Clouvou CleverSeat Bürostuhl nach 9 Monaten - Unser Fazit /moschuss.de

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 6

  • @grotesk2151
    @grotesk2151 29 дней назад

    hallo darf ich dich fragen wo du die bunte uhr her hast die man die ganze zeit im hintergrund sieht? vielen dank

  • @alexanderpop377
    @alexanderpop377 Месяц назад

    Gutes Video, weiter so 👍 bin gerade auf Bürostuhl-Suche 😅
    Welchen verwendest du denn?

  • @FreaqqShow
    @FreaqqShow Месяц назад +1

    Ich hab mir den Stuhl gekauft und vorhin aufgebaut.
    Die Kopfstütze ist eine Katastrophe. Wackelt sehr und klappert dadurch extrem.
    Auch das Kunstleder ist nicht besonders angenehm. Stoff hätte ich bevorzugt.
    Ich habe die Kopfstütze daher abgebaut.
    Die Lordosenstütze finde ich eher nervig, habe sie soweit zurückgeschraubt, wie möglich und egal auf welcher Höhe sie ist (gibt ja nicht viel Spielraum), die ist nicht wirklich angenehm.
    Die werde ich daher auch noch abbauen.
    Ansonsten ist der Stuhl ok, aber mehr als die 190 €, die ich bezahlt habe, ist er meiner Meinung nach nicht wert.

    • @worldhello1234
      @worldhello1234 Месяц назад

      Kunstleder ist leider erfahrungsgemäß nicht haltbar. PU Leder blätterte bei mir irgendwann ab. Ein gebrauchter Profim Xenon Net dürfte wesentlich länger halten und ist für über 8 Stunden tägliche Nutzung und 120kg ausgelegt.

  • @worldhello1234
    @worldhello1234 Месяц назад +1

    Aber Moschuss, 9 Monate sind fast nichts. Günstige Bürostühle gehen spätestens nach 3 Jahren kaputt, und das bei über 8 Stunden täglicher Nutzung. Aber es gibt zumindest auf Langlebigkeit ausgelegte Bürostühle, wie der Profim Xenon Net, gebraucht recht günstig, um die €200, Neupreis €400 bis ca. €500, je nach Ausstattung.

  • @maschu4u
    @maschu4u Месяц назад

    Habe den Eindruck, der allerdings höchsst subjektiv sein mag, Moschussen hätte in der letzten Zeit zugelegt. Jetzt bloß nicht ansetzen. 📈😁