Die Story & Reaktivierung von meiner analogen terrestrischen TV-Sendeanlage

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Hallo Leute!
    Hier mal ein ganz anderes Video auf meinem Kanal. Ich möchte euch zeigen, wie ein analoger TV-Umsetzer funktioniert. Außerdem erzähle ich euch meine Story, wie ich zu dieser Anlage überhaupt gekommen bin und was ich damit machen werde. Auch bei den technischen Details halte ich mich nicht zu kurz und wir werden die Anlage gemeinsam noch ein letztes mal für einen Test in Betreib nehmen.
    #AnalogTV #Rundfunk #Sender #aeqweb #Sommer2020

Комментарии • 24

  • @Der_Nevio
    @Der_Nevio 3 года назад +6

    Wirklich schade dass diese Technik nicht mehr benutzt wird !

  • @MeineVideokasetten
    @MeineVideokasetten 4 года назад +1

    Wow! Sehr cooles interessantes Video. Danke dafür!

  • @bernig7859
    @bernig7859 4 года назад

    Super informatives mal anderes Video von dir. Hast aber auch alles 😂 Weiter so :)

    • @AEQWEB
      @AEQWEB  4 года назад

      Nein, eine GSM Mobilfunksendestation hätte ich noch gerne. Aber danke 🙂

    • @djadventure
      @djadventure 3 года назад

      @@AEQWEB Hast du eine Kurzwellensendeanlage ?

  • @Zimiorg
    @Zimiorg 4 года назад

    Hätte nicht gedacht, dass im professionellen Bereich auch einfach Koaxstecker an den Modulen verwendet wurden und du so einfach ein Antennenkabel quasi anstecken konntest :o)

  • @juliusphiletta5171
    @juliusphiletta5171 4 года назад +4

    Bei meinen Großeltern gibt es einen kleinen Kabel Betreiber, der noch analoge Programme überträgt.

    • @kuskus9039
      @kuskus9039 2 года назад

      In Deutschland ist das für Kabelanbieter mittlerweile verboten, soweit ich weiß.

    • @juliusphiletta5171
      @juliusphiletta5171 2 года назад

      @@kuskus9039Ja, da ist denke ich jetzt auch Schluss

    • @Der_Nevio
      @Der_Nevio 2 года назад

      @@kuskus9039 Verboten ?

  • @ITelex
    @ITelex Год назад

    Gibt es bei dir noch solche anlagen währe eine tolle sache für mich.
    Lg von 13HN7002

  • @mariokoppensteiner4832
    @mariokoppensteiner4832 2 года назад

    Vielen dank für das informative Video. Hast du das Signal schon einmal am Spectrumanalysator angeschaut? Mich würde interessieren, wie das da aussieht.

  • @Der_Nevio
    @Der_Nevio 3 года назад +1

    Cool

  • @der_wahre_waldi
    @der_wahre_waldi 4 года назад +1

    Da habe ich ATV Sender gebaut der war wesentlich kleiner.

  • @juliusphiletta5171
    @juliusphiletta5171 4 года назад +1

    Du kannst ja mal an den Sender eine Antenne anschließen und einen Reichweitentest machen

    • @AEQWEB
      @AEQWEB  4 года назад

      In dem Frequenzbereich eher keine gute Idee 🤣

    • @juliusphiletta5171
      @juliusphiletta5171 4 года назад +1

      @@AEQWEB Ist dort Digital TV oder LTE?

  • @alexanderstohr4198
    @alexanderstohr4198 4 года назад

    Tja, kaum zu erwarten, dass man damit in Europa nochmal dauerhaft legal auf Sendung gehen wird.
    Von der Anlage her ein Umsetzer, also Mischer und Weiche plus Endstufe.
    Die sendefähigen Antennen sind natürlich für den Anwendungsfall zugeschneidert, könnten mit etwas SWR auch noch für 2m/70cm oder mehr mit etwas Kompromiss laufen. Auch ein SWR Wert nur von 2m bis rauf bis 600MHz wäre schon nützlich.

  • @CarAndProf
    @CarAndProf 4 года назад

    wer kann schon von sich behaupten eine eigene TV-Sender zu haben. :-D
    hast du die Antennen gereinigt, oder waren die so sauber?

    • @AEQWEB
      @AEQWEB  4 года назад +1

      Die waren extrem verschmutzt und wurden gereinigt...

  • @dinojene1183
    @dinojene1183 4 года назад +1

    ich beneide dich :)

  • @ollisollis
    @ollisollis 4 года назад

    Wäre es nicht interessant gewesen den Standort zu nutzen? LoRa Gateway, Amateurfunk Relais, HAMNET uvm. Strom scheint ja vorhanden gewesen zu sein. 73 de Olli

    • @alexanderstohr4198
      @alexanderstohr4198 4 года назад

      Standorte kosten was wenn man sie permanent nutzt, und sei es nur für den Stromzähler. Obwohl, mit Solar und Akku geht auch was. Allerdings, der Standort kann auf UHF und höher wohl nicht viel sehen.

    • @AEQWEB
      @AEQWEB  4 года назад

      Diese Standorte befinden sich in Tälern, wo oft nur wenige Menschen leben. Und darunter befindet sich kaum ein Funkamateur oder jemand der LoRa verwendet. Aber ja, in einer günstigen Lage wären solche Masten natürlich perfekt für sowas.