🌲Kranwagen STEPA M14 mit Funkbedienung, mit John Deere
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- Billiger mit dem Rabattcode WILDAUFWALD - vor der Zahlung einfügen!
Wild auf Wald Jacke: www.silvanus.a...
Meine Schnittschutzhose: www.silvanus.a...
Mein Forsthelm: www.silvanus.a...
Meine Forstjacke: www.silvanus.a...
Meine Handschuhe: www.silvanus.a...
Kleines Verbandspäckchen: www.silvanus.a...
Forstschuhe:
Pfanner Zermatt: www.silvanus.a...
Pfanner Juchten: www.silvanus.a...
Pfanner Boa: www.silvanus.a...
Pfanner Säntis: www.silvanus.a...
Hier gibt es "meine" roten Shirts:
Kurzarm:
wild-auf-wald....
Langarm:
wild-auf-wald.... findest du hier: wild-auf-wald....
Besuche mich auf meiner Homepage, dort findest du meine Ausrüstung: wild-auf-wald.at/
Auf diesem Kanal findest du Informationen zum Waldbau, Forsttechnik, Ökologie, Pflanzen und Tiere, Jagdwaffen usw. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Waldarbeit neben der theoretischen Ausbildung zwingend auch umfangreiche Arbeitsunterweisungen und praktische Bildung beinhalten muss. Waldarbeit setzt einen hohen Übungsgrad voraus, meine Videos stellen keine umfassende Unterweisung dar.
Interessiert dich ein bestimmter Contet zu den Themen Jagd, Natur oder Wald? Schreibe in die Videokommentare, ich werde dir Antworten und auf deine Interessen im Video eingehen!
Super Wagen, gut durchdacht, so macht arbeiten Spaß 💪🏽. Danke für deine abwechslungsreichen Videos👍🏻👍🏻 viel Erfolg weiterhin
Danke!
bärig!
gefällt mir gut, vorallem die fernbedienung macht sich gut.
LG
Top Wagen, liebe Grüße
Geiles Teil
Mir taugt da so richtig
Bei uns waren genau die gleichen Überlegungen bezüglich der Achsen und der Reifen
Deshalb is es auch bei uns der M14 gwordn
Bezüglich Bremsen hatten das gleiche Problem
Allerdings haben wir a Hydraulische Bremse
Wir homma nochn Hydraulik-Kuppler a Drossel eingebaut
Drosselt nur in eine Richtung also nur der Vorlauf wird gedrosselt
Funk is a richtig geile soch
Allzeit gute Fahrt
Ja das Passt, schöne Grüße nach Kärnten!
Wieder mal ein interessantes Video 😊👍❗
Hi super Video 🤗sehr gute Geräte habt ihr da 😎😎👍👍da geht was weiter... Super ...😉💪
LG.alex 🌲🪓🌲🪓🇦🇹🍀
Moin Hans,
Ja, toll gemacht.....jetzt will ich auch so ein Teil für meine 9 ha Wald....😉
MfG Gregor
Geiles Gerät und schönes Video. Mal was anderes 👍🏼
13:08 warum sind die Bloch runtergefallen? Fahrerfehler, zu schwer oder funktionsfehler?
Fahrerfehler
servus,
bin in dem gebiet total unerfahren, deshalb muss ich das fragen
wie genau kommt die kraft vom traktor zum kran? mit der zapfwelle oder den hydraulikschläuchen?
Zapfwelle, Gelenkwelle, Hydraulikpumpe, Schlauch Kran. LG Hans
@@WildaufWaldForst okay, danke.
VG
L70 heißt L für L-Kran und 70 steht für ca 7m/to Hubkraft
wir bekommen den gleichen Kran mit M16 und Funk auch bald 😊
lg
Top Gerät
Da kann ich nichts zu sagen 🇨🇭😇
Servus, seid ihr noch zufrieden mit dem Rückewagen oder gabs schon größere Reparaturen?
Gruß aus Oberbayern
Keine Probleme 👍🏼
Danke für die Antwort, wie viele Festmeter rückt ihr ca jährlich?
Grüße
Rel. wenig für dieses Grät. So 300fm schätze ich.
Hallo, wie ist das mit der K80 und mit Negativer Stützlast zb beim Abstützen im Kranbetrieb, ist die Anhängekupplung dafür auch ausgelegt?
Hallo Hans!
Wie immer cooles Video. Das ist schön wenn die Schüler so tolle Geräte zur Verfügung haben und dann auch noch Made in Austria.
Ich persönlich halte aber beim Rückewagen nichts von der K80 weil normal fahre ich mit dem Stützfüssen den Wagen so hoch dass er ordentlich Gewicht vom Traktorheck auf der Deichsel hat. Viele sind sich nicht sicher wieviel Last die K80 bei neg. Stützlast verträgt. Da ich meist direkt hinterm Harvester nach arbeite ist zum Durchforstungen ausfahren eine kleinere Zange bestandesschonender weil man leichter zwischen die Bäume kommt.
Das L70 steht für L Kran Bauweise mit 7 Metertonnen, wobei ich beim unten liegenden Knickarmzylinder von Palfinger auch Angst vor Beschädigungen hätte.
Welches Fabrikat hatte die LFS vorher?
Mfg
Binderberger 11t
Hat es auch überlegungen über einen Krpan Rückewagen gegeben ? Kenn einen der einen Krpan mit Funk, Antrieb, verstellbare Achse, ... ist völlig begeistert. Und auch billiger zu den meisten mitbewerber mit gleicher Austattung.
Sicher ein toller Wagen!
Servus,
den Krpan GP8DF mit 6,6 K Kran werde ich demnächst bestellen, wir nutzen den Rückewagen dann zu zweit in einer kleinen Gemeinschaft.
Preislich ist der Wagen im Gegensatz zu den Mitbewerbern auf jeden Fall sehr attraktiv, auch die Verarbeitung ist sehr gut.
War lange auf den BMF 8T2 fixiert, der Wagen lag aber mit dem 650er Kran mit gleicher Ausstatttung teurer als der Krpan. Bezüglich der Hubkraft hat der Krpan einfach das bessere Preis- Leistungsverhältnis.
Iatz bin i nomol do -- a etwas spezielle Frage. Hast ned zufällig irgendwo a Riegelahornbrett rumliegen oder an Broken Riegelahorn?? Schneiden könnt ich ihn selber auch, Länge egal ab 1,00 Meter Länge und minimum 30cm Durchmesser könnt ich alles gebrauchen.
Leider nicht, hätte ich auch gerne
Super Kranwagen! Funkfernsteuerung wüde ich nicht mehr missen wollen.
Bedenken hätte ich mit der K80 Verriegelung zwecks Abstützung durch Kran. Oder ist das freigegeben?
LG Harald
Ist kein Problem, das passt so
Schaut ja alles super aus und wird auch so sein nur für privat unerschwinglich dieses Gerät. Ich schätz mal ca um die 90.000 Euro so wie er da steht. Sicherlich Top aber leider mir zu teuer aber ich lass mich gern eines besseren belehren. Gruß aus Tirol
Ja teuer - aber so ein Wagen würde sicher einen 400ha Betrieb bedienen, von dem muss man ausgehen! LG Hans
@@WildaufWaldForst Hans ja wenn noch ane Holzknechte bekommst die dir die 400 Ha bearbeiteten. Bei uns leider Mangelware die Holzknechte. Und so nebenbei was willst denn damit liefern?? Die Sägewerke wollen ehh nicht, dass wer das Holz vorstockt. Weil zu teuer im Gegensatz zum Lkw. So is halt bei uns
@@tirolerzirbenbaum3747 denke an Rücken und Hackholz manipulieren
Ja meinen Rücken oder Holz rücken?? An das Heizwerk das Brennholz selber liefern können Jaa Jaein .. um des Geld was der Anhänger kostet ähhm ganz ehrlich das kost selbst bei der Fläche kein Lkw in 20 Jahren. Ist aber ein super Anhänger und wie hat mein alter Herr immer gsog -- Mensch Bua es es muas sich ned olls rechnen im Lebn die Haupsoch is es hilft orbatn. I wünsch enk viel Freud mir so an Oberklasse Anhänger und kemmts ollm guit und gsund ham.
90 kostet der ned
kannst ca 1/3 weg geben
Treiben die Achsen auch an beim STEPA??
das hätte er wohl deutlich erwähnt ;)
Nein, kein Antrieb!
Nur zur Info, hier ist der FL7090 verbaut, der hat knapp 9 Meter Reichweite. 8,8m um genau zu sein. Ansonsten gut erklärtes Video! 👍
Sehr cooles gerät.😀
Wann kommt mal wieder ein viedeo mit der 592xpg?
Bald...
@@WildaufWaldForst da bin ich mal gespannt, ich finde die säge echt genial.
Wieviel Grad Schwenkwinkel hat die Deichsel
Die Frage ist halt zwecks Wirtschaftlichkeit ,da kannst lange spielen bis du nur die Anschaffungskosten herrinnen hast kostet doch mind,50-60000.
Kalkulation ist das A und O
da werden die schüler ihren vätern jetzt zusetzen auch so einen 70k wagen zu kaufen 😂
des einzige gute is du brauchst nicht mehr so viel ab und auf steigen bzw.auch beim ablängen
Ist ist Funkfernbedienung ihr Geld wert? Ich überlege auch schon lange….
Finde ich genial. Großer Zeitgewinn, man kann vom Traktor aus laden! LG Hans
Besitze seit 12 Jahren einen Stepa Rückewagen mit Funksteuerung nie mehr ohne hab letztes Jahr leider die Funksteuerung durch einen Defekt tauschen müssen und hab mir eine kombinierte Steuerung gekauft ist noch um einiges besser und komfortabler!
100mal besser als der Deichselstand!! Der gehört meiner Meinung nach sowieso verboten!!
@@WildaufWaldForst
Alles klar, danke
Funk ist top
Alles schön und gut...
Aber die "Musik" im Hintergrund...😂
Das nächste Mal wieder zünftig mit "Blech"....😅
Das ist mein Stil Filme aufzubereiten. einfach ausschalten, weiterclicken!