@@Miertreg1 Hallo Gert, besten Dank 🙏🏻👍👏. Freut mich, dass Dir die 96iger gefallen haben. Die gibt es bestimmt auch in Spur N 🤔? Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hi Dirk. Wieder ein super Umbau 👍👍👍 Auch die Letzten waren Super. Ja auch die Roco Lok war wieder eine Wonne anzuschauen. Ich steh momentan mit Roco auch auf Kriegsfuß, habe ne ÖBB E Lok zum Umbau bei mir. Alles eingebaut und dann geht der Deckel nicht zu weil zu wenig Platz ist🤬🤬🤬 Gr Sascha Und ich wünsche dir nen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr!!
Hallo Sascha, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, das mit zu wenig Platz kenne ich auch. Da Halbmond stundenlang gebastelt und zwischendurch vergessen zu testen, ob der Deckel überhaupt draufpasst 😂😂😂. Ich hoffe Du bekommst es noch hin. Wünsche Dir ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2025, beste Grüße 🖖 Dirk
@@karl-georgprusky843 Hallo Karl-Georg, besten Dank 🙏🏻👏👍. Och, so komplex war das gar nicht 😉. Wenn die Sache mit dem Decoder (Platz) geregelt ist, geht es oft ganz geschmeidig 😉. Jo, laufen tut sie super 👍. Bin auch total begeistert 🤩. Ich wünsche Dir ebenfalls ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, ich wünsche Dir noch einen guten Start im neuen Jahr. Der Umbau war wieder super erklärt, am meisten hat mir aber die Lokparade gefallen. Ist schon eine schöne Lok, die 96. VG Frank
@@frankb3128 Hallo Frank, besten Dank für die Neujahrswünsche 🙏🏻👏👍. Freut mich, dass Dir der Umbau der 96 gefallen hat. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk , Ich wünsche Dir für 2025 viel Glück & Gesundheit und einen guten Rutsch heute Abend.🍾🍾🥂🥂🥂 Herzliche Grüße aus Südwest-Holstein, Martin🍀🍀🍀🍀
@@Martin. Hallo Martin, besten Dank 🙏👏👍. Freut mich, dass Du wieder reingeschaut hast 😉. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch 🎊🎆 und fürs neue Jahr viel Gesundheit, Glück und Freude an der Modellbahn, sowie ab den Oldtimern 😉. Beste Grüße 🖖 Dirk
@@dirkfullbeck8865 Hallo Dirk, besten Dank 🙏🏻👏👍. Freut mich zu lesen, dass Du etwas für Dich mitnehmen konntest 😉. Ich wünsche Dir ebenfalls ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, wünsche dir und deiner Familie ein wunderbares und gesundes neues Jahr 2025 und hoffentlich viele neue Lok Umbau Videos. Grüße aus Berlin 🎉😊🍀🍀
@@berndjesch6156 Hallo Bernd, besten Dank für die Neujahrswünsche 🙏🏻👏👍. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, das war nochmal ein tolles Video ,zum Jahresende. Ist echt immer sehr interessant ,wie du das so machst. Komm gut ins neue Jahr. Gruß Torsten 🙋♂️🥳
Hallo Torsten, besten Dank. Jo, zum Jahresende musste noch einmal ein Video mit einem gelungenen Umbau her. Das Jahr soll doch vernünftig ausklingen ;-)). Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch, viele Grüße Dirk
Servus Dirk. Ganz schön großer Eingriff für ein "bisschen digitalisieren"🤦. Aber das Endresultat zählt, und sie läuft ja nicht schlecht👌👍👏. Auch das 3er-Gespann mit dem passenden Gleichlauf sieht Superklasse aus🕵👌. Dir und deiner Familie samt Schmusetiger 😺😺😺😺🐶ein gesundes neues Jahr 2025(mit weniger Umbau-Pech und Pleiten🤪). VG Jürgen🖖
@@jsah5481 Hallo Jürgen, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, da hast Du recht, das Ergebnis muss stimmen 😉. Für ihr Alter ist die 96 gut unterwegs 👍. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
@@modellbahnjp Hallo Jan-Philipp, besten Dank 🙏🏻👏👍. Prima, dass Dir der Umbau der 96 wieder gefallen hat 🤩. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch nach 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Moin Dirk. Gelungener aber komplizierter Digitalumbau der Rivarossi BR96. Und die Lokparade am Ende ist das Beste! Ich habe die als Expressumbau hier auch laufen. Ich habe mir mal dein Video sep. archiviert. Viell. wag ich mich mal auch dran. Dir erst mal Guten Rutsch und Gesundheit für 2025
@@kaptnblaubar2102 Hallo Totti, besten Dank 🙏🏻👏👍. Cool, dass Du Dir eine 96 als Express Version umgebaut hast 👍👍👍. Diese schöne Lok ist definitiv eine Bereicherung für jede Anlage 👍. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch 🎆🎊🎈, sowie ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Ha schöne und trotz der Länge kurzweiliges Video. Ich kann das Gefluche so nachvollziehen, hab vorletztes Jahr eine BR96 von Rivarossi von WS auf GS umgebaut. Da musste ich noch beide Drehgestelle zerlegen. Hat ewig gedauert bis alles wieder im Gleichlauf lief. Die Konstruktion ist echt abenteuerlich. Aber wenn sie dann fährt, ist das Fahrbild ein Traum!
@@pikozzyhobbykanal Hallo, besten Dank fürs Reinschauen 🙏🏻👏👍👀. Prima, dass Dir das Video gefallen hat. Jo, das kann ich mir gut vorstellen, dass das ein größeres Projekt war, die 96 auf GS umzurüsten. Die Achsen mussten wahrscheinlich alle isoliert oder getauscht werden? Wahnsinn 🤯. Jo, wenn sie fährt ist sie ein super geniales Modell 👍👍👍. Viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, sehr schön erklärt die Digitalisierung der BR 96, sie ist eine schöne Lokomotive. Da hast Du ja eine kleine Sammlung von den 96. Sehr schönes Fahrvideo. Danke fürs Zeigen und für Dich einen Guten Rutsch ins Neue Jahr, Bleib Gesund und hab weiter viel Freude an der Eisenbahn. Herzliche Grüße Wolfgang ( werde jetzt ab 02. 01 2025 bis 07.01 2025 zur Ausstellung sein.)
@@wolfgangpfeilergartenbahnd6530 Hallo Wolfgang, herzlichen Dank 🙏👏👍. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch 🎊🎆🎈 nach 2025, viel Gesundheit, Glück 🍀 und Erfolg fürs neue Jahr, sowie eine gute Zeit bei Eurer Ausstellung 😉. Das wird bestimmt wieder super 👍. Viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, Rivarossi hatte schon immer Loks konstruiert welches im Original sehr ausgefallen und nicht oft da waren. Ich bevorzuge im übrigen auch das Rivarossi Modell. LG Ronny
Hallo Dirk, erstmal wünsche ich Dir und Deiner Familie ein frohes neues Jahr. Ich gucke als stiller Beobachter mit Freude Deine Videos. Diese sind immer sehr interessant und informativ. Zur BR 41, ich hatte das selbe Problem an einer BR 45 von Liliput. Habe mir den Kopf zerbrochen warum die Treibräder andauernd stehen bleiben. Nach längerer Zeit, nach dem ich die Lok in den Schrank gestellt habe, packte mich das "Fieber" wieder. Ich baute die Treibstangen ab und siehe da, unter der Treibstange hatte sich eine winzig kleine Papierunterlagscheibe verschoben. Diese verklemmte sich in der Treibstange. Sie dient der Trennung von Treibrad und Treibstange wo die Befestigungsschraube durch die Öse der Treibstange ins Rad geschraubt wird. Diese habe ich korrigiert. Von da an hakte das Fahrwerk nicht mehr. Vielleicht ist das bei Deiner BR 41 die selbe Ursache. Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit Deiner Modellbahn, den vielen tollen Basteleien und natürlich den Katzen. Viele Grüße aus Bergheim bei Köln. Bernhard
@@BernhardSulitzky Hallo Bernhard, besten Dank für die weiteren Tipps zum Problemkind 41 🙏🏻👏👍. Immer wieder spannend zu lesen welche Möglichkeiten diese Lok hat Probleme zu bereiten. Ich würde mal sagen das ist ein Fass ohne Boden 🤣. Vielleicht nehme ich sie mir irgendwann noch einmal vor 🤔. Viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo, danke Dir fürs Reinschauen. Freut mich, dass Du auch die 96 von Mätrix im Bestand hast. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein glückliches und gesundes 2025, viele Grüße Dirk
@@gumibaba84 Hallo Peter, besten Dank 🙏🏻👏👍. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch 🎆🎈🎊 und ein gesundes und erfolgreiches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, ja diese Maschine fehlt mir noch , tolles Gerät. Dein Einbau natürlich wieder sehr schön und diese Maschine läuft viel besser ,als das neuere Rivarossi Modell..... Wünsche dir ein guten Rutsch und ein gesundes und gutes 2025. LG Ralph
@@DerDampfmacher Hallo Ralph, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die 96 ist super 👍, kann ich Dir sehr empfehlen. Bin auch etwas verwundert, dass sie besser läuft als die neuere Version. Die muss ich wohl mal neu schmieren 🤔. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch nach 2025, sowie viel Gesundheit und Spaß mit der Modellbahn, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk. Auch ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Möge das Neue Jahr Dir viel Glück, Gesundheit und Freude bereiten. Bleib wie Du bist. Wünscht Dir der Bert 😎
@@bertramhewig8175 Hallo Bert, besten Dank 🙏🏻👏👍. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls einen guten Rutsch 🎆🎊🎈, sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
@@Thomas-dm5qx Hallo Thomas, besten Dank 🙏🏻👏👍. Gut zu lesen, dass Dir das Video gefallen hat. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch 🎊🎈, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, wünsche noch ein gutes, gesundes neues Jahr 2025. Dein Video wieder mal super, deine Geduld spitze, so ein gefummel . Mach weiter so, ich freue mich jedesmal auf neue Umbau- oder Gestaltungsvideos. Was hast du als nächstes vor was gestaltet werden soll? VG Norbert🙋 aus Oberfranken .
Hallo Norbert, besten Dank fürs Lob 🙏🏻👏👍. Freut mich sehr, dass Dir das Video gefallen hat. Was als Nächstes an der Landschaft gestaltet wird weiß ich noch nicht 🤔. Irgendwann wird es weitergehen 😉. Ich wünsche Dir ebenfalls ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Moin moin Dirk! Wie immer ein sehr kurzweiliges Video mit der BR 96. Es ist eine wirklich schöne und interessante Dampflok. Die zieht garantiert auch ordentlich was. Zur 41iger! Es ist echt schade das du der zickigen Lok keine Manieren beibringen kannst. Aber auch das Video würde mich trotzdem interessieren. Eventuell sieht der aufmerksame Betrachter ja eventuell einige mögliche Ursachen warum das Modell zickt wie eine Diva. Aber erstmal rutsche gut in das neue Jahr hinein samt Familie und allen Fellbasen und Samtpfoten. Vor allem viel Gesundheit für alle und weiterhin unendlich viel Spaß mit der Moba und gaaaaaaaaaaanz viele Videos für uns. In diesem Sinne, herzliche Grüße von Jenny und Tom.
Hallo Jenny und Tom, besten Dank 🙏🏻👏👍. Prima, dass Euch zum Jahresausklang auch das Video zur BR96 gefallen hat 🤩. Bin immer noch am Hadern, ob ich das 41iger Video bearbeiten und hochladen werde 🤔. Mal sehen, was das neue Jahr bringt, vielleicht wird es noch etwas. Ich wünsche Euch ebenfalls einen guten Rutsch 🎈🎊🎆 nach 2025, sowie viel Gesundheit, Glück und Erfolg 😉. Beste Grüße 🖖 Dirk und die Fellnasen 😻😻😻😻😻
@@hdspringer2561 Vielen herzlichen Dank. Und wegen der zickigen 41iger lass dir Zeit. Baue erstmal einige andere Modelle um und genieße den Erfolg. Dann hat man mehr Lust für die Zicke! 🙂 Und jetzt ab und feiert schön und kommt gut in das neue Jahr
Guten Tag Dirk, sehr sehenswertes Video. Hast wieder alles super detailliert dokumentiert. Ein paar Passagen waren echt knifflig. Das mit den Gelenkwellen ist fast schon Grenzwertig. Da braucht man ja Hebammenfinger 🤔. Trotzdem alles super gemeistert 👍. Wenigstens sind die Fahrgestelle nach Abnahme der Bodenplatte nicht auseinandergefallen. Das Modell läuft ja echt gut. Das mit den Kolbenstangenschutzrohren ist wahrscheinlich für die Aufstellung in der Vitrine vorgesehen. Ich denke das Modell wurde so aufbewahrt. Dafür sprechen auch die Bremsschläuche und die Originalkupplungen. Außerdem fehlte, so weit ersichtlich, die Modellkupplung. Vielleicht kannst Du die Rohre soweit kürzen, daß sie nicht mehr mit dem Drehgestell kollidieren. Im Original wurden die Maschinen vorwiegend im Schiebedienst auf Steilrampen eingesetzt. Auf Grund des Antriebskonzepts ist sie im Modell auch bestimmt für lange Güterzüge geeignet. Im Vergleich zur Mätrix Version braucht sie sich nicht verstecken. Sie läuft viel leiser als diese. Außerdem hat sie Allradantrieb. Danke für Deine Bemühungen das ganze Jahr über, uns an Deinen Arbeiten teilhaben zu lassen. Der Lerneffekt ist stets garantiert 😀. Bleibt mir noch, Dir und Deiner ganzen Familie einen guten Start nach dem Jahr 2025 zu wünschen. LG bis im nächsten Jahr, Walter.
@@waltereinsiedler8019 Hallo Walter, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, das Jahr sollte dann doch mit einem erfolgreichen Umbau ausklingen 😉. Die 96 war dafür genau die richtige Maschine. Nicht zu einfach und ein Erfolg war eigentlich garantiert 😀. Der Einbau der Gelenkwellen war wirklich etwas kniffelig. Ich hätte die obere vor dem Einbau des vorderen Drehgestells einsetzten sollen. So wie ich es gemacht habe war nicht so gut, die hätte leicht brechen können und dann wär’s das gewesen 😢. Zum Glück hat es geklappt. Die Kolbenstangenschutzrohre werde ich, so wie Du es sagst, etwas kürzen. Sieht dann etwas besser aus. Vom Antrieb her gefällt mir das Rivarossi Konzept besser als das von Matrix. Bei der Mätrix kam es auch schon vor, dass die Räder vom vorderen Drehgestell stehen geblieben sind 😢. War allerdings nur selten zu beobachten 😀. Freut mich zu lesen, dass Du von den Videos auch etwas für Dich mitnehmen konntest. Somit haben sie ihren Zweck erfüllt 😉. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls einen guten Rutsch 🎆🎊🎈 und ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, die 96 hast du Super hinbekommen, da hast du wirklich ein Top gepflegtes Exemplar erwischt von einem guten Vorbesitzer! Deine 96 fährt sogar ohne Kondensator sauber, das wundert mich. Meine beiden blieben ohne Powerpack auf jeder Weiche stehen. Ich empfehle dir noch, das Zwischengetriebe am Motor zu reinigen und neu zu fetten, wenn da noch das alte Fett drin ist kann das verharzen. Ist mir bei einer 96 passiert und der Motor war hinüber. Alle 3 Loks fahren sehr gut zusammen, da macht das zusehen Spaß! Die Roco 41 musst du dir später nochmal in aller Ruhe vornehmen, diese Lok bekommst du bestimmt auch noch hin! Ich wünsche dir einen Guten Rutsch ins neue Jahr! LG. Martin
@@1rotelaterne Hallo Martin, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die Lok macht einen neuwertigen Eindruck, alles super sauber. Vom Fahrverhalten bin ich auch begeistert, ein Powerpack braucht sie nicht 😉. Danke für den Tipp mit dem Getriebe 👏, werde ich mir ansehen. Die 41 ……. 🤔, zumindest wird sie nicht schlechter, wenn sie eine Weile im Regal steht 🤣. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch nach 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
@@hdspringer2561 Mir ging es ja mit der 41er genau so, ich habe mir die Lok ja dann, nachdem dein Video mich neu motiviert hatte, nach Jahren erneut vorgenommen. Im 2. oder auch 3. Anlauf gelingt alles manchmal dann viel besser! Kleb die Schnecken auf der Motorwelle fest, denn sobald die Lok besonders in Kurven etwas mehr Kraft benötigt, dreht die Motorwelle in der Plastikschnecke manchmal kurz durch und packt dann wieder, das sind die Aussetzer. An der Lok blockieren jetzt auch keine Räder mehr, seit ich die Haftreifen entfernt und den Nut abgeschliffen habe. Die fährt jetzt schon 2 Wochen zuverlässig ohne jede Störung und zieht auch sehr viel weg. Meine Br10 von Rivarossi mit Antrieb im Tender hatte auch immer solche Aussetzer, bei dieser Lok lag es auch an den lockeren Schnecken und die fährt jetzt wieder sehr gut. Ich vermute das hängt mit der Alterung des Kunstoffs zusammen, wenn die Schnecke sich etwas erwärmt lockert sie sich und beim abkühlen sitzt sie wieder fester. Deshalb übersieht man diese Ursache sehr leicht, weil die Schnecke bei der Kontrolle wieder greift. Die alten Liliput Antriebe haben sich auch ständig gelöst, da diese aber hier aber aus Metall waren, blieben sie locker, der Motor drehte dauerhaft durch und man hatte den Übeltäter schneller ausfindig machen können! LG. Martin
Hallo Dirk. Dir erstmal ein frohes neues Jahr. Zitat: "Eine Maschine die zumindest fährt." ;-) Tja, nach der Roco "Enttäuschung" doch schon mal eine Verbesserung. Die alte Rivarossi ist tatsächlich lauter. Aber alle Loks sind schön anzusehen. Die Roco Lok wäre ja eine Lok für ein Betriebswerk (vielleicht ja noch in Planung 🙂) mit ggf. einer Alterung. Dann steht sie nicht nur im Regal später. Grüße an dich und die Inspektoren sendet Michael
Hallo Michael, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die 96 fährt super, bin auch überrascht, wie gut sie unterwegs ist. Hätte nicht gedacht, dass sie besser fährt als das neuere Modell. Bin noch am Überlegen was mit der 41 passiert 🤔. Deine Vorschläge sind auf jeden Fall überdenkenswert 😉. Ich wünsche Dir ebenfalls ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk ,ja DIE 96 von RIVAROSSI , das is so eine Sache da habe ich mich auch schon dran versucht ,Technisch eine WAHNSINNS konstruktion ,nur Kraft oder Haftung ?? Leider nein ,deshalb mei tiefges Mitgefühl für diesen Umbau ,den DU sehr Gut durchgeführt hast . Meine 2 ( Bayrische und DB ) stehen in der Vitrine 😀😀Da sie vom Aussehen sehr gelungen sind , nur eben fahren is das Problem . Wünsche Dir einen Guten Rutsch ins 2025 auf das alles gelingt ,was Du Dir erhoffst. Liebe Grüsse auch an Dein Personal . Liebe Grüsse Wolfgang
Hallo Wolfgang, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die Rivarossi 96iger sind sehr schöne Modelle 👍👍👍. Ich bin von der Konstruktion auch begeistert, auf diese Weise alle Achsen anzutreiben ist schon irre gemacht. Freut mich, dass Dir der Umbau gefallen hat. Schade, dass Du mit deinen beiden nicht glücklich bist. Zumindest kannst Du dich an ihrem Aussehen erfreuen. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben, Charly 😻und Mia 😻 inbegriffen, ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
@@stefanvane.5052 Hallo Stefan, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, aller guten Dinge sind drei 96iger 🤣. Einfach eine klasse Lok 👍. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch nach 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Gutentag Dirk!✌✌ Diese Baureihe 96 ist wirklich dein Lieblingsmodell... und wenn ich mir das Resultat ansehe ist mir klipp und klar warum. Alle drei Modelle zur gleichen Zeit laufen zu lassen ist beeindruckend. 👀Kompliment! Umbau hat zu 100% geklappt. Dass das ältere Modell leiser läuft als das neuere Exemplar gibt ehrlich gesagt ein Bisschen zu denken.😜 Tut mir wirklich leid dass es dir mit der Roco Baureihe 042/41 reicht. 😔Und mir geht es einfach nicht in den Kopf rein dass es überhaupt solche Streuung geben kann/konnte, denn mein (analoges) Modell hat mit der Stromversorgung gar keine Probleme. Obwohl... ich als 'besessener Saubermann' beim Verein bekannt stehe. So habe ich alle Radreifen von meinem Modell mit einem Piko-"Radiergummi" so richtig blank gerieben bevor ich dieses Schmuckstück auch nur einen Meter habe laufen lassen. Ich habe also für mich keine Referenz zu einem 'unbehandeltem' Modell. Auch sowas kann eine Erklärung sein...🤔 Na ja... ist nun 'mal deine Enstcheidung ob du mit dem "Ding" weiter willst experimentieren oder nicht. Jedenfalls: einen 'guten Rutsch' ins neue Jahr! 🕛 🕐 Grüsse aus dem Fehn Hendrik
@@WHATZDAT58WHATZDAT58 Hallo Hendrik, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die 96 ist eins meiner Lieblings Modelle 🥰. Ich finde es klasse, wenn sie schön gemütlich über die Anlage schleichen, das macht richtig Laune ihnen zuzusehen 👀😉. Ich denke die neuere 96 muss ich neu schmieren, dann wird sie auch etwas leiser. Die 41 bleibt erst mal im Regal, bis ich mal gaaanz viel Laaaangeweile habe. Vielleicht wird es ja irgendwann noch mal was werden 🤔. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch nach 2025, beste Grüße 🖖 Dirk
Hallo Marko, besten Dank 🙏🏻👏👍. Prima, dass Dir der Umbau der 96 gefallen hat 👍. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch nach 2025. Viele Grüße 🖖 Dirk
Moin Dirk...die 96ger sind schon imposante Maschinen. Ich habe bei meinen die Kolbenschutzstangen der hinteren Hochdruckzylinder soweit gekürzt, das sie die Kuppelstangen in Gleisbögen und Weichen nicht blockieren. Sieht gut aus finde ich.
Moin Dirk, BR 41, Video bitte einstellen. Ich habe paarweise die Treibstangen demontiert, genau die Einbaulage für den Wiedereinbau dokumentiert und ausgemessen. Die Bohrungen in den Treibstangen waren minimal unterschiedlich und im Abstand unterschiedlich. An einem Nagel zusammen aufhängen, dann sieht man es. Ich habe alle Bohrungen leicht aufpoliert, jetzt klemmt nichts mehr, dafür hat jetzt der Decoder aufgegeben. Also warten bis zum neuen Jahr. Alles Gute und beste Wünsche von der Küste
@@deichkind3826 Hallo, danke Dir für Deinen Bastelbericht 🙏🏻👏👍. Muss mal sehen, ob ich mich überwinden kann das Video hochzuladen, ist echt deprimierend 😢. Ist doch Mist, dass nach Deinem Basteln auch noch der Decoder geschrottet ist. Auf der 41 scheint ein Fluch zu liegen 🤣. Ich wünsche Dir ebenfalls alles Gute, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, ein gutes neues Jahr. Ich schaue deine Videos immer gerne an und bin einer treuer Zuschauer - natürlich mit Abo. Allerdings braucht es die musikalische Untermalung aus meiner Sicht nicht. Viele liebe Grüße Michael
@@benti6636 Hallo Benti, besten Dank fürs Reinschauen 🙏🏻👏👍. Das ist Decoderlitze von ESU mit AWG 36. bekommst Du bei vielen Onlineshops. Viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo aus Hessen, bin neu auf deinem Kanal. Würde mir gerne bei Conrad eine Rivarossi Lok holen um diese auf meiner Modellbahn laufen zu lassen. Von daher spricht mich der Titel sehr an. Ich kann nicht genau sagen, warum die 41er so ne Diva ist, aber mit Geduld bekommt man es hin. 😮
@@thorstenschreier7891 Hallo Thorsten, besten Dank 🙏🏻👏👍 fürs Reinschauen 👀. Na dann, schlag zu und hol Dir ein schönes Modell für die Anlage. Viel Freude damit. Beste Grüße 🖖 Dirk
Hey Dirk zeig doch einfach ungeschnitten schade für die Lok das sie ins Regal kommt tja was du gemacht hast müsste dieses Biest doch laufen ich verstehe es auch nicht habe drei stück zwei davon sind aus den 80zigern die haben anfangs auch arge Probleme gemacht jetzt schnurren alle 3 wie ein Kätzchen manchmal fehlt einem einfach nur ein bisschen Glück ok Frohes und Gesundes neues Jahr bis dahin Jürgen aus dem Pott Glück auf
@@Kellerbahner Hallo Jürgen, besten Dank 🙏🏻👏👍. Freut mich zu lesen, dass Du mehr Glück hast mit der BR 41 👍. Ich muss erst etwas Abstand gewinnen, eventuell kommt dann noch mal was von ihr 🤔. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, tolle Lokomotiven🚂👍👍👍.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes neues Jahr mit viel Gesundheit 🍀🍀🍀.
🛤️🚂🎥👍👍👌.
Viele Grüße Gert
@@Miertreg1 Hallo Gert, besten Dank 🙏🏻👍👏. Freut mich, dass Dir die 96iger gefallen haben. Die gibt es bestimmt auch in Spur N 🤔?
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hi Dirk.
Wieder ein super Umbau 👍👍👍
Auch die Letzten waren Super. Ja auch die Roco Lok war wieder eine Wonne anzuschauen. Ich steh momentan mit Roco auch auf Kriegsfuß, habe ne ÖBB E Lok zum Umbau bei mir.
Alles eingebaut und dann geht der Deckel nicht zu weil zu wenig Platz ist🤬🤬🤬
Gr Sascha
Und ich wünsche dir nen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr!!
Hallo Sascha, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, das mit zu wenig Platz kenne ich auch. Da Halbmond stundenlang gebastelt und zwischendurch vergessen zu testen, ob der Deckel überhaupt draufpasst 😂😂😂. Ich hoffe Du bekommst es noch hin. Wünsche Dir ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2025, beste Grüße 🖖 Dirk
@hdspringer2561 jo das bekomme ich noch hin muss nur die Lichtleiter kappen dann müsste es klappen
Hallo Dirk, ein gutes neues Jahr.!!!Schöner Umbau, aber verdammt komplex. Läuft aber sehr gut. Viel Spaß damit, viele Grüße
Karl-Georg
@@karl-georgprusky843 Hallo Karl-Georg, besten Dank 🙏🏻👏👍. Och, so komplex war das gar nicht 😉. Wenn die Sache mit dem Decoder (Platz) geregelt ist, geht es oft ganz geschmeidig 😉. Jo, laufen tut sie super 👍. Bin auch total begeistert 🤩. Ich wünsche Dir ebenfalls ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, ich wünsche Dir noch einen guten Start im neuen Jahr. Der Umbau war wieder super erklärt, am meisten hat mir aber die Lokparade gefallen. Ist schon eine schöne Lok, die 96. VG Frank
@@frankb3128 Hallo Frank, besten Dank für die Neujahrswünsche 🙏🏻👏👍. Freut mich, dass Dir der Umbau der 96 gefallen hat. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk ,
Ich wünsche Dir für 2025 viel Glück & Gesundheit und einen guten Rutsch heute Abend.🍾🍾🥂🥂🥂
Herzliche Grüße aus Südwest-Holstein, Martin🍀🍀🍀🍀
@@Martin. Hallo Martin, besten Dank 🙏👏👍. Freut mich, dass Du wieder reingeschaut hast 😉. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch 🎊🎆 und fürs neue Jahr viel Gesundheit, Glück und Freude an der Modellbahn, sowie ab den Oldtimern 😉. Beste Grüße 🖖 Dirk
Frohes neues Jahr. Wie immer ein sehr lehrreiches Video. Schaue ich immer gerne. Weiter so in 2025. LG Dirk
@@dirkfullbeck8865 Hallo Dirk, besten Dank 🙏🏻👏👍. Freut mich zu lesen, dass Du etwas für Dich mitnehmen konntest 😉. Ich wünsche Dir ebenfalls ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, wünsche dir und deiner Familie ein wunderbares und gesundes neues Jahr 2025 und hoffentlich viele neue Lok Umbau Videos. Grüße aus Berlin 🎉😊🍀🍀
@@berndjesch6156 Hallo Bernd, besten Dank für die Neujahrswünsche 🙏🏻👏👍. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, das war nochmal ein tolles Video ,zum Jahresende. Ist echt immer sehr interessant ,wie du das so machst. Komm gut ins neue Jahr. Gruß Torsten 🙋♂️🥳
Hallo Torsten, besten Dank. Jo, zum Jahresende musste noch einmal ein Video mit einem gelungenen Umbau her. Das Jahr soll doch vernünftig ausklingen ;-)). Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch, viele Grüße Dirk
Servus Dirk. Ganz schön großer Eingriff für ein "bisschen digitalisieren"🤦. Aber das Endresultat zählt, und sie läuft ja nicht schlecht👌👍👏. Auch das 3er-Gespann mit dem passenden Gleichlauf sieht Superklasse aus🕵👌. Dir und deiner Familie samt Schmusetiger 😺😺😺😺🐶ein gesundes neues Jahr 2025(mit weniger Umbau-Pech und Pleiten🤪). VG Jürgen🖖
@@jsah5481 Hallo Jürgen, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, da hast Du recht, das Ergebnis muss stimmen 😉. Für ihr Alter ist die 96 gut unterwegs 👍.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, Ein toller Bericht über die Digitalisierung. 👍👍 Guten Rutsch. LG Jan-Philipp
@@modellbahnjp Hallo Jan-Philipp, besten Dank 🙏🏻👏👍. Prima, dass Dir der Umbau der 96 wieder gefallen hat 🤩. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch nach 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Moin Dirk. Gelungener aber komplizierter Digitalumbau der Rivarossi BR96. Und die Lokparade am Ende ist das Beste! Ich habe die als Expressumbau hier auch laufen. Ich habe mir mal dein Video sep. archiviert. Viell. wag ich mich mal auch dran. Dir erst mal Guten Rutsch und Gesundheit für 2025
@@kaptnblaubar2102 Hallo Totti, besten Dank 🙏🏻👏👍. Cool, dass Du Dir eine 96 als Express Version umgebaut hast 👍👍👍. Diese schöne Lok ist definitiv eine Bereicherung für jede Anlage 👍. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch 🎆🎊🎈, sowie ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Klasse die Parade- besser als ein big boy
@@waltereger9322 Hallo Walter, besten Dank 🙏🏻👏👍. Freut mich, dass Dir die Parade der 96iger gefallen hat. Viele Grüße 🖖 Dirk
@@hdspringer2561 ich habe selbst zwei alte 96er von Rivarossi analog für AC. Die sind eine Augenweide beim Zusehen
Ha schöne und trotz der Länge kurzweiliges Video. Ich kann das Gefluche so nachvollziehen, hab vorletztes Jahr eine BR96 von Rivarossi von WS auf GS umgebaut. Da musste ich noch beide Drehgestelle zerlegen. Hat ewig gedauert bis alles wieder im Gleichlauf lief. Die Konstruktion ist echt abenteuerlich.
Aber wenn sie dann fährt, ist das Fahrbild ein Traum!
@@pikozzyhobbykanal Hallo, besten Dank fürs Reinschauen 🙏🏻👏👍👀. Prima, dass Dir das Video gefallen hat. Jo, das kann ich mir gut vorstellen, dass das ein größeres Projekt war, die 96 auf GS umzurüsten. Die Achsen mussten wahrscheinlich alle isoliert oder getauscht werden? Wahnsinn 🤯. Jo, wenn sie fährt ist sie ein super geniales Modell 👍👍👍.
Viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, sehr schön erklärt die Digitalisierung der BR 96, sie ist eine schöne Lokomotive. Da hast Du ja eine kleine Sammlung von den 96. Sehr schönes Fahrvideo. Danke fürs Zeigen und für Dich einen Guten Rutsch ins Neue Jahr, Bleib Gesund und hab weiter viel Freude an der Eisenbahn. Herzliche Grüße Wolfgang ( werde jetzt ab 02. 01 2025 bis 07.01 2025 zur Ausstellung sein.)
@@wolfgangpfeilergartenbahnd6530 Hallo Wolfgang, herzlichen Dank 🙏👏👍. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch 🎊🎆🎈 nach 2025, viel Gesundheit, Glück 🍀 und Erfolg fürs neue Jahr, sowie eine gute Zeit bei Eurer Ausstellung 😉. Das wird bestimmt wieder super 👍.
Viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, Rivarossi hatte schon immer Loks konstruiert welches im Original sehr ausgefallen und nicht oft da waren. Ich bevorzuge im übrigen auch das Rivarossi Modell. LG Ronny
@@ronnykretzschmar809 Hallo Ronny, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, da hast Du recht. Rivarossi hat schon immer interessante Loks gebaut. Viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk,
erstmal wünsche ich Dir und Deiner Familie ein frohes neues Jahr.
Ich gucke als stiller Beobachter mit Freude Deine Videos. Diese sind immer sehr interessant und informativ.
Zur BR 41, ich hatte das selbe Problem an einer BR 45 von Liliput.
Habe mir den Kopf zerbrochen warum die Treibräder andauernd stehen bleiben.
Nach längerer Zeit, nach dem ich die Lok in den Schrank gestellt habe, packte mich das "Fieber" wieder.
Ich baute die Treibstangen ab und siehe da, unter der Treibstange hatte sich eine winzig kleine Papierunterlagscheibe verschoben.
Diese verklemmte sich in der Treibstange.
Sie dient der Trennung von Treibrad und Treibstange wo die Befestigungsschraube
durch die Öse der Treibstange ins Rad geschraubt wird. Diese habe ich korrigiert. Von da an hakte das Fahrwerk nicht mehr.
Vielleicht ist das bei Deiner BR 41 die selbe Ursache.
Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit Deiner Modellbahn, den vielen tollen Basteleien und natürlich den Katzen.
Viele Grüße aus Bergheim bei Köln.
Bernhard
@@BernhardSulitzky Hallo Bernhard, besten Dank für die weiteren Tipps zum Problemkind 41 🙏🏻👏👍. Immer wieder spannend zu lesen welche Möglichkeiten diese Lok hat Probleme zu bereiten. Ich würde mal sagen das ist ein Fass ohne Boden 🤣. Vielleicht nehme ich sie mir irgendwann noch einmal vor 🤔.
Viele Grüße 🖖 Dirk
Ja die habe ich auch und von Mörklin hamo auch immer tolle video danke wünsche Dir , katzen und Familie alles gute im Neuen Jahr. Lg aus Wien
Hallo, danke Dir fürs Reinschauen. Freut mich, dass Du auch die 96 von Mätrix im Bestand hast. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein glückliches und gesundes 2025, viele Grüße Dirk
Hello Dirk, gute rutsch auf neues jahr ung noch wiele solche gute videos. Grüs aus Ungarn!
@@gumibaba84 Hallo Peter, besten Dank 🙏🏻👏👍. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch 🎆🎈🎊 und ein gesundes und erfolgreiches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, ja diese Maschine fehlt mir noch , tolles Gerät. Dein Einbau natürlich wieder sehr schön und diese Maschine läuft viel besser ,als das neuere Rivarossi Modell..... Wünsche dir ein guten Rutsch und ein gesundes und gutes 2025. LG Ralph
@@DerDampfmacher Hallo Ralph, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die 96 ist super 👍, kann ich Dir sehr empfehlen. Bin auch etwas verwundert, dass sie besser läuft als die neuere Version. Die muss ich wohl mal neu schmieren 🤔. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch nach 2025, sowie viel Gesundheit und Spaß mit der Modellbahn, viele Grüße 🖖 Dirk
Ein sehr interessantes Video, einzigartiges Model Dirk!!! Danke fürs Teilen! LG Onno.
@@onnomulder9775 Hallo Onno, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die 96 ist schon super 👍, freut mich, dass sie Dir auch gefällt. Viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk.
Auch ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Möge das Neue Jahr Dir viel Glück, Gesundheit und Freude bereiten.
Bleib wie Du bist.
Wünscht Dir der Bert 😎
@@bertramhewig8175 Hallo Bert, besten Dank 🙏🏻👏👍. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls einen guten Rutsch 🎆🎊🎈, sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Wieder interessantes Video Dirk...👍👍LG und Guten Rutsch. Thomas
@@Thomas-dm5qx Hallo Thomas, besten Dank 🙏🏻👏👍. Gut zu lesen, dass Dir das Video gefallen hat. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch 🎊🎈, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, wünsche noch ein gutes, gesundes neues Jahr 2025. Dein Video wieder mal super, deine Geduld spitze, so ein gefummel . Mach weiter so, ich freue mich jedesmal auf neue Umbau- oder Gestaltungsvideos. Was hast du als nächstes vor was gestaltet werden soll? VG Norbert🙋 aus Oberfranken .
Hallo Norbert, besten Dank fürs Lob 🙏🏻👏👍. Freut mich sehr, dass Dir das Video gefallen hat. Was als Nächstes an der Landschaft gestaltet wird weiß ich noch nicht 🤔. Irgendwann wird es weitergehen 😉. Ich wünsche Dir ebenfalls ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Moin moin Dirk! Wie immer ein sehr kurzweiliges Video mit der BR 96. Es ist eine wirklich schöne und interessante Dampflok. Die zieht garantiert auch ordentlich was. Zur 41iger! Es ist echt schade das du der zickigen Lok keine Manieren beibringen kannst. Aber auch das Video würde mich trotzdem interessieren. Eventuell sieht der aufmerksame Betrachter ja eventuell einige mögliche Ursachen warum das Modell zickt wie eine Diva. Aber erstmal rutsche gut in das neue Jahr hinein samt Familie und allen Fellbasen und Samtpfoten. Vor allem viel Gesundheit für alle und weiterhin unendlich viel Spaß mit der Moba und gaaaaaaaaaaanz viele Videos für uns. In diesem Sinne, herzliche Grüße von Jenny und Tom.
Hallo Jenny und Tom, besten Dank 🙏🏻👏👍. Prima, dass Euch zum Jahresausklang auch das Video zur BR96 gefallen hat 🤩. Bin immer noch am Hadern, ob ich das 41iger Video bearbeiten und hochladen werde 🤔. Mal sehen, was das neue Jahr bringt, vielleicht wird es noch etwas.
Ich wünsche Euch ebenfalls einen guten Rutsch 🎈🎊🎆 nach 2025, sowie viel Gesundheit, Glück und Erfolg 😉. Beste Grüße 🖖 Dirk und die Fellnasen 😻😻😻😻😻
@@hdspringer2561 Vielen herzlichen Dank. Und wegen der zickigen 41iger lass dir Zeit. Baue erstmal einige andere Modelle um und genieße den Erfolg. Dann hat man mehr Lust für die Zicke! 🙂 Und jetzt ab und feiert schön und kommt gut in das neue Jahr
Guten Tag Dirk, sehr sehenswertes Video. Hast wieder alles super detailliert dokumentiert. Ein paar Passagen waren echt knifflig. Das mit den Gelenkwellen ist fast schon Grenzwertig. Da braucht man ja Hebammenfinger 🤔. Trotzdem alles super gemeistert 👍. Wenigstens sind die Fahrgestelle nach Abnahme der Bodenplatte nicht auseinandergefallen.
Das Modell läuft ja echt gut. Das mit den Kolbenstangenschutzrohren ist wahrscheinlich für die Aufstellung in der Vitrine vorgesehen. Ich denke das Modell wurde so aufbewahrt. Dafür sprechen auch die Bremsschläuche und die Originalkupplungen. Außerdem fehlte, so weit ersichtlich, die Modellkupplung.
Vielleicht kannst Du die Rohre soweit kürzen, daß sie nicht mehr mit dem Drehgestell kollidieren.
Im Original wurden die Maschinen vorwiegend im Schiebedienst auf Steilrampen eingesetzt. Auf Grund des Antriebskonzepts ist sie im Modell auch bestimmt für lange Güterzüge geeignet. Im Vergleich zur Mätrix Version braucht sie sich nicht verstecken. Sie läuft viel leiser als diese. Außerdem hat sie Allradantrieb.
Danke für Deine Bemühungen das ganze Jahr über, uns an Deinen Arbeiten teilhaben zu lassen. Der Lerneffekt ist stets garantiert 😀.
Bleibt mir noch, Dir und Deiner ganzen Familie einen guten Start nach dem Jahr 2025 zu wünschen.
LG bis im nächsten Jahr, Walter.
@@waltereinsiedler8019 Hallo Walter, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, das Jahr sollte dann doch mit einem erfolgreichen Umbau ausklingen 😉. Die 96 war dafür genau die richtige Maschine. Nicht zu einfach und ein Erfolg war eigentlich garantiert 😀. Der Einbau der Gelenkwellen war wirklich etwas kniffelig. Ich hätte die obere vor dem Einbau des vorderen Drehgestells einsetzten sollen. So wie ich es gemacht habe war nicht so gut, die hätte leicht brechen können und dann wär’s das gewesen 😢. Zum Glück hat es geklappt.
Die Kolbenstangenschutzrohre werde ich, so wie Du es sagst, etwas kürzen. Sieht dann etwas besser aus.
Vom Antrieb her gefällt mir das Rivarossi Konzept besser als das von Matrix. Bei der Mätrix kam es auch schon vor, dass die Räder vom vorderen Drehgestell stehen geblieben sind 😢. War allerdings nur selten zu beobachten 😀.
Freut mich zu lesen, dass Du von den Videos auch etwas für Dich mitnehmen konntest. Somit haben sie ihren Zweck erfüllt 😉.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls einen guten Rutsch 🎆🎊🎈 und ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, die 96 hast du Super hinbekommen, da hast du wirklich ein Top gepflegtes Exemplar erwischt von einem guten Vorbesitzer!
Deine 96 fährt sogar ohne Kondensator sauber, das wundert mich. Meine beiden blieben ohne Powerpack auf jeder Weiche stehen.
Ich empfehle dir noch, das Zwischengetriebe am Motor zu reinigen und neu zu fetten, wenn da noch das alte Fett drin ist kann das
verharzen. Ist mir bei einer 96 passiert und der Motor war hinüber. Alle 3 Loks fahren sehr gut zusammen, da macht das zusehen Spaß!
Die Roco 41 musst du dir später nochmal in aller Ruhe vornehmen, diese Lok bekommst du bestimmt auch noch hin!
Ich wünsche dir einen Guten Rutsch ins neue Jahr! LG. Martin
@@1rotelaterne Hallo Martin, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die Lok macht einen neuwertigen Eindruck, alles super sauber. Vom Fahrverhalten bin ich auch begeistert, ein Powerpack braucht sie nicht 😉. Danke für den Tipp mit dem Getriebe 👏, werde ich mir ansehen. Die 41 ……. 🤔, zumindest wird sie nicht schlechter, wenn sie eine Weile im Regal steht 🤣.
Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch nach 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
@@hdspringer2561
Mir ging es ja mit der 41er genau so, ich habe mir die Lok ja dann, nachdem dein Video mich neu motiviert hatte,
nach Jahren erneut vorgenommen. Im 2. oder auch 3. Anlauf gelingt alles manchmal dann viel besser!
Kleb die Schnecken auf der Motorwelle fest, denn sobald die Lok besonders in Kurven etwas mehr Kraft benötigt,
dreht die Motorwelle in der Plastikschnecke manchmal kurz durch und packt dann wieder, das sind die Aussetzer.
An der Lok blockieren jetzt auch keine Räder mehr, seit ich die Haftreifen entfernt und den Nut abgeschliffen habe.
Die fährt jetzt schon 2 Wochen zuverlässig ohne jede Störung und zieht auch sehr viel weg.
Meine Br10 von Rivarossi mit Antrieb im Tender hatte auch immer solche Aussetzer, bei dieser Lok lag es auch an
den lockeren Schnecken und die fährt jetzt wieder sehr gut. Ich vermute das hängt mit der Alterung des Kunstoffs
zusammen, wenn die Schnecke sich etwas erwärmt lockert sie sich und beim abkühlen sitzt sie wieder fester.
Deshalb übersieht man diese Ursache sehr leicht, weil die Schnecke bei der Kontrolle wieder greift.
Die alten Liliput Antriebe haben sich auch ständig gelöst, da diese aber hier aber aus Metall waren, blieben sie locker,
der Motor drehte dauerhaft durch und man hatte den Übeltäter schneller ausfindig machen können! LG. Martin
Hallo Dirk. Dir erstmal ein frohes neues Jahr. Zitat: "Eine Maschine die zumindest fährt." ;-) Tja, nach der Roco "Enttäuschung" doch schon mal eine Verbesserung. Die alte Rivarossi ist tatsächlich lauter. Aber alle Loks sind schön anzusehen. Die Roco Lok wäre ja eine Lok für ein Betriebswerk (vielleicht ja noch in Planung 🙂) mit ggf. einer Alterung. Dann steht sie nicht nur im Regal später. Grüße an dich und die Inspektoren sendet Michael
Hallo Michael, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die 96 fährt super, bin auch überrascht, wie gut sie unterwegs ist. Hätte nicht gedacht, dass sie besser fährt als das neuere Modell.
Bin noch am Überlegen was mit der 41 passiert 🤔. Deine Vorschläge sind auf jeden Fall überdenkenswert 😉.
Ich wünsche Dir ebenfalls ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk ,ja DIE 96 von RIVAROSSI , das is so eine Sache da habe ich mich auch schon dran versucht ,Technisch eine WAHNSINNS konstruktion ,nur Kraft oder Haftung ?? Leider nein ,deshalb mei tiefges Mitgefühl für diesen Umbau ,den DU sehr Gut durchgeführt hast . Meine 2 ( Bayrische und DB ) stehen in der Vitrine 😀😀Da sie vom Aussehen sehr gelungen sind , nur eben fahren is das Problem . Wünsche Dir einen Guten Rutsch ins 2025 auf das alles gelingt ,was Du Dir erhoffst. Liebe Grüsse auch an Dein Personal . Liebe Grüsse Wolfgang
Hallo Wolfgang, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die Rivarossi 96iger sind sehr schöne Modelle 👍👍👍. Ich bin von der Konstruktion auch begeistert, auf diese Weise alle Achsen anzutreiben ist schon irre gemacht. Freut mich, dass Dir der Umbau gefallen hat. Schade, dass Du mit deinen beiden nicht glücklich bist. Zumindest kannst Du dich an ihrem Aussehen erfreuen.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben, Charly 😻und Mia 😻 inbegriffen, ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Br 96 ist die Königin zwischen den Tenderlokomotiven.Ich habe auch zwei davon. Grüße aus Berlin.
@@Spidigonzales62 Hallo Peter, besten Dank 👏👍🙏. Freut mich, dass Du auch zwei von diesen wunderbaren Modellen im Bestand hast 👍. Viele Grüße 🖖 Dirk
Aloha, also echt eine superschöne Lok, das Dreiergespann fand ich klasse. Und wieder sehr informativ!! In diesem Sinne - guten Rutsch nach 2025!! 🙂🍸
PS: Deine 44 würde mich reizen ... so als Knobelobjekt. * ggg *
@@stefanvane.5052 Hallo Stefan, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, aller guten Dinge sind drei 96iger 🤣. Einfach eine klasse Lok 👍. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch nach 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Gutentag Dirk!✌✌
Diese Baureihe 96 ist wirklich dein Lieblingsmodell... und wenn ich mir das Resultat ansehe ist mir klipp und klar warum. Alle drei Modelle zur gleichen Zeit laufen zu lassen ist beeindruckend. 👀Kompliment! Umbau hat zu 100% geklappt. Dass das ältere Modell leiser läuft als das neuere Exemplar gibt ehrlich gesagt ein Bisschen zu denken.😜
Tut mir wirklich leid dass es dir mit der Roco Baureihe 042/41 reicht. 😔Und mir geht es einfach nicht in den Kopf rein dass es überhaupt solche Streuung geben kann/konnte, denn mein (analoges) Modell hat mit der Stromversorgung gar keine Probleme. Obwohl... ich als 'besessener Saubermann' beim Verein bekannt stehe. So habe ich alle Radreifen von meinem Modell mit einem Piko-"Radiergummi" so richtig blank gerieben bevor ich dieses Schmuckstück auch nur einen Meter habe laufen lassen. Ich habe also für mich keine Referenz zu einem 'unbehandeltem' Modell. Auch sowas kann eine Erklärung sein...🤔
Na ja... ist nun 'mal deine Enstcheidung ob du mit dem "Ding" weiter willst experimentieren oder nicht.
Jedenfalls: einen 'guten Rutsch' ins neue Jahr! 🕛 🕐
Grüsse aus dem Fehn
Hendrik
@@WHATZDAT58WHATZDAT58 Hallo Hendrik, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die 96 ist eins meiner Lieblings Modelle 🥰. Ich finde es klasse, wenn sie schön gemütlich über die Anlage schleichen, das macht richtig Laune ihnen zuzusehen 👀😉. Ich denke die neuere 96 muss ich neu schmieren, dann wird sie auch etwas leiser. Die 41 bleibt erst mal im Regal, bis ich mal gaaanz viel Laaaangeweile habe. Vielleicht wird es ja irgendwann noch mal was werden 🤔.
Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch nach 2025, beste Grüße 🖖 Dirk
Super loko, nice video, congrats !
@@lungocicorneliu1119 Hi, thanks for watching, glad you like the Video 👍👏🙏🏻-
Hall Dirk, Was soll man da noch Sagen wie immer tolles Video, 👍👍 Komm gut rüber ins 🥂🥂2025 LG Marko
Hallo Marko, besten Dank 🙏🏻👏👍. Prima, dass Dir der Umbau der 96 gefallen hat 👍. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch nach 2025. Viele Grüße 🖖 Dirk
Moin Dirk...die 96ger sind schon imposante Maschinen. Ich habe bei meinen die Kolbenschutzstangen der hinteren Hochdruckzylinder soweit gekürzt, das sie die Kuppelstangen in Gleisbögen und Weichen nicht blockieren. Sieht gut aus finde ich.
Hallo Thomas, besten Dank. Jo die 96iger sind super schöne Maschinen. Die Stangen zu kürzen ist auch eine gute Idee ;-)). Beste Grüße Dirk
Super netter katzen besitzer
@@abaialsa712 Hallo, besten Dank für den netten Kommentar 🙏🏻👏👍. Viele Grüße 🖖 Dirk
Moin Dirk, BR 41, Video bitte einstellen. Ich habe paarweise die Treibstangen demontiert, genau die Einbaulage für den Wiedereinbau dokumentiert und ausgemessen. Die Bohrungen in den Treibstangen waren minimal unterschiedlich und im Abstand unterschiedlich. An einem Nagel zusammen aufhängen, dann sieht man es. Ich habe alle Bohrungen leicht aufpoliert, jetzt klemmt nichts mehr, dafür hat jetzt der Decoder aufgegeben. Also warten bis zum neuen Jahr. Alles Gute und beste Wünsche von der Küste
@@deichkind3826 Hallo, danke Dir für Deinen Bastelbericht 🙏🏻👏👍. Muss mal sehen, ob ich mich überwinden kann das Video hochzuladen, ist echt deprimierend 😢.
Ist doch Mist, dass nach Deinem Basteln auch noch der Decoder geschrottet ist. Auf der 41 scheint ein Fluch zu liegen 🤣. Ich wünsche Dir ebenfalls alles Gute, viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo Dirk, ein gutes neues Jahr. Ich schaue deine Videos immer gerne an und bin einer treuer Zuschauer - natürlich mit Abo. Allerdings braucht es die musikalische Untermalung aus meiner Sicht nicht.
Viele liebe Grüße
Michael
Hallo Michael, besten Dank. Freut mich zu lesen, dass Du ein treuer Zuschauer bist und sogar ein Abo hast. Besten Dank auch dafür. Viele Grüße Dirk
Hallo Dirk . Wie immer toll erklärt mach Bitte weiter so . Welchen Querschnitt der Drähte benützt du da. Viele Grüße aus Bayern
@@benti6636 Hallo Benti, besten Dank fürs Reinschauen 🙏🏻👏👍. Das ist Decoderlitze von ESU mit AWG 36. bekommst Du bei vielen Onlineshops. Viele Grüße 🖖 Dirk
Hallo aus Hessen, bin neu auf deinem Kanal. Würde mir gerne bei Conrad eine Rivarossi Lok holen um diese auf meiner Modellbahn laufen zu lassen. Von daher spricht mich der Titel sehr an. Ich kann nicht genau sagen, warum die 41er so ne Diva ist, aber mit Geduld bekommt man es hin. 😮
@@thorstenschreier7891 Hallo Thorsten, besten Dank 🙏🏻👏👍 fürs Reinschauen 👀. Na dann, schlag zu und hol Dir ein schönes Modell für die Anlage. Viel Freude damit. Beste Grüße 🖖 Dirk
Hey Dirk zeig doch einfach ungeschnitten schade für die Lok das sie ins Regal kommt tja was du gemacht hast müsste dieses Biest doch laufen ich verstehe es auch nicht habe drei stück zwei davon sind aus den 80zigern die haben anfangs auch arge Probleme gemacht jetzt schnurren alle 3 wie ein Kätzchen manchmal fehlt einem einfach nur ein bisschen Glück ok Frohes und Gesundes neues Jahr bis dahin Jürgen aus dem Pott Glück auf
@@Kellerbahner Hallo Jürgen, besten Dank 🙏🏻👏👍. Freut mich zu lesen, dass Du mehr Glück hast mit der BR 41 👍. Ich muss erst etwas Abstand gewinnen, eventuell kommt dann noch mal was von ihr 🤔. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2025, viele Grüße 🖖 Dirk
Heute mal ohne Hermine und co. ★...‹(•¿-)›
@@schwarzwaelder4623 jo, leider haben sie ein Schläfchen 😴 in ihrem neuen Kratzbaum gemacht. Viele Grüße 🖖 Dirk
Hau raus das ding auch wen es dich nervt 😂😂😂
Mal sehen 🤔.