+William Kane Joo desch heftig 😂 Ja glaub auch, naja bin darauf zumindest gestoßen weil ich zZ als Gärtner arbeite. Und wenn du meine Videos meintest, die gibts alle noch, nur sind die nicht gelistet, wenn du n bestimmtes suchst sag bescheid und ich gib dir dann eben den link. lG :)
Der Nikotingehalt steigt mit der Welke! Wenn ein Blatt zu welken beginnt, transportiert die Pflanze das Nikotin aus dem Wurzelwerk in das Blatt. Deswegen wartet man auch mit der Ernte bestenfalls bis das Blatt welk ist. Das Geschmacksprofil verändert sich ebenso. Soweit ich weiß, nimmt durch das Welken auch die Wasseraktivität auf der Blattoferfläche ab, was den Trocknungs- und Fermentierungsprozess begünstigt. Natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt. Zu wenig Wasseraktivität bedeutet irgendwann das Ausbleiben der Fermentationsprozesse.
Hey Ralf, ich begleite dich schon länger und du hast mich u. a. dazu animiert, Eigenanbau zu betreiben.. mein ABO hast du! Du bist echt TOP! Im übrigen kommt die nächsten Tage ein neues Video online.. da kannst du meine kleine Ernte bestaunen ;D du bist natürlich herzlich willkommen... viele Grüße aus Falkensee, Max
+Björn Mundt Meiner Meinung nach sollten alle Pflanzen die als Droge "gelten" freigegeben werden sobald die reinnatürlich ist. Ist für mich so als würde man eine Blume oder so verbieten :D
+Björn Mundt Meiner Meinung nach sollten alle Pflanzen die als Droge "gelten" freigegeben werden sobald die reinnatürlich ist. Ist für mich so als würde man eine Blume oder so verbieten :D
Resus Mon Cheri Hanf hat viele positive Eigenschaften. Eine besondere ist, dass die Wurzeln schnell und tief in die Erde wachsen und so unsere stark beanspruchten Böden heilen helfen. Er entzieht dem Grundwasser Nährstoffe wie Nitrate. Aber es ist richtig. Hanf hat ein hohes medizinisches Potential. Die Heilungsmöglichkeiten mit den Carabinoiden sind phänomenal. Hunderte Anwendungen. Ich bin für die Legalisirung von Hanf. Er begleitet uns schon rund 10.000 Jahre. Etwa solange wie der Hund.
Hey, da hat Dir Dein Garten ja eine richtig schöne Tabakstaude geschenkt! Habe die letzten Jahre verschiedene Sorten angepflanzt, hellen Virginia, Rotfront und den rustikalen Urtabak - das Eiweiß in den Blättern baut sich beim Verwelken ab, was den Tabak angenehmer rauchen läßt, weil er dann nicht mehr so im Hals kratzt. Sozusagen dann mit weniger Roth-Händle oder Gauloises-Feeling. Danke für das schöne Video!
Erstmal Glückwunsch zu einer beneidenswert großen Tabakpflanze :D , hätte ich auch gerne so hinbekommen. Wenn mich nicht alles täuscht ist die potentielle Blattgröße zwar durch die Sorte bestimmt, man kann diese aber durch regelmäßiges Ausbrechen der Nebentriebe positiv beeinflussen. Dies sollte auch durch das Abschneiden der Blüte geschehen, dann erscheinen aber wieder vermehrt Nebentriebe, weil man ja die apikale Dominanz gebrochen hat (inwiefern die jetzt bei Tabak stärker oder schwächer greift sei mal dahingestellt). Ob das jetzt bei einer Einzelpflanze mehr Sinn ergibt, oder ob 'wildes Wachsen' nicht unterm Strich mehr Gramm Blattmasse / Pflanze erzeugt, darüber lässt sich durchaus streiten :), da die Kulturtechnik ja im allg. auf Flächenanbau ausgelegt ist. Ich lehn' mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass große Blätter in schattierten Situationen, wie bspw. dem Reihenanbau, eher zur Alterung und damit zur Reife tendieren, aber da lass ich mich gern eines besseren belehren ;-). Ich hab im Übrigen eigentlich immer Handschuhe beim Umgang mit Tabakpflanzen getragen, weil dieses Nicotin echt eine kreuzgiftige Angelegenheit ist, die man meines Erachtens lieber nicht unterschätzen sollte. Ansonsten weiterhin frohes Gärtnern. Es macht auch hier Spaß, anderen bei der Arbeit zuzugucken :D .
Da hast du was durcheinander gebracht. Die Fermentation beginnt erst nach der kurzen Trocknung. Die angetrockneten Blätter werden aromatisiert (besprühen von Aromen) und dann erst fermentiert. Pur getrocknet und als Tabak verwendet ist das so wie du erwähnt hast ... schmeckt erstens widerlich bitter und man kann sich erst mal einen Stuhl suchen weil sich alles dreht. ;-) Und nach dem Genuss geht der Stuhlgang weiter. :-D
hallo, das video kommt mir genau richtid, da ich es dieses jahr das erste mal mit tabakanbau probiere,ich habe 40 pflänzchen zum testen. danke gutes video. grüße vom hardy aus stein
Anbau und erntereife Blätter hab ich auch schon hinbekommen. Die Weiterverarbeitung interessiert mich sehr! Spann uns nicht zu lange auf die Folter ;) Liebe Grüße
dergartenkanal die getrockneten Blätter werden zur Fermentation in z.B. eine Plastiktüte gesteckt und dann an einen warmen Ort gebracht. Früher wurden sie mit der Tüte in den warmen Misthaufen gesteckt. So fermentieren sie, werden lederig und können dann geraucht werden.
Vielen Dank fuer das interessante Video! Baue grade auch zum ersten mal Tabak an (moechte ihn spaeter zu Wasserpfeifentabak verarbeiten) und freue mich bei dem Anblick der praechtigen Pflanze auf das, was aus meinen Pflanzen noch werden wird!
Tabak sollte ähnlich wie bei Tomaten ausgegeizt und die Blüten geköpft werden! Geerntet werden nur die unteren und mittleren Blätter der Pflanze da sie milder sind und das Nikotin in ihnen weniger konzentriert ist. Die oberen Laubblätter bleiben stehen. Bin auch viel am Reisen und war unter anderem in der USA und hab da auch auf einer Selbstversorgerfarm gelebt und gearbeitet, auch Tabak angebaut. Ich liebe deinen Kanal - Weiter so!!
Das schlimmste an deinem Kanal ist daß ich mir immer die Werbung angucke. Irgendwie gönne ich dir einfach die Knete. Aber nerven tut es trotzdem. Danke fürs Zeigen! LG BB
Buntbär Spend ihm doch einfach so ein bischen? Selbst wenn du ihm nur 5 Euro spendest, aus der Werbung kriegt er das eigentlich nie zusammen. Ich habe neulich bei Amazon was gekauft für 500 Euro über den Partnerlink von ihm, aber die wollten mir nicht sagen, ob der Link funktioniert hat. Ich hatte nämlich Zweifel.
Naja, ich dampfe ja jetzt seit 3 Jahren die E-Zigarette und rauche also nicht mehr (34 Jahre geraucht). Trotzdem auch für mich ein interessantes Video! Thx - Hab auch brav auf die ganze Werbung geklickt ;-) Ne schööne Jrooß vum "Heinz" uch ussem Rheinland
***** Bin leider viel zu selten hier. Selbstversorgung war früher für mich ein sehr interessantes Thema doch mit dem Alter und etwas schwindender Gesundheit lässt mein Interesse daran leider merklich nach. Und klar - mit dem "Heinz" muß man immer rechnen ;-))
Damals in einer 2-Zimmer Wohnung hatte ich mal ein paar Tabaksamen auf dem Balkon gepflanzt. Als sich die ersten Pflänzchen gezeigt haben hat nicht lange gedauert und plötzlich war alles ein riesiger Urwald. Beeindruckend wie schnell das ging und wie groß alles wurde - in Balkonkübeln! Von der Weiterverarbeitung und dem Fermentieren hatte ich da keine Ahnung. Die getrockneten Blätter dann zerkleinern und rauchen - das was selbst gemischt mit gekauftem Tabak schon extrem grenzwertig :)
das is cool :) ja stimmt is a schlechte Angewohnheit aber ich würde gern mal meinen eigenen shishatabak anbauen so als kleiner eigenversuch :) das is schon a feine sache danke für das Video ;) echt cool gemacht
Hallo Ralf, ich bin Teich-Forellen-Harry, wir hatten vor einiger Zeit Kontakt miteinander. Auch ich war Raucher und versuchte Tabak anzubauen, was mir allerdings nicht gelang (ich habe zwei braune Stinkedaumen nach unten gerichtet). Ich möchte mich auch nur kurz einklinken. Ich verfolge jedes Filmchen von Dir mit steigender Interesse! Du bist genau die "Inspiration" die mich leitet, denn ich probiere gerne herum. Einige "Vorgaben" Deinerseits übernahm ich schon. Mach auf alle Fälle weiter!!! Ich freue mich schon auf Deine nächsten "Filmchen". Gruß Harry
Hallo Ralf seid einer Woche nichts gehört, ich hoffe du bist nicht krank? Falls ja drück ich dir die Daumen das du schnell gesund wirst. Ich verfolge schon lange deinen Kanal, und bin nach wie vor begeistert
also rauchen tuh ich nicht aber alle anderen videos sind einfach nur super danke dafür das sie ihre Erfahrungen und so teilen ^^ (mal lernt halt auch besser wenn man andere zusieht und verschiedene Ideen bekommt ) und wenn sie etwas falsch machen weiß ich nun wie es nicht geht ^^
Also ich habe seinerzeit auf Grund Deines Video s auch Tabak angepflanzt. Heute ist er fertig geworden. Ja habe Ihn Fünf Jahre in der Hütte hängend gehabt. Angeregt durch meine Pfeifen Freunde.... hab ihn schon in der Pfeife gehabt. Wird auf jeden Fall im Kommenden Jahr wieder angebaut 👍🍂🍂🍂
Hi, du scheinst bisschen Ahnung von Tabak zu haben. Habe dieses Jahr selbst angebaut aber hab vergessen welche pflanze ich wohin gesetzt habe. Weißt du vllt woran ich Viriginia, kentucky, burley und orient xanthi unterscheide? In den Blüten erkenne ich nämlich keinen Unterschied und die sind auch standortbedingt unterschiedlich hoch gewachsen deswegen bringt mir die größe auch nix
@@emil1622 Hallo Emil, beim Virginia sind die Blätter etwas größer, Ja ich benutze Tabak…bin Pfeifen Raucher. Habe auch mal zum Spaß selber etwas gepflanzt und getrocknet und Fermentiert. Hatte vor es im nächsten Jahr nochmals zu wiederholen, jedoch lohnt sich die Arbeit nicht wirklich….. Man kann Tabak im Internet kaufen, in ganzen Blättern. Wird zu dekorativen Zwecken verkauft und unterliegt dann auch nicht der Tabak Steuer. Hier sieht man, welche große Marge auf Tabak liegt. Natürlich hält der Fiskus auch ordentlich die Hände auf. Aber Tabak Pflanzen so ohne Sie gesehen zu haben zu unterscheiden….da muss ich passen. Da gibt es bestimmt bessere Ratgeber als ich. Beste Grüße Jürgen
Der Selbstversorgerkanal Um große Tabakblätter zu bekommen, hättest du die Pflanze konsequent ausgeizen (eintriebig ziehen) müssen. Zum Nikotingehalt lässt sich sagen, dass das Obergut mehr Nikotin enthält als die unteren Blätter (Sandblätter). Aber natürlich ist der größte Faktor für den Nikotingehalt die Sorte.
Hi, du scheinst bisschen Ahnung von Tabak zu haben. Habe dieses Jahr selbst angebaut aber hab vergessen welche pflanze ich wohin gesetzt habe. Weißt du vllt woran ich Viriginia, kentucky, burley und orient xanthi unterscheide? In den Blüten erkenne ich nämlich keinen Unterschied und die sind auch standortbedingt unterschiedlich hoch gewachsen deswegen bringt mir die größe auch nix
WOW!!! Das ist mal eine Tabakpflanze :O Eigentlich sehr untypisch meiner Meinung nach, dass sich der Tabak so verzweigt. Ich kenne den ja nur bis jetzt als Einzelpflanze ;) Ich hab in diesem Jahr auch mal 5 Pflanzen draussen stehen :)
Wollte mal nachfragen wann der zweite Teil des Videos kommt, finde ich schon interessant. Super Filme, Kuk mir jedes Video von dir mehrere mal an. Gruß Daniel 👍
Der Selbstversorgerkanal,schade wäre bestimmt super geworden, machst du das mit dem Tabak anbauen weiter noch oder hast du das abgehakt. Würde mich freuen wenn du es nochmal probieren würdest vom kleinen Pflänzchen bis zur fertigen Zigarette, finde dein Kanal wirklich super 👍👍👍
letztes Jahr haben wir Tabak als Mittel gegen Schädlinge angebaut...Das Nervengift ist jedoch so stark, daß es sogar Richtlinien gibt zur Anwendung von Nikotinprodukten...einal habe ich einen Sud angewandt und war erschrocken über krepierte Marienkäfer...nun lassen wir das sein. Der Tabak jedoch hat sich selbst ausgesamt und läuft nun im Umkreis von 4 Metern auf- und weil er so schön blüht darf er wachsen. grüße.
super Kanal. Allerdings bei den Einführungen, wenn du das drüberschreibst, weiß es schon jeder, dass es Tabak ist, wenn du frägst. Ok, könnte man als rhetorische Frage auffassen. Is auf jeden Fall ne schöne Einführung. Idee von mir wäre, du stellst dich erstmal vor die falsche Pflanze(n). Dann wird es ein wirkliches Ratespiel. Mir würde das Spass machen, gibt ja genug Pflanzen. Lernt man gleich mal 2-3 Pflanzen kennen - und du hast mehr Arbeit, höhö ... Aber wenn du mal Lust hast, war nur ein Vorschlag.
Tipp zur Verwertung von Stengeln, Blättern und Blüten: Mit der Gartenschere oder dem Häcksler klein machen, in der Sonne trocknen lassen und damit die Imkerpfeiffe oder den Smoker betreiben. Nikotin tötet angeblich auch Milben.
Paar Tipps fürs nächste Mal: Informieren ;) Tabak erntet man über mehrere Wochen hinweg und nicht alles auf einmal. Man beginnt unten die reifen Blätter zu ernten. Die Blüten sollte man entfernen, da sonst zu viel Energie für die Blüten verwendet wird. Auch sollte man, ähnlich wie bei Kartoffeln "anhäufeln". Unreife Blätter sind nicht wirklich "lecker". Aber trotzdem tollen Video.
Hallo Ralf, der wesentlich nikotinhaltigere Bauerntabak, der zum Rauchen zu stark/giftig ist (höchstens kleine Beimengungen), ist schädlingsresistenter. Dafür lockt der Rauchtabak zur Abwehr Fraßfeinde der Schadinsekten an (die auch den anderen Pflanzen nutzen). Viele Grüße
Die Blüten hätte man auch etwas vorsichtiger ausbrechen können ;) Pflanzen neigen ja zu Seitentrieben wenn man die Spitze kappt, vielleicht ist das ein Grund gewesen? Ich lasse meinen Tabak, na Nichtraucher, Blühen. Und da gibt es kaum Seitentriebe. Ich bin gespannt auf die weitere Verarbeitung und wie's dann schmeckt. Vielleicht probiere ich meinen Tabak dann auch mal, interessant ist das allemal.
Du musst sie immer ausgeizen und die blüten köpfen. Habe jahrelang im tabakversuchsamt gearbeitet. Handschuhe sind zu empfehlen, da.s klebrige zeug ist das nikotin. Zu viel davon über die haut führt zu kopfschmerzen und übelkeit. Viele grüsse
05:15 Doch, genau das, was wir glauben :-) ist doch haar genau die Wirkung wofür Alkaloide inhaliert werden - Brennt das Kraut auch ordentlich im Smoker?
Ich weis nicht wie der Dreck da hoch gekommen ist :D :D :D Die Schnecken haben sich ne Schlammschlacht Untereinander Gehalten :D Schon nen geiles Video, bin am Überlegen mir auch ma so eine in den Garten zu Stellen
Wollte ich jetzt auch schreiben, Könnte der neue Peter lustig sein oder werden. Aber scheinbar haben andere auch schon den Gedanken gehabt 😁. Der könnte sich echt Mal beim ARD ZDF bewerben. Der hätte gute Chancen auf eine Einstellung oder eigene Sendung
Man hat übrigens kein Schädlingsproblem, wenn man den Rasen wachsen lässt. Im hohen etwas höheren Gras kann sich ein Biogleichgewicht ausbilden, wodurch die Ernteausfälle bei Nutzpflanzen sinken und die Erträge steigen auch, weil die Pflanzen Stoffe und Informationen austauschen und wie ein Wasserschwamm funktionieren.
Lieber ralf hast du das Video hochgeladen weil du zeigen wolltest wie sich so eine Pflanze entwickelt und wächst oder weil du selber für dich Tabak produzieren wolltest war ein tolles Video und würde mich freuen wenn du antwortest.
das versuche ich dieses Jahr auch mal ...habe gelesen das man die Blüten alle entfernen soll damit die Kraft mehr in die Blätter geht....hast Du den getrocknet bekommen?
Hallo selbst Versorger kommst du zufällig aus dem Rheinland ? Und wenn dan ungefähr wo ? ;) und ich finde dich echt cool was du machst und wie mit welcher Intention mach weiter so
Hallo Leute, Kompliment wieder einmal. Das Video gefällt mir. Ich wusste nicht, dass es Virginia Tabak auch in diesen kleinen gelben Töpfen einer bekannten Baumarktkette zu erstehen gibt. Zum Anbau kann ich sagen, das ist nur empfehlenswert für jemand mit Haus und Hof. Der Tabak benötigt mehrfache Pflege in Form von reichen Düngergaben und sehr viel Wasser. Im besten Fall zum Ende des Winters Saat bestellen und Ende Januar bis Anfang Februar aussähen auf der Fensterbank. Nach den Eisheiligen, also Ende kommender Woche in den Garten. Oder auch möglich, eine Haltung im Kübel zwecks ständiger Kontrolle. Mit guter Blumenerde trocknet das ganze nicht ganz so schnell aus. Ich hatte selbst den Versuch vor ein paar Jahren gestartet. Aber es ist aufwändig und ich rauche jetzt auch nicht mehr :) . Wichtig!!! Im Jahr 2012 hieß es, nur bis zu 99 Pflanzen/Kopf sind nicht steuer- bzw meldepflichtig. Ansonsten wünsche ich jedem, der es versuchen möchte viel Erfolg. Zur Verarbeitung gebe ich den Kommentar zum entsprechenden Video. Danke für eure Aufmerksamkeit und entschuldigt mich, dass ich mich nicht kurzfassen konnte :) mfg
Tabak ist interessant. In Südamerika muss immer wieder Dschungel abgebrannt/gerodet werden um Tabak anzubauen, weil Tabak so anspruchsvoll ist. Es entzieht dem Boden aggressiv die Nährstoffe und macht und auf lange Sicht unfruchtbar. Wie düngt man den Boden anschließend?
@@rrhase OK! Dann hoffe ich auf dass die Serie bald startet ;) Zur Verarbeitung muss ich mich durchprobieren. Bin ja selbst Nichtraucher, aber extrem fasziniert, verschiedenstes exotisches zeugs anzubauen und zu verwenden!
trick: rechtzeitig aufhören N zu düngen, absichtlich so pflanzen damit N ausgeht. die pflanze soll sich den stickstoff aus den unteren blättern ziehen um oben neue wachsen zu lassen, wir wollen stickstoffmangel unten damit die blätter abwelken.
Haben Sie in den weiteren Jahren die nun vergangen sind weiter Tabak angebaut? Vielleicht könnten Sie ja dann noch mal ein Update machen mit weiteren erfahrungen :-) Vielen Dank und liebe Grüße aus Kölle
Ich als ossy hab früher 1000 Pflanzen gehabt,gab viel Geld, aber arbeit ohne ende, hatte Virginia Tabak, man fängt von unten an zu ernten die sandblätter dann nach oben pflücken,danach auffädeln, trocknen,pressen,und verkaufen 🎉😂❤
Hi, baue dieses Jahr zum ersten mal an, will Shishatabak draus machen und hab paar Fragen. Muss ich nochmal zusätzlich nach dem trocknen fermentieren wenn ich die Blätter erst ernte wenn sie ganz Gelb sind? Und kann man die auch über den Winter irgendwie trocknen in ner Scheune? Und falls ich das doch fermentieren muss, wie mache ich das und wie lagere ich den fertigen Tabak das er nicht schimmelt?
@@emil1622 kannst auch im Winter trocken, aber bei viel Luftzufuhr, danach,in einer Folien Tüte packen,aber nur ganz trocken,luftdicht, und nach 6 Wochen fertig kann ruhig ein wenig schwitzen, leicht besprühen,alle 5 Tage, dann fertig!
Der Selbstversorgerkanal ok ist verständlich aber danke für den hinweis wollte es nämlich auch mal ausprobieren wollte die pflanze aber selber ziehen aus samen und bräucht tips bzw tricks wie man diese pflanze aus samen ziehen kann
der wahrscheinlich letzte ehrliche youtuber
1:46 "Gib Ruhe." - Stille
LOL
+William Kane
Wer bisn du eig? :D
+William Kane
Joo desch heftig 😂
Ja glaub auch, naja bin darauf zumindest gestoßen weil ich zZ als Gärtner arbeite.
Und wenn du meine Videos meintest, die gibts alle noch, nur sind die nicht gelistet, wenn du n bestimmtes suchst sag bescheid und ich gib dir dann eben den link.
lG :)
Der Neue Peter Lustig
HAHAHAHA isso
wohl eher Peter Eingebildet
:*)
(kleiner Spaß)
Brettgeber isso
Ich wollte es gerade Runter schreiben :DDD
Warum reisst er die ganze Pflanze aus?
Das erinnert mich an Löwenzahn für Erwachsene :D
Ich finde den Kanal und auch die Lebensphilosophie sehr interessant, auch Ihre Art ist sehr entspannt und gelassen. Machen Sie weiter so :)
Baust du auch OG Kush an?
bestimmt xD der sieht ja schon richtig aus wie in kiffer, lol
+Brown' | Gurke Zero Zero
Wenn es legal wäre denke schon
haha ich bin 12 und finde das lustig
RagbagMcShag haha du bist 12 und hast ein iq von nem Toast
Der Nikotingehalt steigt mit der Welke! Wenn ein Blatt zu welken beginnt, transportiert die Pflanze das Nikotin aus dem Wurzelwerk in das Blatt. Deswegen wartet man auch mit der Ernte bestenfalls bis das Blatt welk ist. Das Geschmacksprofil verändert sich ebenso. Soweit ich weiß, nimmt durch das Welken auch die Wasseraktivität auf der Blattoferfläche ab, was den Trocknungs- und Fermentierungsprozess begünstigt. Natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt. Zu wenig Wasseraktivität bedeutet irgendwann das Ausbleiben der Fermentationsprozesse.
Hey Ralf, ich begleite dich schon länger und du hast mich u. a. dazu animiert, Eigenanbau zu betreiben.. mein ABO hast du! Du bist echt TOP! Im übrigen kommt die nächsten Tage ein neues Video online.. da kannst du meine kleine Ernte bestaunen ;D du bist natürlich herzlich willkommen... viele Grüße aus Falkensee, Max
Max Green mach ich.
Fehlt noch der Hanf-Anbau
+Killerbro 09 Es gibt mehr als das THC. Hanf ist eine richtige Apotheke. Eine Wunderpflanze. Ich hoffe, sie wird bald freigegeben.
+Björn Mundt Meiner Meinung nach sollten alle Pflanzen die als Droge "gelten" freigegeben werden sobald die reinnatürlich ist. Ist für mich so als würde man eine Blume oder so verbieten :D
+Björn Mundt Meiner Meinung nach sollten alle Pflanzen die als Droge "gelten" freigegeben werden sobald die reinnatürlich ist. Ist für mich so als würde man eine Blume oder so verbieten :D
Resus Mon Cheri Hanf hat viele positive Eigenschaften. Eine besondere ist, dass die Wurzeln schnell und tief in die Erde wachsen und so unsere stark beanspruchten Böden heilen helfen. Er entzieht dem Grundwasser Nährstoffe wie Nitrate.
Aber es ist richtig. Hanf hat ein hohes medizinisches Potential. Die Heilungsmöglichkeiten mit den Carabinoiden sind phänomenal. Hunderte Anwendungen.
Ich bin für die Legalisirung von Hanf. Er begleitet uns schon rund 10.000 Jahre. Etwa solange wie der Hund.
Sobald man sich nicht zudröhnt wie ein Depp bin ich dafür :) Und der Hund begleitet uns seid es uns gibt, so ungefähr :D
Hey, da hat Dir Dein Garten ja eine richtig schöne Tabakstaude geschenkt! Habe die letzten Jahre verschiedene Sorten angepflanzt, hellen Virginia, Rotfront und den rustikalen Urtabak - das Eiweiß in den Blättern baut sich beim Verwelken ab, was den Tabak angenehmer rauchen läßt, weil er dann nicht mehr so im Hals kratzt. Sozusagen dann mit weniger Roth-Händle oder Gauloises-Feeling. Danke für das schöne Video!
Erstmal Glückwunsch zu einer beneidenswert großen Tabakpflanze :D , hätte ich auch gerne so hinbekommen. Wenn mich nicht alles täuscht ist die potentielle Blattgröße zwar durch die Sorte bestimmt, man kann diese aber durch regelmäßiges Ausbrechen der Nebentriebe positiv beeinflussen. Dies sollte auch durch das Abschneiden der Blüte geschehen, dann erscheinen aber wieder vermehrt Nebentriebe, weil man ja die apikale Dominanz gebrochen hat (inwiefern die jetzt bei Tabak stärker oder schwächer greift sei mal dahingestellt). Ob das jetzt bei einer Einzelpflanze mehr Sinn ergibt, oder ob 'wildes Wachsen' nicht unterm Strich mehr Gramm Blattmasse / Pflanze erzeugt, darüber lässt sich durchaus streiten :), da die Kulturtechnik ja im allg. auf Flächenanbau ausgelegt ist. Ich lehn' mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass große Blätter in schattierten Situationen, wie bspw. dem Reihenanbau, eher zur Alterung und damit zur Reife tendieren, aber da lass ich mich gern eines besseren belehren ;-). Ich hab im Übrigen eigentlich immer Handschuhe beim Umgang mit Tabakpflanzen getragen, weil dieses Nicotin echt eine kreuzgiftige Angelegenheit ist, die man meines Erachtens lieber nicht unterschätzen sollte. Ansonsten weiterhin frohes Gärtnern. Es macht auch hier Spaß, anderen bei der Arbeit zuzugucken :D .
+Le Diguerre wieder was gelernt Danke
Ein wirklich überraschendes Thema bei Selbstversorger. Passt für mich definitiv zum Thema und das Video ist wie immer sehr kurzweilig. Toll gemacht !
ich finde diesen kanal zu gucken sehr entspannend und beruhigend
Danke für das informative Video.
Ich baue schon seit 2 Jahren erfolgreich Tabak an. Dank ihren Tipps
Viel Erfolg!
Da hast du was durcheinander gebracht. Die Fermentation beginnt erst nach der kurzen Trocknung. Die angetrockneten Blätter werden aromatisiert (besprühen von Aromen) und dann erst fermentiert. Pur getrocknet und als Tabak verwendet ist das so wie du erwähnt hast ... schmeckt erstens widerlich bitter und man kann sich erst mal einen Stuhl suchen weil sich alles dreht. ;-) Und nach dem Genuss geht der Stuhlgang weiter. :-D
hallo, das video kommt mir genau richtid, da ich es dieses jahr das erste mal mit tabakanbau probiere,ich habe 40 pflänzchen zum testen. danke gutes video. grüße vom hardy aus stein
Also ich finde das was er macht sehr informativ und wertvoll 🙏💯❤️
Anbau und erntereife Blätter hab ich auch schon hinbekommen. Die Weiterverarbeitung interessiert mich sehr! Spann uns nicht zu lange auf die Folter ;) Liebe Grüße
dergartenkanal die getrockneten Blätter werden zur Fermentation in z.B. eine Plastiktüte gesteckt und dann an einen warmen Ort gebracht. Früher wurden sie mit der Tüte in den warmen Misthaufen gesteckt. So fermentieren sie, werden lederig und können dann geraucht werden.
erinnerst mich an Peter lustig, Abo haste!
Danke danke
Erik Möller naja ob Peter lustig den Kindern gezeigt hätte wie man Tabak abbaut? ich glaubs irgendwie nicht 😂
Der Selbstversorgerkanal interessanter Kanal...
Vielen Dank fuer das interessante Video! Baue grade auch zum ersten mal Tabak an (moechte ihn spaeter zu Wasserpfeifentabak verarbeiten) und freue mich bei dem Anblick der praechtigen Pflanze auf das, was aus meinen Pflanzen noch werden wird!
Tabak sollte ähnlich wie bei Tomaten ausgegeizt und die Blüten geköpft werden! Geerntet werden nur die unteren und mittleren Blätter der Pflanze da sie milder sind und das Nikotin in ihnen weniger konzentriert ist. Die oberen Laubblätter bleiben stehen.
Bin auch viel am Reisen und war unter anderem in der USA und hab da auch auf einer Selbstversorgerfarm gelebt und gearbeitet, auch Tabak angebaut.
Ich liebe deinen Kanal - Weiter so!!
danke danke
Das schlimmste an deinem Kanal ist daß ich mir immer die Werbung angucke. Irgendwie gönne ich dir einfach die Knete. Aber nerven tut es trotzdem.
Danke fürs Zeigen!
LG BB
Buntbär Spend ihm doch einfach so ein bischen? Selbst wenn du ihm nur 5 Euro spendest, aus der Werbung kriegt er das eigentlich nie zusammen. Ich habe neulich bei Amazon was gekauft für 500 Euro über den Partnerlink von ihm, aber die wollten mir nicht sagen, ob der Link funktioniert hat. Ich hatte nämlich Zweifel.
Horst Müller Nein, das passt nicht. Zeit hab ich über, Knete nicht. ;)
LG BB
Buntbär Dank dir, ich muss ja auch leben. :)
Sebastian hart alter der typ ließt mit und der gönnt sich sowas :D
Sieht schon richtig gut aus. Für das erste mal ist alles super! ;-)
Grad erst entdeckt den Kanal hier. Cooler Typ, guter Humor und informativ.
Abonniert.
danke danke
Naja, ich dampfe ja jetzt seit 3 Jahren die E-Zigarette und rauche also nicht mehr (34 Jahre geraucht). Trotzdem auch für mich ein interessantes Video!
Thx - Hab auch brav auf die ganze Werbung geklickt ;-)
Ne schööne Jrooß vum "Heinz" uch ussem Rheinland
*****
Bin leider viel zu selten hier. Selbstversorgung war früher für mich ein sehr interessantes Thema doch mit dem Alter und etwas schwindender Gesundheit lässt mein Interesse daran leider merklich nach. Und klar - mit dem "Heinz" muß man immer rechnen ;-))
Dank Tpd wird Nikotin Extraktion aus Tabakblätter ja nun für Dampfer interessant:D
Damals in einer 2-Zimmer Wohnung hatte ich mal ein paar Tabaksamen auf dem Balkon gepflanzt. Als sich die ersten Pflänzchen gezeigt haben hat nicht lange gedauert und plötzlich war alles ein riesiger Urwald. Beeindruckend wie schnell das ging und wie groß alles wurde - in Balkonkübeln! Von der Weiterverarbeitung und dem Fermentieren hatte ich da keine Ahnung. Die getrockneten Blätter dann zerkleinern und rauchen - das was selbst gemischt mit gekauftem Tabak schon extrem grenzwertig :)
das is cool :) ja stimmt is a schlechte Angewohnheit aber ich würde gern mal meinen eigenen shishatabak anbauen so als kleiner eigenversuch :) das is schon a feine sache danke für das Video ;) echt cool gemacht
Tolles viedeo. Es wäre toll, wenn sie auch in diesem Jahr, noch mal ein Versuch des Tabak Anbaus versuchen und ausführlich verfilmen könnten.
Nächstes Video: Geld selber drucken
Nee, Nächstes Video: Heroin selber anbauen.
Also Ott anpflanzen?
Schlafmohn hat er doch schon gemacht.
@@RagbagMcShag ?
@@kulturfreund6631 gibts eh schon Heroin wir aus Schlaf Mohn gemacht bei den man die Kapseln immer anrizt 😂😂😂
Ich mag dich ❤😂 Danke für dein Sein!
Hallo Ralf,
ich bin Teich-Forellen-Harry, wir hatten vor einiger Zeit Kontakt miteinander.
Auch ich war Raucher und versuchte Tabak anzubauen, was mir allerdings nicht gelang (ich habe zwei braune Stinkedaumen nach unten gerichtet).
Ich möchte mich auch nur kurz einklinken.
Ich verfolge jedes Filmchen von Dir mit steigender Interesse! Du bist genau die "Inspiration" die mich leitet, denn ich probiere gerne herum.
Einige "Vorgaben" Deinerseits übernahm ich schon.
Mach auf alle Fälle weiter!!!
Ich freue mich schon auf Deine nächsten "Filmchen".
Gruß
Harry
Harry Ahne danke, mach ich
Hallo Ralf seid einer Woche nichts gehört, ich hoffe du bist nicht krank? Falls ja drück ich dir die Daumen das du schnell gesund wirst. Ich verfolge schon lange deinen Kanal, und bin nach wie vor begeistert
gibts eig. auch ein vid wo sie die getrockneten blätter verarbeiten?
Schalke und der fcn hey hey hey
Nie mehr nie mehr nie mehr zweite Liga
also rauchen tuh ich nicht aber alle anderen videos sind einfach nur super danke dafür das sie ihre Erfahrungen und so teilen ^^ (mal lernt halt auch besser wenn man andere zusieht und verschiedene Ideen bekommt )
und wenn sie etwas falsch machen weiß ich nun wie es nicht geht ^^
baust du auch Löwenzahn an?
Nein aber bei der Quekezucht feiert er Erfolge
@@gunterlenz854 haha, ich leider auch, und diese Scheiß Hirse auch!
Isch guck den nur anne weila so geil spittet! Leg'n Beat drunter alta
Also ich habe seinerzeit auf Grund Deines Video s auch Tabak angepflanzt. Heute ist er fertig geworden. Ja habe Ihn Fünf Jahre in der Hütte hängend gehabt. Angeregt durch meine Pfeifen Freunde.... hab ihn schon in der Pfeife gehabt. Wird auf jeden Fall im Kommenden Jahr wieder angebaut 👍🍂🍂🍂
Hi, du scheinst bisschen Ahnung von Tabak zu haben. Habe dieses Jahr selbst angebaut aber hab vergessen welche pflanze ich wohin gesetzt habe. Weißt du vllt woran ich Viriginia, kentucky, burley und orient xanthi unterscheide? In den Blüten erkenne ich nämlich keinen Unterschied und die sind auch standortbedingt unterschiedlich hoch gewachsen deswegen bringt mir die größe auch nix
@@emil1622 Hallo Emil, beim Virginia sind die Blätter etwas größer, Ja ich benutze Tabak…bin Pfeifen Raucher. Habe auch mal zum Spaß selber etwas gepflanzt und getrocknet und Fermentiert. Hatte vor es im nächsten Jahr nochmals zu wiederholen, jedoch lohnt sich die Arbeit nicht wirklich….. Man kann Tabak im Internet kaufen, in ganzen Blättern. Wird zu dekorativen Zwecken verkauft und unterliegt dann auch nicht der Tabak Steuer. Hier sieht man, welche große Marge auf Tabak liegt. Natürlich hält der Fiskus auch ordentlich die Hände auf. Aber Tabak Pflanzen so ohne Sie gesehen zu haben zu unterscheiden….da muss ich passen. Da gibt es bestimmt bessere Ratgeber als ich. Beste Grüße Jürgen
@@jurgenungerer2475 Alles klar, trotzdem vielen Dank für ihre Antwort!
Der Selbstversorgerkanal Um große Tabakblätter zu bekommen, hättest du die Pflanze konsequent ausgeizen (eintriebig ziehen) müssen. Zum Nikotingehalt lässt sich sagen, dass das Obergut mehr Nikotin enthält als die unteren Blätter (Sandblätter). Aber natürlich ist der größte Faktor für den Nikotingehalt die Sorte.
Hi, du scheinst bisschen Ahnung von Tabak zu haben. Habe dieses Jahr selbst angebaut aber hab vergessen welche pflanze ich wohin gesetzt habe. Weißt du vllt woran ich Viriginia, kentucky, burley und orient xanthi unterscheide? In den Blüten erkenne ich nämlich keinen Unterschied und die sind auch standortbedingt unterschiedlich hoch gewachsen deswegen bringt mir die größe auch nix
Toller Kanal ich unterstütz dich voll ♻️
WOW!!!
Das ist mal eine Tabakpflanze :O
Eigentlich sehr untypisch meiner Meinung nach, dass sich der Tabak so verzweigt.
Ich kenne den ja nur bis jetzt als Einzelpflanze ;)
Ich hab in diesem Jahr auch mal 5 Pflanzen draussen stehen :)
"Alle Kinder, Minderjährige oder sonst wie labile Personen, jetzt bitte wegdenken!" Großartig!! 🤣😂🤣😂🤣😂
DieZuversicht Zur Geschichte des Rauchens.
Super Film.
Wollte mal nachfragen wann der zweite Teil des Videos kommt, finde ich schon interessant. Super Filme, Kuk mir jedes Video von dir mehrere mal an. Gruß Daniel 👍
ich habe leider keinen zweiten Teil davon gemacht, leider
Der Selbstversorgerkanal,schade wäre bestimmt super geworden, machst du das mit dem Tabak anbauen weiter noch oder hast du das abgehakt. Würde mich freuen wenn du es nochmal probieren würdest vom kleinen Pflänzchen bis zur fertigen Zigarette, finde dein Kanal wirklich super 👍👍👍
wenn ich mal Zeit dazu habe, mache ich das :)
Der Selbstversorgerkanal
Würde mich wirklich freuen :)
Habe mich auch schon an Tabak versucht. Habe sie genauso getrocknet. Nur das fermentieren ging schief.
Symatisch und authentisch, gefällt mir.
"Gib Ruhe."
und es war ruhig. :D
Interessanter RUclips Kanal. Direkt abonniert.
Janbo el Pe danke
+Der Selbstversorgerkanal das video war echt spitze aber mich würde interrisieren welche erde du benutzt
+Berkay Kalinoglu Erde wofuer?
Super toll was man alles anbauen kann
letztes Jahr haben wir Tabak als Mittel gegen Schädlinge angebaut...Das Nervengift ist jedoch so stark, daß es sogar Richtlinien gibt zur Anwendung von Nikotinprodukten...einal habe ich einen Sud angewandt und war erschrocken über krepierte Marienkäfer...nun lassen wir das sein. Der Tabak jedoch hat sich selbst ausgesamt und läuft nun im Umkreis von 4 Metern auf- und weil er so schön blüht darf er wachsen. grüße.
super Kanal.
Allerdings bei den Einführungen, wenn du das drüberschreibst, weiß es schon jeder, dass es Tabak ist, wenn du frägst. Ok, könnte man als rhetorische Frage auffassen. Is auf jeden Fall ne schöne Einführung.
Idee von mir wäre, du stellst dich erstmal vor die falsche Pflanze(n). Dann wird es ein wirkliches Ratespiel. Mir würde das Spass machen, gibt ja genug Pflanzen. Lernt man gleich mal 2-3 Pflanzen kennen - und du hast mehr Arbeit, höhö ... Aber wenn du mal Lust hast, war nur ein Vorschlag.
Tipp zur Verwertung von Stengeln, Blättern und Blüten: Mit der Gartenschere oder dem Häcksler klein machen, in der Sonne trocknen lassen und damit die Imkerpfeiffe oder den Smoker betreiben. Nikotin tötet angeblich auch Milben.
MrSmurfy2k sehr guter Tipp! Taubenzüchter sind auch sehr interessiert an den Resten, Tauben wählen gerne Tabakpflanzenteile zum Nestbau.
ist finde deine Videos einfach klasse mann kann immer was lernen
Danke danke
Tabac gibt eine hervorragende Spritzbrühe gegen Ungeziefer, nur blöd das die Blumen auf der Fensterbank nach Aschenbecher riechen 😉
Während dem Wachstum müssen die kleinen Geiztriebe weg, die Blüten müssen auch weg. Dann werden die Blätter viel besser.
Lieber Survival Dude beim 500.000 Tausend Abo spezial will ich ne dicke feminisierte Hanfplantage sehen :D
Paar Tipps fürs nächste Mal: Informieren ;) Tabak erntet man über mehrere Wochen hinweg und nicht alles auf einmal. Man beginnt unten die reifen Blätter zu ernten. Die Blüten sollte man entfernen, da sonst zu viel Energie für die Blüten verwendet wird. Auch sollte man, ähnlich wie bei Kartoffeln "anhäufeln". Unreife Blätter sind nicht wirklich "lecker". Aber trotzdem tollen Video.
Und, schmeckt der Tabak? Hast du nicht gesagt du machst noch ein Video dazu?
Hallo Ralf, der wesentlich nikotinhaltigere Bauerntabak, der zum Rauchen zu stark/giftig ist (höchstens kleine Beimengungen), ist schädlingsresistenter. Dafür lockt der Rauchtabak zur Abwehr Fraßfeinde der Schadinsekten an (die auch den anderen Pflanzen nutzen). Viele Grüße
Zu stark? Sagt wer? Dann erst recht. Wo bekomme ich welchen?
cooler channel direkt abbo ;D
"gib ruhe!"
gans: still
🤣🤣🤣
Die Blüten hätte man auch etwas vorsichtiger ausbrechen können ;)
Pflanzen neigen ja zu Seitentrieben wenn man die Spitze kappt, vielleicht ist das ein Grund gewesen? Ich lasse meinen Tabak, na Nichtraucher, Blühen. Und da gibt es kaum Seitentriebe.
Ich bin gespannt auf die weitere Verarbeitung und wie's dann schmeckt. Vielleicht probiere ich meinen Tabak dann auch mal, interessant ist das allemal.
Du musst sie immer ausgeizen und die blüten köpfen. Habe jahrelang im tabakversuchsamt gearbeitet. Handschuhe sind zu empfehlen, da.s klebrige zeug ist das nikotin. Zu viel davon über die haut führt zu kopfschmerzen und übelkeit. Viele grüsse
Bist ein cooler Typ, hab nen Abo dagelassen :)
danke
In der armen Zeit wurden sogar aus Weinblättern Tabak jemacht. Ich glaub, dat probier ich mal im Herbst. Ich hab ja selber Wein bei mir .
Und?
05:15 Doch, genau das, was wir glauben :-) ist doch haar genau die Wirkung wofür Alkaloide inhaliert werden - Brennt das Kraut auch ordentlich im Smoker?
Ich weis nicht wie der Dreck da hoch gekommen ist :D :D :D
Die Schnecken haben sich ne Schlammschlacht Untereinander Gehalten :D
Schon nen geiles Video, bin am Überlegen mir auch ma so eine in den Garten zu Stellen
Wollte ich jetzt auch schreiben,
Könnte der neue Peter lustig sein oder werden.
Aber scheinbar haben andere auch schon den Gedanken gehabt 😁.
Der könnte sich echt Mal beim ARD ZDF bewerben.
Der hätte gute Chancen auf eine Einstellung oder eigene Sendung
wo bekommt man den samen für richtigen tabak ? also der auch nikotin enthält und alles schlechte :D
im Netz suchen
@@rrhase okey mache ich mal dankeschön für die antwort :)
Den Tabakrauch kannst du dazu verwenden um dein Ungeziefer los zu werden.
Deine viedeos werden immer besser aber mach doch mal ein folliwme around durch den Graten und einen Rundgang bitte
Man hat übrigens kein Schädlingsproblem, wenn man den Rasen wachsen lässt. Im hohen etwas höheren Gras kann sich ein Biogleichgewicht ausbilden, wodurch die Ernteausfälle bei Nutzpflanzen sinken und die Erträge steigen auch, weil die Pflanzen Stoffe und Informationen austauschen und wie ein Wasserschwamm funktionieren.
Lieber ralf hast du das Video hochgeladen weil du zeigen wolltest wie sich so eine Pflanze entwickelt und wächst oder weil du selber für dich Tabak produzieren wolltest war ein tolles Video und würde mich freuen wenn du antwortest.
das versuche ich dieses Jahr auch mal ...habe gelesen das man die Blüten alle entfernen soll damit die Kraft mehr in die Blätter geht....hast Du den getrocknet bekommen?
Sehr sympatisch muss ich sagen 👍🏻 Wo finde ich Teil 2?
gibt es nicht. Kommt aber ein weiterer Versuch irgendwann einmal.
@@rrhase Danke für die Info 👍🏻 und einen schön Sonntag noch. Mfg
Hallo selbst Versorger kommst du zufällig aus dem Rheinland ? Und wenn dan ungefähr wo ? ;) und ich finde dich echt cool was du machst und wie mit welcher Intention mach weiter so
ich warte ja schon seit 2 jahren auf das weitere tabak video ^^ oder is der verraucht ? ^^ also der film hahahahaa
Super Video 👍🏻 +Der... wo hast du die Pflanze gekauft ?
im Gartencenter
super toller Channel - direkt mal aboniert :)
Hallo Leute, Kompliment wieder einmal. Das Video gefällt mir. Ich wusste nicht, dass es Virginia Tabak auch in diesen kleinen gelben Töpfen einer bekannten Baumarktkette zu erstehen gibt. Zum Anbau kann ich sagen, das ist nur empfehlenswert für jemand mit Haus und Hof. Der Tabak benötigt mehrfache Pflege in Form von reichen Düngergaben und sehr viel Wasser. Im besten Fall zum Ende des Winters Saat bestellen und Ende Januar bis Anfang Februar aussähen auf der Fensterbank. Nach den Eisheiligen, also Ende kommender Woche in den Garten. Oder auch möglich, eine Haltung im Kübel zwecks ständiger Kontrolle. Mit guter Blumenerde trocknet das ganze nicht ganz so schnell aus. Ich hatte selbst den Versuch vor ein paar Jahren gestartet. Aber es ist aufwändig und ich rauche jetzt auch nicht mehr :) . Wichtig!!! Im Jahr 2012 hieß es, nur bis zu 99 Pflanzen/Kopf sind nicht steuer- bzw meldepflichtig. Ansonsten wünsche ich jedem, der es versuchen möchte viel Erfolg. Zur Verarbeitung gebe ich den Kommentar zum entsprechenden Video. Danke für eure Aufmerksamkeit und entschuldigt mich, dass ich mich nicht kurzfassen konnte :) mfg
Um welchen Baumarkt handelt es sich?.
Klasse Video! Freue mich auf weitere Berichte dazu. :) Gruß Micha
Ja und wie hat dir dein Tabak geschmekt? So hast endlich mal ein ABO von mir bekommen =) war schon lange überfällig da du echt klasse bist =)
du musst schon ziemlich hart im Nehmen sein, um den zu rauchen :)
Etwa so etwas wie Krauser?^^ dachte es wäre Burley^^ Oder meinst du die überwindung etwas selbstangebautes zu rauchen?
Tabak ist interessant. In Südamerika muss immer wieder Dschungel abgebrannt/gerodet werden um Tabak anzubauen, weil Tabak so anspruchsvoll ist. Es entzieht dem Boden aggressiv die Nährstoffe und macht und auf lange Sicht unfruchtbar.
Wie düngt man den Boden anschließend?
Nächstes mal Cannabis aber nur um zu gucken wie es wächst;)
Niemals
Hallo Ralf,wie geht es weiter mit deinen Tabak warte auf die neue folge
Gibt's auch mal ein Video zur kompletten Verarbeitung?
nicht geplant. Aber es wird eine Serie geben die den Anbau viel genauer zeigt
@@rrhase OK! Dann hoffe ich auf dass die Serie bald startet ;)
Zur Verarbeitung muss ich mich durchprobieren. Bin ja selbst Nichtraucher, aber extrem fasziniert, verschiedenstes exotisches zeugs anzubauen und zu verwenden!
trick: rechtzeitig aufhören N zu düngen, absichtlich so pflanzen damit N ausgeht. die pflanze soll sich den stickstoff aus den unteren blättern ziehen um oben neue wachsen zu lassen, wir wollen stickstoffmangel unten damit die blätter abwelken.
Haben Sie in den weiteren Jahren die nun vergangen sind weiter Tabak angebaut? Vielleicht könnten Sie ja dann noch mal ein Update machen mit weiteren erfahrungen :-)
Vielen Dank und liebe Grüße aus Kölle
nein, habe ich nicht
Mich würde mal interessieren was aktuell bei den Tieren so los ist. Kannst du da bei gelegenheit nochmal ein Film machen?
Schöne Grüße aus Erftstadt!
Wann kommt Teil 2? Die Ankündigung ist immerhin schon 7 Jahre her :)
Tabak kommt irgendwann noch mal.
Wir haben im Garten so eine und ich wußte nicht das es so eine Pflanze ist 😅gut zu wissen daß man eine Tabak Pflanze im Garten hab
Bei mir sind dieses Jahr auch unzählige Blüten aufgegangen. Hattest du denn im Folgejahr Probleme mit Wildwuchs des Tabaks?
nein
Ich als ossy hab früher 1000 Pflanzen gehabt,gab viel Geld, aber arbeit ohne ende, hatte Virginia Tabak, man fängt von unten an zu ernten die sandblätter dann nach oben pflücken,danach auffädeln, trocknen,pressen,und verkaufen 🎉😂❤
Hi, baue dieses Jahr zum ersten mal an, will Shishatabak draus machen und hab paar Fragen. Muss ich nochmal zusätzlich nach dem trocknen fermentieren wenn ich die Blätter erst ernte wenn sie ganz Gelb sind? Und kann man die auch über den Winter irgendwie trocknen in ner Scheune? Und falls ich das doch fermentieren muss, wie mache ich das und wie lagere ich den fertigen Tabak das er nicht schimmelt?
@@emil1622 kannst auch im Winter trocken, aber bei viel Luftzufuhr, danach,in einer Folien Tüte packen,aber nur ganz trocken,luftdicht, und nach 6 Wochen fertig kann ruhig ein wenig schwitzen, leicht besprühen,alle 5 Tage, dann fertig!
@@Peter51e134 Danke!
@@emil1622 gerne
Hallo schönes video hat noch samen davon wollte sie nach südamerika mit nehmen.Natürlich gegen unkosten danke.
nein, aber ich wuerde auch eine Sorte nehmen, die dort angebaut wird. ist mit Sicherheit die bessere Wahl
hey hab das video angesehen und hab da noch fragen zwecks der verarbeitung wie man ihn zum beispiel so schneiden kann wie den gekauften tabak
ich bin kein Fachmann, leider. Es gibt aber genug Seiten im Netz auf denen das sehr gut beschrieben ist. Tut mir leid.
Der Selbstversorgerkanal ok ist verständlich aber danke für den hinweis wollte es nämlich auch mal ausprobieren wollte die pflanze aber selber ziehen aus samen und bräucht tips bzw tricks wie man diese pflanze aus samen ziehen kann
Kannst du bitte was über flugenten machen, denn ich möchte mir selbst welche kaufen
Schneidest du das alles selbst.(und editierst) ??
alles selbst :)
Der Selbstversorgerkanal Danke für deine Antwort.Respekt
Hey:) Schönes Video. Hier freue ich mich sehr auf das kommende Video zum Thema. Grüße von einem, der es geschafft hat, das Laster abzulegen ;)
Hey Ralf, wird es einen zweiten teil geben ?
nicht geplant
sympatischer Typ :) Abbo haste!
Ja ne is klar, ob wir jetzt Oktober haben. Bei mir in Kölle ist es schon mai 😉😉
René Thomas :D