SCAM-Anrufe - wie angebliche Microsoft-Mitarbeiter dich abzocken!!!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 янв 2022
  • Wer kennt sie nicht? Die Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeiter, die unbedingt Zugriff auf deinen Rechner benötigen, weil dieser ein Problem haben soll.
    Woran du solche Anrufe erkennst, wie du damit umgehst und was du unbedingt tun solltest, wenn du doch drauf reingefallen bist, das erfährst du in diesem Video.
    Schreibt mir gerne in die Kommentare, ob ihr auch schon solche Anrufe hattet und wie ihr damit umgegangen seid.
    Inhalt:
    0:24 Was ist SCAM
    0:50 Nigeria-Connection
    1:47 SCAM-Anrufe durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter
    4:31 2. Methode: gefakete Meldung zu Virus-Befall
    5:26 Wie kann ich mich schützen?
    7:10 Benutzer und Passwörter ändern
    8:07 Anzeige und Meldung sinnvoll?
    9:16 Prüfung auf Viren & Trojaner
    10:00 Seriöse Firmen fragen nie nach Zugangsdaten!!!
    Meine weiteren Dienstleistungen:
    Privatkunden:
    - Einrichtung, Aufrüstung und Wartung von PC, Mac, Tablet & Smartphone
    - Datensicherung & Virenschutz
    - Einrichtung & Optimierung von Internet & WLAN
    - Schulung & Beratung für Windows, Mac OS, Android und iOS
    Firmenkunden:
    - Datenschutz gemäß DSGVO
    - IT-Sicherheit
    - Webdesign
    Schulen:
    - Schulungen zu den Themen Internet & Social Media für Schüler & Lehrer
    - Unterstützung bei der Umsetzung vom Digitalpakt Schule
    - Datenschutz & IT-Sicherheit
    IT-Service SCHALZ
    Bertradastr. 5
    54595 Prüm
    E-Mail: info@itservice-schalz.de
    Web: www.itservice-schalz.de

Комментарии • 139

  • @spielsuse
    @spielsuse 2 года назад +3

    Ich finde die schon echt witzig. Freue ich immer wenn die Anrufen. Wenn ich dann etwas Zeit habe halte ich die solange wie möglich in der Leitung. Mach dann immer auf älter. Klappt super. Wäre schade wenn sie nicht mehr anrufen, würde es vermissen.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      Klar, man kann sich auch einen Spaß daraus machen - eine coole Einstellung!

  • @Darth.Palpatine
    @Darth.Palpatine 2 года назад

    Hallo IT-Service Schalz, ein sehr gutes Video, hat mit sehr geholfen, Hatte schon mehrmals solche Anrufe an einen erinneres Besonders, weil den Spieß um gedreht habe,
    Das ihn besonders genervt, hat dann einfach auf gelegt.
    Seitdem habe ich meine Ruhe vor solcen Anrufen.
    Mir hat dieser Anruf richtig Spaß gemacht.
    Und das auf English.
    Grüße aus Franken.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад +1

      Hi, freut mich, wenn Dir das Video geholfen hat. Das ist Sinn und Zweck der Übung :-)
      Alles Gute!!!

  • @andi01privat65
    @andi01privat65 Год назад

    Sehr lobenswertes Video !

  • @TurboPascal12
    @TurboPascal12 2 года назад +2

    Schön und kurz erklärt. Je nachdem ob ich Zeit habe oder nicht, verarsche ich die sogar am Telefon - als alter tüdeliger Opa, der erst noch ins Büro laufen muss und seinen Windows 95-Computer hochfahren muss. Das dauert natürlich :-) In dieser Zeit können sie schon niemand anders mehr anrufen.

  • @MadaraUchiha26
    @MadaraUchiha26 Год назад

    Gut auf dem Punkt gebracht.
    Und klar vor allem die großen Dienste und Anbieter haben Millionen von Kunden als ob da jemand anrufen würde,
    selbst wenn den ein Fehler auffallen sollte sei es ein Datenleck oder sonstiges, würden die es eher tot schweigen um selbst nicht schlecht dazustehen
    oder Kunden zu verlieren.
    Dazu kommt noch das die Anrufe/E-Mails zumeist in ein extrem schlechtes Deutsch oder Englisch sind und wenn man dann Fachbegriffe nennt fällt auch
    noch schnell auf das die Personen am anderem Ende der Leitung kein Plan von irgendetwas haben.
    Bekam auch schon ein paar dieser Anrufe, hab sie einfach ignoriert oder angenommen Micro stumm geschaltet und laufen lassen bis die Betrüger selbst
    aufgelegt haben, im Anschluss danach die Nummer blockiert, aber da es fake Nummern sind hat man nach ein paar Tagen eine lange Liste an blockierten
    Nummern bis die letztendlich aufgeben.

  • @urshurakdieohnekanal9291
    @urshurakdieohnekanal9291 Год назад

    Hervorragendes Video!!! Nachdem ich eine Woche lang täglich Anrufe bekam - z.T. mehrfach am selben Tag - habe ich die Vorwahl von Deutschland gesperrt, denn es war immer wieder eine andere Nummer. Dass ich kein Windows verwende hat die nicht interessiert, die haben einfach weitergeredet. Ich habe dann aufgelegt, meine Lebenszeit ist mir zu wertvoll um sie mit so einem Unsinn zu verschwenden.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  Год назад

      Ups,... die Vorwahl von Deutschland zu sperren bedeutet aber auch, dass Du keine "normalen" Anrufe aus Deutschland mehr bekommst. Ich würde mich da eher auf bestimmte Städtevorwahlen konzentrieren, je nachdem, von wo aus die häufigsten Anrufe bei Dir eingehen.

  • @LamaStyler
    @LamaStyler 2 года назад +1

    Sehr interessant

  • @kathysch.7477
    @kathysch.7477 2 года назад

    Erstmal Daumen hoch. Ein sehr wichtiges Video. Wer bereits IT-affin ist, bräuchte es nicht unbedingt und nicht IT -affinen Mitbürger schauen es hoffentlich. ..Kein Scherz, ich habe lange im Homeoffice in 2022 gearbeitet just für eine Bank in der Betrugsprävention 😂 ausgerechnet bei mir haben sie mehrfach anrufen. Ich habe wie immer brav mein Vorstellungsverslein der Bank aufgesagt und prompt war mal wieder der vorgebliche Microsoft Mitarbeiter am Telefon, als sie dann aber hörten, wo bzw was ich bearbeite wurde meistens direkt aufgelegt - vom Anrufenden. Sehr umsichtig, mir nicht die Ohren mit ihrem Schwachsinn zu zutröten.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      Danke für das Feedback und den eigenen Erfahrungsbericht - ich stelle mir gerade deren Gesichtsausdruck vor :-)

  • @taminator96
    @taminator96 Год назад

    Hatte auch mal so ein Anruf und ich hatte gerade Zeit und da habe ich so getan als könnte ich kein Englisch, fast 2 Stunden hatte ich ihn in der Leitung, dann habe ich, auf Englisch, gesagt dass er ein Stück sch""""" ist und aufhören soll Menschen abzuziehen. Hat mich aufs übelste Beleidigt und ich konnte nicht mehr vor lachen.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  Год назад

      Ach du je - 2 Stunden??? Ok, wenn Du Deinen Spaß hattest, gut so :-)

  • @Dontworrybehappy-cn1rp
    @Dontworrybehappy-cn1rp 19 дней назад

    Ich hatte schon einmal so einen Fall. Als ich dahinter gekommen bin und gesehen habe, was der angebliche Microsoft Mitarbeiter mit meinem PC machen wollte habe ich ihn am Telefon so *zusammengefaltet* das ihm wahrscheinlich immer noch die Ohren Klingeln.👍

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  19 дней назад

      OK, Sie sollten Ihren Rechner aber noch auf eine unbekannte Fernwartungssoftware prüfen. Bei meinen Kunden hatte ich bisher mit folgenden Programmen zu tun: TeamViewer, GoToAssist und UltraViewer. Es gibt natürlich noch wesentlich mehr, aber Sie sollten ihren PC daraufhin checken.

    • @Dontworrybehappy-cn1rp
      @Dontworrybehappy-cn1rp 19 дней назад

      @@it-serviceschalz7395 hat sich schon erledigt. Ich habe als das passierte Windows 11 pro sofort neu aufgesetzt.

  • @TmoWizard
    @TmoWizard Год назад

    Solche Anrufe und auch Mails von Microsoft (und auch anderen Anbietern, z. B. FBI [in sehr schlechtem deutsch], BKA [in englisch!] und tatsächlich auch NSA und NRO) kenne ich wirklich zu genüge. Das Problem für die Anrufer ist jedoch, daß ich seit 2010 rein mit Kubuntu (damals Lucid Lynx), also Linux unterwegs bin!😉Da läßt man diese Leute also erst einmal labern und nach dem Gesprächsende (die haben ja bei mir angerufen) freut man sich über deren eventuell entstanden Kosten beim Anruf auf der Handy-Nummer (NEIN, ich habe kein Smartphone).😉Ich sollte mich bei einigen von denen sogar per WhatsApp melden, schlechte Papiere.

  • @franz-josefwienand3239
    @franz-josefwienand3239 2 года назад

    Hatte ein Woche lang täglich die Anrufe. Hab gesagt, das ich keinen Computer habe. Das hat die verwirrt und ich habe aufgelegt !

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      Ja, die Antwort kommt immer gut. Manchmal versuchen die es dann trotzdem noch weiter...

  • @CKroll-bn5mo
    @CKroll-bn5mo 2 года назад

    Ich habe immer ein Problem mit der ihrer Logik: Die fragen meistens: haben Sie einen Computer? Bei JA, kommt: ihr Computer ist gehackt worden. Also muss MS-Fake erst von mir wissen, ob ich einen PC habe, um mir dann zu erklären, dass dieser gehackt wurde.
    Manchmal frage ich zurück: Habe ich einen? Neuerdings habe ich einen Apple (nur für solche Anrufe). Wenn sie meinen, wir haben aber eine Info, dass ich einen MS-PC habe, dann sage ich, dass ich genau wegen dieser Anrufe mir jetzt einen Apple gekauft habe. Oder ich frage: welchen PC? Ich habe xx Geräte. Alle mit unterschiedlichen Systemen. Welcher wäre es denn jetzt? Und dann muss ich (leider) durch das ganze Haus und die einzelnen Rechner extra hochfahren. Oh, den falschen angemacht. Zwischendurch muss man mal aufs Klo oder den Hund spazierenführen. Wenn sie dann aufgelegt haben, finde ich das sehr unhöflich!!

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      Absolut korrekt - meiner Erfahrung nach setzt bei manchen Menschen allerdings ein gewisser PANIK-Modus ein und sie reagieren einfach nur noch, statt erst einmal nachzudenken.

  • @alexk.7430
    @alexk.7430 2 года назад +1

    CallCenterFun 🙌👍👌

  • @Perfaktonaut
    @Perfaktonaut 2 года назад +6

    ich wurde angerufen, in in englischer Sprache. Es gäbe einige Spuren und Aktivitäten auf Ihren Servern. Ich sagte, bitte spechen Sie Deutsch mit mir und ich habe Linux, darauf wurde aufgelegt.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад +1

      Ja, so eine ähnliche Erfahrung habe ich auch gemacht 🙂

    • @heinzfred700
      @heinzfred700 2 года назад

      Das gleiche hab ich auch gemacht.

  • @edi6097
    @edi6097 Год назад

    Solche Anrufe hatte ich vor ein paar Tagen auch, ich habe dann die Anrufnummern über meine Fritzbox gesperrt, seitdem ist Ruhe.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  Год назад

      Grundsätzlich richtig, die werden es aber vermutlich weiter versuchen, ggf. mit einer anderen Nummer.

  • @achmedmohamed4708
    @achmedmohamed4708 Год назад

    Dazu passt das Fernsehspiel WINTERREISE von 2006 mit Hanna Schygulla, Sibel Kekilli und Josef Bierbichler.
    Die Lümmel hier kommen aber aus Kenia.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  Год назад

      Nicht so ganz, da geht es eher um das, was heute allgemein als "Nigeria-Connection" beschrieben wird. Beim Scammen wird dir vorgegaukelt, du hättest ein Problem mit deinem PC oder Laptop. Aber gemeinsam haben sie in jedem Fall eines: BETRUG :-)

  • @michaelundkerstin36
    @michaelundkerstin36 Год назад

    Mich hat noch keiner angerufen. Ich bin dafür das nach einem befall von Viren, Würmer und Trojaner den Rechner auf jeden Fall komplett neu zu installieren. Entfernen ist immer so eine Sache und für mein Gefühl nicht 100% sicher das wirklich alles weg ist. Der Hinweis alle Passwörter zu ändern und das von einem anderen Gerät kann ich so zu 100% unterschreiben.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  Год назад

      Vielen Dank für Deinen Kommentar. Klar kann man den Rechner neu aufsetzen, bei den Scammern ist das aber meistens nicht nötig, weil die i.d.R. nur Remote-Software aufspielen.

  • @MrBigmischa
    @MrBigmischa 2 года назад +1

    Ich werde am Tag 3-4 mal von "MS" angerufen. Da die Anrufernummern ständig wechseln kann ich sie leider nicht in der F!Box sperren. Wenn sich der angebliche MS-Mitarbeiter meldet hört er oder sie mein gesamten Vorrat an englischen Beleidigungen, eine Trillerpfeife oder wird einfach nur nichts bis er oder sie freiwillig auflegen.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад +1

      Ja, die beliebte Trillerpfeife...
      Meistens haben die Nummern aber einen ähnlichen Anfangsbereich. In der FB kann man ja auch einzelne Bereiche sperren. Ich konnte bei mir 4 verschiedene Rufnummernbereiche von MS-Scammern identifizieren und in der FB sperren - seitdem ist Ruhe.

  • @andi01privat65
    @andi01privat65 Год назад

    Das Vernünftigste ist ein Anrufbeantworter, der auf konsequentem Dauerbetrieb geschaltet ist. Denn, der Clou dieses Gerätes besteht darin, daß der Anrufer nur 2 Möglichkeiten hat, korrekt eine Nachricht mit Rückruf zu hinterlassen oder aufzulegen. Sollte man dennoch rangehen, denen sagen, daß man sich auch bei der örtlichen Polizeibehörde darüber informieren will. Am besten im Vorfeld bei den Behörden nach speziellen Rufnummern erkundigen, wo man im Bedarfsfall anrufen kann. Und dann niemals eine Frage von denen beantworten, solange Ihnen noch nicht diese notwendige Auskünfte erteilt worden sind. Dazu gehören Namen und eventuell Dienststelle. Dann, unter keinen Umständen einfach mit Ja antworten. Wenn Ihr Kinder habt, diese einschärfen, Fremden keine Auskunft über Name und Ort zu geben.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  Год назад

      Ganz besonders beim letzten Punkt 100% ZUSTIMMUNG!!!

    • @andi01privat65
      @andi01privat65 Год назад

      @@it-serviceschalz7395 Freut mich, also der Tip mit dem Anrufbeantworter ist damit keine schlechte Idee ?

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  Год назад

      @@andi01privat65 Warum sollte das eine schlechte Idee sein??? Für mich persönlich wäre das nix, aber wenn es für Dich passt - ist doch prima.

  • @malterdernative
    @malterdernative 2 года назад

    Hatte vor paar Tagen nen Anruf von deutscher (Handy)Nummer, klang aber wie ne Bandansage die auf englisch war. Mir wurde gesagt das meine ID Card für irgendwas illegales benutzt wurde und ich die 1 drücken soll für mehr Information. Da ich aber keine Zeit hatte habe ich an diesem Punkt aufgelegt, weil mich denke das niemand mit deutscher Nummer auf englisch reden mit dem deutschen reden würde. War das auch so ein Scam Anruf? Kann mir aber nicht vorstellen woher die meine Nummer hatten.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      SCAM-Anrufe kommen in vielen Varianten vor - auch bei diesem gehe ich davon aus. Vielleicht hast Du auf irgendeiner Webseite oder Shop mal Deine Handy-Nummer angegeben, das genügt, damit die in Umlauf kommt.

  • @papaschlumpf2311
    @papaschlumpf2311 2 года назад

    Ich hatte bisher so um die 20 Anrufe von diesen "Microsoft Mitarbeitern", davon 3 oder 4 auf (noch schlechterem) Deutsch. Der bisher letzte Anruf war mal etwas neues: eine deutsche Bandansage: "Achtung Achtung. Auf Ihrem Computer wurden Viren gefunden." Ist fast schon lustig.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад +1

      Solange man nicht drauf reinfällt, ist es in der Tat "fast schon lustig". Meine betroffenen Kunden sahen das anders.

  • @axelm.850
    @axelm.850 2 года назад

    Wenn ich für solche Leute Zeit habe, mache ich da natürlich mit, und mache da meine Unix PC an.

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 4 месяца назад

    Ich antworte immer in tiefstem Bayerisch bzw. Imitiere ein sächsischen Freund. Anschließend stelle ich mich an wie Angela Merkel, Neuland

  • @grundgesetzart.1463
    @grundgesetzart.1463 2 года назад

    lol ja das kenne ich. Verstehe immer noch nicht, wie man auf sowas reinfallen kann....

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      Ich verstehe es auch nicht, gerade weil es bereits so viele Jahre praktiziert wird und bereits so oft gewarnt wurde. Dennoch passiert es immer wieder - leider!

  • @felsenmeer5505
    @felsenmeer5505 2 года назад

    Da kann man nur hoffen, dass die Wahrnehmung dafür in der Bevölkerung steigt. Wer sich diesen Clip ansieht oder "Kitboga", "Scammer Payback" & Co. ist ja schon gut dafür sensibilisiert.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      100% Zustimmung - trotz all der Warnungen in sämtlichen Medien bin ich immer wieder erstaunt, wieviele Menschen noch darauf reinfallen...

    • @felsenmeer5505
      @felsenmeer5505 2 года назад

      @@it-serviceschalz7395 Vor allem auch, siehe veranschaulicht in den US Scambaits, wie viele nicht nur Fremde per Team Viewer / Anydesk auf den Computer lassen, sondern währenddessen auch in ihr Online Banking (Refund Scam) gehen. Unfassbar. Bei den Crypto Scams hier bei uns kommt dann sicherlich noch die Gier der Leute dazu, befürchte ich. Die Plattformen haben doch so viele "Red Flags"

  • @MGH-Video
    @MGH-Video 9 месяцев назад

    Danke für die Info! Vor 2 Tagen jatte ich einen Anruf von einem 1&1 Mitarbeiter: Ich wäre ein lagjähriger Kunde und es gäbe einen neuen Tarif, dazu brauchte er meinen Servuce PIN - ein Scam Versuch? Hatte den PIN zum Glück nich glei parat, nach einigen Minuten war der Anrufer weg... So etwas bekannt? Gruß Manfred

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  9 месяцев назад

      Konkret ist mir das aktuell bisher so nicht bekannt. Es gab in der Vergangenheit allerdings schon häufiger mal solche Anrufe im Namen von 1&1, also durchaus möglich.
      Wenn Sie eine Nummer auf dem Telefon-Display haben, können Sie die mal googeln, da sieht man häufig direkt, ob es sich um SCAM-Anrufe handelt.
      Sie können sich auch in Ihr 1&1-Control-Center einloggen und dort unter "Einstellungen" > "Meine Kontaktwünsche" einstellen, dass Sie nicht per Telefon kontaktiert werden wollen, dann können Sie bei künftigen Anrufen sicher sein, dass diese NICHT von 1&1 sind.

    • @MGH-Video
      @MGH-Video 9 месяцев назад

      Danke für die Info! Die Anderung in den 1u1 Kontaktwünschen habe ich kurz danach gleich durchgeführt!@@it-serviceschalz7395

  • @falka7639
    @falka7639 2 года назад

    Ja ich habe auch so einen Anruf gehabt , die haben es dreimal versucht .
    Es war eine Dame am Telefon , gewesen( Klang so als ob Sie aus einem Asiatischen Land käme ) die erst versucht hat auf deutsch danach da ich Englisch sprach hatte sie auf Englisch gewechselt . Sie meinte meine Daten seihen geheckt worden , Sie gab sich als Mitarbeiterin von Microsoft aus . Ich habe ihr gesagt ,das was sie mir da erzählt das es ein Scherz ist und Faltsch also nicht stimmt . Die haben es soweit ich weiß drei Mal insgesamt versucht , aber hatten keinen Erfolg .

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад +1

      Am besten antwortest Du gar nicht - ist totale Zeitverschwendung, es sei denn, Du hast Spaß daran :-)

  • @DerUrs3865
    @DerUrs3865 2 года назад

    Ich habe mal in einem Video auf YT gesehen, das der Computer unbrauchbar gemacht worden ist, weil nicht auf die Forderung eingangen wurde. Das war mal so richtig mies

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      Ja, das kann passieren. Ich hatte auch schon Kunden, denen es so ergangen ist. Meistens werden aber irgendwelche Hintertüren oder Trojaner hinterlassen.

  • @Z-Diode
    @Z-Diode 2 года назад +1

    Wäre bei mir nicht möglich. Anrufe ohne Rufnummernübermittlung sowie Calls, deren Rufnummer nicht in meinen Kontakten gespeichert sind, werden gar nicht erst durchgestellt.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      Das ist natürlich auch eine Möglichkeit - dazu ist aber nicht jeder bereit.

    • @DerNachtfalke
      @DerNachtfalke Год назад

      @@it-serviceschalz7395 ...ja, weil die breite Masse ja auch eher so unterbelichtet ist ☝️

  • @zom63sc54
    @zom63sc54 2 года назад

    Hatte ich auch schon,aber da ich kein PC habe,gleich aufgelegt.
    Besonders nervend,sind diese 'Ihr Paket ist da' klicken sie auf den Link,SMS.Nichts bestellt,aber ihr Paket wird geliefert.Diese Benachtigungen bekomme ich sowieso immer per Mail.
    Obwohl,ich hatte mal eine email bekommen,wo sich meine Frau angeblich irgw kostenpflichtig angemeldet haben soll,die Mail wurde von mir gelöscht,dann kamen vlt noch 2-3 mails mit immer höheren Mahngbühren,einfach ignoriert,kam nie wieder was.
    Nach dem Motto,will jemand etwas von mir,soll er mir Post
    schicken,ganz einfach!

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      Grundsätzlich eine gute Einstellung.
      Das Thema Paket-SMS ist allerdings nicht ohne - insbesondere weil soooo viele einfach auf den Link klicken, ohne darüber nachzudenken, ob sie überhaupt etwas bestellt haben oder auch nur einen kleinen Blick auf den Link zu werfen.

    • @zom63sc54
      @zom63sc54 2 года назад

      @@it-serviceschalz7395
      Stimmt schon,sollte aber eigentlich jeder wissen,ob man was bestellt hat,und dass man keine Links aus unbekannten Quellen anklicken sollte.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      "Sollte" ist das Zauberwort. Leider bekomme ich im täglichen Geschäft und meinen Schulungen genau das Gegenteil vermittelt.

    • @zom63sc54
      @zom63sc54 2 года назад +1

      @@it-serviceschalz7395
      Ja,traurig,dass es immer noch Opfer gibt.Deshalb immer Augen auf,und vorsichtig mit der Weitergabe seiner Daten.

  • @hillbud1967
    @hillbud1967 2 года назад

    Also nach dem "sie" sagen, das ich ein Problem auf meinem Computer habe - sage ich ihnen die Wahrheit.
    Kein Internet und keinen Computer hier in meiner Wohnung.
    Dann wird zu 99% das Gespräch beendet.
    Schön, wenn man in dieser digitalen Zeit kein Internet hat!!

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      Hm, grundsätzlich ja in Ordnung, aber wie können Sie ohne Internet RUclips schauen? Vermutlich auf dem Smartphone - also doch Internet :-)
      Aber egal, ob Computer oder nicht - Reaktion zu 100% RICHTIG!

  • @Js7736
    @Js7736 2 года назад

    Was soll ich mit den ständig wechselnden angeblich deutschen Handynummern machen? Ich gehe immer auf melden und blocken nachdem ich direkt aufgelegt habe
    Es kommt immer eine Tonbandansage englischsprachig vom International Police Departement und einmal hab ich nicht direkt aufgelegt, sondern gehört um was es gehen soll: meine Pass ID wird angeblich im Ausland benutzt. Spätestens da hab ich aufgelegt und mir keine Optionen angehört was ich angeblich machen soll.
    Die rufen an seit ich auf Amazon eine Ameisenfarm bestellt habe, die aus Spanien vom AntShop geliefert wurde. In den Bewertungen sieht man, dass diese Anrufe häufig ab da auftreten. Meist Credit Card .... bei mir Pass ID
    😅 es nervt dezent, aber ich muss leider an mir nicht bekannte Nummern rangehen, da ich oft Anrufe aus der Schule meiner Tochter bekomme oder von anderen wichtigen Stellen

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад +1

      Boah, das ist natürlich oberätzend. Wenn Du so viele Anrufe mit ständig wechselnden Mobilfunknummer bekommst, Du aber aus den genannten Gründen rangehen musst, dann bleibt nicht viel anderes übrig, als die von Dir beschriebene Vorgehensweise.
      Wenn es zu viel wird, würde ich mir eine neue Handynummer zulegen und diese nirgendwo mehr angeben.

    • @Js7736
      @Js7736 2 года назад

      @@it-serviceschalz7395 ja aber die dann in der Gemeinde und bei Behörden, Ämtern, Schulen ect wieder ändern, wird auch wieder lustig.
      Ich habe diese Nummer nun seit 7 Jahre und teilweise wird beim Nummernabgleich immer noch meine vorherige vorgelesen 🤣
      Ich bestell einfach nicht mehr bei Amazon

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад +1

      @Ichtys Klar ist das aufwendig, aber wenn es nicht mehr anders geht...
      Nicht mehr bei Amazon zu bestellen, wird nicht helfen, denn die Nummer ist ja im Netz unterwegs. Das wird Dich maximal vor der ZUSÄTZLICHEN Weitergabe Deiner Rufnummer durch unseriöse Anbieter schützen, mehr aber auch nicht.

  • @chrishalle1982
    @chrishalle1982 2 года назад +1

    Ich hab ein chromebook da kann man weder was verschlüsseln noch sich eine hintertür einbauen. Da die meisten viren auf windows ausgelegt ist.

    • @dadash6215
      @dadash6215 2 года назад

      *nachdenklicher-emoji*

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад +1

      Naja, es gibt auch ein paar wenige ChromeOS Viren. Aber die größere Gefahr geht von verseuchten Android-Apps aus. Auch vor Phishing-Mails schützt ein Chromebook nicht.
      Und per Fernzugriff (z.B. mittels Teamviewer) kann so ein SCAMMER auch auf dem Chromebook beträchtlichen Schaden anrichten. Das Ziel der SCAM-Anrufe ist es ja nicht, Deinem Rechner einen Virus zu verpassen.

    • @chrishalle1982
      @chrishalle1982 2 года назад

      @@it-serviceschalz7395 ja aber was will der scammer per teamviewer auf dem Chromebook denn machen?

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад +1

      Wie gesagt, ich bin kein Fachmann für Chromebooks, aber im Chrome-Browser lassen sich bspw. die gespeicherten Passwörter aus dem Passwortmanager auslesen. Und wenn der Scammer den User auffordert, sein Online-Banking zu öffnen, dann sieht er auch gleich diese Daten. Die Strategien der Scammer sind sehr vielfältig, und sie passen sich vor allem sehr schnell an die Leichtgläubigkeit der User an. Und JA - es gibt User, die während einer solchen Sitzung ihren Online-Banking-Account öffnen und JA - es gibt User, die tatenlos zusehen, was der Scammer alles auf dem Rechner macht. Kriminelle Fantasien sind nahezu grenzenlos.

  • @ex-kameramann3660
    @ex-kameramann3660 Год назад

    Wohin gehen eigentlich meine Steuergelder wenn nicht in Strassenbau Krankenhäuser Polizei usw. ?

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  Год назад

      Mit der Frage bist du bei mir leider an der falschen Adresse. Ich schätze jedoch, dass diejenigen, die es wissen könnten, dir auch keine ehrliche Antwort geben werden.

  • @DerNachtfalke
    @DerNachtfalke Год назад

    Erwähnt bei derartigen Anrufen etwas von Kannibalismus und Organentnahme..., die Anrufe gehen dann sehr zeitnah auf Null zurück ☝️🤣

  • @kitzmann86
    @kitzmann86 2 года назад

    🤔hat ich heut gleich auf gelegt na dem 2 wort

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад +1

      So ist es am einfachsten - nicht reagieren und auflegen.

    • @DerNachtfalke
      @DerNachtfalke Год назад

      ...deine Rechtsschreibung ist eine große Katastrophe ☝️🤦

  • @PTRCRDS89
    @PTRCRDS89 2 года назад

    Würde mich so ein scammer betrügen will ist er bei mir an der falschen Adresse und wenn einer Mei PC sperrt und mich erpressen will Dan komm ich nich mehr drum herum den zu finden und sein Leben zuruinieren sperrt er mein PC schadet es mir und paar anderen die auch alles daran setzen den zu finden ich würde dem Paar rein langen was die anderen mit ihm machen tja ist jedem selber überlassen aber unbeschadet würde der scammer nicht raus kommen

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад +2

      Hm, da ein Großteil dieser Anrufe aus Indien oder Pakistan stammt, dürfte es schwer werden, die- oder denjenigen zu finden :-)

  • @tamautriainen
    @tamautriainen Год назад

    Anrufbeantworter hilft.

  • @dedelreichardt6815
    @dedelreichardt6815 2 года назад +1

    Wenn mich ein Mitarbeiter von den anruft kommt von mir ein freundliches FCK U 😉👍

  • @Darth.Palpatine
    @Darth.Palpatine 2 года назад

    ich weiß die Rechtschreibung ist nicht gut, Entschuldigung bin gerade sehr müde.

  • @andy15031
    @andy15031 2 года назад

    Eigentlich müsste dein Video rauf und runter laufen und jedem sofort am Handy erscheinen. Es ist furchtbar geworden mit dem Scam.

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      Man sollte ja denken, dass es so langsam jeder weiß. Wenn ich mir jedoch anschaue, wie viele Kunden ich aus dem Bereich habe, scheint das genaue Gegenteil der Fall zu sein.

  • @jossip1171
    @jossip1171 2 года назад +1

    Als erstes: nie sich auf Englisch anquatschen lassen...immer no englisch sagen, dann kommt einer mit rudimentären Deutschkenntnissen. Und dann den Computer "hochfahren" lassen...das dauert ne ganze Weile...und dann einen auf Blöd machen. "Tippe jetzt ein www", dann insgesamt neun Mal auf eine Taste hauen, damit der es im Telefon hört und laut mitsprechen "wee---wee---wee und dann passiert nichts und dann nachfragen, w-e-e oder w-a-e oder w-a-i und das ein-, zweimal machen, dann bringt ihr die schon fast zur Weißglut. "Was siehst du jetzt", Antwort "Google-Seite" oder "Windows-Seite" und nur dumme Frage stellen und irgendwann kann sich die Gegenseite nicht mehr beherrschen. "Ju stupitte...kisse mi ässe...moddafuga... " manchmal kommt auch noch der "Hurason" zum Zuge... hat man dann für immer (in meinem Fall) Ruhe vor denen, leider... ich hätte gerne noch weiter meinen Spaß mit denen getrieben...

    • @it-serviceschalz7395
      @it-serviceschalz7395  2 года назад

      Kann man so machen, wenn die Zeit und Muße dazu hat :-)

    • @DerNachtfalke
      @DerNachtfalke Год назад

      Wir bekommen über deine Telefon und IP Adresse raus wo du zu finden bist ☝️🤣