Seat Ibiza KJ - 1.0 TSI - Wartung komplett

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 15 май 2024
  • Heute machen wir eine Wartung an einem Seat Ibiza Typ KJ, das könnt Ihr selber machen.
    Ölfilterkette: amzn.to/3UCWY67
    Endoskop: amzn.to/3PfiqfP
    Batterietester: amzn.to/4aB5DgF
    Bremsflüssigkeitstester: amzn.to/3URU12V
    Zündkerzenwerkzeug: amzn.to/44ywMhE
    Drehmomentschlüssel: amzn.to/3tLIDLi
    Akkuratsche: amzn.to/3NKrhVV
    --
    Tester aus meinen Videos:
    Kingbolen K10: amzn.to/3NMTXN8
    --
    Endlich cargraf 19 ist am Start (Bremsenreiniger) schaue mal hier: bit.ly/40SqPdC
    Rostige Lenkungs- und Fahrwerksteile am Auto oder sonst wo?
    Kein Problem! Nimm das: bit.ly/3mjUSur
    Sehr beliebt, aber nicht immer verfügbar, wenn da - dann da, wenn weg - dann weg.
    Wichtig, Besuche den Store: www.cargraf.store/
    --
    Keinen Bock auf Ranz Werkzeuge oder andere Dinge die nicht funktionieren und kein Spaß machen?
    Diese Dinge verwende ich fast ausschließlich in meinen Videos.
    Schaue hier: amzn.to/3DotAZn
    --
    Hallo zusammen,
    die im Video verwendeten Dinge, habe ich oben aufgeführt zusätzlich einige Empfehlungen von meiner oder auch von eurer Seite.
    Der Link könnte vom gezeigten Produkt abweichen, entspricht aber in seiner Funktion dem gezeigten Produkt bzw. ist eine Empfehlung von mir oder von euch.
    Wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine Provision, für euch wird es aber nicht teurer.
    Letztendlich ist es dir überlassen ob, wann, wie, wo du das Produkt kaufst.
    *Werbung (mit *gekennzeichnet)
    Der Link hinter der Bezeichnung leitet euch zu Amazon oder zur Homepage / Shop des Anbieters / Besuche den Store: www.cargraf.store/
    -
    *Besuche meine Webseite: cargraf.de/
    --
    Ich bin kein öffentlich zugänglicher Reparaturbetrieb, sondern stehe ausschließlich für “family & friends” zur Verfügung.
    Du möchtest vorbeikommen? Du brauchst eine 2te Meinung zu deinem Auto?
    Du hast Dir ein (neues) Auto gekauft? und weiß nicht, ob der Kauf die richtige Entscheidung war?
    Kein Problem, dann bewerbe ich jetzt: bit.ly/3kQrKpg
    --
    Alle gezeigten Tätigkeiten sind keine Aufforderung diese nachzumachen, solltet ihr die gezeigten Dinge nachmachen könnt ihr zu einem anderen Ergebnis kommen. Meine Videos sind keine Einbauanleitungen, es dienen immer die Angaben des Fahrzeugherstellers oder des Teileanbieters.
    --
    Alle gezeigten Marken sind Eigentum Ihrer Eigentümer, ich erhebe keinen Anspruch darauf. Die Nennung erfolgt zur Identifizierung und zu Vergleichszwecken.
    Alle gezeigten Angaben und Handlungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Für Schäden und die Richtigkeit wird allerdings keine Haftung übernommen
    --
    Die verwendeten Produkte (Diagnosetester, Werkzeuge, etc.) die im Video verwendet werden, sind Dauerleihgaben (Testzwecke) des jeweiligen Sponsors, es handelt sich nicht um mein Eigentum.
    Ziel ist es, in diesem Video den Zusammenhang von Problemen und Ereignissen besser erklären zu können.
    Stand 07/2023
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 14

  • @berndschiemann1116
    @berndschiemann1116 26 дней назад +1

    Routinearbeit, wie immer gut Erklärt, sehr gut

  • @markusbrax3174
    @markusbrax3174 24 дня назад

    Was die Ölsorte betrifft: Manchmal hilft auch ein Blick in die Bedienungsanleitung. In meinem Fall (VW 1.5 TSI mit PF von 2021) steht dann z. B.: 0W20 nach VW-Norm 50700. Bei niedrigen Ölstand darf auch auch mal bis zu 0,5 l 5 W 30 nach Norm 50400 nachgefüllt werden, dann soll aber bald ein Ölwechsel gemacht werden.

  • @wernerelkmann186
    @wernerelkmann186 27 дней назад +1

    super zackig gemacht...liegt wohl an der übung....

  • @petermoppett3508
    @petermoppett3508 26 дней назад +1

    Die "fressspur" im erseten Zylinder ist deutlich zu sehen. Naja is ja auch nur "Heutige" VW Technik

  • @hanssapotta5216
    @hanssapotta5216 26 дней назад

    Ich habe mal gehört, dass VW für den Antrieb der Ölpumpe bei den 1,0l-Motoren einen Zahnriemen verwendet hat. Dementsprechend ist ausschließlich 0W20-Öl der VW-Norm 50800 zugelassen. Andernfalls löst sich der Zahnriemen auf und die Ölpumpe stellt ihren Dienst ein.

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 26 дней назад +1

      hat vermutlich damit nichts zu tun . bei den TDI gibt schon seit ca.7-8 Jahren einen Zahnriemen für die Ölpumpe bei 50700

  • @brabham9782
    @brabham9782 27 дней назад

    Grüße...wir haben auch das 0w20 benutzt an unserem Passat mit opf.... sind aber am überlegen auf 5w30 zu gehen da das 0w20 Öl dünn wie Wasser ist und im Sommer Temperaturen von gut 120 Grad des öfteren erreicht....

    • @TheEverlasting911
      @TheEverlasting911 26 дней назад +2

      Ah, Motorentwickler von der Google-Universität.

    • @brabham9782
      @brabham9782 25 дней назад +1

      ​@@TheEverlasting911ne von der baumschule du Heinz

    • @TheEverlasting911
      @TheEverlasting911 25 дней назад

      @@brabham9782 na dann du Horst.

  • @Deleane25
    @Deleane25 26 дней назад

    moment, warum ist das datum der cam vom 27.04.23 ? XD

  • @SuperMegaImbaLord
    @SuperMegaImbaLord 27 дней назад +1

    ein BMW wäre mal eine schöne Abwechslung, bestenfalls noch ein Diesel. :D
    Ansonsten top Video wie immer.
    Bei den Ölen würde ich übrigens immer das Dickstmögliche nehmen, welches noch innerhalb der Herstellerfreigabe liegt.
    Ich denke damit tut man seinem Motor bestimmt einen Gefallen.