Hat euch das Video geholfen? Wenn ja, wie lange habt ihr gebraucht, um den Hockey Stop zu lernen? Schreibt es gerne hier in die Kommentare. Wir sind gespannt!
Bin zwar nur hobbymäßig unterwegs, habe aber festgestellt, dass ein Stop nur klappt, wenn man nicht zu viel Druck auf die Kufe gibt und die Kraft eher vom Vorfuß ausgeht, sprich die Ferse entlastet, weil man sonst über das Eis schrubbt. Mit Inlinern ist es umgekehrt, da muss der Schub eher über die Verse kommen.
Ich konnte mit meinen alten schlittschuhen hockeystop flüssig und sehr gut, doch jetzt hab ich neue geschärften schlittschuhe bekommen aber das geht nicht sind die vielleicht zu spitz? Weil das nervt.Ich hab mich so gefreut doch dann das .
Das kann sehr gut sein! Beim schleifen entsteht ein Hohlschliff - je kleiner der Radius deiner Kufen ist, desto schärfer sind sie geschliffen. Je nach Spielertyp, Lauftechnik und Präferenz gibt es natürlich Vor- und Nachteile zu jedem Radius. Schärfer heißt hier nicht immer besser und wie du schon erkannt hast, führt das ggf. zu Schwierigkeiten bei bestimmten Bewegungsabläufen. Pauschal würden wir jedem einem 5/8"Schliff verpassen und von dort versuchen es noch zu optimieren.
Hi fand die Erklärung cool leider klappt es mit dem stärkeren Bein besser bzw mit dem anderen garnicht was kann ich üben um es zu verbessern soll man mit dem schwächeren Bein einfach an der Bände üben?
Klar kannst du anfangs an der Bande üben! Würde aber empfehlen relativ schnell von der Bande weg zukommen, damit du dass mit Anlauf üben kannst. Wichtiger Punkt der nicht nur beim Bremsen gilt: Du musst die Knie beugen und eine athletische Eishockey-Position einnehmen.
Hey ich habe das gestern versucht zu üben fast 5 Stunden und ich bekomme den Schnee nicht weg geschoben ich weis nicht woran es liegt hat jemand ein paar Tipps wie man das evtl noch üben kann
ist natürlich schwierig aus der Distanz zu beurteilen, aber grundsätzlich kann das beim Bremsen schon kurz schmerzen - wichtig ist vor allem Körperhaltung und in die Knie zu gehen. In der perfekten Ausführung bleibt der Oberkörper aufrecht oder athletisch leicht nach vorne gebeugt und die Schultern parallel zum Eis. Wenn du permanent einen Druck in den Schlittschuh empfindest, kannst du je nach Modell und Marke versuchen diese mit Hitze anzupassen - hier am besten bei deinem Fachhandel fragen.
Hat euch das Video geholfen? Wenn ja, wie lange habt ihr gebraucht, um den Hockey Stop zu lernen? Schreibt es gerne hier in die Kommentare. Wir sind gespannt!
Hey it’s none other than one of the best defensemen in Vancouver Canuck history, the ‘Hoff himself! Great tutorial. 👌
Chris will certainly apprecaite this. Making these videos with him was such a priviledge and great experience.
Hab 5 monate da für gebraucht
Wie oft hast du die Woche trainiert?
Sehr gut 👍
Danke 👍
Bin zwar nur hobbymäßig unterwegs, habe aber festgestellt, dass ein Stop nur klappt, wenn man nicht zu viel Druck auf die Kufe gibt und die Kraft eher vom Vorfuß ausgeht, sprich die Ferse entlastet, weil man sonst über das Eis schrubbt. Mit Inlinern ist es umgekehrt, da muss der Schub eher über die Verse kommen.
Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Hilft sicher einigen weiter.
Ich konnte mit meinen alten schlittschuhen hockeystop flüssig und sehr gut, doch jetzt hab ich neue geschärften schlittschuhe bekommen aber das geht nicht sind die vielleicht zu spitz? Weil das nervt.Ich hab mich so gefreut doch dann das .
Das kann sehr gut sein! Beim schleifen entsteht ein Hohlschliff - je kleiner der Radius deiner Kufen ist, desto schärfer sind sie geschliffen. Je nach Spielertyp, Lauftechnik und Präferenz gibt es natürlich Vor- und Nachteile zu jedem Radius. Schärfer heißt hier nicht immer besser und wie du schon erkannt hast, führt das ggf. zu Schwierigkeiten bei bestimmten Bewegungsabläufen. Pauschal würden wir jedem einem 5/8"Schliff verpassen und von dort versuchen es noch zu optimieren.
Hi fand die Erklärung cool leider klappt es mit dem stärkeren Bein besser bzw mit dem anderen garnicht was kann ich üben um es zu verbessern soll man mit dem schwächeren Bein einfach an der Bände üben?
Klar kannst du anfangs an der Bande üben! Würde aber empfehlen relativ schnell von der Bande weg zukommen, damit du dass mit Anlauf üben kannst. Wichtiger Punkt der nicht nur beim Bremsen gilt: Du musst die Knie beugen und eine athletische Eishockey-Position einnehmen.
@@owayocustomsports danke ja das werde ich üben
Hey ich habe das gestern versucht zu üben fast 5 Stunden und ich bekomme den Schnee nicht weg geschoben ich weis nicht woran es liegt hat jemand ein paar Tipps wie man das evtl noch üben kann
Ggf. must du mehr Druck über die Schlittschuh aufbauen. Wichtig ist natürlich die Gewichtsverteilung 50-50 (maximal 60-40) und in die Knie zu gehen.
In die Knie gehen und einfach die rechte Kufe nach außen schieben
geile videos
Hätte ich das Video mal früher gefunden
:)
Das ist mega gut aber bei mir bei den scahlittschu tut mich immer weh
ist natürlich schwierig aus der Distanz zu beurteilen, aber grundsätzlich kann das beim Bremsen schon kurz schmerzen - wichtig ist vor allem Körperhaltung und in die Knie zu gehen. In der perfekten Ausführung bleibt der Oberkörper aufrecht oder athletisch leicht nach vorne gebeugt und die Schultern parallel zum Eis.
Wenn du permanent einen Druck in den Schlittschuh empfindest, kannst du je nach Modell und Marke versuchen diese mit Hitze anzupassen - hier am besten bei deinem Fachhandel fragen.
Ich drücke immer zu fest oder zu leicht
ich liebe dich
ehre
...wem ehre gebührt! ;) Danke dir!
Ich schaf es nie mein Gleichgewicht zu halten
Schon Fortschritte gemacht? Wir hoffen , dass dir die Tipps vom Chris weiterhelfen. :)