gunvlog - Darum haben viele Schützen Probleme mit der Glock

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025
  • СпортСпорт

Комментарии • 229

  • @PanzerfaustVI
    @PanzerfaustVI 4 года назад +25

    Ich liebe die Glock 17! Das ist meine Lieblingspistole! :D.

  • @jamjinn786
    @jamjinn786 4 года назад +45

    Wer mit der Glock schiessen lernt kommt hinterher dafür mit fast jeder Waffe klar :-)

  • @theflow497
    @theflow497 3 года назад +7

    Komplett bei dir! Am Anfang war sie gewöhnungsbedürftig, klappt aber mittlerweile gut.
    Auch die Griffschalen habe ich wegen meiner langen Finger auf das Maximum ersetzt. Jetzt kommt damit keiner mehr klar und ich hab meine Ruhe.😁
    G17 Gen5

  • @juan-jose7163
    @juan-jose7163 Год назад +3

    Ich komme mit meiner Glock 17 Gen 3 seit 13 Jahren wunderbar zurecht. Aber sie ist für mich nicht primär eine Sportwaffe, sondern ein Werkzeug im Revier. Als nächstes kommt ein Reddot drauf.

  • @maxstardriver4656
    @maxstardriver4656 4 года назад +14

    Gut erklärt! Ich liebe meine 19x ☺️👌
    Entscheidend ist der individuelle Geschmack/ Anspruch... jeder muss für sich selbst prüfen und entscheiden.

  • @simonnotthesorcerer7031
    @simonnotthesorcerer7031 5 лет назад +15

    Das Ding ist halt als Dienstwaffe konzipiert.
    Präzise genug um auf 5-15m einen Brustkorb zu treffen, leicht genug um sie den ganzen Tag mit sich rumzuschleppen ohne Haltungsschäden zu bekommen, Abzug ist sperrig genug dass man sich nicht selbst ständig in den Fuß oder dem Kollegen in den Rücken ballert nur weil man kurz zuckt und billig genug um attraktiv für knausrige Behörden zu sein und dabei auch noch robust und zuverlässig.
    Sportschützen sehen da aber die Nachteile. Die Zuverlässigkeit kommt davon dass die Toleranzen nicht so arg eng sind, was durch Abstriche bei der Präzision erkauft wird, der sperrige Abzug nervt, das geringe Gewicht merkt man am Rückschlag, etc.
    Was Vorteile sind an einer Dienstwaffe sind halt Nachteile beim Präzisionsschießen. Sobald es aber um dynamische Disziplinen geht dreht sich der Wind aber wieder.
    Außerdem sind Glocks hässlich wie die Nacht😂

    • @gunvlog
      @gunvlog  5 лет назад +4

      kann ich alles bestätigen, besondern was das mit der Optik betrifft

    • @alexandergrafvonrothenstein
      @alexandergrafvonrothenstein 4 года назад +12

      Also ich finde die Optik der Glock klasse, bin ich etwa der Einzige, der Glock mag und sie auch noch hübsch findet? 😂🙈

    • @tqq-en4xc
      @tqq-en4xc 2 года назад +2

      @@alexandergrafvonrothenstein Nein, ich finde das Design auch super 😂

    • @sonjamoser6147
      @sonjamoser6147 2 года назад +2

      Das aussehen ist mir herzlich egal, zuverlässig und treffsicher muss für mich eine Waffe sein

    • @heinzlein43
      @heinzlein43 Месяц назад +1

      Die Glock ist das Letzte was ich mir kaufen würde - auch ich habe relativ kleine Hände und kann dem (im übrigen sehr sachlichen) Beitrag voll zustimmen. Und: SCHÖN ist tatsächlich was anderes. Da denke ich eher an eine 1911 oder auch an eine PDP oder CZ.....

  • @oldshool78
    @oldshool78 6 лет назад +12

    Hallo und Grüße aus Österreich. Ich selber besitze eine G19 und viele meiner Schützen Kollegen auch. Ich persönlich finde die G19 sehr gut und treffe auch damit. Auf 10 Meter aller drin. Liegt gut und schießt ohne Hänger oder sonstigen Probleme. Kenne auch keinen der Probleme damit hat. Habe auch eine Shadow2, aber meine G19 beim Taktischen schießen unbezahlbar geil. Ich finde deinen Kanal sehr gut und hoffe du machst noch lange weiter,lg Tom

    • @Dennis-rc4ld
      @Dennis-rc4ld 2 года назад

      wer schießt denn mit so was auf 10 Meter 😂

    • @darkmaster3121
      @darkmaster3121 2 года назад

      @@Dennis-rc4ld weil er ja ab 10 meter mit der Glock nicht mehr trifft 🤣🤣🤣

    • @alexanderschiffauer1330
      @alexanderschiffauer1330 2 года назад +1

      @@darkmaster3121 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

    • @arcuz7862
      @arcuz7862 Год назад

      @@Dennis-rc4ld Eine Glock streut auf 10 Meter schon mehr als eine 1911/2011 auf 50. Aber darum gehts ja beim "taktischen" Schießen, wie er es nennt, nicht. Es geht darum möglichst cool auszusehen, völlig hanebüchene Szenarien zu gestalten und wenn es sich einrichten lässt, keinen anderen auf dem Schießstand beim Herumspielen mit seinem Polymergurke auszuknipsen. Trefferbilder interessieren nur richtige Sportschützen, nicht einen Faschingsverein, der mit Plattenträger und Kampfhelm auf dem Stand steht und als Seal Team Six posiert. Die sollten lieber Airsoft spielen. ¯\_(ツ)_/¯

    • @anthonyblend9917
      @anthonyblend9917 Год назад

      @@arcuz7862 selten so ein Blödsinn gelesen. Es gibt für Dienstpistolen eine eigene Disziplin, was aber offenbar bezüglich deiner nicht vorhandenen Schießkünste eh nichts für dich ist. 🤦🏻‍♂️

  • @MathiasCOBHC
    @MathiasCOBHC 6 лет назад +15

    Ich schieße die PPQ ohne Probleme. Die Glock habe ich 5x ausprobiert, 5x kam ich mit dem Teil nicht zurecht. ...liegt natürlich an der Glock🤣

  • @johannesdieschnupfnase8074
    @johannesdieschnupfnase8074 5 лет назад +5

    Ich habe die Walther PPQ,die hat auch Striker Fire, komme super damit zurecht

  • @dragan9015
    @dragan9015 2 года назад +2

    Ich habe letzten Samstag mit der G45 geschossen, der erste Schuss ging in die 10 und die 2 schnellen nachfolgenden in die 9. Davor habe ich jahrelang nicht mehr geschossen gehabt. Ich fand sie sehr sehr gut und überlege sie zu kaufen.

    • @Borat808
      @Borat808 2 года назад

      Auf welche Entfernung? 😇

  • @rolandeberl
    @rolandeberl Год назад +2

    Im Prinzip ist alles richtig was du gesagt hast. Jedoch gibt es sehr viele Modelle mit unterschiedlichen Größen, da sollte für jede Hand was dabei sein. Wenn die Glock 17 zu Groß ist probiere mal die Glock 19. Ausserdem gibt es für die Glock sehr viele Anbieter von Abzügen auch da zahlt es sich aus etwas zu Investieren.
    Ich habe bei meinen Waffen das Abzugsgewicht und Griffstück meistens ändern lassen.

  • @user-Nobody0123
    @user-Nobody0123 3 года назад +6

    Glock 34 Gen 5
    Gibt es mittlerweile einen Test dazu??
    Sollte meine nächste werden 😀

  • @maximilianmustermann5763
    @maximilianmustermann5763 5 лет назад +4

    Striker Fire Abzüge sind nicht grundsätzlich schlecht. Die H&K SFP9 hat beispielsweise einen voll vorgespannten Striker Fire Abzug (nicht teilvorgespannt wie bei Glock), das fühlt sich schon mal anders an. Und der Griff ist in der kleinsten Variante auch schlanker.

  • @GunterKrolock
    @GunterKrolock 10 месяцев назад

    Hallo, probiere mal den geraden "Polymer 80"-Abzug in Verbindung mit der 1,8kg-LoneWolf-Feder (Connector) von Brownells! Abzugsgewicht wird reduziert und den nach hintenversetzten Geradabzug kann man immer an der untersten Spitze greifen (Hand berührt dabei den Trigger-Guard). Seitdem verreiße ich nicht mehr nach 7 Uhr!

  • @lolbruah
    @lolbruah 6 месяцев назад

    Hi.
    Ich konnte links/unten Trefferlage ganz einfach beheben: Schön Druck mit dem LINKEN Daumen am Rahmen ausüben. Da wo die Mulde bzw der Platz dafür ist.
    Das wirkt Wunder. Einfach mal trocken ausprobieren und staunen wie Stabil die Waffe beim Betätigen des Abzuges bleibt. Links/Unten kommt Abzug, ja - und so kann man dagegenwirken.
    Diese Waffe muss man wie ne Zange zwischen beide Hände spannen

  • @Jtbully1
    @Jtbully1 6 лет назад +7

    Gut möglich mit dem Griff. Hab relativ große Hände und daher keine Schwierigkeiten damit. Schiesse die g34 gen4.

  • @fabiogloor
    @fabiogloor 2 года назад +3

    Abzug kannst du noch etwas modifizierten, dann kriegst das bisschen besser hin. Aber man muss sagen, dass halt eine Glock einfach nicht für das sportliche Schiessen gemacht ist mit dem Abzug und Visier. Klar bist du da mit einer Sig 1000x besser dran. Man bekommt halt wofür man bezahlt, trotzdem hat sie durchaus ihren Einsatzzweck...

  • @sonjamoser6147
    @sonjamoser6147 2 года назад +1

    Ich besitze die Glock 48 mit dem schmalen Griffstück.
    Mit der Glock 17 hatte ich Probleme, sie richtig stabil zu halten und den Abzug zu betätigen.
    Die Glock 48 hat ein schmaler es Griffstück, was es mir etwas erleichtert, sie sicher und gut zu halten und den Abzug zu betätigen.
    Trotzdem gehen meine Schüsse oft links oder sogar links runter. (Ich schieße auf 25 Meter)
    Nun werde ich etwas am Abzug ändern lassen, da ich das schiessen damit als sehr anstrengend empfinde.
    Mal sehen, ob sich was ändert....

  • @mirko5707
    @mirko5707 Месяц назад

    Ich habe mir auch kürzlich eine Glocke gekauft. Für mich ist es ungewöhnlich, keine optische Kontrolle über den Ladezustand zu haben beziehungsweise den Hahn immer halb gespannt zu haben, wenn die Waffe durch geladen ist. Auch fehlt mir irgendwie eine Sicherung, auch wenn ich glaube, dass das Sicherungssystem der Glocke gut ist und auch so funktioniert. Man hat irgendwie ein komisches Gefühl eine Glock im durch geladenen Zustand mit halb gespannten Hahn im Holster oder der Tasche zu haben.
    Mein Waffenhändler hat den hier angesprochenen Punkt des Abzugs auch angesprochen und wollte mir die Waffe direkt umbauen, so dass der Abzug weiterhin hinten liegt. Offenbar gibt es umfangreiches Zubehör, um das hier angesprochene Problem zu lösen, ich war auch über die günstigsten Preise des Glock Zubehörsüberrascht .
    Im voll geladenen Zustand hat die Glock aber eine sehr schön ausgewogenes Handling. Die Munition ist vermutlich schwerer als die Waffe selbst. Dadurch, dass das Unterteil aus Polymer ist und durch die viele Munition dramatischen Gewicht erhöht wird, gibt es einen sehr ausgewogenen Zustand zwischen dem Schlitten und dem unteren Bereich. Das ist bei Stahlwaffen nicht so.

  • @christianvertes6242
    @christianvertes6242 3 года назад +3

    Meine erste Wahl war die Glock auch nicht, leider muss ich sagen dass die Glock nach dem ersten mal in die Hand nehmen dann aber perfekt gepasst hat, besser als CZ, SIG usw. auch mit M Backstrap komme ich perfekt an den Abzug, zu meiner Überaschung da ich doch sehr kleine Hände habe.

    • @arcuz7862
      @arcuz7862 Год назад

      Dieser Mensch, bei dem eine CZ-75, beziehungsweise deren moderne Geschwister nicht PERFEKT in der Hand liegen, muss erst noch geboren werden. Man darf einfach nicht den Weg dieser Polymer-Schmutzwaffen gehen und schon kriegt man Qualität, bei denen Ergonomie nichtmal mehr ein Kriterium ist, weil sie zumindest in dem Punkt allesamt perfekt sind.

  • @stefankracker147
    @stefankracker147 7 месяцев назад

    Optisch gefällt mir meine Glock 17 Gen 4, darum habe ich sie auch gekauft. Aus meiner Sicht ist diese auch ein Klassiker. Allerdings habe ich auch so einige Probleme hiermit ein sauberes Trefferbild hinzubekommen, obwohl ich sie seit Jahren nutze. In Kombination mit dem Roni Carbine Kit macht es dann wieder viel Spaß. Ohne das Roni Carbine Kit hätte ich die Glock schon längst wieder abgegeben.

  • @olliontheroad5873
    @olliontheroad5873 4 года назад +4

    Komme mit der Glock 17 sehr gut zurecht. Habe eher Probleme mit Beretta. Beim auswurf der Hülsen verhält sich die Glock absolut sauber und professionell, was man bei einigen HK und Beretta Modellen eher vermisst. Denke sie wäre auch als Polizeiwaffe denkbar, was meint ihr?

    • @-E92
      @-E92 3 года назад +1

      Das ist sie bereits.
      USA, Mexiko, Israel, Indien, Irak, Afghanistan, Brasilien, usw...
      Größter Markt ist - natürlich - die USA. Dort tragen sie 2/3 Polizisten, einschließlich FBI und DEA.
      Österreich hat sie überall (Polizei, Bundesheer, Cobra, Wega, Security) und auch im Nachbarland Slowenien trägt man sie im Einsatz. Ist so gesehen die meistverkaufte Pistole aller Zeiten.

    • @elbzander
      @elbzander 2 года назад +1

      @@-E92 und in D wird die Glock kurz mal modifiziert damit sie die "polizeilichen" Bedingungen erfüllt während die ganze Welt damit herrlich klarkommt ... lol

  • @rudolfeinsiedl622
    @rudolfeinsiedl622 3 года назад +1

    Dieser Erklärung kann ich nur zu 100 % beipflichten. Genau dieses Trefferbild hatte ich bei meiner Dienstwaffe, welche ich 30 Jahre führte....und ich habe keine kleinen Hände. Ich möchte die Glock nicht schlecht reden, da es ja Leute gibt die auch was treffen. Aber für mich paßt sie einfach überhaupt nicht. Ich bleibe da schon lieber bei meiner CZ 75 Sport 2 von Oschatz. LG Rudi

  • @411.48R
    @411.48R 6 лет назад +3

    Die Lösung nennt sich Apex Abzug. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    • @gunnigundel1828
      @gunnigundel1828 6 лет назад

      Was kostet der Spaß?

    • @411.48R
      @411.48R 6 лет назад

      Bei meiner Gen 3 knapp über 100 Euro.

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад +1

      Für die Gen5 199 Euro.....
      Das Problem bei der ganzen Sache, ist der schmale Grat. Bei EPP, wofür die Glock erworben wurde, wie auch für DP1, darf die Waffe nicht getunt werden.
      Deshalb wäre ein alternativer Abzug, direkt von Glock, der den Abzug für kleine Hände praktikabel macht, wäre sinnvoll, aber es gibt meines Wissens nach nichts direkt von Glock

    • @gekko1015
      @gekko1015 6 лет назад

      411.48 R hat der einen geringeren Abstand zur Rückseite des Griffstückes?

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад

      Gute Frage. Ich habe diverse Videos zum Apex angeschaut und keienr erwähnt, ob das Abzugzüngel etwas nach hinten rckt, nur dass die Abzugscharakteristik verbessert wird.
      Problem ist aber der Abstand vom obersten Bereich am Griffrücken (Beavertail) zum Abzugzüngel.
      Die Sig Sauer P Serien haben das Problem ebenfalls. Großer Griff und ziemlich dicker Abzugzüngel. Daher hatte man seinerzeit den E² Griff und den Short Trigger mit herausgebracht, um genau diesen Abstand zu reduzieren und so diese Waffen auch für Schützen mit kleineren Händen nutzbar zu machen.
      Solch eine Option fehlt mir bei Glock. Ein Verweis/Vorschlag, ob eine Slim Line Version, also Glock mit Single Stack Magazin, wie die Glock48, nicht die bessere Variante für mich gewesen wäre, ist auch nicht wirklich hilfreich, da es kaum gute Optionen in Deutschland gibt, die unterschiedlichsten Waffenmodelle ausgiebig zu testen. Kaum ein Händler leiht Dir eine Neuwaffe zum Testen, da er sie dann, bei Nichterwerb, nicht mehr als Neuwaffen verkaufen kann.
      Zig Waffen als Testwaffen rumliegen zu haben kann sich kaum ein Händler leisten.

  • @herbertfoelser3845
    @herbertfoelser3845 4 года назад +3

    Komme aus Österreich und besitze eine Glock 19 Gen2, seit 1993. . Funktioniert aber wie ein Uhrwerk und ist absolut zuverlässig. Es soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, daß das Glock Konzept nun ins 5 Jahrzehnt geht und damit schon deutlich in die Jahre kommt. Vor allem das vorherige Abziehen vorm Zerlegen ist eine große Sicherheitslücke und auch die viel kritisierte Handlage bedarf einer Verbesserung. Mittlerweile hat die Konkurrenz hier ordentlich in diesen Punkten aufgeholt, noch dazu bei sehr gefälligen Designs. Sollte Glock nicht bald wieder was Aufregendes und Legendäres bringen, könnte die Marktführerschaft gefährdet sein. Auch scheint vor allem für Privatwaffenträger in den USA wieder ein Trend zu Pistolen mit aussenliegender Sicherung und Hahn im Gange zu sein.

    • @alexandergrafvonrothenstein
      @alexandergrafvonrothenstein 4 года назад +3

      Nur mal eine Frage, was soll man an einer Waffe besser machen, die schon top ist für den Zweck, wofür sie gebaut wird? Zudem was heißt veraltete Technik? Was soll die Waffe denn können? Keine Waffe hat einen Autopiloten eingebaut und auch keine Alexa die einem sagt, wann man den Abzug betätigen muss, um die 10 zu stanzen, also frag ich mich, was Glock anders machen sollte? 🤷‍♂️ Ich kenne keine Dienstwaffe, der ich mehr vertraue, als meiner Glock 17 Gen5,, auch wenn ich nur Sportschütze bin. Sie lässt mich auf Wettkämpfen nie im Stich. Wo andere Ladehemmer haben, weil munitionsfühlig, schiesst die Glock munter weiter. Von den Sportwaffen kenne ich nur eine Waffe, die in Sachen Zuverlässigkeit an Glock rankommt und das ist die CZ Shadow 2. Die ist unumwunden eine großartige Waffe, aber halt eine reine Sportwaffe und keine Gebrauchspistole. Man muss halt wissen, was man möchte und wofür man die Pistole einsetzt.

    • @herbertfoelser3845
      @herbertfoelser3845 4 года назад +2

      @@alexandergrafvonrothenstein Die Glock hat ein Sicherheitsproblem, indem eine Zerlegung nur möglich ist, indem vorher der Abzug durchgezogen werden muss. Da sind schon Menschen gestorben und diesbezügiche Unfälle gab es auch beim Bundesheer. Auch in den USA gibt es Polizeidienststellen, welche mittlerweile das Zerlegen der Glock zur Reinigung verbieten (einfach mal googeln). Auch war dies mit ein Grund warum die Glock bei der deutschen Beschaffung von neuen Dienstpistolen der Schutzpolizei, nicht zum Zug kam. Einmal abgesehen davon, sind Konkurrenzmodelle mittlerweile auch wieder mit brauchbaren aussenliegenden Sicherungen versehen. Dies hatte die US-Army sehr wohl erkannt und die Glock mehr als zu recht abgelehnt.

    • @alexandergrafvonrothenstein
      @alexandergrafvonrothenstein 4 года назад +1

      @@herbertfoelser3845 danke für die Info, daran habe ich noch gar nicht gedacht. 🤔 Ich selbst entferne erst das Magazin und schnelle den Verschluss nach hinten, um mich zu vergewissern, dass sich keine Patrone mehr im Patronenlager befindet. Wer das nicht macht, handelt in meinen Augen fahrlässig. Aber stimmt schon, dass kann in der Tat zu einer Gefahr für sich und andere werden, wenn man dies nicht beachtet. Aber man sollte so oder so seine Waffe immer als geladen betrachten und lieber zweimal ins Patronenlager schauen, als einmal zu wenig, selbst wenn man weiß, dass sich keine Patrone darin befindet. Sicher ist sicher, denn Routine kann mal böse enden.
      P.S. Ich habe soeben gelesen, dass die Polizei in Sachsen Anhalt die Glock 46 als Dienstwaffe bekommen haben, mit einem Drehlaufverschluß, die man ohne den Abzug betätigen zu müssen zerlegen kann.

    • @TheSeneca16
      @TheSeneca16 4 года назад +6

      Also Entschuldigung wenn man die Pistole abzieht um sie zu entspannen und dabei ein schuss bricht... liegt eindeutig ein Fehler des Bedieners vor, das Patronenlager zu überprüfen ist ja wohl nicht zu viel verlangt.

    • @herbertfoelser3845
      @herbertfoelser3845 4 года назад +1

      @@TheSeneca16 Es sind nicht alle Dienstwaffenträger Vollprofies und die Behörden legen halt auf Sicherheit viel Wert, insbesondere bei der Polizei. Sieh dir mal das Zerlegen einer Sig P320 an. Die Glock mit dem 40 Jahre alten Abzugsystem ist nicht mehr Stand der Technik. Es ist nun mal ein Fakt, daß die meisten Schießunfällle beim Zerlegen von Waffen passieren.

  • @survivalwany
    @survivalwany 3 года назад +1

    eine Super-Dienstpistole aber keine Pistole zum Scheibenschiessen . Dafür habe ich ein CZ 75 mit 6 Zoll-System...damit kann man sogar noch auf 50 m etwas treffen...

    • @gunvlog
      @gunvlog  3 года назад

      Kommt immer darauf an, welche Disziplin man schießt

  • @AtomAtom111
    @AtomAtom111 4 года назад +2

    Ein paar Mal bei nem Bekannten geschossen. Bin aber selbst Walther gewöhnt. Da kommt einem der Griff einer Glock von der Form her wie ein Stahlträger vor. Vom Abzug müssen wir garnicht reden 😅.

  • @lowensommer781
    @lowensommer781 6 лет назад +2

    Also ich empfinde den Original Griff einer 1911 als grösser. Denke viele stören sich auch an dem leichten Gewicht der Glock..und Danke für das Video👍🏻👏🏻

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад

      Ich hatte selber zwei 1911er. Da ist einfach eine andere Geometrie, die das Erreichen des Abzuges mit dem Finger einfacher macht . Hinzu kommt die Möglichkeit von ausreichend Abzügen zum kleinen Kurs, was bei Glock weniger der Fall ist

    • @lowensommer781
      @lowensommer781 6 лет назад +1

      @@gunvlog zum reinigen finde ich die Glock einfacher;-)

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад

      @@lowensommer781 naja, das ist nur Übungssache.....

  • @Frostklinge1
    @Frostklinge1 6 лет назад +2

    Hallo Ken, probier doch mal eine CZ P10c aus,wenn Du kannst. Ein Traum Abzug für eine Striker Fired und mit einem, wie ich finde, sehr ergonomischem Griffstück. Ich hab eine eher durchschnittlich große Hand mit Handschuhgröße 9.

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад +1

      Werde ich auf der IWA mal befummeln

    • @jonaswolf8100
      @jonaswolf8100 6 лет назад +1

      Wenn du Interesse hättest, könnte ich dir meine P10c zur Verfügung stellen.
      Hab bisher sehr gut Erfahrungen damit gemacht, auch wenn ich sie mehr jagdliche einsetze und nicht der ambitionierte Kurzwaffenschütze bin.

    • @gekko1015
      @gekko1015 6 лет назад

      Jonas Wolf ich stelle mich auch hinten an 😬 Du wohnst nicht rein zufällig in Bayern? Würde die P-10 C gerne mal schiessen bevor ich mich entscheide

    • @jonaswolf8100
      @jonaswolf8100 6 лет назад +1

      @@gekko1015 ich komme aus Baden Württemberg nahe Stuttgart.also leider nicht um eck.
      Was mann zu ihr sagen muss ist, dass es eine echte gebrauchspistole mit den entsprechenden Schwächen ist (strammer Verschluss, schwergängige Magazinauslösung, ect) woran ein Sportlicher Schütze wahrscheinlich wenig Freude hat.
      Für meine Bedürfnisse bin ich voll Zufrieden (vor allem mit dem Abzug).
      Daher von mir Kaufempfehlung👍
      Muss man aber wissen worauf man sich einlässt.

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад

      @@jonaswolf8100 danke für das Angebot. Komm im April nach Wiesloch auf den GRA Springbreak.....da würde ich sie gerne mal testen.
      Was die Schwergängigkeit angeht, ich hab ne Glock....bin also leidensfähig.....;-)

  • @jcmangan
    @jcmangan 6 лет назад +1

    Ich denke, es liegt am Gewicht, weil sie sich wie eine Spielzeugpistole anfühlt.

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад

      Nee, das Gewicht macht sich eher im Rückstoß bemerkbar, nicht bei dem Problem das ich habe.

    • @maximilianmustermann5763
      @maximilianmustermann5763 5 лет назад +1

      Alle Polymer-Dienstpistolen sind sehr leicht, das schenkt sich eigentlich nichts.

  • @mrgrozeh3452
    @mrgrozeh3452 6 лет назад +1

    Ein Interessanter Ansatz! Das könnte durchaus zur der Problematik beitragen. Ich selbst bin Linksschütze und habe grosse Hände. Habe den Backstrap mit dem Beavertail dran. Ich komme ganz gut mit ihr zurecht. Bei Waffen, wie der CZ und Colt 1911 hingegen habe ich Probleme. Diese Griffstücke sind mir einfach zu klein und das Spiel zwischen Finger und Waffe ist dementsprechend zu gross.
    Viele Grüße
    GlockShot83

  • @HeinerMues
    @HeinerMues 8 месяцев назад +1

    Wenn man nicht schießen kann, ist es komischerweise immer die Waffe. Denken hilft!

    • @gunvlog
      @gunvlog  8 месяцев назад

      Auch das ist ein Aspekt aus dem Ausredenbuch Seite 498.
      Dennoch gibt es genug versierte Schützen, die mit der Glock ihre Probleme haben

    • @alainmoussa7015
      @alainmoussa7015 8 месяцев назад +1

      ⁠weil sie nicht Schießen können!

  • @speedtriple2371
    @speedtriple2371 Год назад

    Ich hab eine HK P30, eine STP 1911 45acp und neu eine glock 34. Man muss sich der waffe schon auch etwas anpassen. Vorallem dann auch mit meinem hand-granatwerfer😉 Desert Eagle 50 AE. Jede waffe hat halt so ihre eigenheiten.

  • @dasroteeichhornchen411
    @dasroteeichhornchen411 3 года назад

    Wie Du selbst sagst, es dürfte an Deinen kleinen Händen liegen. Da ich extrem große Hände habe, habe ich bei den meisten FFW das gegenteilige Problem. Die Griffe sind mir meist zu klein. Mit der Glock 17, die ich schon ca. 3 Jahre habe, komme ich deshalb sehr gut zu recht. Allerdings hat mir mein Waffengeschäft den Abzug deutlich von über 3.000 Gramm auf etwas über 1.000 Gramm erleichtert, was sich als sehr empfehlenswert erwies. LG aus Wien

  • @lukaslichtmannegger3247
    @lukaslichtmannegger3247 4 года назад

    Habe genau das umgekehrte Problem.. große Hände.. und komm daher mit der 34 super zurecht und hab Mühe mit anderen Waffen..

  • @gekko1015
    @gekko1015 6 лет назад

    Du sprichst mir aus der Seele Ken! Auch ich bin mit Wurstfingern gesegnet, kurz dafür aber breit! Was zu allem Überfluss den Griff an eine G19 NOCH schlechter macht! Daher wohl auch der Kosename „BLOCK“ in den USA.
    Was GLOCK auch bei der neuesten Gen (5) versäumt hat, ist imho nicht ein dünneres Abzugszüngel sondern eine deutliche Taillierung im oberen Bereich des Griffstückes - a la CZ, Walther oder HK. Dann da drauf die entsprechenden Backstraps, und schwups wäre das Problem gelöst und der Markt für GLOCK noch größer. Aber scheinbar sitzen in Deutsch-Wagram lauter kleine Bigfoots.... äh .... sorry - Bigpratzen!
    Schade eigentlich dass GLOCK sich was Ergonomie betrifft so sehr das Wasser abgraben lässt.

    • @fritz240
      @fritz240 6 лет назад

      So eine Änderung wird schwer möglich sein ohne die generationenübergreifende Magazinkompatiblität zu verlieren.

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад

      CZ hat es in der P09 auc hinbekommen. Dünnere Griffwandigkeit ergibt einen schlankeren Griff und damit erlangt man eine größere Bandbreite an Nutzern. Dafür sind ja die austauschbaren Griffrücken auch gedacht.

    • @gekko1015
      @gekko1015 6 лет назад +1

      Nicht nur bei der P-09. alle CZ sind schlank.
      Das Groteske bei Glock ist, dass mittels der Backstraps der Umfang nur VERGRÖSsERT werden kann, und das, obwohl schon die Grundgrösse ohne Strap sehr fett ist.
      Und das Argument mit der Generation übergreifenden Magazine dürfte mit der Gen5 sich ja auch erledigt haben, oder?

    • @fritz240
      @fritz240 6 лет назад

      @@gekko1015 nein, warum ? Einzig die 19x stellt als Sondermodell eine kleine Außnahme da, weil dort die Gen 5 Magazine nicht passen. Für den Rechtshänder gibt es aber sonst keine Einschränkung bei Gen 1-5 was die Magazine betrifft.

    • @gekko1015
      @gekko1015 6 лет назад

      @@fritz240 oh sorry, dann war ich falsch informiert. Ich meinte dass die Gen5 Mag nicht mehr in die anderen Gen passen

  • @user-Nobody0123
    @user-Nobody0123 4 года назад

    Hallo Ken.
    Wenn schon nicht so teuer... Was wäre Deine Empfehlung.
    Auswahl zwischen Kal. 45
    -Glock 41 Gen4. (gibt es kein Wechselsystem für 9 Para dazu)
    -Heckler u. Koch 45 Elite, 6 Zoll Lauf
    -Heckler u. Koch Expert (sieht meiner Meinung nach besser aus als die Elite)
    Zu den H u. K gibt es Wechselsysteme 9 Para
    MfG
    Bernhard

    • @gunvlog
      @gunvlog  4 года назад

      🤷🏻‍♂️

    • @user-Nobody0123
      @user-Nobody0123 4 года назад

      @@gunvlog alles nix dolles 👍😉

    • @gunvlog
      @gunvlog  4 года назад

      Nee, ich kann Dir leider nicht viel über die Modelle sagen.

    • @user-Nobody0123
      @user-Nobody0123 4 года назад

      @@gunvlog Danke
      Deine Empfehlung, Raptor, ist mir etwas zu teuer,

    • @ottomais
      @ottomais 4 года назад +1

      Also ich bin mit meiner Hk Elite in .45acp sehr zufrieden,,keine Störungen nichts und treffen tut man auch,,das aussehen ist wie immer Geschmackssache..Kann die Elite nur empfehlen und wüsste nichts negatives zu berichten..

  • @niklaskempel4655
    @niklaskempel4655 Год назад

    Welche Handschuhgröße haben Sie? Linkslastig bedeutet, daß Sie die Waffe nicht mit Ihrer linken Hand fest justieren. Sie müssen die Waffe fest gegen die rechte Schußhand drücken. Dann treffen Sie auch das Ziel. Bei Linkshänder umgekehrt. Die Schußhand hat beim Abdrücken des Abzugs die Gewohnheit, die Waffe, bei Rechtshänder nach links zu ziehen. Bei Linkshänder umgekehrt. Desweiteren darf Ihr Abzugsfinger überhaupt nicht so weit in den Griff ragen. Es genügt wenn Sieden Abzug mit der Fingerkuppe berühren und abdrücken. Der zu lange Finger drückt die Waffe automatisch nach links. Ich denke, bei Ihnen müßte der Griff breiter und Dicker sein.

    • @gunvlog
      @gunvlog  Год назад

      Danke für die Tipps, ich aber nur zum Teil zustimmen.
      wenn es um reines Präzisionschießen geht, ja, dann liegt nur die Fingerkuppe am Abzug. Im dynamischen Schießen nicht, da deutlich schneller Schussfolgen erforderlich sind, die nur mit der Fingerkuppe nicht stabil geschossen werden können.
      Die Glock ist eine seltsame Kurzwaffe. Das ich es kann sehe ich an meiner CZ P10 F.
      Die Glock liegt einfach nicht so sauber in meinen Händen und das geht vielen so.

  • @schubi128
    @schubi128 4 года назад +1

    Dürfte ein Generalproblem der Strikerfirewaffen sein. Der Abzug geht immer ein wenig schwerer als bei den Hammergefeuerten und deswegen ist es schwerer die Waffe bei Abdrücken ruhig zu halten, dazu kommt noch dass die meisten Striker Pistolen leichter sind und sich schon deswegen eher mal bewegen beim abdrücken.
    Ich würde sagen auf 25m Präzision: Unterschied zwischen einer guten aber erschwinglichen CZ Shadow 2 und einer der besseren (d.h. voll vorgespannten) Strikerfire Pistolen ca. 40 Punkte von 200 möglichen. War jedenfalls bei mir so dass ich mit der Shadow2 obwohl ich die das erste mal in der Hand hatte 40 Punkte mehr hatte als mit meiner StrykB. Kleiner Trost: wer mit einer Strikerfire 160 schießt..... und dann eine 1911 oder Shadow 2 in die Hand nimmt...😆 ... der kanns dann.

    • @eingooglenutzer3629
      @eingooglenutzer3629 4 года назад

      das kommt hin ... ! selbe Meinung.. Bingo!

    • @anthonyblend9917
      @anthonyblend9917 Год назад

      Glock ist eine Dienstwaffe mit dem entsprechenden Abzug für die entsprechende Disziplin. Das ist kein Präzisionsgerät wie z.B eine Strayer Voigt oder STI etc. . Meine gepimpte 1911er hat knapp 5k gekostet, kann man mit einer Glock nicht vergleichen. Man kauft sich eine Waffe für das was man damit machen will. Glocks u. fast alle Polymerwaffen sind für EDC gedacht, u. weniger um auf 25mtr. Löcher in die 10 zu stanzen. Das sollte einem vor dem Kauf klar sein. Dafür hat man aber eine Glock mit Anschlagschaft ( z.B von CAA) ruck zuck in einen Karabiner verwandelt u. schießt damit besser als mit jeder anderen Kurzwaffe. Zubehör gibts da halt unendlich für. Das macht eine Glock hauptsächlich aus.

  • @haraldb.5637
    @haraldb.5637 3 года назад

    Ich bin mit meiner Glock 32 eigentlich ganz zufrieden. Brauche die aber auch nicht fürs Präzisionsschießen, sondern hin und wieder für einen Fangschuss. Da wird sie auch mal dreckig, wenn man durchs Gestrüpp kriechen muss. Hat mich noch nie im Stich gelassen und auf diese Entfernungen passt auch der Treffersitz. Aber ja, das war eine heftige Umstellung, bis ich einigermaßen was getroffen habe.

  • @jhenne2867
    @jhenne2867 3 года назад

    Problem, ist der kriechende Abzug!
    Wurde schnell geändert, Schlagbolzen und Feder und noch ein Teil getauscht und schon lag die Gruppe weiter zusammen.
    Preis vor 5 Jahren 125 €
    Komisch das es bei jeder G auch etwas unterschiedliche ist mit dem kriechen.
    Sie ist wie hier schon gesagt wurde, auf Feuerkraft ausgelegt, ohne Schnörkel und nicht um 3mm Streukreis zu Erzeugen.
    G 19 und G17 haben alle bei uns in 9 Para am Start, ohne Stress.
    Wäre es anders,würde ich es auch sagen.

  • @Cloud-clientInfo
    @Cloud-clientInfo 3 года назад +1

    Ich komme mit der Glock 34 Gen.4 und Gen.5 super klar ... Ist aber halt von Fall zu Fall anders und daher sollte man eine Waffe bevor man sie kauft auch immer testen, natürlich wenn man die Gelegenheit hat. Klar... Für Präzision nehme ich lieber eine 210er, aber die Glock macht einfach spass.
    Den Abzug selber, dafür gibt es zig Tunigsets die alle nicht die Welt kosten... Maritimer Federteller und eine andere Steuerfeder (zusammen keine 30€) bewirken oft schon Wunder.

  • @gerdnikolaus498
    @gerdnikolaus498 2 года назад

    Ist die G48 für kleine Hände (bzw. kurze Finger) dann tatsächlich besser geeignet?

    • @gunvlog
      @gunvlog  2 года назад

      könnte schon sein

  • @oliverhertzog1017
    @oliverhertzog1017 6 лет назад +1

    Hmm.... der Unterschied zwischen einer Glock und einem 1911 ist ungefähr so, wie zwischen einer Kaffetasse samt Unterteller von Rosenthal und einem Kaffebecher von Tupperware.

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад

      Ja, das ist richtig, aber das verstehen viele nicht wirklich

    • @andrebamert9442
      @andrebamert9442 4 года назад +1

      Dem gebe ich recht eine Kaffeetasse mit Untertasse hat auf dem Feld nichts verloren.

  • @HandsDampf-uf5sb
    @HandsDampf-uf5sb Месяц назад

    Na wenn’s an der Handhabung scheitert , warum haben diese dann nicht einfach VOR dem Kauf das Ding mal in die Hand genommen !?

  • @SashavonTschin
    @SashavonTschin 8 месяцев назад

    Ja, das ist richtig. Wer die G beherrscht, kommt mit allen anderen auch klar. Beherrschbarkeit bis 7 Meter war nie Problem, bis 12 Meter war das Problem gering. Ab 20 Meter wurde das Problem relevant und oberhalb 30 Meter ist es enorm. Viele Nutzer haben es zutreffend erkannt, die G ist ein leichtes Werkzeug zum Selbstschutz. Alles andere ist Erfindung.

  • @thehousealsold3046
    @thehousealsold3046 3 года назад +1

    Tolles Video. Ich als Linksschütze habe eben das umgekehrte Problem. Die Treffer landen immer auf der rechten Seite der Scheibe. Und die Mitte bleibt schön ausgespart.
    Der Griff ist klobig wie ein Ziegelstein und eine Kriegserklärung an die Ergonomie. Der Abzugsweg ist elendslang und erleichtert ungemein das Danebenschiessen.
    Ergo: Glock ist eine Streuwaffe. Feinwerkzeug produzieren andere.

  • @-E92
    @-E92 3 года назад +2

    Naja, Glock kann ja nichts dafür, dass du "kleinere Finger" hast bzw kleinere Hände 😄 Also ich finde die Glock perfekt (zumindest Glock 17 und 19), im Bundesheer hatten wir die Waffe auch (Österreich) und es hatten fast alle sehr gute Trefferquoten. Also ich hab noch nie gehört, dass sie jemandem "zu groß" ist. Aber ich denke, mit dem entsprechenden Zubehör kannst du die Pistole genau an deine Bedürfnisse anpassen.
    Liebe Grüße 🇦🇹

  • @Williamhyperion4
    @Williamhyperion4 4 месяца назад

    Sie haben recht, das sind die wahren Probleme die wir haben ! ! !

  • @Erik-px4zw
    @Erik-px4zw 3 года назад

    Darf ich eigentlich mit einer grünen WBK 9mm schießen oder bin ich damit auf 22.lr beschränkt?

    • @gunvlog
      @gunvlog  3 года назад +1

      Du darfst auch ohne WBK eine 9mm, eine .45 Auto, eine .357 Magnum oder auch eine .22lr schießen.
      Die WBK ist eine Besitzerlaubnis, keine Schießerlaubnis.

  • @robbyhoff6653
    @robbyhoff6653 2 года назад

    Frage ...meine zu weit links Treffer...was könnte ich nun tun ?

    • @gunvlog
      @gunvlog  2 года назад

      Rechten Fuß einen halben Schritt nach hinten

  • @FactionalSky
    @FactionalSky 3 года назад

    Ja, man muss schon bisschen langfingrig sein, für die Glock. Ich habe bei mir sogar noch den M Strap drauf, damit es reicht. G17 Gen. 5, läuft.

  • @bert1980
    @bert1980 2 года назад

    Die Glock, egal welche Magazingröße, ist ja nicht für Sportschützen gemacht, sondern für z.B. Polizei u.a.. Hier ist sie sehr weit verbreitet und sehr gut in der Verwendung. Polizei schießt halt nicht wie Spotschützen!☝️ Ich selber kenne die Glock und schieße mit der SFP9 von H&K. Auch eine top Waffe für Polizei, denn wenn du sie einsetzen musst, ist Schnelligkeit und Genauigkeit essentiell für die Abwehr u.a.!☝️ Natürlich ist Training immer erforderlich!

  • @malermeister2781
    @malermeister2781 2 года назад

    Ich hab die Glock21 4gen. Hab auch kleine Hände aber keinerlei Probleme. Abzug hab ich ändern lassen...und treffen ist kein Problem. Natürlich ist sie keine Sport Pistole. Dafür würde ich eine mit längerem Lauf wählen.

  • @jurgenwittmann2905
    @jurgenwittmann2905 3 года назад

    ? Ich habe kleine Gynäkologenhände, brauche aber was anständiges in der Hand. Da ist die Glock34 eher grenzwertig klein. Mein Problem mit der Glock war das windige Visier. Ein paar Euro in ein gutes inverstiert und schon war's deutlich besser. Am besten komme ich mit der SIG 220 Sport Kal. .45 mit Laufgewicht klar.

  • @metehan1260
    @metehan1260 3 года назад +1

    Kaufe dir eine canik tp9 🙂

  • @sebastianm.9671
    @sebastianm.9671 6 лет назад

    Hallo Ken, wäre dann nicht eine Slimline Variante von Glock besser für dich geeignet? Zum Beispiel die Glock 48 ?

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад

      Keine Ahnung

    • @sebastianm.9671
      @sebastianm.9671 6 лет назад

      Bin da zufällig Mal drauf gestoßen, ein Vereinskollege von mir hat nämlich auch das Problem, dass er zu kleine Hände für die Standardvariante hat ;-). Ansonsten echt guter Beitrag, mach weiter so :-D

    • @Krause011
      @Krause011 6 лет назад

      @@gunvlog probier bitte mal eine CZ P 10 C aus.

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад

      @@Krause011 Würde ich gerne, wenn sie mir jemand zur Verfügung stellen würde. Das ist aber im Schland nicht ganz so einfach

  • @gerwen12345
    @gerwen12345 6 лет назад +1

    Ich habe noch nie eine Striker-Fire Waffe geschossen. Aber es ist doch so, dass bei jedem Schuss, im Gegensatz zum SA-Abzug, wo der Hammer ja voll gespannt ist, Spannung aufgebaut werden muss (deshalb "teil"-vorgespannt). Das heißt, das Abzugsgewicht ist weit höher als im SA-Modus. Darunter leidet natürlich die Genauigkeit und die Freude an der Waffe. Also, mag sein, dass ich hier etwas vollkommen falsch sehe. Wenn ja, bitte ich um Aufklärung!

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад +1

      Es ist so, wenn der Schlitten repetiert, wird der Schlagbolzen Teilgespannt. Die restliche Spannung, bis zum Brechen des Schusses, spannt man mit dem Abzug, vergleichbar mit dem Spannen bei DA Schießen.
      Natürlich ist der Abzug dadurch härter und schwerer als ein SA Abzug, allerdings ist der Strikerfire Abzug im Regelfall von ersten bis zum letzten Schuss immer gleich schwer.
      Die Präzision leidet in meinen Augen dadurch weniger, viel eher leidet die Präzision an den Toleranzen, da die allermeisten Strikerfire Waffen reinrassige Dienstwaffen sind die anderen Anforderungen erfüllen müssen, als eine reine Sportpistole.

    • @maximilianmustermann5763
      @maximilianmustermann5763 5 лет назад

      Es gibt inzwischen auch voll vorgespannte Striker-Fire Abzüge wie z.B. bei der H&K SFP9. Der geht deutlich leicher und knackiger, als bei Glock.
      Die leichteste Variante ist trotzdem glaube ich die SFP9 "SF" (=Special Forces) mit ca. 2,5 kg. Weniger wäre wohl für eine Dienstpistole nicht sinnvoll. Die Polizei hat die SFP9 TR ("Technische Richtlinie") mit etwas über 3kg, weil das eben Vorschrift ist in der Technischen Richtlinie.

  • @Jasonth131
    @Jasonth131 3 года назад

    Ich mag den Griff der HK45

  • @Lu03ks
    @Lu03ks 2 года назад

    Probiere die glock 43x die ist kleiner vlt angenehm für dich bei 17er mach einfach einen tuning Abzug rein wenn du das ruffe nicht magst

  • @marioluky1336
    @marioluky1336 2 года назад

    Habe eine Glock 22. Die Schüsse liegen auf 25 Meter alle weit links oben. Auch die Korrektur an der Kimme bringt irgendwie nichts. Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp.

    • @gunvlog
      @gunvlog  2 года назад +1

      An der Grifftechnik und Abzugskontrolle arbeiten

    • @marioluky1336
      @marioluky1336 2 года назад

      @@gunvlog zielt man Kimme / Korn gestrichen oder mit den drei Punkten auf der Visierung. Denn nimmt man die weißen Punke dann geht ja das Korn etwas über die Kimme drüber. Ich hab da echt Probleme damit. Mit anderen Pistolen komme ich irgendwie besser klar. Oder ist die Waffe für diese Distanz weniger geeignet ? Gruß, Mario

    • @gunvlog
      @gunvlog  2 года назад +1

      Die Punkte sind nur ein Hilfsmittel, damit die Augen etwas haben, auf das sie sich fokussieren können.
      Oberkante Pimme muss dabei wie sonst auch mit Oberkante Korn eine Linie bilden.
      Die Glock trifft schon auf 25m, nicht so präzise wie eine X-Six oder ähnlich, aber sie trifft.

    • @marioluky1336
      @marioluky1336 2 года назад

      @@gunvlog Dankeschön für die Informationen. Sie waren sehr hilfreich.

  • @aslanbosnakoglu8240
    @aslanbosnakoglu8240 3 года назад

    beretta apx und canik tp9 sind die besten polymer schiesser

  • @redneck3459
    @redneck3459 4 года назад

    Die billige Kunstoffpistole taugt nicht. Die Beretta 92fs ist ein zeitloser Klassiker und, ist der inbegriff für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

    • @alexanderschiffauer1330
      @alexanderschiffauer1330 2 года назад

      Wenn die billige Kunststoffpistole nichts taugt, warum ist sie dann eine der meistverkauften (oder die meistverkaufte) Pistole der Welt??? 🤔🤔🤔🤔🤔

  • @noletiger1
    @noletiger1 2 года назад

    Ist schon älter das Video aber gut , zu meiner Erfahrung , die die mit der Glock Probleme haben ,können sowieso nicht gut schiessen .

  • @gregkollaeg2365
    @gregkollaeg2365 4 года назад +1

    Meiner Meinung nach sollte man jede Waffe die man kauft vorher mindestens 1 Mal geschossen haben. Dann kann sowas auch nicht passieren. Man kann hunderete Videos oder Artikel schauen bez. Lesen. Aber wenn man etwas in den eigene Händen hat ist es etwas ganz anderes. Mir so gegangen mit der PPQ M1. Fand die immer toll bis ich damit geschossem habe. Seither weiss ich, dass das
    nichts für mich ist.

    • @gunvlog
      @gunvlog  4 года назад

      Vom Grundsatz her richtig, nur gibt es auch Fälle, die im Urlaub mal ne Glock geschossen haben und super damit klar kamen und sich daraufhin eine zugelegt haben und nicht mehr damit klar kamen.

  • @terrible2u
    @terrible2u 2 года назад

    Ich komm mit meiner 17er bestens klar, wollte JAHRELANG keine Plastikpistolen, neben Shadow 2 und P226 klar mein Liebling. Ausser die Desert Eagle, aber die aus anderen Gründen!

  • @eagle20fox2
    @eagle20fox2 2 года назад

    Mit einem Timney Abzug Alpha ist mein Erlebnis mit der Glock 17 Gen 5 viel besser geworden.

  • @liviopeterhans
    @liviopeterhans 6 лет назад +2

    Ich hab meine Glock 19 gerade verkauft, da sie mir viel zu unpreziese war.

    • @heftpflaster9582
      @heftpflaster9582 6 лет назад +1

      Die 19er is echt hart zum baller die x19 tut schon besser. Is aber auch nicht das ware😲

    • @liviopeterhans
      @liviopeterhans 6 лет назад

      Ich benutz am liebsten meine Sig 210-2

    • @heftpflaster9582
      @heftpflaster9582 6 лет назад +1

      @@liviopeterhans hab mir ne shadow 2 gekauft. Preis leistung unschlagbar. Der laser schlecht hin😎

    • @pfaff8362
      @pfaff8362 6 лет назад

      @@heftpflaster9582 Stimm ich zu hab Sie auch - cooles Teil zum stimmigen Preis.

    • @alexandergrafvonrothenstein
      @alexandergrafvonrothenstein 4 года назад +1

      @@liviopeterhans was ist denn an einer Glock 19 zu unpräzise? Klar, wenn man mit einem vier Zoll-Lauf auf 25 Metern Präzision schießt, mag das stimmen, dass man mit einem guten Schützen, der eine Sig Sauer X Six dafür verwendet nicht unbedingt mithalten kann. Ich habe die Glock 17 Gen 5 und nutze diese für jegliche Disziplinen. Mir ist es auch egal, wie oft ich die 9 und die 10 stanze, für mich steht der Spaß im Vordergrund und die Liebe zu meiner Waffe. Ich habe auch noch die CZ P07 Kadett, auch eine tolle Pistole, dennoch schieße ich die Glock lieber, scheint wohl Kopfsache zu sein. Man liebt Glock, oder man hasst Glock, ein dazwischen gibt es wohl nicht. Ich mag die Sig Sauer X Serie nicht, die trifft ja fast von alleine und ist keine Herausforderung in meinen Augen. Wer mit der nicht dauernd die 9 und die 10 trifft auf 25 Meter, der kann sich nach einem neuen Hobby umschauen. Und Glock ist halt eine Herausforderung, die es Bedarf anzunehmen. Wer mit Glock gut trifft, trifft mit jeder anderen Waffe im Schlaf.

  • @i.m.4901
    @i.m.4901 Год назад

    Die Überschrift von deinem Video "viele haben Probleme mit der Glock" asoziert auf ein grundsätzliches Problem mit der Glock/allen Glock-Pistolen was absolut falsch ist.
    Du hast dich für eine Glock 17 entschieden um dich sportlich zu betätigen obwohl diese für deine Hände wenig ergonomisch ist.
    Frage: Warum hast du dir keine Glock 19 zugelegt?
    Ich habe auch keine grosse Hände und ich hatte vor dem Erwerb beide Waffen in der Hand.
    Glock 19 gen 4 ist für meine Hände eine absolut perfekte Waffe,die Glock 17 war mir zu groß.
    Ich habe am Schießstand null Probleme mit der Glock 19 und die Präzision der Waffe ist ebenso sehr beachtlich.
    Klar ,top Ergebnise werden mit echten Sportpistolen erzielt, allerdings habe ich persönlich keine Ambitionen und keine Zeit an Wettbewerben teilzunehmen aber für regelmäßiges Training ist die 19er für mich mehr als gut genug.
    Schuld der Glock 17 zu geben, weil die gerade für deine Hände zu groß sein mag ist zu einfach.
    Analog ist deine Überschrift zum Video irreführend und bezüglich deiner persönlichen Erfahrungen komplett daneben.
    Ich kenne viele Schützen die mit einer Glock 17 super klar kommen und die für keine andere Waffe eintauschen würden.
    Das Problem ist nicht die Glock sondern deine unüberlegte Entscheidung zum Erwerb einer für dich persönlich! (un)geeigneten Waffe.

    • @gunvlog
      @gunvlog  Год назад

      Falsch……es gibt keine andere Waffenplattform die so kontrovers unter Sportschützen gesehen wird.
      Viele mit denen ich in Person auch spreche, haben Probleme mit der Glock. weil Du keine Probleme mit der Glock hast, bedeutet nicht, dass das bei anderen auch der Fall ist.
      Glock 19 ist in diesem Fall auch keine Alternative, da der Griff und der Abstand Griffrücken zum Abzug nicht wirklich kleiner ist, als bei der G17, er ist lediglich kürzer.
      Wenn dann muss man auf eine Glock mit Single Stack Magazin gehen, um eine für kleinere Hände bessere Ergonomie zu bekommen.
      Mit der Überschrift impliziere ich gerade nicht, dass es ein Problem mit der Glock gibt, sondern dass viele Schützen damit ein Problem haben.
      Es gibt keine andere Waffenplattform, für die es so viele Videos zum Thema Grifftechnik, Treffer links tief, Abzugkontrolle, etc. wie für die Glock Plattform.

    • @i.m.4901
      @i.m.4901 Год назад

      Ich habe nicht gesagt dass G19 eine Alternative für den sportlichen Spitzenwettbewerb ist,da gibt es andere Pistolen die das sicherlich viel besser beherrschen.
      Die Frage ist,warum entscheidet man sich überhaupt für eine Glock?
      Ich habe meine Gründe erläutert,mir persönlich liegt die G19 besser als die G17.
      Es ist auf jeden Fall eine Glock und zwar aus Überzeugung zur Einfachheit und Funktionalität. Präzision ist ebenfalls für meine Bedürfnisse mehr als zufriedenstellend.
      Mag sein dass du persönlich andere Ansprüche an eine Sportwaffe stellst als ich,allerdings ist dann die Glock eh für dich nicht richtig.
      Umsoweniger verstehe ich deine Entscheidung zum Erwerb einer Glock,sie ist keine reinrassige Sportpistole sondern eine Dienst-und-oder eine Defender-Waffe bzw. u.A.Fangschuswaffe für Jäger.

    • @gunvlog
      @gunvlog  Год назад

      Ich spreche nicht über den Spitzenwettbewerb.
      Gründe für und wider einer Glock sind vielschichtig und stark von der jeweiligen Disziplin, für die sie beantragt und erworben wird.
      Es ist nicht alles schwarz oder weiß

  • @schreibsel9755
    @schreibsel9755 3 года назад

    Wie ist die CZ?

  • @juergenbaur5280
    @juergenbaur5280 5 месяцев назад

    Ich kann das bestätigen. Habe auch Probleme mit der Glock ein konstantes Trefferbild zu erzeugen - links unten kenn ich 🤢

  • @anonymous1177
    @anonymous1177 2 года назад

    Wäre bei deinen Händen dann nicht eine Glock 19 passender? Müsste doch kleiner sein.

  • @kkss..
    @kkss.. 15 дней назад

    Glock 19, war die nicht für weibliche sprich kleinere Hände gemacht 😊

  • @Xlan1000
    @Xlan1000 3 года назад +2

    Ich bin wunschlos glocklich

  • @rh7223
    @rh7223 4 года назад +4

    Schuld ist immer was anderes. Der Weg ist das Ziel, wenn du es nicht schaffst kauf dir eine Softgun.

  • @walterrobertscheller6875
    @walterrobertscheller6875 4 года назад

    solltest die neue Glcok 48 testen, diese aufgrund des 1-Reihen-Magazin und damit schlankerem Griffstück wohl eher was für Dich!

    • @sonjamoser6147
      @sonjamoser6147 2 года назад

      Stimmt, die habe ich mir auch gekauft.

  • @markussmary6890
    @markussmary6890 3 года назад

    Moin
    Ein paar Anmerkungen.
    1. Warum kaufst du dir eine 17 und keine 19er wenn du kleine Hände hast? Die sind dafür gebaut wurden, speziell ja für weibliche Beamten...(FBI)
    2. Leider, wie anscheinend viele deutsche Schützen hast du keinen stabilen Griff. Der Zeigefinger kommt nicht an den Rahmen. Der Daumen. Die Waffe mit beiden Händen wie mit Fäusten gehalten und sie ist viel stabiler.
    3. Der Abzug ist eine Variante. Kann man sich dran gewöhnen.
    Hat aber auch erst mal nichts mit schneller Schussfolge zu tun und wurde deshalb nicht entwickelt sondern um Beamten, die eben nicht soviel Training haben, wie zb. Sportschützen, eine Sicherung zu geben, die eigentliche manuelle nicht zu benötigen, wenn sie schnell ziehen müssen. Da sind andere Faktoren auch bei anderen Abzugssystemen entscheidender. Abzugsgewicht, Einstellung, Feder und so weiter.
    4. Die meisten Glocks sind dafür bekannt, linkslastig zu sein.
    Dann stell dich drauf ein.
    5. Eine 19 oder 17 ist ja auch nicht gerade die erste Wahl für Sportschützen. 34 da wohl eher...

  • @pepe3302
    @pepe3302 6 лет назад +4

    Ich mag die Glock nicht.
    Liegt aber eher am Konzept .
    Der Abzug ist schlecht.
    CZ finde ich klasse !
    Egal ob 75b oder Shadow 2
    Naja Viele Grüße

    • @alexandergrafvonrothenstein
      @alexandergrafvonrothenstein 4 года назад +1

      Die Shadow 2 ist wirklich klasse, aber es ist auch eine gezüchtete Sportpistole und keine Dienstwaffe wie die Glock. Beide Waffen haben ihre Daseinsberechtigung. Die Shadow 2 werde ich mir in Zukunft auch noch zulegen.

    • @anthonyblend9917
      @anthonyblend9917 Год назад

      Glock kannst du pimpen, gibt kaum für eine andere Waffe so viel Zubehör u. Tuningteile. Vom Anschlagschaft u. Abzug bis hin zu anderen Griffstücken etc. Wer nicht mit der Glock trifft, der trifft auch nicht viel besser mit anderen Waffen.

  • @MyIsot
    @MyIsot 6 лет назад +1

    Ken lass uns doch mal zusammen trainieren da kriegen wir vielleicht das hin mit der Glock und dir.
    Nur wenn du natürlich willst.
    Grüße aus Baden

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад +1

      könnte man mal machen. Welche Ecke bist Du?

    • @MyIsot
      @MyIsot 6 лет назад

      @@gunvlog Ecke Karlsruhe wir haben in Phillipsburg einen ganz schöne Schiess Anlage vom BDS wo oder ich kann auch zu dir hoch fahren kein problem.

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад

      wir schauen mal...klingt interessant

    • @MyIsot
      @MyIsot 6 лет назад +1

      DeutscheSchuetzen Komme von der Landesmeisterschaft EPP war ok. würde mich echt freuen dir mit deinem Glock Problem zu helfen.ich glaube ich schaffe das. Mit besten Grüßen aus Baden

    • @gunvlog
      @gunvlog  6 лет назад

      lass uns das mal abseits von YT besprechen. mailadresse findest Du im yt kanal

  • @apcoan
    @apcoan 4 года назад

    Hab jetzt seit kurzem ne Glock 22 in .40S&W und alles geht nach links auf die Scheibe.
    Vermutlich ist von Werk aus irgendwas krumm an der Waffe😏
    oder die Munition hat nen Linksdrall😏
    oder ich muss einfach üben, üben, üben☝️
    Seither hab ich Kurzwaffe hauptsächlich mit meiner USP Expert in 9mm geschossen. Komplett was anderes... Abzug, Visier, Kaliber.
    Mal sehen ob ich im Lauf der Zeit das Trefferbild zentraler bekomme.

    • @ottomais
      @ottomais 4 года назад

      Kann ich nur bestätigen,,

    • @schubi128
      @schubi128 4 года назад +1

      Wenn jemand nicht schwimmen kann liegts immer an der Badehose 😆

  • @hella9652
    @hella9652 5 лет назад +4

    selten soviel dampfplauderei gehört...

    • @maximilianmustermann5763
      @maximilianmustermann5763 5 лет назад +6

      Es hat doch nichts mit Dampfplauderei zu tun, das ist seine persönliche Meinung und sein persönlicher Eindruck! Jeder hat andere Hände und jeder hat ein anderes Gefühl für einen Abzug. Glock hat genug Fans, da wird doch auch mal jemand sagen dürfen, dass er nicht damit klar kommt.

    • @eingooglenutzer3629
      @eingooglenutzer3629 4 года назад

      @@maximilianmustermann5763 ich komme schon nicht klar seit sie auf den Markt gekommen ist...das ist lange her.. wenn ich mit ihr schießen MUSS, dann nur weil ich muss, ansonten habe ich andere Werkzeuge fürs dynamische Schießen die mir viel besser liegen...;-) ps.: und ich habe lange Finger und rel. große Hand.. ;-) aber ich glaube ihm aus Wort! die Punkte sind wesentlich...

  • @Doktorvollcrass
    @Doktorvollcrass 3 года назад

    Einfach eine Compact kaufen. 🤷

  • @philippk2
    @philippk2 5 лет назад +1

    Möglicherweise täusche ich mich, aber ich habe gerade ein Foto einer Gen 5 mit Beavertail (von Glock - ist eine gerade erworbene Neuwaffe eines absoluten Neulings) gesehen, das nahelegt, dass es bei der Gen 5 nun die Griffrücken mit Beavertail aus einem Stück gibt.
    uploads.tapatalk-cdn.com/20171215/c24caacd6760a9a01c513b4db379c120.jpg

    • @gunvlog
      @gunvlog  5 лет назад

      Das ist bei der Gen 4 auch schon so. Da sind vier Griffrücken dabeo Zwei mit und zwei Ohne Beavertail und ja, sie gehen von unten bis oben durch und genau das ist kacke

    • @philippk2
      @philippk2 5 лет назад

      @@gunvlog Dann habe ich dich falsch verstanden... ;-) Dachte, der Beavertail wäre bei der Gen 4 ein Extrateil, das zusätzlich auf den Griffrücken montiert wird (weil du erwähntest, dass man sich im Spalt die Hand einklemmen könne...dachte, es sei von einem Spalt zwischen Griffrückeneinsatz und Beaverteil die Rede...

    • @gunvlog
      @gunvlog  5 лет назад +1

      @@philippk2 die Griffrücken, ob mit oder ohne Beavertail sind Extrateile, die im Lieferumfang enthalten sind und bei Bedarf angebracht werden können.
      Sie quasi auf den original Griffrücken aufgeschoben und fixiert

    • @philippk2
      @philippk2 5 лет назад

      @@gunvlog OK...wusste ich gar nicht...bisher dachte ich immer, das sei so ähnlich wie bei der Walther P99, wo der gesamte Griffrücken ausgetauscht werden kann...

    • @gunvlog
      @gunvlog  5 лет назад +1

      @@philippk2 in eine der andren Videos zu meiner Glock zeige ich das mit den Griffrücken

  • @frankrothweiler7511
    @frankrothweiler7511 3 года назад +1

    Weil sie nicht schießen können!

  • @andreasheuer5835
    @andreasheuer5835 3 года назад

    Danke Gaston Glock! Eine stets zuverlässige Waffe meine Glock 17 Gen 4 ! 🇦🇹 🙏🏻 #glockperfection

  • @phentastisch1804
    @phentastisch1804 Год назад

    Meine Hände sind groß genug für die Glock 17 hahaha

  • @Clhagr
    @Clhagr 2 года назад

    Glock45 a Traum

  • @user-dx7po2yk3u
    @user-dx7po2yk3u 4 года назад

    Das Video ist sehr informativ. Dafür Daumen hoch.
    Die Wahl des Objektiv hingegen, ist etwas unglücklich gewählt. Die Proportionen werden zu stark verzerrt.

  • @wolfbauer9277
    @wolfbauer9277 3 года назад

    Viele Schützen? Du meinst wohl du kommst nicht klar. Ich nenn das Meckern auf hohem Niveau.

    • @gunvlog
      @gunvlog  3 года назад

      Ja, es gibt tatsächlich viele Schützen, die mit einer Glock nicht zurecht kommen. Wie es auch viele Schützen gibt, die mit einer HK SFP9 oder auch anderen Pistolen nicht klar kommen

    • @wolfbauer9277
      @wolfbauer9277 Год назад

      @@gunvlog Wie hier bereits erwähnt, gäbe es einige Variationen von Glockmodellen, die deiner Handgröße besser entsprechen. Eine eierlegende Wollmilchsau unter den Handfeuerwaffen kenne ich auch nicht. Daher gilt es für Käufer vorher gut zu überlegen, in welchem Einsatzbereich man die Waffen einsetzen will. Eine SIG will sich nicht jeder leisten und die wäre im Verteidungsfall auch nicht so führig. Für mich ist die Glock halt immer noch der beste Kompromiss. Have a nice day :-)

    • @gunvlog
      @gunvlog  Год назад

      @@wolfbauer9277 Richtig Glock ist in vielen Bereichen ein Kompromiss und ja, es gibt neue Modelle die bestimmt meinen Händen besser passen. Diese habe ich aber nicht und sie sind teils auch nicht für jede Disziplin geeignet oder konkurrenzfähig.
      Leider ist nicht alles Schwarz oder Weiß, sondern es gibt hier viele Schattierungen dazwischen

  • @Borat808
    @Borat808 2 года назад

    Du hast aber auch kleine Fingerchen

  • @jansalesch3296
    @jansalesch3296 2 года назад

    Mi,Mi,Mi

  • @marvsports
    @marvsports Год назад

    Bullshit.. TRAINING hilft Schützenfehler auszugleichen... 🤷‍♂️

    • @gunvlog
      @gunvlog  Год назад

      Fluchen und Schreien hat noch nie geholfen….

  • @acidrunner
    @acidrunner 3 года назад

    Ich kauf mir ne Glock 34

  • @heftpflaster9582
    @heftpflaster9582 6 лет назад

    Ich find das so witzig, jeder kauft glock und keiner trifft was😉😂 warum kauft man dann sowas?

    • @fritz240
      @fritz240 6 лет назад +5

      Wer ist "Jeder" und "Keiner" ?

    • @heftpflaster9582
      @heftpflaster9582 6 лет назад +2

      @@fritz240 jeder is Peter 😉und keiner is Reiner😆

    • @pfaff8362
      @pfaff8362 6 лет назад +2

      Im Roni G2 is das Teil echt OK. 😂

    • @heftpflaster9582
      @heftpflaster9582 6 лет назад +1

      @@pfaff8362 auf jeden. 😎 ich find die 17er persönlich ni schlecht. 😎

    • @pfaff8362
      @pfaff8362 6 лет назад

      @@heftpflaster9582 bei mir ist nur noch die Frage welche gen ich mir holen soll.

  • @rudikellner213
    @rudikellner213 3 года назад

    Und wieder einer, der ohne Fremdsprache nicht auskommt! Peinlich!👎👎👎