Als Ribnitzer muss ich mit den Daumen hoch. Es wurden viele große Zander im Frühjahr gefangen. Es sieht nach Saaler Bodden aus. Freuen wir uns auf die nächste Saison. Gruß aus Ribnitz-Damgarten
Schade das die videoserie schon nach dem ersten Tag vorbei war, hat viel Spaß gemacht anzuschauen und hätte super gerne mehr gesehen! Für mich gehts im April los 💪 bin gespannt ! Petri !
Hallo Sebastian, vielen Dank für das tolle Video und Petri Heil zu den wunderschönen Fischen! 👍🙂 Dass man bei dem Wind driftend vom Boot jiggen kann, hätte ich nicht gedacht! 😯 Das werde ich irgendwann auch mal probieren! Ich hoffe, ihr habt euch das leckere Tier schön schmecken lassen! Viele Grüße und allzeit Petri Heil!👍🙂
Ein ganz großes Petri 👍🐟 euch beiden schöne Zander und mit der Drift Top 👍 Ja das Gewässer ist mir bestens bekannt 😋 ich Fische da auch sehr gerne Und der Köder wie soll es anders sein der Reaktor er liefert einfach in jeder situation was natürlich da noch ne Bank ist Goldglitter und wie bei euch Blondi Macht einfach weiter so und Hammer geile Köder 👍👍👍😉😉😉
Hello Sebastian,ça change des vidéos habituelles que tu fais, c’est bien aussi 🔝👍🏻 . Des beaux poissons pétri, et en prélever un de temps en temps pour manger 🍽 je vois pas ce qu’il y a de mal à ça.Le bonjour d’Alsace 😉, Halieutiquement Phil.👊🏻
Hey, ich find euer Format mega hab bisher noch keine verpasst und auch schöne Fische die ihr gefangen habt. Ich feier eure Videos und den Podcast. Die zanderkant 2.0 und neu Schöpfkelle kann ich mein eigen nennen. Natürlich sind die kaulis auch dabei 😉 Ich kann nur sagen macht weiter so 👍. Was ich aber noch gut finden würde wär, wenn ihr in Videos sagen würdet mit wie viel Gramm Bleiköpfe ihr angelt. Ich weiß man kann es nicht auf seine Gewässer pauschalisieren, aber denn hätte man mal einen Richtwert. Mit wie viel Gramm würdest ihr in den buhnen der Elbe angeln? Bleibt weiterhin so süchtig nach dem tock 👍
Moin Sebastian,,ich versteh immer nicht wie die Zander bei Dir immer so ruhig in deiner Hand bleiben können. Bei mir und n Kumpel schon so oft denn Haken in die Hand gerammt weil sie nicht so ruhig sind wie bei Dir. Versteh ich echt nicht. Aber mal wieder sehr schönes Video. Hab schon wieder drauf gewartet. Bitte mehr davon.
Die spuren beim Meister Hänel einfach. :D Spaß bei Seite: Wichtig ist, dass du den Fisch sicher im Griff hast, dass er dich nicht verletzen und nicht runterfallen kann! Petri von der Zanderkant.
Ein kleiner Tipp (von Uli Beyer abgeschaut ): Denn Driftsack an kurzer Leine nutzen. Bei einem evtl. Großfischdrill kann man mit der Rute hinter dem Driftsack herumführen! Die Bremswirkung bleibt die gleiche ;-))
Moinsen. In Damgarten kannst auch gratis slippen und gratis parken. Dann 300 Meter Recknitz und kommst direkt an der Mündung raus. Deine Reaktor haben den Saaler dieses Frühjahr richtig gerockt. Der von dir gut beschriebene Kipppunkt ist eigentlich das wichtigste neben dem Untergrund des Spots auf den flachen Bodden. Wie ich hörte, ward ihr an dem eigentlich eher schwierigem Tag zweistellig unterwegs. Ich war in der Nähe, aber die Größen waren bei mir nich so an jenem Tag. Hatte hart zu arbeiten an 3 Fuffis. Ich hoffe sie haben geschmeckt.😉 Blaue Flossen sind nicht selten auf der Ecke. Dickes Petri und allzeit Maximale. LG Brian 🎣
@@andrescholz1301 Sie haben in Ribnitz direkt am Bodden geslippt. GOOGLE mal "Kamera im Hafen von Ribnitz Damgarten". Auf kamera 1 siehst du sie tagsüber direkt.
Wie schwer wählst Du den Jigkopf bei der Driftgeschwindigkeit? Und noch eine Frage Sebastian: Was hälst Du von schwerem Jiggen mit Barschrute, Köderlänge 10-12cm und Jigkopfgewicht mit 30-50g (auch beim Dorschangeln angewandt)? Danke 🤙🏻
Bei diesem flachen Wasser wären schwere Köpfe kontraproduktiv. Hier wurde mit 8,5 und maximal 10g der Kipppunkt der Drift perfekt getroffen. Den Zandern hats offensichtlich gefallen.
Gibt nichts besseres als einen guten selbstgefangenen Zander, zwischen 55 und knapp 70cm kann man ruhig mal einen mitnehmen meiner Meinung nach. Das wäre bei mir das Küchenmaß welches ich mir selbst auferlegt habe. Von sechs gefangenen Ende sechziger Anfang siebziger im vorigen Jahr habe ich gerade mal einen dieser Größe mitgenommen und die anderen zurückgesetzt, am liebsten nehme ich welche mit Anfang bis Mitte sechzig wo sie zwischen 2 und 3 Kilo haben denn da brauche ich dann länger keinen mehr.
Wenn ich die benenne oder zeige bekomm ich würdet Ärger und Umnut ab. Kann man in Deutschland leider nicht machen, weil dann der traffic auf die letzten offenen Rampen steigt und dann Stimmen vor Ort laut werden die die Sperrung der Anlage fordern. 🤦♂️
Moin Dickes Petri Heil zu den Fängen Euch beiden. Natürlich war das ein schöner Küchenzander. Welch eine Frage. Fisch ist nun mal ein gesundes Nahrungsmittel. Wer Zander fängt kann auch ruhig einen mitnehmen zum essen. Alles andere wäre so sinnfrei wie Schnittholz in den Wald tragen. Der mit den blauen Flossen sah echt richtig schick aus. Die Tonstörungen durch das laue Lüftchen machen mir persönlich nicht viel aus, das reißen die schönen Videos immer wieder raus. Meiner unwichtigen Meinung nach könnt ihr gern mehr von diesen Videos machen/zeigen. Irgendwas nimmt man ja immer an Informationen mit. Petri Heil und beste Grüße aus MV
@@timdreen7751 5000er ist schon stark übertrieben meiner Meinung nach, eine 3000er bis max. 4000er tut es voll und ganz vor allem wenn es hauptsächlich auf Zander geht.
Moin. Das kommt IMMER auf die Balance mit der Rute an, und auch nicht zu unterschätzen, der Preis den Du bereit bist zu zahlen.. Sicherlich gibt es dann wieder die "Schlauen" die sagen das es dem Fisch vollkommen egal ist - stimmt. Aber der Fisch angelt ja auch nicht damit. Auf jeden Fall qualitativ hochWERTIGE (nicht hochPREISIGE) Rollen mit einer ordentlichen Bremse die nicht hakelt oder ruckt. Shimano liegt definitiv mit in den Top 5. Größe !?! Nimm die Rute mit und schraub die Rolle dran. Alles andere währe hier und jetzt Wahrsagen und ich kenne keinen der aus einer Glaskugel auf den Punkt vorraussagen kann was da wirklich passt. Das war meine Meinung dazu. Hol Dir auf jeden Fall sehr viele Meinungen ein. Kommen bestimmt noch weitere gute Tips. Petri Heil und beste Grüße
Mega gefangen … supi … aber nen 50 cm für die Küche .. wäre mir zu klein .. 60 cm ist da schon besser … ich fahre morgen auf Rügen .. Ostsee … und Wieker bodden … gibt es im wieker bodden Zander???????????? Ich weiß es wirklich nicht .. kannst du mir auf die Sprünge helfen.. wäre lieb .. fange da nur Hecht und barsch … naja und hornhecht
Ich nehme erst ab mind. 55cm mit aber nur wenn gut genährt, ansonsten bin ich der selben Meinung und vor allem braucht man so nur halb soviele Fische denn ein Anfang fünfziger hat bei uns gerade mal einen Kilo und ein Anfang sechziger bereits 2 Kilo...da müsste ich dann schon zwei fufis mitnehmen um die selbe Menge Filet zu bekommen wie von einem Anfang sechziger.
Wieso schlecht??? In der guten voll Gummi Schöpfkelle, kann sich kein Fisch (zb Hecht) mehr eindrehen und von daher schonender für die Räuber. Der Kescher muss nicht schön, er sollte praktisch für den Fisch sein.
🎣 Infos zum Zandercoaching mit Sebastian. ► www.zandercoaching.de
Als Ribnitzer muss ich mit den Daumen hoch. Es wurden viele große Zander im Frühjahr gefangen. Es sieht nach Saaler Bodden aus. Freuen wir uns auf die nächste Saison. Gruß aus Ribnitz-Damgarten
Freuen uns auch schon wieder. Zur guten Zeit für Große im Oktober hab ich es leider nicht geschafft hoch zu kommen. Vielleicht dieses Jahr. Petri
Schade das die videoserie schon nach dem ersten Tag vorbei war, hat viel Spaß gemacht anzuschauen und hätte super gerne mehr gesehen! Für mich gehts im April los 💪 bin gespannt ! Petri !
Schön bei uns im Hafen geil! Gestern erst gesehen und gleich mal paar Megas bestellt👍
Die bekommst spätestens ab Mai dann über Zeck auch im Fachhandel. Achte auch mein Gesicht auf Packung. NUR dann ist es auch mein Köder. Petri
Hallo Sebastian, vielen Dank für das tolle Video und Petri Heil zu den wunderschönen Fischen! 👍🙂
Dass man bei dem Wind driftend vom Boot jiggen kann, hätte ich nicht gedacht! 😯 Das werde ich irgendwann auch mal probieren! Ich hoffe, ihr habt euch das leckere Tier schön schmecken lassen!
Viele Grüße und allzeit Petri Heil!👍🙂
Ein ganz großes Petri 👍🐟 euch beiden schöne Zander und mit der Drift Top 👍
Ja das Gewässer ist mir bestens bekannt 😋 ich Fische da auch sehr gerne
Und der Köder wie soll es anders sein der Reaktor er liefert einfach in jeder situation was natürlich da noch ne Bank ist Goldglitter und wie bei euch Blondi
Macht einfach weiter so und Hammer geile Köder 👍👍👍😉😉😉
Dankeschön Tobias! Machen wir!
Super geile Filmchen gute Fische bin begeistert 👌👌👌
Sehr schöne Zander ,Petri und ein gutes Video weiter so
Allet richtich jemacht ihr beeden geilen Menschen!!!!Format finde ick sehr juht,iss autentisch... bis bald am Wasser wieder !!!
Danke Horke und bis bald
Klasse Beitrag 👌🎣👍👍👍
4:20 - fantastischer Wurf 🫡
Petri Heil ihr Beiden. 🎣👍🏻
Klasse Format. Und wenn man weiß wo und wie, dann kommt so ein toller Fang bei heraus. 😉👍🏻
TL und LG, Rolf 😉👋🏻
Dankeschön Rolf
war wieder mal super das gefällt mir macht weiter so und Petri Heil euch beiden
mfg M.H
Dankeschön Markus! Allzeit Petri heil von der Zanderkant
Hello Sebastian,ça change des vidéos habituelles que tu fais, c’est bien aussi 🔝👍🏻 . Des beaux poissons pétri, et en prélever un de temps en temps pour manger 🍽 je vois pas ce qu’il y a de mal à ça.Le bonjour d’Alsace 😉, Halieutiquement Phil.👊🏻
Hey, ich find euer Format mega hab bisher noch keine verpasst und auch schöne Fische die ihr gefangen habt. Ich feier eure Videos und den Podcast.
Die zanderkant 2.0 und neu Schöpfkelle kann ich mein eigen nennen. Natürlich sind die kaulis auch dabei 😉
Ich kann nur sagen macht weiter so 👍.
Was ich aber noch gut finden würde wär, wenn ihr in Videos sagen würdet mit wie viel Gramm Bleiköpfe ihr angelt.
Ich weiß man kann es nicht auf seine Gewässer pauschalisieren, aber denn hätte man mal einen Richtwert.
Mit wie viel Gramm würdest ihr in den buhnen der Elbe angeln?
Bleibt weiterhin so süchtig nach dem tock 👍
Weiter machen Basti!!! 👌🏼
Yes!
Moin Sebastian,,ich versteh immer nicht wie die Zander bei Dir immer so ruhig in deiner Hand bleiben können. Bei mir und n Kumpel schon so oft denn Haken in die Hand gerammt weil sie nicht so ruhig sind wie bei Dir. Versteh ich echt nicht. Aber mal wieder sehr schönes Video. Hab schon wieder drauf gewartet. Bitte mehr davon.
Die spuren beim Meister Hänel einfach. :D
Spaß bei Seite: Wichtig ist, dass du den Fisch sicher im Griff hast, dass er dich nicht verletzen und nicht runterfallen kann! Petri von der Zanderkant.
Ein kleiner Tipp (von Uli Beyer abgeschaut ): Denn Driftsack an kurzer Leine nutzen. Bei einem evtl. Großfischdrill kann man mit der Rute hinter dem Driftsack herumführen! Die Bremswirkung bleibt die gleiche ;-))
Woooohl wahr! Danke Stephan und Petri von der Zanderkant
Hey ne frage, Die Fische die du fängst , isst du die ,oder hookst du die nur zum spaß?
Moinsen.
In Damgarten kannst auch gratis slippen und gratis parken.
Dann 300 Meter Recknitz und kommst direkt an der Mündung raus.
Deine Reaktor haben den Saaler dieses Frühjahr richtig gerockt.
Der von dir gut beschriebene Kipppunkt ist eigentlich das wichtigste neben dem Untergrund des Spots auf den flachen Bodden.
Wie ich hörte, ward ihr an dem eigentlich eher schwierigem Tag zweistellig unterwegs.
Ich war in der Nähe, aber die Größen waren bei mir nich so an jenem Tag.
Hatte hart zu arbeiten an 3 Fuffis.
Ich hoffe sie haben geschmeckt.😉
Blaue Flossen sind nicht selten auf der Ecke.
Dickes Petri und allzeit Maximale.
LG Brian 🎣
Hi...an welcher Slippe waren die Jungs denn? Ich dachte es wäre die von dir beschriebene in Ribnitz Dammgarten? VG Andre
@@andrescholz1301 Sie haben in Ribnitz direkt am Bodden geslippt. GOOGLE mal "Kamera im Hafen von Ribnitz Damgarten". Auf kamera 1 siehst du sie tagsüber direkt.
@@andrescholz1301 Die kleine Slippe in Damgarten ist dem Erdboden quasi gleich und geht viel fixer.
Super, vielen Dank, ich guck mir das mal an...Petri
@@brianschorm5426 Hey Brian, kann man dich über Instagram erreichen? Ich habe mal eins/zwei Fragen.
Lg Floro
Wie schwer wählst Du den Jigkopf bei der Driftgeschwindigkeit? Und noch eine Frage Sebastian: Was hälst Du von schwerem Jiggen mit Barschrute, Köderlänge 10-12cm und Jigkopfgewicht mit 30-50g (auch beim Dorschangeln angewandt)? Danke 🤙🏻
Bei diesem flachen Wasser wären schwere Köpfe kontraproduktiv. Hier wurde mit 8,5 und maximal 10g der Kipppunkt der Drift perfekt getroffen. Den Zandern hats offensichtlich gefallen.
Gibt nichts besseres als einen guten selbstgefangenen Zander, zwischen 55 und knapp 70cm kann man ruhig mal einen mitnehmen meiner Meinung nach. Das wäre bei mir das Küchenmaß welches ich mir selbst auferlegt habe. Von sechs gefangenen Ende sechziger Anfang siebziger im vorigen Jahr habe ich gerade mal einen dieser Größe mitgenommen und die anderen zurückgesetzt, am liebsten nehme ich welche mit Anfang bis Mitte sechzig wo sie zwischen 2 und 3 Kilo haben denn da brauche ich dann länger keinen mehr.
Petri euch beiden 😁👍 und es geht auch mal ohne Kameramann schau an 😅
Wo genau ist die Slipanlage? Mfg
Wenn ich die benenne oder zeige bekomm ich würdet Ärger und Umnut ab. Kann man in Deutschland leider nicht machen, weil dann der traffic auf die letzten offenen Rampen steigt und dann Stimmen vor Ort laut werden die die Sperrung der Anlage fordern. 🤦♂️
Moin
Dickes Petri Heil zu den Fängen Euch beiden. Natürlich war das ein schöner Küchenzander. Welch eine Frage. Fisch ist nun mal ein gesundes Nahrungsmittel.
Wer Zander fängt kann auch ruhig einen mitnehmen zum essen. Alles andere wäre so sinnfrei wie Schnittholz in den Wald tragen.
Der mit den blauen Flossen sah echt richtig schick aus. Die Tonstörungen durch das laue Lüftchen machen mir persönlich nicht viel aus, das reißen die schönen Videos immer wieder raus.
Meiner unwichtigen Meinung nach könnt ihr gern mehr von diesen Videos machen/zeigen. Irgendwas nimmt man ja immer an Informationen mit.
Petri Heil und beste Grüße aus MV
Danke dir! Machen wir! Allzeit dickes Petri von der Zanderkant
@@Sebastianhaenel Dankeschön
Gibt nichts besseres wie bei gutem Wetter mit nem guten Kumpel auf dem Wasser zu sein .
Absolut!
Petri Heil..weiterso
Yes!
Jasmunder Bodden?
Da sieht man wieder das es überhaupt nicht auf die Köderfarben ankommt.
Perti🎣
11:07 taucht da hinter dir links Nessie auf?
Driftsack
Das ist der Driftsack. :D Aber gute Beobachtungsgabe. Petri von der Zanderkant
Mal wieder ein geiles Video von euch , Mega !!! Noch eine Frage, was für eine Rolle kannst du mir zum Zander angeln empfehlen? Gruß Denny 😉👍
5000er am besten, aber nicht zu schwer
Shimano vanquish 4000
@@timdreen7751 5000er ist schon stark übertrieben meiner Meinung nach, eine 3000er bis max. 4000er tut es voll und ganz vor allem wenn es hauptsächlich auf Zander geht.
Moin. Das kommt IMMER auf die Balance mit der Rute an, und auch nicht zu unterschätzen, der Preis den Du bereit bist zu zahlen..
Sicherlich gibt es dann wieder die "Schlauen" die sagen das es dem Fisch vollkommen egal ist - stimmt. Aber der Fisch angelt ja auch nicht damit. Auf jeden Fall qualitativ hochWERTIGE (nicht hochPREISIGE) Rollen mit einer ordentlichen Bremse die nicht hakelt oder ruckt. Shimano liegt definitiv mit in den Top 5. Größe !?! Nimm die Rute mit und schraub die Rolle dran. Alles andere währe hier und jetzt Wahrsagen und ich kenne keinen der aus einer Glaskugel auf den Punkt vorraussagen kann was da wirklich passt. Das war meine Meinung dazu. Hol Dir auf jeden Fall sehr viele Meinungen ein. Kommen bestimmt noch weitere gute Tips.
Petri Heil und beste Grüße
Mega gefangen … supi … aber nen 50 cm für die Küche .. wäre mir zu klein .. 60 cm ist da schon besser … ich fahre morgen auf Rügen .. Ostsee … und Wieker bodden … gibt es im wieker bodden Zander???????????? Ich weiß es wirklich nicht .. kannst du mir auf die Sprünge helfen.. wäre lieb .. fange da nur Hecht und barsch … naja und hornhecht
Ich nehme erst ab mind. 55cm mit aber nur wenn gut genährt, ansonsten bin ich der selben Meinung und vor allem braucht man so nur halb soviele Fische denn ein Anfang fünfziger hat bei uns gerade mal einen Kilo und ein Anfang sechziger bereits 2 Kilo...da müsste ich dann schon zwei fufis mitnehmen um die selbe Menge Filet zu bekommen wie von einem Anfang sechziger.
wieso dieser grotten schlechte kescher... gibts bei dem irgendwas positives??? ansonsten top filmchen
🙈Das Positive bekommt der Händler/Verkäufer😉
Was soll an dem schlecht sein? Für das fischen vom Boot aus auf Zander doch optimal, sehe nicht was an dem schlecht sein sollte.
Moin Michael. Da gibt es so einiges Positives!
Wieso schlecht??? In der guten voll Gummi Schöpfkelle, kann sich kein Fisch (zb Hecht) mehr eindrehen und von daher schonender für die Räuber. Der Kescher muss nicht schön, er sollte praktisch für den Fisch sein.
Ich dachte der Bodden ist tot?!