Land unter auf Hallig Gröde am 19 September 2023

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 86

  • @corneliamuelders2369
    @corneliamuelders2369 Год назад +86

    Das ist ein sehr interessantes und informatives Video. Und vielen Dank, dass das Video nicht mit Musik zugedröhnt wurde. Ich würde gerne mehr vom Alltag auf den Halligen sehen.

    • @ingridbausch7212
      @ingridbausch7212 Год назад +17

      Sehr gut gemachtes Video ohne diese grässliche Musikuntermalung.Da zeigt uns die Natur wie klein wir sind, leider begreifen dies immer noch zu wenige

    • @wissenschaftenundpraxishan1952
      @wissenschaftenundpraxishan1952 Год назад +6

      Ja, die Halligen sind eine spannende Lebenswelt, so anders als das Festland.

    • @b.murenthaler
      @b.murenthaler Год назад

      corneliamuelders2369 .... dafür wurde es vom Windgeräusch total "zugedröhnt" !!

    • @barryrahn5957
      @barryrahn5957 8 месяцев назад

      I hadn't noticed until you mentioned it, but yes, it was nice to have video without music!

  • @krauterhannes2172
    @krauterhannes2172 Год назад +27

    Lebe im Raum München und bekomme immer Sehnsucht, wenn ich solche Bilder und Beiträge sehe. Ganz herzlichen Dank für diese
    wunderbaren Impressionen. Möge Gott diese wunderbaren Halligen noch lange erhalten und bewahren.
    Alles liebe
    Hans

  • @berndfunke5555
    @berndfunke5555 Год назад +22

    Herzlichen Dank für die wunderbaren Impressionen! Die Natur zeigt uns allen, wer das Sagen hat! Welch wunderbare, evtl auch spannende Zeit, zusammen mit den Gezeiten ,darf ich Anfang November auf Langeneß erleben! I

  • @Mywheel
    @Mywheel Год назад +2

    Tolles und interessantes Video. Vielen Dank

  • @drmabuse4941
    @drmabuse4941 Год назад +2

    Sehr schön gemacht. Man ist fast hautnah dabei. 🙏👍

  • @michaelfeldsieper3064
    @michaelfeldsieper3064 Год назад +8

    Moin - faszinierende Bilder - bin begeistert 😊🍀✌️🍀✊️🍀💪🍀👋

  • @beate2103
    @beate2103 Год назад +1

    Danke für die interessanten Eindrücke!

  • @vanfreund8694
    @vanfreund8694 Год назад +4

    Schleswig-Holstein - da sollen die glücklichsten Menschen Deutschlands leben. Ich kann es verstehen. Ich liebe die Nordsee das Land und die Menschen. Auf Halligen war ich schon aber noch nicht auf Gröde. Das Video finde ich atemberaubend schön. Welche Naturgewalten - Respekt vor den Menschen die diese außergewöhnliche Landschaft für uns alle hegen und pflegen! ❤

    • @Daisy24045
      @Daisy24045 Год назад

      Ich bin in Mölln groß geworden, dann nach Ratzeburg und von daaus nach NRW 40 Jahre, jetzt bin ich in Friesland, mein Wunsch allerdings auf einer Insel.

  • @ritalachs3157
    @ritalachs3157 Год назад +13

    Tolles Video ,die Dramatik ist für mich als Städter gut nach vollziehbar .Es müssen ganz besondere Menschen sein die diese Naturereignisse mit Leben .

    • @heinzhahn5588
      @heinzhahn5588  Год назад +2

      Die Halligen sind das Bollwerk der nahen Küste, Frage ist nur wie lange noch

  • @karinlehmann9260
    @karinlehmann9260 Год назад +7

    Große Bewunderung vor den Menschen, die dort mit der Natur leben.
    Schön, dass es keine Untermalung mit Musik gibt, der Ton der Natur ist viel schöner.
    Alles gute für die Menschen und Tiere dort.
    Bleibt alle gesegnet und gesund.
    👍und Abo habe ich sehr sehr gerne hier gelassen.

    • @daskunststueck3199
      @daskunststueck3199 11 месяцев назад

      Genau so sehe ich das auch. Der Wind gehört einfach dazu.

  • @annakoni3535
    @annakoni3535 Год назад +22

    Sehr eindrucksvolles Video.Danke dafür, auch,dass keine nervige Musik abgespielt wurde. Die schriftlichen Beiträge haben mir prima gefallen. Ich bin in 2 Wo. wieder auf Hooge und hab mich so schon ein wenig eingestimmt. Gern mehr von den Halligen.😊

    • @heinzhahn5588
      @heinzhahn5588  Год назад +2

      Danke, einfach wieder Hooge genießen, um diese Zeit ist Landunter auch ziemlich wahrscheinlich, aber eben typisch Hallig, man gewöhnt sich auch daran.

    • @H-E-A
      @H-E-A Год назад +3

      Kommt gut durch die Sturmflutsaison 😊 ... Wohne in Oldenswort

    • @wissenschaftenundpraxishan1952
      @wissenschaftenundpraxishan1952 Год назад

      Mich irritiert nur, dass der Kanalbetreiber weder Lorenzen noch Boysen heißt. 😉

  • @metalnutella6768
    @metalnutella6768 Год назад +7

    Sehr beeindruckendes und schönes Video.
    Ich finde es bei Euch so schön und idyllisch.Aber Natur kann auch anders.Ich bewundere,wie Ihr damit umgeht.
    Ich finde diese Natur einfach nur wunderbar!

  • @khosrowsabetghadam8629
    @khosrowsabetghadam8629 Год назад +9

    🥰👍🌹🙋‍♂
    Wäre gerne dort; egal was passiert; nur keine Menschen.
    Wasser + Tiere + Wind.
    Danke für's Video.

  • @H-E-A
    @H-E-A Год назад +5

    Schöne Grüße aus Oldenswort.. sehr schönes Video... Danke fürs zeigen 😊

  • @marionweigt4195
    @marionweigt4195 Год назад +1

    Vielen Dank für das Video...sehr beeindruckend

  • @krugdoris3508
    @krugdoris3508 Год назад +8

    Ich hätte da Angst bekommen. Ihr seid mutig ❤

    • @heinzhahn5588
      @heinzhahn5588  Год назад +3

      So ganz wohl war uns auch nicht dabei , aber das kann man sich nicht aussuchen und es wird immer extremer, mal sehen was nächstes Jahr so kommt

  • @jimfrodsham7938
    @jimfrodsham7938 Год назад +8

    That was interesting, informative and very scenic. Thank you.

  • @siminoir8910
    @siminoir8910 Год назад +23

    Respekt für solch ein außergewöhnliches Leben mit all den Naturgewalten. Hoffentlich bleibt es Ihnen, trotz Klimawandel noch lange erhalten. Danke für die Einblicke. 🐑😊

    • @zodiacchouchou
      @zodiacchouchou Год назад +1

      Das gab es schon immer, auch den Klimawandel gab es schon immer. Im übrigen, die Antarktis war früher Eis frei. Weniger TV gucken, das macht Bregenklödrich.

  • @astridsames5166
    @astridsames5166 Год назад +1

    Dankeschön fürs Video ich liebe die Nordsee und die Halligen mit lieben Grüßen Astrid ❤

  • @Oldstylestoryteller
    @Oldstylestoryteller 5 месяцев назад

    Ic h bekomme viel Respekt für die
    Leute , die den Mut aufbringen trotz solchen Schwierigen umstände Zu überleben , eine große Inspirstion, Danke für‘s zeigen! 🩷🇩🇰

  • @dawi8929
    @dawi8929 Год назад +1

    Als jemand, der im Mittelgebirge lebt hätte ich mir beim ersten Wasserübertritt auf die Hallig schon die Schwimmweste angezogen und einen Rettungsring gekrallt ;)
    Sturmböen, umstürzende Bäume, Bäche, die zu reißenden Flüssen werden ... alles Dinge, mit denen ich vertraut bin.
    Aber stürmische See? Da bekomm ich richtig Fracksausen. Daher, meinen größten Respekt!
    Ich wünsche mir von Herzen, die Halligen bleiben auch den nächsten Generationen noch erhalten und werden nicht zu einem Mythos aus vergangenen Zeiten!
    Aber der zunehmende Pegel dürfte diesen Wunsch wohl zunichte machen.

  • @michaelschmid8239
    @michaelschmid8239 Год назад +4

    sehr beindruckend.
    Möchte nicht wissen was vor 2 bis 3 Wochen da abging wo der richtige Sturm kam. Erst die Nordsee , eine Woche später die Ostsee.
    Danke für´s zeigen

  • @christofgelle9744
    @christofgelle9744 5 месяцев назад

    Top Film. Danke

  • @Daisy24045
    @Daisy24045 Год назад +2

    Ich möchte auch da leben, diese Ruhe und die Luft,am besten ohne Touristen in der Nähe

  • @leiehrmann2581
    @leiehrmann2581 Год назад +5

    Sehr gut gemacht ,vielen Dank!!

  • @praxisplattfisch7950
    @praxisplattfisch7950 Год назад +1

    YO schöne Beschreibung wie es ganz schnell mal eng werden kann mit den Lebensbedingungen auf einer Hallig !! Es ist sehr schön das es diese Halligen gibt und sie müssen weiter geschützt werden !! LG aus Schleswig Holstein !!

  • @jorgheeger2752
    @jorgheeger2752 8 месяцев назад

    Vielen Dank für das schöne Video.

  • @yps4421
    @yps4421 Год назад

    Das Video ist wunderschön. Wir sind so gern am Wasser. Egal ob Ostsee oder Nordsee. Gern mehr davon. Abo hab ich da gelassen. 😊

  • @martinazeichart
    @martinazeichart Год назад +1

    Sehr Interessant und beeindruckend für einen Großstädter fern der Nordsee bei diesen vom Wind angetriebenen Wassermassen. Ein wenig zum schmunzeln die Schafe, mit welche einer stoischen Ruhe sie in diesen Lebenslagen sie doch bleiben. Vielen Dank für dieses Video. 👍🖖

  • @wissenschaftenundpraxishan1952
    @wissenschaftenundpraxishan1952 Год назад +3

    Das hielt sich ja diesmal noch in Grenzen! Ich hab selber noch kein Landunter erlebt, fände es aber spannend, das mal zu erleben. Auf sechs Halligen war ich, darunter auch Gröde-Appelland. Auf Hooge war ich im Sturmflutkino; das da Gezeigte hatte andere Dimensionen als dies hier.

  • @baronimo
    @baronimo Год назад +2

    Alles in allem sah das aber noch ziemlich entspannt aus.

  • @nicewoman8984
    @nicewoman8984 Год назад +1

    Sehr beeindruckend. Aber ich hätte Angst. Ich würde schon gerne strandnah leben, aber man sieht ja jetzt wieder an der Ostsee, wie schnell alles weg sein kann. Musik brauche ich bei Naturaufnahmen auch nicht. Die Natur hat die schönsten Klänge selbst. Toll finde ich auch die Schafe, wie gelassen die bleiben.

  • @woni.meluvv
    @woni.meluvv Год назад +1

    Hallig hooge ist sehr schön ich war mit meiner klasse am 5-8 September dort ❤

  • @j.sendler6617
    @j.sendler6617 Год назад

    Danke schön für Ihre Arbeit und für das tolle Video . Liebe Grüße von der Ostsee.

  • @ulferni
    @ulferni Год назад +7

    Viel mühe gemacht ❤❤❤

  • @graupe1029
    @graupe1029 Год назад +3

    Schaaf ohne Locken = Sturm
    Schaaf wech = Orkan
    Schaaf alle 20 Sekunden da = Tornado

  • @antjetautkus5506
    @antjetautkus5506 Год назад

    Liebe eiergrog 🤗 & bleibt mir erhalten
    From the other end
    AOTEAROALAND 😊

    • @heinzhahn5588
      @heinzhahn5588  Год назад

      Tu mein Bestes, da hilft der Eiergrog immer

  • @michaelschulte2004
    @michaelschulte2004 Год назад +4

    Würde gerne mal ausprobieren, wie es ist auf so einer Hallig zu leben!

  • @nordseemausi7262
    @nordseemausi7262 Год назад

    Kenne das von Hallig Hooge.Sehr interessant!!!!!

  • @wiebkefranke5130
    @wiebkefranke5130 Год назад +6

    Als ehemaliger Schleswig-Holsteiner jetzt leider im schrecklichen NRW vermisse ich die Halligen und Inseln und alles andere😢😢😢😢😢

    • @Nicky0106
      @Nicky0106 7 месяцев назад +2

      Pack die Familie ein und zieh Retoure… ❤🤗

    • @wiebkefranke5130
      @wiebkefranke5130 7 месяцев назад

      @@Nicky0106 geht leider nicht mehr mit 84 und 78 sind jetzt bei der Tochter in eine alten Wohnanlage in der Nähe

  • @natascha9142
    @natascha9142 Месяц назад

    Sehr niedlich auch, dass man auf Gröde die Deutschland-Flagge falsch rum aufgehängt hat. Hier zählen einfach andere Werte. Sehr sympathisch :-) Und danke für den Einblick in solche Naturgewalten.

  • @mizzwitty1042
    @mizzwitty1042 Год назад

    Man steht quasi neben der Kamera und kann das Meer riechen und den salzigen Wind schmecken. ❤

  • @summersun3745
    @summersun3745 Год назад

    Herrlich, wie die Schafe einfach mal null beeindruckt sind und fröhlich vor sich hin fressen… 😂 Vielen Dank für den Einblick ins Halligleben!

  • @auerk
    @auerk Год назад

    🥰

  • @mariereisen
    @mariereisen Год назад +8

    Ein sehr gut gefilmtes und geschnittenes Video! Zudem auch sehr interessant, und wie angenehm, dass dieses Video nicht mit Musik unterlegt wurde. Ich finde, die Natur macht die besten Geräusche selbst. Ich hätte allerdings vielleicht den Originalton mit den Windgeräuschen etwas herunter genommen und stattdessen s.g. Fremdgeräusche unterlegt. Die kann man sich ja im Internet bequem herunterladen. Ein Video wirkt auch damit sehr natürlich. Sind die Häuser auf Gröde noch alle mit Reet gedeckt? Wunderbar! Wenn ich da an Hallig Hooge denke… Dort gibt es inzwischen sogar ein rotes Schwedenhaus, schlimm, da absolut unpassend.

    • @heinzhahn5588
      @heinzhahn5588  Год назад +2

      Danke, stimmt, bin aber gerade erst überhaupt dabei mit dem Ton zu arbeiten und zu lernen. Habe teilweise einen Voice Recoder verwendet da die Kamera das nicht mehr geschafft hat. Möchte aber lieber Originalton verwenden und auch sog. " Stillbilder " damit unterlegen. Fast alle Häuser haben Reet, wurden ja wieder so errichtet nach 1960, ein Haus hat dagegen kein Reet mehr. Hooge....., schweigen wir lieber.

    • @mizzwitty1042
      @mizzwitty1042 Год назад +2

      Nee, keine Fremdgeräusche - so ist am passendsten. ❤

    • @daskunststueck3199
      @daskunststueck3199 11 месяцев назад

      Nichts ändern! Lassen, wie's ist - einfach mal die Ohren wieder an die Natur gewöhnen! Soooo schön!

  • @rainerzufall4711
    @rainerzufall4711 Год назад

    Bis auf den Windton, ein gutes Video, den hätte ich einfach stumm geschaltet.

    • @daskunststueck3199
      @daskunststueck3199 11 месяцев назад

      Nein, der gehört dazu. Die Alternative wäre diese ständige Pseudo-klatsch-Musik, die alle meinen unterlegen zu müssen. Dann lieber Wind und Gezwitscher und Blöken - es ist doch ein Naturvideo mit Atmosphäre! Und wen's stört, der kann doch ganz einfach sein Gerät stumm schalten 😊

  • @maritachristiansen1789
    @maritachristiansen1789 Год назад +2

    Und....Wie war denn die Nacht? Ich als Festlandbewohner war bei landunter auf Hallig Hooge und damals froh, im 1. Obergeschoss zu übernachten, es war ne heftige Sturmflut 🙃😅

  • @daskunststueck3199
    @daskunststueck3199 11 месяцев назад

    Faszinierendes Video! Vielen Dank für die Arbeit und Mühe!
    Was ich mich frage: die Schafe fressen gleich nach dem Rückgang des Wassers munter wieder Gras. Das muß doch ziemlich salzig sein, oder stelle ich mir das falsch vor?

  • @JCZ2601NL
    @JCZ2601NL Год назад

    🇳🇱👍👍👍💯🍀🌞

  • @RichardJürgensen
    @RichardJürgensen Год назад +3

    Nicht nur auf Hallig Groede ist Land unter.In ganz Deutschland ist Land unter

  • @barryrahn5957
    @barryrahn5957 8 месяцев назад

    This would be a strange place to live.

  • @Dormikon01
    @Dormikon01 Год назад

    Interessante Bilder! Kommt elektrischer Strom auf die Hallig eigentlich per Erdkabel vom Festland oder wird der durch Generator(en) erzeugt?

    • @heinzhahn5588
      @heinzhahn5588  Год назад

      Per Stromkabel, bis 1976 lief alles noch über einen Dieselgenerator ( heute für den Notfall noch vorhanden )

    • @Dormikon01
      @Dormikon01 Год назад

      @@heinzhahn5588 Ach, interessant - danke für die Rückmeldung! 👍

  • @martinjanssen79
    @martinjanssen79 Год назад +1

    15:35 Bitte einmal die Flagge drehen. Die steht Kopf. 🤔

    • @dorotheewagner3399
      @dorotheewagner3399 Год назад

      😂😂 Sinnbild für die Situation im Land 😜

    • @heinzhahn5588
      @heinzhahn5588  Год назад

      Fahne ist die Flagge von NORDFRIESLAND, Gelb - Rot - Blau

  • @christianehagen9557
    @christianehagen9557 Год назад +3

    Auf Hooge wären die Tiere längst im Stall. 🤔😟

  • @kleineratte7678
    @kleineratte7678 11 месяцев назад

    Trutz, Blanke Hans!

  • @christiangross7000
    @christiangross7000 Год назад +1

    Ein sehr interessantes Video...aber Mikrofon abdecken wäre ne feine Sache, ist nicht böse gemeint, aber das Gerausche nervt tierisch

    • @heinzhahn5588
      @heinzhahn5588  Год назад

      Weiß ich, der Anschluß zur Kamera hat aber nicht funktioniert daher war das Mikro außer Betrieb und alles was dazu gehört, hatte daher ne ziemliche Laune

  • @frostihasenknopf6076
    @frostihasenknopf6076 Год назад

    Also ehrlicherweise muss ich sagen,würde ich da nicht Urlaub machen wollen. Hätte Angst,daß das Wasser noch höher steigt.

  • @georgkohl8465
    @georgkohl8465 Год назад

    ..sogar die Deutschlandflagge wurde bei dem Sturm um 180 Grad gedreht..
    …nicht gerade ungefährlich.

    • @heinzhahn5588
      @heinzhahn5588  Год назад +1

      Ist die Flagge von Nordfriesland, Gelb - Rot - Blau, ist auch oft mit dem Spruch: Liewer duad as Slaof ( Lieber tot als ein Sklave ) zu sehen.

  • @janlatta961
    @janlatta961 Год назад

    Etwas langweilig