Ich gehe fremd - ein Ausflug in die Straßenbahnwelt in H0 - Teil 3

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Als Geschenk für einen Freund baue ich einen alten Bausatz von Prefo und gestalte ein Standmodell nach dem Vorbild aus seiner Heimat. Viel Spaß dabei!
    Link für die Decalfolien:
    Klar - www.modellpara...
    weiss - www.modellpara...

Комментарии • 12

  • @dogralle
    @dogralle Год назад +1

    So ein KT4D in H0 hab ich mir auch aufgebaut, allerdings GVB HTW320. Es war ein Krampf, an den motorisierten Einsatz zu kommen. Bei mir ist nur das Problem des Beschriftens, da sich die Zahlen schnell auflösen im Wasser.

    • @Schildkroete82
      @Schildkroete82  Год назад

      Die decals sind gerne mal mit Sie anzureden. Deshalb nehm ich nur feuchtes Papier und kein Wasser.

  • @helgemai5552
    @helgemai5552 Год назад +1

    Sind wir schon zwei, die mit Molotow lackieren. Bin ich froh. Gutes Zeug!

    • @Schildkroete82
      @Schildkroete82  Год назад

      Besser als die Cocktails auf jeden Fall 😂

  • @Ross_Estuace_Gellert
    @Ross_Estuace_Gellert Год назад +1

    Machen bitte die advent strassenbahn aus Miskolc

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 Год назад +1

    Ich bleib dabei. Hättest du den Schrott bloss einfach gleich weg geschmissen.

    • @Schildkroete82
      @Schildkroete82  Год назад

      …dann hätte ich kein originelles Geburtstagsgeschenk….

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 Год назад +1

      @@Schildkroete82 Na ich rechne mit nichts gut aus dem Müll . Weder wird die Karre fahren noch wirst du die fehlenden Haltestangen ergänzt haben noch das Kreuzgelenk damit sich der Haufen Müll nach Kurvenfahrt auch wieder gerade stellt. Also enttäusche mich bitte nicht. Das einzig verwendbare an dem Baussatz ist die Bauanleitung um das Ding einfach komplett neu zu konstruieren.

    • @Schildkroete82
      @Schildkroete82  Год назад

      Es wird ein Standmodell. Fahren muss es zu keinem Zeitpunkt. Dafür reicht die Grundlage. Ich selber hab in TT keine guten Erfahrungen mit dem Teil. Kam immer entweder verkeilt aus der Kurve oder ging wie ein Stück Holz rein, je nachdem welches Problem man löste.

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 Год назад

      @@Schildkroete82 Befasse dich einfach mal mit dem Orginal Kreuzgelenk als Vorlage. Nichts weiter als ein paar Blechstreifen und ein paar Schrauben und schon läuft auch ein KT sauber in und aus der Kurve

    • @Schildkroete82
      @Schildkroete82  Год назад

      Meine Versuche datieren aus meiner Anfangszeit. Heute wäre ich weiter. Bloß gut dass das Ding nur mit Dresdner Hilfe konstruiert wurde aber nie in Dresden fuhr. Somit fällt es dankenswerter Weise aus meinem allgemeinen Interessengebiet. Bin ich sehr froh.