Refund-Masche: Ein Betrüger packt aus | STRG_F

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 май 2023
  • Ein Refund-Betrüger packt aus. Unter Fake-Namen und mit Fake-Accounts kauft er teure Produkte im Internet - bei Amazon und Co. Er kauft PCs, Laptops, Ipads, Handys u.v.m. Anschließend retourniert er zum Beispiel einen leeren Karton - oder einen Karton, in dem ein billigeres Produkt steckt. Er fordert die volle Summe zurück und verkauft die Produkte weiter. Der Betrug mit Retouren scheint für manche ein einträgliches Business-Modell zu sein. Mehrere Betrüger wurden in den vergangenen Jahren geschnappt: Schaden in Millionenhöhe. STRG_F-Reporterin Désirée Marie Fehringer fragt sich in diesem Film: Wie funktioniert das System Refund-Betrug, warum funktioniert es und was sind die Maschen?
    Ein Film von: Désirée Marie Fehringer
    Kamera: Zita Zengerling, David Diwiak, Henning Wirtz, Nadja Hübner, Tobias Meneses
    Schnitt: David Diwiak
    Redaktion: Anna Orth
    Animation: Fabian Eschkötter
    Mischung: Christoph Finn
    Endfertigung: Gunnar Krupp, Maximilian Klein
    #retouren #refund #funk
    _________
    Jeden Dienstag!
    Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de
    Ihr wollt nichts verpassen?
    💌 Abo: bit.ly/2SKo6UH
    📸 Instagram: / strg_f
    🐦 Twitter: / strg_f
    __________
    Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein:
    RUclips:
    / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net​​
    📖 Impressum: go.funk.net/impressum
  • КиноКино

Комментарии • 4,2 тыс.

  • @STRG_F
    @STRG_F  Год назад +185

    Vom Refund-Betrug betroffen sind viele Online-Händler. Wir haben in diesem Film Amazon als Marktführer des Online-Handels besonders herausgestellt, weil das Unternehmen entsprechend auch in besonderem Maße von Refund-Betrug betroffen ist. Wie im Film erwähnt, haben wir mit einem Sprecher des Unternehmens im Hintergrund telefonieren können. Das Unternehmen hat sich dagegen entschieden, uns ein Interview zu geben, was wir bedauern. Warum? Das haben wir nicht erklärt und wollen es an dieser Stelle fairerweise nachholen. Ähnlich wie viele der 20 anderen Unternehmen, die wir im Zuge dieser Recherche angeschrieben oder angesprochen haben, erklärte uns Amazon, dass es für sie schwierig sei, zu diesem Thema ein Interview zu geben. Schließlich wolle man keine der entwickelten Kontrollsysteme preisgeben. Schriftlich antworte Amazon: „Wir möchten, dass jeder Amazon nutzen kann, aber es gibt seltene Fälle, in denen jemand unseren Service missbraucht. Wir verfügen über Tools und Systeme, um Rückgaben zu überwachen, und wenn wir Beweise für Missbrauch finden, werden wir Maßnahmen zum Schutz aller Kund:innen und Verkaufspartner ergreifen. Auch wenn uns diese Entscheidungen nie leicht fallen, müssen wir in solchen Fällen Missbrauch verhindern.“
    ____
    Die Musik für euch:
    00:00-00:22 Favorite - Unchipped
    00:23-00:30 Travis Scott - Goosebumps
    00:57-01:45 Luciano - Flex
    01:45-02:07 RAF Camora feat. Juju - Wenn du mich siehst
    03:07-03:54 Aylo - Kavalier
    03:54-06:19 Black Coffee - U Lalala
    04:32-05:47 Capital Bra - Na na na
    05:47-08:11 Sam Smith feat Kim - Unholy
    06:19-08:04 Sendung mit der Maus Theme Song
    08:11-08:40 Ensemble - Bright future
    08:47-09:22 Otzeki - Fading up
    11:01-15:01 Ardian Bujupi - Too late
    11:25-14:24 Genuva - Baloo
    15:01-15:19 Motrip feat Ali As - Unbezahlbar
    15:41-16:03 Bujupi - Ardian Joker
    17:42-18:10 Nina Chuba - Mangos mit Chili

    • @REalWaffel
      @REalWaffel Год назад +12

      Einfach die Sendung mit der Maus

    • @klassenpage
      @klassenpage Год назад

      Finde das ganze ist eine Scheindebatte - gefühlt werden hier Argumente gesucht um irgendwie Amazon und gratis retouren schlechtzureden. Das online Bestellungen schlechter fürs klima sind ist nicht grundsätzlich so - wenn man in die stadt fährt hin/zurück verursacht man oft mehr co2 als wenn ein dhl transporter die dinge direkt zu einen nach hause bringt. Denn auch die läden werden beliefert und wer mit dem auto in die stadt fährt hat auf jeden fall mehr co2 verursacht als wenn derjenige das einfach bestellt. Das selbe gilt für retouren. Retouren kostenpflichtig zu machen nur weil eine Hand voll Leuten das ausnutzt um Amazon zu betrügen halte ich für völlig unlogisch. Die Verrichtung von Neuware ist natürlich trotzdem völlig falsch - aber die Retouren sind nicht das Problem sondern Amazon die sich nicht an gesetzte halten zu scheinen.

    • @YungWellness
      @YungWellness Год назад +18

      Warum habt ihr nicht Refund von Yung Pepsi hergenommen? Missed oppertunity...

    • @Gemoron
      @Gemoron Год назад +1

      Schön, wie ihr ein How to angebt, und somit den Refundbetrügern in die Finger spielt.
      Es wird mehr fälle geben, die neuen kleinen fische werden gefangen und die erfahrenen können sich im nebel der Trittbrettfahrer verstecken.

    • @hankhimmler4561
      @hankhimmler4561 Год назад

      ​@@Gemoron Es gehört schon etwas kriminelle Energie dazu sowas wirklich zu machen. Moni von nebenan wird jetzt wohl nicht anfangen sich zwei Laptops zu kaufen und zu behaupten dass sie die nicht bekommen hat. Weil sie a: ein schlechtes Gewissen hat und b: die Hose voll wenn z.b. Amazon da anfängt nachzufragen und du eine rechtsverbindliche Erklärung unterschreiben musst. Mag sein das z.b. das mit den Schuhen welche probieren könnten, aber auch das kann schon beim ersten Mal schiefgehen. Wenn es z.b. bei mir landet. Die meisten Menschen sind ehrlich und nur weil man sieht wie es geht wird man nicht zum Verbrecher

  • @Manda_rina
    @Manda_rina Год назад +5330

    dachte heute Früh noch dran ins Drogengeschäft einzusteigen, aber das passt viel besser zu mir. danke euch 😊

  • @remsibremsi
    @remsibremsi Год назад +1435

    Man muss schon dumm sein eine Anleitung dafür zu kaufen von Leuten die bescheissen. Die ziehen einen doch ab genau so wie die Händler abziehen😂

    • @NoAlias_
      @NoAlias_ Год назад +137

      Das lustige ist ja das solche verkauften Anleitung oft Kopien von kostenlosen Anleitung sind xd

    • @elliM1337
      @elliM1337 Год назад +113

      Warum Anleitungen kaufen? Dafür gibt es doch Strg F 🙄

    • @joelmeyer1247
      @joelmeyer1247 Год назад +42

      Ne in den Foren wo das angeboten wird sind die Leute die schlechte Guides verkaufen ganz schnell weg. Die Seller der guten wertvollen Anleitungen machen damit ein nettes Sümmchen nebenbei ;)

    • @Ich.kack.mir.in.dieHos
      @Ich.kack.mir.in.dieHos Год назад +10

      man kann auch chat gpt fragen wenn mans richtig formuliert

    • @DerMichael
      @DerMichael Год назад +26

      Habe mal ein paar Anleitungen aus dem CrimeMarket gezogen, waren kostenlos aber wohl mal kostenpflichtig. Die Qualität war eher mau. Meist gerade mal so 5 bis 10 Seiten und gestaltet wie für eine Schulpräsentation. Aber klar: Das sind halt Deutsche, die nicht arbeiten, sondern betrügen, also entsprechend wenig in der Birne haben. Da wird schon als "Tipp" verkauft, einen mit Steinen befüllten Karton mit unsichtbarer Tinte zurück zu schicken. Klar, es ist wertvoll, zu wissen, dass das echt funktioniert, aber auf die Idee kommt man halt auch in 5 Minuten selbst, wenn man mal drüber nachdenkt.

  • @stefanmarinkovic2324
    @stefanmarinkovic2324 Год назад +24

    Als ehemaliger Verkaufer auf Amazon möchte ich folgendes sagen:
    Wenn ein Produkt so verpackt wird, dass beim öffnen, die Verpackung beschädigt ist (also eine Folie oder so) so ist dieses Produkt aus der Sicht von Amazon "nicht Verkaufbar". Ich kann als Verkäufer entscheiden ob ich diese Produkte zu mir versende und sie neu verpacke oder gegen GEBÜHR die Vernichtung veranlasse. Das Problem ist nicht Amazon, sondern der Wettbewerbskampf und wir Konsumenten die ständig auf der Suche nach immer billigeren Produkten sind. Würde man mehr Spielraum in der Kalkulation haben, wäre eine neuverpackung auch eventuell wieder drin und keine Produkte müssten vernichtet werden.

  • @karlmall
    @karlmall 11 месяцев назад +343

    Und das geht zu Lasten der ehrlichen Kunden, die wirklich und aus gutem Grund etwas retournieren wollen, bzw. müssen. Zum Kotzen.😠

    • @isaac-p6126
      @isaac-p6126 10 месяцев назад +37

      Nicht wirklich. Die bekommen doch auch ihre Retouren durch...

    • @shrtrnd6706
      @shrtrnd6706 10 месяцев назад +26

      Ach echt? Was hast du denn bisher dadurch für einen Nachteil gehabt? Ich hatte noch nie Probleme etwas zu retournieren.

    • @deineroehre
      @deineroehre 10 месяцев назад

      @@shrtrnd6706 Wenn du eine der Retouren mit falschen Inhalt als anderer Kunde zugesendet bekommst, zum Teil sogar als Neuware deklariert, dann hat man als ehrlicher Kunde einen echten Nachteil und viel Rennerei.
      Beispiel: Du bestellst eine AMD Ryzen 9 CPU, bekommst aber aus einem vorherigen Austauschbetrug irgendeinen Intel Core2 Duo, der natürlich völlig wertlos ist - danach hast du einen Haufen Ärger, weil du ja nicht beweisen kannst, dass die CPU falsch geliefert wurde. Also schickt man das zurück, und der nächste hat das Problem. Für den Mindestlohn-retourenbearbeiter sieht das alles gleich aus und ich wage auch zu bezweifeln dass da groß Zeit ist, alles genau zu prüfen. Oder wie hier im Video: weisses T-Shirt soll zurückkommen, weisses T-Shirt drin im Paket - "alles OK".

    • @holziarbeiter5907
      @holziarbeiter5907 10 месяцев назад +5

      aber in Zukunft!!

    • @peterodermos5884
      @peterodermos5884 10 месяцев назад +14

      @@shrtrnd6706Preise werden höher, für alle

  • @an-na797
    @an-na797 Год назад +578

    War auch (indirekt) schon mal Leidtragende der daraus resultierenden Probleme: Bei mir ist ein Amazon-Paket _wirklich_ nicht angekommen, obwohl der Amazon-Bote es an meinen Nachbarn zugestellt haben wollte. Das Paket war nirgends aufzufinden. Ich hab meinem Nachbarn auch geglaubt und mich an Amazon gewendet, dass das Paket nicht bei mir angekommen ist. Man wollte mir erst keine Erstattung ermöglichen; mit ein bisschen Vertrautmachen mit der rechtlichen Seite und einem entsprechenden Brief mit etwas Druck (ja, Brief, Emails wurden bei mir nicht beantwortet) hat es dann geklappt. Nach diesem Beitrag verstehe ich aber etwas besser, warum Amazon sich da vielleicht so quergestellt hat.

    • @tanni3720
      @tanni3720 Год назад +31

      War es etwas teures/wertvolles? Ich hatte nie Probleme mit einer Rückerstattung gehabt, wenn mal ein Paket nicht ankam, der Artikel kaputt war oder auch mal die falschen Artikel geliefert wurden.

    • @einfachnurleo7099
      @einfachnurleo7099 Год назад +34

      Das Problem hatte ich auch schon. Damals ging es um ein Smartphone. Das Paket war laut Post erst nicht zustellbar und wurde dann plötzlich eine Stunde später zugestellt. Die Amazonmitarbeiter blieben hart und sagten mir ich müsse Anzeige erstatten und den Polizeibericht einreichen (obwohl rein rechtlich das Paket nie in meinem Besitz war... ich kann ja schlecht Anzeige für ein geklautes Paket erstellen welches Amazon gehört). Wir haben tatsächlich Anzeige erstattet. Bei dem Bericht kam allerdings nichts heraus (die Polizei hat schließlich besseres zu tun als nach einem geklauten Paket zu suchen). Im Endeffekt war es viel Aufwand und die Hilfe einer Verbraucherschutzagentur die uns dann das Geld zurück besorgte. Im Nachhinein muss man sagen wäre ein Anwalt wohl eine gute Idee gewesen... Doch davon hatte ich als junger Mensch keine Ahnung und auf den kosten wollte ich nicht auch noch sitzen bleiben.

    • @FBN216
      @FBN216 Год назад +32

      Hatte mir vor ein paar Wochen eine SSD bestellt. Paket kam an und hat sich schon nicht richtig angefühlt. Geöffnet und es war ein komplett anderer Artikel drin. An Amazon gewendet und den falschen Artikel zurückgeschickt und die haben mir Ersatz geschickt. Beim nächsten Paket stand dann bei Amazon, dass das Paket bei einem Hausbewohner abgegeben wurde. Bei uns (Büro) hat niemand geklingelt, geschweige denn ein Paket abgegeben. Also bei den anderen Firmen im Gebäude gefragt und da hat das auch niemand angenommen. Also wieder Amazon angeschrieben und die meinten, dann ich soll 2 Tage warten. Nach 2 Tagen ist das Paket natürlich immer noch nicht aufgetaucht und Amazon wieder angeschrieben und die haben mir den Betrag erstattet und ich durfte die SSD wieder bestellen. Einfach total nervig.

    • @psychofxquit3726
      @psychofxquit3726 Год назад +28

      Same. Bei mir ging es um einen Betrag von 1600€ (IPhone) und es hat 6 Monate gedauert bis ich das Geld wieder hatte. Zum Schluss mit Anwalt.

    • @xdfxdf9925
      @xdfxdf9925 Год назад +18

      @@psychofxquit3726LOL bei mir Kaffemaschine 1400€ keine 7 Stunden ^^

  • @julznstraubing
    @julznstraubing Год назад +1282

    Das große Problem ist, dass die Leute es mittlerweile als "Ok" und "normal" ansehen so zu handeln. Ich bin Soloselbstständige und betreibe ein Geschäft und den dazu gehörigen Onlinehandel. Die letzten 3 Jahre ist es extrem schlimm geworden online! Die Leute haben keine Hemmungen und keinen Respekt! Jeder will irgendetwas rausholen und meint "das tut ja keinem weh". Manche Produkte (Kleidung) verkaufe ich schon nicht mehr online... andere überlege ich einzustellen. Selbst wenn nicht betrogen wird mit Retouren, sehen diese aus wie sau... einfach eine Frechheit.

    • @julznstraubing
      @julznstraubing Год назад +73

      @@Breakbeat90s aber die setzen Maßstäbe für alle Onlineshops, welche kleine einfach killen! Die Leute gewöhnen sich daran... Das ist das große Problem.

    • @percival11
      @percival11 Год назад +45

      kann ich absolut bestätigen, selbe erfahrung. Der Onlinehandel ist für kleinere bis mittlere Unternehemn mittlerweile katastrophal. Die Käufer versuchen echt alles und obendrauf kommen noch die unnötigen Retouren die sowieso schon aufkosten der Händler gehen, wie soll man heutzutage noch profitabel agieren

    • @Breakbeat90s
      @Breakbeat90s Год назад +19

      @@julznstraubing Monopolisierung ist eh ein Feature im Kapitalismus, kein Bug. Du hast dir die Suppe eingebrockt, dann darfst du dich nicht beschweren sie auslöffeln zu müssen.

    • @julznstraubing
      @julznstraubing Год назад +103

      @Pangeaner ne sorry! Wir reden hier nicht von Geschäftsmodellen gernerell sondern von Anstand! Es ist definitv nicht 'selbst eingebrockt' wenn Leute absolut frech, kriminell, oder Assozial sind. Das hat was mit Anstand zu tun. Jeder will fair & gut behandelt werden, dann macht es mit uns/ unseren Produkten auch.
      @perci es ist absolut traurig wie egozentrisch viele sind.

    • @Breakbeat90s
      @Breakbeat90s Год назад

      @@julznstraubing Quatsch. Wo bleibt dein Anstand wenn unsere Gesellschaft mittels ungleichem Tausch Ressourcen aus dem Globalen Süden extrahiert? Da schwindet die Moral plötzlich wenn es ideologisch unpassend wird. Deswegen fällt mir auch schwer deine Meinung ernst zu nehmen.

  • @Shizzle_My_Nizzle
    @Shizzle_My_Nizzle Год назад +45

    Ich bestelle immer im japanischen Shop getragene Höschen und sende denen neue, saubere Slips zurück.
    HaHa, die hab' ich abgezogen 🤣🤣🤣

    • @ercasso1987
      @ercasso1987 Месяц назад +1

      co2 broo co2, aber es liegt an uns und dn Kühen!!

    • @janisb230
      @janisb230 22 дня назад

      ​@@ercasso1987ch4 meinst du

  • @JayDeeEf
    @JayDeeEf 10 месяцев назад +16

    Ätzend unsere Gesellschaft. Geht einem ja sogar privat auf Kleinanzeigen schon so. 😤

  • @Fillaaaaa
    @Fillaaaaa Год назад +237

    Arbeite bei einem großen Paketdienstleister und kann euch sagen das Thema Retouren und besonders die Vernichtung regen mich auf und ich sehe das jeden Tag ....

    • @Melodi88
      @Melodi88 Год назад

      Was vernichten die denn? Die Retouren?

    • @Who_can_save_you_from_hell
      @Who_can_save_you_from_hell Год назад +5

      @@thepureconscience8533 Amazon hat die Grenze, ab wann kostenlos verschickt wird, auf 39 Euro angehoben. Post hat Paketversand auf 6,99 angehoben. Das bringt wieder etwas Balance.

    • @useyoutubevanced-itsadfree5579
      @useyoutubevanced-itsadfree5579 Год назад +20

      Kannst du da nix mitgehen lassen? Ich mein die werden doch eh vernichtet, ist doch besser für die wenn sie weniger zu verschrotten haben.

    • @Mindtwist78
      @Mindtwist78 Год назад

      @@useyoutubevanced-itsadfree5579 Ich finde das Thema ansich wichtig. Aber das meiste wird vernichtet, einfach weil zu viel bestellt wird um es nur anzuschauen und dann doch aus 5 Artikeln nur 1 zu kaufen. Amazon setzt dabei mir Wardrobe wieder Maßstäbe. Und die Rücksendekosten auf 39 Euro anzubeben, ist angesichts der meisten Kunden, die Prime haben auch egal.
      Betrug wird dabei einen Anteil haben der gemessen an dem was systemisch weggeworfen wird absolut unbedeutend. Am besten wäre es natürlich im Laden vor Ort zu kaufen und somit die Retouren einzusparen. Aber angesichts von deutlich niedrigenre Preisen auf den Plattformen macht das heute kaum noch einen wahrnehmbaren Anteil aus. Aber am Ende steigen die Preise vermutlich, was dafür sorgt, dass die Masse der ehrlichen Kunden drauf zahlt.

    • @munamueller0815
      @munamueller0815 Год назад +1

      Das finde ich eher Kriminell. Immer Armut...der Staat ist diesbezüglich taub und asozial wie herz#løs
      Wo ist Sie...
      😢die HiLFe gebliehieben , wann wird man Jee verstehn
      ???

  • @sabinh.2124
    @sabinh.2124 Год назад +497

    Der pure Wahnsinn mit der Produktvernichtung🤦🏼‍♀️

    • @MrSnape78
      @MrSnape78 Год назад +8

      Ich liebe meine Prada Schuhe

    • @sabinh.2124
      @sabinh.2124 Год назад +1

      @@MrSnape78 du weist schon wer Prada trägt?...

    • @fuyou1139
      @fuyou1139 Год назад +9

      @@sabinh.2124 ich

    • @sabinh.2124
      @sabinh.2124 Год назад

      @@fuyou1139 die Antwort ist "der Teufel"😈🤦🏼‍♀️😁( Der Teufel trägt Prada) Das ist ein 📽 und meine Antwort war als Scherz gemeint. 😁😏

    • @MrSnape78
      @MrSnape78 Год назад

      @@sabinh.2124 das ganze lügenleben ist der reinste scam/betrug

  • @Issiah_
    @Issiah_ 10 месяцев назад +40

    Danke für die Anleitung zur Refund-Masche. Jetzt gibt es bestimmt weniger Leute die das machen. Ganz sicher.

    • @mi00781
      @mi00781 3 месяца назад

      😂😂natürlich

  • @muttersprachefehlerfrei
    @muttersprachefehlerfrei 7 месяцев назад +10

    Die individuelle Vorgehensweise wurde hervorragend recherchiert und in eine konkrete Handlungsanleitung transferiert. Chapeau! Der Trick mit der Tinte hat mir am besten gefallen.

  • @LOB-E061
    @LOB-E061 Год назад +65

    "Wir wollen keine Anleitung geben, wir wollen einfach unsere Eindrücke mit euch teilen" :D ich wollte dich gar nicht schlagen ich wollte nur meine Faust nach vorne ausstrecken.

    • @starlodear2987
      @starlodear2987 7 месяцев назад

      Oder Missstände aufdecken, um sie zu beseitigen?

  • @ChrisRyot
    @ChrisRyot Год назад +735

    Macht die Unternehmen wieder richtig sympathisch wenn niemand über die Thematik sprechen möchte.

    • @RemixxBaby65
      @RemixxBaby65 Год назад

      Du hast halt keine Ahnung, klar reden die Unternehmen darüber nicht, als ob man Zuschauern in einem Format erklärt, wieso man Retourenbetrug nicht immer eindeutig erkennen kann.
      Hast du jemals für einen Versanddienstleister gearbeitet? Hast du jemals in einem Retourenlager gearbeitet? Hast du jemals im Kundenservice Betrugsprävention/Fraud Detection gemacht? Bist du zufälligerweise Mitarbeiter der Polizei oder der Justiz? Wenn du das alles mit Nein beantworten kannst, dann bitte ich dich inständig, halt doch deine Finger still, bevor du sinnlosen Müll abtippst. Ich danke dir.

    • @muchzivi
      @muchzivi Год назад +4

      Das stimmt!

    • @simsalabim1209
      @simsalabim1209 Год назад +11

      Es ist ein Unterschied ob man über die Thematik spricht oder ob man genaue Anleitungen zur Verfügung stellt, so wie dieser Beitrag

    • @CrazyChicken0503
      @CrazyChicken0503 Год назад +13

      @@simsalabim1209 Herr lass Hirn regnen

    • @nataliezementbeisser1492
      @nataliezementbeisser1492 Год назад +1

      Man sollte die Unternehmen mit Retouren bestrafen

  • @philija2584
    @philija2584 3 месяца назад +2

    Amazon verschenkt auch von sich aus Produkte. Ich hab jetzt kurz vor Weihnachten den Fall gehabt, das ein Paket völlig nass ankam und der Inhalt dann natürlich auch nicht mehr top war, aber trotzdem noch okay war. Da es aber ein Geschenk sein sollte, konnte ich das so nicht mehr verschenken. Also direkt gemeldet und ohne auch nur einem Nachweis erbringen zu müssen wurde mir die Ware neu zugeschickt und die beschädigte Ware durfte ich behalten. Da war ich doch sehr überrascht. Ist bestimmt nicht die Regel, aber hier und da mal ein Paket "verschenken", da kommt auch ein hübsches Sümmchen raus, das Amazon dadurch verliert

  • @alpinwolf1752
    @alpinwolf1752 Месяц назад +1

    So verdient man endlich adäquat, ganz ohne Bildung, ohne langwierig "aufsteigen" zu müssen.

  • @SevGW
    @SevGW Год назад +367

    Auf jeden Fall habt ihr dem Typen seine ten minutes of fame gegeben 😅 Glaube darum ging‘s ihm

    • @imbiss69bronko
      @imbiss69bronko Год назад

      Eigentlich überhaupt nicht.

    • @mark99799
      @mark99799 Год назад +33

      ​@@imbiss69bronko doch 😂😂🤦🏻‍♂️ Um nichts anderes. Der wollte nur fame, selbst den Reportern ist es schon am Anfang aufgefallen. Es gibt keinen anderen Grund wieso er sowas veröffentlichen sollte. 🤦🏻‍♂️

    • @_foodiefacts
      @_foodiefacts Год назад +31

      Inwiefern gelangt man denn da an Fame wenn man komplett anonym ist/bleibt? 😂😂

    • @HefJahav
      @HefJahav Год назад +8

      Natürlich
      Schau dir mal seine email an, da bettelt er doch das man ein Video macht .
      Das ist ein kleiner junge, der 2 Euro Umsatz macht

    • @_foodiefacts
      @_foodiefacts Год назад

      @@HefJahav Und du bist großer Junge oder was ? :D Spaß beiseite, trotzdem versteh ich nicht, inwiefern eine komplett im Video anonymisierte Person, dadurch an Fame gelangen sollte?! Ich mein was bedeutet denn Fame?! Ja richtig, das man wieder erkannt wird, weil gewisse Merkmale die man besitzt bei fremden wieder erkannt werden. Da die einzigen Merkmale die er Preis gibt, seine Betrugsmasche, das ungefähre Alter und sein Geschlecht sind, bin ich mir sicher, dass es höchstwahrscheinlich noch auf ein paar Tausend mehr Kanidaten zutreffen wird. Also toller Fame, lmao.

  • @Salkin_LP
    @Salkin_LP Год назад +1183

    Der Dude sagt, es ist besser wenn da Leute verurteilt werden, weil es dann weniger Konkurrenz gibt.
    Aber durch dieses Video ist doch eigentlich zu 100% sicher, dass es dadurch jetzt eher mehr Menschen geben wird, die das jetzt mal ausprobieren, als dass es die, die es schon machen zurückschreckt
    Oder 🤔

    • @richardavdejuk5437
      @richardavdejuk5437 Год назад +116

      Der Typ hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank.

    • @NoAlias_
      @NoAlias_ Год назад +72

      Joar nur das die Leute die sowas mal eben ausprobieren zu 99% gebusted werden

    • @PixelSheep
      @PixelSheep Год назад +11

      ​@@NoAlias_ warum sollten sie?

    • @MoraKingdom
      @MoraKingdom Год назад +22

      ​@@PixelSheep Unvorsichtig, Money trails etc.

    • @NoAlias_
      @NoAlias_ Год назад +38

      @@PixelSheep Weil wie die meisten Betrugsmaschen das Prinzip einfach ist, damit nicht erwischt zu werden die eigentliche Herausforderung ist.

  • @fricknhacker1253
    @fricknhacker1253 11 месяцев назад +5

    Gebühren für Retouren zu erheben hätte genau null Auswirkungen auf den Betrug. Den welchen Refunder würde es jucken, bei einem Gewinn von mehreren hundert Euro je bestelltem Laptop/Kamera/etc. ein paar Euro für den Rückversand zahlen zu müssen

  • @Jellocheck
    @Jellocheck 3 месяца назад +2

    Ich selbst tätige sehr oft retouren. Die Produkte halten in den meisten Fällen nicht das was sie versprechen. Gephotoshopte Produkt Bilder, bei denen falsche Farben, versteckte Nähte, retuschierte Oberflächen und mangelhafte Qualitätskontrollen bis hin zu defekten, zerkratzten, zerbrochenen Produkten führen. Die Schuld liegt auf beiden Seiten!
    Ich kaufe, wenn möglich mittlerweile lieber in Läden, zahle mehr aber kann mich zumindest oberflächlich von dem Artikel überzeugen.

  • @Lady_Cryalot
    @Lady_Cryalot Год назад +675

    Super sympathisch der Typ. Elne echte Bereicherung für die Gesellschaft!

    • @WaldelfenDIY
      @WaldelfenDIY Год назад +19

      😂👍

    • @Kid_koda_
      @Kid_koda_ Год назад +76

      Fast so sympathisch wie Amazon & co

    • @janstarheaven6955
      @janstarheaven6955 Год назад

      Man kann dem Typen unterm Strich leider noch nicht mal vorwerfen, dass er den Fehler im System kategorisch ausnutzt. Politiker und Millionäre, sowie vor allem Milliardäre nutzen das System seit Jahrzehnten aus, um sich komplett sinnbefreit immer weiter zu bereichern....!

    • @FRESHL1887
      @FRESHL1887 Год назад +174

      Der Refund-Typ: "Ich mach das hier öffentlich, um die jungen Menschen zu schützen, weil dafür kann man ja ins Gefängnis kommen!"
      Auch der Refund-Typ: "Ist mir egal, wenn die in Knast kommen. Weniger Konkurrenz!"

    • @Elfenlied1
      @Elfenlied1 Год назад +14

      @@FRESHL1887
      Perfekt auf den Punkt gebracht😂

  • @benedikthofbauer1796
    @benedikthofbauer1796 Год назад +174

    Der typ hat das 3 mal gemacht und macht jetzt ein Interview weil er sich krass fühlt

    • @Josh-Si
      @Josh-Si Год назад

      Er ist der Lappen, von dem er selber spricht mit 26 Refund-Betrug machen, wie dumm 🤦🏼‍♂️
      Alles kleine Kids

    • @biancabohmer8446
      @biancabohmer8446 Год назад +4

      Jo, ein ganz großer Fisch 😂😂😂

    • @dieSpinnt
      @dieSpinnt Год назад +4

      Was hat er drei mal gemacht?
      Die Redaktion von STRF-F mit seiner Märchengeschichte getrollt?
      Ja, das könnte ich mir gut vorstellen. Vielleicht sogar drei mal direkt hintereinander und mit verschiedenen Themen?!!
      ROTFL

    • @KhaoShung
      @KhaoShung Год назад

      @@dieSpinnteben. So ein Spinner labert rum und hat keine Ahnung

    • @roberte.7163
      @roberte.7163 Год назад

      Klar er will ja nicht bis 70 arbeiten😂😂

  • @oOwaytothedawnOo
    @oOwaytothedawnOo 11 месяцев назад +25

    Danke euch wirklich für diese Tolle Anleitung.
    Da hat sich mal der öffentlichrechtliche Rundfunk gelohnt.
    Jetzt weiß man auch wo man Informationen bekommt.
    Ihr seit auch jetzt bei Helfer zu einer Straftat. Best Job.

    • @azraill6465
      @azraill6465 11 месяцев назад +7

      1. Ware: DUDEN!

    • @gerdpfeil
      @gerdpfeil 10 месяцев назад

      @@azraill6465 🤣

  • @Caihla
    @Caihla 2 месяца назад +2

    Ich weiß ja nicht wie 4 Euro Rücksendeporto jemanden davon abhalten sollte, nen Laptop per Retourenmasche abzuziehen. Diese Menschen betrügen ja nicht wegen ner Kerze. Laptop, sagen wir 1400 Euro, dann Retourgebühr 4 Euro macht immer noch nen "Gewinn" von 2796 Euro. Ja da überlegen die sich das sicherlich 2 mal ob die den Preisverlust verkraften können.

  • @Berserx187
    @Berserx187 Год назад +679

    Wenn zusätzlich Geld für Retouren verlangt wird, erhöht das nur die Marge der Unternehmen. Die Kosten für Retouren sind jetzt schon im Verkaufspreis untergebracht. Das ist 1. Lehrjahr oder 1. Semester kaufmänische Ausbildung.

    • @NoAlias_
      @NoAlias_ Год назад +55

      Jetzt könnte man natürlich den Verkaufspreis dementsprechend anpassen, aber wird keiner machen

    • @sleyana_
      @sleyana_ Год назад +26

      Jup. Und für die Retoure zu zahlen heißt für mich ich kaufe generell weniger ein. Kleidung im Laden zu shoppen kommt nicht in Frage, da zum einen die Auswahl beschissen ist und zum anderen XXL bereits Real eher eine größere M ist.

    • @ginz9r
      @ginz9r Год назад

      Genau so wie die Kosten vom Retouren-Betrug im Verkaufspreis verrechnet sind. Von wegen "ich ziehe nur ein großes, ausbeuterisches Unternehmen ab"...

    • @Johannes1694
      @Johannes1694 Год назад +6

      @@sleyana_ ist doch egal was für Buchstaben in der Kleidung stehen solange die passen😅

    • @tDASH97
      @tDASH97 Год назад +1

      😭😭😭

  • @nadelstreifenanzug
    @nadelstreifenanzug Год назад +390

    3:37 du schreibst einfach so wie die polizei schreiben würde XDDD kein wunder dass er nicht mehr geantwortet hat

    • @allehassenjayjo
      @allehassenjayjo Год назад +17

      😂😂😂

    • @emanuel_6928
      @emanuel_6928 Год назад +100

      KeinBulle123: Hey Leute, hat hier irgendwer schonmal Refund-Betrug begangen?

    • @CoDAndMoreShit
      @CoDAndMoreShit Год назад +13

      ich hab mich auch so weggeschmissen hahaha

    • @miniaturherkules3848
      @miniaturherkules3848 Год назад +32

      "Mein Name ist crazy joe, ich rauch die dicken Lunten"

    • @DaNiel-yy8bd
      @DaNiel-yy8bd Год назад +1

      @@miniaturherkules3848 hahahahaah

  • @darkdevilx33
    @darkdevilx33 Месяц назад +2

    wieso postet ihr das, es funktioniert nicht mal, wenn man an amazon zurück schickt dann schreiben die man soll den richtigen artikel zurück schicken

  • @Mallwalker1
    @Mallwalker1 3 месяца назад +1

    Ich finde es unglaublich, das die Retouren einfach verbrannt/entsorgt werden. Das sind neue Waren, was für eine Verschwendung. Sowas sollte ganz sicher mehr kontrolliert werden. Zum Thema Paket ist nicht angekommen, sollte man die Zusteller mehr kontrollieren. Die allermeisten Zusteller stellen die Pakete einfach vor die Haustür. So bei einem iPad für 1000€, das meine Nachbarin zum Glück gesehen und bei mir abgegeben hat.

  • @ticompany7529
    @ticompany7529 Год назад +508

    Ich mache mir jetzt eher Gedanken dass das dann irgendwann alles strikter wird und man als Endkunde darunter leidet. Wenn man mal Probleme mit Retouren oder dergleichen hat ist das ja jetzt schon ein Krampf an irgendeiner kompetente Person zu kommen.

    • @janhob7250
      @janhob7250 Год назад +37

      Ehrlich gesagt glaube ich dass Amazon so viel Umsatz macht, dass die das nicht ernsthaft kratzt. Die Produkte, um die die geprellt werden, hätten die vermutlich, wie tausend andere Produkte täglich, eh verschrottet. Mal so als Größenordnung: Amazon hat am prime day 2022 geschätzte $6 Milliarden umgesetzt. An einem Tag.

    • @maltes.1007
      @maltes.1007 Год назад +25

      Wenn du jetzt schon Probleme mit RetourEN hast, schickst du eindeutig zu viel zurück. Vielleicht im Sinne der Umwelt vorher mal genauer schauen, welches Produkt man braucht. Bei 75 Bestellungen in den letzten 12 Monaten hatte ich genau eine Retoure senden müssen und da hat alles ohne Probleme funktioniert.

    • @kev9169
      @kev9169 Год назад +9

      @@maltes.1007 danke genau den selben gedanke hatte ich sofort auch :D nur das mein retouren counter bei 0 liegt innerhalb der letzten 8 Jahre

    • @eco538
      @eco538 Год назад +8

      Nein, die Unternehmen rechnen mit einen gewissen Prozentsatz und übrigens, die teuren Sachen haben Seriennummern. Mit Nutzung und Verkauf ist es so eine Sache...

    • @mainmandi
      @mainmandi Год назад +14

      Schon jetzt werden die Verluste durch Preiserhöhungen auf die Allgemeinheit umgelegt

  • @harun9321
    @harun9321 Год назад +48

    3:30 wirkt bisschen verdächtig wenn jemand in die Gruppe rein kommt und fragt, ob man "Refund *Betrug* macht", statt zu fragen, ob einer Amazon refunds macht oder so lol
    Fühlt sich so ähnlich an wie ein Zivi, der mal fragt, ob er auch "Bubatz" kaufen kann

    • @robincastrin3814
      @robincastrin3814 Год назад

      Typisch Journalistisches Vollidiotentum

    • @christianchrischi7133
      @christianchrischi7133 25 дней назад

      Das ist wie in der Politik 3:48 warum sollte dies nicht auch der einfache Bürger machen😜

  • @amiganer681130
    @amiganer681130 3 месяца назад +1

    Auf Amazon kann man ganz bewußt Artikel aus Retouren kaufen, dass ist eine extra Rubrik. Wenn jetzt ein und der selbe Gegenstand das 2te mal zurück kommt, warum verkauft man denn dann nicht zB für den halben Preis an ein "Rebuy" oder "Refurbish" Unternehmen? Die würden das dann reparieren, falls es wirklich defekt ist, und verkaufen es dann als second Hand.

  • @stevegiver2136
    @stevegiver2136 2 месяца назад +1

    Das mit den nachgesendenten Laptops verstehe ich nicht.
    Hatte mal eine ewige Streiterei, weil der Paketfahrer das Paket in der falschen Straße hingestellt hat.
    Da war nichts mit Kulanz. Einer schob es auf den anderen.
    Am Ende kam die Nachbarin aus der falschen Straße einfach viel später mit dem Päckchen.

  • @thenotoriouspixelwarrior
    @thenotoriouspixelwarrior Год назад +165

    Könnt ihr den Affiliate-Link für die Tinte noch in die Beschreibung packen? 🙄

    • @STRG_F
      @STRG_F  Год назад +19

      Natürlich nicht. 🤓

    • @sebastian5187
      @sebastian5187 Год назад +40

      ​@@STRG_FIch geb dem Video noch 24 std, dann ist ea offline 😂

    • @DieOdyssee
      @DieOdyssee Год назад +1

      @@sebastian5187 Höchstens :D

    • @MS-dz1di
      @MS-dz1di Год назад +8

      ​@@sebastian5187 Jedes Video wird vorher von einem Jurist geprüft. Kennst du den Unterschied zwischen Reportage und Anleitung einer Straftat?

    • @sebastian5187
      @sebastian5187 Год назад +3

      @@MS-dz1di 1. Das bezweifle ich und wenn, dann machen due auch mal Fehler. 2. Die Grenzen sind fließend.

  • @thunirs.9228
    @thunirs.9228 Год назад +186

    Ich schicke selten Sachen zurück: ich überlege mir vorher gut, was ich wirklich brauche und bestelle es erst dann. Dann finde ich es auch angemessen, wenn die gelegentlichen Retouren kostenfrei sind.

    • @marcd6897
      @marcd6897 Год назад +5

      genauso sieht es aus!

    • @janstarheaven6955
      @janstarheaven6955 Год назад +19

      So sollte es eigentlich JEDER machen....!😏

    • @Ella.L.
      @Ella.L. Год назад +3

      Bei Kleidung finde ich das echt schwierig. Bei anderen Sachen achte ich aber auch darauf.

    • @hankhimmler4561
      @hankhimmler4561 Год назад +12

      Es gibt sehr viele die wirklich alle zwei Tage eine neue Bestellung aufgeben für Klamotten, da denk ich mir auch immer... Jetzt überleg mal was du brauchst und bestell es dann auf einmal anstatt hier alle zwei Tage den Postboten bei dir klingeln zu lassen 😡

    • @janstarheaven6955
      @janstarheaven6955 Год назад +10

      @@hankhimmler4561 genau solche Leute sollten dann pro Rücksendung mindestens 20€ zahlen müssen....! Damit würde sich zumindest dieses Problem ganz schnell von selbst erledigen....!😏

  • @rigi9799
    @rigi9799 11 месяцев назад +2

    Ich habe vor einer Woche eine Mail von Amazon erhalten. Wenn ich weiterhin so viele Retouren mache wird mein Konto gesperrt. Die letzten 2 Jahre 3 Rücksendungen bei ü 50 Bestellungen. Account hab ich seit 2011.

  • @AB-ij4zk
    @AB-ij4zk 2 месяца назад +2

    ...also das mit der Zaubertinte war schon ein toller Trick. Danke!

  • @PhysalisZitrone
    @PhysalisZitrone Год назад +141

    Am Ende schadets außerdem noch denen, die wirklich was zurückgeben wollen bzw. müssen :-(

    • @qq84
      @qq84 Год назад +16

      Keine Sorge, als ehrlicher Kunde wird man auch so betrogen.

    • @JackMacLupus
      @JackMacLupus 11 месяцев назад +2

      Richtig. Wie ich schon sagte, meist kriegen die ehrlichen Menschen bei EINEM Refund nix, während die Betrüger im Monat zig. Refunds durchziehen.

    • @karlmall
      @karlmall 11 месяцев назад +1

      Genau so sieht's aus.

    • @joniourjoniour3187
      @joniourjoniour3187 11 месяцев назад

      Genua wegen solchen betrügern bin ich bei amazon ein akten täter ich kann nicht mal ein produkt für 10 euro zurückgeben ohne drama zu bekommen von amazon

    • @BastetFurry
      @BastetFurry 10 месяцев назад

      Nah, wenn du nicht dauernd über verloren gegangene Pakete klagst wird dir nichts passieren wenn dir dann mal wirklich der neue Laptop abhanden kommt. Die können mit Big Data schon ganz gut abschätzen wem wirklich Scheiße passiert ist oder wer sie bescheißen will. Sprich wenn du jetzt jeden Monat zehn Pakete zurückgehen lässt schauen die genauer hin, aber nicht bei dreißig Bestellungen von der mal eine zurück geht.

  • @user-jn1sj5jo4l
    @user-jn1sj5jo4l Год назад +53

    Ich hab genau die gegenteilige Situation erlebt. Hatte bei Amazon ein teures Smartphone bestellt und stattdessen eine billige Powerbank erhalten. Nach der Rücksendung wurde ich einen kompletten Monat vertröstet und erst als ich dann damit gedroht habe einen Anwalt einzuschalten habe ich mein Geld zurück bekommen. Das hat mich doppelt geärgert, zum einen wegen des falschen Artikels und zum anderen, weil ich von Amazon so einen Zirkus bezüglich Rückgaben eigentlich nicht gewohnt bin.

  • @mesace707
    @mesace707 10 месяцев назад +44

    Finde Themen die man nicht ansprechen / thematisieren sollte, sollte man genau so im Internet nicht veröffentlichen. Da ich selber einen Online-Shop führe und selbst diese Art von Betrug in Erfahrung täglich mache, fördert so ein Video die Menschen mehr an, dies zu tun.
    Wir Menschen lieben es verbotenes zu tun. Und die heutige Generation liebt es leicht Geld zu verdienen, ohne an die Konsequenzen zu denken.
    Auch wenn mein Kommentar nicht viel Aufmerksamkeit erreichen oder nicht ankommen wird, schreibe ich diesen Kommentar, um einfach mal zu erzählen wie fördernd solche Videos sind.
    Man möchte heutzutage alles dokumentieren, jedoch ist man nicht bewusst wie fördernd das Ganze ist.

    • @corporatemcmahon2815
      @corporatemcmahon2815 5 месяцев назад

      Ruhe Hans. 😂😂😂 Du kannst niemanden zensieren.

  • @martinpankowski9420
    @martinpankowski9420 11 месяцев назад +33

    Das mit dem T-Shirt war ein guter Tipp, danke...
    Wenn mein Fernseher oder ähnliches kaputt geht, weiss ich jetzt, was zu tun ist... Vielen Dank für die tolle Anleitung! Dafür gibt es sogar ein like...

    • @Fr3e
      @Fr3e 2 месяца назад +7

      wenn dein tv kaputt geht, kaufst du den selben nochmal & gibst den kaputten mit der neuen rechnung zurück! 💡

  • @EngelNullSieben
    @EngelNullSieben Год назад +248

    Na dann füttern wir mal den RUclips-Algo: ich persönlich bestelle relativ viel bei Amazon, weil ich in einem kleinen Ort lebe und viele Produkte hier einfach nicht zu bekommen sind. Allerdings überlege ich mir vor dem Kauf, was ich will, recherchiere sorgfältig, so dass ich nur defekte Sachen zurückschicke oder Sachen, die besser dargestellt wurden, als sie sind und deshalb ein Fehlkauf waren. Und bei diesen Fällen finde ich kostenlose Retoure völlig in Ordnung.

    • @STRG_F
      @STRG_F  Год назад +10

      Danke für deinen Kommentar. 🙏

    • @JenWithThePen
      @JenWithThePen Год назад +8

      Sehe ich genauso!

    • @miqolysa
      @miqolysa Год назад +3

      Defekt lässt sich zwar nachweisen, aber alles andere ist schwierig zu prüfen. Und das würden dann viele wieder ausnutzen und eine der kostenlosen Variaten wählen anstatt wegen "gefällt mir nicht" bezahlen zu müssen.

    • @Kavaliersdelikte
      @Kavaliersdelikte Год назад +14

      Amazon zahlt Mitarbeiter schlecht, zahlt keine Steuern, warum bestellst du nicht in kleinen Shops oder bei eBay ?

    • @EngelNullSieben
      @EngelNullSieben Год назад +7

      @@Kavaliersdelikte Es ging nicht um schlechte Bezahlung oder Steuern. Es gibg um kostenlose Rücksendung. Bitte beim Thema bleiben.

  • @20warco04
    @20warco04 Год назад +187

    Schade, dass Retouren die Verschreddert werden nicht irgendwie in Schulen oder Behindertenwerkstätten landen😢

    • @Hannesstonckmetz
      @Hannesstonckmetz Год назад +10

      oder extra shops

    • @steffenbreyer
      @steffenbreyer Год назад +6

      Man Kann gewerblich auch Retouren kaufen/ersteigern und damit handeln. Ist dann halt jedes mal eine Wundertüte, was man bekommt. Und man muss als Händler die gesetzliche Gewährleistung geben. Das tut sich kaum einer an.

    • @akademischungebildet5564
      @akademischungebildet5564 Год назад +15

      würde erheblich mehr kosten als das Zeug zu schreddern, und das wäre ja einem kleinfamiliären, mittelständischen Unternehmen wie amazon nicht zumutbar :))

    • @maxmeier532
      @maxmeier532 Год назад +7

      Hab schon woanders geposted, ich hab schon mehrmals Neuware direkt bei Amazon als Verkäufer bestellt und 100% Umtauschware erhalten, einmal sogar eine komplett leere OVP. Also alle Retouren werden definitiv nicht geschreddert.

    • @maximilian6305
      @maximilian6305 Год назад

      warum denn bei behindertenwerkstätten? die verdienen doch genug geld damit benachteiligte personen abzuziehen...

  • @niklasfeldbusch318
    @niklasfeldbusch318 9 месяцев назад +1

    Ich muss sagen das ich mir sowas nur selten anschaue aber dieses Video war wirklich interessant (und das nicht weil ich jetzt plane retouren betrug zu begehen^^). Hat mir echt gut gefallen mal mehr zu dem Thema zu erfahren.

  • @FloetenPoldiGermany
    @FloetenPoldiGermany 2 месяца назад +2

    Für irgendwas müssen die GEZ-Gebühren doch gut sein...

  • @sleepyseagull4200
    @sleepyseagull4200 Год назад +75

    Es werden jetzt locker ein paar Leute inspiriert sein, das auch zu tun

    • @STRG_F
      @STRG_F  Год назад +20

      Hey,
      am Ende handelt es sich hier um eine Straftat. Egal, wie verlockend das schnelle Geld ist. Wir haben in der Redaktion aber natürlich auch darüber diskutiert, wie wir damit umgehen. Wir haben uns am Ende entschieden, dass es ein Phänomen ist, das wir euch gerne erklären wollen - auch weil sich am Ende nur etwas ändern kann, wenn man darüber spricht, darüber berichtet, darauf aufmerksam macht.

    • @michaelherbst1892
      @michaelherbst1892 Год назад

      @@STRG_F Ja aber ihr habt Kontakt mit einem Straftäter hergestellt, der seine Praxis euch dargestellt hat und das ganze auch noch öffentlich gemacht.
      Also vielleicht erwarten Euch bald noch paar Briefe.
      Ich glaube ihr realisiert das gerade gar nicht.
      Was kommt als nächstes ? Mit Aufklärung könnte man jeden Straftäter dahinsetzen und ihn erklären lassen wie er eigentlich seinen Betrug so aufgezogen hat. Damit gebt ihr diesen Leuten erstens eine Plattform, ihr verbreitet Täterwissen, ihr schützt Täter usw. Also nochmal. Könnt ihr es selbst fassen ? Ist da niemand im Team der euch auch mal bei Seite nimmt und sagt, wenn Grenzen überschritten sind ?

    • @Pat______
      @Pat______ Год назад +44

      @@STRG_F Nein, das ist kein Thema, das sich ändert, wenn man darüber spricht und berichtet. Marketplace-Händler werden von Amazon so oder so schon geknechtet und der Kunde kriegt so gut wie immer Recht. Daher wird dieser Beitrag, sofern er was ändert, höchstens Dinge ins negative verändern und noch mehr Marketplace-Händler um ihr Geld bringen.

    • @sandor1848
      @sandor1848 Год назад +35

      @@STRG_F habt euch dann für die Klicks entschieden. nice . könnt ihr mal ne Anleitung zu Crystalherstellungsverfahren "shake und bake" machen ? "dann könnt ihr natürlich vor den Gefahren warnen". und nebenbei wird das Video durch die Decke gehen *zwinkersmilie* Ich frage mich einfach,warum in diesem Video eine genaue Beschreibung des Vorganges sein muss ?

    • @smoke1337
      @smoke1337 Год назад +6

      @@Pat______ Refunding ist inzwischen nicht mehr so einfach wie damals ;) früher war das Kinderleicht, spreche aus Erfahrung. Nicht ich selber aber kenne Jemanden der das durchgezogen hat^^

  • @xclwhv
    @xclwhv 8 месяцев назад +2

    Meint ihr wirklich, dass Kriminelle sich von Rückporto abschreckenlassen???
    Das trifft wieder die "kleinen" ehrlichen Kunden, die dann zahlen ... aber die Kriminellen "verdienen" halt nicht 1.000€ pro Beschiss, sondern nur noch 990€ ...
    DAS SOLL ABSCHRECKEN???

  • @fabixosa
    @fabixosa 2 месяца назад +2

    Wollt mir Grade das Video ansehen dann ist mir eingefallen das ihr das mit den korrekten Infos ja nicht ganz genau nimmt. Schade

  • @chrisohm90
    @chrisohm90 Год назад +382

    Echt erschreckend, was einige da machen. Retouren deshalb kostenpflichtig zu machen, sehe ich aber mit gemischten Gefühlen. Gerade bei Kleidung ist es doch oft so, dass die Größen wie ausgewürfelt sind (bei einem Hersteller hat man M, beim anderen XL usw.) und auch die Farben sind oft anders als auf den Fotos im Onlineshop. Da haben die Händler meiner Meinung nach auch echt selbst Schuld, dass die Leute so viel Retouren zurückschicken. Anders sieht es bei z.B. Elektronikgeräten aus, wo man vorher im Internet in der Regel genau die Produktspezifikationen nachlesen kann.

    • @svenb2721
      @svenb2721 Год назад

      Wirklich erschreckend was Amazon die ganzen Jahre so getrieben hat.

    • @shadyldt
      @shadyldt Год назад +13

      Mittlerweile gibt es eigentlich auch überall Größentabellen. Bisher hat auch alles gepasst wenn man sich die Maße dort angeschaut hat und es mit etwas das bereits im Besitz ist vergleicht. Wenn die nicht im online shop stehen findet man sie meistens auf der Herstellerseite.

    • @thekey6153
      @thekey6153 Год назад +51

      Produkte deren Eigenschaften unklar sind kauft man auch nicht online, das ist verschwendete Zeit. Online kann man kaufen wenn man genau weis was man bekommt.

    • @labernicht3754
      @labernicht3754 Год назад

      yo genau genau. Vielleicht sollten auch einfach mal alle verdammten Menschen allgemein weniger scheiß im Internet bestellen und minimalistischer denken. Aber was rede ich, wir gehen sowieso vor die Hunde.

    • @NiylaAylin
      @NiylaAylin Год назад +11

      ​@@shadyldt Kaufe eig keine Hosen online normal, aber Größentabellen helfen nicht immer

  • @luisk7867
    @luisk7867 Год назад +196

    Der Typ lebt in seiner eigenen Welt 😬
    Heftig was er riskiert 😳

    • @Josh-Si
      @Josh-Si Год назад

      Hauptsache cool, und nicht erwischt werden. Aber das der Depp schon lange auf den Radaren der Behörden ist hat er nicht gerafft. Geht bald hops, dann wars das 😂 genau wie viele andere sich cool fühlende Deppen.
      Naiv bis zum abwinken aber Hauptsache einen auf cool machen

    • @Marcel-ie5yk
      @Marcel-ie5yk Год назад

      Ich glaube mittlerweile, dass diese ganzen Reportagen auch nur gestellt sind. Hier werden Straftaten gezeigt, Täter interviewt, etc. und das öffentlich in Internet, jeder kann es sehen. Ich denke die Strafverfolgungsbehörden haben da schon Interesse dran und Formate wie STRG_F machen sich dadurch glaube ich ebenfalls strafbar, da sie Namen, etc nicht weitergeben. Aber kann auch sein, dass ich mich irre, weil die Reporter nichts weitergeben müssen

    • @Hannesstonckmetz
      @Hannesstonckmetz Год назад +9

      der reskiert nichts solche leute haben extra laptops und simkarten fürs internet das nichts verfolgbar ist die simkarten sind meist schon aktiviert von irged einen obdachlosen oder so 😂

    • @HefJahav
      @HefJahav Год назад +24

      Das ist doch voll das Opfer
      Jemand der wirklich Geld macht angeblich 24 tausend im
      Monat , würde dieser irgendwelchen Reportern schreiben ?
      Mehr Schein als sein der Typ

    • @DavesBrain
      @DavesBrain Год назад +7

      @@HefJahav naja wenn leute Kohle haben... wollen Sie fame... ist meistens so..

  • @offgridwithmarcusroenz
    @offgridwithmarcusroenz 10 месяцев назад +2

    Danke für das Video! Ich hatte mal etwas ähnliches, Ware bestellt und Shop meinte es wurde zugestellt. Ich habe geschrieben das die Ware nicht ankam und habe mein Geld wieder bekommen. Einen Tag später kam aber mein Paket. Das habe ich den Shop gemeldet und die Summe nochmal überwiesen. Also ich finde, wenn man etwas haben möchte, muss man dafür bezahlen. Andere arbeiten dafür! Für jeden der unehrlich ist, sollten deutlich höhere Strafen angesetzt werden. Früher hat man Dieben Finger oder die Hand abgehackt. So weit möchte ich nicht unbedingt gehen, aber es braucht da mehr Greifbarkeit mit erheblichen Strafen!

  • @gegebel2775
    @gegebel2775 11 месяцев назад +1

    Hab selber für eine Dritt-Firma gearbeitet die per Amazon verschickt. Und wurde gekündigt weil ich nicht kulant genug war mit den Kunden die offensichtlich betrogen haben. Firmen sind es mittlerweile selber Schuld wenn Sie ausgenutzt werden, da habe ich kein Mitleid mehr.

  • @Card.Factory
    @Card.Factory Год назад +215

    Eine echt coole Doku, aber ich muss sagen, der Grund mit dem "unnötigen" CO2 ist leider kompletter Unfug. Ich arbeite bei einer sehr großen Spedition, die auch mit Amazon und der Amazon-Retourenabteilung zusammen arbeitet. Das Ding ist, selbst wenn die Retouren sich verringern würden, wäre der CO2 Ausstoß fast genau so groß. Diese Retourenfahrten werden zum Großteil über Rückfahrten zu Hubs und anschließenden Milkruns, die dann auch zu den Amazonlagern gehen, abgewickelt. D.h. Die LKW's sind so oder so unterwegs, nur dann eben nicht mit Amazon-Retouren, sondern dann entweder als Leerfahrt oder mit anderem Sammelgut.
    Die LKW's fahren. Mit Retouren oder ohne. Es wird NICHTS eingespart... Leider...

    • @Shirumoon
      @Shirumoon Год назад +9

      Leere LKWs verbrauchen doch aber weniger Treibstoff als vollgeladene oder nicht? Macht wahrscheinlich keinen riesigen Unterschied aber auch nicht gar keinen.

    • @Card.Factory
      @Card.Factory Год назад +7

      @@Shirumoon ja da hast du Recht. Leerfahrten sind aber so gut wie eine komplette Ausnahme. Eigentlich gibt's immer was im Sammelgutverkehr, womit man so nen LKW voll bekommt. Deswegen fahren ja auch von Jahr zu Jahr immer mehr

    • @stevenschoeler5380
      @stevenschoeler5380 Год назад +8

      Danke dachte ich mir auch, der Punkt ist totaler Unfug da die Strecke so oder so zurückgelegt wird, klar kann man jetzt sagen ein leerer Truck verbraucht weniger Benzin, aber dadurch entstehen sicher keine 800.000 Tonnen Co² und wie du schon angemerkt hast, ist eine Leerfahrt so gut wie ausgeschlossen. Das ist schon gar nicht möglich weil das bedeuten würde das jeden Tag, jedes eingeladene Paket auch zugestellt werden kann (total unrealistisch).

    • @kroetengesicht
      @kroetengesicht Год назад +10

      Fakt ist, dass dass mehr Last mehr CO2 ausstößt. Sicher ist auch, dass viele Bestellungen gar nicht erst getätigt würden, wenn es die kostenlosen Retouren nicht gäbe.

    • @qq84
      @qq84 Год назад +2

      @@Shirumoon Ja, aber Pakete haben nur ein geringes Gewicht, da ist der Unterschied gering.
      Wenn der LKW Flüssigkeiten, Sand oder Sowas geladen hat, dann macht das was aus.

  • @weirdarthistorian
    @weirdarthistorian Год назад +69

    Amazon und Wish haben teilweise selbst die Bedingungen geschaffen. Das beginnt schon ganz klein, wenn man Refunds für Produkte erhält ohne diese zurücksenden zu müssen, weil die Retourekosten zu hoch sind. Ich arbeite für einen Online-Händler (ein Startup und nicht Konzern wie Amazon) und kenne selbst zahlreiche Maschen von richtig dreisten Kunden, die zu betrügen versuchen. Kundenbewertungen sind in diesem Falle ein sehr beliebtes Mittel, um Druck auf Unternehmen auszuüben. Für Konzerne mögen es Peanuts sein, aber bei Startups und Mittelständlern richtet es einen erheblichen wirtschaftlichen Schaden an.

    • @bluepanda3020
      @bluepanda3020 Год назад +4

      war damals auch mega verwundert, nachdem ich erste mal einfach das Geld wiederbekommen hab. Viele Sachen kannst du quasi einfach kostenlos bestellen 😂. Klar wenn du das zu oft machst, ist auch vorbei..

    • @Shirumoon
      @Shirumoon Год назад +2

      @@Duke49th Zumindest direkt innerhalb von Amazon finde ich die kleinen Händler deutlich weniger kulant als wenn es direkt über über das große Unternehmen läuft. Hatte letztens ein kleines Kreuzverhör, indem ich mit einer Verkäuferin bestimmt ne halbe Stunde über die Beschwerde-Page hin und her geschrieben habe, bis wir uns dann darauf geeinigt haben, dass ich mein Geld zurückbekomme. Gut, ging um ein Lebensmittel, das kann man nicht wiederverkaufen. War auf jeden Fall eine... interessante Erfahrung aber kann ich es ihr übel nehmen? Irgendwie nicht.

    • @renekemna7123
      @renekemna7123 Год назад

      Richtig! Ich bin auch kleiner Händler auf Amazon und habe die Retorurenprobleme. Amazon erstattet dem Kunden einfach alles. Wobei es vor kurzem etwas verbessert wurde die Erstattung zu kürzen. Ich vertreibe Werkzeug. Die Kunden bestellen es, benutzen es und senden es dann unverkäuflich wieder zurück. Ich durfte dann natürlich auch noch das Rückporto dafür bezahlen. Und haben offenbar nicht einmal ein Unrechtsgefühl dabei. Wenn es durch Amazon versendet wurde ist dies noch schlimmer. Warum gibt es ein Widerrufsgesetz, wenn Amazon das halt einfach umgeht?

    • @weirdarthistorian
      @weirdarthistorian Год назад

      @Bernhard Schwarz Es ist insofern Amazons Fehler, als der Konzern in Kunden eine verzerrte Erwartungshaltung und Betrugsinteresse geweckt hatte.

    • @Duke49th
      @Duke49th Год назад

      @@Shirumoon Klar sind die weniger kulant, bei den Vereinbarungen die die haben und den viel geringeren Umsatzvolumen. Das hat ja seine Gruende. Macht halt einen Unterschied ob Du 10 Einheiten pro Monat oder 10.000 Einheiten pro Monat verkaufst und dabei noch einen Bruchteil an Gebuehren zahlst, wie ein umsatzschwacher Haendler.
      Je groesser und Umsatzstaerker der Haendler, desto geringer der Prozentsatz fuer Gebuehren etc. 😉
      Frag bitte nicht nach welche Gebuehren, denn ich weiss ohne selber zu googlen nicht was da interne Infos sind und was bereits im Netz dazu geschrieben steht. Hab keinen Bock meinen Job aufs Spiel zu setzen, nur weil ich mich verplappere.
      Aber ich denke vieles kann man nachlesen auf entsprechenden Seiten. Dann wird das gesamte Konstrukt auch klar.

  • @TheAce100Ace200
    @TheAce100Ace200 2 дня назад

    Es fällt mir echt schwer, dieser Frau noch Glauben zu schenken. Es schwingt immer im Hinterkopf die bewusste Manipulation mit. Hoffentlich hilft eine saubere Aufarbeitung dabei, das wieder zu erleichtern.

  • @carolinh.6777
    @carolinh.6777 6 месяцев назад +1

    Hab bei Amazon im Kundenservice gesessen und mit solchen Leuten zu tun gehabt. Man merkt denen das an. Ich hab immer freundlich Erstattungen gemacht und die hinterher der Betrugsabteilung gemeldet.

    • @rechentaschner
      @rechentaschner 5 месяцев назад +2

      Gut gemacht

    • @KFZReiser
      @KFZReiser 5 месяцев назад

      Aber wie soll das denn wie im Video klappen, wenn man auf dem Lieferschein sieht, dass das nicht das teure T-Shirt, sondern das billige ist? das merkt man doch direkt

    • @carolinh.6777
      @carolinh.6777 5 месяцев назад

      @@KFZReiser Am Telefon wird eine andere Masche abgezogen. Da rufen die an und wollen dann kaputte Luxusware erstattet haben.

  • @megaapfel
    @megaapfel Год назад +52

    Ganz guter Bericht, aber was du am Ende sagst bei 20:00 ist echt problematisch, denn es hat doch niemand gesagt, dass man durch eine kostenpflichtige Retoure den Retourenbetrug eindämmen würde. Wenn man für 5€ ein 400€ iPad behalten kann, machen es die Betrüger doch trotzdem und die Unternehmen schauen doch nicht genauer hin, nur weil sie mehr Geld verdienen. Auch jetzt hätte Amazon genug Geld, um Bestellungen genauer zu prüfen. Lohnt sich aber nicht.

    • @ator1
      @ator1 11 месяцев назад +5

      Sie hat auch nicht gesagt, dass mit einer kleinen Gebühr für die Retoure, die Betrugsmasche eingededämmt wird - sondern, dass damit generell unnötigen Retouren entgegengewirkt wird, um den Co2-Ausstoss zu minimieren.

    • @danielbeck9367
      @danielbeck9367 10 месяцев назад

      Ich mache selbst keine gratis Retouren.
      So schiebt man die Verantwortung des korrekten Versandes auf den Kunden. Kommt nichts an, gibts keine Erstattung. Kommt ein Stein an (hatte vor 1 Woche Altmetall zugeschickt bekommen), wird ein Foto gemacht und gewartet, bis sich entsprechende Person meldet.
      Bei kleinen 10€ Artikeln, bei denen die Leute lieber die 1,55€ Post verwenden, werden natürlich Ausnahmen gemacht, wenn was nicht ankommt.
      ich kann an 2 Händen abzählen wie oft ich im Jahr nachweislich betrogen werde - das ist im 0.0x% Bereich, und kaum wahrnehmbar.
      Bei teuren Artikel ärgert man sich dann mal 2-3 Tage richtig darüber, dass wieder 300€ im Nirvana gelandet sind, aber man ist zumindest kein Opfer eines größer angelegten Betruges.

    • @thomaswalder4808
      @thomaswalder4808 9 месяцев назад +4

      Wenn Retouren für den Kunden nicht mehr kostenlos wären dann gäbe es wohl deutlich weniger Retouren und man hätte (bie gleichen Kosten) mehr Zeit diese dann zu überprüfen.

    • @MrQmie
      @MrQmie 6 месяцев назад

      @@thomaswalder4808 Retouren sind nicht kostenlos. Jeder Händler, der nicht vollkommen verblödet ist, rechnet selbstverständlich Retour- und Versandkosten in den Kaufpreis mit ein.

    • @weinicht3792
      @weinicht3792 5 месяцев назад

      @@thomaswalder4808 Dann würde Amazon weniger Mitarbeiter in der Retourenabteilung beschäftigen.

  • @hansi6453
    @hansi6453 Год назад +90

    Ist mir auch schon das ein oder andere mal passiert das Amazon gesagt hat: Passt scho, behalt den dreck, hier dein Geld. 😂

    • @sundari4786
      @sundari4786 Год назад +15

      mir auch, aber ich hab nichts vorgetäuscht oder betrogen. ich hab was bestellt und bekam schriftlich und telefonisch die zusicherung, dass es bis zu einem bestimmten datum zugesendet wird und ich hab es aus einem bestimmten grund auch bis dato benötigt. dann kam es ca. eine woche später und dann wollte ich es retournieren, hab da angerufen, der gelangweile sachbearbeiter hat erst eine weile was in seinen pc getippt und irgendwann gelangweilt gesagt, das system hat es erlaubt, dass ich den artikel behalten darf ohne ihn zu bezahlen. mir scheint es, dass es für amazon günstiger ist, den kunden in manchen fällen die artikel zu schenken anstatt eine retournierung abzuwickeln, kommt wohl billiger für sie.

    • @FragNedSoBloed
      @FragNedSoBloed Год назад +7

      @@sundari4786 Ist auch so - Rücksendung und Vernichtung kosten Amazon Geld. Dass du es behältst ist für sie gratis. Wiederverkauft wird das eh nicht, zumindest nicht wenn sie es dich behalten lassen.

    • @FeinsteHoerkost
      @FeinsteHoerkost Год назад +1

      Ditto😂

    • @Melodi88
      @Melodi88 Год назад

      Ist aber keine Markenware oder teure Artikel wo die das gesagt haben sollen.Meistens geht es um Kleinigkeiten.

    • @kokojambo3855
      @kokojambo3855 Год назад +1

      Das ist bei Artikeln meist unter 10€ der Fall, da die Rücksendung inkl Bearbeitung ca 15€ kostet kannst du das Teil behalten 😅

  • @KSKmw3Clan
    @KSKmw3Clan 9 дней назад +2

    Anleitung zu ungenau sitze in U-Haft

  • @Goldw1nd
    @Goldw1nd 10 месяцев назад +1

    Da bekommt man aus mir bisher unbekannten Gründen seine Rücksendung an Amazon wieder zu sich nach Hause, Geld wurde schon zurückgezahlt und keine Woche später schlägt mir RUclips dieses Video vor :D

    • @mark99799
      @mark99799 10 месяцев назад

      Lol haha also man merkt dass Amazon das null juckt. Nutze schon seit 8 Jahren Amazon und die sind so kulant und haben auch schon so oft einfach Geld zurückgegeben, obwohl man das nicht mal wollte 😂😂😂

  • @lucamaxmeyer
    @lucamaxmeyer Год назад +43

    zaubertinte ist n klarer 500IQ move

    • @Josh-Si
      @Josh-Si Год назад

      Was verschwindet kann man auch zurück holen. Der IQ liegt also eher bei 50 als 500, aber das Gefühl was die haben ist extra schlau zu sein 😂
      Auch die Anderen Methoden sind lachhaft einfach aufzudecken, aber nach und nach werden das selbst die dümmsten der Kids merken

    • @drippintm7653
      @drippintm7653 Год назад +3

      Die funktioniert aber nur im Drucker und ist lila. Also eher schwierig das auf den Post Versand Etikett zu schreiben bzw. Kriegen. Dann doch lieber irgendein Selbstlöschender Stift.

    • @myyoutubeacc944
      @myyoutubeacc944 Год назад

      @@duudi1970wenn man Müll zum Beispiel ein Zigelstein in das Paket legt. Dann zur Post bringt mit der Sendeverfolgungsnummer (Rücksendeetikett) von dem Shop, sieht der Shop dass, das Paket losgesendet worden ist. Bei meinen legalen! Rücksendungen musste ich schon oft feststellen, kurz nachdem ich das Paket abgeben hatte, hat Amazon mir schon die Rückabwicklung erfolgreich bestätigt.
      Denen ist anscheint egal welche Pakete dort überhaupt zurückkommen oder deren Inhalt.
      Vermutlich haftet dann sogar die Post für den Verlust. Denn das Paket wurde ordnungsmäßig aufgegeben jedoch nicht mehr gefunden.
      Ware liegt beim Betrüger, Shop hat das Geld zurückgesendet, Paket ist nicht mehr auffindbar/kann nicht mehr zugeordnete werden. Der Betrüger hat einen Nachweis, dass er das Paket abgegeben hat.

  • @johannes3099
    @johannes3099 Год назад +4

    "Obwohl die 300 Euro in der Produktion kosten." Stimmt, die Entwicklung erfolgt auf ehrenamtlicher Basis.

  • @thomasstanke4200
    @thomasstanke4200 10 месяцев назад +3

    Und die ehrlichen und Arbeiter zahlen dafür... 🤮🖕🏽

  • @danielbrunsch4196
    @danielbrunsch4196 10 месяцев назад +3

    "Hallo macht sonst wer auch noch Betrug?" Wer fragt denn sowas und erwartet eine ernsthafte Antwort. Ist doch klar, dass die sich dann nicht mehr melden.

  • @Leon-rm8qf
    @Leon-rm8qf Год назад +34

    "Und dann habe ich die Tasse meiner Schwester geschenkt. Dann hat sie sich auch geschnitten und geblutet. Und jetzt hab ich auch noch Krebs von dieser Tasse. Was soll das denn?"

  • @undercover1355
    @undercover1355 Год назад +8

    Ich finde es sehr kritisch darüber eine Doku zu drehen. Ich wusste bisher nichts von dieser "Methode" und ich denke viele andere Menschen auch nicht. Das Video motiviert ja gerade zu soetwas auszuprobieren und sei es "nur" der Tausch von teueren zu billigen T-shirts.

    • @STRG_F
      @STRG_F  Год назад

      Hallo, danke für deine Kritik. Wir können deine Irritation durchaus nachvollziehen. Wir haben im Vorfeld darüber diskutiert, ob wir diesen Einblick geben können. Wir haben uns dafür entschieden. Es ist ja so, die Tutorials und Tipps kursieren. Es gibt ein regelrechtes Business-Modell des Refund-Betrugs. Das passiert täglich. Wir haben eingeordnet und warnen. Es ist illegal und mit hohen Strafen versehen. Dass es für einige aber so zu funktionieren scheint, offenbart doch einen Missstand, über den man nicht schweigen sollte. Wir glauben, es ist richtig, ein Problem zu benennen und zu zeigen, damit man es angehen kann.

    • @StatischeAura
      @StatischeAura 10 месяцев назад

      @@STRG_F Absolut sinnbefreite Argumentation. Der Globus wird sich weiterhin drehen & das Betrugsmodell wird weiterhin genutzt. Jetzt gibt es allerdings 1.500.000 potenzielle Betrüger mehr.
      Das Problem wird dadurch nicht angegangen sondern der breiten Masse offenbart. Ihr wolltet nur die Klicks abgreifen, seid doch eif ehrlich
      Für jedes Illegale Geschäftsmodell kursieren Tipps und Tricks, das ist m.M. nach keine Entschuldigung.

    • @ImadogGarcia
      @ImadogGarcia 8 месяцев назад

      Die Anleitung alleine wird keine neuen Betrüger auf die Welt bringen. Es ist ja auch Aufwand notwendig wenn man damit wirklich Geld verdienen möchte. Also das was kriminelle „Energie“ genannt wird. Das ist eine Einstellung die man hat oder nicht hat, je nachdem was dein Gewissen dir sagt.

    • @MarkWinkler108
      @MarkWinkler108 7 месяцев назад

      ​@@STRG_FFände da noch deutlichere Warnungen für potentielle Nachahmer sinnvoll. ZB. Ganz konkret zu erwähnen bis zu wie viele Jahre Knast es für Betrug in solchen Dimensionen geben kann.

  • @iriswaldenburger2315
    @iriswaldenburger2315 8 месяцев назад +3

    Also hier in Italien MUSS man bei Empfang von Dingen wie iPhones oder Laptops etc, einen code an den Postboten geben BEVOR man das Paket bekommt. Und diesen Code bekommt man nur auf den eigenen Account, also gibts da null Chance für Betrug auf diese Weise

  • @xerlon8111
    @xerlon8111 Месяц назад +1

    Ich hab mal einen prozessor bestellt war ein anderer drin, wollte den händler bei amazon melden. Ist schon eine weile her weiß nichtmal ob es dafür eine anlaufstelle gab. Jedenfalls hatte ich damals eine heiden angst das es an mir hängen bleibt. Zudem muss ich sagen habe damals innerhalb von tagen 3 chips bestellt weil ich schnell meinen pc reparieren wollte. Und wurde dadurch irgendwie geblacklisted. beim dritten prozessor musste ich den persönlich entgegen nehmen mit unterschrift.

  • @hannahger2696
    @hannahger2696 Год назад +35

    Vielleicht könnten Retouren ab einer bestimmten Anzahl kostenpflichtige sein. Also ab 5 Stück pro Monat oder so. Allerdings könnte man sich dann einfach mehrere Accounts anlegen...

    • @bcOaaiid
      @bcOaaiid Год назад +2

      6 pro jahr kannst machen

    • @janstarheaven6955
      @janstarheaven6955 Год назад

      @@rockhop8595 dagegen gäbe es ja ein simples Mittel. Jedes Elektrogerät hat eine individuelle IMEI oder Seriennummer, die meist sogar auf dem Karton von außen vom Hersteller drauf gedruckt wird. Anhand dieser Seriennummer lässt sich jedes Gerät entsprechend identifizieren. Bei Handys ist es sogar noch einfacher, diese zu tracken.
      Das Ganze wäre noch nicht einmal aufwendig.
      Da aber gerade Amazon jedes Jahr Milliardengewinne macht, sind solche Dinge für diesen Versandhandel offenbar Peanuts.

    • @Josh-Si
      @Josh-Si Год назад +1

      3-5 im Jahr wäre realistisch. Den Rest muss man definitiv nicht im Netz kaufen.

    • @janstarheaven6955
      @janstarheaven6955 Год назад

      @@rockhop8595 was zu beweisen wäre....! Das Tracken eines Handys oder Notebooks ist derartig leicht, dass dies jeder 12 jährige spielend vornehmen könnte. Es fehlt allein der Wille dazu, da die Gewinne bekanntlich seit Jahren immer weiter steigen. Eine "falsche" Retoure in diesem Kontext ist zudem rein rechtlich ein klarer Betrugsversuch. Ein solches Gerät dann weiter zu veräußern wäre Hehlerei, da dieses entsprechende Gerät dann als Diebstahlware gilt.
      Edit: Der rein rechtliche Kontext würde sich zwischen Unterschlagung und Diebstahl bewegen, je nach Tatbestand und Argumentation in der Klageschrift. In jedem Fall stellt dieses Vorgehen eine strafbare Handlung dar.

    • @ucFJhnukZjfLtc3dPfZrh4qThSg3o
      @ucFJhnukZjfLtc3dPfZrh4qThSg3o Год назад

      Aber wie lange soll das gut gehen, bestimmt nicht so toll bei der Schufa wenn du mehrmals im Jahr neue Konten eröffnest oder braucht man heute kein Lastschrift Girokonto mehr für Amazon?

  • @dailyvids5900
    @dailyvids5900 Год назад +118

    Danke für die Einsteigertipps 😂

    • @elpatron7688
      @elpatron7688 Год назад +5

      Genau nach dem Kommentar habe ich gesucht 😂

    • @STRG_F
      @STRG_F  Год назад +7

      Auch an dieser Stelle nochmal: Es handelt sich hierbei um Betrug.

    • @epilepsis
      @epilepsis Год назад +17

      ​@@STRG_F Echt?

    • @wasgehtsiedasan1920
      @wasgehtsiedasan1920 Год назад +7

      ​@@STRG_Fellich jetz? Jetzt mach ich das nie wieder

    • @_foodiefacts
      @_foodiefacts Год назад +2

      @STRG_F Don't feed the troll 🤡

  • @jnnfrschllr6048
    @jnnfrschllr6048 5 месяцев назад +2

    Find ich irgendwie schwierig, hier die Methoden preiszugeben... Macht die Thematik ja nicht besser quasi eine Anleitung weiter zu geben. Da merkt man mal wieder wie wenig kriminelle Energie in einem steckt, sowas wäre mir im Leben nicht eingefallen 😅

  • @prosemit
    @prosemit Месяц назад +1

    Was ist denn mit der Schadstoffersparnis dadurch, dass in Deutschland so viel online bestellt wird. Die Leute brauchen nicht mehr stundenlang für eine Hose durch die Gegend zu fahren…

  • @EnergiZeScuba
    @EnergiZeScuba Год назад +18

    Habs Video noch nicht ganz geguckt, aber die Einleitung zu dieser Anleitung sieht gut aus.

    • @STRG_F
      @STRG_F  Год назад

      Wir erwähnen im Film auch das Strafmaß ... 🤓

    • @sebastian5187
      @sebastian5187 Год назад +7

      ​@@STRG_F Könnt schon mal ne Stellungnahme für die Medienaufsicht schreiben

    • @dershaa6021
      @dershaa6021 Год назад +1

      @@STRG_F ihr macht euch tatsächlich lächerlich wenn ihr die Kritik nicht annehmt !?

    • @nihalvlivion9219
      @nihalvlivion9219 Год назад

      ​@@dershaa6021 Wie sollen sie deiner Meinung nach denn auf die Kritik reagieren?

    • @dershaa6021
      @dershaa6021 Год назад

      @@nihalvlivion9219 ganz ehrlich: das Video runter nehmen, Video kürzen oder zensieren, disclaimer das zu viel Info da drin war, fertig
      Ich bin absolut kein Fan von sowas aber es gibt mehr dumme Menschen als interessierte nachdenkende und kritische Menschen, welche sinnvolle Informationen aus diesem Video ziehen.
      Meine Meinung.

  • @HeikoKnallbach
    @HeikoKnallbach Год назад +85

    Danke für die Tipps🙏

    • @STRG_F
      @STRG_F  Год назад +13

      Wir sagen es im Film ja schon sehr häufig, aber hier nochmal: Macht das nicht nach, ihr begeht eine Straftat.

    • @KayGeee86
      @KayGeee86 Год назад +9

      No risk, no fun😅

    • @jakobcz6981
      @jakobcz6981 Год назад

      ​@@STRG_F yolo, 3 Jahre Knast Feldforschung sind einer der wenigen Sachen die man noch safe angesichts des Klimawandels erleben kann

    • @michaelherbst1892
      @michaelherbst1892 Год назад +40

      @@STRG_F Das nützt nichts. Ihr habt hier ne 1 A Anleitung gegeben. Wer mit der Idee gespielt hat, weiss jetzt ungefähr wie. ich fass es nicht.

    • @jakobcz6981
      @jakobcz6981 Год назад

      ​@@STRG_F Eure Dokus sind einerseits: Ausbeutung, Klimawandel, Nazis und alles Schlechte, aber dann: "neiiiiinnnn, es ist heute zwar leider alles egal und die Zukunftsperspektive aussichtlos, abee neiinnn 😢", wann ruft ihr endlich zum Aufbau eines Selbstschutz- und Trainingsverein?

  • @tomekstsz6458
    @tomekstsz6458 7 месяцев назад +2

    Vielen Dank für die Anleitung für die Refundsache, ich werde es auch mal testen.

    • @STRG_F
      @STRG_F  7 месяцев назад

      Hey, auch an dieser Stelle nochmal der Hinweis: Macht das nicht nach, ihr macht euch strafbar.

  • @jdx4174
    @jdx4174 10 дней назад

    Plot twist: Das Video ist vom BKA gesponsert und alle IP Adressen die dieses Video angeguckt haben werden erstmal präventiv überwacht.

  • @aHaider1510
    @aHaider1510 Год назад +68

    Er ist sehr stolz darüber. Sowas kann man nicht jedem in seinem Umkreis anvertrauen. :)

    • @kaggen2827
      @kaggen2827 Год назад +21

      Was zitterst du so?

    • @aHaider1510
      @aHaider1510 Год назад +27

      @@kaggen2827 Geh von meinem Gründstück runder

    • @jasonbighead
      @jasonbighead Год назад

      *darauf

    • @AESTHETIC-yk3zk
      @AESTHETIC-yk3zk Год назад +8

      Etzala sogar der hatt doch auch schon als dachdecker gearbeitet, abgesehen davon hatt er noch nie als dachdecker zu arbeiten

    • @aHaider1510
      @aHaider1510 Год назад +8

      @@jasonbighead und weida?

  • @gonzocrunch8356
    @gonzocrunch8356 Год назад +80

    Oh nein die armen Grosskonzerne.

    • @redregar2522
      @redregar2522 Год назад +15

      Am Ende holen sie sich das geld wieder bei anderen Kunden..

    • @Josh-Si
      @Josh-Si Год назад +4

      Haste mal auf die Preise geschaut? Rat mal woher die Erhöhungen kommen 😉

    • @augustbembel1357
      @augustbembel1357 Год назад +1

      @@Josh-Si Nicht durch Refunding.

    • @Josh-Si
      @Josh-Si Год назад +4

      @@augustbembel1357 sicher unter anderem auch dadurch 😉
      Ich bin zudem ein Freund davon Dinge beim Namen zu nennen "refunding" klingt wie ein Geschäftsmodell, es ist Betrug, auch rechtlich, man braucht also keinen schönenden Begriff einzuführen um sich weniger dumm zu fühlen und dafür als sei man total gerissen. Ist man nicht 😉

    • @ByDeath
      @ByDeath Год назад

      @@redregar2522 es ist alles so oder so versichert, die verlieren kaum Geld. Die sind nicht dumm

  • @vbv84
    @vbv84 11 месяцев назад +2

    Was soll es bringen wenn die Retoure etwas Geld kostet???
    Dann bestellt sich so ein Typ ein Mac und zahlt halt 5 Euro für den ruckversand... Am. Ende leiden nur die ehrlichen Kunden

  • @technowikinger523
    @technowikinger523 4 месяца назад +2

    4:27 800 000 Tonnen Co2, soviel wie 6,6 Mio Pkws von München nach Hamburg oder soviel wie 8 LNG Tanker die 10 x Flüssiggas aus den Emiraten oder den USA nach Deutschland transportieren ( da ist der Methan Ausstoß noch gar nicht einberechnet). Aber klar, es geht ja um Nachhaltige Energiewende und "Klimarettung" nicht wahr?

    • @technowikinger523
      @technowikinger523 4 месяца назад +2

      @@landvermesser157 Da erwartest du zuviel, wahrscheinlich nie.

  • @patwwepatrick
    @patwwepatrick Год назад +73

    man muss dazu sagen dass es wirklich passieren kann und es auch öfters vorkommt als man denkt dass Artikel aus Paketen geklaut werden

    • @pinkeHelga
      @pinkeHelga 10 месяцев назад +7

      Auf dem Versandweg eher selten, aber kommt vor. Das größere Problem ist, daß Zustellung heute meistens nur noch per "Ablage an einem sicheren Ort" geschieht. Der sichere Ort ist dann direkt vor der Haustür mitten auf der Straße.
      Selbst auf dem Dorf habe ich schon erlebt, daß eine Palette Konservendosen, die ich selbst vor der Tür abgestellt habe, laufen gelernt hat. Normalerweise ist die Welt hier noch in Ordnung, nur einer meiner Nachbarn anscheinend nicht.
      Es gibt dann auch noch die kreativen Zusteller. Einmal im Kundendienst hatte ich einen Zustellungsfall mit Foto erlebt, wo der Zusteller als sicheren Ort eine Baumkrone auserkoren hat. 🤣Der Ort war so sicher, daß nicht einmal der Empfänger an das Paket kam.

    • @niklasfeldbusch318
      @niklasfeldbusch318 9 месяцев назад

      ​@@pinkeHelgaIch selbst Arbeite beim DHL Express Kundenservice und zumindest das Packete verschwinden hab ich selten mitbekommen. Viel öfter kommt es vor das ein Fahrer kein Bock hat ein Packet zuzustellen.

    • @darkalysha
      @darkalysha 9 месяцев назад

      mich wundert das ganze pakete nicht öfters verschwinden. gerade gls und hermes haben sich bei uns inzwischen angewöhnt, die pakete einfach unter oder auf die briefkästen zu legen. und das bei einem haus mit 9 wohneinheiten.. du siehst sie kommen, aussteigen,denkst gleich klingelt es und nichts passiert. dann siehst ihn wegfahren,gehst raus und da liegt das paket irgendwo ! vor einem mehrfamilienhaus in einer belebten straße. gut sichtbar für jeden passanten der vorbeikommt ! war ehrlich gesagt schon öfters in versuchung zu sagen,ich hätte das paket nicht bekommen. aber dazu bin ich wohl zu gut erzogen worden 😂

    • @iriswaldenburger2315
      @iriswaldenburger2315 8 месяцев назад

      @@pinkeHelgawenn man dafür aber nicht AUSDRÜCKLICH UND SCHRIFTLICH Zustimmung gegeben hat, ist das verboten und der Zusteller haftet dafür zu 100%

    • @Siggi1307
      @Siggi1307 4 месяца назад

      @@pinkeHelga Echt? Man lernt nie aus😂😂😂

  • @kero4848
    @kero4848 Год назад +45

    Warum sollte ein "normaler" Mensch mehr draufzahlen um eine Milliarden Konzern zu schonen?

    • @Clenbuterol_Clemens
      @Clenbuterol_Clemens Год назад +1

      Wo fängt die "Logik" denn an und wo hört sie auf?
      Willst du dann plötzlich auch ohne zu zahlen von der Tankstelle abhauen, weil Shell ja ein Milliardenkonzern ist? Klaust du deine Alltagsprodukte im REWE auch, weil das ja ein Milliardenkonzern ist?
      Du hast nicht zu bestimmen, wer etwas verdient und wer nicht - Gott sei Dank...

    • @juanzulu1318
      @juanzulu1318 Год назад +1

      Der normale Mensch hat keine Wahl, da das Unternehmen seine Rückgabeverluste auf seine Standard Preise umlegt.

  • @therealunitedm
    @therealunitedm 10 месяцев назад +1

    Zu der Methode, dass die Ware nie angekommen sei, helfen die Versandunternehmen aber ganz gut mit. Ich bekomme es leider häufig mit, dass die Ware dann irgendwo abgelegt (ohne die nötige Erlaubnis) oder wo anders abgegeben wird und nicht notiert wird, wer es dann hat. Und leider sind alle großen Paketdienstleister dabei. Ich frage mich ja, ob die Quote der zugestellten Pakete so viel wichtiger ist als der Schaden, der dadurch entsteht? Bei mir auf Arbeit verlangt der Zusteller seit Corona weder Namen noch Unterschrift eines Mitarbeiters. Im Prinzip kann sich da jemand vor die Tür stellen, alle Pakete abfangen (was leicht möglich ist, da draußen viele Leute vorbei laufen) und der Dienstleister kann nicht nachweisen, dass es einer von uns angenommen hat.

    • @dummyload7803
      @dummyload7803 10 месяцев назад

      habe schon lange nichts mehr bei denen bestellt weil deren Personal zu faul ist das Paeckchen auch richtig zuzustellen.
      Hatte schon oefters die Arbeit weils einfach weg war

  • @ingridrobert1975
    @ingridrobert1975 11 месяцев назад +2

    Das schadet unserer Wirtschaft und der Umwelt. Alle ehrlichen Verbraucher müssen am Ende mehr für Waren bezahlen, weil sich einige wenige bereichern. Das ärgert mich sehr.

    • @ThyEyes
      @ThyEyes 5 месяцев назад

      Frau Merkel sagte "wir schaffen das"

  • @nelekid6548
    @nelekid6548 Год назад +15

    Wahnsinn, das war mir gar nicht bewusst... Ich bestelle nicht viel via Amazon und bei den kleineren Firmen, bei denen ich bestelle, zahlt man häufig für die Retouren. Aber das macht mir nichts aus, für diese Dienstleistung zu zahlen.

    • @xXCybranXx
      @xXCybranXx Год назад

      Ich bezahle auch bei Amazon für Retouren. Prime kostet mittlerweile 89€ im Jahr

    • @jensbaranek8322
      @jensbaranek8322 11 месяцев назад

      Ich bestelle im Internet nur Waren, für die ich keinen realen Laden finde. Amazon bekommt von mir grundsätzlich nicht einen Cent. Habe aber schon bei kleinen Onlinehändlern bestellt (einer saß sogar in Australien!) und immer die Ware erhalten, die ich auch erwarten konnte. Also waren es auch die Dinge, die ich haben wollte - warum sollte ich also etwas retournieren? Stattdessen versende ich Dankesmails, und die Menschen freuen sich. Und das ist sicher gut für's Karma und nicht nur für das meine. Ich finde es schäbig, so egoistisch zu sein. Außerdem: Kein Mensch ist unfehlbar und die Schmiere ist nicht blöd. Jeder Kriminelle wandert früher oder später ein, und sei es, weil er einen Fehler begeht.

  • @kyrbies
    @kyrbies Год назад +35

    Die Amazon Kulanz ist definitiv einmalig, für mich ist das auch der Grund weshalb ich den Laden gerne nutze. Wer mal woanders eine Retoure hatte, weiß wovon ich spreche! Da gibt es schnell reduzierte Erstattungsbeträge oder stark verzögerte Erstattungen, teilweise auch erst auf mehrmaliges Nachhaken!

    • @MoS-id6ex
      @MoS-id6ex Год назад +6

      so sichert sich amazon seine monopolstellung

    • @realnabil
      @realnabil Год назад +2

      ​@Mo S interessant wird es, wenn sie das gesamte Einzelhandel-Monopol haben, also auch in anderen Bereichen, wie z.B. Lebensmitteln. Daran arbeiten sie ja stark mit riesen Invesitionen.

    • @flow1188
      @flow1188 Год назад +3

      @@realnabil Nur das sie das EInzelhandelsmonopol in Deutschland kaum kriegen werden.
      Der Deutsche Markt ist da recht eigenwillig und einzigartig.
      Die Deutschen Händler sind perfekt darauf angepasst. Bisher konnte Amazon da kaum Fuß fassen. Und das wird auch die nächsten 10-20 Jahre nicht passieren.

    • @realnabil
      @realnabil Год назад

      @Flo W stimme dir dahingehend zu, dass der Hauptteil des Einzelhandels nicht so naiv wie Büchereien an die Sache rangehen und sich quasi von Amazon aushöhlen lassen werden. Die Zukunft wird es zeigen, bin mal gespannt.

    • @dreikonig2785
      @dreikonig2785 11 месяцев назад

      Ich bestelle seit Jahren nicht mehr bei amazon.
      Weder bei Otto, MediaMarkt, Saturn oder meinem Fotoladen hatte ich jemals Probleme bei der Retoure.
      Weder Abzüge noch sonst was. Bei mir kommt aber die Retoure auch recht schnell, weil ich den Artikel (wenn er angekommen ist) wie im Laden eben 10-15 Minuten prüfe und teste. Falls es nicht passt wird er eingepackt und geht zurück.
      Es gibt Fälle, da verwenden die Leute 14 Tage ein Produkt, schicken es zurück, meinen sie haben es nur kurz getestet und wundern sich dann, das der Händler etwas abzieht, was ihm zusteht. (Das will ich dir nicht unterstellen, hatte so einen Fall letztens erst gesehen).
      Amazon würde das trotzdem schlucken, selbst wenn e Gebrauchsspuren gibt. Am Ende wird es sowieso geschrottet und abgeschrieben.
      Da spielt für Amazon der Zustand ja eh keine Rolle mehr.
      Bin jetzt seit 5 Jahren von amazon weg. Und der Kundenservice bei meinen Alternativen ist genauso gut. Keine Diskussionen. Kundenorientiert.
      Aber letztendlich muss man sagen, dass das Umdenken bei den anderen Händlern auch durch amazon ausgelöst wurde, dass sich andere anpassen.
      Sonst haben die Shops gar keine Chance gegen amazon, dass fast immer pro Kunde ist.

  • @Burnharder
    @Burnharder Месяц назад +1

    Und ich hab meine alten stinkenden Hausschuhe weggeworfen, statt sie nach Erhalt der neuen zu retournieren....

  • @TwoZERO.PhotoGRAPHY
    @TwoZERO.PhotoGRAPHY Месяц назад +1

    Ich hab einmal eine Drohne bestellt weil mein Kollege eine haben wollte. Sie kam bei mir an aber mein Kollege sagte mir er hat es sich anders überlegt. Ich schickte die Drohne an Amazon zurück und bekam eine Meldung. Wenn das noch mal vorkommt ein solches Packet Retour zu schicken dann wird mein Account gesperrt 🤷🏻‍♂️. Weis bis heute nicht wo das Problem war. Ich sende in 3 Jahren 1 mal was zurück.

  • @wunder1385
    @wunder1385 Год назад +28

    Am Ende muss sich der Schaden im Preis wiederspiegeln und wir bezahlen alle dafür

    • @cidar4750
      @cidar4750 Год назад +2

      Nein, muss er nicht.
      Wenn allerdings Leute davon überzeugt sind bzw. daran glauben, dann lassen die sich dies natürlich erzählen und zahlen auch mehr.

  • @Salkin_LP
    @Salkin_LP Год назад +53

    Cool, beide bestellten T-Shirts behalten. Man hätte aber auch einfach zwei ausm Kleiderschrank nehmen und es damit veranschaulichen können :)

    • @STRG_F
      @STRG_F  Год назад +15

      Gut, wenn man nun aber eh neue Shirts kaufen wollte, kann man das auch verbinden. ☺️

    • @ilzhefsd45
      @ilzhefsd45 Год назад +23

      ​@@STRG_F Also wolltest du/sie* zufällig ein spottbilliges und ein total überteuertes Shirt kaufen? Hmm... Glück gehabt würde ich sagen.

    • @Salkin_LP
      @Salkin_LP Год назад

      @@ilzhefsd45 Zufälle soll’s geben :P

    • @FBN216
      @FBN216 Год назад +1

      @@ilzhefsd45 Wer sagt denn, dass die wirklich so teuer waren? Kann ja auch 2 mal das gleiche T-Shirt sein.

    • @Ch1ckennepper
      @Ch1ckennepper Год назад

      @@FBN216 sieht man doch schon an der qualität sind ja welten dazwischen 🙈😂

  • @grimforcer2128
    @grimforcer2128 3 месяца назад +3

    vermutlich ist auch hiervon 90 % nicht wahr

  • @MrQmie
    @MrQmie 6 месяцев назад +1

    Wenn man schon so auf CO2-Fußabbdruck macht, wieso musste der Hansel denn in Zeiten von Videoanrufen unbedingt nach Hamburg kommen? Und wieso könnt ihr eure Recherche nicht im Homeoffice gestallten, dann könnten mit den Büroflächen auch gleich wertvoller Wohnraum geschaffen werden.

    • @risingsun91
      @risingsun91 5 месяцев назад

      Weil dieses Greenwashing nur für andere gilt aber nie für die selbst. Die schreiben lieber anderen vor wie sie ihr Leben zu gestalten haben wollen aber bei sich selbst nichts ändern.

  • @31337flamer
    @31337flamer Год назад +9

    Danke für die Tipps STRG_F. Dank euch hab ich schon 7.800€ mit dem Trick gemacht. Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
    Danke auch nochmal, dass ihr das System heute hin - morgen zurück kritisiert, nicht aber die Betrüger.
    Danke, dass ihr Drogen und Ungerechtigkeit in dieser Welt immer wieder eine Bühne bietet .. echt korrekt. Finde auch Sensationsgeilheit besser als Gerechtigkeit. STRG_F mein Lieblingssender.

    • @STRG_F
      @STRG_F  Год назад +5

      Den Vorwurf hören wir auch bei anderen Recherchen. Wir haben in der Redaktion diskutiert, wie wir damit umgehen. Wir haben uns am Ende entschieden, dass es ein Phänomen ist, das wir euch gerne erklären wollen - auch weil sich am Ende nur etwas ändern kann, wenn man darüber spricht, darüber berichtet, darauf aufmerksam macht.

  • @denndaub2104
    @denndaub2104 Год назад +5

    Ich glaube das schlimmste für euch daran ist der Co2 Ausstoß.

  • @ciddax754
    @ciddax754 11 месяцев назад +1

    Eine Gebühr für die Retour würde nicht bedeuten, das Retouren-Betrug weniger wird. Wenn ein Betrüger einen Laptop für 1000 € "retourniert", nimmt er stressfrei in Kauf, das die Retour vielleicht etwas kostet. Es wird ja auch Geld investiert um Accounts "echt" auszusehen zu lassen.

  • @Traveler_sn
    @Traveler_sn 11 месяцев назад +2

    Produkte über einen bestimmten Wert (bestellt bei Amazon) werden nicht in den Flur gestellt sondern nur gegen Nennung des zuvor zugesendeten PINs gegenüber dem Zusteller herausgegeben.

    • @MorticiaBeaulieu
      @MorticiaBeaulieu 11 месяцев назад

      Stimmt. War vor kurzem bei meiner Nintendo Switch auch so.
      Der Zusteller hat mir die allerdings erst so in die Hand gesetzt und war in der selben Sekunde schön wieder weg, kam dann aber nach 30 min oder so nochmal wieder. Er meinte, das System hätte ihm seine Pause vorgegeben, und deshalb hätte er nicht direkt nach dem Code gefragt 🤷

  • @MegaLaviT
    @MegaLaviT Год назад +16

    Wisst ihr, das Unternehmen kann reich, mächtig und ausbeuterisch sein... wir müssen aber aufhören als Gesellschaft eine "der Zweck heiligt die Mittel" Mentalität auszuüben. Wo enden wir wenn wir das tun was wir nicht selbst angetan bekommen möchten. Das hat etwas mit Moral zu tun.
    Das soll ein Denkanstoß sein.

    • @STRG_F
      @STRG_F  Год назад

      Danke für deinen Kommentar. 🙏

    • @Elace2
      @Elace2 5 месяцев назад

      du hast vollkommen recht, allerdings sollten wir diese ansprüche dann auch an unternehmen stellen. welche diese nicht erfüllen boykottieren.
      nur so kann es am edne funktionieren.
      wenn wir solchen unternehmen freien lauf lassen, wo soll es den dann hinführen ?
      das wenige immer reicher werden ? den hals nicht vollkriegen und noch reicher noch reicher noch reicher, wärend otto normal immer ärmer wird ?
      am ende muss man auch sageb amazon ist es selber schuld.
      ob diese betrüger erfolg haben oder nicht, hängt oftmals von der kontrolle der mitarbeiter ab.
      wie gross kann die sein wenn man schlecht bezahlt wird, schlecht behandelt wird und man genau weiss es spielt keine rolle da es ja sowieso vernichtet wird ?
      das mit der tinte funktioniert ja auch nur, weil der kunde sich das etikett selber ausdrucken muss/kann.
      ansonsten bitte auch das video von simplicissimus ansehen "Wie Amazon seine Konkurrenz zerstört"

  • @genialitaeter
    @genialitaeter Год назад +47

    Nur dass man damit nicht Amazon abzieht, sondern die kleinen bis großen Händler auf der anderen Seite...

    • @janpeter7739
      @janpeter7739 Год назад +15

      Ne man wählt natürlich Artikel die durch Amazon verkauft und verschickt werden. Bei externen Händler ist es schwerer den refund durchzubekommen, da die Händler nicht so kulant sind

    • @RainBow-wq5oz
      @RainBow-wq5oz Год назад

      @@janpeter7739 auch hinter amazon Prime Ware stecken Kleinunternehmer/Unternehmer. Amazon hat nur ein Bruchteil ihrer eigenen Produkte auf der Seite.

    • @bchrasher
      @bchrasher Год назад +4

      @@janpeter7739 da weiß aber jemand Bescheid ;-)

    • @officer_baitlyn
      @officer_baitlyn Год назад +1

      Außerdem bezahlen das die Kunden am Ende, die heben einfach die Preise an wenn zu viel Schwund ist

    • @janpeter7739
      @janpeter7739 Год назад

      @@bchrasher 😏🤌

  • @jednajedina3806
    @jednajedina3806 10 месяцев назад +2

    Ich scheine ganz schön naiv zu sein, da ich von diesen Handlungen keine Ahnung hatte

    • @dummyload7803
      @dummyload7803 10 месяцев назад +1

      geht mir auch so. Ich wusste auch nicht das Amazon die Retouren vernichtet

  • @wennexwennex353
    @wennexwennex353 11 месяцев назад +1

    Wegen solchen Leuten kann man nicht mehr das System: Rückerstattung richtig benutzen…