Super Sache, was würde ich ohne diese Videos machen! Vielen Dank für die tolle Hilfe. Wuste anfangs nicht was ich mit meiner geplatzten Terme anfangen soll. Wollte sie schon komplett ersetzen. Vielen Dank nochmal.
Tolles Video, danke dafür! Trotzdem noch einige Hinweise: 1. (kam hier schon): Die Positon der Löcher im Alurohr kann man sich anzeichnen, wenn man das Rohr und die Schlauchadapter erstmal ohne die Dichtungen in den Ersatzbehälter steckt und alles zueinander ausrichtet (Schraubenlöcher und die kleine "Nase" am Behälter) 2. In der offiziellen Anleitung von Truma zum Behältertausch (findet man bei Google) der ultimative Tip: Spüli-Wassergemisch! Damit die den Dichtungssitz im Ersatzbehälter und die Dichtungen befeuchten. Dann das Alurohr in den Behälter stecken, Dichtungen aufsetzen, das Rohr entsprechend der zuvor angebrachten Markierungen ausrichten, die Dichtungen mit den Fingern so gut wie möglich zwischen Alurohr und Behälter schieben, und dann die Schlauchadapter auf das Rohr aufsetzen und damit die Dichtungen in die endgültige Position drücken. Das Spüli-Wassergemisch wirkt hier Wunder 3. Mit Schraubschellen habe ich keine 100%ige Dichtheit hinbekommen. Zu sehen war nix, aber als ich das Wasser 3-4 Minuten laufen hatte, habe ich sämtliche Anschlüsse mit Küchenpapier abgewischt - leider überall Feuchtigkeit. Immer weiter "festballern" wollte ich die Schellen auch nicht, also doch wieder Einohr-Klemmen genommen (aus nem Sortiment vom großen A). Lassen sich mit einer Monierzange super verpressen und waren auf Anhieb dicht. Vielleicht habe ich mich mit den Schraubschellen auch einfach nur doof angestellt ;) Vielleicht hilft das ja jemandem noch ein bisschen ;)
Danke, ich hab schon gedacht das geht nur mit so oder stell ich mich besonders doof an aber diese exakte Position zu treffen mit dieser Nase des Aufsteckrohrs ist echt mühsam, hat mich bestimmt 45min gekostet bis ich dann dieses Video und Deinen Kommentar gefunden hab, danke also dafür! 🙂 vielleicht haben sie die Nasen auch bei den neueren Modellen entfernt?! Jedenfalls war es bei mir auch so, dass mit dem Dichtungsgummi die Schlauchadapter nicht mehr passen bzw. nicht mehr ganz bis zum Ende durchgeschoben werden können.
Moin. Ich habe nach deiner Erkältung die Therme eingebaut es hat Perfekt funktioniert. Danke das du die ganze Videos machst ! Dein Kanal ist echt TOP!!!
@@Gogo4CamperCiao scusa ma al minuto 16:25, la valvola del tubo rosso perché è collegata in alto? Se devi svuotare il boiler per l'inverno, il tubo deve essere collegato in basso per scaricare bene giusto? La valvola del tubo blu è in basso ma non è quella per l'aria? O la usi per scaricare l'acqua?....
Moin Dennis, Ich hatte nach 4 Jahren endlich das Vergnügen unsere Therme zu tauschen. Genau dafür war dein Video wieder Mal sehr hilfreich. Eine Anmerkung hätte ich da noch. Ich hatte massive Schwierigkeiten das Heizungsrohr mit den Dichtungen auf Position zu bringen, erst das Rohr 2 Std. tiefkühlen und ein Schuss Silikonspray haben geholfen. Dann noch ein wichtiger Tipp bezüglich der Heizungsrohre. Am Besten man markiert sich die Position der Schrauben von den Stutzen/ Heizungsrohr an der alten Therme und überträgt sie auf die Neue. Ich musste deshalb das Rohr nochmal ausbauen und neu positionieren. Grüße aus dem Ahrtal
Danke, Dennis, für das Video und danke für diesen Kommentar! Die beiden Dichtungsringe reinzubekommen ist bei mir grad der Zeitkiller und die Krux am Behältertausch. Durch das Reindrücken verlängern sich die Ringe und stellen sich auf bzw. „wellen“ sich im Spalt zwischen Rohr und Stutzen. Obwohl ich die Dichtigkeit vor dem Einbau geprüft hatte, hat die Therme beim Einbau mit angeschlossenen Schläuchen beim Befüllen ordentlich Wasser verloren. Ich versuche es jetzt nochmal mit dem „Schiebe-Trick“ von dir Dennis und vielleicht gleichzeitig mit dem Tiefkühlen des Heizrohres und Silikonspray. Hoffentlich klappt es diesmal. Servus, Johannes
Super tolles Video, Wir waren ein paar Tage auf dem Campingplatz und mussten dort eine Therme tauschen. Hatten Schwierigkeiten mit den Dichtungen aber dann erstmal das Video geschaut und schon klappt es. Vielen Dank für die tolle Erklärung. Gruß Manfred
Sehr schönes Ding Jungs!! Habt ihr fein gemacht! Und… endlich hat sich Michael auch mal vor die Kamera getraut 👍🏼 Wie immer richtig toll gemacht das Video. Schritt für Schritt erklärt, so soll es sein! Ich bin schon sehr gespannt was als nächstes bei Michael explodiert oder kaputt geht 😂 Nein! Hoffen wir es nicht! Also zwei Daumen hoch für das tolle Video! 👍🏼👍🏼 @Gogo… das du noch durch die Klappe passt 😂 das ist noch die große klappe… beim 580QS geht das nicht mehr 😜
Danke mein lieber…2-3 Mal geht er noch Campen und dann habe ich wieder neue Videos 😂😂😂. Na na, die Klappe ist ganz klein 🙈😂. Ich bin froh das wir auch die Breite Tür genommen haben 🤣👍🏻
Mal wieder ein sehr schönes Video. Daumen hoch 👍 Ich persönlich bin zwar handwerklich sehr begabt (behaupte ich mal so), traue mich aber an viele Sachen nicht ran, weil ich zu unsicher bin, ob ich alles richtig mache und vor allem: nichts kaputt. Dann schaue ich mir deine Videos an und denke mir dann einfach nur: Alles klar, bekomme ich hin ;) Danke dafür!!!
Jungs, Klasse erklärt, insbesondere die Nummer mit den Dichtungen vom Alu-Rohr! Simple Camping-Technik, an die man sich nach dem Video rantrauen kann! Die beschriebene defekte Dichtung kann auch kommen, wenn man einen Schlauchanschluss (Wasserdruck) anstelle der 12-V Wasserpumpe nutzt… Wie bei mir passiert.
Wie immer sehr gut gemacht, tolle Hilfe wenns mal notwendig ist. Aber kann es sein das Du für solche Arbeiten viel zu riesig bist??!!😝Vielen Dank und beste Grüße 🙋
@@Gogo4Camper ne alles gut😊👍 ist manchmal eine elende kriecherei wenn man was bastelt. Super das du von dem Floë Entwässerungsystem zum Schluss gesprochen hast, muss mir doch glatt entgangen sein. Habe mir das Video gleich noch rein gezogen, mega cool und sofort geordert. Besten Dank nochmal und viele Grüße ebenfalls aus dem Osten 💪🤟👍
Hallo. Dein Video war sehr hilfreich und ich habe die Therme gewechselt. Nun heizt leider die Heizspirale nicht mehr bzw kommt kein heißes Wasser mehr aus dem Wasserhahn. Woran kann das liegen?
Hey, wieder gutes Video 👍. Ein Tipp von mir gegen das Platzen der Therme. Die gibt es auch in Edelstahl, hatte ich in meinem ersten Wohnwagen nachgerüstet. Man kann ja hier leider keine links einstellen. Müsst ihr mal google fragen. 😉😎👍..... gibt's auch bei Camping Wagner hab ich grad gesehen 😉
Moin zusammen.. wir/ich sind Neucamper und die Truma lässt das Wasser, warscheinlich auch geplatzt, werd ich zuhause noch kontrollieren... Nun zur Frage.. wie befülle ich die Therme richtig, muss der Wohnw am Strom sein oder mach ich das ohne Strom...?? Und häng ihn erst an den Strom wenn die Therme voll ist...?? Lg der Beginner
Moin. kurze Frage: ich habe das Wasser abgelassen und leider vergessen die Terme auszuschalten. Erst nach einigen Tagen gemerkt. wird die Terme kaputt sein? ansonsten: wie immer gut erklärt!
Habe ich auch schon gesehen, Ich müsste die erstmal eingebaut sehen und selbst mal testen. Ich finde die Sache mit dem Heizungsrohr schon gut und vor allem ist die Truma auch isoliert. Mal sehen vielleicht wäre das ja auch nochmal ne Video Idee😊✌🏼
@@Gogo4Camper Gerne! Es ist leider gang und gebe, jedes Video mit Musik zu unterlegen, obwohl es wirklich null Sinn macht, es verbessert den Content nicht. Zudem sind ca. 15-20% der Bevölkerung hochsensibel, und für diese ist es wirklich stressig, da es schwer fällt, die Sprache aus dem Gedudel herauszufiltern. Und zu guter Letzt ist so ziemlich alle dies kostenlose Musik von seelenloser künstlicher Intelligenz generiert, und entsprechend "seelenlos" ist die Wirkung. Wir versuchen das Bewusstsein hierfür zu wecken. Dankeschön, und weiterhin viel Erfolg!
Die Therme ist leider vom Material her billiger Plunder. Der Ersatzbehälter ist als Ersatzteil auch im letzten Jahr völlig überteuert angeboten worden. Zudem war er erst ab Oktober lieferbar. Immerhin der Ausbau/Einbau ist kein Hexenwerk, jedoch extrem nervig. Das Heizrohr bräuchte es nicht. Die Erhitzung des H2O ist fast nicht spüren. Es sei denn die Heizung läuft auf Stufe 200... Ich jedenfalls rüste auf einen anderen Hersteller um. (Just my 2 Cents)
Vielen Dank für deine Anleitung. Damit hat der Austausch auf Anhieb perfekt geklappt!
Gerne ☺️👍🏻
Super Sache, was würde ich ohne diese Videos machen! Vielen Dank für die tolle Hilfe. Wuste anfangs nicht was ich mit meiner geplatzten Terme anfangen soll. Wollte sie schon komplett ersetzen. Vielen Dank nochmal.
Tolles Video, danke dafür! Trotzdem noch einige Hinweise:
1. (kam hier schon): Die Positon der Löcher im Alurohr kann man sich anzeichnen, wenn man das Rohr und die Schlauchadapter erstmal ohne die Dichtungen in den Ersatzbehälter steckt und alles zueinander ausrichtet (Schraubenlöcher und die kleine "Nase" am Behälter)
2. In der offiziellen Anleitung von Truma zum Behältertausch (findet man bei Google) der ultimative Tip: Spüli-Wassergemisch! Damit die den Dichtungssitz im Ersatzbehälter und die Dichtungen befeuchten. Dann das Alurohr in den Behälter stecken, Dichtungen aufsetzen, das Rohr entsprechend der zuvor angebrachten Markierungen ausrichten, die Dichtungen mit den Fingern so gut wie möglich zwischen Alurohr und Behälter schieben, und dann die Schlauchadapter auf das Rohr aufsetzen und damit die Dichtungen in die endgültige Position drücken. Das Spüli-Wassergemisch wirkt hier Wunder
3. Mit Schraubschellen habe ich keine 100%ige Dichtheit hinbekommen. Zu sehen war nix, aber als ich das Wasser 3-4 Minuten laufen hatte, habe ich sämtliche Anschlüsse mit Küchenpapier abgewischt - leider überall Feuchtigkeit. Immer weiter "festballern" wollte ich die Schellen auch nicht, also doch wieder Einohr-Klemmen genommen (aus nem Sortiment vom großen A). Lassen sich mit einer Monierzange super verpressen und waren auf Anhieb dicht. Vielleicht habe ich mich mit den Schraubschellen auch einfach nur doof angestellt ;)
Vielleicht hilft das ja jemandem noch ein bisschen ;)
Metti un po' di teflon dove inserisci i tubi coi morsetti....
Danke, ich hab schon gedacht das geht nur mit so oder stell ich mich besonders doof an aber diese exakte Position zu treffen mit dieser Nase des Aufsteckrohrs ist echt mühsam, hat mich bestimmt 45min gekostet bis ich dann dieses Video und Deinen Kommentar gefunden hab, danke also dafür! 🙂 vielleicht haben sie die Nasen auch bei den neueren Modellen entfernt?! Jedenfalls war es bei mir auch so, dass mit dem Dichtungsgummi die Schlauchadapter nicht mehr passen bzw. nicht mehr ganz bis zum Ende durchgeschoben werden können.
Moin. Ich habe nach deiner Erkältung die Therme eingebaut es hat Perfekt funktioniert. Danke das du die ganze Videos machst ! Dein Kanal ist echt TOP!!!
Moin Alex, perfekt - das freut mich zu hören 👍🏼
@@Gogo4CamperCiao scusa ma al minuto 16:25, la valvola del tubo rosso perché è collegata in alto? Se devi svuotare il boiler per l'inverno, il tubo deve essere collegato in basso per scaricare bene giusto? La valvola del tubo blu è in basso ma non è quella per l'aria? O la usi per scaricare l'acqua?....
Moin Dennis,
Ich hatte nach 4 Jahren endlich das Vergnügen unsere Therme zu tauschen.
Genau dafür war dein Video wieder Mal sehr hilfreich.
Eine Anmerkung hätte ich da noch.
Ich hatte massive Schwierigkeiten das Heizungsrohr mit den Dichtungen auf Position zu bringen, erst das Rohr 2 Std. tiefkühlen und ein Schuss Silikonspray haben geholfen. Dann noch ein wichtiger Tipp bezüglich der Heizungsrohre. Am Besten man markiert sich die Position der Schrauben von den Stutzen/ Heizungsrohr an der alten Therme und überträgt sie auf die Neue. Ich musste deshalb das Rohr nochmal ausbauen und neu positionieren.
Grüße aus dem Ahrtal
Moin, danke dir für die Hinweise! Freut mich, das alles funktioniert hat!
Danke, Dennis, für das Video und danke für diesen Kommentar! Die beiden Dichtungsringe reinzubekommen ist bei mir grad der Zeitkiller und die Krux am Behältertausch. Durch das Reindrücken verlängern sich die Ringe und stellen sich auf bzw. „wellen“ sich im Spalt zwischen Rohr und Stutzen. Obwohl ich die Dichtigkeit vor dem Einbau geprüft hatte, hat die Therme beim Einbau mit angeschlossenen Schläuchen beim Befüllen ordentlich Wasser verloren.
Ich versuche es jetzt nochmal mit dem „Schiebe-Trick“ von dir Dennis und vielleicht gleichzeitig mit dem Tiefkühlen des Heizrohres und Silikonspray. Hoffentlich klappt es diesmal.
Servus,
Johannes
Jetzt scheint sie dicht zu sein… 👍🏻
Danke euch! 😊
Mein täglich Brot momentan in der Werkstatt 😅die Zeit der geplatzten Thermen geht wieder los, tolles Video und gut erklärt 👍
Dann kennst du dich ja bestens aus! Verbaut ihr dann immer die Ersatzgehäuse von Truma oder auch die aus Edelstahl?
Was hältst du von Frostschutzmittel im Boiler/Wassersystem?
Super tolles Video,
Wir waren ein paar Tage auf dem Campingplatz und mussten dort eine Therme tauschen.
Hatten Schwierigkeiten mit den Dichtungen aber dann erstmal das Video geschaut und schon klappt es.
Vielen Dank für die tolle Erklärung.
Gruß Manfred
Dankeschön, dass freut mich. Vielen Dank für dein nettes Feedback 😉✌🏼
Mal wieder absolut großartig! DANKE!
Gerne und vielen Dank für dein nettes Feedback 😁👍🏻
Sehr schönes Ding Jungs!! Habt ihr fein gemacht! Und… endlich hat sich Michael auch mal vor die Kamera getraut 👍🏼
Wie immer richtig toll gemacht das Video. Schritt für Schritt erklärt, so soll es sein!
Ich bin schon sehr gespannt was als nächstes bei Michael explodiert oder kaputt geht 😂
Nein! Hoffen wir es nicht! Also zwei Daumen hoch für das tolle Video! 👍🏼👍🏼
@Gogo… das du noch durch die Klappe passt 😂 das ist noch die große klappe… beim 580QS geht das nicht mehr 😜
Danke mein lieber…2-3 Mal geht er noch Campen und dann habe ich wieder neue Videos 😂😂😂. Na na, die Klappe ist ganz klein 🙈😂. Ich bin froh das wir auch die Breite Tür genommen haben 🤣👍🏻
Top ihr zwei wieder ein gutes video super erklärt...ist gut erklärt
Dankeschön, dass freut uns zu hören…
...und Michael kann seinen Wohnwagen nachher schön erstmal putzen 😂😂😂😂😂 Wieder ein super Video💯
Muss sein 😂 Vielen Dank!
Wieder ein Super Video. Hab mich kaputt gelacht wie Du aus der Luke raus krabbelst.
LG
Joachim
Dankeschön, wir haben auch schön gelacht. War froh, dass ich doch sportlich bin🙈🤣👍🏻
Mal wieder ein sehr schönes Video. Daumen hoch 👍
Ich persönlich bin zwar handwerklich sehr begabt (behaupte ich mal so), traue mich aber an viele Sachen nicht ran, weil ich zu unsicher bin, ob ich alles richtig mache und vor allem: nichts kaputt. Dann schaue ich mir deine Videos an und denke mir dann einfach nur: Alles klar, bekomme ich hin ;) Danke dafür!!!
Moin Christian, dass freut mich zu hören. Ich hoffe man sieht, dass es oftmals gar nicht so schwer ist. Gerne und viel Erfolg beim nachmachen…😉👍🏻
Genau das, was ich demnächxt brauche.
DANKE
Gerne…Viel Erfolg 😉✌🏼
Danke für das tolle Video 👍
Sehr gerne 😊
Sehr schönes Video, ich wäre stecken geblieben. Weiter so
Danke. Ja war beim mir auch knapp, hast ja gesehen 😂👍🏻
Du kannst "Alles" super Video! Beste Grüsse an Euch beide Gruss Markus
Jungs, Klasse erklärt, insbesondere die Nummer mit den Dichtungen vom Alu-Rohr! Simple Camping-Technik, an die man sich nach dem Video rantrauen kann! Die beschriebene defekte Dichtung kann auch kommen, wenn man einen Schlauchanschluss (Wasserdruck) anstelle der 12-V Wasserpumpe nutzt… Wie bei mir passiert.
Vorsichtig abmachen 😂 Klassiker 👍🏼
🤷🏼♂️😂
Kleiner Tipp: Wenn Ihr die Schlauchenden in heisses Wasser steckt werden die weich und gehen über die Anschlüsse drüber wie nen geöltes Zäpfchen.
Wie immer sehr gut gemacht, tolle Hilfe wenns mal notwendig ist. Aber kann es sein das Du für solche Arbeiten viel zu riesig bist??!!😝Vielen Dank und beste Grüße 🙋
Danke…So groß bin ich gar nicht eher bissl zu kräftig 😂✌🏼
@@Gogo4Camper ne alles gut😊👍 ist manchmal eine elende kriecherei wenn man was bastelt. Super das du von dem Floë Entwässerungsystem zum Schluss gesprochen hast, muss mir doch glatt entgangen sein. Habe mir das Video gleich noch rein gezogen, mega cool und sofort geordert. Besten Dank nochmal und viele Grüße ebenfalls aus dem Osten 💪🤟👍
@@k.-dstritz7843 Wie oft ich mich schon dabei gestoßen habe 🙈😅. Ja cool, dass ist wirklich geil das System.😉✌🏼. Viele Grüße in die Heimat 😅✌🏼
@@Gogo4Camper Danke 🤟
Mal wieder ein sehr gutes Video mit Witz. Und gelernt habe ich auch, dass man im Zweifel eine Aussenstauklappe als Ausgang benutzen kann…😀
Häääärlich!
Hallo. Dein Video war sehr hilfreich und ich habe die Therme gewechselt. Nun heizt leider die Heizspirale nicht mehr bzw kommt kein heißes Wasser mehr aus dem Wasserhahn. Woran kann das liegen?
Hey, wieder gutes Video 👍.
Ein Tipp von mir gegen das Platzen der Therme. Die gibt es auch in Edelstahl, hatte ich in meinem ersten Wohnwagen nachgerüstet. Man kann ja hier leider keine links einstellen. Müsst ihr mal google fragen. 😉😎👍..... gibt's auch bei Camping Wagner hab ich grad gesehen 😉
Richtig gut gemacht Jungs!
Von mir gibts gleich zwei 👍👍
Dankeschön 😁👍🏻👍🏻👍🏻
ok, die Ablasshähne sind dabei, also alles top, erst zu Ende schauen, dann kommentieren, alles gut
Moin zusammen.. wir/ich sind Neucamper und die Truma lässt das Wasser, warscheinlich auch geplatzt, werd ich zuhause noch kontrollieren... Nun zur Frage.. wie befülle ich die Therme richtig, muss der Wohnw am Strom sein oder mach ich das ohne Strom...?? Und häng ihn erst an den Strom wenn die Therme voll ist...?? Lg der Beginner
Dein Kumpel macht ja ne rundum Restauration an dem Knausi 😂
Wenn er so weiter macht ja😂
Moin. kurze Frage: ich habe das Wasser abgelassen und leider vergessen die Terme auszuschalten. Erst nach einigen Tagen gemerkt. wird die Terme kaputt sein?
ansonsten: wie immer gut erklärt!
Moin, muss nicht sie regelt eigentlich ab. Es kann immer mal sein, dass sie durchbrennt. Dann würde aber die Sicherung kommen😉
Und vielen Dank 😊👍🏻
@@Gogo4Camper Danke für die Info.
@@hm_Bremen Klar, gerne 😉✌🏼
Hey, dieses Problem hatte ich auch , habe deswegen eine aus Edelstahl gekauft . Kein Ausbauen mehr nötig.
Habe ich ebenfalls. Allerdings gibt es bei der Edelstahlversion auch keinen Durchgang für das Heizrohr... was ich ehrlich gesagt als Vorteil sehe.
Habe ich auch schon gesehen, Ich müsste die erstmal eingebaut sehen und selbst mal testen. Ich finde die Sache mit dem Heizungsrohr schon gut und vor allem ist die Truma auch isoliert. Mal sehen vielleicht wäre das ja auch nochmal ne Video Idee😊✌🏼
Aber nicht für die Preise i.M.🤦
Ich hoffe ich brauche das Video nicht! Dennoch hab ich es wieder gerne gesehen, besten Grüße ausm Pott mein lieber 👍👍⚒
Das hoffe ich auch. Freut mich das dir das Video gefällt 😊👍🏻
So hilfreich, danke! Nur die Hintergrundmusik nervt sehr!
Danke für dein Feedback!
@@Gogo4Camper Gerne! Es ist leider gang und gebe, jedes Video mit Musik zu unterlegen, obwohl es wirklich null Sinn macht, es verbessert den Content nicht. Zudem sind ca. 15-20% der Bevölkerung hochsensibel, und für diese ist es wirklich stressig, da es schwer fällt, die Sprache aus dem Gedudel herauszufiltern. Und zu guter Letzt ist so ziemlich alle dies kostenlose Musik von seelenloser künstlicher Intelligenz generiert, und entsprechend "seelenlos" ist die Wirkung. Wir versuchen das Bewusstsein hierfür zu wecken. Dankeschön, und weiterhin viel Erfolg!
War bei mir auch ne Fummelarbeit, das wieder hinzubekommen.
Das glaube ich dir 👍🏼
Die Therme ist leider vom Material her billiger Plunder. Der Ersatzbehälter ist als Ersatzteil auch im letzten Jahr völlig überteuert angeboten worden. Zudem war er erst ab Oktober lieferbar. Immerhin der Ausbau/Einbau ist kein Hexenwerk, jedoch extrem nervig. Das Heizrohr bräuchte es nicht. Die Erhitzung des H2O ist fast nicht spüren. Es sei denn die Heizung läuft auf Stufe 200... Ich jedenfalls rüste auf einen anderen Hersteller um. (Just my 2 Cents)
ich hätte die Schläuche an der Therme abgeklemmt, na gut mit Ablasshahn raus gehts ja auch
👍
Danke dir, Uwe!
Am besten ist die schön dreckige Lache.😜😜😜
🤣🤜🏻🤛🏻