Es ist sehr verblüffend, wie gut sie den Charakter Sherlock Holmes in das 21ste Jahrhundert eingebracht haben und dazu auch noch die beste Version von ihm.
@@ioo3761 Das kann gut und gerne deine Meinung sein! Ich kann verstehen, wenn es manchen Leuten zu dröge ist. Ich kann mir vorstellen, dass mir vieles, was du schaust, auch nicht gefallen würde, aber deshalb halte ich deine Meinung noch lange nicht für Schwachsinn.
@@ioo3761 Das soll wohl ein Witz sein? Inwiefern soll dieses Meisterwerk in jeder Hinsicht langweilig und einfallslos sein?? Nenne mir eine besser durchdachte.
@@marloncastillo2567 Ganz genau. BBC Sherlock ist alles andere als langweilig und einfallslos. Die Serie ist das absolut Beste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Das kann man nicht so leicht nachmachen.
meinst du das ernst ? die Schauspieler sind brilliant ! Benedict Cumberbatch und Martin Freeman sind das perfekte Duo ! die spielen das unglaublich *-* Ich hab mir gleich beide Staffeln bestellt und ich könnte mir die FIlgen immer wieder anschauen und ich könnte stundenlang auf Sherlock's Augen starren ... ...find ich
@@mertb.8043 haha naja also einen Kanal hab ich ja nicht direkt, da ich keine Videos mache, aber schließlich gibt es RUclips ja schon seit 15 Jahren und meinst du mit "sie" mich? 😅 falls ja, ich bin 22
Tja, es gibt Kommentare bei denen man nur den Kopf schütteln kann... Es gibt Hunderte Adaptionen, die sich treu an den Büchern richten und die du dir gerne anschauen darfst, wenn dir ein modernes Setting nicht gefällt. Was die Regisseure dieser Serie aber als Ziel hatten war Sherlock für eine neue Generation auch neu zu interpretieren. Desweiteren behaupte ich einfach Mal, dass die Finanzierung für das moderne Setting mindestens gleich hoch ist.
Vielen Dank für den Upload, ich habe einer Freundin den Trailer gezeigt, sie wollte die Serie sofort sehen ^^ Soll mir recht sein; ich liebe diese Filme!
Die Schauspieler sind wirklich sehr, sehr gut in dieser Serie. Perfekt umgesetzt! Die ersten Folgen finde ich am allerbesten, zum Ende hin schwächeln sie ein wenig, aber insgesamt bekommt die Serie von mir eine 8,5/10!
Die Bücher kann ich dir nur ans Herz legen. Die sind einfach genial! Manchmal auch mit verblüffenden Auflösungen. Kurzgeschichten (das meiste, was von Sherlock Holmes herauskam, sind ja Kurzgeschichten) sind eigentlich nicht so mein Fall, aber die Kurzgeschichten und auch die Romane sind definitiv (mit ein wenig Verständnis für die Zeit, in der sie geschrieben wurden) super. So super, dass ich die gesamte Sherlock Holmes grade auf Englisch lese (Bin zur ca zur Hälfte durch).
Nun ja, das wohl eher nicht. In dem Making of für die 1. Staffel sagt einer der Autoren sinngemäß, dass sie fanden, dass es bei einer Sherlock Holmes Adaption im 19. Jahrhundert mehr um die Ausstattung, die Kostüme, etc dreht und dass dadurch, dass Sherlock in der Gegenwart spielt, die Möglichkeit hatten, sich auf die Charaktere zu konzentrieren.
Das ist auch nicht so ne Typische Actionserie! ich meine ja Action ist schon dabei aber so ist es auch gut! Spannend is es auf jeden fall und macht verdammt süchtig!*-*
+LordofChaosLP Ich persönlich hätte eine tiefere und rauchigere Stimme genommen. Wenn du verstehst was ich meine😅 Die Synchronstimme ist nicht so sexy wie seine Originalstimme😏
Also für mich persönlich gehört Sherlock zur am besten lokalisierten Serie überhaupt. Gut ausgewählte Sprecher und sämtliche Einblendungen wurden sogar bei der Blu-ray Fassung ins deutsche übersetzt. Wenn sich da noch jemand beschwert, frage ich mich schon, warum man sich überhaupt einen deutschen Trailer gibt. Schön und gut, dass ihr Serien lieber im OT schaut...aber das immer und immer wieder im Web kundzutun, ist einfach nur unnötig...mitteilungsbedüftige OT-Gucker sind gefühlt die Veganer unter den Serien- und Filmjunkies 😛
Da kann ich dich beruhigen: Ich könnte mir keinen besseren Schauspieler für Sherlock Holmes vor als Benedict. Er bringt das Exzentrische genau richtig und nicht übertrieben rüber. Noch ein Tipp: Am besten auf English gucken (ist allgemein gesehen sehr einfach zu verstehen), die Synchronstimme für ihn ist ein Fehlgriff. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man eine so schöne,tiefe Stimme mit einer deartig durchschnittlichen Stimme besetzten kann. Und das Siezen ist mich auch zuwider.
schön dass du die Synchro magst, es gibt genug Menschen die sie nicht mögen, jeder hat eben seine Meinung. Und stell dir vor, ich kann warten, habe die erste Staffel zuerst auf deutsch gesehen und trotzdem ziehe ich es vor, die zweite auf englisch zu sehen, weil die Stimmen der Hauptdarsteller nun einmal besser passen als es eine Synchro jemals könnte. das rede ich mir nicht ein, das ist meine Meinung. Wenn man der englischen Sprache mäöchtig ist und es lieber mag, warum soll man warten?
Freut mich, dass ich dich überzeugen konnte. Ach übrigens, du hast ja geschrieben, dass du die Filme schon gesehen hast. Sind sie denn gut? Den ersten hab ich schon seit zwei Monaten auf DVD bei mir stehen und hab ihn bis jetzt noch nicht geguckt. Ich weiß halt nicht, was ich davon halten soll, Sherlock Holmes als "Actionheld" darzustellen, weil er für mich (hab alle Bücher gelesen) eher ein Kopfmensch ist, der unnötige Gefahren vermeidet.
versteh meine Enttäuchung für mich gehört Holmes in das 19. Jahrhundet wie Frodo nach Mittelerde. Ich hörte über die BBC Serie immer sehr positiv und wollte mir mit diesen Trailer mal einen Eindruck machen aber das hat mich etwas überrascht ^^ trotzdem gut das du es erwähnst werde mir mal die Serie mit Jeremy Brett ansehen.
Der Schreibstil ist gar nicht mal schlimm. Mir hat er sogar teilweise besser gefallen als der Stil vieler moderner Autoren (mit der Ausnahme von Patrick Rothfuss vielleicht). Der Stil ist halt sehr erzählend und ausschweifend. Und, was man nicht vergessen dürfte: Sehr viel eloquenter und eindrucksvoller in seiner Ausdrucksweise. Ich hab mich sehr schnell dadran gewöhnt, aber ich mag halt ein solchen Stil sehr gerne. Ich fand sogar, dass sein Stil einige durchschnittliche Geschichte besser macht.
Man kann von der Begründung halten, was man mag. Aber ich glaube, dass sie ihre Adaption einfach nicht im 19. Jahrhundert spielen lassen wollten und die Begründung ändert an dieser Tatsache nichts.
ich liebe die folgen (1-6).moriarty is so psycho!die deutsche stimme ist gruseliger als die englische ^.^ benedict und martin kooperiern aber auch toll ♥
@TOJA4life also ich glaube, dass die gerade in England die neuen Folgen am Drehen sind, hab ich gelesen. Die Frage ist nur WANN wir das dann zu sehen bekommen in Deutschland...
Die Simpsons fallen dabei raus, ich rede nicht von Serien im Originalton sondern von der Stimme eines Schauspielers. Für mich ist Schauspiel nicht nur das, was man sieht sondern auch das was man mit der Intonation usw erreicht. ich gebe dir vollkommen recht, dass Synchros in Deutschland unglaublich gut sind. Mir ist die Stimme nicht nur zu hoch, ich finde dass bei Benedicts Synchro auch viel von Sherlocks Charme verloren geht. Aber ich kann nur nochmal betonen, das ist meine persönliche Meinung
@Kathrinoyo ...und zwar nicht nur in Bezug auf Englisch. Wir haben in Deutschland das Glück, meist wirklich gute Synchronisationen geliefert zu bekommen, und dank ARD ist auch die von Sherlock ordentlich. Trotzdem: Ich kenne beide Versionen und muss sagen, dass ich im deutschen Benedict Cumberbatch's charakteristische, sehr schöne Stimme vermisse. Manche Wortwitze bleiben auch auf der Strecke, ebenso wie ein guter Teil des London-Flairs...
@Phentasileo Hast dus mal probiert, das zu gucken? Ich war am Anfang auch sehr skeptisch, aber die Serie ist irre gut gemacht und macht unglaublich Spaß, v.a. auf Englisch... Sherlock und Gegenwart, das haut tatsächlich hin! Meiner Meinung nach kommt dieser Holmes in vielerlei Hinsicht dem (jungen) Buchcharakter wesentlich näher als die in den klassischen Filmen... und endlich, endlich mal ein vernünftiger Watson! Bin innerhalb kürzester Zeit zum Fangirlie digitiert :)
Ich bin ja mal gespannt ob sie sich in der 2. Staffel immer noch alle siezen. Um mal ganz ehrlich zu sein, ich werde mir das nur noch auf Deutsch angucken, weil ich neugierig bin was sie alles falsch machen werden. ^^
ich finde die serie zwar gut, allerdings weisen sowohl die musik als auch die ganze machart seeeeehr viele parallelen mit den filmen von guy ritchie auf, was schade ist. die fälle sind in der heutigen zeit allerdings geeenial arrangiert, und 'ein holmes, wie er conan doyle gefallen hätte' stimmt auf jeden fall. :)
Die Synchronisierung ist vielleicht nicht schlecht, aber ich bekomm immer das Gefühl, dass alle Deutschen Dubs von denselben wenigen paar Leuten gemacht werden... Die Stimmen klingen für mich einfach verdammt gleich. Gerade bei Sherlock trifft es schmerzhaft, da es zu seinem Charakter gehört, dass er nicht so ist, wie der durchschnittlicher Mensch... Die Deutsche Stimme von ihm klingt dagegen aber viel zu normal und alltätlich. Lernt Englisch, ladet Untertitel runter. Ist viel besser.
@HannahCarlota Im Herbst bzw. Ende 2011 sollen in GB die neuen Folgen ausgestrahlt werden. Bis die dann bei uns ankommen, kann es noch eine ganze Weile dauern und ich denke, diese Warterei werde ich mir nicht geben... -.-
Ist super.. Klar ist orginal meistens besser.. Aber manche Schauspieler sind im Original kaum zu verstehen... Da sollte man besser einmal in Deutsch gesehen haben um das Englische nachher auch zu verstehen.. Untertitel mag ich nur sehr begrenzt.. es lenkt meistens zu sehr vom Film ab.. Aber die Serie ist genial.. Lief leider immer erst sehr spät..Aber die kauf ich mir auf jeden Fall und Benedict ist klasse..
@Kathrinoyo Und ganz zum Schluß (Verzeih, dass ich dich hier so zutexte, aber wenn schon, denn schon): Meine Präferenz der englischen Originaltonspur hat NICHTS mit einer generell höheren Bewertung der englischen Sprache zu tun. Ich liebe die deutsche Sprache und erkenne ihr unglaubliches Potential durchaus an. Aber gerade beim Medium Film ist die Übersetzung starken Einschränkungen unterworfen, mehr als beim Buch. Um so mehr lohnt es sich, einfach mal ins Original reinzugucken. Versuch's mal!:)
@KatrinaWine Da kann ich nur zustimmen, es geht unheimlich viel verloren... mal abgesehen davon, dass man auf englisch schon die zweite Staffel und ihr dramaaatisches Ende genießen kann, welches einen dazu veranlasst, schreiend im Kreis zu rennen
@Kathrinoyo ...und zuletzt: WIE hältst du es nur aus, noch nicht die zweite Staffel gucken zu können? Nicht dass die besonders gut für meine emotionale Stabilität gewesen wäre... Mal abgesehen von Sherlock: Es gibt auch Serien wie z.B. Doctor Who (whoa, hier zeigt sich der Nerd), die derart lieblos synchronisiert wurden, dass wirklich mehr die Hälfte der ursprünglichen Brillianz auf der Strecke bleibt. Und es gibt Serien wie "Die 2", wo die deutsche Synchro alles rausgerissen hat. Suum cuique.
auf den ersten Blick erscheint mir der Schauspiler nicht in die Holmes Rolle zu passen, wahrscheinlich weil ich den Film gesehen hab... weiß nicht ob ich die serie guckn soll
also ich persönlich hab beide filme öfters gesehen weil mir der charakter sehr gefallen hat, im Film wird er auch als "Kopfmensch" gezeigt nur denke ich ist alles nicht ganz so ernst wie in den Büchern, was ich nur raten kann denn ich habe die nicht gelesen, hab es aber vor :) .. im Film werden auch seine Kampfkünste gezeigt die er ohne Scheu anwendet ( weiß nicht wie es im Buch ist) somit mag er eigentlich Gefahren... schaus dir mal an wenn dir der 1. Teil gefällt wirst du auch den 2. mögen :)
Ich find das aber nicht so schlimm... die musik passt einfach dazu... und in den original Romanen und Kurzgeschichten wird er ja oft sehr ähnlich dagestellt P.S: Ich finde die Serie auch sowasvon super :)
ich liebe diese serie...als ich den trailer erst gesehen habe dachte ich nur so : oh mein gott was soll das, das ist doch scheiße -.- aber jetzt bäm... so geil
Ganz im Gegensatz, besser als im englischen Original. Bei Conan Doyle Sietzen sie sich übrigens auch IMMER und bis zum Ende, ich finde es trägt zur Atmosphäre bei, dass das erhalten bleibt.
Gefühlt jeder Kommentar: "Die Serie ist absolut großartig!" Ich: Ja, das stimmt! Aber können wir mal darüber reden, wie gut die Deutsche Synchronisation ist? Tommy Morgenstern für Sherlock (Benedict Cumberbatch) und f*cking Sebastian Schulz für Watson (Martin Freeman)? Wie gut ist das denn bitte besetzt? Antwort: Verdammt gut! Man hätte keine besseren Deutschen Stimmen dafür wählen können!
Ich liebe diese Serie ;) Aber ich sehe sie mir auf englisch an, weil ich es besser finde. Nur ein kleiner Tipp. Sherlocks Stimme ist tiefer, sarkastischer und lustiger! Das RUclips fandom der englischen Serie ist so GROß, das ich es manchmal kaum glaube. Zu fast jedem Lied gibt es ein Sherlock Video (oder, zugegebenermaßen, ein Johnlock video). Und unendlich viele Reichenbach Videos. Englische Sherlock fans scheinen sich gerne die Herzen zu brechen! Haha :D Verpasst diese Serie nicht! ;)
Es ist sehr verblüffend, wie gut sie den Charakter Sherlock Holmes in das 21ste Jahrhundert eingebracht haben und dazu auch noch die beste Version von ihm.
Benedict Cumberbatch 😍 ich liebe diese Serie😍
Slipknooooooooooot!!!!!!!!!!!!!!
SAMEEEEE
Definitiv die beste Serie seit Jahren!
Mehr kann man eigentlich gar nicht sagen, man muss es angeschaut haben!
Ach was für ein schwachsinn
Ich hab selten sowas langweiliges gesehen
@@ioo3761 um es richtig zu verstehen muss man vielleicht die Bücher gelesen haben.
@@ioo3761 Das kann gut und gerne deine Meinung sein! Ich kann verstehen, wenn es manchen Leuten zu dröge ist. Ich kann mir vorstellen, dass mir vieles, was du schaust, auch nicht gefallen würde, aber deshalb halte ich deine Meinung noch lange nicht für Schwachsinn.
Cumberbatch und Freeman sind ein richtig gutes Duo sie ergänzen sich perfekt und deren Schauspieler können ist wohl über dem RTL durchschnitt ;D
Ich liebe es einfach! Jede einzelne Folge😍
Die Serie ist die beste aller Zeiten!
Extrem langweilig und einfallslos bin nicht weiter als die 1. Staffel gekommen
@@ioo3761 Das soll wohl ein Witz sein? Inwiefern soll dieses Meisterwerk in jeder Hinsicht langweilig und einfallslos sein?? Nenne mir eine besser durchdachte.
@@marloncastillo2567 Ganz genau.
BBC Sherlock ist alles andere als langweilig und einfallslos. Die Serie ist das absolut Beste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Das kann man nicht so leicht nachmachen.
Wo war das langweilig? 🤔
meinst du das ernst ? die Schauspieler sind brilliant ! Benedict Cumberbatch und Martin Freeman sind das perfekte Duo ! die spielen das unglaublich *-* Ich hab mir gleich beide Staffeln bestellt und ich könnte mir die FIlgen immer wieder anschauen und ich könnte stundenlang auf Sherlock's Augen starren ...
...find ich
Kommentat vor 8 jahren! Lebst du noch?
@@mertb.8043 jep 👋
@@Mad.E krass 😳 das ein yt kanal so lang lebt wie alt sind sie?
@@mertb.8043 haha naja also einen Kanal hab ich ja nicht direkt, da ich keine Videos mache, aber schließlich gibt es RUclips ja schon seit 15 Jahren
und meinst du mit "sie" mich? 😅 falls ja, ich bin 22
Ich kann es so gut nachvollziehen... Ich könnte auch stundnenlang in diese Augen starren und die Serie schauen xD
Tja, es gibt Kommentare bei denen man nur den Kopf schütteln kann...
Es gibt Hunderte Adaptionen, die sich treu an den Büchern richten und die du dir gerne anschauen darfst, wenn dir ein modernes Setting nicht gefällt.
Was die Regisseure dieser Serie aber als Ziel hatten war Sherlock für eine neue Generation auch neu zu interpretieren. Desweiteren behaupte ich einfach Mal, dass die Finanzierung für das moderne Setting mindestens gleich hoch ist.
Mikado Yeon ich hab nur die Serie geschaut und ich liebe sie genauso wie die deutsche synchro😍
Bilbo und Smaug:)
Esther Josephine
Genau 😂
Diese Serie ist mein Platz 1.
Nichts kam da bisher dran.
Ahhh ich liebe diese Serien ich kann sie nur empfehlen 😍
Vielen Dank für den Upload, ich habe einer Freundin den Trailer gezeigt, sie wollte die Serie sofort sehen ^^ Soll mir recht sein; ich liebe diese Filme!
+German BBC Sherlock RPGForum Kennst du den Soundtrack
Diese Serie liebe ich auch. Echt Cool wie die Macher Sherlock Holmes in unsere moderne Zeitrechnung gebracht haben
Die Schauspieler sind wirklich sehr, sehr gut in dieser Serie. Perfekt umgesetzt! Die ersten Folgen finde ich am allerbesten, zum Ende hin schwächeln sie ein wenig, aber insgesamt bekommt die Serie von mir eine 8,5/10!
Benedicht Cumberbatch ist fantastisch & Freeman ist Bilbo! Yay!
Wirklich die Beste Serie seit Jahren!
Die Bücher kann ich dir nur ans Herz legen. Die sind einfach genial! Manchmal auch mit verblüffenden Auflösungen. Kurzgeschichten (das meiste, was von Sherlock Holmes herauskam, sind ja Kurzgeschichten) sind eigentlich nicht so mein Fall, aber die Kurzgeschichten und auch die Romane sind definitiv (mit ein wenig Verständnis für die Zeit, in der sie geschrieben wurden) super. So super, dass ich die gesamte Sherlock Holmes grade auf Englisch lese (Bin zur ca zur Hälfte durch).
Hab grad die ersten 3 Teile gesehen. Die Serie ist ja sowas von hammer...ich will unbedingt mehr!
Diese Vision von Sherlock Holmes ist sehr gut gemacht.
Beste serie ever
geniale serie ich war schon nach der ersten folge total geflasht diese serie ist mehr als empfehlenswert
Oh mein Gott ich LIEBE die Serie! :) Unbedingt mal anschauen! Ich hoffe die neuen Folgen bekomme ich bald zu sehen.
Nun ja, das wohl eher nicht. In dem Making of für die 1. Staffel sagt einer der Autoren sinngemäß, dass sie fanden, dass es bei einer Sherlock Holmes Adaption im 19. Jahrhundert mehr um die Ausstattung, die Kostüme, etc dreht und dass dadurch, dass Sherlock in der Gegenwart spielt, die Möglichkeit hatten, sich auf die Charaktere zu konzentrieren.
Hab die zweite Staffel schon gesehen, sie ist sogar noch besser als die erste :D
Oi Felix…..
@@lio7963 WATCHU MAKE BRO ???
@@sabrinami Ahhhh I love itttt
Ps: Hast mir bei der Entscheidung, ob ich die Filme angucken soll, sehr geholfen.
Es ist eine Serie
Doctor Strange und Bilbo Beutlin in einer Serie. Ich liebe sie. Witzig, Action und zwei echt coole Typen.
Das ist auch nicht so ne Typische Actionserie! ich meine ja Action ist schon dabei aber so ist es auch gut! Spannend is es auf jeden fall und macht verdammt süchtig!*-*
So eine geniale Serie!!!
What the actual f...?! Die synchronstimme ist ja echt ...gewöhnungsbedürftigt. hört sich ja ganz anders an als benedict.
Da weiß man warum man im O-Ton schaut.
+LordofChaosLP Ich persönlich hätte eine tiefere und rauchigere Stimme genommen. Wenn du verstehst was ich meine😅 Die Synchronstimme ist nicht so sexy wie seine Originalstimme😏
Hey, das ist Tommy Morgenstern
Anna22Marx09 Marx Der Mann, der unsere Kindheit geprägt hat (Son Goku)
Also für mich persönlich gehört Sherlock zur am besten lokalisierten Serie überhaupt. Gut ausgewählte Sprecher und sämtliche Einblendungen wurden sogar bei der Blu-ray Fassung ins deutsche übersetzt. Wenn sich da noch jemand beschwert, frage ich mich schon, warum man sich überhaupt einen deutschen Trailer gibt. Schön und gut, dass ihr Serien lieber im OT schaut...aber das immer und immer wieder im Web kundzutun, ist einfach nur unnötig...mitteilungsbedüftige OT-Gucker sind gefühlt die Veganer unter den Serien- und Filmjunkies 😛
ich glaub ich werd deinen Ratschlag folgen,danke :D ... wenn so viele es gut finden kann es wahrscheinlich nicht schlecht sein :)
Son Goku und Trunks. Ich fasse es nicht:,D
Die Serie guck ich auf jeden Fall.
Da kann ich dich beruhigen: Ich könnte mir keinen besseren Schauspieler für Sherlock Holmes vor als Benedict. Er bringt das Exzentrische genau richtig und nicht übertrieben rüber.
Noch ein Tipp: Am besten auf English gucken (ist allgemein gesehen sehr einfach zu verstehen), die Synchronstimme für ihn ist ein Fehlgriff. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man eine so schöne,tiefe Stimme mit einer deartig durchschnittlichen Stimme besetzten kann. Und das Siezen ist mich auch zuwider.
Der Soundtrack ist der Hammer, woher ist der?
+Heavencloud19 Isso
Von Sherlock. Das ist eine Serie von BBC
Raptex 64 HAHAAHAHAHAHAHHAHAHAHHAHAHAHAHA
schön dass du die Synchro magst, es gibt genug Menschen die sie nicht mögen, jeder hat eben seine Meinung. Und stell dir vor, ich kann warten, habe die erste Staffel zuerst auf deutsch gesehen und trotzdem ziehe ich es vor, die zweite auf englisch zu sehen, weil die Stimmen der Hauptdarsteller nun einmal besser passen als es eine Synchro jemals könnte. das rede ich mir nicht ein, das ist meine Meinung. Wenn man der englischen Sprache mäöchtig ist und es lieber mag, warum soll man warten?
Ich freu mich schon auf die nächste Staffel :D
Auch wenn es hier noch ne weile dauert
Freut mich, dass ich dich überzeugen konnte.
Ach übrigens, du hast ja geschrieben, dass du die Filme schon gesehen hast. Sind sie denn gut? Den ersten hab ich schon seit zwei Monaten auf DVD bei mir stehen und hab ihn bis jetzt noch nicht geguckt. Ich weiß halt nicht, was ich davon halten soll, Sherlock Holmes als "Actionheld" darzustellen, weil er für mich (hab alle Bücher gelesen) eher ein Kopfmensch ist, der unnötige Gefahren vermeidet.
Das ist doch extra für die Serie komponiert oder nicht?
:D das ist soooooo cool ! ich geh da gleich ins Kino, wenn der raus ist !!!!
Love it so much!!!! I'm so in love with it 😍😍😍😍 So exciting to see the 4th season
versteh meine Enttäuchung für mich gehört Holmes in das 19. Jahrhundet wie Frodo nach Mittelerde. Ich hörte über die BBC Serie immer sehr positiv und wollte mir mit diesen Trailer mal einen Eindruck machen aber das hat mich etwas überrascht ^^ trotzdem gut das du es erwähnst werde mir mal die Serie mit Jeremy Brett ansehen.
Tolle Verfilmung! Ich liebe es ♥
Der Schreibstil ist gar nicht mal schlimm. Mir hat er sogar teilweise besser gefallen als der Stil vieler moderner Autoren (mit der Ausnahme von Patrick Rothfuss vielleicht). Der Stil ist halt sehr erzählend und ausschweifend. Und, was man nicht vergessen dürfte: Sehr viel eloquenter und eindrucksvoller in seiner Ausdrucksweise. Ich hab mich sehr schnell dadran gewöhnt, aber ich mag halt ein solchen Stil sehr gerne. Ich fand sogar, dass sein Stil einige durchschnittliche Geschichte besser macht.
Man kann von der Begründung halten, was man mag. Aber ich glaube, dass sie ihre Adaption einfach nicht im 19. Jahrhundert spielen lassen wollten und die Begründung ändert an dieser Tatsache nichts.
und wir müssen nur 1 1/2 jahre auf die 3. staffel warten ^^
da Dr. Watson zur Zeit in Mittelerde ist, wird die Serie wahrscheinlich erst in 1-2 Jahren weitergehen.
Trailer war so geil das ich mir die Bluray gekauft habe.
es gibt 5 Serien und inzwischen 11 Kinofilme ;D
ich liebe die folgen (1-6).moriarty is so psycho!die deutsche stimme ist gruseliger als die englische ^.^ benedict und martin kooperiern aber auch toll ♥
@TOJA4life also ich glaube, dass die gerade in England die neuen Folgen am Drehen sind, hab ich gelesen. Die Frage ist nur WANN wir das dann zu sehen bekommen in Deutschland...
Die Simpsons fallen dabei raus, ich rede nicht von Serien im Originalton sondern von der Stimme eines Schauspielers. Für mich ist Schauspiel nicht nur das, was man sieht sondern auch das was man mit der Intonation usw erreicht. ich gebe dir vollkommen recht, dass Synchros in Deutschland unglaublich gut sind. Mir ist die Stimme nicht nur zu hoch, ich finde dass bei Benedicts Synchro auch viel von Sherlocks Charme verloren geht. Aber ich kann nur nochmal betonen, das ist meine persönliche Meinung
Eine grandiose Serie!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️+
hört sich ja interessant an :) auf jeden Fall auf meiner Leseliste.. wobei ich nicht weiß ob ich mit dem alten Schreibstil umgehen werden kann..
@Kathrinoyo ...und zwar nicht nur in Bezug auf Englisch. Wir haben in Deutschland das Glück, meist wirklich gute Synchronisationen geliefert zu bekommen, und dank ARD ist auch die von Sherlock ordentlich. Trotzdem: Ich kenne beide Versionen und muss sagen, dass ich im deutschen Benedict Cumberbatch's charakteristische, sehr schöne Stimme vermisse. Manche Wortwitze bleiben auch auf der Strecke, ebenso wie ein guter Teil des London-Flairs...
Beste Serie
Ich liebe Sherlock Holmes und die Serie ❤️
Schade das die Staffel 4 oder 5 nicht kommt.
wo kann man sherlock aug deutsch schauen? ich finde die deutschen folgen nicht:(
Burning Series
June Smorelle Und auf Netflix :)
alter cool du bist ja ein ärger süchtler :D iwann werd ich auch alle gesehen haben ^^
JAAAAA :D wie viel kennst du von Star Trek ? nur den Film ?
Kann mir eventuell jemand sagen wie das Lied ab 0:16 heißt ? Wäre sehr nett. Auch das ,dass davor gespielt wird, wenn es nicht zuviel verlangt ist.
ich auch :D und die kombination der schauspieler wird sicher awesome xD
Kennt jemand die Musik aus dem Trailer?
Kann mir jemand sagen auf welchem Sender ich Sherlock sehen kann und zwar auf deutsch
Würde irgendjemand mir bitte, biiitte verraten, wie das Musikstück heißt? Ich suche schon überall, aber finde den Titel nicht ...
Hab ich gestern im Fernsehn angeschaut ende war voll traurig ;( Aber die filme sind echt SUPER
ohhh man seine stimme klingt soo komisch im deutschen "Wie Frisch!"
ich habe sagen wir mal 80-90 % der Folgen aller 5 Serien gesehen und ich glaube 4 oder 5 der Filme :)
@Phentasileo Hast dus mal probiert, das zu gucken? Ich war am Anfang auch sehr skeptisch, aber die Serie ist irre gut gemacht und macht unglaublich Spaß, v.a. auf Englisch... Sherlock und Gegenwart, das haut tatsächlich hin! Meiner Meinung nach kommt dieser Holmes in vielerlei Hinsicht dem (jungen) Buchcharakter wesentlich näher als die in den klassischen Filmen... und endlich, endlich mal ein vernünftiger Watson! Bin innerhalb kürzester Zeit zum Fangirlie digitiert :)
Sie fangen jetzt Ende März mit den Dreharbeiten an, wahrscheinlich Ende Oktober irgendwann :)
Ich bin ja mal gespannt ob sie sich in der 2. Staffel immer noch alle siezen.
Um mal ganz ehrlich zu sein, ich werde mir das nur noch auf Deutsch angucken, weil ich neugierig bin was sie alles falsch machen werden. ^^
ich finde die serie zwar gut, allerdings weisen sowohl die musik als auch die ganze machart seeeeehr viele parallelen mit den filmen von guy ritchie auf, was schade ist. die fälle sind in der heutigen zeit allerdings geeenial arrangiert, und 'ein holmes, wie er conan doyle gefallen hätte' stimmt auf jeden fall. :)
Die Synchronisierung ist vielleicht nicht schlecht, aber ich bekomm immer das Gefühl, dass alle Deutschen Dubs von denselben wenigen paar Leuten gemacht werden... Die Stimmen klingen für mich einfach verdammt gleich. Gerade bei Sherlock trifft es schmerzhaft, da es zu seinem Charakter gehört, dass er nicht so ist, wie der durchschnittlicher Mensch... Die Deutsche Stimme von ihm klingt dagegen aber viel zu normal und alltätlich.
Lernt Englisch, ladet Untertitel runter. Ist viel besser.
@HannahCarlota Im Herbst bzw. Ende 2011 sollen in GB die neuen Folgen ausgestrahlt werden. Bis die dann bei uns ankommen, kann es noch eine ganze Weile dauern und ich denke, diese Warterei werde ich mir nicht geben... -.-
Jej noch ein Fan :D
Ich hab so sehr gelacht als ich in der zweiten Episode die Deutschen reden gehört habe :DDD
I
ICH WÜRDE DIE SERIE GERNE KUCKEN ICH WEIß ABER NICHT WANN SIE LÄUFT UND AUF WELCHEM KANAL KANN MIR DAS VIELLEICHT JEMAND SAGEN?
Sherlock ist total Cool
finde die serie besser,als die filme!
Ist super.. Klar ist orginal meistens besser.. Aber manche Schauspieler sind im Original kaum zu verstehen... Da sollte man besser einmal in Deutsch gesehen haben um das Englische nachher auch zu verstehen.. Untertitel mag ich nur sehr begrenzt.. es lenkt meistens zu sehr vom Film ab.. Aber die Serie ist genial.. Lief leider immer erst sehr spät..Aber die kauf ich mir auf jeden Fall und Benedict ist klasse..
@Kathrinoyo Und ganz zum Schluß (Verzeih, dass ich dich hier so zutexte, aber wenn schon, denn schon): Meine Präferenz der englischen Originaltonspur hat NICHTS mit einer generell höheren Bewertung der englischen Sprache zu tun. Ich liebe die deutsche Sprache und erkenne ihr unglaubliches Potential durchaus an. Aber gerade beim Medium Film ist die Übersetzung starken Einschränkungen unterworfen, mehr als beim Buch. Um so mehr lohnt es sich, einfach mal ins Original reinzugucken. Versuch's mal!:)
@KatrinaWine so wahr... :)
@KatrinaWine Da kann ich nur zustimmen, es geht unheimlich viel verloren... mal abgesehen davon, dass man auf englisch schon die zweite Staffel und ihr dramaaatisches Ende genießen kann, welches einen dazu veranlasst, schreiend im Kreis zu rennen
Martin Freeman!
@MsAboutEverything Pfingsten! Am 25./27./28. Mai :D
@Kathrinoyo ...und zuletzt: WIE hältst du es nur aus, noch nicht die zweite Staffel gucken zu können? Nicht dass die besonders gut für meine emotionale Stabilität gewesen wäre... Mal abgesehen von Sherlock: Es gibt auch Serien wie z.B. Doctor Who (whoa, hier zeigt sich der Nerd), die derart lieblos synchronisiert wurden, dass wirklich mehr die Hälfte der ursprünglichen Brillianz auf der Strecke bleibt. Und es gibt Serien wie "Die 2", wo die deutsche Synchro alles rausgerissen hat. Suum cuique.
wann kommt den die 3 staffel?
auf den ersten Blick erscheint mir der Schauspiler nicht in die Holmes Rolle zu passen, wahrscheinlich weil ich den Film gesehen hab... weiß nicht ob ich die serie guckn soll
Richtig geile Serie, warum beendet bloß 🤨.
also ich persönlich hab beide filme öfters gesehen weil mir der charakter sehr gefallen hat, im Film wird er auch als "Kopfmensch" gezeigt nur denke ich ist alles nicht ganz so ernst wie in den Büchern, was ich nur raten kann denn ich habe die nicht gelesen, hab es aber vor :) .. im Film werden auch seine Kampfkünste gezeigt die er ohne Scheu anwendet ( weiß nicht wie es im Buch ist) somit mag er eigentlich Gefahren...
schaus dir mal an wenn dir der 1. Teil gefällt wirst du auch den 2. mögen :)
ich weiß es nicht, ich würde aber gerne wissen wo ich den herbekomme^^
Netflix
Ich find das aber nicht so schlimm... die musik passt einfach dazu... und in den original Romanen und Kurzgeschichten wird er ja oft sehr ähnlich dagestellt
P.S: Ich finde die Serie auch sowasvon super :)
ich liebe diese serie...als ich den trailer erst gesehen habe dachte ich nur so : oh mein gott was soll das, das ist doch scheiße -.- aber jetzt bäm... so geil
ich glaube, das war leider schon... eine Weile lief sie auf zdf, glaub ich...
Ganz im Gegensatz, besser als im englischen Original. Bei Conan Doyle Sietzen sie sich übrigens auch IMMER und bis zum Ende, ich finde es trägt zur Atmosphäre bei, dass das erhalten bleibt.
Gefühlt jeder Kommentar:
"Die Serie ist absolut großartig!"
Ich:
Ja, das stimmt!
Aber können wir mal darüber reden, wie gut die Deutsche Synchronisation ist?
Tommy Morgenstern für Sherlock (Benedict Cumberbatch) und f*cking Sebastian Schulz für Watson (Martin Freeman)?
Wie gut ist das denn bitte besetzt?
Antwort:
Verdammt gut! Man hätte keine besseren Deutschen Stimmen dafür wählen können!
ES DAUERT NOCH BIS SOMMER 2013 BIS DIE DRITTE STAFFEL KOMMT. ICH BRAUCH EINEN ZEITSPRUNG!
Ich liebe diese Serie ;) Aber ich sehe sie mir auf englisch an, weil ich es besser finde. Nur ein kleiner Tipp. Sherlocks Stimme ist tiefer, sarkastischer und lustiger!
Das RUclips fandom der englischen Serie ist so GROß, das ich es manchmal kaum glaube. Zu fast jedem Lied gibt es ein Sherlock Video (oder, zugegebenermaßen, ein Johnlock video). Und unendlich viele Reichenbach Videos. Englische Sherlock fans scheinen sich gerne die Herzen zu brechen! Haha :D
Verpasst diese Serie nicht! ;)
ich finde die serie cool, allein schon die idee scherlock holms im 21 jahrhundert ist geil. die schauspieler gehen sind aber nicht so das wahre
ich liebe es