Nix für ungut, war ein spannendes Video aber das war ja teilweise wahnwitzig, wirkte sehr planlos, von den Sicherheitsvorkehrungen mal ganz zu schweigen, vielleicht hab ich manchmal die unsichtbare Sicherung auf dem Maschinenhaus übersehen..aber die Nummer hätte auch ganz anders ausgehen können :D Das sich die ausführende Firma dabei überhaupt Filmen lassen hat, ist für mich ein Wunder, die BG wird sich freuen :D
Tolles Trainingsvideo um zu zeigen wie man es nicht macht. Hat sich bereits die BG bei der Firma gemeldet ? Der aktuelle Rekord beim Zählen der gefährlichen Situation und Missachtung der allgemeinen Standards liegt zur Zeit bei 18. Vielleicht finden wir ja noch mehr. Ich fang mal an bei 3:17. Der Bandfalldämpfer ist unter dem Beckengurt eingeklemmt , im Fall eines Falles also nutzlos. Jetzt seit ihr dran.
Kann mir einer erklären, wie man mit 2 x 25 Tonnen Schluppis im U auf 300 Tonnen kommt? Ich komme im besten Fall nur auf 2x 50 Tonnen. Generell eine ganz schön Gurkentruppe , ich würde mich schämen so unprofessional in der Öffentlichkeit sich zu präsentieren.
Volle Katastrophe! Ohne Helm, ohne Sicherung in der Gondel! Was ist das für ne Truppe? Zum ersten Mal GKT und dann gleich ein TV Team dabei. Das ist mutig! Bei sowas muss direkt die BG eingeschaltet werden!!
Ich bin nicht beruflich in der Branche tätig und ich bin immer vorsichtig mit aussagen über Sachen die ich nicht selber kann. Aber das macht den Eindruck als wäre es nicht gut geplant wegen Kran zu klein und so
23to an nem Doppelhaken nur einseitig angehängt geht mal garnicht. aber das muss ich als Kranfahrer schon sehen wenn man mir unten die Kette anhängt...
Wenn ich sehe, wie die diese Last in die Hackenflasche eingehängt haben, wird mir schlecht... Hätte man den Hacken um 90° gedreht dann könnte man das Teil auch in der Höhe ganz ohne Probleme drehen.
Krass da muss man Eier haben dort zu arbeiten und beim ersten Mal ein Kamerateam dabei zu haben. Kran zu kurz und dann doch so gut gelaufen, viel Glück dabei gehabt. Ob das die BGS auch so sieht? 😂
Unfassbar. Ich könnte nichtmal auf dieser Plattform oben stehen ohne Panik wegen der Höhe zu bekommen. Was das Zusammenbauen angeht wäre für mich schon das Windrad als Modellbaukasten eine Herausforderung 🙈
Junge, also ich bin auch in der Windbranche unterwegs. Aber was die Typen da machen ist ja schon mehr als grenzwertig. 1. Falsche bis gar keine Sicherung. 2. wie Lasten an den Haken gehängt werden. 3. man merkt die teilweise und schlichtweg fahrlässige/unsichere Handhabung schwerer Lasten am Haken. 4. Und gefühlt keine Planung hinter dem ganzen Vorhaben. Und das sind nur die Groben Punkte😂 Wer hat dem zugestimmt das, dass ausgestrahlt werden darf.😂
@@lesto5254 Ich meine dass das ziemlich viel Kritik ist. Mich würde interessieren wie du in so einem Fall handeln würdest, wie so eine Demontage/Montage bei euch aussieht. Es wurde in dem Video ja mehrmals verdeutlicht dass es das erste Mal für die Monteure ist, deshalb verstehe ich die Kritik von wegen nichts geplant nicht. Es ist nicht so einfach aus einem knapp 15-20 Minuten Video zu beurteilen ob jemand Ahnung hat oder nicht
@@_mark_volvo_ ich mein worüber reden wir jetzt? Das was im Video gezeigt wird Ok ist nur, weil sie es zum ersten mal machen? Fakt ist, dass wahrscheinlich schon außerhalb des Videos Fehlentscheidungen getroffen wurden. Und Fakt ist auch, dass am diesen Video gerechtfertigte Kritik besteht. Anders herum hab ich ja auch ein Kommentar abgegeben (und auch andere), dass was im Video gezeigt wird nicht ganz richtig/schlau angegangen wurde. Und zu dem Punkt geplant, geplant wurde bestimmt was. Aber wie der Plan war die Reparatur durchzuführen, wirkte nicht komplett planlos aber ging schon stark in die Richtung.
@@_mark_volvo_ Gerade weil es das erste Mal ist, sollte man alle Schritte vorher richtig durchgehen. Dass die Jungs da oben nicht gesichert sind, ist einfach nur grob fahrlässig.
12:52 alles nach voll ISO gebaut! aber austausch wird einfach mal gemacht, könnte ja klappen......... wieso gibt es da keine festgelegte und berechnete abläufe .....
Für Geld kann man bei Liebherr und den anderen Herstellern alles kaufen. Allerdings schlägt bei Liebherr eine Rollenkopfkamera bei Bestellung mal eben mit 15.000Euro zu Buche. Dafür kann man dann aber auch soweit zoomen das man sieht was der Kollege am Boden auf der Stulle hat. 😅
Man muss den Job nicht schlechter reden als in diesem Video. Die Aussage das jeden Morgen geklettert werden muss, stimmt einfach nicht….. auch bei dieser Anlage sind die Serviceliftseile zu sehen….. also 2-3 Minuten Knopf drücken oder drehen und man ist oben ankommen 😉
Wau da hatte ich aber feuchte Hände schon beim zuschauen. Cooles Team da oben. Wenn ich nicht so eine Höhenangst hätte wäre das echt ein Job für mich. Aber als arbeitsloser Schaltschrankelektriker muss ich ja auch nicht unbedingt da hoch😎😎
Nix für ungut, war ein spannendes Video aber das war ja teilweise wahnwitzig, wirkte sehr planlos, von den Sicherheitsvorkehrungen mal ganz zu schweigen, vielleicht hab ich manchmal die unsichtbare Sicherung auf dem Maschinenhaus übersehen..aber die Nummer hätte auch ganz anders ausgehen können :D
Das sich die ausführende Firma dabei überhaupt Filmen lassen hat, ist für mich ein Wunder, die BG wird sich freuen :D
Tolles Trainingsvideo um zu zeigen wie man es nicht macht. Hat sich bereits die BG bei der Firma gemeldet ?
Der aktuelle Rekord beim Zählen der gefährlichen Situation und Missachtung der allgemeinen Standards liegt zur Zeit bei 18.
Vielleicht finden wir ja noch mehr.
Ich fang mal an bei 3:17.
Der Bandfalldämpfer ist unter dem Beckengurt eingeklemmt , im Fall eines Falles also nutzlos.
Jetzt seit ihr dran.
Ich war ziemlich überrascht, dass oben und sah nah am Rand keine Höhensicherung getragen wird.. 17:54
Schäkel und Einschraubösen werden quer belastet. zB bei 15:32
@@hochknie Und die Schäkel sind nicht mit Splinten gesichert. Gurkentruppe.
8:11 ob der da wohl wirklich Rauchen darf?
Junge Junge, mehr Glück als Verstand die Bande. Als Kranfahrer echt schwer mit anzusehen.
Ich hoffe, die BG sieht das Video nicht 😅😂
das war auch mein erster Gedanke, unfassbar..
Kann mir einer erklären, wie man mit 2 x 25 Tonnen Schluppis im U auf 300 Tonnen kommt? Ich komme im besten Fall nur auf 2x 50 Tonnen.
Generell eine ganz schön Gurkentruppe , ich würde mich schämen so unprofessional in der Öffentlichkeit sich zu präsentieren.
Wahre Worte.
Volle Katastrophe! Ohne Helm, ohne Sicherung in der Gondel! Was ist das für ne Truppe? Zum ersten Mal GKT und dann gleich ein TV Team dabei. Das ist mutig! Bei sowas muss direkt die BG eingeschaltet werden!!
"Uelzen im Süden Hamburgs" oder auch "Uelzen im Norden Münchens"
Ich bin nicht beruflich in der Branche tätig und ich bin immer vorsichtig mit aussagen über Sachen die ich nicht selber kann. Aber das macht den Eindruck als wäre es nicht gut geplant wegen Kran zu klein und so
also was die machen ist nicht nur unprofessionell sondern auch grob fahrlässig
0:58 kommt man sich vor wie bei Fritz Meinckes 7 vs, Wild, PANAMA! 😂😂😂😂
Tolle Arbeit von den Jungs die haben Mumm Riesen Respekt an das ganze Team 👍🏻👍🏻
dachte erst bin in 7vsWild Folge gelandet
Achtung Kontrolle einfach neidisch auf 7vsWild und klaut die Musik😂
Absolut unterirdisch. Respektlos!
Die Musik am Anfang ist von Two steps from Hell.
23to an nem Doppelhaken nur einseitig angehängt geht mal garnicht. aber das muss ich als Kranfahrer schon sehen wenn man mir unten die Kette anhängt...
Das dachte ich auch , mit der Doku haben sie sich generell keinen Gefallen getan.
Tut mir leid aber das ist der größte Trödeltrupp den ich jemals gesehen habe.
Tut wirklich weh das mit anzusehen.
Wenn ich sehe, wie die diese Last in die Hackenflasche eingehängt haben, wird mir schlecht...
Hätte man den Hacken um 90° gedreht dann könnte man das Teil auch in der Höhe ganz ohne Probleme drehen.
Bester Job auf Erden.
Bester Kranfahrer der Mario mit dir kann man was bewegen 😊
Kann ich nicht komplett ansehen. Als nicht Schwindelfreier bekomme ich Bauchschmerzen. Alle Achtung vor den Monteuren.
Krass da muss man Eier haben dort zu arbeiten und beim ersten Mal ein Kamerateam dabei zu haben.
Kran zu kurz und dann doch so gut gelaufen, viel Glück dabei gehabt.
Ob das die BGS auch so sieht? 😂
Gute 100 Km Entfernung sind wirklich noch bei Hamburg ????
Wahnsinn😊 echt krass wie die Jungs das Ding da raus und rein hiefen. Ich würde lieber von unten zu gucken😄
Willkommen bei 7vs Wild
7 vs Windrad
Wer kennt ihn nicht - den LTM 1500 8.1 der 750t in 102m heben kann
Das ist ein schönes Lehrvideo wie man es nicht macht.
ne idee vielleicht von einem unbescholtenem, wie wärs wenn man die Seile die man so mühevoll werfen muss mit drohnen gezielt wickelt? Grüzli
Habe ich auch 1mal gesehen geile Reportage 👍
Unfassbar. Ich könnte nichtmal auf dieser Plattform oben stehen ohne Panik wegen der Höhe zu bekommen. Was das Zusammenbauen angeht wäre für mich schon das Windrad als Modellbaukasten eine Herausforderung 🙈
>wenn der wackelt dann kann man auch mal rausfliegen
Ja deswegen müssen Kranplätze ja auch verdichtet sein.
und die Leute oben dann ohne Sicherung :D
hat es die 7 vs WIld Musik zu Kabel 1 geschafft
Ist das getriebe Öl, welches da oben am Mast raus läuft? Also zwischen dem runden Mast und dem viereckigen getriebe Kasten.
Ne ich denke mal, dass das Schmierfett vom Azimut Zahnkranz ist, was da mit der Zeit runter läuft
Junge, also ich bin auch in der Windbranche unterwegs. Aber was die Typen da machen ist ja schon mehr als grenzwertig.
1. Falsche bis gar keine Sicherung.
2. wie Lasten an den Haken gehängt werden.
3. man merkt die teilweise und schlichtweg fahrlässige/unsichere Handhabung schwerer Lasten am Haken.
4. Und gefühlt keine Planung hinter dem ganzen Vorhaben.
Und das sind nur die Groben Punkte😂
Wer hat dem zugestimmt das, dass ausgestrahlt werden darf.😂
Würd dich gerne mal sehen wie du sowas durchführst. Es ist ja anscheinend keine alltägliche Arbeit
@@_mark_volvo_ wie meinst das genau?
kannst ja gerne einmal deine Aussage erläutern :)
@@lesto5254 Ich meine dass das ziemlich viel Kritik ist. Mich würde interessieren wie du in so einem Fall handeln würdest, wie so eine Demontage/Montage bei euch aussieht.
Es wurde in dem Video ja mehrmals verdeutlicht dass es das erste Mal für die Monteure ist, deshalb verstehe ich die Kritik von wegen nichts geplant nicht. Es ist nicht so einfach aus einem knapp 15-20 Minuten Video zu beurteilen ob jemand Ahnung hat oder nicht
@@_mark_volvo_ ich mein worüber reden wir jetzt? Das was im Video gezeigt wird Ok ist nur, weil sie es zum ersten mal machen?
Fakt ist, dass wahrscheinlich schon außerhalb des Videos Fehlentscheidungen getroffen wurden. Und Fakt ist auch, dass am diesen Video gerechtfertigte Kritik besteht.
Anders herum hab ich ja auch ein Kommentar abgegeben (und auch andere), dass was im Video gezeigt wird nicht ganz richtig/schlau angegangen wurde.
Und zu dem Punkt geplant, geplant wurde bestimmt was. Aber wie der Plan war die Reparatur durchzuführen, wirkte nicht komplett planlos aber ging schon stark in die Richtung.
@@_mark_volvo_ Gerade weil es das erste Mal ist, sollte man alle Schritte vorher richtig durchgehen. Dass die Jungs da oben nicht gesichert sind, ist einfach nur grob fahrlässig.
Endlich mal ein Job mit Herausforderung 😅
Weils hier keiner sagt, wie gut hat den der Kranfahrer bitte seinen Job gemacht?!
Wenn ich das sehe will ich nicht wissen wer die Anlage wartet … absolute Saukarre
12:52 alles nach voll ISO gebaut! aber austausch wird einfach mal gemacht, könnte ja klappen......... wieso gibt es da keine festgelegte und berechnete abläufe .....
Was soll man denn da berechnen? Wie dachtest du denn wie das funktioniert?
wie das auf hoher see passiert wollen wir gar nucht wissen
hoffe der kranplatz wurde verdichtet!
Warum haben diese Kräne keine Kamera oben, um nicht 100% Blind zu sein?
Für Geld kann man bei Liebherr und den anderen Herstellern alles kaufen. Allerdings schlägt bei Liebherr eine Rollenkopfkamera bei Bestellung mal eben mit 15.000Euro zu Buche. Dafür kann man dann aber auch soweit zoomen das man sieht was der Kollege am Boden auf der Stulle hat. 😅
Man muss den Job nicht schlechter reden als in diesem Video. Die Aussage das jeden Morgen geklettert werden muss, stimmt einfach nicht….. auch bei dieser Anlage sind die Serviceliftseile zu sehen….. also 2-3 Minuten Knopf drücken oder drehen und man ist oben ankommen 😉
Wau da hatte ich aber feuchte Hände schon beim zuschauen. Cooles Team da oben. Wenn ich nicht so eine Höhenangst hätte wäre das echt ein Job für mich. Aber als arbeitsloser Schaltschrankelektriker muss ich ja auch nicht unbedingt da hoch😎😎
Wer hat denn bloß diesen grausamen Text geschrieben, den die Dame da vorliest?
War eine geile Zeit in der Windkraftbranche 😊✌️
Sieht irgendwie nach Moventas Getriebe aus 🤔
Vorne mit der Bramme müsste es eher ein Lohmann + Stolterforth (Bosch Rexroth) GPV 451 sein
Einen Lob an den Kranführer wäre auch gut gewesen, weil der die millimeterarbeit leistet....
Klasse - gut so etwas mal "live" erleben!
Das war eine klasse Nummer plus Präzision ❤😂😊auch danke an den Kameramann 😊😅weiter so
Und jetzt soll da auch mal eine Frau mit drauf hahah xD
Da bekommt ihr mich nicht hoch
👍