BR - Sender Grünten - Sendeanlage + Mastarbeiten (2010)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 июн 2013
  • Drei Ausschnitte (Schnitte bei 0:30 und 7:01) aus der BR-Dokumentation "Am Grünten" von 2010, über den Sender auf dem Grünten mitsamt eigener Seilbahn; außerdem sind Arbeiten am Sendemast zu sehen.
    Quelle: DVB-S
  • КиноКино

Комментарии • 15

  • @ifzwischendurch
    @ifzwischendurch 7 лет назад +2

    Interessant! Ich wusste nicht, dass diese Kontrollräume ständig besetzt sind.

  • @berndp3426
    @berndp3426 8 лет назад +2

    Was man u.a. sieht sind Demontagearbeiten von Tragerahmen. An denen waren vormals die Strahlerdipole und -Gitter für den Kanal 2 der ARD montiert. Da der analoge Sender seit Mitte 2007 aber außer Betrieb ist, wurden die Strahlerwände einige Zeit später demontiert. Erstens fällt dann etwas weniger Eis runter und auch die Windlast des Mastes verringert sich. Und es entsteht Platz für künftigen Bedarf.

  • @TheLangKurzLang
    @TheLangKurzLang 11 лет назад

    Vielen Dank!
    Ich wohne ~7km vom Grünten weg und bin sehr interessiert an Radio/TV!
    Besser gehts wirklich nicht....

  • @borntoclimb7116
    @borntoclimb7116 8 лет назад

    Sehenswerte Doku,vor allem die Arbeiten auf den Masten:)

  • @Oliver-md8yp
    @Oliver-md8yp 8 лет назад +1

    Sehr spannende Dokumentation - kann man die ganze Doku irgendwo bekommen? In der BR-Mediathek habe ich nichts gefunden, würde mich doch sehr interessieren. Danke für deine tollen Uploads > Abo. Gruß Widfek

  • @klaushoekh
    @klaushoekh 8 лет назад

    Sendet Grünten eigentlich noch auf Kanal 3 ?

    • @altebander2767
      @altebander2767 5 лет назад

      Nein, das komplette Band I (Kanäle 2-4) ist meines Wissens nach unbelegt.

    • @reinhard125
      @reinhard125 2 года назад

      Nein

    • @Der_Nevio
      @Der_Nevio 2 года назад

      ja bis 2007 da wurde das Analog tv abgeschalten auf dem Gründen !

  • @andimerkle6924
    @andimerkle6924 2 года назад

    haja, schön und gut alles, aber die DAB-Sendeleistung ist viel zu gering. Ist eher ein Füllsender für das große Tal ..
    Ansonsten recht stark bei UKW
    UKW: 88,70 , 100 kW, Bayern 2; 90,70 , 100 kW, BAYERN 1; 95,80 , 100 kW, BAYERN 3; 98,70, 30 kW, SWR1 Baden-Württemberg; 101,00 , 100 kW, BR Klassik; 103,00, 30 kW, SWR3; 104,40 , 100 kW, Antenne Bayern; 106,90 , 100 kW,
    DAB: Kanal 5C: DR Deutschland, 4 kW; Kanal 8A: SWR BW S, 4 kW; Kanal 8B: Allgäu, 4 kW; Kanal 10A: Oberbay/Schwaben, 4 kW; Kanal 11D: Bayern, 4 kW;
    TV: Kanal E40 (h): ZDF HD, 50 kW; Kanal E45 (h): BR1 HD, 100 kW; Kanal E46 (h): BR2 HD, 100 kW;

    • @BasicMasterReloaded
      @BasicMasterReloaded  2 года назад

      DAB vom Grünten bekommt man auch in München noch rein; ist schon etwas mehr als nur ein Füllsender...

    • @stefanmuller1619
      @stefanmuller1619 2 года назад +1

      viel mehr Sendeleistung wird aber nicht gebraucht. Beim digitalen kann diese Leistung gespart werden. Früher beim Analogen TV waren ja auch 200KW oft üblich...

    • @andimerkle6924
      @andimerkle6924 2 года назад

      @@stefanmuller1619 Dein Kanal ist von dir auf anonym gestellt ; RUclips sagt bei deinen Abo; Dieser Kanal stellt keine anderen Kanäle vor. darum, kamerad troll dich von dannen

    • @stefanmuller1619
      @stefanmuller1619 2 года назад

      @@andimerkle6924 bitte? Ich habe keinen Kanal, also kann da auch nichts angezeigt werden. Wozu sollte ich auch einen haben?

  • @ryszardronikier3588
    @ryszardronikier3588 8 лет назад

    Typische Wartung!