UniFi - WireGuard Site-to-Site VPN - OHNE Schnick Schnack und Spezial Einstellungen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 апр 2024
  • 🚩 Das BESTE DSL Modem - Draytek 167 - amzn.to/3Uai9wn
    🚩 UniFi Stuff ohne Ende - amzn.to/3W8IGNd
    #unifi #wireguard #vpn
    IT-Dienstleistungen (Coaching, Training, Beratung, Einrichtung)
    bit.ly/3b20wc5
    ██ MINI PCs für Proxmox / pfSense / OPNsense / Server ██
    Preis-/ Leistungssieger: amzn.to/2S92wJC
    Leistungskiller: amzn.to/3glDHlM
    Bester & Billig*: amzn.to/3crj9a2
    ██ NAS Systeme für Zuhause oder im Büro ██
    Meine Empfehlung: amzn.to/2T8Awpf
    Für Zuhause: amzn.to/34TBGYD
    Preis-/Leistungssieger: amzn.to/3gfiXvL
    ██ Mini Reise Router Empfehlungen ██
    Günstigster: amzn.to/3vWo4HQ
    Der Sieger: amzn.to/3puC9Ke
    Anfänger geeignet: amzn.to/2TPgEYQ
    🔔 Social Media 🔔
    📲 Zweitkanal: / @dennis-schroeder
    🔴 Twitch: / rpicloud
    🐓 Twitter: / dennis_schroed
    💿 Discord: / discord
    💻 Website: schroederdennis.de
    💻 DynDNS: ipv64.net
    💿Mein VPN Provider: go.getproton.me/SHW8
    ► 20€ Hetzner Geschenkt: bit.ly/3s7188g
    ► Spenden bit.ly/3saiyRn
    Impressum bit.ly/3gfQANZ
    *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Vielen Dank für deine Unterstützung.
  • НаукаНаука

Комментарии • 23

  • @bene2206
    @bene2206 2 месяца назад +2

    Mega Video! Du hast doch noch Starlink... ;-) Wie wäre da ein Video zum Thema externe Erreichbarkeit zu Starlink? Hetzner Cloud Server - Wireguard - (Fritzbox/Unify) - Starlink? Wäre mega!

  • @loco8323
    @loco8323 2 месяца назад

    Danke für deine coolen Videos, immer woeder geil ✌️Wenn ich jetzt mehrere netze habe auf der anderen seite, kann man dann auch wie bei ospf am borderrouter supernetze eintrage? Oder muss ich beim client zb. Alle netze mit next hop einzeln eintragen...🤔

  • @romankiss3793
    @romankiss3793 2 месяца назад +1

    sehr gut erklärt danke =)

  • @viktorr.412
    @viktorr.412 2 месяца назад +1

    ist den der Menüpunkt wenigstens in Bearbeitung? Also hat sich Ubiquity dazu geäußert ?

  • @scholziallvideo
    @scholziallvideo 2 месяца назад

    hi,
    sehr gut erklärt
    super Video.
    FQDN geht endlich :)
    Da über die hälfte keine feste ext. IPv4 haben.
    Ich bin da immer noch lieber IPSEC nutzer und dann nur über FQDNs somit bisher nur OPNSense etc.

  • @wolfgangkoch4672
    @wolfgangkoch4672 2 месяца назад

    Wieder ein tolles Video! Ist es möglich nur die Verbindung zu einer ip Adresse durch den Tunnel zu schicken? Am Ort 1 steht ein NAS und die Geräte von Ort 2 sollen den Tunnel nur nutzen wenn sie auf das NAS wollen.

  • @ericjakob4438
    @ericjakob4438 2 месяца назад

    Hi, danke für das tolle das Video würde das auch gehen wenn ich auf der Client-Seite eine Fritz!Box habe?

  • @FlixelPaul
    @FlixelPaul 2 месяца назад +1

    Hi, könntest Du auch ein Video machen, wie man UniFi mit einer FRITZ!Box per Site-To-Site Verbindung per WireGuard koppeln kann? Irgendwo hakt es bei mir immer und ich komme bei beiden Wegen (UniFi als Server oder Fritte als Server) nicht so wirklich auf einen grünen Zweig! Das wäre Mega 👍🏼

  • @peterwellmann5150
    @peterwellmann5150 8 дней назад

    Hast Du mal ne Site2Site mit Unfiy und FritzBox aufgebaut?; ggf auch die Unity als "nur" Client?

  • @vomBerg1994
    @vomBerg1994 4 дня назад

    Moin moin, tolles Video:)!
    nur habe ich seid gefüllt einer Woche das Problem das ich nicht wie du das VPN-Netzt mit freigeben kann, wenn ich 192.168.2.0/24 hinzufügen will, sagt unfi das es das netzwerk schon gibt.
    Brauch da mal eni Rat ..
    LG

  • @MarcSThe1St
    @MarcSThe1St 2 месяца назад

    Spannend wäre für mich als Laien wie man verschiedene VLAN auf Client- und Server-Seite hier mit einbinden würde ;)

  • @motzelbeere9778
    @motzelbeere9778 2 месяца назад

    Tolles Video, Hinweis: nicht in der Unifi App

  • @tilof.3676
    @tilof.3676 2 месяца назад

    Danke für dein tolles Video was immer eine Bereicherung ist. Was genial wäre wenn es zeitgesteuerte VPN ( WireGuard ) Verbindung gäbe. Der Sinn soll sein, wir sind drei Familienmitglieder mit jeweils einem NAS an verschiedenen Orten in Deutschland. Wir wollen über Nacht unseren Familienfotoordner nachts Synchronisieren. Am NAS lässt sich das problemlos einstellen, nur um die Bandbreite am Tag nicht zu belasten wäre eine zeitgesteuerte VPN genial. Hättest du oder jemand ein Idee ob sich das überhaupt umbesetzen lässt? Ausgehend von einer UDM Pro

  • @alenobyl7127
    @alenobyl7127 2 месяца назад

    Moin zusammen. Dass bei dir Site-to-Site VPN nicht unterstützt wird, scheint eher an der verwendeten Hardware zu liegen. Zumindest auf einer UDM SE geht S-t-S via IPSec oder OpenVPN. Trotzdem cooles Video :)

    • @viktorr.412
      @viktorr.412 2 месяца назад +1

      er möchte aber per wireguard

    • @KittFanNr1
      @KittFanNr1 2 месяца назад

      IPSec und OpenVPN ging bei ihm ja, nur gibt es bei Unifi noch kein offizielles Wireguard Site-to-Site VPN. Ist bei mir auf der UDM Pro auch so.
      @Dennis das mit der Routing Einstellung auf der Server Seite kannte ich bisher noch nicht - habe mir ein Script geschrieben, dass die Wireguard Config immer wieder beim Booten der UDM-Pro anpasst 🙈😂 - sollte ich dann bei Gelegenheit dann auch mal ändern^^

  • @torbenzenk4257
    @torbenzenk4257 2 месяца назад

    Als ein nicht Netzwerkpro habe ich das intuitiv über Policy-based routes gelöst. Dort konnte ich ich grafisch einstellen: das wenn Clients aus bestimmten vLANs ein remote Netz erreichen will, dann soll es bitte das WireGuard Interface nutzen. Oder wenn ein bestimmtes Device ins Internet möchte, soll es die Internet Verbindung des WireGuard Serves nutzten. Bei mir ist der Server bei Hetzner und nicht eine andere Unifi box. Ich denke das ganze sollte auch ganz ohne feste IP gehen wenn der Server in der Cloud ist.

  • @marcel151
    @marcel151 26 дней назад

    Ist zwar jetzt schon das dritte Video, bitte aber noch ein Video über S2S mit UniFi als Wireguard Server und Fritz!Box als Wireguard Client machen. Das fehlt noch.