Marshall Middleton - Testbericht

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025

Комментарии • 49

  • @Nobu-b2i
    @Nobu-b2i 4 месяца назад +3

    Hier wird wirlich alles, was mich interessierte auf den Punkt gebracht. Schade, dass ich deinen Testbericht nich gleich am Anfang gefunden habe, hätte mir eine Menge Sucherei sparen können.
    Vielen Dank

  • @Langanke
    @Langanke Год назад +3

    fürs Raum zu Raum tigern beim Putzen, Innenraumreinigung vom Auto und auch sonst habe ich oft eher einen Raumklang als Ziel und nicht Beschallung in eine Richtung :D Dafür passt das Ding super :D und ich bin mir sicher andere Lautsprecher hätten diese Aufgabe auch geschafft.

  • @loucacia
    @loucacia 8 месяцев назад

    Vielen Dank! Dein Video hat mir sehr geholfen ☺️

  • @GTMVO
    @GTMVO Месяц назад

    Würdest du eher den Marshall Middleton oder Teufel Rockster Cross empfehlen, für drinnen und draußen?
    Draußen dürfte der Rockster hörbaren mit mehr Volumen sein, weil er nicht so stark den Bass zwischen 80-100 Prozent reduziert.

    • @FirstReview
      @FirstReview  Месяц назад

      Ja richtig, letztlich ist es eine Design Entscheidung und der Marshall ist technisch der modernere Lautsprecher. Grade Typ C ist für mich eben auch ein Argument für den Marshall.

  • @torstenh2
    @torstenh2 16 дней назад

    Kannst Du bitte den Song Emma - Devil mal verlinken? Danke

  • @electrostylemusic1
    @electrostylemusic1 Год назад

    Kurz und knapp . Er hat recht 🤘

    • @BadRussian77
      @BadRussian77 Год назад

      20 Minuten nennst du kurz?! 10 Min hätten vollkommen gereicht.

  • @FW62a
    @FW62a 2 месяца назад +1

    Hi, was ist das für eine Analyzer Software die du für die Tests benutzt ? Sehr schön gemachter Test.

    • @FirstReview
      @FirstReview  2 месяца назад +1

      Das ist der Analyser von Apples DAW Logic Pro. Einfach den Ton per iPhone abgespielt und den Eingang mit dem Messmikrofon wieder aufgenommen und gleich analysiert.

  • @HeavyErdnussMetal
    @HeavyErdnussMetal Год назад +2

    Hey Leute 🤘🏻
    Welcher Lautsprecher ist für Heavy Metal, Rock und Oldies am "besten"/ ausgewogensten? Dachte immer dass Marshall in diesem Bereich der Platzhirsch ist, aber oftmals klingen sie mittlerweile sehr dumpf, als wären sie für Elektronische Beats Musik gedacht. Wiederum hab ich bedenken dass die JBL übersteuern und schlechter verarbeitet sind..
    zur Auswahl stehen aktuell Marshall Kilburn 2, Middleton und JBL Xtreme 3.. Wünsche allen einen Schönen Tag🤘🏻

    • @waebbes
      @waebbes Год назад

      Ich habe jetzt auch den Kilburn 2 bestellt. Mir wurde gesagt das dieser eher ausgewogen klingt, und der Bass sich sehr gut reduzieren lässt.....bin gespannt.....schon wieder.....

    • @HeavyErdnussMetal
      @HeavyErdnussMetal Год назад

      @@waebbes Konnten Sie sich schon eine Meinung bilden?

    • @waebbes
      @waebbes Год назад +1

      @@HeavyErdnussMetal Zum Kilburn muss ich sagen.....hier bin ich doch recht zufrieden. Mir gefällt der Klang.....Design und Handlichkeit sind dazu einfach spitze.....der bleibt 😎

    • @gastredner6044
      @gastredner6044 Год назад

      Habe den Kilburn II seit vier Wochen, und bin sehr zufrieden damit.
      Für mein Empfinden sehr guter Sound, schön klar, Bass sehr gut einstellbar.
      Aufstellort zum hören m. Ea. nach auf dem Boden vor einer Wand oder einer Raumecke.
      Gruß

    • @BABO_Offiziell
      @BABO_Offiziell Год назад

      Beim Killburn 2 muss man jedoch beachten, dass dieser ein offenes und kein geschlossenes System ist. Das kann jetzt ein Vorteil oder ein Nachteil sein - je nach dem, was man klanglich bevorzugt.

  • @eliasx8237
    @eliasx8237 Год назад +2

    Welcher ist besser?
    Kilburn 2 oder Middleton?

    • @sebastianhupfer8233
      @sebastianhupfer8233 5 месяцев назад +1

      Ich persönlich mag den Middleton lieber

    • @eliasx8237
      @eliasx8237 5 месяцев назад

      @@sebastianhupfer8233 Habe mittlerweile auch den Middleton und bin sehr sehr zufrieden.

  • @sebastianhupfer8233
    @sebastianhupfer8233 5 месяцев назад

    Du kannst auch Willen mit Middleton und/oder Emberton II „stacken“

  • @manuelbachmann2691
    @manuelbachmann2691 Год назад +5

    Das mit der Lautsprecheranordnung stimmt nicht. In diesem Fall sind die Seitlichen Treiber Aktiv und die passiv Membranen liegen vorne und hinten neben den Hochtönern

  • @groovebird812
    @groovebird812 Год назад

    Warum ist dieses Modell eigentlich fast so teuer wie der Acton 3? Der Acton sieht ja ne ganze Ecke größer aus. Klingt der Middleton besser insbes. in den Höhen?

    • @FirstReview
      @FirstReview  Год назад +1

      Der Action 3 ist ein Bluetooth Lautsprecher, den du nur Zu Hause benutzen kannst. Er hat keinen Akku. Der Middleton verfügt über einen Akku, ist wasserdicht und du kannst ihn überall mit hinnehmen. Was besser für dich geeignet ist, hängt davon ab, wofür du den Lautsprecher benutzen möchtest.

    • @groovebird812
      @groovebird812 Год назад

      Ich will den Lautsprecher eher nur zu Hause nutzen an meinem Laptop. Beim Middleton gefallen mir die Abmessungen, den könnte ich direkt unter den Monitor stellen. Wahrscheinlich ist es dann aber auch für den Akku nicht gut, wenn der ständig per USB verbunden ist und lädt

  • @60beats44
    @60beats44 Год назад

    Vielen Dank für diese anspruchsvolle Presentation. Ich bin an diesem Gerät und zwar als Alternative von Apple's neuem HomePod 2 interessiert. Letzter benötigt 2-factor-authentication, was für mich keine Option ist. Ich besitze ein MacBook Pro 16 M1 Notebook und erhoffe mir einen noch besseren Klang. Könnte man diesen Lautsprecher auch permanent an das Netz anschliessen oder muss dieses Gerät immer auf's neue geladen werden?

    • @FirstReview
      @FirstReview  Год назад +1

      Moin, immer gerne doch! Du kannst den Lautsprecher auch dauerhaft am Strom lassen, wie gut das allerdings für den Akku ist, ist schwer zu sagen. Wenn dir das Egal ist, dann kannst du den natürlich so einsetzen. Einziges Problem, der dürfte sich nach einiger Zeit wieder abschalten, ist also nicht wie ein AirPlay 2 Lautsprecher dauerhaft im Netzwerk verfügbar. Alternativ eben ein AirPlay 2 Lautsprecher, da gibt es ja so einige: Libratone Zipp 2, Sonos, Denon, Yamaha...

    • @60beats44
      @60beats44 Год назад

      @@FirstReview Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Vielleicht dann doch den HomePod 2, aber ohne die Siri Funktion.

  • @diplo6231
    @diplo6231 Год назад

    Vielen Dank für deinen tollen Testbericht!
    Da ich bei dem ganzen Thema ziemlich ahnungslos bin, habe ich dennoch eine Frage: Muss ich zum Musik hören immer ein anderes Gerät (wahrscheinlich nur Smartphone) über Bluetooth verbinden oder spielt die Box auch Dateien vom USB-Stick oder einer Speicherkarte ab, wenn es so einen Slot überhaupt gibt?

    • @FirstReview
      @FirstReview  Год назад

      Danke dir ☺️, es gibt Lautsprecher die das können, hier kannst du aber tatsächlich nur Musik per Bluetooth oder per Aux Kabel an den Lautsprecher übertragen.

    • @Melvinsfreak
      @Melvinsfreak Год назад

      @@FirstReview Dann lässt der sich über Aux auch an den PC anschließen?🤔
      Sehr gute Vorstellung übrigens!😃

  • @jobasti98
    @jobasti98 Год назад +1

    Wie ist denn der Klang verglichen mit der Kilburn II?

    • @FirstReview
      @FirstReview  Год назад +3

      Moin, aufgrund des größeren Volumens hat der Kilburn II bei voller Lautstärke insbesondere mehr Bassvolumen. Dafür ist er größer, hat einen Netzstecker und ist nicht wasserdicht. Wenn das egal ist, bekommst du für dein Geld aktuell beim Kilburn noch etwas mehr beim Klang geboten. Viele Grüße

  • @waebbes
    @waebbes Год назад +2

    Gutes Video…..bin neugierig geworden und bestelle das gute Teil mal auf Verdacht 😅

    • @FirstReview
      @FirstReview  Год назад

      Danke dir, viel Spaß damit!

    • @HeavyErdnussMetal
      @HeavyErdnussMetal Год назад

      Zufrieden? Gehe davon aus dass Sie Rock Musik hören (Profilbild). Eignet er sich für dieses Genre oder ist er zu dumpf? Schönen Tag🤘🏻

    • @waebbes
      @waebbes Год назад +1

      @@HeavyErdnussMetal Ich habe den Lautsprecher tatsächlich zurück geschickt. Da er mir (korrekt ich liebe Rock) tatsächlich zu dumpf und matt klingt....für 150 € hätte ich ihn behalten. Aber für 280 € ist er definitiv zu teuer.

    • @HeavyErdnussMetal
      @HeavyErdnussMetal Год назад

      @@waebbes Danke für Ihre Antwort. Die Leute wollen immer mehr Bass und in jedem Testvideo wird ausschließlich elektronische Musik abgespielt. Wir Rock/Metal Fans wissen aber, dass unser Genre mit unter am schwierigsten wiederzugeben ist. Wenn der Lautsprecher die vielen Komponenten nicht gekonnt unterscheiden/trennen kann, kommt ein matschiger Sound-Klumpen dabei raus. Für unser Genre braucht man um ehrlich zu sein einen größeren Lautsprecher der von sich aus das Volumen mitbringt und durch klare Höhen ausgleichen kann. Habe mir den Tufton bestellt.. Mal schauen😜.. Für wen haben Sie sich entschieden?

    • @ejakuloitunutxd
      @ejakuloitunutxd Год назад

      ​​@@HeavyErdnussMetalbissl spät, hatte den Stanmore 3, dann zurückgeschickt, klang zu dumpf, Acton 3 ebenfalls zurückgeschickt, war mir vom Sprachverständniss her etwas zu undeutlich, aber für Rock (Scorpions etc) macht der richtig Laune, etwas über Zimmerlautstärke (grins), dafür würde ich jedoch lieber meine beiden passiven Standlautsprecher aus den 80'ern nutzen.
      Habe mich letztendlich für den Middleton entschieden, ist für mich portabler, angenehmer und hat ein mir gefallendes warmes Klangbild.
      Den Acton werde ich mir später irgendwann erneut kaufen sobald dieser auf der offiziellen Website erneut für 159€ angeboten wird, mehr würde ich persönlich nicht zahlen wollen.

  • @bens8364
    @bens8364 Год назад +1

    Wo gibt es das Lied Emma Devil? Hab es auf spotify nicht gefunden ):

    • @FirstReview
      @FirstReview  Год назад +4

      Moin Ben, freut mich, dass dir das Stück gefällt, es ist eine Eigenproduktion, der Release ist noch nicht terminiert aber geplant. Viele Grüße

  • @CihangirBasaran-z3k
    @CihangirBasaran-z3k 11 месяцев назад +1

    Es wird im Internet gesagt das, der Marshall Middleton bei hohen tönen verzerren soll. Also ich hab mein middleton schon auf 90% gehört und von einer Verzerrung war keine Spur!!!

  • @patrickludwig5450
    @patrickludwig5450 Год назад

    Mit welchem Netzteil sollte man den Laden? Hab nirgends was dazu gefunden, nur im Benutzerhandbuch steht man sollte auf Schnellladegerät verzichten da das die akku-Lebensdauer mindern könnte..?

    • @xg1174
      @xg1174 9 месяцев назад

      Er zieht sich doch den Strom so wie er ihn braucht oder sehe ich das falsch?

  • @georgplatter1671
    @georgplatter1671 Год назад

    Habe einen Mercedes 190 und möchte den Lautsprecher hinten an der Ablage aufstellen welchen würdest Du mir empfehlen? Grüße Georg

    • @9_9_13
      @9_9_13 Год назад +1

      Middleton is besser.

  • @Blurb_
    @Blurb_ Год назад

    Du vergleichst wirklich marshall mit jbl Müll?
    Die jbl Dinger machen nur viel Bass und alles andere bleibt auf der strecke, also garkein klangerlebniss sobald nen bass kommt sacken die höhen komplett weg. Also jbl ist zum Musik hören komplett ungeeignet.
    Die Marshall lautsprecher sind vom Klang her sehr gut optimiert, da hört mann alle Töne und jedes kleinste Geräusch und stimmen sehr klar auch wenn der bass nicht total übertrieben is.

  • @hb9766
    @hb9766 Год назад

    Woran erkenne ich wann dieser voll aufgeladen ist? Über Nacht die Anzeige bewegte sich

    • @FirstReview
      @FirstReview  Год назад

      Eigentlich wenn alle LEDs leuchten