Vielen Dank für diese mehr als nur aufschlussreiche Tutorialreihe. Schnitt und Inhaltsstruktur einfach nur fabelhaft es gibt nichts zu meckern. Deine Videos helfen mir grade durchs Studium vielen vielen Dank. 🙏🙏🙏
Ach da wäre ich gar nicht so besorgt drüber, kommt dann wohl auch aufs Studium an. Aber da das Stück Mathematik das dran kommt ziemlich Fall gebunden ist und man jedes Prinzip veranschaulichen und Anwenden kann/muss sollte das alles doch kein Problem werden 🙏
ei laf ju! ich übertrag das grad irgendwie auf die Menschheit. im prinzip macht uns doch unsere Programmierung aus. da denke ich mir oft, dass der ein oder andere möglicherweise ein falsches Interface implementiert hat. auch in dem Zusammenhang macht deine Erklärung viel Sinn!
@@VitalijMik klar doch.. bin wieder am Auffrischen. Hab bestimmt seit seit 10 Jahren kein php, js etc mehr programmiert. bastle eigtl nur für mich privat. derzeit eine Art whatsapp-backup+dokumentier-bundle. sind bestimmt über 10000 Zeilen und das meiste davon noch prozedural; wobei davon sowieso wohl 80%+ js/ajax
Ein konkretes Anwendungsbsp. zu Interfaces in Verbindung mit classes wäre sehr hilfreich :) Ansonsten kann man echt nur sagen, dass ich deine Videos sehr gerne anschaue. Einige Leute können etwas erklären und einige eben nicht... Du gehörst klar zu Ersteren ;)
Schreibt man Interfaces in ein & die selbe Datei, oder verhält sich das, lt. best practice, wie mit Klassen: Für jede Klasse 1 eigene Datei & deren Dateinamen ist exakt der selbe, wie die Klasse (selbst) heißt?
@@ahadaha155 nein das macht man nicht. wir haben einen Industriestandard www.php-fig.org/psr/psr-4/#3-examples da sind Beispiele dran. Eine Datei darf nur eine Klasse/Interface/Trait haben und der Dateiname entspricht dem Klassennamen/InterfaceNamen/Traitnamen und der Namespace ist die Ordnersturktur wo sich die Datei befindet. Damit du direkt anhand der Datei weiß wo die Datei eigentlich liegt
Ach das meinst du, es hat ein Grund wieso es viele gibt, es kommt drauf an wie deine Projekte und Serverachitektur aussieht. Immer irgendwas zu benutzen tue ich nicht sondern ich schaue gerade ob und was ich brauche. Es gibt ja zb einen Server der aber unterschiedliche Layouts liefert je nach dem von welcher Domain kommst, oder du hast eine App die per Ajax JSON vom Server anfragt. Oder du hast eine Haupt Domain und die fragt intern nach anderen IPs ihre Daten ab. Einige Benutzen externe Services wie Cloudflare oder sogar ihren eigenen CDN Server.
Ja ich muss es mal unterlassen. Aber irgendwie denke ich , vielleicht könnt ihr ja sehen was ich vor mir sehe und vielleicht kann man es dadurch verstehen.. :D keine Ahnung
@@VitalijMik Ich finde es eher gut - Das zeugt doch von Leidenschaft :-) Wenn manche ihre Videos runterrattern ohne jegliche Gestik, finde ich das eher langweilig
Sorry dass es heute 8 Minuten später als sonst rauskam. Wird nicht noch ein Mal vorkommen
ist doch nicht schlimm bin nicht gestorben ^^
@@schmaiki15 versprechen muss man aber halten;)
Vielen Dank für diese mehr als nur aufschlussreiche Tutorialreihe.
Schnitt und Inhaltsstruktur einfach nur fabelhaft es gibt nichts zu meckern. Deine Videos helfen mir grade durchs Studium vielen vielen Dank. 🙏🙏🙏
Dankeschön gut zu wissen, vielleicht sollte ich auch mal studieren gehen :D Wahrscheinlich schaffe ich aber eh die Mathe module nicht :D
Ach da wäre ich gar nicht so besorgt drüber, kommt dann wohl auch aufs Studium an. Aber da das Stück Mathematik das dran kommt ziemlich Fall gebunden ist und man jedes Prinzip veranschaulichen und Anwenden kann/muss sollte das alles doch kein Problem werden 🙏
Wie immer „good Job“ :-)
Dankeschön
sehr gut erklärt, weiter so!
Danke!!
ei laf ju! ich übertrag das grad irgendwie auf die Menschheit. im prinzip macht uns doch unsere Programmierung aus. da denke ich mir oft, dass der ein oder andere möglicherweise ein falsches Interface implementiert hat. auch in dem Zusammenhang macht deine Erklärung viel Sinn!
Hey dankeschön. Freut mich dass es verständlich rübergekommen ist
@@VitalijMik klar doch.. bin wieder am Auffrischen. Hab bestimmt seit seit 10 Jahren kein php, js etc mehr programmiert. bastle eigtl nur für mich privat. derzeit eine Art whatsapp-backup+dokumentier-bundle. sind bestimmt über 10000 Zeilen und das meiste davon noch prozedural; wobei davon sowieso wohl 80%+ js/ajax
Ein konkretes Anwendungsbsp. zu Interfaces in Verbindung mit classes wäre sehr hilfreich :) Ansonsten kann man echt nur sagen, dass ich deine Videos sehr gerne anschaue. Einige Leute können etwas erklären und einige eben nicht... Du gehörst klar zu Ersteren ;)
Schau dir meine letzten Framework Videos an. Vielleicht hilft es dir weiter
@@VitalijMik Alles klar :) Wird gemacht ^^
Schreibt man Interfaces in ein & die selbe Datei, oder verhält sich das, lt. best practice, wie mit Klassen: Für jede Klasse 1 eigene Datei & deren Dateinamen ist exakt der selbe, wie die Klasse (selbst) heißt?
nein man mischt die nicht, man schreibt klassen in die eigenen Dateien sonst kannst der autoloader nicht funktionieren , siehe mein Composer video
@@VitalijMik nein, ich meinte:
Interface.php: interface-1, interface-2, etc.
& Klasse-1.php: class Klasse-1 {},
Klasse-2.php: class Klasse-2 {}, etc.
@@ahadaha155 nein das macht man nicht. wir haben einen Industriestandard www.php-fig.org/psr/psr-4/#3-examples da sind Beispiele dran. Eine Datei darf nur eine Klasse/Interface/Trait haben und der Dateiname entspricht dem Klassennamen/InterfaceNamen/Traitnamen und der Namespace ist die Ordnersturktur wo sich die Datei befindet. Damit du direkt anhand der Datei weiß wo die Datei eigentlich liegt
@@VitalijMik danke, hast mir WIE IMMER SEHR geholfen. 😊
LG 😀
@@VitalijMik 1 Frage ist mir noch eingefallen: Kann/soll/darf man lt. best practice in Interfaces-Dateien Namespaces verwenden/eintragen?
Welche Referrer-Richtlinie würdest du empfehlen und oder würdest du da gar nichts dran ändern und das von Browser zu Browser variieren lassen?
Wovon sprichst du? :D
Bin mir nicht sicher ob strict-origin-when-cross-origin oder same-origin sicher ist. developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers/Referrer-Policy
Vielleicht ist das auf zu spezifischen, hätte mich nur mal interessiert ob du da irgendwas bestimmtes immer benutzt.
Ach das meinst du, es hat ein Grund wieso es viele gibt, es kommt drauf an wie deine Projekte und Serverachitektur aussieht. Immer irgendwas zu benutzen tue ich nicht sondern ich schaue gerade ob und was ich brauche. Es gibt ja zb einen Server der aber unterschiedliche Layouts liefert je nach dem von welcher Domain kommst, oder du hast eine App die per Ajax JSON vom Server anfragt. Oder du hast eine Haupt Domain und die fragt intern nach anderen IPs ihre Daten ab. Einige Benutzen externe Services wie Cloudflare oder sogar ihren eigenen CDN Server.
Wenn ein richtiger Programmierer spricht, bewegen sich unbewusst alle zehn Finger ;) (nichts für ungut Vitalij).
Ja ich muss es mal unterlassen. Aber irgendwie denke ich , vielleicht könnt ihr ja sehen was ich vor mir sehe und vielleicht kann man es dadurch verstehen.. :D keine Ahnung
@@VitalijMik Tu dir keinen Zwang an, es stört nicht.
@@VitalijMik Ich finde es eher gut - Das zeugt doch von Leidenschaft :-) Wenn manche ihre Videos runterrattern ohne jegliche Gestik, finde ich das eher langweilig