MEIN STUDIUM: European Studies 📚I Inhalte, Schwerpunkte, Berufschancen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 июн 2024
  • Zum frischen Start ins Sommersemester erzähle ich euch heute von meinem neuen Studiengang Master European Studies, meinen gewählten Schwerpunkten (u.a. Literatur und Philosophie), was diesen Studiengang besonders macht und welche Berufsmöglichkeiten er so bietet. Außerdem verrate ich euch, wie meine erste Semesterwoche so war.
    #literature #literaturwissenschaft #booktubegermany #studium
    -----------------------TIMESTAMPS-----------------------------------------------------------
    00:00 Hallo neues Semester
    00:32 Bachelor/Master
    01:21 Grundlegender Aufbau
    02:58 Spezialisierungsmodule
    04:53 Sprachen/Sprachkurse
    06:26 Masterarbeit
    07:19 Meine Seminare (Literatur, Philosophie, Geschichte, Soziologie)
    12:43 Alternatives Seminarangebot
    14:03 Meine erste Semesterwoche
    18:08 Berufsmöglichkeiten
    19:26 Zusatzinfos + Ciao
    ----------------------INFOS UNI UND STUDIENGANG-------------------------------------------
    Hier findet ihr meine Uni:
    www.uni-passau.de
    Hier geht’s direkt zum Studiengang MA European Studies:
    www.uni-passau.de/master-euro...
    Mehr Infos über mein vorausgegangenes Bachelorstudium findet ihr hier:
    www.natascha-huber.de/sprach-...
    ----------------------- BÜCHER & FILME IM VIDEO -------------------------------------------------
    Hildegard von Bingen - Scivias. Wisse die Wege:
    www.thalia.de/shop/home/artik...
    Hildegard von Bingen - Das Buch der Lebensverdienste:
    www.thalia.de/shop/home/sugge...
    Thomas Mann - Der Zauberberg:
    www.fischerverlage.de/buch/th...
    Der Zauberberg (Film von 1982):
    www.amazon.de/Thomas-Mann-Zau...
    **UNBEZAHLTE WERBUNG / VERLINKUNG**
    Für Grafiken und Thumbnails wurde Canva in der Free Version verwendet: www.canva.com/
    ---------------------------------- KONTAKT-------------------------------------------------------
    Für eine Welt mit mehr Verbindung UND Verbundenheit - let’s connect 🙂
    *Instagram:* / natascha.poetry
    *Facebook:* [ / natascha.huber.50 ]( natascha.hub...)
    *Kontakt:* natascha.booksandpoets@web.de
    *Website:* www.natascha-huber.de

Комментарии • 5

  • @franzgeislberger2776
    @franzgeislberger2776 19 дней назад

    HAMMER!! vielen Dank, dass du uns einen Einblick in deine Zukunft gewährt hast! Finde es natürlich toll, dass du wieder in der Heimat bist so steigen die Chancen, dass man sich über den weg läuft ^^ bin relativ oft am Friedhof Dorfbach da mittlerweile beide Elternteile verstorben sind... Dein Studium bietet noch viel mehr möglichkeiten für die spätere Berufswahl, aber das wirst du noch sehen ^^um auf deine Frage zurück zu kommen, habe lediglich Schuld und Sühne von Ihm gelesen... bzw. gehört. Aktuell finde ich HP Lovecraft zu faszinierend sowohl seine Persönlichkeit als auch die Werke und vor allem das Netzwerk welches er sich aufgebaut hat. Die Philosophie ist nach wie vor so ein hobby von mir und auch Mittel zum Zweck, da ich dadurch sehr viel über Mitarbeiterführung und Zwischenmenschliche Beziehungen gelernt habe :-) wünsche dir eine gute Zeit! LG

    • @booksandpoets
      @booksandpoets  15 дней назад

      Hallo Franz, oh, das mit deinen Eltern tut mir leid. Aber ja, es wäre ja schön, wenn wir uns mal über den Weg laufen :) "Schuld und Sühne" steht auch für dieses Jahr ganz fett auf meiner Leseliste. Habe es in der Neuübersetzung von Swetlana Geier (da heißt es "Strafe und Verbrechen"), vielleicht hast du es eh in meinen anderen Videos schon entdeckt. Ich bin schon sehr gespannt auf den Philosophie-Unterricht. Ich habe bisher auch nur immer ein bisschen reingelesen in Verschiedenes und hoffe nun mehr Verständnis in dem Bereich zu bekommen. Von HP Lovecraft habe ich schon viel gehört, aber selbst noch nix gelesen. Mal sehen, vielleicht kommt das noch ;) Lg, Natascha

  • @strange.lucidity
    @strange.lucidity 23 дня назад

    Oh wow du studierst in Passau? Das ist ja viel näher als ich dachte :-) Und verrückt, dass dein Semester gerade anfängt. Meines ist in einem Monat schon wieder vorbei. Ich hatte tatsächlich auch schon über European Studies nachgedacht als das war sehr interessant. Ich hätte wsl genau dieselben Kurse ausgewählt wie du. Und Politik und Linguistik weglassen. Sehr sympathisch :-) Und das Zauberberg Seminar klingt wie ein Traum!

    • @booksandpoets
      @booksandpoets  23 дня назад

      Ja, stimmt, es ist gar nicht sooo weit - vielleicht schaffen wir es ja wirklich mal auf einen Kaffee? :) Ich glaub es sind 3 Stunden. Das ist ja cool, dass du European Studies auch schon entdeckt hast. Es scheint den Studiengang an mehreren Unis zu geben, soweit ich weiß, hat da jede so ihre eigenen Gestaltung. Ich finde unsere aber ganz cool und freu mich, dass du ähnliche Module gewählt hättest. Für mich ist das Zauberberg-Seminar auch mein absolutes Highlight. Das Semester ist tatsächlich nicht mehr ganz sooo frisch, das Video habe ich vor 3-4 Wochen vorgedreht - aber bis knapp Ende Juli ist bei uns noch Vorlesungszeit, danach vorlesungsfreie Zeit/Prüfungsphase. Das Wintersemester beginnt dann im Oktober. Lg, Natascha