch gar nichts, wenn es richtig dicke kommt, braucht es einen LKW zum Abtransport😅😅

  • @marlur80
    @marlur80 11 месяцев назад

    da wird grüner Strom produziert und plötzlich möchte man die Leistung der Anlage drosseln unfassbar.

  • @SternenruferinPatchouli1
    @SternenruferinPatchouli1 3 года назад

    warum sagst du MAHL wenn bei euch ja nich gemahlen wird???

  • @mffahrer1553
    @mffahrer1553 4 года назад +2

    Dann kannst du ja froh sein, dass du das Lager am Rad getauscht hast

  • @der_jonny
    @der_jonny 3 года назад +1

    Ich schätze mal du bekommst durch die EInspeisevergütung knapp 2000 Euro im Jahr wieder an Geld raus, was in Relation zu deinen laufenden Kosten quasi nichts ist. Witzig, dass man ausgerechnet JETZT auf die Idee einer Renaturierung kommt, nachdem du deine Wasserkraftanlage hast und vorher zig Jahr nichts passier ist. Ein Schelm wer böses denkt. Wenn es um Stromproduktion geht, kennt die Elektro-Lobby halt keinen Spaß. Es geht ja nicht dass hier irgendwer Strom kostenlos produzieren kann =)

  • @ManKetnas
    @ManKetnas 3 года назад +1

    verstehe nicht warum die Gemeinde dich z.B nicht für deine Arbeit entlohnt, es findet garkeine Wertschätzung statt, traurig.

  • @GpunktHartman
    @GpunktHartman 3 года назад

    Automatischer Rechen ...

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  3 года назад

      Wäre eine Option, aber dafür gibt es auch wieder einen Haufen Auflagen 🙈

  • @leocharon1968
    @leocharon1968 11 месяцев назад

    Dein Einsatz ist bemerkenswert und ganz sicher sinnvoller als der der Klimakleber!