Was sind Interfaces? // deutsch
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Interfaces sind eines der wichtigsten Konstrukte in Programmiersprachen, um Code sauber strukturieren zu können. Allerdings haben viele Entwicklerinnen und Entwickler lediglich eine technisch geprägte Vorstellung davon, was ein Interface eigentlich genau ist - doch es gibt auch eine konzeptionelle Ebene. Was also sind Interfaces?
────────────────────
Über the native web 🦄
Wir sind ein Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf Web- und Cloud-Technologien spezialisiert hat. Wir streben nach intelligenten und eleganten Lösungen für komplexe Probleme, und wir glauben, dass Softwareentwicklung kein Selbstzweck ist. Stattdessen sollte Software tatsächliche Probleme der realen Welt lösen.
Wir glauben, dass native Web- und Cloud-Technologien das Fundament sind, auf dem die Zukunft aufbaut. Unsere Kernkompetenz ist der Entwurf und die Entwicklung verteilter Web- und Cloud-Anwendungen unter Verwendung dieser Technologien in interdisziplinären Teams. Wir entwickeln auch unser eigenes Open-Source-Framework namens wolkenkit. Und wir lieben es, unser Wissen in Schulungen und Workshops, auf Konferenzen und bei Usergroups zu teilen.
⬥ Kanal abonnieren: / @thenativeweb
────────────────────
Weiterführende Links 🌍
⬥ Webseite: www.thenativew...
⬥ Twitter: / thenativeweb , / goloroden
⬥ GitHub: github.com/the...
⬥ wolkenkit: www.thenativew...
⬥ Impressum: www.thenativew...
Danke für deine Videos. Gefällt mir so sehr wie du die Themen objektiv darstellst. Bekomme einen super Einblick als Laie. Vielen Dank für deine Arbeit
[gr] Vielen Dank für den netten Kommentar - das freut mich sehr 😊
Erwähnenswert ist noch das es auch Abstrakte Klassen gibt, nicht jede OO-Sprache kennt Interfaces (wie es lange in C++ war) aber meisten Abstrakte Klassen und seit Version 8 gibt es in Java funktionale Interfaces.
Wirklich sehr gut erklärt. Aber ein kleiner Hinweis eines u. a. technisch ausgebildeten Menschen: Wenn z. B. ein Elektriker/eine Elektrikerin oder ein E-Techniker/eine E-Technikerin das Wort "Glühbirne" hört oder liest, dann stutzt oder zuckt diese Person gedanklich sicherlich ein wenig. Deshalb künftig besser "Glühlampe" benutzen. Zwar versteht jeder das Wort "Glühbirne", aber weil du dich sicher zunächst an IT-technisch interessierte Personen mit deinen Beiträgen wendest, sollten auch stets technisch korrekte Begriffe verwendet werden. Nur meine zwei Cents.
[gr] Danke für das Lob und für den Hinweis!
Tatsächlich habe ich im Vorfeld überlegt, wie das richtig heißt - am Ende war ich bei „Leuchtmittel“, was mir dann zu abgehoben war. Aber auf „Glühlampe“ bin ich nicht gekommen. Wieder was gelernt 😊