ja hätte den Mann auch seinen Wunsch erfüllt , aber wir wissen eben Alle nicht, wie viel Lebenszeit wir haben - Zeit läuft und frage mich oft, wie sind die Jahre geblieben -Der Familie wünsche ich nur das Beste- kleines Häuschen hätte ich ihnen auch gewünscht und nicht im Block, was sicher Schattenseiten hatte bzw. hat.
Wenn man die Menschen in diesem Film sympathisch findet, liegt das sicher auch daran, dass man sie sehr sympathisch und würdevoll in Szene gesetzt hat. Denen, die das getan haben, gebührt für meine Begriffe ein großes Dankeschön - das hier ist ein Filmbeitrag von Menschen, die andere Menschen mögen und ihnen mit dem gebührenden Respekt begegnen.
Wahnsinn, wie sehr diese Kinder an ihrer Mama hängen. Mama General hat alles für ihre Familie gegeben, nicht weil sie einen Dank hören wollte, sondern weil sie es aus tiefstem Herzen gern getan hat. Ich werde jetzt meine Mama anrufen und für meine beiden Mäuse weiterhin alles geben! Danke für diese beiden Dokumentationen. Was jede Mama alltäglich tut, ist mit nichts aufzuwiegen und kann auch nicht zurückgegeben werden
Was für Asis.. eine Mutter, die die Kinder so an sich bindet, dass sie fast alle unselbständig und nicht lebensfähig sind. Vor allem diese Söhne.. was für Weicheier und Muttersöhnchen! Finden sich im Leben außer innerhalb der 4 Wände dieser Familie nicht zurecht. Völlig verzogen und nicht durchsetzungsfähig.. Da kann die Alte sich ja gratulieren. Und die die es geschafft haben, auszuziehen , kriegen auch außer sich vermehren bis auf 2 Kinder nichts gebacken. Am schlimmsten ist echt dieser Hansi. Ein Faultier ohne Mumm und Verantwortungsbewusstsein ohne Ende. Da kann man die Geschwister verstehen, dass sie sauer werden. Hängt nur rum und mit Ende 30 an Mamas Schürzenzipfel. Die Olle ist nicht umsonst krank geworden. Kein Wunder, wenn man sich jahrzehntelang nur um andere und nicht mal um sich selbst kümmert und einen Kerl am Hacken hat, für den sie auch noch Mutterersatz ist. Und dann noch Kette rauchen. Und mit Anfang 60 nicht mal mehr Zähne im Maul. Das hat bestimmt auch einen Grund. Aber auch dieser Vater hat dafür gesorgt, dass die Kinder so werden wie sie sind. Wie kann man einer Tochter sagen, daß sie nichts lernen soll und eine andere darin bestärken und sogar noch erwarten, daß sie zu ihrem eigenen Schaden den Haushalt führt, weil alle Kerle in dieser Familie einfach faule Säcke sind und sich zu schade dazumal im Haushalt anzupacken! Auf so einen Nachwuchs, der selbst wieder Hartz nachwuchs in die Welt setzt, können wir echt verzichten. So wie diese Rebecca sich gibt, würde mich nicht wundern, wenn die mit dem Vater in die Kiste steigt. Schon eine sehr merkwürdige Einstellung Männern gegenüber.. die angeblich alle krank sind..
Natürlich gefällt einigen hier nicht dass Karla "nur" Kinder bekommen hat und keine Akademikerin gewesen ist aber ich sage diesen Leuten das sie einfach nur neidisch sind dass Karla trotz all den Entbehrungen so eine gute Mutter sein konnte. Was wisst ihr denn schon dass ihr über Menschen die nicht in euer Weltbild passen urteilt ? Sie war eine super Frau! Fleißig und herzlich. Schafft erst mal das und dann schauen wir weiter. Klar, sie hat einige Kinder zu sehr an sich gebunden aber was soll's besser als eine Mutter die nichts für ihr Kind tut.
Ich habe die Doku vor einem knappen Jahr erstmals gesehen und seither alle Teile , unzählige Male und es werden sicher noch viele Male folgen . Kein Geld und keine Intelligenz der Welt , kann diese Herzlichkeit und diesen Zusammenhalt ersetzen . Ich wünschte , ich hätte eine Mama , wie Mama General gehabt . R.I.P.
Ich hatte genau das Gegenstück gehabt als Mutter, eisige Kälte, keine mutterliebe,kein liebes Wort,nichts. Bin mittlerweile 57 Jahre und leide immer noch darunter. Wie sehr hätte ich mir so eine Mutter gewünscht.
Einen gebührenden Respekt der Familie, die so zusammen gehalten hat. Die über sie Assossiale gesagt haben oder gedacht haben, können sich dort eine dicke Scheibe von abschneiden. Es ist mir sehr nahegegangen, ehrlich gesagt. Superkinder, super Mutter, super Vater, echt toll. noch eine aktuelle Folge wäre super.
Echt?? Schon ganz schön deprimierend finde ich, was aus so einer Großfamilie letztendlich geworden ist. Zum Schluß hausen nur noch der Vater und seine 2 übriggebliebenen unselbständigen Kinder in dieser hässlichen Wohnung . Alle anderen führen ihr eigenes Leben und scheinen sich garnicht mehr um die restliche Familienmitglieder zu kümmern. War scheinbar schon so als die Mutter krank geworden ist.. Allein daran kann man sehen, daß dies kein wirklicher Zusammenhalt in dieser Familien war, sondern nur solange, wie die Mutter die Kinder dirigieren konnte. Irgendwas scheint da gehörig schiefgelaufen zu sein.
Bei dir scheint auch irgendwas gehörig schief gegangen zu sein... Hast du nichts besseres zu tun als unter jeden Kommentar deinen unqualifizierten Senf abzugeben???
@@Sarah-yd3sj wieso, er hat halt Recht. Es ist eine soziale Tragödie, der Großteil der Familie hat nie gelernt ohne die Mutter auf eigenen Beinen zu stehen.
Tolle Frau,Hut ab . Ruhe in Frieden ,selten schafft jemand so etwas,du warst sehr reich ,viele wünschen sich so an einem Tisch miteinander ,haben sie aber nicht,trotz des Geldes! Das wichtigste was diese Familie hatte ist LIEBE ! DAS HAT NICHT JEDER ,ganz selten ! DAS WAR EINE SUPER MUTTER !!
Diese Dokumentation erinnert mich an ein uraltes Gedicht: "Wenn du noch eine Mutter hast" Sehr ergreifend diese Einheit, diese Liebe, da können sich viele eine Dicke Scheibe abschneiden. Mein Vater stammte aus einer kinderreichen Familie, er liebte seine Mama bis zu seinem Tod. Meine Oma starb mit 44. Diese Familie hat das Leben so angenommen wie das Schicksal oder auch der Herrgott es bestimmt hat. Ich wünsche allen ein gutes Leben.
Ich hab anfangs auch gedacht, warum geht der Hansi nicht arbeiten? Bis man an die Stelle kommt, wo er über die Abhängigkeit gesprochen hat . Das hat einiges erklärt. Wenn man auf seine Körpersprache und vorallem seine Augen achtet - der Junge hatte safe eine schwere Depression! In dieser Heroinsituation hat sich seine Mutter bewiesen- man kann über sie denken wie man will . Aber es bricht einem echt das Herz - am Ende der Doku musste ich weinen .
Ich habe beide Teile (1) und Teil 2 gesehen. Es ist sehr berührend zu sehen wie emotional und innig dieses Familienleben in all ihren Facetten ( in all den Jahren) verlaufen ist. Dennoch denke ich, dass es den liebevollen Eltern nicht gelungen ist, ihren Kindern Flügel zu verleihen. Ich wünschen der ganzen Familie alles Liebe und Gute!
genau sie haben keine Flügel, um ins eigene Leben zu fliegen- Rebecca hat Mama versprochen, sich um Herkunft Familie zu kümmern aber sie bleibt doch auf der Strecke-
ein wahrhaft schöner bericht über eine liebe familie. wenn die richtigen menschen bei einander sind , kann geld , obwohl immer nötig , zur nebensache werden.
Ein echter Heimatfilm. Sieht nach Chorweiler aus, also unser Stadtteil direkt nebenan. Diese Geschichte bringt einem die Gesichter näher, die man im Einkaufszentrum sieht. Die miesen Lebensgeschichten, die oft dahinter stecken. Danke an die Macher des Films für die ganze Arbeit!
RESPEKT!!! RESPEKT AN DIESER FRAU UND IHRE FAMILIE NUR RESPEKT!!!!!🌹🌹🌹🌹🌹❤❤❤❤❤❤🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🙏🌹🕯🌹🙏!!!!MEINE RESPEKT AUS GRIECHENLAND MIT SEHR VIEL LIEBE!!!!❤❤❤❤❤🏆🏆🏆🏆🏆❤❤❤❤❤🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷❤❤❤❤🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪
Diese kínder sind voller liebe. Kein wunder bei sollche eltern die zusammen geschweisft sind. Alles gute an alle. Auch wenn die mama nicht da ist habt Ihr euch alle. Aus Teneriffa Spanien vom herzen.
Ich werde euch niemals vergessen Oma Hansi Opa und jimmy ich werde euch immer lieben ihr wart das beste in mein Leben danke ich liebe euch und vermisse euch 😘
Nicolle W. Sorry, aber was interpretierst Du da rein ? Der Zusammenhalt ist nur vordegründig. Alles Außenseiter diese Kinder. Da bleibt nix anderes als sich an der Familie hochzuziehen.
Ich hab beide Teile nun Gesehen und muss sagen sympathisch.. Klar Würden manche sagen dies und das gefiel mir nicht aber niemand ist Perfekt aber man merkt sie haben gutes Herz🍀und Hoffe es geht allen gut und haben Die schwere Zeit und Verluste gut verarbeitet..
Ich finde den Zusammenhalt der Familie echt toll. Das Einzige, was mich etwas stört....jeder sagt, dass es finanziell extrem knapp ist, aber alle rauchen....auch im Beisein von Babys und Kleinkindern. Aber das entscheidet sowieso Jeder für sich selbst. Und dass die erwachsenen Kinder nicht ausziehen wollten, ist auch logisch....denn wo lebt man günstiger und besser, als im Hotel Mama? Und den Shitstorm könnt ihr stecken lassen....auch wenn ich die Familie sympathisch finde, sehe ich doch auch ein bisschen etwas nicht so toll.
Eine mit sich und der Welt zufriedene Familie... Die Welt wäre um einiges erträglicher wenn es hiervon noch ein paar mehr gäbe! Chapeau! Erinnert mich ein wenig an die Doku "die Kinder von Golzow" Sehr empfehlenswert! Danke fürs hochladen
thx thx Aber als Schwiegertochter würde ich mich schämen, der liebevollen, fleißigen Frau auch noch Geld für meine 12köpfige Familie aus den Rippen zu leiern. Eigentlich sollten doch die Jungen, Gesunden die Alten unterstützen.
thx thx Ich finde nicht, das sie alle zufrieden sind. Und es ist sehr traurig, wenn die Mutter sagt, dass die Kinder sich zurückziehen seit ihrer Krankheit.
Zufriedenheit war vielleicht das falsche Wort hierfür. Allerdings ist in Familien mit sozialen Defiziten selten ein so hoher Anteil an Empathie und Liebe für die Eltern /Geschwister zu finden. Sicherlich trägt die Mutter mit Ihrer Erkrankung die größte Bürde und ist natürlich nicht immer zufrieden, aber gerade die Familie an sich gab Ihr den größten Halt die letale Erkrankung anzunehmen und half Ihr somit den schweren Alltag zu bewältigen. Mfg
Es lebe die Sozialromantik. Na wenn das so ist, warum haben sich die Kinder dann immer mehr zurückgezogen, seitdem die Mutter erkrankt ist. Zeugt von labilen Charakteren, die ja auch die aufweisen, die im hohen Alter immernoch bei Mami leben und nix im Leben zustande kriegen. Traurig ist sowas und sollte eine neue Diskussion anstoßen, einen Elternführerschein einzuführen, der Eltern wie diesen das Kinderkriegen vonvornherein wegen Unfähigkeit untersagt.
Sehr schön für die Familie,dass Sie Heute noch auf soviel Filmmaterial zurückgreifen können,und vieles noch mal Revue passieren lassen können, wäre mehr als glücklich,überglücklich,wenn ICH auch nur annähernd soviel Filmmaterial,oder Videos von meinen Eltern oder Brüdern hätte,habe nur noch 1 Bruder,und gerade mal ein paar Bilder aus der Vergangenheit
Eine berührende Doku 👍🏻Vielleicht kann man ja einen weiteren Teil mit der Familie von Peter mal filmen wie es ihnen so geht oder von Dagmar 👍🏻Ob sie es leichter hatten mit vielen Kindern als ihre Eltern . Alles gute für die ganze noch lebende Familie jedenfalls 🌸🙂
DoktorSelf ,wie geht es euch allen,habt ihr noch Kontakt unter einander?Ganz liebe Grüße an euch allen.Ich schaue diese berührene Duko bestimmt schon das 20 ste Mal ,wir sind auch eine Groß Familie aber der zusammenhalt, war leider nie so ,wie bei euch . Fühlt euch alle ganz dolle gedrückt 🥰
@@ritakones2750 Hey! Tut mir leid für die späte Rückmeldung, RUclips hat es mir nicht angezeigt. Ich habe leider größtenteils keinen Kontakt zu meinen Onkels oder Tanten. In der Familie ist der Kontakt über Jahre ein wenig zerbröselt, ich kann aber die genauen Gründe nicht sagen. Zwischen mir und meinen Geschwistern ist der Kontakt aber noch da und fast alle haben eine eigene Familie. Vielen lieben Dank für deine lieben Worte ❤️
Ich muss sagen, trotz viele Kinder, trotz manche Schicksalsschläge, trotz Situationen die auch ihre Kindheit geprägt haben. Ich muss sagen, tolle tolle ❤ Mutter mit viel Blutherz, Engagement, immer viel gemanagt für ihre Familie, und sich nie runtergezogen lassen, und die Kinder trotz mamche sachen. 👍
Ich finde es Traurig,daß der Vater seine Kinder nicht in den Arm nehmen kann!!!Meine Mutter war und ist auch so und ich habe damit, sehr zu Kämpfen!!!😢Warum macht ihr dann erst Kinder???
Mein Vater ist auch so. 😢 Denke das Kinder machen war der Antrieb. Das Resultat dann halt einfach das notwendige Übel. Denk ich bei meinen Eltern zumindest.
@@Alexbmbbv Das ist keine negative Denke, sondern die Realität! Eine 16-Jährige, die ungeplant schwanger wird. Keine Schulbildung, keine Ausbildung, sondern nur daheim rumsitzen und Haushalt schmeißen. Die eigene Mutter findet das auch noch gut und beklatscht den Umstand stolz, dass sie ja Oma geworden wäre, wenn die Teenage-Tochter das Kind nicht verloren hätte (Video von 1997). Selbst kriegt sie ungeplant ein Kind nach dem Nächsten und raucht sowohl während der Schwangerschaft als auch später ihren Kindern ins Gesicht. Von all dem anderen a-sozialen Mist mal abgesehen. Klar, Kinderschändern leben auch "anders", ist es deshalb normal? In der gesamten Familie läuft generationsübergreifend so einiges schief. Die Kinder sind allesamt Sonderschub-Material mit einem IQ von vermutlich 80. Das bedeutet in der Medizin Schwachsinnigkeit. 0 Rhetorik 0 Allgemeinbildung 0 Perspektive 0 Selbstständigkeit 0 Selbstreflektion 0 Körperhygiene (Kaum einer hat ein korrektes Gebiss) und damit --> 0 anziehend, was deren Äußeres angeht. "Mama-General" sah schon 1997 mit 63 aus wie 81. Krebs hin oder her. Der Familienvater sitzt mit Feinripp-Unterhemd da, während das Filmteam mit den Kameras draufhält. Die Partner und Ehepartner dieser Sippe, die wiederrum selbst einen an der Klatsche haben (muss ja, normale Menschen mit einem mindestmaß an Bildung und Stil halten sich von Familie Bronnmann fern) und somit die nächste Generation an degenerierten Menschen zeugen gehört auch noch zu diesem Elend... Alle zusammen leben sie am Rande der Gesellschaft. Ich könnte noch ewig so weitermachen und frage mich ebenso, was für ein Schlag Mensch das in den Kommentaren sein muss, um solche Zustände zu romantisieren. Manche wünschen sich gar in dieser Familie wohnen zu können. Mich schüttelte da nur. Brrrrr!
Eine starke Frau die nur für ihre Kinder lebte !!!! Und die Kinder hängen an der Mutter und Vater!!! Sowas sieht man heute sehr selten, Respekt der Frau stärken Mutter gegenüber, Glaube der Film wurde vor 22 Jahren gedreht???
Ich bin auch in "kleinen Verhältnissen" in einer Arbeiterfamilie groß geworden. Aber meine Eltern haben nur zwei Kinder in die Welt gesetzt. Mutter ging in der Schule und in Büros putzen. So konnten sich meine Eltern unter vielen Entbehrungen ein Haus bauen.
Es gibt bestimmte Stunden unbearbeitetes Filmmaterial...schade, dass uns das vorenthalten bleibt...das würde ich zu gerne sehen. So eine interessante Langzeitdoku . Schau ich immer wieder gerne : )
innerlich hübsch, weil reine Herzen- äußerlich sicherlich andere Beispiele bezüglich hübsch- ist ja relativ, was denn hübsch ist-im Auge des Betrachters.... @@PVC777
Die meisten Kommentare feiern ja die Familie für ihren Zusammenhalt und die " Liebe " zueinander. Findet ausser mir keiner, das da was absolut falsch gelaufen sein muss? Männer über 30 leben in ihrem Kinderzimmer bei Mama, Mama ist die " beste Freundin " der Töchter, ein Vater hindert seine Tochter daran arbeiten zu gehen, weil ja dann niemand mehr da ist, der den Haushalt macht? Keine Ahnung, wann und warum wer in dieser Familie irgendwann mal falsch abgebogen ist, aber normal ist das auf keinen Fall, heutzutage nennt man sowas gerne eine toxische Beziehung. Wer immer das für eine tolle Form des Zusammenlebens nennt, mir haben sich die Nackenhaare aufgestellt beim Zuschauen.
@@contessacorleone274 Kann ich mir gut vorstellen, das Sie als Nachbarin eine völlig andere Wahrnehmung dieser Familie hatten. Mich erschreckt in erster Linie, das die meisten Kommentare so positiv sind und anscheinend niemand das Zusammenleben dieser Familie furchtbar findet.
@@slange4994 Genau das meine ich. Fast jedes Kommentar ist ach wie toll. Das zusammenleben fanden viele fragwürdig. Aber das war deren Privatsphäre. Wir haben viel mitbekommen, positives und negatives.
@@contessacorleone274 Vielen Dank für Ihre Antwort. Zeigt sie mir doch, daß ich ganz richtig ticke. Was meinen Sie, wie lange ich überlegt habe, ob ich meinen Kommentar absende oder nicht. Denn fast alle anderen hatten ja durchweg als Thema, was eine tolle Mutter, mit wieviel Liebe in dieser Familie miteinander umgegangen wird, ach wer braucht schon viel Geld, viel Luxus, Liebe ist doch das Wichtigste, bla bla bla.... Und ich wurde immer unsicherer, weil sich mir beim Zuschauen manches Mal der Magen umdrehte, und ich dachte ,was geht denn bei denen ab???? Sind die alle so strunzdoof, daß die gar nicht merken, wieviel Schieflage die haben? Und dann noch die vielen Kommentare über diese Happy Family. Aber dann zum Glück Ihre Antwort. Ich will gar keine Details wissen, die Sie evt haben, mir reicht ,was Sie schrieben, weil es mich bestätigt. Alles Gute für Sie und vielen Dank nochmal
@@slange4994 ich hab lange überlegt ob ich was dazu schreiben soll oder nicht. Aber mit Ihrer Ansicht haben die vollkommen recht. Ich frage mich was das für ein Filmteam war. Und diese ganze schönrederei. Alles Gute Ihnen weiterhin. Und hören Sie immer auf Ihr Bauchgefühl.
Es könnte meine eigene Familie sein. Ich bin genauso aufgewachsen in einer Großfamilie. Es gibt nichts Schöneres. Leider zerstört die Digitalisierung diesen Familienzusammenhalt
Eine schöne Doku;gerade,weil ich selbst aus Köln komme und der Menschenschlag der Bronnemanns einfach zu dieser Stadt gehört. Nur die englischen Untertitel finde ich oft erschreckend schlecht übersetzt.
@@mulleflupp54 Richtig lesen, was aus der Familie OHNE DER MUTTER GEWORDEN IST! Die kommen doch garnicht ohne sie klar, denn sie war die jene die alles am laufen hielt.
@@gismo7504 Okay sorry,hab mich verlesen ....Also den Vadder hat inzwischen leider auch das zeitliche gesegnet und Diana ist nach Schweden ausgewandert und betreibt dort erfolgreich einen Brennholzverleih.Über den Rest der Familie weiß ich leider nichts !
Teeloeffel Beo Naja, so wundervoll finde ich es aber nicht, eine Mutter so auszunutzen. Eine starke Frau, aber sie hätte mehr verdient an Entlastung. Warum lassen sich gesunde, junge Männer durchfüttern? Das finde ich ganz und gar nicht wundervoll.
mich befremdet da eher,dass die Kinder es auch als Erwachsene nicht geschafft haben sich abzulösen,was ja nicht heisst keinen guten Kontakt zu den Eltern zu pflegen,aber gesund kann das nicht sein,wenn Eltern ihre Kinder von klein auf so binden.
Ich sehe diese Doku kritisch. Einerseits ist es wirklich schön zu sehen wie diese Familie zusammen hält und sie ihre Mutter lieben. Trotzdem denke ich, dass die Mutter da ein paar Faulenzer und Nesthocker erzogen hat durch ihren starken Einsatz. Sie hat sie abhängig gemacht.
Die Kinder konnten sich nicht wirklich ablösen- gerade Rebecca Tragisch dass Hansi so plötzlich starb, das fand ich bitter und nun findet er seine letzte Ruhe nah am Grab der Mutter- hätte Hansi noch eigenes Leben gegönnt- so kann es gehen, wir wissen Alle nicht, wie lange wir noch haben- Die Familie da hat ihr Bestes gegeben und heutzutage Obdachlosenheim und sozialer Wohnungsbau doch oft " asozial" sie wollten da gerne raus aber ging geldmäßig eben nicht, das Geld war immer knapp-. Die Familie hatte Niveau und kein bisschen asozial, sauber und ordentlich- lieb miteinander und füreinander da, wie es sein sollte.-@@Alexbmbbv
Mama General, vielleicht ein bisschen Mutter Courage und ihre Kinder, lässt sich nicht so ohne weiteres verdammen. Es kommt auf den Blickwinkel an: Pro, auf jeden Fall, weil diese Familie einen bedingungslose Grundakzeptanz hatte und dementsprechend auch den Zusammenhalt (diese Konstellation findet man auch in sozial gehobeneren Schichten eher selten). Kontra: durch diesen Zusammenhalt ergibt sich für die Familienmitglieder einen Zwang, der die persönliche Entwicklung und Abnabelung der Kinder enorm erschwert und sie in ihrer Weiterentwicklung sehr hemmt. Fazit: Bei aller Achtung vor dieser aufopferungsvollen Mutter, die Kinder sind einfach in ihrem Schritt zu ihrem persönlichen Lebensweg gebremst worden.
@@sentaseltmann6350 sehr warscheinlich bist du zurückgeblieben und nicht normal .Ich bin eine Tochter und habe eine Ausbildung gemacht so wie drei andre auch in meiner Familie .Meine Geschwister gehen alle Arbeiten und bekommen kein Geld vom Amt. Ich habe mich auch noch selbstständig gemacht und ein Hausgekauf. Soviel dazu . Was machst du? Du bist bestimmt Zuhause und bekommst Geld vom Amt . Denn ein normaler Mensch würde so eine Scheiße nicht schreiben nur jemand wie du der zurückgeblieben ist wie du
Lieben Dank für diesen wundervollen zweiten Teil! Ich habe den ersten Teil dieser Doku vor ca. 12 Jahren gesehen und mich gefragt, wie es mit der Mama weiter ging. Leider findet man keine aktuellen Infos über die Famile, vielleicht weiß jemand mehr und kann weiter helfen? Tolle Familie, tolle Mama und auch ein super netter Vater! lg an die Familie, falls jemand mitliest😊😊
Ayses Kochblog aus Köln ich vermute das die meisten mittlerweile bei der NASA sind und maßgeblich an der Entwicklung der neusten Roboter beteiligt sind.
Haben beide Teile schon mehrfach angeschaut, kann es beinah schon mitsprechen ;-) Aber eins is unklar geblieben . Wer ist Diana, ist sie die älteste Tochter ? EVtl. weiß das jemand hier :-))
Sehr tolle Doku!!!!! Klar die Liebe und der Zusammenhalt der Familie ist sehr schön,dennoch ist da einiges mehr als schief gelaufen..die Eltern vor allem die Mutter hatte extremen Einfluss,und das handeln der Eltern wird für die Kinder von klein an für richtig gehalten…vieles haben die Eltern den Kindern verbaut…dieses zusammen leben auf dieser Art und Weise ist nicht normal und auch nicht gesund..für mich ist das Verhalten der Eltern in gewisser weise egoistisch..vllt war es auch nicht bewusst aber nen gefallen haben die sich da nicht getan
Man darf bei der Bewertung dieser Menschen nicht vergessen, diese Doku ist schon 20 Jahre alt, die ältesten Ausschnitte sogar fast 50 Jahre. Im Verständnis des zusammen lebens hat sich viel in diesen Jahrzehnten verändert. Beide Elternteile sind vor dem zweiten Weltkrieg geboren und in einer Zeit groß geworden, wo satt und warm die erste Priorität war, nicht Bildung. Ihre Kinder sollten es besser haben, in den 60er und 70er Jahren war das nicht zwangsläufig mit mehr Schulbildung verbunden . Es gab noch viele Großfamilien, da scherte sich kein Lehrer drum, ob Kinder mit ihren Lernerfolgen eine Zukunft haben werden. Und nicht in allen Großfamilien ging es so liebevoll zu. Karla und Hans gaben das, was sie hatten: Liebe. Daraus kann man ihnen wohl kaum einen Vorwurf machen. Wenn nicht alle Partnerschaften fanden…, es gibt Millionen Single in Deutschland, da geht auch nicht jeder davon aus, das die Eltern daran schuld tragen. Schön, wenn man dann in der eigenen Familie noch Halt findet und nicht allein auf 45 Quadratmetern hocken muss.
"Und ich hätt mir verdammt gewünscht es wären noch ein paar Jahre länger gewesen.." da kriege ich echt Gänsehaut 💓
ja hätte den Mann auch seinen Wunsch erfüllt , aber wir wissen eben Alle nicht, wie viel Lebenszeit wir haben - Zeit läuft und frage mich oft, wie sind die Jahre geblieben -Der Familie wünsche ich nur das Beste- kleines Häuschen hätte ich ihnen auch gewünscht und nicht im Block, was sicher Schattenseiten hatte bzw. hat.
@@nicolebuddig8554 Selbsthilfe.
Wenn man die Menschen in diesem Film sympathisch findet, liegt das sicher auch daran, dass man sie sehr sympathisch und würdevoll in Szene gesetzt hat. Denen, die das getan haben, gebührt für meine Begriffe ein großes Dankeschön - das hier ist ein Filmbeitrag von Menschen, die andere Menschen mögen und ihnen mit dem gebührenden Respekt begegnen.
Wahnsinn, wie sehr diese Kinder an ihrer Mama hängen. Mama General hat alles für ihre Familie gegeben, nicht weil sie einen Dank hören wollte, sondern weil sie es aus tiefstem Herzen gern getan hat. Ich werde jetzt meine Mama anrufen und für meine beiden Mäuse weiterhin alles geben! Danke für diese beiden Dokumentationen. Was jede Mama alltäglich tut, ist mit nichts aufzuwiegen und kann auch nicht zurückgegeben werden
Was für Asis.. eine Mutter, die die Kinder so an sich bindet, dass sie fast alle unselbständig und nicht lebensfähig sind. Vor allem diese Söhne.. was für Weicheier und Muttersöhnchen! Finden sich im Leben außer innerhalb der 4 Wände dieser Familie nicht zurecht. Völlig verzogen und nicht durchsetzungsfähig.. Da kann die Alte sich ja gratulieren. Und die die es geschafft haben, auszuziehen , kriegen auch außer sich vermehren bis auf 2 Kinder nichts gebacken. Am schlimmsten ist echt dieser Hansi. Ein Faultier ohne Mumm und Verantwortungsbewusstsein ohne Ende. Da kann man die Geschwister verstehen, dass sie sauer werden. Hängt nur rum und mit Ende 30 an Mamas Schürzenzipfel.
Die Olle ist nicht umsonst krank geworden. Kein Wunder, wenn man sich jahrzehntelang nur um andere und nicht mal um sich selbst kümmert und einen Kerl am Hacken hat, für den sie auch noch Mutterersatz ist. Und dann noch Kette rauchen. Und mit Anfang 60 nicht mal mehr Zähne im Maul. Das hat bestimmt auch einen Grund.
Aber auch dieser Vater hat dafür gesorgt, dass die Kinder so werden wie sie sind. Wie kann man einer Tochter sagen, daß sie nichts lernen soll und eine andere darin bestärken und sogar noch erwarten, daß sie zu ihrem eigenen Schaden den Haushalt führt, weil alle Kerle in dieser Familie einfach faule Säcke sind und sich zu schade dazumal im Haushalt anzupacken! Auf so einen Nachwuchs, der selbst wieder Hartz nachwuchs in die Welt setzt, können wir echt verzichten. So wie diese Rebecca sich gibt, würde mich nicht wundern, wenn die mit dem Vater in die Kiste steigt. Schon eine sehr merkwürdige Einstellung Männern gegenüber.. die angeblich alle krank sind..
@@PVC777widerliche Menschen schreiben halt widerliche Kommentare.
Natürlich gefällt einigen hier nicht dass Karla "nur" Kinder bekommen hat und keine Akademikerin gewesen ist aber ich sage diesen Leuten das sie einfach nur neidisch sind dass Karla trotz all den Entbehrungen so eine gute Mutter sein konnte. Was wisst ihr denn schon dass ihr über Menschen die nicht in euer Weltbild passen urteilt ? Sie war eine super Frau! Fleißig und herzlich. Schafft erst mal das und dann schauen wir weiter. Klar, sie hat einige Kinder zu sehr an sich gebunden aber was soll's besser als eine Mutter die nichts für ihr Kind tut.
Bitte schön
Tolle Eltern waren das und gut is 🥰
Der titel ist ja auch "mutterjahre" und nicht "kind und karierre"
So s,ymapische Menschen
Ich habe die Doku vor einem knappen Jahr erstmals gesehen und seither alle Teile , unzählige Male und es werden sicher noch viele Male folgen . Kein Geld und keine Intelligenz der Welt , kann diese Herzlichkeit und diesen Zusammenhalt ersetzen . Ich wünschte , ich hätte eine Mama , wie Mama General gehabt . R.I.P.
Ich hatte genau das Gegenstück gehabt als Mutter, eisige Kälte, keine mutterliebe,kein liebes Wort,nichts. Bin mittlerweile 57 Jahre und leide immer noch darunter. Wie sehr hätte ich mir so eine Mutter gewünscht.
Vielleicht ist der Zusammenhalt und die bedingungslose Liebe in dieser Familie das wahre Glück .
Mich hat all das beeindruckt💯👍
Rebekka war in dieser Familie Gold Wert ......alles was sie getan hat .
Wünsche ihr noch ein tolles langes Leben ❤
Eure Mama wird immer bei Euch sein, diese Doku hat mich tief bewegt!
Einen gebührenden Respekt der Familie, die so zusammen gehalten hat. Die über sie Assossiale gesagt haben oder gedacht haben, können sich dort eine dicke Scheibe von abschneiden. Es ist mir sehr nahegegangen, ehrlich gesagt.
Superkinder, super Mutter, super Vater, echt toll.
noch eine aktuelle Folge wäre super.
Die Authentizität dieser Familie und die privaten Einblicke die sie gewähren , macht sie liebenswert . Danke , für den wichtigen zweiten Teil !
MrNapoleon33
Hätte das RTL gedreht, wäre das Niveau ein ganz anderes.
Hier hat sich die umstrittene GEZ ausgezahlt.
Stimmt
Wie kommst du darauf, dass es durch die GEZ bezahlt wurde?
Bei deinem RTL Statement stimme ich dir allerdings zu.
jo fusselkopp weil Staatsfernsehen grundsätzlich mit der Zwangsabgabe finanziert wird
wie geht es der Familie heute.... empfinde die Menschen auch als liebenswert und wünsche Ihnen alles erdenklich Gute-
Alles auseinander zerbrochen nach dem Tod der Eltern.
Ist der Vater auch schon verstorben?
@@marionhardt4702013 glaube ich
Einer der besten Langzeitdokus... wenn nicht die beste. Wüsste gerne, was alle heute machen
Die wohnen heute noch dort.
Echt?? Schon ganz schön deprimierend finde ich, was aus so einer Großfamilie letztendlich geworden ist. Zum Schluß hausen nur noch der Vater und seine 2 übriggebliebenen unselbständigen Kinder in dieser hässlichen Wohnung . Alle anderen führen ihr eigenes Leben und scheinen sich garnicht mehr um die restliche Familienmitglieder zu kümmern. War scheinbar schon so als die Mutter krank geworden ist.. Allein daran kann man sehen, daß dies kein wirklicher Zusammenhalt in dieser Familien war, sondern nur solange, wie die Mutter die Kinder dirigieren konnte.
Irgendwas scheint da gehörig schiefgelaufen zu sein.
Bei dir scheint auch irgendwas gehörig schief gegangen zu sein... Hast du nichts besseres zu tun als unter jeden Kommentar deinen unqualifizierten Senf abzugeben???
Bin der achte Sohn. :^)
@@Sarah-yd3sj wieso, er hat halt Recht. Es ist eine soziale Tragödie, der Großteil der Familie hat nie gelernt ohne die Mutter auf eigenen Beinen zu stehen.
Tolle Frau,Hut ab . Ruhe in Frieden ,selten schafft jemand so etwas,du warst sehr reich ,viele wünschen sich so an einem Tisch miteinander ,haben sie aber nicht,trotz des Geldes! Das wichtigste was diese Familie hatte ist LIEBE ! DAS HAT NICHT JEDER ,ganz selten ! DAS WAR EINE SUPER MUTTER !!
So ein quatsch .......es ist nicht ganz "selten" 😂😂🤦🏻♀️
@@Kathi857 o doch und wie selten ,nur wollen die meisten es nicht zugeben !
Gibt es nicht irgendwann mal einen neuen Teil? Wie es ihnen jetzt allen geht oder was nach den ganzen Jahren passiert ist
So unglaublich tief bewegend und emotional aufwühlend. Ich habe selten so geweint man spürt einfach direkt die Liebe, Trauer, und den Verlust.
tragisch mit dem Sohn Hansi, der wollte frische Luft atmen und dann kippt er um und stirbt in so jungen Jahren heftig sowas-
Diese Dokumentation erinnert mich an ein uraltes Gedicht: "Wenn du noch eine Mutter hast"
Sehr ergreifend diese Einheit, diese Liebe, da können sich viele eine Dicke Scheibe abschneiden.
Mein Vater stammte aus einer kinderreichen Familie, er liebte seine Mama bis zu seinem Tod. Meine Oma starb mit 44.
Diese Familie hat das Leben so angenommen wie das Schicksal oder auch der Herrgott es bestimmt hat.
Ich wünsche allen ein gutes Leben.
Ich hab anfangs auch gedacht, warum geht der Hansi nicht arbeiten?
Bis man an die Stelle kommt, wo er über die Abhängigkeit gesprochen hat .
Das hat einiges erklärt.
Wenn man auf seine Körpersprache und vorallem seine Augen achtet - der Junge hatte safe eine schwere Depression!
In dieser Heroinsituation hat sich seine Mutter bewiesen-
man kann über sie denken wie man will .
Aber es bricht einem echt das Herz - am Ende der Doku musste ich weinen .
Ich würde gerne sehen , was aus der Familie geworden ist
das kann man sich denken. Leider.
Ich habe beide Teile (1) und Teil 2 gesehen. Es ist sehr berührend zu sehen wie emotional und innig dieses Familienleben in all ihren Facetten ( in all den Jahren) verlaufen ist. Dennoch denke ich, dass es den liebevollen Eltern nicht gelungen ist, ihren Kindern Flügel zu verleihen. Ich wünschen der ganzen Familie alles Liebe und Gute!
genau sie haben keine Flügel, um ins eigene Leben zu fliegen- Rebecca hat Mama versprochen, sich um Herkunft Familie zu kümmern aber sie bleibt doch auf der Strecke-
Als die Tochter Weinte hatte ich Tränen in den Augen. Wie es denen wohl Heute geht.
Das ist eine starke Frau sie kämpft wie eine Löwin für ihre Kinder.
Die Mutter lebt weiter in Euren Herzen .Immer wenn Ihr an Sie denkt und immer wenn Ihr über Sie sprecht ,ist Sie da.
So eine berührende Dokumentation , ich hoffe Rebecca und Andy haben ihren Weg nach all den Jahren gefunden ...
ein wahrhaft schöner bericht über eine liebe familie.
wenn die richtigen menschen bei einander sind ,
kann geld , obwohl immer nötig ,
zur nebensache werden.
Ein echter Heimatfilm. Sieht nach Chorweiler aus, also unser Stadtteil direkt nebenan. Diese Geschichte bringt einem die Gesichter näher, die man im Einkaufszentrum sieht. Die miesen Lebensgeschichten, die oft dahinter stecken. Danke an die Macher des Films für die ganze Arbeit!
Chorweiler wurde doch gesagt😊
Wo war eigentlich diese Papageiensiedlung? Gibts die noch?
Respekt an die Frau und mein beileid an die Familie. R. I. P. Auch mit Hansi das tut mir leid
Liebe ist stärker als alles andere. Tolle Familie
Was war das für eine liebe, herzensgute Seele!
RESPEKT!!! RESPEKT AN DIESER FRAU UND IHRE FAMILIE NUR RESPEKT!!!!!🌹🌹🌹🌹🌹❤❤❤❤❤❤🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🙏🌹🕯🌹🙏!!!!MEINE RESPEKT AUS GRIECHENLAND MIT SEHR VIEL LIEBE!!!!❤❤❤❤❤🏆🏆🏆🏆🏆❤❤❤❤❤🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷❤❤❤❤🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪
Weil sie und der Olle die Gören konsequent vollgequalmt haben, oder was? Da sind Kleinkinder und Säuglinge und die rauchen alle? Das ist das letzte!
Diese kínder sind voller liebe. Kein wunder bei sollche eltern die zusammen geschweisft sind. Alles gute an alle. Auch wenn die mama nicht da ist habt Ihr euch alle. Aus Teneriffa Spanien vom herzen.
Eine tolle Familie die zusammen hält, danke fürs hochladen ! Schade das die Mama so früh gehen musste 😢
Ruhe in Frieden, Mama General.
So lieb die familie. Hoffe das es allen jut geht.
Sie war eine ganz tolle Mama,hat nur an andere gedacht .hut ab
Wolke 7😊
Ich werde euch niemals vergessen Oma Hansi Opa und jimmy ich werde euch immer lieben ihr wart das beste in mein Leben danke ich liebe euch und vermisse euch 😘
Ich hoffe es geht allen gut.
Tolle Familie ♡
@@tightymighty1964 hallo viel Dank Es geht uns allen gut.
Wer ist jimmy ??
Lebt der Papa nicht mehr?
Wundervolle Familie...der Tod von Karla und Hansi ist mir ans Herz gegangen...
Rebecca ist so so stark und toll...
Nicolle W. Sorry, aber was interpretierst Du da rein ? Der Zusammenhalt ist nur vordegründig. Alles Außenseiter diese Kinder. Da bleibt nix anderes als sich an der Familie hochzuziehen.
Danke schön
Dieser Dokumentarfilm ist tieftraurig. Diesen Menschen scheint etwas zu fehlen, ich empfinde eine große Leere.
Ja....die Mutter !
Danke das man auch diesen Teil der netten Familie hochgeladen hat.Habe eben Mama General geschaut und er hat mich nachdenklich und wehmütig gemacht .
Ich hab beide Teile nun Gesehen und muss sagen sympathisch..
Klar Würden manche sagen dies und das gefiel mir nicht aber niemand ist Perfekt aber man merkt sie haben gutes Herz🍀und Hoffe es geht allen gut und haben Die schwere Zeit und Verluste gut verarbeitet..
berührende dokumentation über eine familie wo zusammenhalt geschätzt wird
Die beste Langzeitdoku...wie es der Familie wohl heute geht ????
Ich finde den Zusammenhalt der Familie echt toll. Das Einzige, was mich etwas stört....jeder sagt, dass es finanziell extrem knapp ist, aber alle rauchen....auch im Beisein von Babys und Kleinkindern. Aber das entscheidet sowieso Jeder für sich selbst. Und dass die erwachsenen Kinder nicht ausziehen wollten, ist auch logisch....denn wo lebt man günstiger und besser, als im Hotel Mama?
Und den Shitstorm könnt ihr stecken lassen....auch wenn ich die Familie sympathisch finde, sehe ich doch auch ein bisschen etwas nicht so toll.
Sie hat gut kassiert. Rauchen vor Kindern , überhaupt nicht!
Eine mit sich und der Welt zufriedene Familie...
Die Welt wäre um einiges erträglicher wenn es hiervon noch ein paar mehr gäbe!
Chapeau!
Erinnert mich ein wenig an die Doku "die Kinder von Golzow"
Sehr empfehlenswert!
Danke fürs hochladen
thx thx Aber als Schwiegertochter würde ich mich schämen, der liebevollen, fleißigen Frau auch noch Geld für meine 12köpfige Familie aus den Rippen zu leiern. Eigentlich sollten doch die Jungen, Gesunden die Alten unterstützen.
thx thx Ich finde nicht, das sie alle zufrieden sind. Und es ist sehr traurig, wenn die Mutter sagt, dass die Kinder sich zurückziehen seit ihrer Krankheit.
Zufriedenheit war vielleicht das falsche Wort hierfür. Allerdings ist in Familien mit sozialen Defiziten selten ein so hoher Anteil an Empathie und Liebe für die Eltern /Geschwister zu finden. Sicherlich trägt die Mutter mit Ihrer Erkrankung die größte Bürde und ist natürlich nicht immer zufrieden, aber gerade die Familie an sich gab Ihr den größten Halt die letale Erkrankung anzunehmen und half Ihr somit den schweren Alltag zu bewältigen.
Mfg
Es lebe die Sozialromantik. Na wenn das so ist, warum haben sich die Kinder dann immer mehr zurückgezogen, seitdem die Mutter erkrankt ist. Zeugt von labilen Charakteren, die ja auch die aufweisen, die im hohen Alter immernoch bei Mami leben und nix im Leben zustande kriegen. Traurig ist sowas und sollte eine neue Diskussion anstoßen, einen Elternführerschein einzuführen, der Eltern wie diesen das Kinderkriegen vonvornherein wegen Unfähigkeit untersagt.
Angi Muster Muster. Die sind nicht belastbar. Kein Wunder bei der Erziehung.
Sehr schön für die Familie,dass Sie Heute noch auf soviel Filmmaterial zurückgreifen können,und vieles noch mal Revue passieren lassen können, wäre mehr als glücklich,überglücklich,wenn ICH auch nur annähernd soviel Filmmaterial,oder Videos von meinen Eltern oder Brüdern hätte,habe nur noch 1 Bruder,und gerade mal ein paar Bilder aus der Vergangenheit
Tolle Doku. Leben und Leben lassen. Machet Jot.
Toll!!!! Vielen Dank für’s hochladen.
Wollte schon nachfragen, ob dieser Teil auch noch kommt, vielen Dank dafür!
Diana ist mir die sympathischste ♥️
Beeindruckend wie diese Familie zusammen hält und respekt-und liebevoll miteinander in guten und schlechten Zeiten umgeht....
Eine berührende Doku 👍🏻Vielleicht kann man ja einen weiteren Teil mit der Familie von Peter mal filmen wie es ihnen so geht oder von Dagmar 👍🏻Ob sie es leichter hatten mit vielen Kindern als ihre Eltern .
Alles gute für die ganze noch lebende Familie jedenfalls 🌸🙂
Hi, hier ist der Sohn von Dagmar. Vielen Dank für deinen Kommentar!
DoktorSelf ,wie geht es euch allen,habt ihr noch Kontakt unter einander?Ganz liebe Grüße an euch allen.Ich schaue diese berührene Duko bestimmt schon das 20 ste Mal ,wir sind auch eine Groß Familie aber der zusammenhalt, war leider nie so ,wie bei euch . Fühlt euch alle ganz dolle gedrückt 🥰
@@ritakones2750 Hey! Tut mir leid für die späte Rückmeldung, RUclips hat es mir nicht angezeigt. Ich habe leider größtenteils keinen Kontakt zu meinen Onkels oder Tanten. In der Familie ist der Kontakt über Jahre ein wenig zerbröselt, ich kann aber die genauen Gründe nicht sagen. Zwischen mir und meinen Geschwistern ist der Kontakt aber noch da und fast alle haben eine eigene Familie.
Vielen lieben Dank für deine lieben Worte ❤️
@@Markswense ist meistens so, wenn das Oberhaupt nicht mehr da ist.
😊@@Markswense
ich wünsche dieser Familie nur das Beste,ganz tolle Großfamilie. Hoffentlich halten die Geschwister weiter zusammen.
Ich muss sagen, trotz viele Kinder, trotz manche Schicksalsschläge, trotz Situationen die auch ihre Kindheit geprägt haben. Ich muss sagen, tolle tolle ❤ Mutter mit viel Blutherz, Engagement, immer viel gemanagt für ihre Familie, und sich nie runtergezogen lassen, und die Kinder trotz mamche sachen. 👍
Ich finde es Traurig,daß der Vater seine Kinder nicht in den Arm nehmen kann!!!Meine Mutter war und ist auch so und ich habe damit, sehr zu Kämpfen!!!😢Warum macht ihr dann erst Kinder???
Mein Vater ist auch so. 😢 Denke das Kinder machen war der Antrieb. Das Resultat dann halt einfach das notwendige Übel. Denk ich bei meinen Eltern zumindest.
Diese Familie hat wirklich ein Haus mit Garten verdient, was sie sich immer gewünscht haben.
tja meine Eltern haben für ein Haus mit Garten jahrelang schwer gearbeitet, auf vieles verzichtet und sich kaputtgerackert. Von nix kommt nix.
Es wurde erzählt warum das mit dem Haus Wunsch nicht funktionierte @@fraubrezner......zuhören hilft
Dagmar ist ja der Hammer hundert Kinder und keins wird normal, die Tochtet 14, 15 Jahre alt war schon schwanger, kann im Haushalt helfen. Ohne Worte.
Schlimm ist diese frau, schlimm
@@Alexbmbbv Das ist keine negative Denke, sondern die Realität! Eine 16-Jährige, die ungeplant schwanger wird. Keine Schulbildung, keine Ausbildung, sondern nur daheim rumsitzen und Haushalt schmeißen. Die eigene Mutter findet das auch noch gut und beklatscht den Umstand stolz, dass sie ja Oma geworden wäre, wenn die Teenage-Tochter das Kind nicht verloren hätte (Video von 1997). Selbst kriegt sie ungeplant ein Kind nach dem Nächsten und raucht sowohl während der Schwangerschaft als auch später ihren Kindern ins Gesicht. Von all dem anderen a-sozialen Mist mal abgesehen.
Klar, Kinderschändern leben auch "anders", ist es deshalb normal?
In der gesamten Familie läuft generationsübergreifend so einiges schief. Die Kinder sind allesamt Sonderschub-Material mit einem IQ von vermutlich 80. Das bedeutet in der Medizin Schwachsinnigkeit.
0 Rhetorik
0 Allgemeinbildung
0 Perspektive
0 Selbstständigkeit
0 Selbstreflektion
0 Körperhygiene (Kaum einer hat ein korrektes Gebiss) und damit -->
0 anziehend, was deren Äußeres angeht.
"Mama-General" sah schon 1997 mit 63 aus wie 81. Krebs hin oder her.
Der Familienvater sitzt mit Feinripp-Unterhemd da, während das Filmteam mit den Kameras draufhält.
Die Partner und Ehepartner dieser Sippe, die wiederrum selbst einen an der Klatsche haben (muss ja, normale Menschen mit einem mindestmaß an Bildung und Stil halten sich von Familie Bronnmann fern) und somit die nächste Generation an degenerierten Menschen zeugen gehört auch noch zu diesem Elend...
Alle zusammen leben sie am Rande der Gesellschaft.
Ich könnte noch ewig so weitermachen und frage mich ebenso, was für ein Schlag Mensch das in den Kommentaren sein muss, um solche Zustände zu romantisieren. Manche wünschen sich gar in dieser Familie wohnen zu können. Mich schüttelte da nur. Brrrrr!
Freud wäre begeistert von diesem Ödipuskomplex par excellence.
Nicht desto trotz tut es mir leid für die Jungs und die übrige Familie.
Fluch und Segen zugleich.
eben weil sich die Kinder nicht wirklich ablösen konnten, das meinst Du mit Fluch?
Im Jahr 2022 findest du nicht mehr, auf gar keinen Fall. Sowas gibt's nicht mehr.
Die Familie ist komplett auseinander gebrochen nach Vaters Tod.
@@PVC777 oh ok das ist schade...war eine so schöne Familie
Was für ein Quatsch...
Tolle Familie, ich hoffe, Ihnen geht es gut. Leider lebt die Mutti und eines ihrer Kinder nicht mehr.
Ich kenne und kannte diese Familie.
Die sind und waren wirklich so wie hier im Film gezeigt.
Schon so lange her als dies gedreht wurde....
Wer lebt denn noch und wie alt sind sie ?
Eine starke Frau die nur für ihre Kinder lebte !!!! Und die Kinder hängen an der Mutter und Vater!!! Sowas sieht man heute sehr selten, Respekt der Frau stärken Mutter gegenüber, Glaube der Film wurde vor 22 Jahren gedreht???
warum sind hier englische Untetitel rein gebrannt die man leider auch nicht ausschalten kann???
Es hat mich sehr geweckt 😭
Ich bin auch in "kleinen Verhältnissen" in einer Arbeiterfamilie groß geworden. Aber meine Eltern haben nur zwei Kinder in die Welt gesetzt. Mutter ging in der Schule und in Büros putzen. So konnten sich meine Eltern unter vielen Entbehrungen ein Haus bauen.
Hut ab Respekt
Es gibt bestimmte Stunden unbearbeitetes Filmmaterial...schade, dass uns das vorenthalten bleibt...das würde ich zu gerne sehen.
So eine interessante Langzeitdoku . Schau ich immer wieder gerne : )
Hübsche Eltern und hübsche Kinder.
was verstehst du unter hübsch🤣🤣
Na ja nur der Vater ist gutaussehend und naiv.
innerlich hübsch, weil reine Herzen- äußerlich sicherlich andere Beispiele bezüglich hübsch- ist ja relativ, was denn hübsch ist-im Auge des Betrachters.... @@PVC777
Die meisten Kommentare feiern ja die Familie für ihren Zusammenhalt und die " Liebe " zueinander.
Findet ausser mir keiner, das da was absolut falsch gelaufen sein muss?
Männer über 30 leben in ihrem Kinderzimmer bei Mama, Mama ist die " beste Freundin " der Töchter, ein Vater hindert seine Tochter daran arbeiten zu gehen, weil ja dann niemand mehr da ist, der den Haushalt macht? Keine Ahnung, wann und warum wer in dieser Familie irgendwann mal falsch abgebogen ist, aber normal ist das auf keinen Fall, heutzutage nennt man sowas gerne eine toxische Beziehung. Wer immer das für eine tolle Form des Zusammenlebens nennt, mir haben sich die Nackenhaare aufgestellt beim Zuschauen.
Als ehemalige Nachbarin finde ich die ganze Doku realitätsfern.
@@contessacorleone274 Kann ich mir gut vorstellen, das Sie als Nachbarin eine völlig andere Wahrnehmung dieser Familie hatten.
Mich erschreckt in erster Linie, das die meisten Kommentare so positiv sind und anscheinend niemand das Zusammenleben dieser Familie furchtbar findet.
@@slange4994 Genau das meine ich. Fast jedes Kommentar ist ach wie toll. Das zusammenleben fanden viele fragwürdig. Aber das war deren Privatsphäre. Wir haben viel mitbekommen, positives und negatives.
@@contessacorleone274 Vielen Dank für Ihre Antwort. Zeigt sie mir doch, daß ich ganz richtig ticke. Was meinen Sie, wie lange ich überlegt habe, ob ich meinen Kommentar absende oder nicht. Denn fast alle anderen hatten ja durchweg als Thema, was eine tolle Mutter, mit wieviel Liebe in dieser Familie miteinander umgegangen wird, ach wer braucht schon viel Geld, viel Luxus, Liebe ist doch das Wichtigste, bla bla bla....
Und ich wurde immer unsicherer, weil sich mir beim Zuschauen manches Mal der Magen umdrehte, und ich dachte ,was geht denn bei denen ab???? Sind die alle so strunzdoof, daß die gar nicht merken, wieviel Schieflage die haben? Und dann noch die vielen Kommentare über diese Happy Family. Aber dann zum Glück Ihre Antwort.
Ich will gar keine Details wissen, die Sie evt haben, mir reicht ,was Sie schrieben, weil es mich bestätigt. Alles Gute für Sie und vielen Dank nochmal
@@slange4994 ich hab lange überlegt ob ich was dazu schreiben soll oder nicht. Aber mit Ihrer Ansicht haben die vollkommen recht. Ich frage mich was das für ein Filmteam war. Und diese ganze schönrederei. Alles Gute Ihnen weiterhin. Und hören Sie immer auf Ihr Bauchgefühl.
Es könnte meine eigene Familie sein. Ich bin genauso aufgewachsen in einer Großfamilie. Es gibt nichts Schöneres. Leider zerstört die Digitalisierung diesen Familienzusammenhalt
Eine schöne Doku;gerade,weil ich selbst aus Köln komme und der Menschenschlag der Bronnemanns einfach zu dieser Stadt gehört. Nur die englischen Untertitel finde ich oft erschreckend schlecht übersetzt.
Uti Licious weisst du zufällig wie es dem Rest heute geht ?
Arme Oma und Oper Hansi Ruhe im. Frieden ☹️
was macht Diana heute.
Verheiratet, eigenes Haus, Kinder. Normales Leben
Oper , Opa.
Hansi mit den Teddy Augen. Ruhe in Frieden❤
Welch ein trauriges Schicksal :(
1.09.10 min ... sie war ja eine leidenschaftliche Raucherin....you made my Day😅😅😅
Senta hat wohl gar keine Erziehung genossen!!
Gehst wohl noch in den Kindergarten!!
Mich würde interessieren was aus der Familie ohne Mutter geworden ist?
sieht man doch die ist 2002 gestorben !
@@mulleflupp54 Richtig lesen, was aus der Familie OHNE DER MUTTER GEWORDEN IST! Die kommen doch garnicht ohne sie klar, denn sie war die jene die alles am laufen hielt.
@@gismo7504 Okay sorry,hab mich verlesen ....Also den Vadder hat inzwischen leider auch das zeitliche gesegnet und Diana ist nach Schweden ausgewandert und betreibt dort erfolgreich einen Brennholzverleih.Über den Rest der Familie weiß ich leider nichts !
@@mulleflupp54 Danke für deine Antwort ☺️
Deinen Sarkasmus wurde wohl nicht kapiert😅😅😅 "Brennholzverleih"😂😂😂@@mulleflupp54
Ich liebe den rheinischen Singsang!
Gibt es heute nicht mehr diesen zusammenhalt in der Familie. Viele untereinander zerstritten.
Wer sagt das.Diana war doch immer für Familie
@@PVC777 ich meinte in anderen Familien.
Einfach ganz wunderfolle menschen.
Teeloeffel Beo Naja, so wundervoll finde ich es aber nicht, eine Mutter so auszunutzen. Eine starke Frau, aber sie hätte mehr verdient an Entlastung. Warum lassen sich gesunde, junge Männer durchfüttern? Das finde ich ganz und gar nicht wundervoll.
Angi Muster Muster ja da hast du auch recht . Finde ich auch ,habe auch andere kommentare hinterlassen..........!
mich befremdet da eher,dass die Kinder es auch als Erwachsene nicht geschafft haben sich abzulösen,was ja nicht heisst keinen guten Kontakt zu den Eltern zu pflegen,aber gesund kann das nicht sein,wenn Eltern ihre Kinder von klein auf so binden.
@@angimustermuster3651 ist mir auch aufgefallen. Sogar ihre Betten macht die kranke Frau.
Ich sehe diese Doku kritisch. Einerseits ist es wirklich schön zu sehen wie diese Familie zusammen hält und sie ihre Mutter lieben. Trotzdem denke ich, dass die Mutter da ein paar Faulenzer und Nesthocker erzogen hat durch ihren starken Einsatz. Sie hat sie abhängig gemacht.
Die Kinder konnten sich nicht wirklich ablösen- gerade Rebecca Tragisch dass Hansi so plötzlich starb, das fand ich bitter und nun findet er seine letzte Ruhe nah am Grab der Mutter- hätte Hansi noch eigenes Leben gegönnt- so kann es gehen, wir wissen Alle nicht, wie lange wir noch haben- Die Familie da hat ihr Bestes gegeben und heutzutage Obdachlosenheim und sozialer Wohnungsbau doch oft " asozial" sie wollten da gerne raus aber ging geldmäßig eben nicht, das Geld war immer knapp-. Die Familie hatte Niveau und kein bisschen asozial, sauber und ordentlich- lieb miteinander und füreinander da, wie es sein sollte.-@@Alexbmbbv
Mama General, vielleicht ein bisschen Mutter Courage und ihre Kinder, lässt sich nicht so ohne weiteres verdammen. Es kommt auf den Blickwinkel an: Pro, auf jeden Fall, weil diese Familie einen bedingungslose Grundakzeptanz hatte und dementsprechend auch den Zusammenhalt (diese Konstellation findet man auch in sozial gehobeneren Schichten eher selten). Kontra: durch diesen Zusammenhalt ergibt sich für die Familienmitglieder einen Zwang, der die persönliche Entwicklung und Abnabelung der Kinder enorm erschwert und sie in ihrer Weiterentwicklung sehr hemmt. Fazit: Bei aller Achtung vor dieser aufopferungsvollen Mutter, die Kinder sind einfach in ihrem Schritt zu ihrem persönlichen Lebensweg gebremst worden.
@@sentaseltmann6350 sehr warscheinlich bist du zurückgeblieben und nicht normal .Ich bin eine Tochter und habe eine Ausbildung gemacht so wie drei andre auch in meiner Familie .Meine Geschwister gehen alle Arbeiten und bekommen kein Geld vom Amt.
Ich habe mich auch noch selbstständig gemacht und ein Hausgekauf. Soviel dazu . Was machst du? Du bist bestimmt Zuhause und bekommst Geld vom Amt . Denn ein normaler Mensch würde so eine Scheiße nicht schreiben nur jemand wie du der zurückgeblieben ist wie du
@@anaid2842 Ich stimme dir voll zu, es muss auch solche Menschen geben ,Leider gibt es zuviel davon die haben ihr Gehirn nicht zum Denken.
Minute 17:46.
Mit meiner Mutter habe ich auch immer unsere kleine Farm geschaut.
Schade, dass es die Leute so schwer hatten
Eine nette Familie ich kenne einen Teil
Das ist aber eine liebevolle Familie. Der Sohn hat schuld gefülle deswegen ist er jeden Tag bei der Mama
Waren Sie schon mal in der Schule? Erschreckend.
Der Vater könnte ein Schauspieler sein
Ich bin sehr berührt von dieser Doku. Kann mir jemand sagen, wo ich die zwei fehlenden Dokus finden kann?
Es gibt nur 2 teile
Nee es waren 4 Folgen. Ich habe es vor Jahren mal im Fernsehen gesehen. Ich glaube , es war auf 3 sat
Lieben Dank für diesen wundervollen zweiten Teil!
Ich habe den ersten Teil dieser Doku vor ca. 12 Jahren gesehen und mich gefragt, wie es mit der Mama weiter ging. Leider findet man keine aktuellen Infos über die Famile, vielleicht weiß jemand mehr und kann weiter helfen?
Tolle Familie, tolle Mama und auch ein super netter Vater!
lg an die Familie, falls jemand mitliest😊😊
Es gibt nichts mehr meine. Oma mein. Onkel. Mein. Opa tot
@@detektivtimm Das tut uns sehr leíd. Aus Spanien vielen dank for die antwort und Alles gute an die familie
Trotzdem Probleme... Eine tolle Familie
es wäre so interessant zu wissen wie es dem Rest jetzt geht.
Ayses Kochblog aus Köln Rebeccanın Facebook hesabı var, schreib ihr doch mal.
Ayses Kochblog aus Köln ich vermute das die meisten mittlerweile bei der NASA sind und maßgeblich an der Entwicklung der neusten Roboter beteiligt sind.
Der Papa ist wohl im März 2013 verstorben.
ChrisAtWork Oh, traurig. Aber nun ist er wieder bei seiner Frau, für immer ❤
Ayses Kochblog aus Köln das wüsste ich auch gerne.sind ja viele gestorben leider.was Rebecca macht würde ich auch gerne wissen.
Bests serie
Diese Melodie vom Anfang der Doku geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Weiß vielleicht jemand was das für ein "Lied" ist?
Try Shazam
43.20min , als er sein t Shirt „zusammenlegte“ bin ich endgültig gestorben 😂😂😂😂made my Day
Sind offenbar alles höchst Intelligente in der Familie.
Ruhed in frieden Nama karla und Hansi ❤
Tolle Dokumentation. Leider finde ich im Inet keinen Update von der Familie, seitdem die Mutter gestorben ist.
Haben beide Teile schon mehrfach angeschaut, kann es beinah schon mitsprechen ;-) Aber eins is unklar geblieben . Wer ist Diana, ist sie die älteste Tochter ? EVtl. weiß das jemand hier :-))
Ich liebe diese Familie🥀💓💓💓💓💓💓🥀
Sehr tolle Doku!!!!!
Klar die Liebe und der Zusammenhalt der Familie ist sehr schön,dennoch ist da einiges mehr als schief gelaufen..die Eltern vor allem die Mutter hatte extremen Einfluss,und das handeln der Eltern wird für die Kinder von klein an für richtig gehalten…vieles haben die Eltern den Kindern verbaut…dieses zusammen leben auf dieser Art und Weise ist nicht normal und auch nicht gesund..für mich ist das Verhalten der Eltern in gewisser weise egoistisch..vllt war es auch nicht bewusst aber nen gefallen haben die sich da nicht getan
Man darf bei der Bewertung dieser Menschen nicht vergessen, diese Doku ist schon 20 Jahre alt, die ältesten Ausschnitte sogar fast 50 Jahre. Im Verständnis des zusammen lebens hat sich viel in diesen Jahrzehnten verändert. Beide Elternteile sind vor dem zweiten Weltkrieg geboren und in einer Zeit groß geworden, wo satt und warm die erste Priorität war, nicht Bildung. Ihre Kinder sollten es besser haben, in den 60er und 70er Jahren war das nicht zwangsläufig mit mehr Schulbildung verbunden . Es gab noch viele Großfamilien, da scherte sich kein Lehrer drum, ob Kinder mit ihren Lernerfolgen eine Zukunft haben werden. Und nicht in allen Großfamilien ging es so liebevoll zu. Karla und Hans gaben das, was sie hatten: Liebe. Daraus kann man ihnen wohl kaum einen Vorwurf machen. Wenn nicht alle Partnerschaften fanden…, es gibt Millionen Single in Deutschland, da geht auch nicht jeder davon aus, das die Eltern daran schuld tragen. Schön, wenn man dann in der eigenen Familie noch Halt findet und nicht allein auf 45 Quadratmetern hocken muss.
😊@@heinzwest899
Leider war der Zusammenhalt nicht bis zum Schluss!
Wer sagt das
Ruhe in Frieden Karla
Einer der längsten Dokus über Rauchen ohne das darüber gesprochen wird.
Weil es kein Schwein interessiert.
Das hat sich die Tabaklobby bestimmt ordentlich was kosten lassen... 😁
hatte anderen Schwerpunkt und damals wurden Raucher noch nicht so ausgegrenzt- Gastwirtschaft getrennter Raucherbereich etc.