Graupner FSP 1976/1977 Ein schönes Prospekt aus der Blütezeit des Marktführers
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Das Programm von Graupner umfasste in diesen Jahren absolute Topseller und Modelle, die auf den Modellflugplätzen im In- und Ausland sehr viele Liebhaber fanden und sogar auch heute noch als unberührte Baukästen Toppreise erzielen.
Inhalt: Sonny, Beginner, Jolly, Nancy, Der kleine UHU, Filou, Dandy, Amigo II, Hi-Fly, Mosquito, Cumulus 2800, Cirrus, ASK 14, Topsy, Amateur, Terry, Taxi, Maxi, Kwick Fly MK 3, Piper PA 18, Cessna 177 Cardinal, BO 209 Monsum, Piper Cherokee, Bell 47G, Bell 212 Twin Jet, Fesselflugmodelle, Historische Schiffsmodelle, Kitty II, Carina, Commodore, Nautic, Taifun, Optimist, Collie, Krabbe Tön 12, HF.408.Elke, Bugsier 3, Wiesel, Weser, Adolph Bernpohl, Vegesack, Miniprop, Varioprop, Zubehör, Elektromotoren und Zubehör, Kraftstoff, Cox Motore, OS-Motore, HB-Motore, HB-Zubehör und allgemeines Zubehör. Im Anschluss die entsprechende Preisliste. Ihr werdet stauen.
Viel Spaß beim Stöbern in Erinnerungen und längst vergangenen Zeiten.
Werft auch mal einen Blick auf unseren Kanal Südwestfalen-Media, Südwestfalen, gestern und heute:
/ südwestfalenmedia
oder auf unseren Urlaubskanal My Florida, Florida, Sehenswürdigkeiten aus dem Sunshine-State:
/ myflorida24
#Retro #Graupner #FSP
Das waren die beste Zeiten für Modellflugzeuge! Leider sind nicht mehr da…….
Das bedauere ich auch sehr ...
Graupner war eine TOP-Marke. Schade, daß es diese nicht mehr gibt.
Welch wunderschöne Erinnerung. Ich hatte alle Balsagleiter, natürlich den kleinen Uhu. Etwas später den Topsy, der sich mit der schweren Variophon 2 und dem Babe Bee nur mühsam in der Luft hielt. Alles kommt wieder hoch als wäre es gestern gewesen. Das Kältegefühl wenn der Cox Sprit über die Finger lief, der Geruch des Rizinus, das Surren der Bellamatic und das Kreischen des Babe Bee. Es war eine so wundervolle, glückliche Zeit zwischen Kindheit und Jugend.
Vielen Dank für die Zeitreise.
Danke für Deinen netten Kommentar. Viele verbinden mit den Modellen von Graupner die wundervolle Zeit Ihrer Kindheit und Jugend.
Genauso ging es mir auch. Einiges habe ich seinerzeit (vor 50 Jahren) auf Super 8 festghalten. Um diese Erinnerungen heute mit Gleichgesinnten zu teilen, betreibe ich diesen Kanal und freue mich daher um jeden Kommentar, wie den Deinen.
Liebe Grüße Manni
Das war ne ganz tolle Zeit. Ich konnte es immer kaum erwarten bis endlich der neue Katalog heraus kam. Ich bin damit abends ins Bett gegangen. Ich konnte alles auswendig und hätte als Verkäufer fungieren können.
Danke für Deinen netten Kommentar. Mit den Graupner-Katalogen habe ich mich auch immer intensiv beschäftigt. Interessant waren immer die Neuheiten. Die konnte man kaum erwarten.
Danke fürs Hochladen!
Was für Erinnerungen: den ganzen Winter am Mosquito Segler gebaut - und es mussten genau die gleichen Farben wie im Katalog aufgebügelt werden.
Eine unvergleichlich intensive ZEIT!
die Bügelfolien von damals sind fast nicht geschrumpft, da gabs immer hässliche Falten. Neulich habe ich eine alte Tragfläche mit moderner Folie bebügelt, die schrumpfen so viel, da kann man alle Falten "ausbügeln"
Muchas gracias por tus vídeos, y hacernos recordar aquellos maravillosos años, yo aún conservo muchos de esos cátalogos originales, así como material de todos aquellos años. Un gran saludo y que sigamos volando nuestros aeromodelos de pasado.
Muchas gracias por tu lindo comentario. Traer recuerdos como ese era exactamente mi intención. Fue realmente una época maravillosa con muchas modelos hermosas.
It was the time I got into the hobby. All of these planes made me dream!!! I loved them all...
Den Prospekt habe damals täglich durchgeblättert.
Danke für Deinen Kommentar. Da bist Du nicht der Einzige.
@@Retro-Graupner-iy9sd durch den kleinen UHU ,den wir im Werken gebaut haben bin Ich über den Modellflug dann zum Segelflug gekommen, wodurch ich dann meine Frau kennengelernt habe,und ..... Danke für das hochladen des Prospektes.
@@helmutsch3114 Danke für Deinen netten Kommentar.
Vielen Dank fürs hochladen! Da werden Erinnerungen an meine Modellbaujugend wach.....was für eine tolle Zeit das doch war.....
1972 passend mit dem "Beginner" eingestiegen, dann den Filou gebaut. 1975 eine Robbe- Fernsteuerung bekommen und den Hi- Fly mit Motoraufsatz und Golden- Bee geflogen. Viel Lehrgeld bezahlt, aber es folgten viele weitere Modelle und es war ein schönes Hobby. Die Kataloge von Robbe, Grauner, Hegi und Simprop waren begehrte Lektüre. Danke fürs Einstellen
Danke für Deinen Kommentar, es ist immer wieder interessant zu lesen, wie sich die Anfängergeschichten aus diesen Jahren ähneln und Graupner war immer ein Tel davon.
Sehr schön. War meine Jugend. Vieles davon habe ich heute in meiner Sammlung.
Danke fürs hochladen
Danke für Deinen netten Kommentar. War auch meine Jugend. Leider vieles zu der Zeit unerschwinglich.
Danke für die Reise in die Vergangenheit, Schnellboot Wiesel war immer mein Traum.
Danke für Deinen netten Kommentar, so hatte jeder seine Favoriten in dieser Zeit, war schon toll.
Ich habe meine Träume von damals wahr gemacht - gut 40 Jahre später. Cirrus, Amigo, Moskito, Elke, WS 7 und von Hegi die Oceanic. Und fliege endlich ohne viel Bruch zu produzieren. Naja, mein Elektro Uhu von 1991 war mein Wiedereinstieg.
Danke für Deinen netten Kommentar. So ähnlich ist das auch bei mir. Ich habe heute viele Bausätze, Fernsteuerungen und Motore in der Vitrine stehen, alles Teile, die damals fast unerschwinglich waren.
Super Video wie immer. Meine Träume von damals. Wenigstens habe ich noch ein paar bausätze von der ask14 und minispeed....Vg Hans-Peter
Ja Hans-Peter, nicht nur DEINE damaligen Träume. Deshalb meine ich auch, dass diese Zeit Graupners Blütezeit war. Der Prospekt gibt das sehr schön wieder. Einer der schönsten, die Graupner herausgebracht hat.
Das ist genau der Prospekt, den ich mit damals 9 oder 10 Jahren fast auswendig gelernt hatte 😀👍Dazu gab es meines Erachtens noch einen Sonderprospekt, der sich ausschließlich mit dem Mosquito und dem Elektroflug (-zubehör ) beschäftigt hat.
Danke für Deinen netten Kommentar. Ich war damals 26 Jahre, aber den Prospekt konnte ich auch fast auswendig.
Schöne Erinnerungen ( Kataloge tag- + nächtelang wälzen…). Nach Bau eines MPX Filius und dann den Hifly staune ich immer noch
über die Beschreibung „Schnellbaukasten“…..😂 wir wissen alle hier, was das bedeutete.🤣
Ich glaube, wenn ich demnächst mehr Zeit habe (Rente), werde ich die beiden Segler mal wieder entstauben.
Jaaaa, die leben noch…🤩. Nur die Funke Robbe Supra nehme ich nicht mehr in den Betrieb; da muss dann etwas neues her.
Vielen Dank für das Hochladen und viele Grüße 🙏🏽
Danke für Deinen netten Kommentar. Na ja, die Bezeichnung "Schnellbaukasten" war damals ein echtes Highlight. Heute schüttelt man darüber nur den Kopf. Aber die Zeit ist nicht stehen geblieben.
Kitty II , Nancy , Topsy , Cox Motörchen usw. ... , schönnn war es damals ... 👍👍👍 DANKE ...
Danke für Deinen Kommentar, da kann ich Dir nur zustimmen ...
Wir hatten kein internet nur 3 Programme ab 16uhr aber wir hatten graupner Modelle und viel spaß damit.
So ging es mir auch, heute gibt es dagegen viel mehr Konkurrent für den Modellbau über das Internet. Das fängt schon im Kinderzimmer an. Modellbau im klassischen Sinne wird nur noch von wenigen Modellbauern betrieben. Fertiger Schaum ist auf dem Vormarsch.
und wir hatten noch Groß- und Kleinschreibung, und ab 16:15 Uhr kam Lassie 😄
das war genau die Zeit, als ich anfing. Den Katalog kannte ich fast auswendig.
Danke für Deinen Kommentar.
Meine Elke Baujahr 1977 habe ich vor 4Jahren generalüberholt und instand gesetzt. Sie wartet seit 1 Woche darauf, erstmals nach über 40 Jahren wieder ins Wasser gelassen zu werden. Sie war mein erster Bausatz und mein Einstieg sowohl in den Schiffsmodellbau als auch in den Flugmodellbau.
Danke für Deinen Kommentar
Der Graupner Katalog war meine Bibel.
Danke für Deinen Kommentar, meine auch ...
Conheço está loja a muito tempo, os kit dela são ótimos, parabéns.
Chow, Parabéns pelo seu trabalho.
Obrigado pelo seu bom comentário.
Den Prospekt habe ich auch noch!
Halt ihn Dir in Ehren. Für mich ist das einer der schönsten Prospekte.
@@Retro-Graupner-iy9sd Kindheitserinnerungen...lange her... waren gute Zeiten...
I assume these models were at the high end of the market. They're so well-made.
Thanks for your comment
Den habe auch noch 😊
Danke für Deinen Kommentar
Was haben wir alle diesen Katalog verschlungen und dann die berüchtigten grünen Seiten mit Bestellnummer und Preisen 😂 FM314A , Amateur II mit OSMax FP25 über zwei Jahre vom Mund abgespart. Dafür gibt's das Modell nach 34 Jahre immernoch (3 mal Totalachaden komplett neu aufgebaut). Heute rammt man nen Ultrajet mit 200 Sachen in den Boden, Kehrblech, Gelber Sack, Bier... 😂
Danke für Deinen netten Kommentar, kann ich nachvollziehen.
Ich war 7 und süchtig danach. ...erstes Modell Maxi Speed. Allerding nur in der Basisvariante weil zu mehr das Geld nicht reichte .
Danke für Deinen Kommentar. Die Sucht hat mich mit 14 Jahren befallen...
Wie konte eine solche Firma zumachen?
Danke für Deinen Kommentar, aber das hat vielschichtige Gründe.
wenn man bedenkt, was bis in die 90er Jahre für Modell mit Motor und RC usw. für GRAUPNER bezahlt wurde, ganz grob: Modell 150DM, Motor 50, Akku 100, Ladegerät 100, RC 500 macht fast 1000 DM, das waren 3 Lehrlingsgehälter. Heute für ein Epron Modell komplett vieleicht 250 EUR, das ist ein Drittel Lehrlingsgehalt. Das sind Welten!
@@walterlichter4781 Das ist richtig. Da hat sich viel verändert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Die Globalisierung hat Gaupner einfach nicht gewuppt. Dann kamen mitte der Neunziger die Spezialisten wie Höllein, Valenta, FVK uvm. die den Modellbau bezahlbar auf ein anderes Level brachten und die erste Chinawelle hat Graupner direkt das genick gebrochen. Das war meine Wahrnehmung von außen. Was sich intern abspielte, weshalb das alles schief ging, wissen nur die, die dabei waren. Ich behalte mir das in schöner Erinnerung und die Retromodelle werden leider immer mehr 😂❤
sieht man mal, wie lange es die TÖN 12 schon gibt
Das ist das schöne an solchen Erinnerungen...
Ich habe meine noch von '78