Wie angenehm so ein Dokuformat in den Anfängen mal war, kein scripted realty, keine Provokation, keine Zurschaustellung, keine Skandale, einfach nur wie es wirklich war (wahrscheinlich)
Ich bin (leider) 99 geboren und ich wünschte, ich hätte deutschland vor 2000er kennengelernt. Ich bin trotzdem froh das ich noch eine Kindheit hatte ohne ein handy.. es wird nie mehr so sein wie früher und das stresst mich enorm :)))
Ich auch. Ich dachte ich kann meine Jungs nicht los lassen irgendwann. Aber wenn ich das sehe, bin ich beruhigt. Denn es muss irgendwann so sein. Zumindest die eigenen 4 Wände. Im selben Haus von mir aus. Aber nicht dieselbe Wohnung auch noch 😮@@Calida2308
Ich bin mehr oder minder zufällig hier gelandet. Und geblieben. Ich finde das sehr sehenswert. Sowohl inhaltlich wie handwerklich. Danke an alle Mitwirkenden vor und hinter der Kamera, dass ich das hier finden durfte.
Das ungeschönte Leben einer am existenzminium lebenden Großfamilie . Der Zusammenhalt und die bedingungslose Liebe beeindruckt mich , eigentlich untypisch für eine deutsche Familie 💯👍
Ich gucke das schon zum zweiten Mal. So eine liebevolle Familie. Wenn die gewusst hätten, was jetzt in Deutschland los ist. Dagegen waren das damals rosige Zeiten.
Ich habe die Doku schon vor 5 Jahren geschaut und habe mir immer so sehr eine Familie gewünscht. Ich habe mir viel von Karla angeschaut und sie und den Haushalt immer bewundert. Jetzt bin ich alleinerziehend in Berlin und eine top Wohnung und Haushalt. Aber leider sehr einsam.
Ich habe alle Teile der Dokumentation schon mehrfach gesehen. Eine Großfamilie, die ihren Lebensweg gefunden. Alle authentisch. Keine Selbstoptimierung, wie wir sie heute kennen. Der Vater freundlich, gutmütig. Mit vielen Lachfalten um die Augen. Mutter Karla aufgrund einer Erkrankung zwar verhärmt. Abgemagert. Dennoch der Mittelpunkt. Die Kinder sympathisch, jeder auf seine Weise. Der enge Zusammenhalt fällt auf, aber meines Erachtens nicht negativ. Trotz Arbeitslosigkeit sind alle Kinder wohl geraten! Fast zeitgleich wurde ebenfalls in Köln eine Familie filmdokumentarisch begleitet! Die einzig wahre Familienserie sollte daraus werden. Einblicke in eine Arbeiterfamilie. Die Idee durchaus interessant, die Umsetzung war zumindest in den Anfängen sehenswert... Bedauerlicherweise entwickelte diese Serie relativ bald eine ungute Eigendynamik. Blickwinkel verschoben sich. Längst ging es nicht mehr um Arbeitsplatz und familiäre Ereignisse. Im Fokus standen plötzlich Anschaffungen und Reisen, Autos und Goldschmuck, Wellness und Schönheitsfarm. Wohltuend anders und damit viel authentischer ist Familie B. Armut? Ich glaube kaum. In materieller Hinsicht vielleicht. Aber das familiäre Konstrukt funktioniert und hält...unglaublich sympathische Protagonisten. Ehrlich in ihrer Art. Ich komme zurück auf Familie Fussbroich. Mittlerweile Promis der Stadt Köln. Urgestein der Stadt Köln. Ute Diehls Serie lief irgendwann aus. Das Format wird seitdem von Frank F. gewinnbringend weiter geführt. Dabei scheint die Welt vergessen zu haben, dass Frank F. eine dicke Strafakte hat. Kreditkartenbetrug, Hehlerei, Urkundenfälschung und Handel mit Betäubungsmitteln. Er ist vorbestraft. Wie kann ein Mensch mit dieser Vorgeschichte dermaßen bekannt werden? Er ist ein Star??! Zum besseren Verständnis: Handel mit Betäubungsmitteln ist ein lukratives Geschäft für den Dealer, den Verkäufer...für den Kunden kann es tödlich werden. Beispielsweise werden Betäubungsmittel gerne auch an Schulen angeboten. Ganz harmlos. So werden künftige Konsumenten rekrutiert! Und dieser Mensch stapft ohne Gewissen quer durch unsere sog. Kulturlandschaft! Shame. Schon deswegen empfinde ich gegenüber der Großfamilie B. ehrlichen Respekt. Man kann natürlich immer kontroverser Meinung sein.... Die Fussboichs dagegen...Blender und Poser. Nur am eigenen Auftritt interessiert. Urgestein. Köln ist eine schöne Stadt. Wer aber aus rein kommerziellen Gründen Menschen wie die Fussbroichs pusht, den kann ich nicht ernst nehmen. Das gilt auch für diesen aufdringlichen Kartoffel Guru....widerliche Zeitgenossen ohne Scham!
Wirklich vortrefflich analysiert und beschrieben. Vorallem auch über die andere Familie, die ich hin und wieder aber auch gern gesehen habe. Aber wie gesagt hier diese Familie B.ist authentischer und kommt einfach natürlich ehrlich rüber. Sehr nette Leute.
Ich finde die Klasse ! Das die arbeitenden Kinder wie selbstverständlich einen Großteil ihres Gehaltes abgeben wäre heute undenkbar. Die Mutter ist bewundernswert mit so vielen Kindern, sieht aber recht abgearbeitet aus - verständlich ! Die Wohnung immer ordentlich und die Kinder gut geraten - das soll schon was heißen. Der Vater - gutaussehend auch noch 1997 - gutmütig und fleißig. Ein einfaches Gemüt, der bestimmt für andere ein sehr guter Freund war. Der Vater ist mir außerordentlich sympathisch. Warum man solche Leute als "Assis oder Pack" tituliert ist mir unverständlich. Nur weil sie viele Kinder haben oder in der Papageien Siedlung wohnten ? Das ist eine gute Familie...den Eltern gehört größter Respekt, da sie die Kinder zu ordentlichen Menschen erzogen haben Tolle Familie, tolle Doku !
Was ist an dennen Klasse?Die Mutter hätte ich nicht gewollt. Die mehrheit hat kein Job und extrem viele Kinder und die eine soll mit 16 keine Lehrstelle anfangen weil sie ihre Mutter mit ihren ar...voll Kinder nicht klar kommt. Einer ist Drogen Abhänging und lebt seit Jahren von Metadon.Schwieger Tochter bettelt bei Muttern um was zu fressen für ihre Kinder bekommt,weil Vater /Sohn nicht arbeitet .Nur eine die hat grips in Kopf . Die hat nur ein Sohn . Alle anderen haben was an der Waffel .
@@mixtazimmermann1966 Na ja, wenn du es meinst so sei es dir gegönnt. Nicht nur Methadon ist eine Droge, Alkohol oder schnöder Tabak sowie Spielsucht ebenso. Diese Personen haben in ihrer Kindheit "teilen" gelernt, lernen müssen und haben nicht jeden Wunsch erfüllt bekommen - logisch bei so vielen Kindern. Sie waren ein bescheidenes Leben gewohnt - was bestimmt nicht zur negativen Entwicklung beigetragen hätte. Die Kinder sind durchaus wohl geraten im Vergleich zu vielen vollkommen verwöhnten und Respektlosen Kindern der jetzigen Generation.
Die Mutter sieht nicht abgearbeitet aus, sondern krank. Wie ein Mensch, der permanent raucht und nie frische Luft sieht. Das ist schon eigenverschuldet. Ansonsten kommen diese Menschen aber wirklich sehr sympathisch rüber. Asozial ist jedenfalls was ganz Anderes!
@@RicardoKersten-qm6sw hi, ja der Papa ist auch verstorben wie auch gesagt Hansi. Dem Rest geht es soweit gut, auch Rebecca. Sie lebt mit ihrem Bruder immer noch in der gleichen Wohnung seit der ersten Doku. 😊👍
Wahnsinns Zeit, eine super reale Familie und vor allen Dingen wie fassbar direkt und persönlich die Doku produziert wurde ist einfach Klasse. Sehr berührend,tolle Arbeit ganz toll Danke
Ich kenne eine ähnliche Familie, obwohl es da keinen Vater gibt, aber 7 Kinder, von denen die meisten noch Zuhause wohnen, manche davon sind schon fast 40 Jahre alt. Und selbst die, die ausgezogen sind, kommen täglich vorbei.
Hi, ich kenne diese Familie, recht gut. Die Mutter ist verstorben (Krebs), Vater ist verstorben, Hansi ist verstorben. Dagmar lebt immer noch mit ihrem Mann zusammen und ist selber mehrfache Oma. Ich weiß aber nicht ob die drei anderen (Andi, Rebeka und Robert) noch in der Wohnung leben.
Der Vater sah aus in seiner jugend wie james dean… super symphatisch diese Familie…. Versteh echt nicht, warum einige assis zu denen sagen!! Nur weil die mehrere kinder hatten?!
Arbeitslose Kinder, immer Zigarette an, keine Zähne im Mund, unselbstständig,Eltern die ihre Kinder nicht fördern sondern nur füttern und bekleiden... Asis!
Also schon in den historischen Aufnahmen,als die Kinder noch relativ klein waren,sah der Mann blendend,gut genährt und froh aus - die Frau hingegen, eingefallen,Haut & Knochen und schaut nicht besonders glücklich aus- eigentlich so als würde Sie hungern für die Kinder. Das ist erschreckend!!
@Marcus1988-35 Extrem selten hilft halt dem Betroffenen nichts. Hatte bisschen Glück, denn meine Großeltern väterlicherseits und mein Vater bekamen das Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Habe bis heute seelische Störungen, besonders wenn es um nähere Beziehungen geht. Von meinen 20 Jahren Drogenabhängigkeit ganz zu schweigen. Dieses Emotionsloch der fehlenden Mutterliebe konnte lange Zeit nur das Heroin füllen.
@@scheidldratza3001bei mir genauso, habe zwar eine Mutter aber nie liebe erfahren von ihr. Habe sehr darunter gelitten, bin mittlerweile 57 Jahre und je älter ich werde umso schlimmer wird es. Habe auch zu Heroin gegriffen ,werde mittlerweile Substituiert. Diese seelischen Störungen werden immer bleiben.
Rebecca ist so hübsch, sie hätte sicher einen guten Mann gefunden!!???? Wer Weiss wie es jetzt ist 2022??? Vielleicht ist sie doch noch eine Partnerschaft eingegangen?? Tät mich interessieren???? Oder sie lebt glücklich alleine und es geht ihr dabei gut????? Könnte man da nicht einen Film darüber machen, Heute 2022 💖💖🌸🌸🌸🌸
Onkel Hansi hat sich nicht umgebracht und starb auch nicht an den Folgen eines Herzinfarktes. Er starb an Herz-Kreislauf-Versagen. Opa Hans verstarb Anfang 2013 nach einer Operation schließlich an Organversagen.
@@ingeburg5985 @Inge Burg Wie kam es dazu das ich nichts mehr rauche? Ich bin/war schwerer Alkoholiker und mir ist die Bauchspeicheldrüse im Jahr 2017 im Körper abgestorben. 61Tage Tiefschlafkomma in der Intensivstation und insgesammt 128 Tage im KFJ (Kaiser Franz Josef) hier in Wien mit 41 Operationen je alle 2-3 Tage eine OP im Bauch habe ich mit einer Überlebenschance von lediglich 5% überlebt. Als ich dann entlassen wurde habe ich seit dieser Zeit ein Loch in der Bauchdecke in Größe von Anfangs 30cm bis 4,5 Jahre später mit 12cm. Ich kann mich an nichts mehr erinnern von 2007 - 2017 alles gelöscht auch das das ich je mals geraucht habe. Ein Freund von mir fragte mich nach dem Spital "sag einmal rauchst du nicht mehr?" und ich darauf habe ich je geraucht? Deswegen schau ich so aus wegen den 999 Spritzen und den lächerlichen 41 Operationen und dem Abgestorbenen Bauchspeicheldrüse und den 22 Tabletten die ich jeden Tag schlucken muss. LG Volker
Das ist keine Zusammenhalt, das sind Erwachsene, die bis ins hohe Alter Kindsein nachäffen, und der Mutter nicht ihre wohlverdiente Ruhe gönnen, die sie gesundheitlich gebraucht hätte. Die lassen sich alle schön von der schon kranken Mutter bedienen. Horrorfilm
Habe diese Doku nun schon mehrfach geschaut, weiß jemand wo die anderen zu sehen sind? So authentisch und ich finde, auch gar nicht so schlecht eingerichtet die Wohnung. So eine liebevolle Familie 🙌❤️
@@sandraschulz-alfes2643 Der Vater arbeitet doch? Zigaretten ... vergiss nicht, das waren andere Zeiten, da gehörte Rauchen zum guten Ton. Der Lifestyle mag nicht der deine sein, aber sie haben ihre Kinder durchgebracht und gut erzogen, sind eine Gemeinschaft und haben ihr Leben. Das muss dir nicht gefallen, sie sind damit glücklich.
Sowas kenne ich gar nicht zusammen mit Mutter Fernsehen und so. Ist sehr interessant, das ist soviel anders jetzt. Kein Facebook oder Internet. Hammer. Wie geht es denen wohl heute. Ich mein die jüngeren Kinder. Wie es denen wohl geht.
Also ich muss sagen der Zusammenhalt in der Familie find ich auch toll. Sowas findet man in der heutigen Zeit weniger. Aber was mich hier stört ist dieses ständige Rauchen auch bei den Kindern .Aber damals war das Modern die Kinder wurden zugequalmt.
Ich habe die Doku mehrmals geschaut und finde sie sehr gut, dass reale Leben. Keine von den heutigen Pseudo Dokus. Bin aber auch immer wieder über die naivität überrascht, z.B. das die Kinder keine Schule machen sollen sondern direkt arbeiten. Und auch wenn der Zusammenhalt der Familie schön ist und auch spürbar, verstehe ich nicht wie man immer mehr Kinder in die Welt setzt ohne ein gewisses finanzielles Fundament.
Damals nach dem Krieg bekam er Backpfeifen wenn die Brötchen verbrannt waren und wenig Geld. Ich kenne da einige Väter die es weitergeben, er aber hat seine Kinder nicht geschlagen. @@Gismo-t2c
So schön ich die Doku auch finde; warum machen die wenigsten aus der Familie was aus sich? Ansonsten sehr schönes und wirklich authentisches Zeitdokument.
Es gibt eine Reportage, die ca. 4 Jahre alt ist, über Köln Chorweiler, in der ein Alki vorkommt der anfang 50 war und mich stark an den Hansi erinnert. Das würde vom Alter und vom Aussehen her passen, das der das wirklich ist. Auch wenn Hansi hier in dieser Doku schon fast wie 50 Aussieht und ne Stimme hat die auch eher wien 50 Jähriger klingt. Und wie er und der Andy sich innerhalb von 10 Jahren optisch verändert haben! Krass!
@@ei8612 Dachte Anfangs auch schon... Hab mich in den Kommentaren schon gewundert, warum das niemandem aufgefallen ist. Die Ähnlichkeit ist echt verblüffend 😅
Ich finde es toll, daß alle ihr Geld in einen Topf tun und davon alles bezahlen was nötig ist und es keinen Streit gibt. Das gibt es ganz selten in Familien.
Ich hab mir die Doku jetzt 2 mal reingezogen , einmal im Suff und dann nüchtern,,,, muss ehrlich sagen das mir es nüchtern echt zu hart war... aber scheiß drauf Malle ist bei mir 3 mal im Jahr!!
Sie könnte ihre Familie ja auch mal selbständig machen und nicht zu solchen Stubenhockern erziehen. Wer empfiehlt denn seinen Blagen keine Ausbildung zu machen?! Sie bindet die Kinder an zu Hause und lässt sie verblöden. Selber Schuld
ja, das nervt micht auch. Dabei hat die doch die meiste Arbeit gehabt, die hat da den Laden geschmissen, geputzt, gewienert, eingekauft, gekocht, gewaschen, gebügelt...
❤so eine Familie , voller Liebe , Respekt und wahre Menschlichkeit. Das musste ins Kino , auf Erde in allen Sprachen senden💕🍀💯👍🏻
Solche Familien wurden zerstört!
Wie angenehm so ein Dokuformat in den Anfängen mal war, kein scripted realty, keine Provokation, keine Zurschaustellung, keine Skandale, einfach nur wie es wirklich war (wahrscheinlich)
Die Anfänge waren das aber nicht! ;)
Und vor allem keine unnötige dramatisch gesprochene Off stimme
Nennt sich Fortschritt
Kann dir Seidl und Elsabeth T. Spira empfehlen
@@marc1981er
Wenn das Fortschritt ist dann gute Nacht!
Ich hätte mir so eine liebevolle Familie gewünscht… Materielles ist nicht so wichtig wie Liebe ❤
💯💯💯
Ich bin (leider) 99 geboren und ich wünschte, ich hätte deutschland vor 2000er kennengelernt. Ich bin trotzdem froh das ich noch eine Kindheit hatte ohne ein handy.. es wird nie mehr so sein wie früher und das stresst mich enorm :)))
Großen Respekt vor dieser Familie .
Naja.. Ich finds wahnsinnig ungesund...
Was für Respekt? Lebensuntüchtige Kinder.
Ich auch. Ich dachte ich kann meine Jungs nicht los lassen irgendwann. Aber wenn ich das sehe, bin ich beruhigt. Denn es muss irgendwann so sein. Zumindest die eigenen 4 Wände. Im selben Haus von mir aus. Aber nicht dieselbe Wohnung auch noch 😮@@Calida2308
Ich bin mehr oder minder zufällig hier gelandet. Und geblieben. Ich finde das sehr sehenswert. Sowohl inhaltlich wie handwerklich. Danke an alle Mitwirkenden vor und hinter der Kamera, dass ich das hier finden durfte.
Das ungeschönte Leben einer am existenzminium lebenden Großfamilie .
Der Zusammenhalt und die bedingungslose Liebe beeindruckt mich , eigentlich untypisch für eine deutsche Familie 💯👍
Ich gucke die Doku hin und wieder mal. Ist wie ein Besuch.
Danke!
Wunderbare Familie,würde es heute leider garnicht mehr geben.
Ich gucke das schon zum zweiten Mal. So eine liebevolle Familie. Wenn die gewusst hätten, was jetzt in Deutschland los ist. Dagegen waren das damals rosige Zeiten.
Stimmt.
Ich habe die Doku schon vor 5 Jahren geschaut und habe mir immer so sehr eine Familie gewünscht. Ich habe mir viel von Karla angeschaut und sie und den Haushalt immer bewundert. Jetzt bin ich alleinerziehend in Berlin und eine top Wohnung und Haushalt. Aber leider sehr einsam.
Ich bin nicht schwul, aber ich finde der Vater sieht sehr gut aus ! Wie ein Schauspieler.
Hauptsache das hast du klar gestellt.....😅
Dafür sehen die Kinder kacke aus.
Die Mutter war auch sehr schön
🤣.Ich finde er könnte gut einen Mafiaboss spielen.
Ich habe alle Teile der Dokumentation schon mehrfach gesehen. Eine Großfamilie, die ihren Lebensweg gefunden. Alle authentisch. Keine Selbstoptimierung, wie wir sie heute kennen. Der Vater freundlich, gutmütig. Mit vielen Lachfalten um die Augen. Mutter Karla aufgrund einer Erkrankung zwar verhärmt. Abgemagert. Dennoch der Mittelpunkt. Die Kinder sympathisch, jeder auf seine Weise. Der enge Zusammenhalt fällt auf, aber meines Erachtens nicht negativ. Trotz Arbeitslosigkeit sind alle Kinder wohl geraten!
Fast zeitgleich wurde ebenfalls in Köln eine Familie filmdokumentarisch begleitet! Die einzig wahre Familienserie sollte daraus werden. Einblicke in eine Arbeiterfamilie. Die Idee durchaus interessant, die Umsetzung war zumindest in den Anfängen sehenswert...
Bedauerlicherweise entwickelte diese Serie relativ bald eine ungute Eigendynamik. Blickwinkel verschoben sich. Längst ging es nicht mehr um Arbeitsplatz und familiäre Ereignisse. Im Fokus standen plötzlich Anschaffungen und Reisen, Autos und Goldschmuck, Wellness und Schönheitsfarm.
Wohltuend anders und damit viel authentischer ist Familie B. Armut? Ich glaube kaum. In materieller Hinsicht vielleicht. Aber das familiäre Konstrukt funktioniert und hält...unglaublich sympathische Protagonisten. Ehrlich in ihrer Art.
Ich komme zurück auf Familie Fussbroich. Mittlerweile Promis der Stadt Köln. Urgestein der Stadt Köln. Ute Diehls Serie lief irgendwann aus. Das Format wird seitdem von Frank F. gewinnbringend weiter geführt.
Dabei scheint die Welt vergessen zu haben, dass Frank F. eine dicke Strafakte hat. Kreditkartenbetrug, Hehlerei, Urkundenfälschung und Handel mit Betäubungsmitteln. Er ist vorbestraft.
Wie kann ein Mensch mit dieser Vorgeschichte dermaßen bekannt werden? Er ist ein Star??!
Zum besseren Verständnis: Handel mit Betäubungsmitteln ist ein lukratives Geschäft für den Dealer, den Verkäufer...für den Kunden kann es tödlich werden. Beispielsweise werden Betäubungsmittel gerne auch an Schulen angeboten. Ganz harmlos. So werden künftige Konsumenten rekrutiert!
Und dieser Mensch stapft ohne Gewissen quer durch unsere sog. Kulturlandschaft! Shame.
Schon deswegen empfinde ich gegenüber der Großfamilie B. ehrlichen Respekt. Man kann natürlich immer kontroverser Meinung sein....
Die Fussboichs dagegen...Blender und Poser. Nur am eigenen Auftritt interessiert. Urgestein.
Köln ist eine schöne Stadt. Wer aber aus rein kommerziellen Gründen Menschen wie die Fussbroichs pusht, den kann ich nicht ernst nehmen. Das gilt auch für diesen aufdringlichen Kartoffel Guru....widerliche Zeitgenossen ohne Scham!
Wirklich vortrefflich analysiert und beschrieben. Vorallem auch über die andere Familie, die ich hin und wieder aber auch gern gesehen habe.
Aber wie gesagt hier diese Familie B.ist authentischer und kommt einfach natürlich ehrlich rüber. Sehr nette Leute.
Ich kann vor allem das Rote Ding der Fussbroichs nicht ab, sowas ekelhaft narzisstisches...
Habe Assis erwartet aber wurde postiv überrascht. Sehr sympathisch und authentische Familie❤
Jedes mal wenn ich die 2 dokus sehe muss ich immer fast weinen das waren noch zeiten 80er 90er Jahre waren die besten isso lol
es gibt noch eine 3 doku in der reihe
die erste
1986 - Arm würd' ich nicht sagen oder Die Kunst zu Leben
@@LGBoysgib ich jetzt mal ein mal schauen ob ich es finde danke
@@LGBoys finde ich nicht aber danke
Benzin 80 Pfennig. Im 2000 war noch 1 Mark und jetzt.Genau so mit der Essen
Ja. Mir geht es genauso.. Da ist so ein Frieden. Tolle Familie ❤ Es zerreißt einem das Herz.
Ich finde die Klasse ! Das die arbeitenden Kinder wie selbstverständlich einen Großteil ihres Gehaltes abgeben wäre heute undenkbar. Die Mutter ist bewundernswert mit so vielen Kindern, sieht aber recht abgearbeitet aus - verständlich ! Die Wohnung immer ordentlich und die Kinder gut geraten - das soll schon was heißen. Der Vater - gutaussehend auch noch 1997 - gutmütig und fleißig. Ein einfaches Gemüt, der bestimmt für andere ein sehr guter Freund war. Der Vater ist mir außerordentlich sympathisch. Warum man solche Leute als "Assis oder Pack" tituliert ist mir unverständlich. Nur weil sie viele Kinder haben oder in der Papageien Siedlung wohnten ? Das ist eine gute Familie...den Eltern gehört größter Respekt, da sie die Kinder zu ordentlichen Menschen erzogen haben Tolle Familie, tolle Doku !
Was ist an dennen Klasse?Die Mutter hätte ich nicht gewollt. Die mehrheit hat kein Job und extrem viele Kinder und die eine soll mit 16 keine Lehrstelle anfangen weil sie ihre Mutter mit ihren ar...voll Kinder nicht klar kommt. Einer ist Drogen Abhänging und lebt seit Jahren von Metadon.Schwieger Tochter bettelt bei Muttern um was zu fressen für ihre Kinder bekommt,weil Vater /Sohn nicht arbeitet .Nur eine die hat grips in Kopf . Die hat nur ein Sohn . Alle anderen haben was an der Waffel .
@@mixtazimmermann1966 Na ja, wenn du es meinst so sei es dir gegönnt. Nicht nur Methadon ist eine Droge, Alkohol oder schnöder Tabak sowie Spielsucht ebenso. Diese Personen haben in ihrer Kindheit "teilen" gelernt, lernen müssen und haben nicht jeden Wunsch erfüllt bekommen - logisch bei so vielen Kindern. Sie waren ein bescheidenes Leben gewohnt - was bestimmt nicht zur negativen Entwicklung beigetragen hätte. Die Kinder sind durchaus wohl geraten im Vergleich zu vielen vollkommen verwöhnten und Respektlosen Kindern der jetzigen Generation.
Wahre Worte 👍
Die Mutter sieht nicht abgearbeitet aus, sondern krank. Wie ein Mensch, der permanent raucht und nie frische Luft sieht. Das ist schon eigenverschuldet. Ansonsten kommen diese Menschen aber wirklich sehr sympathisch rüber.
Asozial ist jedenfalls was ganz Anderes!
Ja. Der Vater und ein (!) Sohn ernähren die ganzen faulen Geschwister.
R.i.p Mutter General! Egal was man dir vorwirft. Du hast dich wirklich um deine Familie bis zur Selbstaufgabe gekümmert!
Woher weißt du das sie tot ist? Nach meinen Berechnungen müßte sie jetzt 86 bis 87 Jahre alt sein!
@@ei8612 Nein sie ist an Krebs gestorben,glaube es war Lungenkrebs.Dann hast du nicht alle Folgen geschaut.
Denn in einer Folge wird das gezeigt.
@@ei8612 Papa, Mama und Hansi sind nicht mehr.
Kenne die Familie.
@@andreane7575 nein es war Magenkrebs, sagt sie auch in der Doku "Mama General"
@@RicardoKersten-qm6sw hi, ja der Papa ist auch verstorben wie auch gesagt Hansi. Dem Rest geht es soweit gut, auch Rebecca. Sie lebt mit ihrem Bruder immer noch in der gleichen Wohnung seit der ersten Doku. 😊👍
Trotz aller Schwierigkeiten, hat mich dieser Familien - zusammenhalt sehr berührt. Alles Gute
Mich berührt diese doku immer wenn ich sie sehe..ich hoffe allen gehts gut und dass sie nix von ihrer wärme verloren haben.. =)
was für eine tolle doku! DANKESCHÖN für die reise in die vergangenheit!
Wahnsinns Zeit, eine super reale Familie und vor allen Dingen wie fassbar direkt und persönlich die Doku produziert wurde ist einfach Klasse. Sehr berührend,tolle Arbeit ganz toll Danke
Ich finde die Familie sympathisch.
Einfach aber total liebenswert ♥️
Tolle Familie!!
Toller Zusammenhalt. Würde ich mir für mich wünschen.
Eine einfache, aber angenehme Familie. Ich glaube, sie hat heutzutage Seltenheitswert.
Sowas gibt es heutzutage nimmer. Heute sitzen alle da mit Handy in der Hand😢
Ich kenne eine ähnliche Familie, obwohl es da keinen Vater gibt, aber 7 Kinder, von denen die meisten noch Zuhause wohnen, manche davon sind schon fast 40 Jahre alt. Und selbst die, die ausgezogen sind, kommen täglich vorbei.
Die arme Mutter.
Eine sehr berührende Doku. Ruhe in Frieden Mama General 🌹🕯Weiß jemand, wie es der Familie geht?
Rebecca und Andy wohnen auf jedenfall noch in der Wohnung.
Bin mal an dem Haus vorbei spaziert. Der name der Familie steht tatsächlich noch am klingelschild@@jennhei5893
Ach hört auf, das glaub ich nicht. Echt jetzt?
😢😢👏👍👍zum dritten Mal schaue ich diesen Doku Dankeschön
super doku. mama general ist wirklich eine klasse frau.
*war
Die Tochter von Dagmar auch schon schwanger gewesen, um Gottes Willen.
Eine Ausbildung ist sinnvoll.
Lebt Herr Bronnmann noch?
Oh Gott...mir wird schlecht-😵💫
Ich bin so gerührt gerade....eine tolle Familie....Dankeschön 😘 würde gerne wissen wie es allen heute geht
Hi, ich kenne diese Familie, recht gut.
Die Mutter ist verstorben (Krebs), Vater ist verstorben, Hansi ist verstorben. Dagmar lebt immer noch mit ihrem Mann zusammen und ist selber mehrfache Oma. Ich weiß aber nicht ob die drei anderen (Andi, Rebeka und Robert) noch in der Wohnung leben.
@@madhatter9322Gibt es die Häuser überhaupt noch?
Eine sehr sehr nette Familie
Der Vater sah aus in seiner jugend wie james dean… super symphatisch diese Familie…. Versteh echt nicht, warum einige assis zu denen sagen!! Nur weil die mehrere kinder hatten?!
Wir wahren auch mehrere Kinder,über uns wurde auch geredet.Für mich sind das dumme Menschen die so über andere Reden.Herzlos u,dumm.
Arbeitslose Kinder, immer Zigarette an, keine Zähne im Mund, unselbstständig,Eltern die ihre Kinder nicht fördern sondern nur füttern und bekleiden... Asis!
Lass sie reden, jetzt sind Neuankömmlinge da und haben 10 Kinder, denen trauen sie das nicht zu sagen, sonst gibt's eine aufn Deckel 😂
@@crnivitez3288 Ich sage den asozialen Illegalen, dass sie asozial und nicht willkommen sind.
kaum ein Ausschnitt ohne, dass jemand ne Kippe in der Hand hat. Waren halt andere Zeiten ^^
2013 kein Tag wo ein nicht das Handy in der Hand hat. Tja waren halt andere Zeiten. Ob Handy sucht oder nikotin sucht. sucht ist sucht
wie geil die zeit ohne smartphone war.
Und die DM
Danke
@@rebeccabronnmann4542 ich schaue mir gerne beide Dokus an.
@@rebeccabronnmann4542 ich gucke mir diese Doku jeden Abend an. Liebe Grüße aus Dortmund
wie recht Du hast
Also schon in den historischen Aufnahmen,als die Kinder noch relativ klein waren,sah der Mann blendend,gut genährt und froh aus - die Frau hingegen, eingefallen,Haut & Knochen und schaut nicht besonders glücklich aus- eigentlich so als würde Sie hungern für die Kinder. Das ist erschreckend!!
Sie trank viel Cola und rauchte wie ein Schlot, hat daher so gut wie keine Zähne mehr (sie hat oft die Hand vorm Mund, um das zu verbergen).
Bin ohne Mutter aufgewachsen, sowas hätte ich mir immer gewünscht, umso älter ich werde, desto mehr.
Ja ich auch ..ist schwer keine Mutter zu haben!
@Marcus1988-35 Extrem selten hilft halt dem Betroffenen nichts. Hatte bisschen Glück, denn meine Großeltern väterlicherseits und mein Vater bekamen das Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Habe bis heute seelische Störungen, besonders wenn es um nähere Beziehungen geht. Von meinen 20 Jahren Drogenabhängigkeit ganz zu schweigen.
Dieses Emotionsloch der fehlenden Mutterliebe konnte lange Zeit nur das Heroin füllen.
@@scheidldratza3001bei mir genauso, habe zwar eine Mutter aber nie liebe erfahren von ihr. Habe sehr darunter gelitten, bin mittlerweile 57 Jahre und je älter ich werde umso schlimmer wird es. Habe auch zu Heroin gegriffen ,werde mittlerweile Substituiert. Diese seelischen Störungen werden immer bleiben.
BEWUNDERNSWERTE FRAU
mit ihrer
TOLLEN FAMILIE.
mögen sie weiterhin so glücklich und vor allem gesund bleiben.
Die Mama starb 2002 an Krebs und der Sohn Hans starb kurz danach
@@Kaddity Vati auch Tod.
@@PVC777 ja 2013 meine ich
Rebecca ist so hübsch, sie hätte sicher einen guten Mann gefunden!!???? Wer Weiss wie es jetzt ist 2022??? Vielleicht ist sie doch noch eine Partnerschaft eingegangen?? Tät mich interessieren???? Oder sie lebt glücklich alleine und es geht ihr dabei gut????? Könnte man da nicht einen Film darüber machen, Heute 2022 💖💖🌸🌸🌸🌸
Ob sie vielleicht eine Ausbildung gemacht hat und arbeitet?
Und wie sieht es 20 Jahre später jetzt im Jahr 2017 aus? Interresante Doku - kein vergleich zu heute!
Sie ist verstorben geboren 1924 Starb2002 es gibt eine neue Doku wo die heute über ihre Mutter reden dann stehen sie vom Grab usw traurig
@@Ayseskochblog_207 das ist doch blödsinn,schau dir die 2 doku an hauptsache ein kommentar abgeben!
@@Ayseskochblog_207 Hansi ist an einem Herzinfarkt gestorben!
@@nicolewuttge8700 wie traurig :(
Onkel Hansi hat sich nicht umgebracht und starb auch nicht an den Folgen eines Herzinfarktes. Er starb an Herz-Kreislauf-Versagen. Opa Hans verstarb Anfang 2013 nach einer Operation schließlich an Organversagen.
Die Familie können Sich viele nur wünschen! Grüße aus dem Rheinland
Endlich eine Doku, die ich nicht kenne. Toll.
Nach mehr als 30 Jahren rauchen - rauche ich jetzt seit dem 10.5.2017 nicht mehr. Keine einzige Zigarette mehr.
Oh du bist so super. Ja da hast du was geschafft (ironisch)
Volker, wenn du das auf deinem Profil Bild bist , hätteste 15 Jahre früher aufhören sollen 😁😂
@@nataschakonigshoven8565 was hast du denn für Probleme? Bist anscheinend selber Nichtraucher oder neidisch... Das ist garnicht so einfach!
Gut gemacht! 👍
@@ingeburg5985 @Inge Burg Wie kam es dazu das ich nichts mehr rauche? Ich bin/war schwerer Alkoholiker und mir ist die Bauchspeicheldrüse im Jahr 2017 im Körper abgestorben. 61Tage Tiefschlafkomma in der Intensivstation und insgesammt 128 Tage im KFJ (Kaiser Franz Josef) hier in Wien mit 41 Operationen je alle 2-3 Tage eine OP im Bauch habe ich mit einer Überlebenschance von lediglich 5% überlebt. Als ich dann entlassen wurde habe ich seit dieser Zeit ein Loch in der Bauchdecke in Größe von Anfangs 30cm bis 4,5 Jahre später mit 12cm. Ich kann mich an nichts mehr erinnern von 2007 - 2017 alles gelöscht auch das das ich je mals geraucht habe. Ein Freund von mir fragte mich nach dem Spital "sag einmal rauchst du nicht mehr?" und ich darauf habe ich je geraucht? Deswegen schau ich so aus wegen den 999 Spritzen und den lächerlichen 41 Operationen und dem Abgestorbenen Bauchspeicheldrüse und den 22 Tabletten die ich jeden Tag schlucken muss. LG Volker
schön das es sowas heute noch gibt...👍
Die Reportage ist in den 80gern gedreht worden …..
@@andreashowers6732 90ern
Was für eine herzliche Familie ❤ Sehr schöne Doku❤
Ich habe auch im demo gebiet gelebt und habe meine herunft nie vergessen, wir sind kölner und haben das Herz Am Rechten Fleck , Nico
Gibt es diese Siedlung heute eigentlich noch? Finde nirgends was auf Google
Vielen Dank für’s hochladen 👍👍
Wundervolle, Familie, ❤❤❤❤
Tolle Frau und super Familie. Danke schön ihr seid wirklich lieb und herzlich. Ich hoffe es geht euch gut.
Mama 2002 gestorben, hansi auch tot Herzinfarkt und da Papa 2013 gestorben :( gibt noch eine Doku von 2004.
@@chevyk91 Das tut mir sehr leid. ❤❤❤
Oh sind sie aber jung verstorben
Vater hat so tolle Stimme.Was ist jetzt mit diese Familie.?
Familien zusammenhalt,ist die schönste Sache der Welt
Das ist keine Zusammenhalt, das sind Erwachsene, die bis ins hohe Alter Kindsein nachäffen, und der Mutter nicht ihre wohlverdiente Ruhe gönnen, die sie gesundheitlich gebraucht hätte. Die lassen sich alle schön von der schon kranken Mutter bedienen. Horrorfilm
Wahrer Kulturschatz..top ♥️👍
Da können sich manche eine dicke Scheibe abschneiden was es bedeutet in der Familie zusammen zu halten.....
Habe diese Doku nun schon mehrfach geschaut, weiß jemand wo die anderen zu sehen sind? So authentisch und ich finde, auch gar nicht so schlecht eingerichtet die Wohnung. So eine liebevolle Familie 🙌❤️
Da konnte noch überall gebabbt werden 🙌🏻
eine tolle familie....ich hoffe es geht euch gut...danke für das video
Karla ist ein großartiger Mensch .... sehr beindruckend .
Karla erinnert mich an meine Tante. Meine Tante ist 2020 auch viel zu jung gestorben... Hat auch viel zu viel geraucht! Aber auch vom Charakter!💖
Der Wecker mit der jusik ist ja der Hammer. Sogar def Hund hat sich erschrocken. Total krasses teil
Ich hatte auch so einen als Kind 😂
Alle rauchen in dieser Familie ist mir aufgefallen.
Aber der Zusammenhalt ist toll.
Sie waren wirklich so wie hier gezeigt. Nichts extra für die Kamera extra zurecht geschliffen.
Papa, Mama und Hansi sind nicht mehr.
Kennst du die Familie?
👍🏻Eine sehr bewegende Doku danke 🌸und alles gute ! 🍀
Eine tolle Familie
Tolle Familie, schade, dass die Mutter und eines der Kinder nicht mehr lebt. Ist mal interessant, wie es den Rest der Familie geht.
Welches der Kinder lebt nicht mehr?
Da sieht man wieder das nicht Geld eine Familie
zusammen hält. Diese Familie hat viel mehr.
Ja!
Zigaretten
Keine Arbeit
Keine Zähne und Kölner Dialekt.
Familie Ritter auf Kölsch
@@sandraschulz-alfes2643 red kein sch.. Die Ritters waren ja Terroristen gegen diese Familie, beherrsch dich gefällig
@@sandraschulz-alfes2643 Der Vater arbeitet doch? Zigaretten ... vergiss nicht, das waren andere Zeiten, da gehörte Rauchen zum guten Ton. Der Lifestyle mag nicht der deine sein, aber sie haben ihre Kinder durchgebracht und gut erzogen, sind eine Gemeinschaft und haben ihr Leben. Das muss dir nicht gefallen, sie sind damit glücklich.
@@sandraschulz-alfes2643 Herz, Hilfsbereitschaft, Humor, Liebe, Fürsorge und vor allem keine Arroganz und Ignoranz
@@sandraschulz-alfes2643 ;.))) Wie in der EX-DDR.. keine Kohle stärkt den Zusammenhalt:-))
Oh wie schön, sag einer was er will aber die waren nie allein
Sowas kenne ich gar nicht zusammen mit Mutter Fernsehen und so. Ist sehr interessant, das ist soviel anders jetzt. Kein Facebook oder Internet. Hammer. Wie geht es denen wohl heute. Ich mein die jüngeren Kinder. Wie es denen wohl geht.
Ich wäre auch gerne in so einer Familie aufgewachsen
Aber der Zusammenhalt in solchen Familien ist viel größer als bei wohlhabenden !
Naja, das kann man jetzt so nicht sagen...
Der Zusammenhalt war für mich leider nicht so toll...
@@lili3307 bist du so ähnlich aufgewachsen?
Also ich muss sagen der Zusammenhalt in der Familie find ich auch toll. Sowas findet man in der heutigen Zeit weniger. Aber was mich hier stört ist dieses ständige Rauchen auch bei den Kindern .Aber damals war das Modern die Kinder wurden zugequalmt.
Cola und Kippen und das in jeder Szene aber trotzdem coole Zeiten. Und die Familie sehr liebenswert, nette Leute.
sehr jut, vielen dank
Ich habe die Doku mehrmals geschaut und finde sie sehr gut, dass reale Leben. Keine von den heutigen Pseudo Dokus. Bin aber auch immer wieder über die naivität überrascht, z.B. das die Kinder keine Schule machen sollen sondern direkt arbeiten. Und auch wenn der Zusammenhalt der Familie schön ist und auch spürbar, verstehe ich nicht wie man immer mehr Kinder in die Welt setzt ohne ein gewisses finanzielles Fundament.
Kein finanzielles Fundament?? er ist obere mittelschicht!
ich verstehe dafür nicht, daß Eltern Kinder in die Welt setzen ohne emotionales Fundament. Das kommt nämlich bei den reichen Familien häufig vor.
Die Jungs von der Straße sind mir heilig
Tja, da hat man sich noch sicher in Deutschland gefühlt, lange ist es her!
Es ist wahrscheinlich den Umständen zuzuschreiben, aber die Frau sieht aus wie ihre eigene Mutter 😢
So eine tolle und hübsche Familie.
Und insbesondere auch klug, besonders die Söhne!
Musst Du aber mit Ironie kennzeichnen. ;)
Ja, wahnsinnig toll!
Ich möchte auch ganz dringend so leben,absolut erstrebenswert. Immer schon gewünscht...
Ironie Knopf aus.. 🙄
25:50 Das aus dem Mann trotzdem so ein liebevoller Vater geworden ist. ❤
???
Damals nach dem Krieg bekam er Backpfeifen wenn die Brötchen verbrannt waren und wenig Geld. Ich kenne da einige Väter die es weitergeben, er aber hat seine Kinder nicht geschlagen. @@Gismo-t2c
Krank und wieder qualmen!
Sie hatte mit Sicherheit irgendeine bösartige Krebs geschichte. Da kann sie in dem Stadium auch weiter qualmen. Das macht nichts mehr aus.
So schön ich die Doku auch finde; warum machen die wenigsten aus der Familie was aus sich? Ansonsten sehr schönes und wirklich authentisches Zeitdokument.
Dagegen wirken die Fussbroichs wie Disneyland
Weiß jemand wo man die ersten beiden Teile sehen kann?
Wo kann man die Doku sehen vom ersten Teil? Ziemlich am Anfang sieht man einen Ausschnitt "vor 10 Jahren".
Es gibt eine Reportage, die ca. 4 Jahre alt ist, über Köln Chorweiler, in der ein Alki vorkommt der anfang 50 war und mich stark an den Hansi erinnert. Das würde vom Alter und vom Aussehen her passen, das der das wirklich ist. Auch wenn Hansi hier in dieser Doku schon fast wie 50 Aussieht und ne Stimme hat die auch eher wien 50 Jähriger klingt. Und wie er und der Andy sich innerhalb von 10 Jahren optisch verändert haben! Krass!
Hansi ist 2002 schon verstorben.
Meinst du den mit den Laptop?
@@suzysalama211 Ja den meinte ich, aber er ist es nicht, weil dieser Hansi noch jung verstorben ist.
@@ei8612 Dachte Anfangs auch schon... Hab mich in den Kommentaren schon gewundert, warum das niemandem aufgefallen ist.
Die Ähnlichkeit ist echt verblüffend 😅
Gibt es den ersten Teil von 1976 hier auch?
So süß die Mutti
Wünsche ich Euch einen Bauernhof🍀🍀🍀🍀
Alle 2 wochen 400 mark das sind 800 + schon viel damals gewesen
Genau das würde ich so auch unterschreiben. Nur, dass mir das egal ist. Schulden und Mahnungen. Aber zum Betteln bin ich mir zu stolz.
Beengte Wohnverhältnisse und diese Dauerqualmerei und ein Hund.......aber immerhin arbeiten zwei Personen und keiner ist kriminell.
Schlimm zu sehen wie früher überall geraucht wurde und die Kinder passiv mit rauchen mussten .. Ansonsten ist die Familie doch sehr sympathisch..
Als die linksgrün versiffte Allesverbotsmafia nichts zu melden hatte.
Die mutter ist ja so dünn, das ist aber traurig
Ich weiß das hört sich jetzt nur wie ein böser Scherz an, aber die ist ja ständig nur am rauchen. Die hat keine Zeit zu essen... :(
kann mir vorstellen, dass die Mama gut gekocht hat
Die Ollsche hat Lungenkrebs
Ich finde es toll, daß alle ihr Geld in einen Topf tun und davon alles bezahlen was nötig ist und es keinen Streit gibt. Das gibt es ganz selten in Familien.
Super:-)
Wie es wohl denen heute geht?
Wo haben die eigentlich gewohnt in Chorweiler? Gibts diese Häuser da noch?
Ja gibt's noch
"Mama hat neun Kinder geboren. Zwei sind gestorben, zwei andere sind verheiratet." Weird Flex aber ok.
Kommt fast aufs gleiche raus, deswegen.
☝🏻
Ich hab mir die Doku jetzt 2 mal reingezogen , einmal im Suff und dann nüchtern,,,, muss ehrlich sagen das mir es nüchtern echt zu hart war... aber scheiß drauf Malle ist bei mir 3 mal im Jahr!!
Wen interessiert dass, das du dir die Doku im Suff anguckst?
@@eugenschmidt4970 und was soll mich jetzt dein sinnloses Kommentar interessieren ??? Wählst bestimmt die grünen !
Glaubst du etwa, dass es uns andere interessiert was du da geschrieben hast?
Na dann sauf dich zu Tote...sparst und dann ne Menge Geld für die Rente
der Kommentar ist jetzt inhaltlich nicht wirklich qualifiziert
Was machen die heute alle? Ich weiss nur das der Liebe Vater 2013 gestorben ist . Und der Rest?
Kim,Andy,Dagmar,rebecca?
Was? Papa auch tot? :( Oh nein...
Da finde ich nichts drüber. Hast du vielleicht eine Seite wo das steht?
Uns geht's allen sehr gut
@@rebeccabronnmann4542 lebst du alleine oder hast auch Kinder bekommen? Falls du überhaupt die richtige Rebecca bist.🤔lg
Nein ich habe keine Kinder
TV ist tötend!
Und verlogen:-)))
Immer werden die Mütter belastet
Sie könnte ihre Familie ja auch mal selbständig machen und nicht zu solchen Stubenhockern erziehen. Wer empfiehlt denn seinen Blagen keine Ausbildung zu machen?!
Sie bindet die Kinder an zu Hause und lässt sie verblöden.
Selber Schuld
ja, das nervt micht auch. Dabei hat die doch die meiste Arbeit gehabt, die hat da den Laden geschmissen, geputzt, gewienert, eingekauft, gekocht, gewaschen, gebügelt...
Co Abhängigkeit vom allerfeinsten...
Aber gute Doku!